DE8107172U1 - Cable gland - Google Patents

Cable gland

Info

Publication number
DE8107172U1
DE8107172U1 DE19818107172 DE8107172U DE8107172U1 DE 8107172 U1 DE8107172 U1 DE 8107172U1 DE 19818107172 DE19818107172 DE 19818107172 DE 8107172 U DE8107172 U DE 8107172U DE 8107172 U1 DE8107172 U1 DE 8107172U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
cable
seal
nozzle
cable gland
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818107172
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jacob Elektrotechnische Fabrik 7053 Kernen De GmbH
Original Assignee
Jacob Elektrotechnische Fabrik 7053 Kernen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jacob Elektrotechnische Fabrik 7053 Kernen De GmbH filed Critical Jacob Elektrotechnische Fabrik 7053 Kernen De GmbH
Priority to DE19818107172 priority Critical patent/DE8107172U1/en
Publication of DE8107172U1 publication Critical patent/DE8107172U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
    • H02G3/0616Joints for connecting tubing to casing
    • H02G3/0625Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors
    • H02G3/0675Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors with bolts operating in a direction parallel to the conductors
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine abdichtende Gehäusedurchführung für zugentlastete, gegen Verdrehen gesicnerte Kabel (Kabelverschraubung) , mit einem in ein Gehäuseloch steckbaren, das Kabel aufnehmenden Stutzen, der einen am Lochrand abstützbaren Außenbund und je ein Außengewinde auf beiden Seiten des Bundes aufweist; mit einer auf eines der beiden Gewinde geschraubten, gegen Drehung gesicherten Hutmutter; mit einem innerhalb der Mutter angeordneten, ringförmigen Klemmkäfig aus elastischem Material, welcher sich axial einerseits am Stutzen und andererseits an der Mutter abstützt; und mit mindestens einer im Käfig angeordneten, ringförmigen Dichtung aus gummielastischem Material; wobei der Käfig mit Dichtung und die Mutter auf das Kabel fädelbar sind. Bei einer aus der DE-AS 26 31 996 bekannten Kabelverschraubung dieser Art ist der Käfig als ein an den Stutzen angeformter Teil ausgebiJdet, der über seinen gesamten umfang verteilte, sich fächerförmig überlappende Klemmzungen aufweist, die sich im unverformten Zustand parallel sur Stutzenachse erstrecken. Erst nach dem Aufschrauben der Mutter greifen die dadurch elastisch verformten und einander angenäherten freien Enden der Klemmzungen radial von außen an der Dichtung an, die sie gegen den Kabelmantel pressen. Eine Schrägver-The invention relates to a sealing housing bushing for strain-relieved, twist-locked cables (cable gland) , with a connector which can be plugged into a housing hole and which receives the cable and which can be supported on the edge of the hole Has outer collar and an external thread on both sides of the collar; with one on one of the two threads screwed cap nut secured against rotation; with an annular clamping cage made of elastic material, which is arranged inside the nut and which extends axially on the one hand supported on the nozzle and on the other hand on the nut; and with at least one annular seal arranged in the cage made of elastic material; the cage with the seal and the nut can be threaded onto the cable. In a cable gland known from DE-AS 26 31 996 In this way, the cage is designed as a part which is molded onto the socket and which extends over its entire circumference has distributed, fan-shaped overlapping clamping tongues, which in the undeformed state are parallel to the nozzle axis extend. Only after the nut has been screwed on do the elastically deformed and approximated ones grip each other free ends of the clamping tongues radially from the outside on the seal, which they press against the cable sheath. An oblique

>ostscheckamt Stuttgart 7211-700 BLZ 60010070 )eutsohe Bank AG, 14/286 30 BU.6.00 7QO 7q,> Ostscheckamt Stuttgart 7211-700 bank code 60010070 ) eutsohe Bank AG, 14/286 30 BU.6.00 7QO 7q,

Telefonische Auskünfte und Aufträge sind nur nach schriftliche Bestätigung verbindlichTelephone information and orders are only possible after written Confirmation binding

zahnung der Mutter bewirkt in Verbindung mit den Zwischenräumen an den freien Enden der Klemmzungen eine Verdrehsicherung der Mutter.Toothing of the mother causes in connection with the interstices an anti-rotation lock for the nut at the free ends of the clamping tongues.

