DE804706C - Spring frame - Google Patents

Spring frame

Info

Publication number
DE804706C
DE804706C DEP50407A DEP0050407A DE804706C DE 804706 C DE804706 C DE 804706C DE P50407 A DEP50407 A DE P50407A DE P0050407 A DEP0050407 A DE P0050407A DE 804706 C DE804706 C DE 804706C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
springs
spring
spring frame
frame
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP50407A
Other languages
German (de)
Inventor
Max Scherdel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIGMUND SCHERDEL KOM GES
Original Assignee
SIGMUND SCHERDEL KOM GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIGMUND SCHERDEL KOM GES filed Critical SIGMUND SCHERDEL KOM GES
Priority to DEP50407A priority Critical patent/DE804706C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE804706C publication Critical patent/DE804706C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/04Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using springs in compression, e.g. coiled
    • A47C23/043Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using springs in compression, e.g. coiled using wound springs
    • A47C23/0433Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using springs in compression, e.g. coiled using wound springs of different resilience

Landscapes

  • Springs (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Sprungfederrahmen Die Erfindung ist auf einen Sprungfederrahmen für ein Bett oder eine sonstige Liegestatt gerichtet. Auf den Sprungfederrahmen werden üblicherweise die Matratzen des Bettes o. dgl. aufgelegt.Spring frame The invention is based on a spring frame for a bed or other lying area set up. Be on the spring frame Usually the mattresses of the bed or the like.

Bisher sind solche Sprungfederrahmen derart ausgebildet, daß sich innerhalb eines in der Regel rechteckigen Rahmens mehrere Schraubenfedern befinden, welche Kegel- oder Doppelkegelfedern sein können. Diese Federn sind durch geeignete Haltemittel aus Draht, Kette o. dgl. im Abstand voneinander gehalten. Diese Haltemittel dienen einerseits dazu, die Federn miteinander zu verbinden, anderseits dazu, die Federn in der gewünschten Entfernung voneinander zu halten. Ein Nachteil dieser Sprungrahmen besteht darin, daß eine wirksame Federung jeweils nur im Bereiche der einzelnen Federn gegeben ist, daß aber nicht eine dem Rahmen entsprechende Federfläche zur Verfügung steht. Ein weiterer Mangel liegt darin, <laß im Falle eines Federbruchs ein verhältnismäßig großer Bereich der Auflagefläche des Sprungfederrahmens federlos wird. In diesem Bereich bilden sich dann bei Belastung der Auflagefläche unangenehme Mulden. Außerdem ereignet es sich dann und wann, daß die Haltemittel brechen, sei es, weil sie den auftretenden Beanspruchungen nicht gewachsen sind, sei es, weil sie sich an ihren Einhängeenden durchgescheuert haben. Auch in diesem Falle wird ein ziemlich großes Feld der Auflagefläche des Sprungfederrahmens federlos.So far, such spring frame are designed in such a way that several coil springs are located within a usually rectangular frame, which can be conical or double conical springs. These springs are by appropriate Holding means made of wire, chain or the like. Maintained at a distance from one another. This holding means serve on the one hand to connect the springs to each other, on the other hand to the To keep feathers at the desired distance from each other. One disadvantage of this Spring frame consists in the fact that an effective suspension is only available in the area of the individual springs is given, but not a spring surface corresponding to the frame is available. Another shortcoming is that if the spring breaks a relatively large area of the support surface of the spring frame without springs will. In this area, uncomfortable loads then develop when the contact surface is loaded Hopper. In addition, it happens now and then that the holding means break it because they are not up to the stresses that arise, be it because they have worn their way through their hanging ends. In this case too a fairly large area of the contact surface of the spring frame springless.

