DE81823C - - Google Patents

Info

Publication number
DE81823C
DE81823C DENDAT81823D DE81823DA DE81823C DE 81823 C DE81823 C DE 81823C DE NDAT81823 D DENDAT81823 D DE NDAT81823D DE 81823D A DE81823D A DE 81823DA DE 81823 C DE81823 C DE 81823C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grooves
slide
fabric
hem
needle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT81823D
Other languages
German (de)
Publication of DE81823C publication Critical patent/DE81823C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B81/00Sewing machines incorporating devices serving purposes other than sewing, e.g. for blowing air, for grinding

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Nähvorrichtung.Sewing device.

Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine beim Nähen zu benutzende Vorrichtung, welche einerseits den den Stoff haltenden Finger vor Verletzungen schützt, andererseits die rasche Herstellung einer regelmäfsigen Naht gestattet.The subject of the present invention is a device to be used for sewing, which on the one hand protects the finger holding the fabric from injuries and on the other hand the rapid production of a regular one Seam permitted.

Die Vorrichtung ist in Fig. 1 in schaubildlicher Darstellung, in Fig. 2 in Seitenansicht und in Fig. 3 in Vorderansicht dargestellt.The device is shown in perspective in FIG. 1 and in side view in FIG. 2 and shown in Fig. 3 in a front view.

Die Vorrichtung besteht aus einer Platte von geeignetem Material, welche genügend lang ist, um die ersten Glieder des Zeigefingers zu bedecken, und so gekrümmt ist, dafs sie sich der Form des Fingers anschmiegt. Zwei Ringe bbl, welche drehbar an der Platte befestigt sind, dienen zum Befestigen der Vorrichtung an dem Finger.The device consists of a plate of suitable material, long enough to cover the first limbs of the index finger, and curved so that it conforms to the shape of the finger. Two rings bb l , which are rotatably attached to the plate, are used to attach the device to the finger.

Die Platte ist auf ihrer oberen Seite mit einer glatten Fläche / versehen, während auf dem übrigen Theil Nuthen oder Rinnen r &n^ gebracht sind, die entweder rechtwinklig oder parallel zur Achse laufen oder schräg liegen, je nach der Richtung, in welcher die Stiche geführt werden. Die Rinnen oder Nuthen können keilförmig oder sonstwie geeignet gestaltet sein.The plate is provided / on its upper side with a smooth surface, while placed on the remainder of Nuthen or channels r n ^, which run either perpendicular or parallel to the axis or at an angle range, depending on the direction performed in which the stitches will. The grooves or grooves can be wedge-shaped or otherwise suitably designed.

Auf dem glatten Theil / der Platte ist ein Schieber c angeordnet, welcher in der Längsrichtung verschoben werden und den Nuthen genähert oder von denselben entfernt werden kann. Am unteren Theil des Schiebers sind zwei Stifte e befestigt, welche in zwei am unteren Theil der Platte angebrachte Röhrchen t eingreifen und dem Schieber als Führung dienen. A slide c is arranged on the smooth part / plate, which slide can be displaced in the longitudinal direction and moved closer to or removed from the grooves. Two pins e are attached to the lower part of the slide and engage in two tubes t attached to the lower part of the plate and serve as guides for the slide.

Die Handhabung der Vorrichtung ist folgende:The handling of the device is as follows:

Wenn eine überwendliche Naht hergestellt werden soll, wird die Vorrichtung auf den Zeigefinger der linken Hand geschoben, und nachdem die zu nähenden Stoffe mittelst des Daumens und des Mittelfingers derselben Hand über den Zeigefinger gespannt sind, wird der Schieber c so verschoben, dafs sich der Rand der beiden Stoffe gegen den Schieber legt und die Richtung der Nadelstiche mit der Richtung der Nuthen oder Rinnen zusammenfällt.When an overcast seam is to be made, the device is pushed onto the index finger of the left hand, and after the fabric to be sewn has been stretched over the index finger by means of the thumb and middle finger of the same hand, the slide c is shifted so that the edge moves of the two fabrics against the slide and the direction of the needle stitches coincides with the direction of the grooves or grooves.

Die Rinne, welche sich durch eine entsprechende Einbiegung des Stoffes.kennzeichnet, und welche aufserdem mit der Spitze der Nadel zu fühlen ist, giebt dem Nähenden an, an welcher Stelle der Einstich zu erfolgen hat. Bei Arbeiten von grofser Feinheit kann man den Nadelführer g verwenden (Fig. 4), welcher aus einer dünnen Platte mit einer Oeffnung besteht, welche nur die Stelle des Stoffes frei läfst, an welcher der Einstich der Nadel zu erfolgen hat.The groove, which is characterized by a corresponding inflection of the fabric, and which can also be felt with the point of the needle, tells the sewer at which point the puncture is to be made. When working with great delicacy, one can use the needle guide g (Fig. 4), which consists of a thin plate with an opening which only leaves the point of the material free where the needle is to be pierced.