An der bekannten Kabelverschraubung ist nachteilig, daß die Zugentlastung des Kabels nicht unmittelbar am Kabelmantel ansetzt, sondern in weniger wirksamer Weise mittels der Dichtung vorgenommen wird, und daß auch die Verdrehsicherung nicht unmittelbar dem Kabel, sondern nur der Mutter gilt. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Kabelverschraubung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche von diesen Nachteilen frei ist und daher eine verbesserte Zugentlastung und Verdrehsicherung des Kabels mit sich bringt.The disadvantage of the known cable gland is that the strain relief of the cable is not directly on the cable sheath starts, but is made in a less effective manner by means of the seal, and that also the anti-rotation device does not apply directly to the cable, but only to the mother. The invention is therefore based on the object of a cable gland to create of the type mentioned, which is free from these disadvantages and therefore an improved strain relief and anti-twist protection of the cable with it.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Käfig als loses Teil ausgebildet ist, das mehrere auf seinen Umfang verteilte Klemmfinger aufweist, die mit ihren radial nach innen gerichteten freien Enden über die Dichtung hinweg auf den Kabelmantel greifen; und daß der Käfig gegen Drehung um seine Achse gesichert am Stutzen gelagert ist.This object is achieved according to the invention in that the cage is designed as a loose part that has several having distributed on its circumference clamping fingers, which with their radially inwardly directed free ends over grip the seal onto the cable jacket; and that the cage is mounted on the socket secured against rotation about its axis is.

Dadurch wird vorteilhafterweise erreicht, daß die Zugentlastung und Verdrehsicherung des Kabels direkt durch den drehfest am Stutzen gelagerten Käfig erfolgt, wobei der Stutzen seinerseits am Gehäuse befestigt ist. Es ist zwar aus der DE-OS 25 47 914 eine Kabelverschraubung bekannt, bei der ein innerhalb eines Stutzens angeordneter ringförmiger Klemmkäfig aus elastischem Material, welcher sich axial einerseits über eine Dichtung am Stutzen und andererseits an einer in den Stutzen geschraubten Druckschraube abstützt, als loses Teil ausgebildet ist, das mehrere auf seinen Umfang verteilte Klemmfinger aufweist, die mit ihren radial nach innen gerichteten freien Enden über die Dichtung hinweg auf den Kabelmantel greifen. Der Käfig ist dabei aber nicht gegen Drehung um seine Achse gesichert am Stutzen gelagert und gehört einer Kabelverschraubung an, deren Stutzen nur ein einziges Außengewinde aufweist und statt eines zv/eiten Außengewindes ein Innengewinde besitzt, in das die Druckschraube eingreift.This advantageously ensures that the strain relief and the cable is secured against twisting directly by the cage, which is non-rotatably mounted on the socket, the Nozzle in turn is attached to the housing. It is from DE-OS 25 47 914 a cable gland known, in which an arranged within a connecting piece annular clamping cage made of elastic material, which axially, on the one hand, via a seal on the nozzle and, on the other hand, on a pressure screw screwed into the nozzle is designed as a loose part, which has several clamping fingers distributed over its circumference, which with their engage radially inward free ends over the seal on the cable sheath. The cage is there but not secured against rotation about its axis stored on the nozzle and belongs to a cable gland whose Stub has only a single external thread and instead of a second external thread has an internal thread, in that the pressure screw engages.

Bei einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kabelverschraubung ist der Käfig axial und azimutal mit dem Stutzen verrastet, so daß er samt der eingelagerten Dichtung vor dem Aufschrauben der Mutter am Stutzen befestigt werden und sich nicht relativ zum Stutzen drehen kann, sobald nach dem Zusammenfügen beider die axiale Verrastung hergestellt ist. Eine Variante der ersten Ausführungsform zeichnet sich durch zwei konzentrische Dichtungen aus, von denen die radial innere entfernbar ist und entfernt wird, falls der Außendurchmesser des Kabelmantels größer als der Innendurchmesser der inneren Dichtung, aber höchstens so groß wie der Innendurchmesser der äußeren Dichtung ist, Natürlich können mehr als zwei Dichtungen konzentrisch angeordnet werden.In a first embodiment of the cable gland according to the invention, the cage is axially and azimuthally with the The connector latches so that it and the embedded seal are attached to the connector before the nut is screwed on and cannot rotate relative to the connecting piece as soon as the axial locking is established after the two have been joined together. A variant of the first embodiment is characterized by two concentric seals, the radially inner one of which is removable and is removed if the outer diameter of the cable jacket is larger than the inner diameter of the inner Seal, but no more than as large as the inner diameter of the outer seal. Of course, more than two seals can be used be arranged concentrically.

