DE813092C - Device for developing, fixing and drying photosensitive material - Google Patents

Device for developing, fixing and drying photosensitive material

Info

Publication number
DE813092C
DE813092C DEL463A DEL0000463A DE813092C DE 813092 C DE813092 C DE 813092C DE L463 A DEL463 A DE L463A DE L0000463 A DEL0000463 A DE L0000463A DE 813092 C DE813092 C DE 813092C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fixing
liquids
per minute
developing
drying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL463A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Lorenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL463A priority Critical patent/DE813092C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE813092C publication Critical patent/DE813092C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D15/00Apparatus for treating processed material
    • G03D15/02Drying; Glazing
    • G03D15/027Drying of plates or prints
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • G03D3/02Details of liquid circulation
    • G03D3/04Liquid agitators

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Gerät zum Entwickeln, Fixieren und Trocknen von lichtempfindlichem Material Die Erfindung; bezieht sich auf ein Gerät, welches in Laboratorien, insbesondere Photolaboratorien, und bei Photoamateuren mit eigener Dunkel- kammer zum Entwickeln und Fixieren von licht- empfindlichetn Photomaterial und zum Trocknen von lichtempfindlichem Papier Verwendung findet. Es besitzt \etzanschluß iio und 220 Volt, Schalt- organe und Verbindungen für die Heizkörper zum Motor oder ähnlichen Einrichtungen. Erfindungs- gemäß ist das Gerät so ausgebildet, daß es nicht nur als Anwärmegerät für chemische Bäder, Entwicklungs- und Fixierbäder sowie als Trocken- presse Verwendung findet, sondern mit Hilfe eines Motors oder einer mechanischen Antriebsvor- richtung, etwa nach dem Prinzip des Wagnerschen Hammers, auch den Oberteil, auf dem die Gefäße stehen, in eine z. B. für die Entwicklung und Fixierung unbedingt notwendige Bewegung versetzt. Der Unterteil des Geräts ist ferner so ausgebildet, daß darin einerseits die Heizkörper, andererseits die Schalt- und elektrischen oder elektromechanischen Bewegungsorgane eingebaut sind. Der Oberteil des Geräts (Tisch), der zur Aufnahme der Entwickler und Fixierschalen oder -dosen dient, ist abnehmbar und kann durch eine Blechhaube mit gewölbter Oberfläche ausgewechselt werden, die als Trocknungsvorrichtung für die Kopien und Vergrößerungen verwendet wird. Die im Unterteil eingebaute Heizapparatur, die zum Anheizen mit höherer Wattaufnahme und zur Dauerheizung mit geringerer Wattaufnahme dient, kann nach Aufsetzen der gew ölbtenTrockenplatte mitHilfe der Schaltorgane und der für die notwendige Hitzeentwicklung vorhandenen Heizdrähte auch für diesen Verwendungszweck, also zum Trocknen der Kopien und Vergrößerungen, herangezogen werden. Je ein automatischer Regler sorgt für die zum Trocknen der Kopien und Vergrößerungen und für die zur Entwicklung und Fixierung erforderliche konstante Hitze. Die im Unterteil des Geräts vorhandene variable Heizeinrichtung bildet also mit der ebenfalls im Unterteil vorhandenen elektrischen oder elektromechanischen Schüttelvorrichtung eine Apparatur, die mit Hilfe von Schaltorganen oder anderen Nebeneinrichtungen für zwei oder mehrere Zwecke dient und einzeln, nacheinander oder kombiniert geschaltet werden kann.Device for developing, fixing and drying photosensitive material The invention; refers to a device which in laboratories, especially photo laboratories, and for amateurs with their own dark chamber for developing and fixing light sensitive photographic material and for drying of photosensitive paper is used. It has a mains connection and 220 volts, switching organs and connections for the radiator to the Engine or similar equipment. Inventive according to the device is designed so that it not only as a heating device for chemical baths, Developing and fixing baths as well as drying press is used, but with help a motor or a mechanical drive direction, for example according to the Wagner principle Hammers, also the top on which the vessels stand in a z. B. for the development and fixation absolutely necessary movement. The lower part of the device is also designed in such a way that, on the one hand, the heating elements and, on the other hand, the switching and electrical or electromechanical movement elements are built into it. The upper part of the device (table), which is used to hold the developer and fixing trays or cans, is removable and can be replaced by a sheet metal hood with a curved surface, which is used as a drying device for copies and enlargements. The heating apparatus built into the lower part, which is used for heating up with higher wattage consumption and for permanent heating with lower wattage consumption, can also be used for this purpose, i.e. for drying the copies and enlargements, with the help of the switching elements and the heating wires available for the necessary heat can be used. An automatic regulator ensures the constant heat required for drying the copies and enlargements and the constant heat required for development and fusing. The variable heating device present in the lower part of the device thus forms an apparatus with the electrical or electromechanical shaking device also present in the lower part, which is used for two or more purposes with the help of switching devices or other auxiliary devices and can be switched individually, one after the other or in combination.

