DE8127607U1 - SILENCER - Google Patents
SILENCERInfo
- Publication number
- DE8127607U1 DE8127607U1 DE19818127607 DE8127607U DE8127607U1 DE 8127607 U1 DE8127607 U1 DE 8127607U1 DE 19818127607 DE19818127607 DE 19818127607 DE 8127607 U DE8127607 U DE 8127607U DE 8127607 U1 DE8127607 U1 DE 8127607U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- damping body
- silencer
- line
- spring
- spring element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L55/00—Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
- F16L55/02—Energy absorbers; Noise absorbers
- F16L55/033—Noise absorbers
- F16L55/0331—Noise absorbers by inserting an elongated element in the pipe
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Exhaust Silencers (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
- Photographic Developing Apparatuses (AREA)
Description
Die Neuerung betrifft einen Schalldämpfer zur Absorption von Schallwellen in einem Gas- oder Luftstrom, bestehend aus einer länglichen Leitung für Gas bzw. Luft und einem darin angeordneten, im Querschnitt kleineren, länglichen Dämpfungs-. körper aus einem nachgiebigen, porösen Material.The innovation concerns a silencer for the absorption of sound waves in a gas or air stream, consisting of an elongated pipe for gas or air and one therein arranged, in cross section smaller, elongated damping. body made of a flexible, porous material.
. Bei den bekannten derartigen Schalldämpfern ist der Dämpfungskörper in der Leitung in Querrichtung frei beweglich, da sein Querschnitt kleiner ist als der innere Leitungsquerschnitt und er nur an einem Ende in Längsrichtung gehalten wird, sonst aber nicht festgelegt ist. Dies hat zur Folge, daß der längliche Dämpfungskörper infolge des daran entlang strömenden Gases beträchtlichen Zugspannungen ausgesetzt ist. Die axiale Festlegung des Dämpfungskörpers ist unter den gegebenen Umständen vorallem deshalb so wichtig, weil er sonst vom Gasstrom mitgerissen würde und gegebenenfalls die Leitung verstopfen könnte. In manchen Fällen kommt es auch vor, daß der im Gasstrom hin und her geschleuderte und dabei gegen die Leitungswand stoßende Dämpfungskörper selbst störende Geräusche erzeugt.. In the known silencers of this type, the damping body is freely movable in the line in the transverse direction, there be Cross-section is smaller than the inner cable cross-section and it is only held at one end in the longitudinal direction, otherwise but is not specified. This has the consequence that the elongated damping body as a result of the flowing along it Gas is exposed to considerable tensile stresses. The axial fixing of the damping body is under the given circumstances especially important because otherwise it would be swept away by the gas flow and possibly clog the line could. In some cases it also happens that the gas thrown back and forth in the gas stream and thereby against the Line wall impacting damping body itself generates annoying noises.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schalldämpfer der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welchem der Dämpfungskörper sicherer gehalten ist und keine störenden Geräusche erzeugt.The innovation is based on the task of creating a silencer of the type mentioned, in which the Damping body is held more securely and does not generate any disturbing noises.
Vorstehende Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß der Dämpfungskörper durch ein sich parallel zu ihm erstreckendes , in Querrichtung wirksames Federelement in der Leitung geklemmt gehalten ist.The above object is achieved according to the innovation, that the damping body by a parallel to it extending, acting in the transverse direction spring element in the Line is held clamped.
