DE8107985U1 - wooden box - Google Patents

wooden box

Info

Publication number
DE8107985U1
DE8107985U1 DE19818107985 DE8107985U DE8107985U1 DE 8107985 U1 DE8107985 U1 DE 8107985U1 DE 19818107985 DE19818107985 DE 19818107985 DE 8107985 U DE8107985 U DE 8107985U DE 8107985 U1 DE8107985 U1 DE 8107985U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wooden box
boards
box according
transverse
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818107985
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INTRAS HOLZIMPORT GmbH
Original Assignee
INTRAS HOLZIMPORT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INTRAS HOLZIMPORT GmbH filed Critical INTRAS HOLZIMPORT GmbH
Priority to DE19818107985 priority Critical patent/DE8107985U1/en
Publication of DE8107985U1 publication Critical patent/DE8107985U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D9/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of wood or substitutes therefor
    • B65D9/32Details of wooden walls; Connections between walls
    • B65D9/34Joints; Local reinforcements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

C)C)

•Düsseldorf, 17. März 1981• Düsseldorf, March 17, 1981

81038103

intras Holzimport GmbH
4010 Hilden
intras Holzimport GmbH
4010 Hilden

Holzkistewooden box

Die Erfindung betrifft eine Holzkiste, bestehend aus einem Bodenteil und vier Seitenteilen, wobei die Teile jeweils aus mehreren, nebeneinander mit oder ohne Abstand angeordneten Holzbrettern bestehen, die durch nahe der Brettenden angebrachten Querleisten miteinander verbunden sind, wobei die Längskanten der Holzbretter der Seitenteile parallel zur Fläche des Bodenteils verlaufen. The invention relates to a wooden box, consisting of a bottom part and four side parts, which parts each consist of several side by side with or without a spaced wooden boards, which are connected to each other by attached near the board ends transverse strips, wherein the longitudinal edges of the wooden boards of the side parts parallel run to the surface of the bottom part.

Derartige Holzkisten sind bereits seit langem bekannt und dienen zur Aufbewahrung von Spielzeug, Handarbeitsutensilien, Früchte, Zeitschriften u. dgl., werden aber auchZum Aufbau von Kleinmöbeln benutzt, beispielsweise dienen derartige Holzkisten bei Aufstellung mit ihrer Bodenfläche nach oben als Sitzgelegenheit wie auch als Tischfläche, andererseits kann eine derartige Holzkiste mit dem Bodenteil in senkrechter Anordnung auch als Bücherregal oder Schrankteil eingesetzt werden. Es können auch mehrere derartige Holzkisten zum Aufbau von kleinen SchrankwändenSuch wooden boxes have been known for a long time and are used to store toys, handicraft utensils, fruits, Magazines and the like, however, are also used to assemble small pieces of furniture used, for example, such wooden boxes are used when setting up with their bottom surface upwards as a seat as well as a table top, on the other hand, such a wooden box with the bottom part in a vertical arrangement can also be used as a Bookshelf or cabinet part can be used. You can also use several wooden boxes of this type to build small wall units

oder anderen komplizierteren Möbeleinrichtungsteilen zusammengesetzt werden.or other more complicated furniture parts will.

- 6 -- 6 -

Derartige Holzkisten werden vom Möbelhandel zum Aufbau von preiswerten Wohnungseinrichtungen angeboten, jedoch hat sich gezeigt, daß wegen der Sperrigkeit derartiger in der Herstellung an sich sehr preiswerter Holzkisten durch die hohen Versand- und Lagerkosten für den Endverbraucher der Preisvorteil teilweise wieder verlorengeht. Außerdem ist es für den Endverbraucher recht umständlich, diese sperrigen Hclzkisten eigenhändig vom Möbelhändler nach Hause zu schaffen. Andererseits werden wegen der geringen Verdienstspanne bei diesen Holzkisten, Möbelhäuser die Kisten dem Kunden meist nicht nach Hause liefern.Such wooden boxes are used by the furniture trade for building inexpensive ones Offered home furnishings, however, it has been shown that because of the bulkiness of such in the production per se very inexpensive wooden boxes due to the high shipping and storage costs for the end consumer, the price advantage partly again get lost. In addition, it is quite inconvenient for the end user to get these bulky wooden boxes from the furniture dealer by hand to get home. On the other hand, because of the low profit margin with these wooden boxes, furniture stores the boxes are the Customers usually do not deliver to their homes.

Andererseits sind bisher Versuche, diese Holzkisten in zerlegterOn the other hand, so far attempts have been made to disassemble these wooden boxes

Form,also bestehend aus Bodenteil und vier Seitenteilen, dem Kunden zu liefern und ihn zu bitten, die Teile selbst zu einer Holzkiste zusammenzusetzen, nicht recht erfolgreich gewesen. Entweder war es viel zu kompliziert, die Einzelteile zu einer stabilen Holzkiste zu vereinigen, weil dazu umfängliche Nagel- und Leimarbeiten vom Anwender gefordert wurden, oder, falls zur Vereinfachung des Aufbaus spezielle Beschläge angebracht wurden, erhöhten sich wiederum die Herstellungskosten in unzumutbarer Höhe, so daß die Vorteile der großen Preiswürdigkeit wieder verloren gingen.Form, consisting of a bottom part and four side parts, the Delivering to customers and asking them to assemble the parts into a wooden box themselves has not been very successful. Either It was far too complicated to combine the individual parts into a stable wooden box because of the extensive nail and Gluing work was requested by the user, or, if special fittings were attached to simplify the assembly, In turn, the production costs increased to an unreasonable amount, so that the advantages of the great value for money lost again went.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer stabilen und vom Aussehen her auch ansprechenden Holzkiste der eingangs genannten Art.- die aus in sich stabilen Teilen, also Bodenteil und vier Seitenteilen besteht und die in zerlegter Form eng zusammengepackt gestapelt oder versandt werden kann, die aber andererseits in sehr einfacher Weise es ermöglicht, die Teile ohne besondere Beschlagteile zu einer Holzkiste zu vereinigen und mit handelüblichen, sehr preiswerten Verbindungsmitteln die miteinander vereinigten Teile zu sichern.The object of the invention is to create a stable and also appealing wooden box of the type mentioned at the beginning Art.- which consists of stable parts, i.e. bottom part and four side parts and which are packed tightly together in disassembled form can be stacked or shipped, but on the other hand in a very simple way it allows the parts without special To unite fittings in a wooden box and with common, very inexpensive connecting means to each other to secure united parts.

Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß die Querleisten von zwei aneinanderstoßenden Seitenteilen unterschiedlichen Querschnitt aufweisen, derart, daß die eine Querleiste eine von der Stirn-The object is achieved in that the cross bars of two abutting side parts have different cross-sections have in such a way that the one transverse bar one of the front

Ii ι ■Ii ι ■

I II I

• I <• I <

— 7 —- 7 -

fläche der von ihr zusammengehaltenen Bretter ausgehende Einsenkung bildet, in die der Querschnitt der anderen Querleiste passend aufnehmbar ist.area of the boards held together by it forms, in which the cross section of the other cross bar can be appropriately received.

Indem die Querleisten, die ohnehin zur Verbindung der einzelnen Bretter notwendig sind, erfindungsgemäß die oben genannte besondere Form erhalten, wird es in einfacher Weise möglich, die für die Stabilität der Holzkiste besonders wichtige stabile Verbindung zwischen den aneinanderstoßenden Seitenteilen zu erhalten. Besondere Befestigungsbeschläge können bezüglich der Verbindung zwischen den Seitenteilen entweder ganz entfallen, beispielsweise ν dadurch, daß gemäß einer Weiterbildung der Erfindung die Einsenkung einen schwalbenschwanzförmigen Querschnitt erhält, oder es können sehr einfache Verbindungsmittel wie Leim oder eine ganz kleine Anzahl von Nägeln oder Schrauben vorgesehen sein.By the transverse strips, which are necessary anyway to connect the individual boards, according to the invention the above-mentioned special Preserved shape, it is possible in a simple manner, the stable connection, which is particularly important for the stability of the wooden box to get between the adjoining side panels. Special mounting fittings can be related to the connection between the side parts either completely omitted, for example ν due to the fact that, according to a further development of the invention, the depression is given a dovetail-shaped cross-section, or very simple connecting means such as glue or a very small number of nails or screws can be provided.

Der Zusammenbau wird besonders einfach, wenn der Querschnitt der einen Querleiste einen Winkel bildet, der mit dem Stirnende des einen Schenkels an den Brettern seiner Seitenwand befestigt, bei«- spielsweise verleimt ist, während der andere Schenkel zusammen mit der Seitenwand die Einsenkung für die Aufnahme der Querleiste der anderen Seitenwand bildet.The assembly is particularly easy if the cross-section of the a transverse bar forms an angle which is fastened with the front end of one leg to the boards of its side wall, at «- is glued, for example, while the other leg, together with the side wall, is the recess for receiving the transverse bar the other side wall forms.

r Es kann zweckmäßig sein, die Stirnfläche des freien Schenkels des Querschnitts der Querleiste gegenüber der Stirnfläche der von der Querleiste gehaltenen Bretter um ein Maß zurückspringen zu lassen, das der Stärke der Bretter der anstoßenden Seitenwand entspricht. Dadurch ergibt sich ein besonders glattes und schönes Aussehen für die Holzkiste. Meistens wird man zwischen den einzelnen Brettern eines Seitenteils wie auch des Bodenteils einen Abstand lassen, wie es auch bei Apfelsinenkisten der Fall ist, um den besonderen "Jaffa-Stil" zu erhalten, außerdem bekommen aus der Holzkiste aufgebaute Möbel ein "leichteres" Aussehen. Natürlich ist es auch möglich, die Bretter dicht aneinander zu setzen und dadurch geschlossene Wandflächen zu bekommen, wag bei bestimmter Anwendungsfällen zweckmäßiger sein kann. r It may be useful to allow spring back of the cross section of the crosspiece opposite the end face of the boards held by the cross bar by a dimension, the end face of the free limb, which corresponds to the thickness of the boards of the abutting side wall. This results in a particularly smooth and beautiful appearance for the wooden box. Usually you will leave a space between the individual boards of a side part as well as the bottom part, as is also the case with orange boxes, in order to maintain the special "Jaffa style", and furniture made from the wooden box has a "lighter" appearance. Of course, it is also possible to put the boards close to one another and thereby create closed wall surfaces, which may be more useful in certain applications.

Durch die besondere Konstruktion der Einzelteile der erfindungsgemäßen Holzkiste lassen sich selbst dann, wenn Befestigungsmittel notwendig sein sollten, die einzelnen Teile mit beispielsweise nur insgesamt 12 Schrauben stabil verbinden, wobei jeweils 4x2 Schrauben zur Verbindung von zwei sich gegenüberliegenden Seitenteilen mit den zwei dazu senkrechten Seitenteilen dienen, während zur Befestigung des Bodens an die Seitenteile weitere vier Schrauben ausreichen.Due to the special construction of the individual parts of the invention Wooden boxes can be used to carry the individual parts, even if fasteners are necessary for example, connect only a total of 12 screws in a stable manner, with 4x2 screws for connecting two opposing screws Side parts with the two side parts perpendicular to them are used, while for fastening the floor to the side parts another four screws are sufficient.

Der so gebildete, verschraubte Holzkasten ist so stabil, daß er ( · ohne weiteres zum Aufbau von stark belasteten Bücherregalen, aber auch als Sitzgelegenheit für mehrere Personen geeignet ist.The screwed wooden box formed in this way is so stable that it ( but is also suitable as a seat for several people.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert, die. in den Zeichnungen dargestellt sind.The invention is explained in more detail below with reference to exemplary embodiments which. are shown in the drawings.