Eine Ausführungsform des Geräteunterteils ist aus Abb. i ersichtlich. In diesem sind die mit Hilfe von Schaltorganen verschiedenartig zu schaltenden Heizkörper i° mit Schutzgitter i6 verdeckt untergebracht, desgleichen die für die Schüttelvorrichtung während des Entwickelns und Fixierens notwendige elektrische oder elektromechanische Antriebsvorrichtung ic in Form eines Motors mit Untersetzung oder einer rein mechanischen oder anderen zweckdienlichen Vorrichtung, zuzüglich Regulatoren.An embodiment of the lower part of the device is shown in Fig. I. In this are the radiators to be switched in different ways with the help of switching devices i ° housed covered with protective grille i6, as well as the one for the shaking device electrical or electromechanical necessary during development and fusing Drive device ic in the form of a motor with reduction or a purely mechanical one or other appropriate device, plus regulators.

Auf den Unterteil des Geräts kann wahlweise entweder der für das Entwickeln und Fixieren vorgesehene Tisch (Abb.2) oder die Trockenplatte (Abb. 3) aufgesetzt werden. Für die beiden vom Unterteil trennbaren Aufsätze (Tisch und Trockenplatte) dient zur Vor- und Dauerheizung die verschieden schaltbare Heizeinrichtung i°, für das Schütteln der chemischen Bäder auf dem dafür vorgesehenen Tisch (Abb.2) die elektrische oder elektromechanische oder eine andere zweckdienliche Antriebsvorrichtung ic.On the lower part of the device either the one for developing and fixation provided table (Fig.2) or the drying plate (Fig. 3) put on will. For the two attachments that can be separated from the lower part (table and drying plate) The various switchable heating devices i °, for pre-heating and permanent heating shaking the chemical baths on the table provided for this purpose (Fig.2) electrical or electromechanical or other appropriate drive device ic.

Der für das Entwickeln und Fixieren vorgesehene auswechselbare Tisch (Abb. 2) wird mit Hilfe einer Pendelvorrichtung (Abb.4) in Vibration gehalten, die in bezug auf die Länge der schwingenden Pendel (Abb.4a) so bemessen ist, claß die Pendelschwingung nicht in Resonanz mit der ganzen Oberfläche der Flüssigkeiten kommen kann, sondern daß die sich beim Schütteln bildenden Amplituden der Wellenberge voneinander einen so kurzen Abstand besitzen, daß ein Herausschlenkern der Flüssigkeiten auch aus kleineren Dosen oder Schalen unbedingt vermieden wird. Die auf die Wellenlänge der Flüssigkeiten berechnete Eigenschwingung der vier Pendel, auf denen der Tisch aufsitzt, hat noch den Vorteil, daß der elektrische oder elektromechanische Tischantrieb in Resonanz mit der Pendelschwingung gehalten ist und deshalb nur eine äußerst geringe Kraft für die Vibration benötigt. Die vier Pendel sind derart ausgeführt, daß sie aus zwei beiderseits herabhängenden Doppelpendeln id und je bestehen, auf denen der Tisch in den Lagern id' und je' aufsitzt. Die Doppelpendelwellen sitzen ihrerseits auf dem Unterteil des Geräts in den Lagern 4d und 4e auf. Ein Pendelpaar besitzt ein Verbindungsorgan 4( zur Antriebsapparatur ic, welche aus einem Exzenter, einem magnetischen Anker oder einer anderen zweckdienlichen Vorrichtung, wie bereits erwähnt, besteht.The interchangeable table intended for developing and fixing (Fig. 2) is kept in vibration with the help of a pendulum device (Fig. 4), the in relation to the length of the swinging pendulum (Fig.4a) is so dimensioned that the Pendulum oscillation does not come into resonance with the entire surface of the liquids can, but that the amplitudes of the wave crests formed when shaking each other have such a short distance that the liquids also swerve out from smaller cans or bowls is absolutely avoided. The ones on the wavelength of the liquids calculated natural oscillation of the four pendulums on which the table rests sits on, has the advantage that the electrical or electromechanical table drive is kept in resonance with the pendulum oscillation and therefore only an extremely small one Force needed for vibration. The four pendulums are designed so that they consist of two double pendulums, id and each, hanging down on both sides, on which the table in the camps id 'and ever' sits down. The double pendulum waves sit in turn on the lower part of the device in bearings 4d and 4e. Owns a pair of pendulums a connecting member 4 (to the drive apparatus ic, which consists of an eccentric, a magnetic armature or other appropriate device, as already mentioned, consists.

