DE8126147U1 - "BOOTMAN" - Google Patents

"BOOTMAN"

Info

Publication number
DE8126147U1
DE8126147U1 DE19818126147 DE8126147U DE8126147U1 DE 8126147 U1 DE8126147 U1 DE 8126147U1 DE 19818126147 DE19818126147 DE 19818126147 DE 8126147 U DE8126147 U DE 8126147U DE 8126147 U1 DE8126147 U1 DE 8126147U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boot
bracket
jack according
boot jack
tread plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818126147
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA HERM SPRENGER 5860 ISERLOHN DE
Original Assignee
FA HERM SPRENGER 5860 ISERLOHN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA HERM SPRENGER 5860 ISERLOHN DE filed Critical FA HERM SPRENGER 5860 ISERLOHN DE
Priority to DE19818126147 priority Critical patent/DE8126147U1/en
Publication of DE8126147U1 publication Critical patent/DE8126147U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PATE NTA N WA LTPATE NTA N WA LT

DIPL.-ING.DIPL.-ING.

MARTIN SCHRÖTERMARTIN SCHRÖTER

5860 ISERLOHN5860 ISERLOHN

IM TÜCKWINKEL 22 TELEFON 02371/207 85AT TÜCKWINKEL 22 TELEPHONE 02371/207 85

Firmacompany

Herrn. SprengerMr. sprinkler

Alexanderstraße 10-19Alexanderstrasse 10-19

07. September 1981September 07, 1981

5860 Iserlohn5860 Iserlohn

"Stiefelknecht""Boot jack"

Die Erfindung betrifft einen Stiefelknecht mit einer unterstützten Auftrittsplatte, an deren vorderer Schmalseite eine Ausnehmung für den Stiefelabsatz vorgesehen ist, und mit einer einrichtbaren Gegenhaltervorrichtung für den eingesetzten auszuziehenden Stiefel od.dgl.. The invention relates to a boot jack with a supported Tread plate, on the front narrow side of which a recess is provided for the boot heel, and with one that can be set up Counterholder device for the used boots to be pulled out or the like ..

Einfache Stiefelknechte bestehen aus einer einem Stiefelabsatz entsprechend an ihrer vorderen Schmalseite ausgenommenen Auftrittsplatte , die durch eine Unterlage unterstützt und in einer schrägen Lage gehalten ist. Bei diesen Stiefelknechten besteht die Gefahr,Simple boot jacks consist of a tread plate that is cut out on the narrow front side of a boot heel which is supported by a pad and held in an inclined position. With these bootmen there is a danger

a · ·ο··a · ο ··

daß während des Abziehens des Stiefels vom Fuß "bzw. vom Bein der Stiefelabsatz aus der Ausnehmung an der Auftrittsplatte unbeabsichtigt herausrutscht.that during the removal of the boot from the foot or from the leg the boot heel accidentally slips out of the recess on the tread plate.

E3 ist daher bereits ein Stiefelknecht vorgeschlagen worden (DE-GM 75 40 3V) , bei dem an der Auftrittsplatte eine einrichtbare Gegenhaltervorrichtung gelenkig befestigt ist. Diese Gegenhaltervorrichtung besteht aus einer verschwenkbaren Mittelstütze, die an einem Griffteil angeordnet ist und beim Ausziehen des Stiefels in der Höhe der Spannlinie des Stiefels aufgesetzt werden kann. Damit wird verhindert, daß der Stiefel beim Ausziehen unbeabsichtigt sich vom Stiefelknecht löst. Ein solcher Stiefelknecht ist jedoch konstruktiv aufwendig.E3, a boot jack has therefore already been proposed (DE-GM 75 40 3V) , in which an adjustable counter-holder device is articulated on the tread plate. This counter-holder device consists of a pivotable central support which is arranged on a handle part and can be placed at the level of the tension line of the boot when the boot is pulled out. This prevents the boot from being unintentionally detached from the bootjack when it is taken off. However, such a boot jack is structurally complex.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Stiefelknecht der eingangs genannten Art zu vereinfachen und mit einer ausreichend sicheren einrichtbaren Gegenhaltervorrichtung auszustatten. The object of the invention is to simplify a boot jack of the type mentioned at the beginning and with a sufficient one equip safe adjustable counter holder device.