Es zeigt:It shows:

Fig· 1 in einer perspektivischen Ansicht schräg von oben eine zusammengebaute Holzkiste gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; Fig . 1 is a perspective view obliquely from above an assembled wooden box according to an embodiment of the invention;

r , Fig. 2 in einer Detailansicht von oben eine Ansicht auf die r , FIG. 2 in a detailed view from above a view of the

Verbindung von zwei Seitenteilen mittels zweier die Einzelbretter der Seitenteile haltenden Querleisten, von denen die eine in der anderen aufnehmbar ist;Connection of two side parts by means of two cross bars holding the individual boards of the side parts, one of which can be absorbed in the other;

3 in einer ähnlichen Ansicht wie Fig. 2 eine andere Ausführungsform einer Eckverbindung;3 shows another embodiment of a corner connection in a view similar to FIG. 2;

4 in einer ähnlichen Ansicht wie Fig. 2 eine noch andere Art der Eckverbindung;4 shows yet another type of corner connection in a view similar to FIG. 2;

Fig. 5 eine Seitenansicht auf die Kiste der Fig. 1 nach Abnahme des einen Seitenteils zur Darstellung der Verbindung zwischen den Seitenteilen und dem Bodenteil;FIG. 5 shows a side view of the box of FIG. 1 after one side part has been removed to show the connection between the side parts and the bottom part;

■ » 111·■ »111 ·

mm Q mm mm Q mm

undand

Pig. 6 in einer schematisierten Darstellung die Befestigung der Seitenteile miteinander und mit dem Bodenteil mittels insgesamt 12 Schrauben.Pig. 6 shows the fastening of the side parts to one another and to the bottom part in a schematic representation using a total of 12 screws.

In Fig. 1 ist in einer perspektivischen Ansicht schräg von oben die auf ihrem Bodenteil 20 stehende Holzkiste 10 dargestellt, die neben dem Bodenteil 20 aus vier Seitenteilen 12, 14, 16 und 18 aufgebaut ist. Die einzelnen Teile bestehen jeweils aus | ( ) nebeneinander mit oder ohne Abstand angeordneten Holzbrettern 22, die durch nahe der Brettenden angebrachte Querleisten 24, 26, 28 derart miteinander verbunden sind, daß sich jeweils in sich stabile Teile ergeben, üblicherweise wird man die einzelnen Holzbretter 22 mit den zugehörigen Querleisten 24 (für die Seitenteile 12), 26 (für die Seitenteile 16) oder 28 (für das Bodenteil 20) mit den zugehörigen Holzbrettern 22 verleimen oder f mit Hilfe von dem Durchschnittsfachmann bekannten anderen Maßnahmen drehstarr verbinden, beispielsweise mit Hilfe von Drahtstiften die Bretter mit den Querleisten zu vereinigen.In Fig. 1, in a perspective view obliquely from above, the wooden box 10 standing on its bottom part 20 is shown which, in addition to the bottom part 20, is made up of four side parts 12, 14, 16 and 18. The individual parts each consist of | () Wooden boards 22 arranged next to one another with or without a spacing, which are connected to one another by transverse strips 24, 26, 28 attached near the board ends in such a way that stable parts result, usually the individual wooden boards 22 with the associated transverse strips 24 ( Glue for the side parts 12), 26 (for the side parts 16) or 28 (for the bottom part 20) with the associated wooden boards 22 or f non-rotatably connect the boards with the transverse strips with the help of other measures known to those of ordinary skill in the art, for example with the help of wire pins to unite.

In diesem Zustand lassen sich die Seitenteile und das Bodenteil jj f\ sehr en<3 zusammenlegen, wobei man die Tatsache ausnutzen kann, daß «lan die von den Holzbrettflächen vorstehenden Querleisten kammartig ineinander verschachteln kann, so daß insgesamt ein verhältnismäßig kleines Paket sich ergibt, das man beispielsweise durch ein Verpackungsband zusammenhalten oder aber auch in eine entsprechend geformte Pappkiste oder Papiertüte stecken kann.In this state, the side parts and the bottom part blank jj f \ very s <3 fold, it being possible to take advantage of the fact that "lan the above of the wooden board surfaces transverse slats interdigitated nest can so that overall a relatively small package resulting, that you can hold together, for example, with a packing tape or put in a suitably shaped cardboard box or paper bag.

Sollen die Holzkisten in größeren Mengen verkauft werden, wie beispielsweise in Großmärkten, wäre es auch möglich, die drei unterschiedlichen Bauelemente (Seitenteil 12, Seitenteil 16 und Bodenteil 20) in Form von drei unterschiedlichen Stapeln anzuordnen, so daß sich der Kunde die jeweils benötigte Anzahl vonIf the wooden boxes are to be sold in larger quantities, for example in wholesale markets, it would also be possible to use the three to arrange different components (side part 12, side part 16 and bottom part 20) in the form of three different stacks, so that the customer can get the required number of

I tI t

11 Il I III11 Il I III

I I I I >I I I I >

11 It '11 It '

) ι I) ι I

-ιο-Ι Einzelteilen von den Stapeln sexbst wegnehmen kann. Da im fe, letzteren Falle die einzelnen Teile alle identisch sind, ergibt S sich eine besonders kompakte Lager- und Versandfähigkeit. -ιο- Ι can remove individual parts from the stacks sexbst. Since, in the latter case, the individual parts are all identical, the result is a particularly compact storage and shipping capability.