Auf zusätzliche Einrichtungen, wie automatischen Wärmeregler, eingebauten Zeitabschalter oder automatische Weckervorrichtung, Wärmeisolatoren für den Boden des Geräts, wärmeisolierende Füße, Isolierplatte für Schaltorgane, zweckdienliche Ausführung des ganzen Geräts in bezug auf Materialverwendung hinsichtlich guter Wärmeleitung (Alu-Messing oder andere geeignete Bleche) oder wärmeisolierende Ausführung in Form von Preßmateriäl, keramischen Bestandteilen, ist Wert gelegt.Built on additional facilities such as automatic heat regulators Timer or automatic alarm device, heat insulators for the floor of the device, heat-insulating feet, insulating plate for switching elements, expedient Execution of the whole device in terms of material use in terms of good Heat conduction (aluminum-brass or other suitable sheet metal) or heat-insulating design In the form of pressed material, ceramic components, value is placed.

Für die Trockenvorrichtung ist eine zweckdienliche Überdeckung der zu trocknenden Kopien und Vergrößerungen mit Hilfe eines Spanntuches vorgesehen. Für Hochglanzabzüge kann zwischen Trockenplatte und Spanntuch eine Hochglanzfolie eingelegt werden.For the drying device an appropriate cover is the Copies and enlargements to be dried are provided with the help of a stretch cloth. For glossy prints, a glossy film can be placed between the drying plate and the stretching cloth be inserted.

Die Neuheit des Geräts besteht darin, daß es eine Kombination der für das Entwickeln, Fixieren und Trocknen notwendigen Einzelgeräte in einem Gerät vereinbart, das in seiner Ausführung, wie aus den Abbildungen zu ersehen ist, bezüglich Handhabung, Platz und elektrischer Energieausnutzung weitgehend vereinfacht ist.The novelty of the device is that it is a combination of the for developing, fixing and drying necessary individual devices in one device agreed that in its execution, as can be seen from the illustrations, regarding Handling, space and electrical energy utilization is largely simplified.

Wesentlich ist, daß durch die bisher noch nicht bekannte Kombination von regulierbarer oder automatischer Wärmehaltung der Entwickler-, Fixier-oder anderen chemischen Bäder mit der für den Entwicklungsprozeß unbedingt erforderlichen Badbewegung mit Hilfe der regulierbaren Vibrationseinrichtung sowie durch die gleichzeitige Verwendung dieses Geräts als Trockenpresse ebenfalls mit ein und derselben Heizvorrichtung, wie sie zur Badanwärmung verwendet wird, eine beachtliche Arbeitsersparnis und eine Verminderung der Wartung und der manuellen Tätigkeit erreicht ist. Wesentlich ist auch die durch die mechanische Vibration ermöglichte gleichmäßige Spülung des lichtempfindlichen Materials, wodurch die bisher oft aufgetretene Streifen-, Wolken- und Fleckenbildung auf Negativen und Papieren infolge unachtsamer und unregelmäßiger manueller Bedienung ausgeschaltet wird.It is essential that through the previously unknown combination of adjustable or automatic heat retention of the developer, fixer or other chemical baths with the bath movement essential for the development process with the help of the adjustable vibration device as well as the simultaneous Use of this device as a drying press also with one and the same heating device, as it is used for bath heating, a considerable saving in labor and a Reduction of maintenance and manual activity is achieved. Is essential also the even rinsing of the light-sensitive, made possible by the mechanical vibration Materials, which causes the formation of streaks, clouds and spots that have often occurred up to now on negatives and papers as a result of careless and irregular manual operation is turned off.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: i. Gerät zum Entwickeln, Fixieren und Trocknen von lichtempfindlichem Material, gekennzeichnet durch einen aus Unter- und Oberteil bestehenden Kasten, dessen Oberteil wahlweise aus einem zur Aufnahme der die Behandlungsflüssigkeiten enthaltenden Schalen und Gefäße dienenden Tisch oder einem zum Auflegen des zu trocknenden Materials dienenden Deckel mit vorzugsweise gewölbter Oberfläche besteht und in dessen Unterteil eine vorzugsweise elektrische Heizvorrichtung (ia) mit automatischem Wärmeregler untergebracht ist. PATENT CLAIMS: i. Device for developing, fixing and drying photosensitive material, characterized by a box consisting of a lower and an upper part, the upper part of which is optionally composed of a table serving to hold the bowls and vessels containing the treatment liquids or a lid serving to place the material to be dried with preferably There is a curved surface and a preferably electrical heating device (ia) with an automatic heat regulator is housed in its lower part. 2. Gerät nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine im Unterteil des Geräts angebrachte elektrische oder elektromechanische Antriebsvorrichtung (ic), durch die der Oberteil in ständiger hin und her gehender Bewegung gehalten werden kann. 2. Apparatus according to claim i, characterized by a Electric or electromechanical drive device installed in the lower part of the device (ic), through which the upper part is kept in constant reciprocating motion can. 3. Gerät nach Anspruch i bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberteil (Tisch) derart auf zwei oder mehreren Doppelpendeln (id, ie) oder Federn aufgehängt ist, daß die Schwingungszahl des Tisches pro Minute gleich der Eigenschwingungszahl der Pendel pro Minute ist. 3. Apparatus according to claim i to 2, characterized in that the upper part (table) is suspended in such a way on two or more double pendulums (id, ie) or springs, that the number of vibrations of the table per minute is equal to the natural number of vibrations Pendulum per minute is. 4. Gerät nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daB die Länge der Pendel bzw. deren Schwingungsdauer so gehalten ist, daB beim Vibrieren der Flüssigkeiten in den Gefäßen ein Herausspritzen der Flüssigkeiten vermieden wird. 4. Apparatus according to claim i to 3, characterized in that the length of the pendulum or its period of oscillation is kept so that it vibrates The liquids in the vessels prevent the liquids from splashing out will. 5. Gerät nach Anspruch i bis 4, gekennzeichnet durch eine Reguliervorrichtung (Regulierwiderstand, Bremse) zur Änderung der Schüttelzahl pro Minute. 5. Apparatus according to claim i to 4, characterized by a regulating device (Regulating resistor, brake) to change the number of shakes per minute. 6. Gerät nach Anspruch i bis 5, gekennzeichnet durch eine automatische, nach Wunsch einstellbare Abschaltvorrichtung für Heizung und Rüttelantriebswerk und durch einen akustischen Signalgeber mit Anzeige der abgelaufenen Entwicklungs- und Fixierzeit.6. Device according to claim i to 5, characterized by an automatic, adjustable as desired Switch-off device for heating and vibration drive mechanism and an acoustic one Signal generator with display of the elapsed development and fixing time.
DEL463A 1949-11-25 1949-11-25 Device for developing, fixing and drying photosensitive material Expired DE813092C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL463A DE813092C (en) 1949-11-25 1949-11-25 Device for developing, fixing and drying photosensitive material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL463A DE813092C (en) 1949-11-25 1949-11-25 Device for developing, fixing and drying photosensitive material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE813092C true DE813092C (en) 1951-09-06