Zur Lösung dieser Erfindungsaufgabe ist ein solcher Stiefelknecht gekennzeichnet durch einen etwa in der Ebene der Auftrittsplatte i liegenden, vor der Ausnehmung angeordneten U-förmigem Bügel, der gegen einen Federdruck begrenzt nach vorne verschiebbar ist.To solve this problem of the invention, such a boot jack is characterized by an approximately in the plane of the tread plate i lying, arranged in front of the recess U-shaped bracket, the can be moved forward to a limited extent against a spring pressure.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Bügel mit seinen Schenkeln in seitlich an der Auftrittsplatte gehaltenen Gleitlagern geführt. Diese Gleitlager können jeweils zwei mit Abstand voneinander an der Seite der Auftrittsplatte befesti te Ringschrauben sein, zwischen denen sich jeweils eine Schraubenfeder abstützt. Vorzugsweise stützen sich die Schraubenfedern jedoch mit ihrem hinteren Ende an einer am Bügelschenkel befestigten Platte ab.According to a preferred embodiment of the invention is the Bracket guided with its legs in slide bearings held on the side of the tread plate. These plain bearings can each two at a distance from each other on the side of the step plate fastened te ring bolts, between which there is a coil spring supports. Preferably, however, the coil springs are supported with their rear end on one attached to the bracket leg Plate off.

Bei der Benutzung des erfindungsgemftßen Stiefelknechtes wird zunächst mit der Stahlspitze der Bügel von der Ausnehmung der Auftrittsplatte weggezogen bis der gesamte Fuß durch die durch Bügel und Ausnehmung begrenzte öffnung hindurchtreten kann. Der federnd gehaltene Bügel zieht sich selbsttätig zurück und überdeckt den Fuß etwa in Spannhöhe. Während des Abziehens des Stiefels, der mit seinem Absatz unter der Unterkante der Ausnehmung an der Auftrittsplatte eingehakt ist, kann der Fuß nicht unbeabsichtigt abrutschen.In using the bootjack of the invention, first with the steel tip of the bracket from the recess of the tread plate pulled away until the entire foot can pass through the opening delimited by the bracket and recess. The springy The bracket that is held retracts automatically and covers the foot at about the instep height. While removing the boot that comes with its heel is hooked under the lower edge of the recess on the step plate, the foot cannot slip off unintentionally.

Die als verschiebbare Bügel konzipierte Gegenhaltervorrichtung läßt sich in einfacher Weise an der herkömmlichen einfachen Stiefelknechten anbringen und erhöht die Herstellungskosten eines solchen Gerätes nicht erheblich.The counter-holder device designed as a displaceable bracket can be easily adapted to the conventional simple one Attach boot jacks and does not significantly increase the manufacturing cost of such a device.

Anhand eines abgebildeten Ausführungsbeispieles wird die Erfindung im folgenden näher erläutert. Es zeigen:The invention is based on an illustrated embodiment explained in more detail below. Show it:

Fig. 1 in einer perspektivischen Darstellung einen Stiefelknecht in der eingezogenen Stellung des GegenhalterbügelsFig. 1 is a perspective view of a boot jack in the retracted Position of the counter bracket

undand

Fig. 2 eine Schnittansicht nach der Linie I - I in Fig. 1.FIG. 2 shows a sectional view along the line I - I in FIG. 1.

Die aus Metall, Holz oder Kunststoff bestehende Auftrittsplatte 1 weist an ihrer vorderen Schmalseite die Ausnehmung 12 für den Stiefelabsatz auf. Unterstützt wird diese Platte 1 in der geforderten Schräglage durch die Bügelstütze 2.The tread plate 1 made of metal, wood or plastic has on its front narrow side the recess 12 for the Boot heel on. This plate 1 is supported in the required inclined position by the bracket support 2.