% Die besonderen Eigenschaften erhält die erfindungsgemäße HoIz- % The special properties of the invention receives HoIz-

;, kiste durch die besondere Form der Querleisten 24, 26, die die;, due to the special shape of the transverse bars 24, 26 that the

ΐ einzelnen Bretter 22 der Seitenteile 12 bzw. 16 zusammenhalten,ΐ hold the individual boards 22 of the side parts 12 or 16 together,

I;; In Fig. 2 ist in einer Detailansicht von oben auf die Stirnfläche der zwei Querleisten 24, 26 eine Ausführungsform ihrer Formgebung zu erkennen. Gemäß der in Fig. 2 dargestellten Aus-I ;; In Fig. 2 is a detailed view from above of the end face of the two transverse strips 24, 26 an embodiment of their Recognize shape. According to the configuration shown in Fig. 2

führungsform ist der Querschnitt der einen Querleiste 24 ein Winkel, der mit dem Stirnende 30 des einen Schenkels 32 an den Brettern 22 seiner Seitenwand 12 befestigt, z.B. verleimt ist, während der andere Schenkel 34 zusammen mit der inneren Fläche 36 der Seitenwand 12 die Einsenkung 38 für die Aufnahme der Querleiste 26 der anderen Seitenwand 16 bildet.The guide shape is the cross section of a transverse bar 24 Angle which is fastened, e.g. glued, to the end 30 of one leg 32 on the boards 22 of its side wall 12, while the other leg 34 together with the inner surface 36 of the side wall 12, the recess 38 for receiving the Cross bar 26 of the other side wall 16 forms.

Wie aus Fig. 2 zu erkennen ist, fluchtet in diesem Falle die Stirnfläche 40 des freien Schenkels 34 des Querschnitts der Querleiste 24 zur Stirnfläche 42 der von der Querleiste 24 gehaltenen Bretter 22.As can be seen from Fig. 2, the end face 40 of the free leg 34 of the cross section of the is aligned in this case Cross bar 24 to the end face 42 of the boards 22 held by the cross bar 24.

*~\ Die in Fig. 3 dargestellte Ausführungsform unterscheidet sich von der gemäß Fig. 2 lediglich dadurch, daß die Stirnfläche 40 des freien Schenkels 34 des Querschnitts der Querleiste 24 gegenüber der Stirnfläche 42 der von der Querleiste 24 gehaltenen Bretter 22 um ein Maß zurückspringt, das der Stärke 44 der Bretter 22 der anstoßenden Seitenwand 16 entspricht. Während bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2 die Stoßstelle 46 in Richtung auf die Seitenwand 12 offen ist, ist sie gemäß der Ausführungsform von Fig. 3 in Richtung auf die Seitenwand 16 offen. * 2 only in ~ \ T he embodiment shown in Fig. 3 differs from that shown in Fig. That the end face 40 of the free leg 34 of the cross section of the transverse bar 24 opposite the end surface 42 of the boards 22 held by the cross bar 24 by a dimension springs back, which corresponds to the thickness 44 of the boards 22 of the abutting side wall 16. While in the embodiment according to FIG. 2 the joint 46 is open in the direction of the side wall 12, according to the embodiment of FIG. 3 it is open in the direction of the side wall 16.

Meist wird es zweckmäßig sein, jede Seitenwand mit gleichartigen Querleisten 24 bzw. 26 zu versehen, so daß beispielsweise die Holzbretter 22 der Seitenwand 16 an ihren Enden durch Querleisten 26 zusammengehalten werden, die. gemäß der Darstellungen derIn most cases, it will be useful to provide each side wall with similar transverse strips 24 and 26, so that, for example, the Wooden boards 22 of the side wall 16 are held together at their ends by transverse strips 26, which. according to the representations of

- 11 - - 11 -

Fig. 1 bis 3 eine rechteckige oder quadratische Querschnittsform besitzt, während die Holzbretter 22 beispielsweise der Seitenwand 12 gemäß Fig. 1 durch Querleisten 24 zusammengehalten werden, die die in den Fig. 2 und 3 deutlich erkennbare Winkelform im Querschnitt besitzen.1 to 3 show a rectangular or square cross-sectional shape while the wooden boards 22, for example the side wall 12 according to FIG. 1, are held together by transverse strips 24 which have the angular shape clearly visible in FIGS. 2 and 3 in cross section.

In manchen Fällen kann es andererseits aber auch günstig sein, das eine Ende einer Wand mit der einen Art Querleiste (beispielsweise gemäß der Bezugszahl 26) und am anderen Ende mit einer Querleiste der anderen Form (Bezugszahl 24) zu versehen.In some cases, on the other hand, it can also be advantageous to connect one end of a wall with one type of crossbar (for example according to the reference number 26) and to be provided at the other end with a transverse strip of the other shape (reference number 24).

Statt den Einschnitt 38 mit einem rechteckigen (oder quadratischen) Querschnitt zu versehen und demzufolge die Querleiste 26 mit einer entsprechenden rechteckigen oder quadratischen Form auszustatten, könnte gemäß Fig. 4 die Einsenkung 38 auch schwalbenschwanzförmig ausgeführt sein, in der eine entsprechend geformte Querleiste 26 von oben eingeschoben werden kann. Diese Formgebung ist zwar etwas komplizierter herzustellen, hat dafür aber den Vorteil, daß die beiden aneinanderstoßenden Seitenwände 12, 16 ohne weitere Hilfsmittel miteinander verriegelt werden. Besondere Befestigungsmaßnahmen, wie verleimen oder auch Drahtstifte (Nägel) oder Schrauben brauchen dann dafür nicht vorgesehen zu werden. In Fig. 2 ist ein derartiges stiftförmiges Befestigungsmittel gestrichelt dargestellt, siehe Bezugszahl 48. Es kann sich z.B. um eine Holzschraube handeln, die zunächst durch das Brett 22 und dann in den Schenkel 34 der Querleiste eingeschraubt wird und dadurch die Seitenwand 16 an der Querleiste 24 festhält.Instead of providing the incision 38 with a rectangular (or square) cross-section and consequently equipping the transverse bar 26 with a corresponding rectangular or square shape, the recess 38 could also be dovetail-shaped according to FIG. 4, in which a correspondingly shaped transverse bar 26 from above can be inserted. Although this shape is somewhat more complicated to manufacture, it has the advantage that the two abutting side walls 12, 16 are locked to one another without any further aids. Special fastening measures, such as glue or wire nails (nails) or screws bra u chen then to be sure not provided. Such a pin-shaped fastening means is shown in dashed lines in FIG holds on.