Bei einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kabelverschraubung ist der Käfig mit axialem Spiel und unter Formschluß drehfest am Stutzen gelagert, so daß seine Verdrehsicherung noch verbessert und er relativ zum Stutzen begrenzt verschiebbar ist, was den Angriff der Klemmfinger am Kabelmantel erleichtert.In a second embodiment of the cable gland according to the invention the cage is rotatably mounted on the connecting piece with axial play and a form fit, so that it is secured against rotation still improved and it can be moved to a limited extent relative to the nozzle, which prevents the clamping fingers from attacking the cable sheath relieved.

Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Kabelverschraubung besteht darin, daß sie ohne Klemmkäfig als lediglich abdichtende Gehäusedurchführung verwendet werden kann, falls eine Zugentlastung und Verdrehsicherung des Kabels nicht gewünscht wird. In diesem Fall kann an die Dichtung eine durch die Hutmutter austretende Tülle zum Knickschutz des durchgeführten Kabels angeformt sein.A particular advantage of the cable gland according to the invention is that it only has no clamping cage sealing housing bushing can be used if strain relief and anti-twist protection of the cable is not required will. In this case, a grommet exiting through the cap nut to protect the seal against kinking can be attached to the seal Cable be molded.

Im folgenden ist die Erfindung anhand zweier durch die Zeichnung beispielhaft dargestellter Ausführungsformen der erfindungsgeraäßen Kabelverschraubung und einer Variante im einzelnen erläutert.
Es zeigt:
The invention is explained in detail below with reference to two embodiments of the cable gland according to the invention, illustrated by way of example in the drawing, and a variant.
It shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform;Fig. 1 is a side view of a first embodiment;

Fig. 2 einen axialen Längsschnitt durch die Ausführungsform in Explosionsdarstellung;2 shows an axial longitudinal section through the embodiment in an exploded view;

Fig. 3 eine Stirnansicht eines Stutzens der Ausführungsform; Fig. 3 is an end view of a nozzle of the embodiment;

Fig. 4 eine Seitenansicht dieses Stutzens;Fig. 4 is a side view of this nozzle;

Fig. 5 eine Stirnansicht eines Klemmkäfigs der Ausfuhr ungs form;Fig. 5 is an end view of a clamp cage of the export ungs form;

Fig. 6 einen zentralen Schnitt nach der Linie VI - VI in Fig. 5 durch diesen Käfig;6 shows a central section along the line VI - VI in FIG. 5 through this cage;

Fig. 7 einen Längsschnitt nach der Linie VII - VII in Fig. 8 durch eine Hutmutter der Ausführungsform;7 shows a longitudinal section along the line VII-VII in FIG. 8 through a cap nut of the embodiment;

Fig. 8 eine Stirnansicht
dieser Hutmutter;
Fig. 8 is an end view
this hat mother;

Fig. 9 einen zentralen Schnitt durch einen Klemmkäfig9 shows a central section through a clamping cage

mit einem Dichtungspaar einer Variante der ersten Ausführungsform;with a pair of seals of a variant of the first embodiment;

Fig. 10 eine Stirnansicht dieses Dichtungspaares; Fig. 11 einen axialen Längsschnitt nach der Linie XI - XI in Fig. 12 durch einen Stutzen einerFig. 10 is an end view of this pair of seals; 11 shows an axial longitudinal section along the line XI - XI in Fig. 12 by a nozzle of a

zweiten Ausführungsform;second embodiment;

Fig. 12 eine Fig. 3 entsprechende Stirnansicht dieses Stutzens;FIG. 12 shows a front view corresponding to FIG. 3 of this Nozzle;

Fig. 13 einen Schnitt nach der Linie XIII - XIII in Fig. 14 durch einen Klemmkäfig der zweiten13 shows a section along the line XIII-XIII in FIG. 14 through a clamping cage of the second

Ausführungsform;Embodiment;

Fig. 14 eine Fig. 5 entsprechende Stirnansicht dieses Käfigs; und14 shows an end view of this cage corresponding to FIG. 5; and

Fig. 15 eine abgebrochen dargestellte Hälfte eines axialen Längsschnittes durch die zweite Aus15 shows a broken away half of an axial longitudinal section through the second Aus

führungsform bei unvollständiger Verschraubung.form of guidance in the event of incomplete screwing.