Die Erfindung wird nachstehend anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigensThe invention is illustrated below with reference to in the drawing Embodiments explained in more detail. Show it
At 91o5 GM/21.3.19 81At 91o5 GM / 03/21/19 81
Fig. 1A und 1B im Querschnitt und Längsschnitt einen Schalldämpfer mit einem zylindrischen Dämpfungskörper, welcher zwischen einer Schraubenfeder und der Leitungswand geklemmt gehalten ist;1A and 1B in cross section and longitudinal section a silencer with a cylindrical Damping body, which is clamped between a helical spring and the pipe wall is held;
Fig. 2A und 2B einen Querschnitt und einen Längsschnitt eines durch einen zickzackförmigen Federdraht in einer Leitung geklemmt gehaltenen Dämpfungskörpers;2A and 2B show a cross section and a longitudinal section through a zigzag spring wire damping body clamped in a line;
Fig. 3 einen Querschnitt durch einen Schalldämpfer mit zwei sich gegenseitig in der Leitung klemmend haltenden DämpfungskörpernjFig. 3 shows a cross section through a silencer with two mutually in the line clamping damping bodies j
Fig. 4 einen Querschnitt durch einen Schalldämpfer4 shows a cross section through a silencer
mit zwei Dämpfungskörpern und einer Schraubenfeder., with two damping bodies and a coil spring.,
Bei Schalldämpfern der in Bezug genommenen Art besteht der Dämpfungskörper vorzugsweise aus Schaumkunststoff, der porös ist und sehr gute schalldämpfende Eigenschaften hat. Schaumstoff hat in der genannten Anwendung den weiteren Vorteil, daß er sehr nachgiebig und leicht zu biegen ist, so daß er sich dann, wenn die Leitung ein Gummischlauch ist, sich leicht dessen jeweiliger Form anpasst. Andererseits hat ein Schaumstoff strang als Dämpfungskörper den Nachteil, daß er nicht besonders widerstandsfähig ist gegenüber den Kräften, die auf ihn durch den Gas- oder Luftstrom ausgeübt werden. Ein Schaumstoff strang ohne Verstärkung würde leicht zerreißen, wenn er in einen heftigen Gasstrom eingesetzt würde. Um dies zu vermeiden, wird der Schaufstoffstrang von einem Netzschlauch eingehüllt, der als Verstärkung wirkt und den Schaumstoff gegen zu starke Beanspruchung durch den Luftstrom schützt.In the case of silencers of the type referred to, the damping body is preferably made of foam plastic, which is porous and has very good sound-absorbing properties. In the application mentioned, foam has the further advantage of that it is very flexible and easy to bend, so that if the line is a rubber hose, it can be easily bent adjusts its respective shape. On the other hand, a foam strand as a damping body has the disadvantage that it does not is particularly resistant to the forces exerted on it by the gas or air flow. A foam strand without reinforcement would easily tear if placed in a violent stream of gas. To avoid this, the foam strand is wrapped in a mesh tube, which acts as a reinforcement and protects the foam against excessive stress from the air flow.
At 91o5 GM/21.9.1981At 91o5 GM / 9/21/1981
Bei dem in Fig. 1A und 1B gezeigten Ausführungsbeispiel ist im zylindrischen Strömungskanal 121 einer Rohr- oder Schlauchleitung 12o ein zylindrischer Dämpfungskörper 122 mittels einer Schraubenfeder 123 festgeklemmt. Die letztere erstreckt - sich parallel zu dem von einem Netzschlauch-125 .umgebenenIn the embodiment shown in Figs. 1A and 1B in the cylindrical flow channel 121 of a pipe or hose line 12o a cylindrical damping body 122 by means of a coil spring 123 clamped. The latter extends parallel to that surrounded by a net tube 125
Dämpfungskörper 122 und hat im wesentlichen dieselbe Länge wie ■ dieser.Damping body 122 and has essentially the same length as ■ this.
Die Montage des beschriebenen Schalldämpfers geschieht in der Weise, daß zunächst der Dämpfungskörper 122 in die Leitung 12o eingeführt wird. Gleichzeitig oder danach wird dieSchraubenfeder 123 im ausgestreckten Zustand in die Leitung eingeführt. Wenn sich der Dämpfungskörper 122 und die Schraubenfeder in der vorgesehenen Lage im Strömungskanal 121 befinden, lässt man die Schraubenfeder sich in Längsrichtung wieder zusammenziehen, wobei sie im Durchmesser größer wird und den Dämpfungskörper 122 an der Wand des Strömungskanals 121 festklemmt.The assembly of the silencer described takes place in the Way that first the damping body 122 is introduced into the line 12o. Simultaneously or afterwards, the coil spring 123 inserted into the line in the extended state. When the damping body 122 and the coil spring are in the intended position in the flow channel 121, the helical spring is allowed to contract in the longitudinal direction again, whereby it becomes larger in diameter and the damping body 122 clamped on the wall of the flow channel 121.
Der Andruck des Dämpfungskörpers 122 gegen die Wand des Strömungskanals 121 erzeugt Reibungskräfte, die stark genug sind, um zu verhindern, daß der Dämpfungskörper 122 vom Luftstrom bewegt wird. Es ist zu beachten, daß die Klemmkraft zwischen dem Dämpfungskörper 122 und der Wand der Leitung 12o aus der Kraft der sich zusammenziehenden Schraubenfeder 123 resultiert, nach der Montace gibt aber in erster Linie der Dämpfungskörper in Querrichtung nach.The pressure of the damping body 122 against the wall of the flow channel 121 generates frictional forces that are strong enough to prevent the damping body 122 from being moved by the air flow. It should be noted that the clamping force between the Damping body 122 and the wall of the line 12o from the force of the contracting helical spring 123 results, after but the Montace primarily gives the damping body in the transverse direction.