Gemäß Fig. 3 ist das Befestigungsmittel 48 beispielsweise ein Nagel, der zunächst durch das Brett 22 der Seitenwand 12, dann durch die Querleiste 26 und schließlich durch den Schenkel 34 der Querleiste 24 hindurchgeschlagen wurde. Diese letztgenannte Verbindung ist besonders stabil, weil das Befestigungsmittel nicht durch Zug an der Seitenwand 12 bezüglich der Seitenwand herausgezogen werden kann, wie es im Falle der Fig. 2 an sichAccording to FIG. 3, the fastening means 48 is, for example, a The nail first passes through the board 22 of the side wall 12, then through the transverse strip 26 and finally through the leg 34 the cross bar 24 was knocked through. This last-mentioned connection is particularly stable because the fastening means cannot be pulled out by pulling on the side wall 12 with respect to the side wall, as is the case in FIG. 2 per se

- 12 -- 12 -

möglich wäre, weil bei Fig. 3 der Schenkel 34 der Querleiste sich hinter die Querleiste 26 legt und so eine zusätzliche Sicherung bildet. Andererseits kann auch die Querleiste 26 gemäß Fig. 3 sich nicht aus der Einsenkung 38 herausbewegen, weil dazu zunächst einmal die stiftartige Sicherungseinrichtung 48, beispielsweise der Nagel, abgeschert werden müßte.would be possible because in Fig. 3 the leg 34 of the crossbar lies behind the crossbar 26 and so an additional one Backup forms. On the other hand, the cross bar 26 according to FIG. 3 cannot move out of the recess 38 because first of all, the pin-like securing device 48, for example the nail, would have to be sheared off.

Das in Fig. 4 dargestellte Befestigungsmittel, beispielsweise wiederum eine Schraube oder ein Nagel 48, dient lediglich als zusätzliche Sicherung und kann, wie bereits weiter oben ausgeführt, auch weggelassen werden, weil durch die schwalbenschwanzförmige Form von Querleiste 26 bzw. Einsenkung 38 bereits ein Herausziehen der Querleiste 26 aus ihrem Einschnitt 38 verhindert wird.The fastening means shown in Fig. 4, for example again a screw or a nail 48, serves only as an additional security and can, as already explained above, can also be omitted because the dovetail shape of the transverse bar 26 or depression 38 already makes it a pulling out of the cross bar 26 from its incision 38 is prevented.

Aus Fig. 5, einer Seitenansicht auf die Schmalseite der in Fig. dargestellten Holzkiste bei abgenommener Schmalseite, läßt erkennen, wie das Bodenteil 20 mit den beiden Seitenteilen 12, verbunden sein kann. Wie zu erkennen ist, besteht das Bodenteil 20 ebenfalls aus Brettern 22, die hier durch die Querleiste 28 miteinander verbunden sind. Die Querleiste befindet sich auf der Innenseite der Holzkiste, kann aber genauso gut auch auf der Außenseite angebracht sein und dann sogenannte Fußleisten bilden, die bei manchen Anwendungsfällen von Vorteil sind (nicht dargestellt). Werden wie hier die Querleisten 28 auf der Innenseite der Holzkiste 10 angebracht, ergibt sich eine besonders zweckmäßige Form für die Seitenwände 12, 14, wenn der untere Rand 50 des unteren Brettes 22 des Seitenteils 12 gegenüber dem Ende 52 der Querleiste 24 um ein Stück vorspringt, wobei das Vorsprungsmaß 54 zweckmäßigerweise der Stärke 56 der Querleiste 28 des Bodenteils 20 entspricht. Vergrößert man das Vorsprungsmaß 54 so weit, daß es der Stärke 58 der Bretter 22 des Bodenteils einschließlich der Stärke 56 der diese Bretter 22 zusammenhaltenden Querleiste entspricht, verdecken die Bretter 22 der Seitenteile 12, 14 die Bretter 22 des Bodenteils 20, was unter Umständen ein besseres Aussehen ergibt.From Fig. 5, a side view of the narrow side of the wooden box shown in Fig. With the narrow side removed, it can be seen how the bottom part 20 can be connected to the two side parts 12. As can be seen, there is the bottom part 20 also made of boards 22, which are connected to one another by the transverse strip 28 here. The cross bar is on the inside of the wooden box, but can just as easily be attached to the outside and then so-called baseboards form, which are advantageous in some applications (not shown). As here, the transverse strips 28 are on the inside the wooden box 10 attached, results in a particularly useful shape for the side walls 12, 14 when the lower Edge 50 of the lower board 22 of the side part 12 protrudes a little from the end 52 of the transverse strip 24, the Projection dimension 54 expediently the thickness 56 of the transverse bar 28 of the bottom part 20 corresponds. If one increases the projection dimension 54 so far that it is the thickness 58 of the boards 22 of the bottom part including the thickness 56 of the cross bar holding these boards 22 together, the boards 22 of the Side parts 12, 14, the boards 22 of the bottom part 20, which may give a better appearance.

- 13 -- 13 -

* Gemäß Fig. 5 ist jedoch die Anordnung derartig, daß die die* According to FIG. 5, however, the arrangement is such that the

Bretter 22 des Bodenteils 20 zusammenhaltende Querleiste 28 mit ihrer in Richtung der Brett-Stirnflächen liegenden Kante 60 von der Brett-Stirnfläche (oder Seitenkante 62) einen Abstand 64 besitzt, der der Brettstärke 44 (Fig. 3) der anstoßenden Seitenwand 14 entspricht.Boards 22 of the bottom part 20 holding together transverse strip 28 with its edge lying in the direction of the board end faces 60 from the board end face (or side edge 62) has a distance 64 that corresponds to the board thickness 44 (Fig. 3) of the abutting Side wall 14 corresponds.

Wie aus Fig. 1 zu erkennen ist, wird man meist die Fläche des Bodenteils 20 rechteckig machen und dessen Bretter längs der längeren Seite dieser rechteckigen Fläche ausrichten. Der meist /~\ zwischen den einzelnen Brettern 22 vorgesehene Abstand 70 läßt sich besonders deutlich in Fig. 5 erkennen.As can be seen from Fig. 1, you will mostly make the surface of the bottom part 20 rectangular and align the boards along the longer side of this rectangular surface. The most / ~ \ provided between the individual boards 22 distance 70 can be particularly clearly in FIG. 5 seen.