Die aus den Fig. 1 bis 8 ersichtliche Ausführungsform ist eine abdichtende Gehäusedurchführung für ein zugentlastetes, gegen Verdrehen gesichertes Kabel 12, mit einem Stutzen 14, einer Hutmutter 16, einem Klemmkäfig 18 und einer Dichtung 20. Stutzen 14, Hutmutter 16, Klemmkäfig 18 und Dichtung 20 sind auf das Kabel 12 gefädelt, das durch ein passendes Loch 22 eines Gehäuses 24 geführt ist.The embodiment shown in FIGS. 1 to 8 is a sealing housing bushing for a strain-relieved cable 12, secured against twisting, with a nozzle 14, a cap nut 16, a clamping cage 18 and a seal 20. Connector 14, cap nut 16, clamping cage 18 and seal 20 are threaded onto the cable 12, which is passed through a matching hole 22 of a housing 24.

Der Stutzen 14 weist zwei durch einen Außenbund 26 mit Sechskant voneinander getrennte Abschnitte 2 8 und 30 mit je einem Außengewinde auf, von denen Abschnitt 28 bis zum Anschlag des Bundes 26 am Rand des Loches 22 durch dieses in das Gehäuse 24 hineingesteckt ist, wo auf ihm eine gegenThe connector 14 has two by an outer collar 26 with a hexagon separate sections 2 8 and 30 each with an external thread, of which section 28 up to the stop of the federal government 26 at the edge of the hole 22 is inserted through this into the housing 24, where one against it

Ill·· ·> · r tr * * r Ill · · ·> · r tr * * r

-S--S-

den Rand des Loches 22 festgezogene Mutter 32 sitzt. Der Außendurchmesser des inneren Stutzenabschnittes 28 entspricht dem Innendurchmesser des gebohrten Gehäuseloches 22, während der von außen nach innen allmählich zunehmende Innendurchmesser des Stutzens 14 überall größer ist als der Aus- sendurchmesser des kreisrunden Mantels des durchgeführten Kabels 12.the edge of the hole 22 tightened nut 32 sits. Of the The outer diameter of the inner socket section 28 corresponds to the inner diameter of the drilled housing hole 22, while the inner diameter of the connecting piece 14, which gradually increases from the outside inwards, is larger everywhere than the Transmit diameter of the circular jacket of the cable passed through 12.

Das gewindelose freie Ende des äußeren Stutzenabschnittes 30 ist profiliert und weist axial hinter einem Konus 34 zumThe threadless free end of the outer socket section 30 is profiled and faces axially behind a cone 34 to radialen Weiten des Käfigs 18 eine umlaufende Nut 36 zum Einschnappen des Käfigs auf. Damit der Konus 34 des aus Kunststoffmaterial bestehenden Stutzens 14 radial elastisch ist, läuft ein Einstich 38 innerhalb des Konus1 um. Eine die Nut 36 flankierende Stirnfläche 40 des Stutzenabschnittes 30radial widths of the cage 18 a circumferential groove 36 for snapping the cage. So that the cone 34 of the connection 14 made of plastic material is radially elastic, a recess 38 runs around within the cone 1. An end face 40 of the connecting piece section 30 flanking the groove 36 ist an zwei einander in Bezug auf die Stutzenachse diametral gegenüberliegenden Stellen durch Ausformung je einer keilförmigen Ausnehmung 42 vertieft, in die der Käfig 18 eingreift.is deepened at two diametrically opposite points with respect to the nozzle axis by forming a wedge-shaped recess 42 into which the cage 18 engages.

Die Hutmutter 16 weist an ihrem dem Stutzenbund 26 benachbarten Ende einen Außenflansch 44 mit Sechskant und an ihrem anderen Ende einen Innenkonus 46 auf, der eine axiale Bohrung 48 für den Durchtritt des Kabels 12 säumt, wobei der Bohrungsdurchmesser dem Kabeldurchmesser angepaßt ist. Der Innenkonus 46 ist mit vier gleichmäßig auf seinen Umfang verteilten schrägen Zähnen 50 versehen, welche die Hutmutter 16 gegen Verdrehen relativ zum Klemmkäfig 18 sichern. Mit ihrem Innengewinde isc die Hutmutter 16 auf das Außengewinde des äußeren Stutzenabschnittes 30 geschraubt.The cap nut 16 has an outer flange 44 with a hexagon at its end adjacent to the nozzle collar 26 and at its end the other end has an inner cone 46 which lines an axial bore 48 for the passage of the cable 12, the Bore diameter is adapted to the cable diameter. The inner cone 46 is provided with four inclined teeth 50 evenly distributed over its circumference, which the cap nut 16 Secure against twisting relative to the clamping cage 18. With its internal thread, the cap nut 16 is screwed onto the external thread of the outer socket section 30.