Auf diese Weise kann die Nadel beim Einstechen in den Stoff nie in den Finger dringen, sie wird vielmehr je nach der Länge des Stiches mehr oder minder lange von der entsprechenden Nuth oder Rinne geführt, ohne dafs die Spitze der Nadel irgendwie aufgehalten oder verbogen würde. Indem man stets in derselben Nuth näht und den Rand des zu nähenden Stoffes gegen den Schieber legt, erhält man eine überwendliche . Naht von genau gleichmäfsiger Breite, wie auch die Umrisse der Naht laufen mögen.This way the needle can never get into the finger when it pierces the fabric, on the contrary, it becomes more or less long than the corresponding one, depending on the length of the stitch Groove or groove guided without the point of the needle being held up or bent in any way would. By always sewing in the same groove and the edge of the fabric to be sewn against the slider, you get an overwhelming one. Seam of exactly even Width, as the outline of the seam may run.

Wenn ein Saum 0 von einer bestimmten Breite c α genäht werden soll (Fig. 6), wird der Schieber gegen die erste Erhöhung α so ein-If a hem 0 of a certain width c α is to be sewn (Fig. 6), the slider is turned against the first elevation α so

Claims (1)

gestellt, dafs der Abstand zwischen dieser Erhöhung und dem Schieber genau der Breite des Saumes entspricht. Der umgelegte Theil des Stoffes legt sich in den Zwischenraum ca, und die Erhöhung α prefst den Stoff gegen den inneren Rand des Saumes, so dafs die Nadel leicht in genau derselben Linie in den Saum und den Stoff eingestochen werden kann. Da ferner der Schieber c während der Arbeit stets in derselben Entfernung von der ersten Nuth bleibt, so liegt der Saum in einer Art Lehre, so dafs sich der Nähende jeden Augenblick von der richtigen Breite des Saumes überzeugen kann.provided that the distance between this elevation and the slide corresponds exactly to the width of the seam. The folded part of the fabric lies in the space ca, and the elevation α prefers the fabric against the inner edge of the hem, so that the needle can easily be inserted into the hem and the fabric in exactly the same line. Furthermore, since the slide c always remains at the same distance from the first groove during work, the hem lies in a kind of gauge so that the sewer can convince himself at any moment of the correct width of the hem. Die Vorrichtung kann auch zweckmäfsigerweise so ausgeführt werden, dafs sie eine völlige Röhre bildet nach Art eines Fingerhutes (Fig. 7, 8 und 9). Auf einem Drittel des Umfanges ist diese Röhre mit Nuthen r versehen, die rechtwinklig zur Achse laufen; auf einem zweiten Drittel des Umfanges sind schräg laufende Nuthen angebracht und auf dem letzten Drittel Nuthen, die parallel zur Achse laufen. Bei dieser Anordnung der Vorrichtung mufs der Schieber ringförmig gestaltet sein und kann auf dem mit Schraubengewinde versehenen Theil I auf beliebige Entfernung zu den Nuthen eingestellt werden.The device can also expediently be designed in such a way that it forms a complete tube in the manner of a thimble (Figs. 7, 8 and 9). On a third of the circumference this tube is provided with grooves r which run at right angles to the axis; on a second third of the circumference there are inclined grooves and on the last third grooves that run parallel to the axis. With this arrangement of the device, the slide must be designed in the shape of a ring and, on the screw- threaded part I , can be adjusted to any distance from the grooves. Pa tent-Α ν spruch:Patent-Α ν saying: Eine Nähvorrichtung zur Erzeugung einer regelmäfsigen Naht unter gleichzeitigem Schutz der Finger gegen Nadelstiche, bestehend aus einer an dem Zeigefinger zu befestigenden Platte oder Röhre mit Nuthen oder Einschnitten fr), die der Nadel als Führung dienen, und einem dem Rand des Stoffes als Anschlag dienenden Schieber (c), der dem mit Nuthen versehenen Theil genähert bezw. von demselben entfernt werden kann.A sewing device for creating a regular seam while protecting the fingers against needle sticks, consisting of a plate or tube to be attached to the index finger with grooves or incisions fr) that serve as a guide for the needle, and a slide that serves as a stop on the edge of the fabric (c), which approximates the grooved part respectively. can be removed from the same. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT81823D Active DE81823C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE81823C true DE81823C (en)

Family

ID=354275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT81823D Active DE81823C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE81823C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2165615C2 (en) Template for sewing on a piece of material along folded edges
DE81823C (en)
DE955024C (en) Button clamp and button clamp holder for button receiving machine
DE512998C (en) Saeumer, consisting of a guide piece with an engaging tongue
DE2142175B2 (en) WEB CHAIN LINK MACHINE
DE955106C (en) Lock stitch sewing machine
DE918546C (en) Device for threading threads
DE1015307B (en) Device for sewing the finest folds on sewing machines
DE320507C (en)
DE512997C (en) Sewing machine for sewing an endless band into tubular workpieces
DE888195C (en) Device for setting the penetration depth of the needle of blind stitch sewing machines
DE41805C (en) Pencil holder
DE306896C (en)
DE1123185B (en) Presser foot for sewing buttons using a zigzag sewing machine and sewing machine with special equipment for using the presser foot
DE43329C (en) Tamping machine
DE266484C (en)
DE292651C (en)
DE105028C (en)
DE82522C (en)
DE167949C (en)
DE166759C (en)
DE1660914C3 (en) Thread pulling device on sewing machines
DE145144C (en)
DE220463C (en)
DE43541C (en) Lead tip protector on pencil holders