DE8132612U1 - PROTECTIVE CAP FOR PENS, ESPECIALLY COSMETIC PENS - Google Patents

PROTECTIVE CAP FOR PENS, ESPECIALLY COSMETIC PENS

Info

Publication number
DE8132612U1
DE8132612U1 DE19818132612 DE8132612U DE8132612U1 DE 8132612 U1 DE8132612 U1 DE 8132612U1 DE 19818132612 DE19818132612 DE 19818132612 DE 8132612 U DE8132612 U DE 8132612U DE 8132612 U1 DE8132612 U1 DE 8132612U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective cap
wall
pens
open end
cap according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818132612
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schwan Stabilo Schwanhausser GmbH and Co KG
Original Assignee
Schwan Stabilo Schwanhausser GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwan Stabilo Schwanhausser GmbH and Co KG filed Critical Schwan Stabilo Schwanhausser GmbH and Co KG
Priority to DE19818132612 priority Critical patent/DE8132612U1/en
Publication of DE8132612U1 publication Critical patent/DE8132612U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/20Pencil-like cosmetics; Simple holders for handling stick-shaped cosmetics or shaving soap while in use
    • A45D2040/201Accessories

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

21 501 30/dh - 3 -21 501 30 / dh - 3 -

Firma Schwan-STABILO Schwanhäusser GmbH & Co. Maxfeldstr. 3
8500 Nürnberg
Schwan-STABILO Schwanhäusser GmbH & Co. Maxfeldstr. 3
8500 Nuremberg

Schonerkappe für Stifte, insbesondere KosmetikstifteProtective caps for pens, in particular cosmetic pens

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schonerkappe für Stifte, insbesonder Kosmetikstifte, welche auf das vordere Ende des Stiftes mit ihrem offenen Ende klemmend aufsetzbar ist.The invention relates to a protective cap for pens, in particular cosmetic pencils, which on the front end of the pin with its open end can be clamped on.

Um eine Klemmverbindung zwischen der Schonerkappe und der Mantelfläche des Stiftes herzustellen, wird bei bekannten Schonerkappen im allgemeinen so vorgegangen, daß an der Innenwand der Kappe Vorsprünge, beispielsweise Rippen, Ringe oder dergleichen vorgesehen sind. Eine derartige Ausbildung bringt sowohl bei der Herstellung der Schonerkappe aus Kunststoff als auch bei einer Metall-Schonerkappe gewisse Mangel mit sich. BeiIn order to produce a clamping connection between the protective cap and the lateral surface of the pen, in known Protective caps generally proceeded so that on the inner wall of the cap projections, for example Ribs, rings or the like are provided. Such a training brings both in the production The plastic protective cap as well as a metal protective cap have certain deficiencies. at

der Herstellung aus Metall werden die Rippen bzw. inneren Vorsprünge im allgemeinen durch Eindrücken der Kappenwand erzeugt. Dies hat dann zur Folge, daß die Außenfläche entsprechende Vertiefungen erhält, wodurch das Aussehen der Kappe beeinträchtigt wird und auch Schwierigkeiten bei der Dekoration auftreten können. Bei Herstellung der Schonerkappe aus Kunststoff ergeben sich im Bereich der innenseitigen Vorsprünge Wandverdickungen, die zu besonderen Maßnahmen während der Kappenherstellung zwingen. Insbesondere ist damit zu rechnen, daß dann, wenn die Kappen nicht ausreichend sorgfältig gefertigt werden, das Material an der äußeren Mantelfläche der Kappe einfällt, wodurch ebenfalls deren Aussehen beeinträchtigt wird. Schließlich müssen bei den bisher üblichen Schonerkappen verhältnismäßig enge Toleranzen bezüglich des Stiftdurchmessers eingehalten werden, da andernfalls keine sichere Klemmwirkung gewährleistet ist.In the manufacture of metal, the ribs or inner projections are generally pressed in generated by the cap wall. This then has the consequence that the outer surface receives corresponding depressions, whereby the appearance of the cap is impaired and difficulties in decoration also arise can. When the protective cap is made from plastic, there are projections in the area of the inside Wall thickening that requires special measures to be taken during the manufacture of the caps. In particular is It is to be expected that if the caps are not made with sufficient care, the material will decrease the outer surface of the cap is incident, which also affects its appearance. In the end have to have relatively tight tolerances with regard to the pin diameter in the case of the protective caps that have been customary up to now must be adhered to, as otherwise no secure clamping effect is guaranteed.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Schonerkappe der eingangs erwähnten Art so auszubilden, daß sie in einfacher Weise und trotzdem mit einwandfreier Außenfläche hergestellt werden kann, wobei zusätzlich die Paßgenauigkeit auch bei vergleichsweise größeren Stxfttoleranzen verbessert ist.The invention is based on the object of designing a protective cap of the type mentioned in such a way that it can be produced in a simple manner and nevertheless with a flawless outer surface, with additional the accuracy of fit is improved even with comparatively larger material tolerances.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, dieTo solve this problem it is proposed that

gattungsgemäße Schonerkappe derart auszubilden, daß sie nahe ihres offenen Endes innenseitig einen sich konisch in Richtung vom offenen Ende weg verjüngenden Wandbereich aufweist.to form generic protective cap in such a way that it becomes conical on the inside near its open end in the direction of the open end away tapering wall area.