Etwa in der Ebene der Auftrittsplatte 1 liegend ist vor der Ausnehmung 12 ein Drahtbügel 3 verschiebbar gelagert. Seine beiden Schenkel 32 sind jeweils in zwei mit Abstand voneinander angeordneten, als Gleitlager dienenden Ringschrauben 4- geführt. Auf den Gewindeenden 33 dieser Schenkel 32 sind als Begrenztingsanschlag Muttern 7 aufgeschraubt. Die Ringschrauben 4- können bei geeignetem Werkstoff direkt in die Platte 1 eingeschraubt sein oder bei einer Metallkonstruktion der Platte mit Muttern an den Seitenwänden 11 befestigt werden.Lying approximately in the plane of the tread plate 1 is in front of the recess 12, a wire bracket 3 is mounted displaceably. His two Legs 32 are each arranged in two spaced apart, ring bolts 4- used as slide bearings. On the Threaded ends 33 of these legs 32 are used as a limiting stop Nuts 7 screwed on. The eye bolts 4- can with suitable Material can be screwed directly into the plate 1 or, in the case of a metal construction, the plate with nuts on the side walls 11 are attached.

3V
Der Bügel 3* dessen Vordererteil geringfügig nach unten geneigt und mit einem rutschhemmenden Überzug 9 versehen ist, kann gegen den Druck der Schraubenfedern 8 verschoben werden. Diese Federn ziehen
3V
The bracket 3 *, the front part of which is inclined slightly downwards and is provided with a slip-resistant coating 9, can be moved against the pressure of the helical springs 8. Pull these feathers

• «I I··» ■*• «I I ··» ■ *

• t C I · <• t C I · <

den Bügel 3 in. seine Ausgangslage zurück. Jede Feder 8 stützt., sich mit ihrem hinteren Ende an einer auf den Schenkeln 52 aufgesteckten Platte 5 ab, die mit dem Stift 6 an dem Schenkel festgelegt ist. Das vordere Ende der Feder 8 wirkt gegen eine weitere verschiebbar aufgesteckte Platte 5 und stützt sich an dem vorderen Gleitlager 4 ab. Um den notwendigen Abstand der die Gleitlager bildenden Eingschrauben 4 von den Seitenwänden 11 zu gewährleisten, ist jeweils auf diesen Schrauben eine Abstandsmutter 41 aufgesetzt.the bracket 3 in. back to its original position. Each spring 8 supports., with its rear end on one of the legs 52 attached plate 5, which with the pin 6 on the leg is fixed. The front end of the spring 8 acts against another slidably attached plate 5 and is supported on it the front slide bearing 4. In order to provide the necessary distance between the screw-in screws 4 forming the slide bearings and the side walls 11 ensure, a spacer nut 41 is placed on each of these screws.

Il ( ·Il (·

B I >B I>

Zusammenstellung der Bezuqszeichen Compilation of the reference symbols

11 AuftrittsplatteTread plate 1111th SeitenwandSide wall 1212th AusnehmungRecess

2 Stütze2 support

3 Bügel3 brackets

31 vorderer Teil31 front part

32 Schenkel32 legs

33 Gewindeende33 thread end

4 Gleitlager 41 Mutter4 plain bearings 41 nut

5 Platte5 plate

6 Stift6 pin

7 Mutter7 mother

8 Druckfeder8 compression spring

9 Überzug9 coating

Claims (7)