Fig. 2A und 2B zeigen im Querschnitt und perspektivischem Längsschnitt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Schalldämpfers gemäß der Neuerung. In diesem Fall wird ein Schallwellen absorbierender Dämpfungskörper 132 von zylindrischer Gestalt im Strömungskanal 131 einer Leitung 13o mittels eines zickzackförmigen Federdrahts 133 geklemmt gehalten. Die Montage geschieht wiederum entsprechend wie oben beschrieben, d.h. der Dämpfungskörper 132 und der Federdraht 133 werden in den Strömungskanal 131 eingeführt, während der Federdraht 133 gestreckt gehalten wird. Wenn sich dann der Dämpfungskörper 132 und die Feder 133 an der vorgesehenen Stelle im 2A and 2B show, in cross section and perspective longitudinal section, a further exemplary embodiment of a silencer according to the innovation. In this case, a sound wave absorbing damping body 132 becomes cylindrical Shape held clamped in the flow channel 131 of a line 13o by means of a zigzag spring wire 133. The assembly happens again as described above, i.e. the damping body 132 and the spring wire 133 become introduced into the flow channel 131 while the spring wire 133 is held stretched. If then the damping body 132 and the spring 133 at the intended location in
At 91o5 GM/21.9.1981 At 91o5 GM / 9/21/1981
ti Ii ι · · r « · I)It » i · · · ■ I I »It· t ·ti Ii ι · · r «· I) It »i · · · ■ I I» It · t ·
IJ]]JIlI Il ·· · * ·IJ]] JIlI Il ·· · * ·
Strömungskanal 131 befinden, lässt man die Feder 133 sich zusammenziehen, so daß sie dann eine in Querrichtung wirkende Klemmkraft auf den Dämpfungskörper 132 ausübt.Flow channel 131 are, the spring 133 is allowed to contract, so that it then acts in the transverse direction Clamping force exerts on the damping body 132.
Fig. 3 zeigt im Querschnitt einen Schalldämpfer gemäß der Neuerung mit zwei elastisch nachgiebigen länglichen Dämpfungskörpern 142, 143, die sich im wesentlichen parallel im Strömungskanal 131 einer Leitung 14o erstrecken. Beide Dämpfungskörper können Stränge aus Schaumstoff sein und schalldämpfende Eigenschaften haben. Alternativ kann aber auch einer der Stränge aus einem nicht porösen, jedoch elastisch nachgiebigen Material, wie z.B. Gummi bestehen und wie die vorstehend genannten Federelemente wirken. Dieser Schalldämpfer wird montiert, indem die beiden elastischen Stränge gleichzeitig im gestreckten Zustand in die Leitung eingeführt werden, wonach man sie sich in der vorgesehenen Lage zusammenziehen lässt.Fig. 3 shows in cross section a silencer according to the innovation with two elastically resilient elongated damping bodies 142, 143, which are essentially parallel in the Extending flow channel 131 of a line 14o. Both damping bodies can be strands made of foam and can be sound-absorbing Have properties. Alternatively, however, one of the strands can also be made from a non-porous, but elastically flexible one Material, such as rubber, and how the above-mentioned spring elements work. That silencer is installed by inserting the two elastic strands into the line simultaneously in the stretched state, after which they can be pulled together in the intended position.
Fig„ 4 zeigt im Querschnitt noch ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, In diesem Fall sind zwei Schallwellen absorbierende Dämpfungskörper 152, 154 in paralleler Anordnung mit einer klemmenden Feder 153 in einem zylindrischen Strömungskanal 151 einer Leitung 15o montiert. Die Feder 153 ist eine zylindrische Schraubenfeder, die bei der Montage gestreckt wird, um einen schmaleren Querschnitt einzunehmen. Die auf die Dämpfungskörper 152, 154 wirkende Klemmkraft wird wie bei den obigen Ausführungsbeispielen durch Kontraktion der Feder erzielt.4 shows yet another exemplary embodiment in cross section of the invention, In this case, two sound wave absorbing damping bodies 152, 154 are arranged in parallel mounted with a clamping spring 153 in a cylindrical flow channel 151 of a line 15o. The spring 153 is one cylindrical coil spring that is stretched during assembly to take on a narrower cross-section. The ones on the Damping body 152, 154 acting clamping force is as in the above embodiments achieved by contraction of the spring.