Hier schafft die Erfindung dadurch Abhilfe, daß die Auflagefläche des Sprungfederrahmens durch abstandslos nebeneinander angeordnete, miteinander verbundene Schraubenfedern gebildet ist. Die Federn sind vorzugsweise ineinander eingeschlungen, also gewissermaßen ineinander verschraubt. Es besteht demnach erfindungsgemäß die Auflagefläche eines Sprungfederrahmens aus einem zusammenhängenden Geflecht von Schraubenfedern, weshalb eine ununterbrochen abgefederte Auflagefläche zur Verfügung steht. Dieser Vorteil der überall gleichmäßig abgefederten Auflagefläche wird deutlich, wenn man sich vergegenwärtigt, daß ein Sprungfederrahmen bisheriger Ausbildung ungefähr 20 Schraubenfedern aufweist, während ein Sprungfederrahmen gemäß der Erfindung beispielsweise 4oo Federn aufweisen kann. Infolgedessen ergibt sich der weitere Fortschritt, daß bei einem Federbruch praktisch keine Einbuße an Federwirkung entsteht. Wenn die Schraubenfedern ineinandergeschlungen sind, so liegt ein weiterer Vorzug der Erfindung darin, daß die Federn an mehreren der Zahl der Windungen entsprechenden Stellen aneinander festgelegt sind. Es kann sich daher nicht ereignen, daß die Federn aus ihrer wirksamen Lage geraten können, wie dies bei bekannten Sprungfederrahmen im Falle eines Bruches der Haltemittel der Fall ist. Dabei wirkt sich ferner vorteilhaft aus, daß die Federn infolge dieser Verbindung stets senkrecht stehen, ihre Federwirkung also immer in Richtung der Federnachse voll zur Geltung kommt.The invention provides a remedy here in that the bearing surface of the spring frame by spaced apart, next to each other connected coil springs is formed. The springs are preferably one inside the other looped, so to a certain extent screwed together. It therefore exists according to the invention the contact surface of a spring frame made of a coherent Braid of coil springs, which is why an uninterrupted cushioned support surface is available stands. This advantage of the evenly cushioned support surface becomes clear, if one realizes that a spring frame of previous training approximately Has 20 coil springs, while a spring frame according to the invention, for example Can have 4oo springs. As a result, further progress is found in that there is practically no loss of spring effect in the event of a spring break. If the Coil springs are looped into one another, there is a further advantage of the invention in that the springs are in several places corresponding to the number of turns are fixed to each other. It can therefore not happen that the feathers out their effective position can get, as is the case with known spring frame in the In the event of a break in the holding means is the case. This also has an advantageous effect from the fact that the springs are always vertical as a result of this connection, their spring action always comes into its own in the direction of the spring axis.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ruhen die Federn auf einem Rost auf, der zweckvoll aus sich kreuzenden Strängen, z. B. aus Draht, besteht. Infolgedessen sind einerseits die Schraubenfedern nachgiebig unterfangen, anderseits ist aber die Möglichkeit einer Lageveränderung in Achsrichtung beschränkt, so daß bei Belastung stets die jeder Feder innewohnende Federkraft sich voll auszuwirken vermag.According to a further feature of the invention, the springs rest on one Rust on, the useful from intersecting strands, z. B. made of wire. As a result, on the one hand, the coil springs are yieldingly underpinned, on the other hand but the possibility of a change in position in the axial direction is limited, so that under load, the spring force inherent in each spring always has its full effect able.

Darin erschöpft sich die Erfindung jedoch nicht. Sie ermöglicht es auch, die Elastizität der Auflagefläche eines Sprungfederrahmens an bestimmten Stellen durch Federn unterschiedlicher Federkraft verschiedenartig zu gestalten. Es kann also den Stellen der Auflagefläche, die gewöhnlich besonders starker Belastung ausgesetzt sind, eine gesteigerte Federwirkung gegeben werden. So kann z. B. der Kopfbereich der Auflagefläche weicher und der Fußbereich härter gehalten werden. Außerdem ist es möglich, die Auflagefläche durch Verwendung unterschiedlich hoher Schraubenfedern vorzugsweise in Querrichtung des Rahmens gewölbt auszubilden, indem im mittleren Bereich des Rahmens längere Schraubenfedern vorgesehen werden als in den Randbereichen.However, the invention is not exhausted therein. She makes it possible also, the elasticity of the contact surface of a spring frame at certain points to make different types of springs by springs of different spring force. It can that is, the points of the support surface that are usually exposed to particularly heavy loads are given an increased spring effect. So z. B. the head area the support surface can be kept softer and the foot area harder. Also is it is possible to adjust the support surface by using helical springs of different heights preferably arched in the transverse direction of the frame by in the middle Longer coil springs are provided in the area of the frame than in the edge areas.