Family

ID=7254902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL463A Expired DE813092C (en) 1949-11-25 1949-11-25 Device for developing, fixing and drying photosensitive material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE813092C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ATA869276A (en) PROCESS FOR DESALINATING WATER AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE3789618D1 (en) ION GENERATING APPARATUS, THIN FILM FORMING DEVICE USING THE ION GENERATING APPARATUS AND ION SOURCE.
DE2503845A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR VIBRATIONAL POLISHING OF INDIVIDUAL PIECES OF MATERIAL, IN PARTICULAR GEMSTONES IN A VIBRATING CONTAINER
DE813092C (en) Device for developing, fixing and drying photosensitive material
DE1566278A1 (en) Cleaning device for cleaning small objects
ATE69001T1 (en) VIBRATION SCREEN WITH INTEGRATED DISTRIBUTION AND SEGREGATION DEVICE.
US2140438A (en) Film developing method
US3299791A (en) Device for developing copying paper
US4331099A (en) Metering device for lacquer
DE3381455D1 (en) Franking machine with dunning device for monitoring the date and method for operating this machine.
US2297906A (en) Photographic developing device
DE969179C (en) Device for treating and / or cleaning the human or animal body
US3469517A (en) Vertically reciprocating apparatus for carrying film hangers in a developing tank
US2728562A (en) Vibrating device for denture material
FR2660059B1 (en) VENTILATION DEVICE FOR THE HEAT TREATMENT OF STRIPS OF FLAT MATERIAL.
DE918904C (en) Device for treating solid goods under the influence of mechanical vibrations in liquids
US1588333A (en) Paint-mixing machine
DE877003C (en) Method and table for jogging a stack of paper sheets, forms or the like.
ATA238490A (en) DEVICE FOR MIXING, HOMOGENIZING OR IMPLEMENTING AT LEAST TWO COMPONENTS
US2107718A (en) Device for promoting uniform and homogeneous freezing
DE2356846A1 (en) HEATING DEVICE FOR HEATING OBJECTS, ESPECIALLY FOR HEATING TOWELS
DE2645888A1 (en) Air bubble massage appts. for demonstration purposes - fits into table, and has bath to fit person's arm
DE2601549C3 (en) Process for washing textiles containing wool
DE273633C (en)
DE570334C (en) Device for developing, fixing and washing photographic positive papers