DE808386C - Device for the graphical representation of workshop loads, resource utilization, etc. - Google Patents

Device for the graphical representation of workshop loads, resource utilization, etc.

Info

Publication number
DE808386C
DE808386C DEP34839D DEP0034839D DE808386C DE 808386 C DE808386 C DE 808386C DE P34839 D DEP34839 D DE P34839D DE P0034839 D DEP0034839 D DE P0034839D DE 808386 C DE808386 C DE 808386C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ruler
rod
grid
sheet
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP34839D
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Baierl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP34839D priority Critical patent/DE808386C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE808386C publication Critical patent/DE808386C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09DRAILWAY OR LIKE TIME OR FARE TABLES; PERPETUAL CALENDARS
    • G09D1/00Railway or like time or fare tables; Indicating or reading aids therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Gerät zur graphischen Darstellung von Werkstattbelastung, Betriebsmittelausnutzung o: dgl. Es ist in den Fertigungs- undReparaturbetrieben verschiedenster Industriezweige üblich und bekannt, die Werkstattbelastung, die Betriebsmittelausnutzung, die Auftragsfolge, den Arbeitsfortschritt und die Termine auf Übersichtsblättern mit einer Gitternetzeinteilung graphisch darzustellen und auf diese Weise auch den optimalen Durchfluß zu ermitteln. Die bekannten Übersichtsblätter dieser Art nehmen einen verhältnismäßig großen Raum ein, und es ist verhältnismäßig umständlich, die entsprechenden Werte und Größen von einem voll beschriebenen Blatt auf ein neues Blatt zu übertragen.Device for the graphic representation of workshop load, resource utilization o: like. It is used in manufacturing and repair operations in a wide variety of industries Common and known, the workshop load, the utilization of resources, the order sequence, the work progress and the dates on overview sheets with a grid division graphically and in this way also to determine the optimal flow rate. The known overview sheets of this type take up a relatively large amount of space one, and it is relatively awkward to find the appropriate values and sizes to transfer from a fully written sheet to a new sheet.

Ziel der Neuerung ist die Schaffung eines Gerätes, das die Unterbringung von Übersichtsblättern der genannten Art auf einem wesentlich kleineren Raum gestattet, bei dem die Übertragung der in Betracht kommenden Werte und Größen praktisch nicht mehr erforderlich ist und das schließlich eine sehr einfache Eintragung, Ablesung und Auswertung der dargestellten Werte und Größen erlaubt. Gemäß der Neuerung ist zu diesem Zweck das Übersichtsblatt als längeres Band ausgebildet und in einem Kasten angeordnet, der eine Auf- und eine Abwickelrolle für das Band und eine Schreibplatte enthält. Dadurch, daß von dem Übersichtsblatt immer nur derjenige Teil auf der Schreibplatte ausgebreitet ist, auf dem Eintragungen oder Ablesungen gemacht werden sollen, während sich die übrigen Teile auf der Auf- oder der Abwickelrolle befinden, ist der Raumbedarf des neuen Gerätes wesentlich geringer als derjenige der bekannten Übersichtsblätter. Da ein sehr langes Band verwendet wird, das während einer langen Zeitspanne in Gebrauch ist, entfällt die Notwendigkeit der Übertragung von Werten und Größen von einem Blatt auf das andere.The aim of the innovation is to create a device that accommodates of overview sheets of the type mentioned allowed in a much smaller space, in which the transfer of the relevant values and sizes is practically impossible more is required, and ultimately a very simple entry, reading and evaluation of the displayed values and sizes is allowed. According to the innovation is for this purpose the overview sheet is designed as a longer band and in a box arranged, the one take-up and one unwinding roller for the tape and a writing plate contains. The fact that only that part of the overview sheet is on the writing surface is spread out on which entries or readings are to be made while the remaining parts are on the take-up or the unwinding roll, the space requirement is of the new device is significantly lower than that of the known overview sheets. Because a very long tape is used, which is during a long Period of time is in use, there is no need to transfer values and quantities from one leaf to the other.