In Fig. 6 ist zu erkennen, wie mit insgesamt nur zwölf Befestigungsmitteln 48, siehe die Pfeile 68, die vier Seitenteile miteinander und mit dem Bodenteil verbunden werden können, wobei die Befestigungsmittel z.B. Senkkopfschrauben sind, die die Bretter der Seitenteile 16, 18 mit den Querleisten 24 verbinden, ' während das Bodenteil 20 durch gleichzeitiges Verschrauben von Brettern 22 und Querleiste 28 mit der Stirnfläche der Querleiste 24 befestigt wird, und zwar an allen vier Ecken des Bodenteils 20.In Fig. 6 it can be seen how with a total of only twelve fastening means 48, see the arrows 68, the four side parts can be connected to one another and to the bottom part, wherein the fastening means are, for example, countersunk screws which connect the boards of the side parts 16, 18 to the transverse strips 24, 'while the bottom part 20 by simultaneously screwing boards 22 and crossbar 28 to the end face of the crossbar 24 is attached, specifically at all four corners of the bottom part 20.

Als besonders günstig hat es sich erwiesen, die Einzelteile der (_/ Holzkiste aus jeweils drei Brettern 22 zu bilden, weil dies der üblichen Bauweise von "Apfelsinen-Kisten" am nächsten kommt. Selbstverständlich kann auch jede andere Brettzahl gewählt werden, wie auch, wie schon erwähnt, der Abstand 70 weggelassen und sogar die einzelnen Bretter miteinander so verleimt werden können, daß sich eine geschlossene Fläche für die Seitenwände ergibt. Im letzteren Falle wäre es auch denkbar, statt einzelner Bretter die Seitenwände aus einer einzigen Holzfläche aufzubauen, beispielsweise aus Sperrholz.It has proven to be particularly favorable to form the individual parts of the (_ / wooden box from three boards 22 each, because this is the comes closest to the usual construction of "orange crates". Of course, any other number of boards can also be selected, as well as, as already mentioned, the distance 70 omitted and even the individual boards can be glued together in such a way that there is a closed area for the side walls. In the latter case it would also be conceivable to use the Build side walls from a single piece of wood, for example plywood.

Günstig ist es, die Querleisten 28 für das Bodenteil aus verhältnismäßig stabilem Sperrholz zu bilden, während die Querleisten 24 mit der Winkelform z.B.aus einem entsprechenden Vierkantholz durchIt is advantageous to make the transverse strips 28 for the bottom part from relatively sturdy plywood, while the transverse strips 24 with the angular shape, e.g. from a corresponding square timber

1)1 It1) 1 It

It tillIt till

- 14 -- 14 -

Wegfräsen der Einsenkung 38 gebildet werden kann. Die Querleiste 26 wiederum stellt ein entsprechend bemessenes Vierkantholz dar.Milling away the recess 38 can be formed. The transverse bar 26 in turn represents a correspondingly dimensioned square timber represent.

Bei der in Fig. 4 dargestellten Ausführungsform mit der schwalbenschwanzförmigen Einsenkung, ist wiederum ein Fräsvorgang denkbar, um die Querleiste 24 herzustellen, oder aber man setzt die Querleiste 24 aus zwei oder auch drei Teilen zusammen, falls dies von der Herstellung her günstiger ist. Dieses Herstellungsverfahren könnte natürlich auch für eine Querleiste in Winkelform angewendet werden. Wird dabei Sperrholz als Ausgangsmaterial benutzt, ergibt sich eine besonders hohe Stabilität.In the embodiment shown in Fig. 4 with the dovetail-shaped Depression, a milling process is again conceivable in order to produce the transverse bar 24, or the transverse bar is set 24 from two or three parts together, if this is more favorable from the production point of view. This manufacturing process could of course also be used for an angular crossbar. If plywood is used as the starting material, the result is a particularly high level of stability.

Claims (1)