Ein derartiger, verjüngter Wandbereich läßt sich bei Schonerkappen aller Art ohne größere Schwierigkeiten herstellen. Bei Erzeugung der Schonerkappe aus Metall geht dies beispielsweise in einem Preß- oder Drehvorgang. Bei Kunststoff-Schonerkappen kann ohne Schwierigkeiten der Kern entsprechend gestaltet werden. Nachdem ι in dem konischen Bereich die Wandstärke sich nur all-Such a tapered wall area can be used with protective caps of all kinds without major difficulties produce. When producing the protective cap from metal, this can be done, for example, in a pressing or turning process. In the case of plastic protective caps, the core can be designed accordingly without difficulty. After this ι in the conical area the wall thickness is only

t mählich ändert, ist bei Erzeugung aus Kunststoff nichtt gradually changes, is not produced from plastic

I damit zu rechnen, daß es zu Einfallstellen an derI expect there to be sink marks on the

j Außenseite der Kappe kommt. Man erhält somit stetsj outside of the cap comes. One thus always obtains

I Kappen mit einer einwandfreien, gut und sauber zuI caps with a flawless, good and clean too

I dekorierenden Außenfläche. Daneben bringt der konischeI decorating the exterior surface. In addition, the conical

I Abschnitt noch den Vorteil, daß die Möglichkeit besteht,I section still has the advantage that there is the possibility

1 gewisse Durchmessertoleranzen bezüglich des Außendurch-1 certain diameter tolerances with regard to the outer diameter

ξ messers der mit der Schonerkappe zu versehenden Stifteξ knife of the pins to be provided with the protective cap

1 auszugleichen, da ja der konische Wandbereich über seine1 to compensate, since the conical wall area over its

ι Länge unterschiedlichen Durchmesser besitzt. Einι length has different diameters. A

I dickerer Stift wird näher am offenen Ende der Schoner- I thicker pin will be closer to the open end of the protector

I kappe geklemmt werden als ein etwas dünnerer Stift.I cap can be clamped as a slightly thinner pen.

■ Aus Gründen der Materialersparnis und der einfachen Her■ For reasons of material savings and ease of manufacture

stellung kann es zweckmäßig sein, wenn die Innenwand der Schonerkappe mit Ausnahme des konischen Wandbereichsposition, it can be useful if the inner wall of the protective cap with the exception of the conical wall area

zylindrisch ausgebildet ist.is cylindrical.

Eine gute Führung der Schonerkappe und damit ein einwandfreier Sitz auf dem Stift läßt sich gemäß der Erfindung dadurch erreichen, daß zwischen dem offenen Ende und dem sich verjüngenden Wandbereich der Schonerkappe ein etwa zylindrischer Abschnitt der Innenwand vorgesehen ist. Ggf. kann sich dieser etwa zylindrische Abschnitt ebenfalls leicht konisch vom offenen Ende der Kappe weg verjüngen.A good guidance of the protective cap and thus a perfect fit on the pin can be achieved according to the invention achieve that between the open end and the tapered wall area of the protective cap an approximately cylindrical portion of the inner wall is provided. If necessary, this can be about cylindrical section also taper slightly conically away from the open end of the cap.

Es ist vorgesehen, daß sich die Innenwand in dem konischen Wandbereich unter einem Winkel von etwa 1 bis 3° gegenüber der Achse der Schonerkappe verjüngt. Auf diese Weise erreicht man, daß die Dickenunterschiede der Wand nur sehr gering sind, trotzdem aber eine hinreichende Klemmung erzielt wird.It is provided that the inner wall in the conical wall area at an angle of approximately Tapered 1 to 3 ° in relation to the axis of the protective cap. In this way one achieves that the differences in thickness the wall are only very small, but sufficient clamping is achieved.

Schließlich liegt es im Rahmen der Erfindung, daß die Schonerkappe aus Metall besteht, auch wenn sie selbst-, verständlich in gleicher Weise aus anderen Materialien hergestellt werden kann.Finally, it is within the scope of the invention that the protective cap is made of metal, even if it is self-, understandably can be made in the same way from other materials.