Der Kasten, in dem das Band untergebracht ist, ist zweckmäßig kofferförmig ausgebildet und mit einem Traggriff versehen, so daß das Gerät ohne Schwierigkeit transportiert werden kann. Es ist weiterhin zweckmäßig, über der Schreibplatte des Gerätes, auf welcher das zu beschreibende oder abzulesende Band mit dem Gitternetz aufliegt, ein Lineal anzuordnen, das derart geführt ist, daß es in beiden Richtungen der Gitternetzeinteilung des Übersichtsblattes beweglich ist. Das Lineal ist vorteilhaft mit vorzugsweise auswechselbaren Skalen z. B. für verschiedene Betriebsschichtenzeiten versehen. Auf diese Weise ist es möglich, die in dem Übersichtsblatt einzutragenden oder abzulesenden Werte ohne Umrechnung jeweils in dem erforderlichen Maßstab sofort zu ermitteln.The box in which the tape is housed is suitably suitcase-shaped designed and provided with a handle, so that the device without difficulty can be transported. It is also useful to place the Device on which the tape to be written or read with the grid rests on to arrange a ruler which is guided in such a way that it is in both directions the grid division of the overview sheet is movable. The ruler is beneficial with preferably interchangeable scales z. B. for different operating shift times Mistake. In this way it is possible to enter the information on the overview sheet or values to be read off immediately, without conversion, in each case to the required scale to investigate.

Um eine genaue Führung des verschiebbaren Übersichtsblattes erzielen zu können, ist es erforderlich, daß die beiden Rollen in horizontaler und vertikaler Richtung gleichlaufend justiert werden können.To achieve precise guidance of the sliding overview sheet To be able to do it, it is necessary that the two roles in horizontal and vertical Direction can be adjusted in the same direction.

Zu diesem Zweck sind die Rollenlagerungen verstellbar angeordnet.For this purpose, the roller bearings are arranged to be adjustable.

. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt.. In the drawing, an embodiment of the innovation is shown.

Abb. i zeigt ein Gerät gemäß der Neuerung in einer Draufsicht; Abb.2 dasselbe Gerät irr einer Seitenansicht und teilweise im Schnitt; in Abb.3 sind verschiedene Skalen dargestellt, die wahlweise auf das zu dem Gerät gehörige Lineal aufgesetzt werden können; Abb.4 zeigt einen Ausschnitt aus einem zu dem neuen Gerät gehörigen Übersichtsblatt, und Abb. 5 zeigt einen Schnitt durch die Lagerung einer Rolle.Fig. I shows a device according to the innovation in a plan view; Fig 2 the same device irr a side view and partially in section; in Fig.3 are different Scales are shown, which can optionally be placed on the ruler belonging to the device can be; Fig. 4 shows a section from a part of the new device Overview sheet, and Fig. 5 shows a section through the storage of a roll.

In dem Kasten i ist die Aufwickelrolle 2 mit dem Drehknopf 3 und die Abwickelrolle 4 mit dem Drehknopf 5 für das bandförmige Übersichtsblatt angeordnet. Oberhalb der Rollen 2 und 4 befindet sich die Schreibplatte 6, über die das Papier hinweggezogen wird und die bei der Eintragung der zu registrierenden Werte und Größen als Unterlage dient.In the box i is the take-up roll 2 with the rotary knob 3 and the Unwinding roller 4 arranged with the rotary knob 5 for the strip-shaped overview sheet. Above the rollers 2 and 4 is the writing plate 6, over which the paper is withdrawn and when entering the values and sizes to be registered serves as a base.

Über der Schreibtischplatte 6 ist das Lineal 7 angebracht, das auf einer Stange 8 geführt ist, die parallel zu der einen Achse des Gitternetzes verläuft. Die Stange 8 ist ihrerseits auf einer parallel zu der anderen Achse des Gitternetzes neben der einen Kastenwand angeordneten weiteren Stange g geführt. .Above the desk top 6, the ruler 7 is attached, which is on a rod 8 is guided, which runs parallel to one axis of the grid. The rod 8 is in turn on one axis parallel to the other of the grid next to the one box wall arranged further rod g out. .

Auf dem Lineal 7, das in der Führung io mit Hilfe der Stellschraube i i auswechselbar angebracht ist, können verschiedene Skalen 12 angebracht werden, die z. B. jeweils der Betriebsschichtenzeit, die in einem Betrieb üblich ist, angepaßt sind. In Abb. 3 sind solche verschiedene Skalen, die auf dem Lineal angebracht werden können, dargestellt.On the ruler 7, which is in the guide io with the help of the adjusting screw i i is attached interchangeably, different scales 12 can be attached, the z. B. in each case adapted to the operating shift time that is usual in a company are. In Fig. 3 there are such different scales that are attached to the ruler can, shown.

Der Kasten i ist zum bequemen Transport des Gerätes kofferförmig ausgebildet und mit einem Traggriff 13 versehen.The box i is designed in the shape of a suitcase for easy transport of the device and provided with a handle 13.