Der aus hochelastischem Kunststoffmaterial bestehende Klemmkäfig 18 weist einen schmalen, kreisringförmigen Reif 52The clamping cage 18, which is made of a highly elastic plastic material, has a narrow, circular ring 52 und acht gleichmäßig auf seinen Umfang verteilte Klemmfinger 54 auf, deren Wurzeln am Reif 52 achsparallel entspringen und deren klauenartige freie Enden radial nach innen gerichtet sind, welche im unbelasteten Zustand einen lichten Kreisdurchmesser bestimmen, der kleiner ist als der Durchmesser des Kabels 12.and eight clamping fingers evenly distributed over its circumference 54, the roots of which arise axially parallel on the hoop 52 and whose claw-like free ends are directed radially inward, which clear a light in the unloaded state Determine the diameter of the circle that is smaller than the diameter of the cable 12.

till f Itill f I

It · · · t » ιIt · · · t »ι

- 6- 6

Auf seiner den Klemmfingern 54 abgewandten Stirnseite ist der Reif 52 mit zwei einander diametral gegenüberliegenden Keilen 56 versehen, die in die keilförmigen Ausnehmungen 42 des äußeren Stutzenabschnittes 30 eingreifen, wenn die dazu erforderliche Relativdrehlage der Hutmutter 16 zum Stutzen 14 hergestellt ist. In dieser Relativdrehlage greift auch ein an der Innenseite des Reifes 52 vorgesehener radialer Vorsprung 58 in die Nut 36 des äußeren Stutzenabschnittes 30 ein, nachdem der Reif 52 beim axialen Zusammenfügen des Käfigs 18 und des Stutzenabschnittes 30 von dessen Konus 34 vorübergehend radial aufgeweitet worden ist. Der lose Klemmkäfig 18 ist also sowohl dank des Vorsprunges 58 und der Nut 36 axial als auch dank der Keile 56 und der Ausnehmungen 42 azimutal mit dem Stutzen 14 verrastet.On its end face facing away from the clamping fingers 54 is the hoop 52 is provided with two diametrically opposed wedges 56 which fit into the wedge-shaped recesses 42 of the outer socket section 30 engage when the required relative rotational position of the cap nut 16 to the Nozzle 14 is made. In this relative rotational position, a radial one provided on the inside of the hoop 52 also engages Projection 58 into the groove 36 of the outer socket section 30 after the hoop 52 during axial assembly of the cage 18 and the nozzle section 30 of the Cone 34 has been temporarily expanded radially. The loose clamping cage 18 is therefore both thanks to the projection 58 and the groove 36 is locked axially and, thanks to the wedges 56 and the recesses 42, azimuthally with the connecting piece 14.

Die Zähne 50 der Hutmutter 16 greifen dann, wenn diese weit genug auf den äußeren Stutzenabschnitt 30 geschraubt ist, in von den Klemmfingern 54 des Käfigs 18 gebildete Zwischenräume 60 ein, wobei ihre steilen achsparallelen Flanken an je einem Klemmfinger 54 seitlich angreifen, so daß nicht nur der Käfig 18 gegen Drehung um seine Achse gesichert am Stutzen 14, sondern auch die Mutter 16 gegen Drehung um ihre Achse gesichert am Käfig 18 gelagert ist.The teeth 50 of the cap nut 16 then engage when this is screwed far enough onto the outer connecting piece section 30, by the clamping fingers 54 of the cage 18 formed spaces 60, their steep axially parallel flanks on each one clamping finger 54 laterally attack, so that not only the cage 18 is secured against rotation about its axis on the connector 14, but also the nut 16 is mounted on the cage 18 secured against rotation about its axis.

Die Dichtung 20 ist ein hohler, kreiszylindrischer Ring aus gummielastischem Material mit einer ebenen Stirnfläche 62, die am gewindefreien Ende des äußeren Stutzenabschnittes 30 anliegt, und erstreckt sich axial bis unter die freien Enden der Klemmfinger 54.The seal 20 is a hollow, circular-cylindrical ring made of rubber-elastic material with a flat end face 62, which rests against the thread-free end of the outer connecting piece section 30 and extends axially to below the free ends the clamping finger 54.