Weitere Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung, in der eine Schonerkappe im Längsschnitt dargestellt ist.Further features and details of the invention emerge from the following description of a preferred one Embodiment based on the drawing, in which a protective cap is shown in longitudinal section.

Die gezeichnete Schonerkappe besteht entweder aus Metall,The protector cap shown is either made of metal,

in welchem Falle sie gepreßt oder gedreht werden kann, oder aus Kunststoff· Die Herstellung aus Kunststoff kann in einfacher Weise im Wege des Spritzgießens erfolgen .in which case it can be pressed or twisted, or made of plastic · The manufacture of plastic can be done in a simple manner by injection molding.

Die Schonerkappe 1 hat, wie die Zeichnung zeigt, im wesentlichen die Form einer Hülse, deren eines Ende durch einen Boden 2 verschlossen ist. Mit dem offenen Ende 3 kann die Schonerkappe 1 auf einen Stift, beispielsweise einen Kosmetikstift, jedoch auch auf einen Farbstift oder dergleichen, aufgeschoben werden.As the drawing shows, the protective cap 1 essentially has the shape of a sleeve, one end of which is closed by a bottom 2. With the open end 3, the protective cap 1 can be on a Pen, for example a cosmetic pen, but also on a colored pencil or the like, pushed will.

Die Außenwand 4 der Schonerkappe ist, wie die Zeichnung deutlich erkennen läßt, über ihre gesamte Länge praktisch zylindrisch ausgebildet.The outer wall 4 of the protective cap is, as the drawing clearly shows, practical over its entire length cylindrical.

Demgegenüber ist die Innenwand in drei Wandbereiche 5, 6 und 7 unterteilt.In contrast, the inner wall is divided into three wall areas 5, 6 and 7.

Der an das offene Ende 3 anschließende Wandbereich 5 ist im wesentlichen zylindrisch ausgebildet. Er geht bei der Linie 8 in einen sich konisch vom offenen Ende Ende 3 weg verjüngenden Wandbereich 6 über. Der Verjüngungswinkel zwischen der Wand 6 und der Achse 9 der Schonerkappe 1 beträgt dabei etwa Ii bis 3".The wall area 5 adjoining the open end 3 is essentially cylindrical. He goes at line 8 into a wall area 6 which tapers conically away from the open end 3. The taper angle between the wall 6 and the axis 9 of the protective cap 1 is about Ii to 3 ".

Der verjüngte Wandbereich 6 erstreckt sich dann bei demThe tapered wall area 6 then extends at the

• · I
' · I
• · I
'· I

gezeigten Ausführungsbeispiel etwa ein Viertel der Gesamtlänge und geht an der Linie 10 wiederum in einen im wesentlichen zylindrischen Wandbereich 7 über.embodiment shown about a quarter of the total length and goes on the line 10 again in a substantially cylindrical wall area 7 over.

Zur Klemmung der Schonerkappe 1 auf dem Stift dient lediglich der sich konisch verjüngende Wandbereich 6. Es leuchtet ein, daß dabei eine Klemmung über die gesamte Höhe des Wandbereiches 6 möglich ist, wo der Innendurchmesser der Schonerkappe 1 unterschiedlich ist. Beispielsweise kann die Differenz des Innendurchmessers zwischen den Linien 8 und 10 etwa o,5 bis 1 nun betragen. Auf diese Weise lassen sich ohne weiteres Durchmessertoleranzen des Stiftes von beispielsweise 0.2 mm, ggf. aber auch größere Durchmessertoleranzen ausgleichen.Is used to clamp the protective cap 1 on the pin only the conically tapering wall area 6. It is clear that a clamping over the entire height of the wall area 6 is possible where the The inner diameter of the protective cap 1 is different. For example, the difference in the inside diameter between lines 8 and 10 should now be about 0.5 to 1. In this way you can easily Diameter tolerances of the pin of, for example, 0.2 mm, but possibly also larger diameter tolerances balance.