Die beiden Rollen 2 und 4 sind an den beiden Stirnwänden 15 in verstellbaren Lagerungen gelagert.The two rollers 2 and 4 are adjustable on the two end walls 15 Bearings stored.

Das Gitternetz des bandförmigen Übersichtsblattes kann, wie Abb.4 zeigt, z. B. so für eine graphische Darstellung ausgenützt werden, daß die senkrechten Spalten jeweils einen Arbeitstag darstellen und dementsprechend am Kopf dieser Spalten das Datum des betreffenden Tages eingetragen ist, während die waagerechten Spalten die verschiedenen Leistungseinheiten des Betriebes wie einzelne Betriebsmittel, z. B. Werkzeugmaschinen oder Arbeitsplätze oder ganze Kostenstellen betreffen. Mit Hilfe des Lineals 7 und der auf diesem angebrachten Skala 12 kann die stunden-und tagsmäßige Belastung der einzelnenLeistungseinheiten in die waagerechten Spalten eingetragen und aus- diesen auf entsprechende Weise auch abgelesen werden. Die oberhalb der die Auslastung der einzelnen Leistungseinheiten darstellenden, waagerechten Strecken angeschriebenen Ziffern geben die einzelnen Auftragsnummern wieder, so daß auch die Aufeinanderfolge der einzelnen Aufträge und der Beginn und die Beendigung der Arbeit hierfür aus dem Übersichtsblatt ohne weiteres ersichtlich ist.The grid of the ribbon-shaped overview sheet can, as shown in Figure 4 shows e.g. B. be used for a graphical representation that the vertical Columns each represent a working day and accordingly at the head of these columns the date of the day concerned is entered, while the horizontal columns the various performance units of the company such as individual items of equipment, z. B. affect machine tools or workplaces or entire cost centers. With With the help of the ruler 7 and the scale 12 attached to it, the hours and Daytime loading of the individual power units in the horizontal columns entered and read from these in a corresponding manner. The one above the horizontal one showing the utilization of the individual power units Numbers written on routes reflect the individual order numbers, see above that also the sequence of the individual orders and the beginning and the end the work for this is readily apparent from the overview sheet.

Die verschiedenartigen Maßstäbe der in Abb. 3 dargestellten Skalen 12 für das Lineal 7 ergeben sich daraus, daß die Gitternetzeinteilung festliegt, daß aber bei verschiedenen Tagesschichtzeiten in den einzelnen Betrieben die Breite der Tagesspalten auch entsprechend verschiedene Zeiten darstellen muß. Daher ergibt sich bei den verschiedenen Skalen 12 auch ein verschiedener Abstand der Teilstriche, der jeweils der Zeit von zwei Stunden entspricht.The different scales of the scales shown in Fig. 3 12 for the ruler 7 result from the fact that the grid division is fixed, but that with different daily shift times in the individual companies the width the day columns must also represent different times accordingly. Hence results There is also a different spacing between the graduation marks for the various scales 12, which corresponds to the time of two hours.

Die Abb. 5 zeigt die Lagerung der Rolle 2. An der Stirnwand 15 ist eine verstellbare Lagerung 14 mit zwei Schrauben 16 und 17 angebracht. Die Verstellbarkeit wird dadurch erzielt, daß die beiden Durchmesser der Bohrungen für die Schrauben 16 und 17 in der Lagerung 14 entsprechend größer vorgesehen werden als die der Schrauben 16 und 17.Fig. 5 shows the storage of the roller 2. On the end wall 15 is an adjustable bearing 14 with two screws 16 and 17 attached. The adjustability is achieved in that the two diameters of the holes for the screws 16 and 17 are provided in the storage 14 correspondingly larger than that of the screws 16 and 17.