1. Holzkiste, bestehend aus einem Bodenteil und vier Seitenteilen, wobei die Teile jeweils aus mehreren, nebeneinander mit oder ohne Abstand angeordneten Holzbrettern bestehen, die durch nahe der Brettenden angebrachte Querleisten miteinander verbunden sind, wobei die Längskanten der Holzbretter der Seitenteile parallel zur Fläche des Bodenteils verlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die Querleisten (24, 26) von zwei aneinanderstoßenden Seitenteilen (12, 16, 14, 18) unterschiedlichen Querschnitt aufweisen, derart, daß die eine Querleiste (z.B. 24) eine von der Stirnfläche (42) der von ihr zusammengehaltenen Bretter (22) ausgehende Einsenkung (38) bildet, in die der Querschnitt der anderen Querleiste (z.B. 26) passend aufnehmbar ist.1. Wooden box, consisting of a bottom part and four side parts, the parts each consist of several wooden boards arranged next to one another with or without a spacing, the are connected to one another by transverse strips attached near the board ends, the longitudinal edges of the wooden boards of the Side parts run parallel to the surface of the bottom part, characterized in that the transverse strips (24, 26) of two abutting side parts (12, 16, 14, 18) have different cross-sections, such that one Cross bar (e.g. 24) a recess (38) starting from the end face (42) of the boards (22) held together by it in which the cross-section of the other cross bar (e.g. 26) can be appropriately received. Holzkiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Seitenteil (12, 14, 16 oder 18) zwei Querleisten (z.B. 24, 26) unterschiedlichen Querschnitts aufweist.Wooden box according to claim 1, characterized in that each side part (12, 14, 16 or 18) has two transverse strips (e.g. 24, 26) having different cross-sections. Postscheck: Berlin west (BLZ 1 OO 1 OQM1Ol, I 32 '/ 3 6 -, ,1 O 9,;' Postal check: Berlin west (BLZ 1 OO 1 OQM 1 Ol , I 32 '/ 3 6 - ,, 1 O 9 ,;' bank (BLZ 300 70 0 10) 6 160 253bank (sort code 300 70 0 10) 6 160 253 It 1 I I *It 1 I I * 3. Holzkiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Seitenteil (12, 14, 16 oder 18) zwei Querleisten (24 oder 26) gleichen Querschnitts aufweist.3. Wooden box according to claim 1, characterized in that each side part (12, 14, 16 or 18) has two transverse strips (24 or 26) has the same cross section. 4. Holzkiste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der einen Querleiste (24) einen Winkel bildet, der mit dem Stirnende (30) des einen Schenkels (32) an den Brettern (22) seiner Seitenwand (z.B. 12) befestigt, wie z.B. verleimt ist, während der andere Schenkel (34) zusammen mit der Seitenwand (36) die Einsenkung (38) für die Aufnahme der Querleiste (26) der anderen Seitenwand (z.B. 16) bildet.4. Wooden box according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the cross-section of a transverse bar (24) forms an angle with the front end (30) of one leg (32) is attached, such as glued, to the boards (22) of its side wall (e.g. 12), while the other leg (34) together with the side wall (36), the recess (38) for receiving the transverse strip (26) of the other side wall (e.g. 16) forms. 5. Holzkiste nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnfläche (40) des freien Schenkels (34) des Querschnitts der Querleiste (24) zur Stirnfläche (42) der von der Querleiste (24) gehaltenen Bretter (22) fluchtet.5. Wooden box according to claim 4, characterized in that the end face (40) of the free leg (34) of the cross section the transverse strip (24) is aligned with the end face (42) of the boards (22) held by the transverse strip (24). 6. Holzkiste nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnfläche (40) des freien Schenkels (34) des Querschnitts der Querleiste (24) gegenüber der Stirnfläche (42) der von der Querleiste (24) gehaltenen Bretter (22) um ein Maß zurückspringt, das der Stärke (44) der Bretter (22) der anstoßenden Seitenwand (z.B. 16) entspricht.6. Wooden box according to claim 4, characterized in that the end face (40) of the free leg (34) of the cross section the transverse strip (24) opposite the end face (42) of the boards (22) held by the transverse strip (24) by a certain amount springs back, which corresponds to the thickness (44) of the boards (22) of the abutting side wall (e.g. 16). 7. Holzkiste nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsenkung (38) rechteckigen Querschnitt aufweist.7. Wooden box according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the depression (38) has a rectangular cross-section. 8. Holzkiste nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsenkung (38) schwalbenschwanzförmigen Querschnitt (Fig. 4) aufweist.8. Wooden box according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the depression (38) has a dovetail-shaped cross section (Fig. 4). 9. Holzkiste nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den einzelnen Brettern (22) eines Teils (z.B. 16) ein Abstand (70) gelassen ist (Fig. 5).9. Wooden box according to one of claims 1 to 8, characterized in that that a gap (70) is left between the individual boards (22) of a part (e.g. 16) (Fig. 5). 3 -3 - 14,14, •! <•! < ( 1 Il ItII ■ <(1 Il ItII ■ <
II« 11»II «11»
c ( y/c (y / zugehörigenassociated
-- \ der \ the (24,(24, Olli t · . · ·Olli t ·. · · jj 10. Holzkiste nach einen10. Wooden box after one zeichnet, daß der oberedraws that the upper C , Il . · · 'C, Il. · · ' Seitenteile (12, 16,Side panels (12, 16, Ansprüche 1 bis 9,Claims 1 to 9, dadurch gekenn-characterized by Ende der QuerleisteEnd of the cross bar Randedge des obersten Bretts (22) derof the top board (22) of the 18)18) bündig mit demflush with the 26)26) verläuft.runs.
11. Holzkiste nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Rand (50) des untersten Brettes (22) der Seitenteile (12, 16, 14, 18) gegenüber dem zugehörigen Ende (52) der Querleiste (24, 26) vorspringt (54).11. Wooden box according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the lower edge (50) of the lowermost board (22) of the side parts (12, 16, 14, 18) opposite the associated The end (52) of the transverse bar (24, 26) protrudes (54). s 12. Holzkiste nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorsprungmaß (54) der Stärke (56) der Querleiste (28) des Bodenteils (20) entspricht. s 12. Wooden box according to claim 11, characterized in that the projection dimension (54) corresponds to the thickness (56) of the transverse strip (28) of the bottom part (20). 13. Holzkiste nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorsprungmaß (54) der Stärke (58) der Bretter (22) des Bodenteils (20) einschließlich der Stärke (56) des diese Bretter (22) zusammenhaltenden Querleiste (28) ausmacht.13. Wooden box according to claim 11, characterized in that the projection dimension (54) of the thickness (58) of the boards (22) of the Bottom part (20) including the thickness (56) of these boards (22) holding together the transverse strip (28). 14. Holzkiste nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die die Bretter (22) des Bodenteils (20) zusammenhaltende Querleiste (28) mit ihrer in Richtung der äußersten Brett-Schmalkante (62) liegenden Stirnfläche (60) von der Brett-Schmalkante (62) einen Abstand (64) besitzt, der der Brettstärke der anstoßenden Seitenwand (z.B. 14 gemäß Fig. 5) entspricht.14. Wooden box according to one of claims 1 to 13, characterized in that that the boards (22) of the bottom part (20) holding together the transverse strip (28) with their in the direction of outermost board edge (62) lying end face (60) from the board edge (62) has a distance (64), which corresponds to the board thickness of the adjoining side wall (e.g. 14 according to Fig. 5). 15. Holzkiste nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche des Bodenteils (20) rechteckig ist und dessen Bretter (22) längs der längeren Seite dieser Fläche ausgerichtet sind (Fig. 1).15. Wooden box according to one of claims 1 to 14, characterized in that that the surface of the bottom part (20) is rectangular and its boards (22) along the longer side of this Surface are aligned (Fig. 1). 16. Holzkiste nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß aneinanderstoßende Seitenteile (12, 16; 16, 14; 14, 18; 18, 12) mittels stiftartigen Befestigungsmitteln (48), wie Drahtstift, Nagel, Schraube o. dgl., zu- 16. Wooden box according to one of claims 1 to 15, characterized in that that abutting side parts (12, 16; 16, 14; 14, 18; 18, 12) by means of pin-like fastening means (48), such as a wire pin, nail, screw or the like. sammengehalten werden, die die Querleiste (24) mit der
Einsenkung (38) derart durchdringen, daß der Raum der
Einsenkung (38) und damit die in dieser Einsenkung angeordnete Querleiste (26) des anstoßenden Wandteils (z.B. 16) durchstoßen wird (Fig. 3).
are held together that the crossbar (24) with the
Penetration (38) so penetrate that the space of
Depression (38) and thus the transverse strip (26) of the abutting wall part (eg 16) arranged in this depression is pierced (FIG. 3).
17. Holzkiste nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die aneinanderstoßenden Seitenteile
(z.B. 12, 16) mittels stiftartigen', einen Kopf aufweisenden Befestigungsmittel (48) zusammengehalten werden, die durch
ein Brett (22) der einen Seitenwand (z.B. 16) direkt in die Stirnfläche eines Bretts (22) der anderen Seitenwand
17. Wooden box according to one of claims 1 to 15, characterized in that the abutting side parts
(eg 12, 16) are held together by means of pin-like ', a head having fastening means (48), which by
a board (22) of one side wall (eg 16) directly into the end face of a board (22) of the other side wall
(z.B. 12, Fig. 4) oder in deren Querleiste (24, Fig. 2)
eindringt.
(e.g. 12, Fig. 4) or in their transverse bar (24, Fig. 2)
penetrates.
18. Holzkiste nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenteil (20) mittels stiftartigen
Befestigungsmitteln (48) , insbesondere Holzschrauben an
den Wandteilen (12, 16, 14, 18) befestigt ist, derart, daß
die Befestigungsmittel (48) in die Stirnfläche (52) zumindest einer der beiden einander zugeordneten Querleisten (24, 26) der Seitenteile (z.B. 12, 16) eindringen (Fig. 5).
18. Wooden box according to one of claims 1 to 17, characterized in that the bottom part (20) by means of pin-like
Fastening means (48), in particular wood screws
the wall parts (12, 16, 14, 18) is attached, such that
the fastening means (48) penetrate into the end face (52) of at least one of the two mutually associated transverse strips (24, 26) of the side parts (eg 12, 16) (FIG. 5).
19. Holzkiste nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß für die Befestigung der vier Seitenteile (12, 16, 14,
18) aneinander insgesamt acht Schrauben o. dgl. und für die Befestigung des Bodenteils (20) an den Querleisten (24, 26) insgesamt vier Schrauben o. dgl. vorgesehen sind (Fig. 6).
19. Wooden box according to claim 16 or 17, characterized in that for fastening the four side parts (12, 16, 14,
18) a total of eight screws or the like are provided and a total of four screws or the like are provided for fastening the bottom part (20) to the transverse strips (24, 26) (FIG. 6).
DE19818107985 1981-03-19 1981-03-19 wooden box Expired DE8107985U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818107985 DE8107985U1 (en) 1981-03-19 1981-03-19 wooden box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818107985 DE8107985U1 (en) 1981-03-19 1981-03-19 wooden box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8107985U1 true DE8107985U1 (en) 1981-07-02