Claims (3)

PATENTANWÄLTE"* "* Dr. rer. nat. DIETER LOUIS Dtpl-Phys. CLAUS PÖHLAU DlpL-lng. FRANZ LOHRENTZ DIpL-Phys.WOLFGANG SEGETH KESSLERPLATZ t NÜRNBERG 20 21 501 30/dh Firma Schwan-STABILO Schwanhäusser GmbH & Co. Maxfeldstr. 3 Nürnberg SchutzansprüchePATENT LAWYERS "*" * Dr. rer. nat. DIETER LOUIS Dtpl-Phys. CLAUS PÖHLAU DlpL-lng. FRANZ LOHRENTZ DIpL-Phys.WOLFGANG SEGETH KESSLERPLATZ t NUREMBERG 20 21 501 30 / ie Schwan-STABILO Schwanhäusser GmbH & Co. Maxfeldstr. 3 Nuremberg protection claims 1. Schonerkappe für Stifte, insbesondere Kosmetikstifte, welche auf das vordere Ende des Stiftes mit ihrem offenen Ende klemmend aufsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schonerkappe (1) nahe ihrem offenen Ende (3) innenseitig einen sich konisch in Richtung vom offenen Ende weg verjüngenden Wandbereich (6) aufweist.1. Protective cap for pens, especially cosmetic pens, which is placed on the front end of the pen can be put on with its open end in a clamping manner, characterized in that the protective cap (1) near its open end (3) on the inside it tapers away conically in the direction of the open end having tapering wall area (6). 2. Schonerkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Innenwand (5, 7) mit Ausnahme des konischen Wandbereichs (6) zylindrisch ausgebildet ist.2. Protective cap according to claim 1, characterized in that that its inner wall (5, 7) is cylindrical with the exception of the conical wall region (6) is. 3. Schonerkappe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem offenen Ende (3) und dem sich verjüngenden Wandbereich (6) ein etwa zylindrischer Abschnitt (5) der Innenwand vorgesehen ist.3. Protective cap according to claim 1 or 2, characterized in that between the open end (3) and an approximately cylindrical section (5) of the inner wall is provided in the tapering wall region (6) is. .4. Schonerkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daB sich die Innenwand in dem konischen Wandbereich (6) unter einem Winkel von etwa 1-3° gegenüber der Achse (9) der Schonerkappe (1)
verjüngt.
.4. Protective cap according to one of the preceding claims, characterized in that the inner wall in the conical wall region (6) is at an angle of approximately 1-3 ° with respect to the axis (9) of the protective cap (1)
rejuvenates.
Schonerkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Metall besteht.Protective cap according to one of the preceding claims, characterized in that it consists of metal.
DE19818132612 1981-11-07 1981-11-07 PROTECTIVE CAP FOR PENS, ESPECIALLY COSMETIC PENS Expired DE8132612U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818132612 DE8132612U1 (en) 1981-11-07 1981-11-07 PROTECTIVE CAP FOR PENS, ESPECIALLY COSMETIC PENS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818132612 DE8132612U1 (en) 1981-11-07 1981-11-07 PROTECTIVE CAP FOR PENS, ESPECIALLY COSMETIC PENS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8132612U1 true DE8132612U1 (en) 1982-04-22

Family

ID=6732809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818132612 Expired DE8132612U1 (en) 1981-11-07 1981-11-07 PROTECTIVE CAP FOR PENS, ESPECIALLY COSMETIC PENS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8132612U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1657154C3 (en) Axially printable cap closure for bottles and similar containers
DE8034274U1 (en) COSMETIC PEN
DE2718957B2 (en) In particular, a pencil lead intended for cosmetic purposes and a process for its manufacture
EP0613634B1 (en) Process for producing sticks, especially cosmetic sticks
DE3215215A1 (en) PIN, PARTICULARLY COSMETIC PIN
DE8132612U1 (en) PROTECTIVE CAP FOR PENS, ESPECIALLY COSMETIC PENS
DE2133639A1 (en) Pen housing
DE2647225B2 (en) Writing tip for ink ballpoint pens
DE2140894A1 (en) VACUUM CLEANER FILTER BAG
DE8317634U1 (en) Fountain pen
DE2555391A1 (en) PEN FOR A FOUNTAIN PEN
DE3041313C2 (en) Sharpeners, especially pencil sharpeners
DE1939553B2 (en) Two-part screw cap
DE7713803U1 (en) CAP WITH BRUSH FOR APPLYING NAIL POLISH AND THE LIKE
DE7500880U (en) Cartridge fountain pen
DE7703906U1 (en) WRITING, DRAWING, PAINTING OR DGL. APPLICATION DEVICE
DE7243715U (en) Refill cartridge, especially for fiber-tip pens
DE2360552C3 (en) Metallic fixation pin for attaching teeth
DE2027177C3 (en) Kettle
DE7903989U1 (en) POMADE PIN
DE2932022A1 (en) INSULATING JUG
DE2325216A1 (en) BRUSHES, IN PARTICULAR HAIR BRUSHES, AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE4141539A1 (en) Pencil, esp. cosmetic pencil - consists of soft refill and case of made of wound paper, can be sharpened and has moisture repellent inside surface
DE7912481U1 (en) PENCIL, ESPECIALLY IN THE SHAPE OF A BALLPOINT PEN
EP0719525A1 (en) Dowel pin