SchutzansprücheProtection claims 1. Stiefelknecht mit einer unterstützten Auftrittsplavtö, an1. Boot jack with an assisted appearance plavtö deren vorderer Schmalseite eine Ausnehmung aen Stiefelabsatz vorgesehen ist, und mit einer einrichtbaren Gegenhaltervorrichtung für den eingesetzten, auszuziehenden Stiefel od.dgl., gekennzeichnet durch einen etwa in der Ebene der Auftrittsplatte (1) liegenden, vor der Ausnehmung (12) angeordneten U-förmigen Bügel (3), der gegen einen Federdruck begrenzt nach vorne verschiebbar ist.the front narrow side of which is provided with a recess aen boot heel Is, and with an adjustable counter holder device for the inserted boot to be removed or the like., Marked by a U-shaped one located approximately in the plane of the tread plate (1) and arranged in front of the recess (12) Bracket (3) which can be moved forward to a limited extent against a spring pressure. 2. Stiefelknecht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (3)fflit seinen Schenkeln (32) in seitlich an der Auftrittsplatte (1) gehaltenen Gleitlagern (4·) geführt ist.2. Boot jack according to claim 1, characterized in that the bracket (3) fflit its legs (32) in the side of the tread plate (1) held slide bearings (4 ·) is guided. 3. Stiefelknecht nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Seite (11) der Auftrittsplatte (1) mit Abstand voneinander zwei als %ngschr£uben (4·) ausgebildete Gleitlager vorgesehen sind, zwischen denen sich jeweils eine Schraubenfeder (8) abstützt.3. Boot jack according to claim 2, characterized in that on each side (11) of the tread plate (1) at a distance from one another two slide bearings designed as screw bolts (4) are provided are, between each of which a helical spring (8) is supported. 4-. Stiefelknecht nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenfedem(8) sich jeweils mit ihrem hinteren Ende an einer am Bügelschenkel (32) befestigten Platte (5) abstützen.4-. Boot jack according to claim 2, characterized in that the Helical springs (8) each with its rear end on one Support the plate (5) attached to the bracket leg (32). 5· Stiefelknecht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Schenkelenden (33) des Drahtbügels (1) zur Auszugsbegrenzung eine Mutter (7) aufgeschraubt ist.5 · boot jack according to claim 1, characterized in that an a nut (7) is screwed onto the leg ends (33) of the wire bracket (1) to limit the extension. - 2- 2nd 6. Stiefelknecht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,6. boot jack according to claim 1, characterized in that daß der vordere Bügelteil (31) geringfügig nach unten geneigt ist.that the front bracket part (31) is inclined slightly downwards. 7. Stiefelknecht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am vorderen Bügelteil (31) ein rutschhemmender Überzug (9) vorgesehen ist.7. boot jack according to claim 1, characterized in that that on the front bracket part (31) a slip-resistant coating (9) is provided.
DE19818126147 1981-09-09 1981-09-09 "BOOTMAN" Expired DE8126147U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818126147 DE8126147U1 (en) 1981-09-09 1981-09-09 "BOOTMAN"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818126147 DE8126147U1 (en) 1981-09-09 1981-09-09 "BOOTMAN"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8126147U1 true DE8126147U1 (en) 1982-02-25

Family

ID=6731022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818126147 Expired DE8126147U1 (en) 1981-09-09 1981-09-09 "BOOTMAN"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8126147U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805523C3 (en) Support device for shelf or the like. with a support arm
DE2436155A1 (en) Loose ski braking device - has sprung braking element with inserting and extension plates attached to shoe depressed stirrup
DE8126147U1 (en) &#34;BOOTMAN&#34;
DE3214849C2 (en) Adjustment device for a ski binding jaw
DE1929885A1 (en) Ski bindings, especially skibob bindings
AT397038B (en) SAFETY SKI BINDING
DE727891C (en) Carrying device for stacked bricks or similar regularly shaped objects
DE2042509B2 (en) Device for fastening upper sections to mounting rails
DE202004013039U1 (en) Adjustable support foot for furniture article has threaded rod and internally threaded fixing plates and spring with steel balls engaging in holes
DE2240992C3 (en) Carrying device for goods offered for sale
DE2157675C3 (en) Device for returning a hydraulic pit ram to a predetermined position
DE7501378U (en) Ski brake
DE19709544C1 (en) Side cladding for table or festive board
DE681168C (en) Casting slide of a die setting and line casting machine
DE1816267C (en) Supports for books, files, time books or the like, held displaceably on a shelf
DE3522563A1 (en) Cross-country ski
DE8408219U1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE FURNITURE FOOT
CH400522A (en) Wall bracket, in particular for window sills and the like
AT501U1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING A TREE
DE8227912U1 (en) TRIPOD
DE6937555U (en) MULTI-PURPOSE BASE FOR SUPPORTING A PIPE FOR GARDEN, PATIO AND BALCONY LUMINAIRES.
DE1788974U (en) BATHTUB WITH BRACKET.
DE1478175A1 (en) Centering and horizontal feed device for rear ski safety bindings
DE2240992B2 (en) Carrying device for goods offered for sale
DE1628897U (en) TELEPHONE DIRECTORY.