Innen— und Außendurchmesser der unbelasteten Dichtung 20 sind etwas kleiner als der Außendurchmesser des Kabels 12 bzw. etwas größer als der Innendurchmesser des Käfigrandes 52, so daß die Dichtung tatsächlich gegen den Kabelmantel abdichtet und im Klemmkäfig 18 festgelegt ist.Inside and outside diameters of the unloaded seal 20 are slightly smaller than the outer diameter of the cable 12 or slightly larger than the inner diameter of the cage edge 52, so that the seal actually seals against the cable jacket and is fixed in the clamping cage 18.

Bei der teilweise aus den Fig. 9 und 10 ersichtlichen Variante der zuvor beschriebenen Kabelverschraubung ist statt der einteiligen Dichtung 20 ein Paar konzentrischer Dichtungen 164 und 166 vorgesehen, die gemeinsam verwendet werden, falls der Innendurchmesser der inneren Dichtung 166 ungefähr dem Durchmesser des durchzuführenden Kalbe Is entspricht, und von denen die innere Dichtung 166 entfernt wird, falls der Innendurchmesser der äußeren Dichtung 164 ungefähr dem Kabeldurchmesser entspricht.In the variant of the cable gland described above, which is partially evident from FIGS. 9 and 10 instead of the one-piece seal 20, a pair of concentric seals 164 and 166 are provided which are used together are, if the inner diameter of the inner seal 166 corresponds approximately to the diameter of the calf Is to be performed, and from which the inner seal 166 is removed if the inner diameter of the outer seal 164 is approximately the same as the cable diameter.

Im übrigen stimmt die Variante der Ausführungsform gemäß Fig. 1 bis 8 mit dieser überein.Otherwise, the variant of the embodiment is correct Fig. 1 to 8 coincide with this.

Die Montage der Ausführungsform geschieht auf folgende Weise:The assembly of the embodiment is done in the following way:

Nach dem Auffädeln ihrer vier Einzelteile auf das Kabel 12 wird zunächst die Dichtung 20 in den KlemmkäfigAfter threading its four individual parts onto the cable 12, the seal 20 is first inserted into the clamping cage 18 eingefügt, worauf der Käfig mit Dichtung an den Stutzen 14 gefügt wird. Abschließend wird die Hutmutter 16 auf den Stutzen 14 geschraubt, wobei ihr Innenkonus 46 die Klemmfinger 54 des Käfigs 18 so elastisch verformt:, daß sie über die Dichtung 20 hinweg mit ihren freien Enden radial am18 inserted, whereupon the cage with seal is joined to the connection piece 14. Finally, the cap nut 16 is on the Nozzle 14 screwed, with its inner cone 46, the clamping fingers 54 of the cage 18 so elastically deformed: that they over the seal 20 away with its free ends radially on

Mantel des Kabels 12 angreifen.Attack the jacket of the cable 12.

Die aus den Fig. 11 bis 15 ersichtliche zweite Ausführungsform entspricht weitgehend der ersten und ist insoweit mit um 200 höheren Bezugszahlen versehen. Die zweite weicht von der ersten Ausfuhrungsform gemäß Pig.1The second embodiment shown in FIGS. 11 to 15 largely corresponds to the first and is in this respect provided with reference numbers 200 higher. The second differs from the first embodiment according to Pig.1 bis 8 durch eine andere Verdrehsicherung des Klemmkäfigs 218 gegenüber dem Stutzen 214 ab und gewährt dem Käfig axiales Spiel relativ zum Stutzen, welches bei der ersten Ausführungsform fehlt. Dazu weist der Stutzen 214 an seinem äußeren Ende gleichto 8 by another anti-twist device for the clamping cage 218 compared to the nozzle 214 and grants the cage axial play relative to the nozzle, which is missing in the first embodiment. For this purpose, the connector 214 has the same at its outer end mäßig auf seinen Umfang verteilte, achsparallele Nuten 268 auf, zwischen denen Stege 270 liegen, die mit je einer rückwärtigen Stufe 272 versehen sind. Außerdem bilden die verstärkten Klemmfinger 254 des Klemmkäfigs 218 radiale Vorsprünge, die in die Nuten 268 des Stutzens 214 passenaxially parallel grooves 268 moderately distributed over its circumference on, between which webs 270 are located, each provided with a rear step 272. In addition, the Reinforced clamp fingers 254 of clamp cage 218 have radial projections that fit into grooves 268 of neck 214 und den Vorsprung 258 am Reif 252 des Käfigs unterbrechen,and interrupt the protrusion 258 on the ring 252 of the cage,

'Il ■ · · φ ^i .'Il ■ · · φ ^ i.