Family

ID=6725830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818107985 Expired DE8107985U1 (en) 1981-03-19 1981-03-19 wooden box

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8107985U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT411727B (en) * 2002-07-05 2004-05-25 Auberger Christian Lighting device for charcoal consists of cage with cardboard base and peripheral wall of after-growing material to contain charcoal for even glow

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT411727B (en) * 2002-07-05 2004-05-25 Auberger Christian Lighting device for charcoal consists of cage with cardboard base and peripheral wall of after-growing material to contain charcoal for even glow

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0270016B1 (en) Construction kit for a goods display box
EP1118287A1 (en) Shelf system with insertables elements
DE8107985U1 (en) wooden box
DE2949891C2 (en)
DE102011112471B4 (en) Device comprising a plurality of components detachably connected to one another and use of such a device
DE3047532A1 (en) Versatile knock-down wooden shelving system - has uniform parts with tongued and grooved edges and dove-tailed end strips
DE2746620A1 (en) COMPONENT SET
DE3029530A1 (en) Multipurpose furniture system for chairs or shelving - has pref. dovetailed panels with corner connectors for connection in any direction
DE880050C (en) Build-up shelves or furnishings made of slats, rods or panels
DE578116C (en) Collapsible box, the walls of which are provided with interlocking tenons and recesses
DE19800824C2 (en) shelf kit
DE845698C (en) Collapsible table, especially room and radio table
DE7534065U (en) FURNITURE PIECES MADE FROM RELEASABLY CONNECTED COMPONENTS, SUCH AS CABINET, SHELVES OR DGL.
DE19962818A1 (en) Shelf, for shelving unit; has shelves connected cross-connectors by dowels, where cross-connectors are inserted in grooves in upright supports
AT205702B (en) Add-on furniture
DE1210529B (en) Posts for shelves or gondolas made of wood
AT219217B (en) Furnishing item made up of detachably interconnected individual elements, in particular a wardrobe
CH581974A5 (en) Easily assembled multi purpose furniture - has plane surfaces bolted to pair of V-shape framework legs
DE2152187A1 (en) PILLAR FOR WALL CLADDING MADE OF WOOD-BASED MATERIAL
DE19824348A1 (en) Piece of furniture with two vertical side panels
DE2161914A1 (en) FURNITURE FITTING
DE8220915U1 (en) Pallet of wooden boxes suitable for building a wooden shelf with horde
DE8534099U1 (en) Sales cabinet for end mills
CH525696A (en) Construction kit, in particular for children&#39;s play furniture
DE3806826A1 (en) Shelf