Dadurch ist es möglich, die Rollen in horizontaler und vertikaler Richtung zu justieren.This makes it possible to move the rollers horizontally and vertically Adjust direction.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Gerät zur graphischen Darstellung von Werkstattbelastung, Betriebsmittelausnutzung, Auftragsfolge, Arbeitsfortschritt und Terminen sowie zur Ermittlung des optimalen Durchflusses usw. in Fertigungsbetrieben mit einem Übersichtsblatt mit Gitternetzeinteilung, dadurch gekennzeichnet, daß das Blatt als längeres Band ausgebildet und in einem Kasten (i) angeordnet ist, der eine Auf- und eine Abwickelrolle (2, 4) für das Band und eine Schreibplatte (6) enthält. PATENT CLAIMS: i. Device for the graphical representation of workshop load, resource utilization, order sequence, work progress and deadlines as well as for determining the optimal flow etc. in manufacturing companies with an overview sheet with grid division, characterized in that the sheet is designed as a longer band and is arranged in a box (i), which contains a take-up and an unwinding roller (2, 4) for the tape and a writing plate (6). 2. Gerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten (i) kofferförmig ausgebildet und mit einem Traggriff (13) versehen ist. 2. Device according to claim i, characterized, that the box (i) is suitcase-shaped and is provided with a handle (13). 3. Gerät nach Anspruch i, gekennzeichnet durch .ein über der Schreibplatte (6) angeordnetes Lineal (7), das derart geführt ist, daß es in beiden Richtungen der Gitternetzeinteilung des Übersichtsblattes beweglich ist. 3. Apparatus according to claim i, characterized by .ein over the writing plate (6) arranged ruler (7), which is guided in this way is that it is in both directions of the grid division of the overview sheet is movable. 4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Lineal (7) auf einer parallel zu der einen Achse des Gitternetzes angeordneten Stange (8) verschiebbar gelagert ist, die ihrerseits auf einer parallel zu der anderen Achse des Gitternetzes zweckmäßig neben der einen Kastenwand angeordneten weiteren Stange (9) geführt ist. . 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the ruler (7) on a rod (8) arranged parallel to one axis of the grid is slidably mounted, which in turn on one axis parallel to the other of the grid useful next to the one box wall arranged further rod (9) is performed. . Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Lineal (7) mit der Stange (8), auf der es gelagert ist, um die andere Stange (9) als Achse hochgeschwenkt werden kann. Device according to claim 4, characterized in that the ruler (7) with the rod (8) on which it is mounted, around the other rod (9) as an axis can be swiveled up. 6. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Lineal (7) mit auswechselbaren Skalen (12) z. B. füg verschiedene Betriebsschichtenzeiten versehen ist. 6. Apparatus according to claim 2, characterized in that the ruler (7) with exchangeable scales (12) z. B. add different operating shift times is provided. 7. Gerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Rollen (2 und 3) durch verstellbare Lagerungen (14) in horizontaler und vertikalerRichtung justiert werden können.7. Apparatus according to claim i, characterized in that the two rollers (2 and 3) by adjustable bearings (14) in the horizontal and vertical direction can be adjusted.
DEP34839D 1949-02-23 1949-02-23 Device for the graphical representation of workshop loads, resource utilization, etc. Expired DE808386C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP34839D DE808386C (en) 1949-02-23 1949-02-23 Device for the graphical representation of workshop loads, resource utilization, etc.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP34839D DE808386C (en) 1949-02-23 1949-02-23 Device for the graphical representation of workshop loads, resource utilization, etc.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE808386C true DE808386C (en) 1951-10-01

Family

ID=7373909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP34839D Expired DE808386C (en) 1949-02-23 1949-02-23 Device for the graphical representation of workshop loads, resource utilization, etc.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE808386C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1163057B (en) * 1958-07-07 1964-02-13 Licentia Gmbh Planning device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1163057B (en) * 1958-07-07 1964-02-13 Licentia Gmbh Planning device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2460618C2 (en) Mobile device for measuring the track position
DE808386C (en) Device for the graphical representation of workshop loads, resource utilization, etc.
DE1604021U (en) DEVICE FOR GRAPHICAL REPRESENTATION FOR MANUFACTURING PLANTS.
DE823940C (en) Apparatus for perspective drawing
DE2949166C2 (en) Display device for displaying e.g. the height of a height-adjustable work table
DE932990C (en) Differentiating device
DE1797222C3 (en) Teaching device for mechanics
DE840207C (en) Drawing device
DE207527C (en)
DE561123C (en) Device for setting arithmetic problems
DE483847C (en) Device for determining the quantity ratio of batch parts
DE852548C (en) Device for printing status changes on goods or their packaging
AT213111B (en) Slide rule
DE850236C (en) Additional device for measuring devices for woodworking machines
DE824004C (en) Device for geometric drawing, especially drawing triangle
DE825901C (en) Precision probe for length measuring devices
DE464718C (en) Device for determining the length of rolls from webs of any material
DE585216C (en) Tape measure slide rule
DE184519C (en)
AT42656B (en) Logarithmic calculator.
DE1748447U (en) CONTROL DISPLAY DEVICE.
AT139066B (en) Area measuring, dividing and application device.
DE921993C (en) Copy-through facility
DE2507035A1 (en) Drawing or ruling table - has beam which moves along table on carriage to carry drawing instruments
CH661480A5 (en) Drawing template