11111 · * < · · ι , , , 11111 · *ι,,,

■■ - 8 -■■ - 8 -

wobei die zwischen den Klemmfingern 25 4 angeordneten Abschnitte des Vorsprungs 258 die ihnen zugeordneten Stufen 272 am Stutzen 214 hintergreifen. Es ist für die Verdrehsicherung notwendig, daß die Stufen 272 nicht bis zum Grund der Nuten 268 reichen, wie Fig. 12 zeigt.the sections of the projection 258 which are arranged between the clamping fingers 25 4 and the steps assigned to them 272 reach behind the connection piece 214. It is necessary to prevent rotation that the steps 272 not up to The bottom of the grooves 268 are sufficient, as FIG. 12 shows.

Fig. 15 veranschaulicht, daß der mittels des Vorsprunges 258 und der Stufen 272 am Stutzen 214 axial gesicherte Klemmkäfig 218 eine axiale Relativbewegung airführen kann, solange die den Käfig aufnehmende Hutmutter 216 auf den Stutzen geschraubt wird. Weder dabei noch danach kann sich der Käfig 218 dank der Klemmfinger 254 und der gestuften Stege 270, die verzahnt sind, relativ zum Stutzen 214 drehen.
Der Angriff der Klemmfinger 254 am Kabel 212 und die Verdrehsicherung der Hutmutter 216 am Klemmkäfig 218 erfolgen wie bei der ersten Ausführungsform.
15 illustrates that the clamping cage 218 secured axially on the connection piece 214 by means of the projection 258 and the steps 272 can perform an axial relative movement as long as the cap nut 216 receiving the cage is screwed onto the connection piece. Neither during this nor afterwards can the cage 218 rotate relative to the connecting piece 214 thanks to the clamping fingers 254 and the stepped webs 270, which are toothed.
The grip of the clamping fingers 254 on the cable 212 and the anti-twist protection of the cap nut 216 on the clamping cage 218 take place as in the first embodiment.

- 9/Ansprüche -- 9 / Claims -

030381030381

Claims (4)

- 9 -Ansprüche- 9 claims 1. Abdichtende Gehäusedurchführung für zugentlastete, gegen Verdrehen gesicherte Kabel (Kabelverschraubung), mit einem in ein Gehäuseloch steckbaren, das Kabel aufnehmenden Stutzen, der einen am Lochrand abstützbaren Außenbund und je ein Außengewinde auf beiden Seiten des Bundes aufweist; mit einer auf eines der beiden Gewinde geschraubten, gegen Drehung gesicherten Hutmutter; mit einem innerhalb der Mutter angeordneten, ringförmigen Klemmkäfig aus elastischem Material, welcher sich axial einerseits am Stutzen und andererseits an1. Sealing housing bushing for strain-relieved cables secured against twisting (cable gland), with one that can be plugged into a housing hole and accommodates the cable Nozzle which has an outer collar that can be supported on the edge of the hole and an outer thread on both sides of the collar; with a cap nut screwed onto one of the two threads and secured against rotation; with one inside the mother arranged, annular clamping cage made of elastic material, which axially on the one hand on the nozzle and on the other hand der Mutter abstützt; und mit mindestens einer im Käfig angeordneten, ringförmigen Dichtung aus gummielastischem Material; wobei der Käfig mit Dichtung und die Mutter auf das Kabel fädelbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Käfig (18; 218) als loses Teil ausgebildet ist, das mehrere aufthe mother supports; and with at least one annular seal made of rubber-elastic material and arranged in the cage; wherein the cage with seal and the nut can be threaded onto the cable, characterized in that the cage (18; 218) is designed as a loose part that has several seinen Umfang verteilte Klemmfinger (54; 254) aufweist, die mit ihren radial nach innen gerichteten freien Enden über die Dichtung (20; 220) hinweg auf den Kabelmantel greifen, und daß der Käfig (18; 218) gegen Drehung um seine Achse gesichert am Stutzen (14; 214) gelagert ist.its circumference has distributed clamping fingers (54; 254) which with their radially inwardly directed free ends over the seal (20; 220) grip away on the cable jacket, and that the cage (18; 218) is secured against rotation about its axis is mounted on the connecting piece (14; 214). 2. Kabelverschraubung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Käfig (18) axial und/oder azimutal mit dem Stutzen (14) verrastet ist.2. Cable gland according to claim 1, characterized in that the cage (18) is axially and / or azimuthally with the Connector (14) is locked. 3. Kabelverschraubung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch zwei konzentrische Dichtungen (16 4, 166), von3. Cable gland according to claim 1 or 2, characterized by two concentric seals (16 4, 166), of denen die radial innere entfernbar ist.which the radially inner one is removable. 4. Kabelverschraubung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Käfig (218) mit axialem Spiel und/oder unter Formschluß drehfest am Stutzen (214) gelagert ist.4. Cable gland according to claim 1 or 3, characterized in that the cage (218) with axial play and / or is rotatably mounted on the connecting piece (214) in a form-fitting manner.
DE19818107172 1981-03-13 1981-03-13 Cable gland Expired DE8107172U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818107172 DE8107172U1 (en) 1981-03-13 1981-03-13 Cable gland