At 91o5 GM/21.9.1981At 91o5 GM / 9/21/1981
Claims (6)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE8006664A SE8006664L (en) | 1980-09-24 | 1980-09-24 | LJUDDEMPNINGSANORDNING |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8127607U1 true DE8127607U1 (en) | 1982-02-04 |
Family
ID=20341801
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19818127607 Expired DE8127607U1 (en) | 1980-09-24 | 1981-09-22 | SILENCER |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8127607U1 (en) |
FR (1) | FR2490855B1 (en) |
GB (1) | GB2083864A (en) |
SE (1) | SE8006664L (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0754901B1 (en) * | 1995-07-21 | 2000-02-23 | Robert Alan Gladden | Noise attenuators, their manufacture, and their use for noise attenuation in ducts |
WO2001069051A1 (en) * | 2000-03-17 | 2001-09-20 | Coetzee, Magdalena, Petronella | A gas-flow silencer |
CN108692106B (en) * | 2018-06-13 | 2020-03-24 | 江西力得管业有限公司 | Composite pipeline |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE529561C (en) * | 1931-07-15 | Albert Klein Dr Ing | Device for sound absorption in lines, especially for ventilation systems o. | |
GB406442A (en) * | 1932-12-02 | 1934-03-01 | Amal Ltd | Air-intake silencers, preferably for use on internal-combustion engines |
CH203906A (en) * | 1938-04-23 | 1939-04-15 | Oederlin Cie Ag | Silencer for liquid flows. |
DE2620169A1 (en) * | 1976-05-07 | 1977-11-10 | Gruenzweig Hartmann Glasfaser | Sound damper for ventilation pipes - has parallel rigid pipe sections made from mineral fibres with plastic-rubber dispersion forming abrasive resistant coat |
-
1980
- 1980-09-24 SE SE8006664A patent/SE8006664L/en unknown
-
1981
- 1981-09-18 FR FR8117640A patent/FR2490855B1/en not_active Expired
- 1981-09-21 GB GB8128501A patent/GB2083864A/en not_active Withdrawn
- 1981-09-22 DE DE19818127607 patent/DE8127607U1/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2083864A (en) | 1982-03-31 |
SE8006664L (en) | 1982-03-25 |
FR2490855A1 (en) | 1982-03-26 |
FR2490855B1 (en) | 1985-06-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2814717C3 (en) | Sound-absorbing device for damping the noise propagating in an air duct | |
DE2948818C1 (en) | Folding hose | |
DE2758463C3 (en) | Endoscope with a flexible end section and a curvature device therefor | |
DE102008007552B4 (en) | Device for increasing the bending stiffness of hoses | |
DE102007038509B4 (en) | Flexible conduit element, in particular for the exhaust system of a motor vehicle | |
DE69701710T2 (en) | Composite pipe with a wound core | |
DE3317273A1 (en) | MUFFLER | |
DE2131410A1 (en) | SILENCER | |
DE8127607U1 (en) | SILENCER | |
DE19707813C2 (en) | Device for connecting pipe parts | |
DE2850021C3 (en) | Flexible sheath for an endoscope with a network tube arrangement | |
DE202006012761U1 (en) | Flexible conduit element, in particular for the exhaust system of a motor vehicle | |
DE2738601C2 (en) | silencer | |
DE3230931C2 (en) | ||
DE202021104555U1 (en) | Bicycle stand | |
DE3034109C2 (en) | ||
DE2534020A1 (en) | Spacer and oscillation damper for overhead HT transmission lines - has foam-filled tube to anchor ends of spacer arms | |
EP0548761B1 (en) | Throttle device | |
DE2630712A1 (en) | Hose made of spirally wound strip - has external reinforcement of C-section gripping overlapping edges of strip | |
DE29601293U1 (en) | Hose combination | |
DE3004540C2 (en) | ||
DE3104819C2 (en) | ||
DE102018116441A1 (en) | Flexible pipe element for the exhaust system of an internal combustion engine | |
DE8315430U1 (en) | MUFFLER FOR COMPRESSORS AND THE LIKE | |
EP0133253B1 (en) | Guide vane for the deflection of a fluid flow |