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818107172 DE8107172U1 (en) 1981-03-13 1981-03-13 Cable gland

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8107172U1 true DE8107172U1 (en) 1981-07-09

Family

ID=6725583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818107172 Expired DE8107172U1 (en) 1981-03-13 1981-03-13 Cable gland

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8107172U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3309155A1 (en) * 1983-03-15 1984-09-20 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Cable screw union
EP0146156A2 (en) * 1983-11-03 1985-06-26 Wavin B.V. Cable envelope made of plastics
DE3519030A1 (en) * 1985-05-25 1986-11-27 Anton Hummel Gmbh Metallwarenfabrik, 7808 Waldkirch CABLE CONNECTION WITH CLAMP INSERT
DE9000964U1 (en) * 1990-01-29 1990-04-05 Coninvers Elektronische Bauelemente Gmbh, 7033 Herrenberg, De
EP2492566A3 (en) * 2011-02-26 2013-10-30 Pflitsch GmbH & Co. KG. Screw connection for sealed lead-through of conduits
WO2016177863A1 (en) * 2015-05-06 2016-11-10 Eaton Protection Systems Ip Gmbh & Co. Kg Cable/lead insertion unit

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3309155A1 (en) * 1983-03-15 1984-09-20 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Cable screw union
EP0146156A2 (en) * 1983-11-03 1985-06-26 Wavin B.V. Cable envelope made of plastics
EP0146156A3 (en) * 1983-11-03 1986-12-30 Wavin B.V. Cable envelope made of plastics
DE3519030A1 (en) * 1985-05-25 1986-11-27 Anton Hummel Gmbh Metallwarenfabrik, 7808 Waldkirch CABLE CONNECTION WITH CLAMP INSERT
DE9000964U1 (en) * 1990-01-29 1990-04-05 Coninvers Elektronische Bauelemente Gmbh, 7033 Herrenberg, De
EP2492566A3 (en) * 2011-02-26 2013-10-30 Pflitsch GmbH & Co. KG. Screw connection for sealed lead-through of conduits
WO2016177863A1 (en) * 2015-05-06 2016-11-10 Eaton Protection Systems Ip Gmbh & Co. Kg Cable/lead insertion unit
US10483742B2 (en) 2015-05-06 2019-11-19 Eaton Intelligent Power Limited Cable/lead insertion unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0381980B1 (en) Device for the fixation and through-put cables, conduits, tubes or hoses
DE19839342C2 (en) connectors
DE3604214C2 (en) Cable gland
WO2004015318A1 (en) Terminal connection comprising a threaded sleeve, a counter-sleeve and a terminal insert
EP0039855A1 (en) Anti-theft device for motor vehicle wheels
DE102004039580A1 (en) Connectors
DE3101558A1 (en) DEVICE FOR HOLDING CABLES, LINES, HOSES OR THE LIKE ITEMS
EP0165414A2 (en) Screw-threaded cable fitting
DE3721541C2 (en)
DE4327461A1 (en) Device for securing the plug-in position between a core part and a sheath part, for example between a threaded shank and its screw nut
DE4301503C2 (en) Electrical connector part with union nut
DE3520452A1 (en) Device for the anti-theft protection of motor-vehicle wheels
DE3109583A1 (en) Cable screw union
DE4301504C2 (en) Electrical connector
EP0683931B1 (en) Control switch and/or signalling unit
DE8107172U1 (en) Cable gland
DE3627274C2 (en)
EP0392089B1 (en) Cable end closure device
DE3209734A1 (en) Plug connector
DE3536286C2 (en)
DE2635970C3 (en) Loosening lock for a nut screwed onto a threaded bolt
DE2541127A1 (en) BAYONET CLOSURE
EP0441751A1 (en) Coupling for the connection of construction elements
DE2050183C3 (en) Arrangement in the manner of a quick attachment for a spark plug
EP2292447A2 (en) Turn pin having free-wheel