In Weiterentwicklung dieses Vorschlages kann die Auflagefläche des Sprungfederrahmens z. B. im Kopfbereich schräg verlaufen. Dies ist erreichbar, indem in diesem Bereich die Schraubenfedern der betreffenden Rahmenleiste zu allmählich höher werden. Den Schraubenfedern, welche das ansteigende Feld der Auflagefläche, also gewissermaßen einen Kopfkeil bilden, kann gegebenenfalls ein bügelförmiger Rahmen zugeordnet werden, an dem sie mit ihren oberen Endwindungen befestigt sind.In a further development of this proposal, the support surface of the Spring frame z. B. run obliquely in the head area. This is achievable by in this area the coil springs of the relevant frame strip too gradually get higher. The coil springs, which the increasing field of the support surface, thus to a certain extent form a head wedge, possibly a bow-shaped one Frame are assigned to which they are attached with their upper end turns.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind in der nachstehenden Beschreibung der Zeichnung erläutert, welche die Erfindung beispielsweise in schematischer Darstellung erläutert. Es zeigt Fig. i eine Draufsicht eines Sprungfederrahmens, Fig. 2 einen Längsschnitt dieses Rahmens, Fig.3 einen Längsschnitt eines Rahmens mit schräg ansteigendem Kopfbereich, Fig.4 eine Draufsicht dazu und Fig. 5 einen Querschnitt eines Rahmens mit gewölbter Auflagefläche.Other features and advantages of the invention are set out below Description of the drawing explains the invention, for example in schematic Representation explained. It shows Fig. I a plan view of a spring frame, Fig. 2 is a longitudinal section of this frame, Fig. 3 is a longitudinal section of a frame with an inclined head area, FIG. 4 a plan view and FIG. 5 a Cross-section of a frame with a curved support surface.

An dem Rahmen i sind die Längsdrähte 2 und die Querdrähte 3 befestigt, welche einen Rost bilden. Auf diesem ruhen die Schraubenfedern 4 auf, welche abstandslos nebeneinanderliegen und miteinander verbunden, vorzugsweise ineinander eingeschlungen sind. Diese Federn füllen den ganzen Raum zwischen den Rahmenleisten aus. Sie bilden mit ihren oberen Endwindungen eine Auflagefläche, die überall gleiche Federeigenschaften besitzt.The longitudinal wires 2 and the transverse wires 3 are attached to the frame i, which form a grate. The coil springs 4 rest on this, which are spaced apart lie next to one another and connected to one another, preferably looped into one another are. These springs fill the entire space between the frame strips. they form with its upper end turns a support surface that has the same spring properties everywhere owns.

Während es sich beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. i und 2 um einen Sprungfederrahmen mit ebener Auflagefläche handelt, beziehen sich die Fig.3 und 4 auf einen Sprungfederrahmen, bei welchem die Auflagefläche im Kopfbereich keilartig ansteigt, also der betreffenden Rahmenleiste zu schräg nach oben verläuft. Beim gezeichneten Ausführungsbeispiel ist dies dadurch erreicht, daß die Schraubenfedern in diesem Bereich mit ihren unteren Endwindungen höher liegen als die Federn, welche die übrige Auflagefläche bilden. Es ist aber auch möglich, die Endwindungen aller Federn in einer Ebene zu halten und im Kopfbereich allmählich höher werdende Federn anzuordnen, derart, daß die Federn der nächsten Reihe etwas länger sind als die Federn der vorhergehenden Reihe. Damit die Kopfkeilfedern den nötigen Halt erfahren, können die äußeren Federn mit ihren oberen Endwindungen an einem Bügel 5 befestigt sein, dessen Schenkelenden 6 am Rahmen i angebracht sind.While it is in the embodiment according to FIGS is a spring frame with a flat support surface, refer to Fig.3 and 4 to a spring frame, in which the contact surface in the head area rises like a wedge, so the frame strip in question runs too obliquely upwards. In the illustrated embodiment, this is achieved in that the coil springs in this area with their lower end turns are higher than the springs, which form the rest of the support surface. But it is also possible to have the end turns of all Keeping feathers in one plane and gradually increasing feathers in the head area to be arranged in such a way that the springs of the next row are slightly longer than the Feathers from the previous row. So that the head wedge springs get the necessary hold, the outer springs can be attached to a bracket 5 with their upper end turns his leg ends 6 are attached to the frame i.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 besitzt der Sprungfederrahmen eine gewölbte Auflagefläche. Es sind in diesem Falle entlang der beiden Längsleisten des Rahmens i niedere Federn vorgesehen, während die Federn der nächsten Reihen etwas länger sind als diejenigen der vorhergehenden Reihe. Es ist somit bei einem solchen Sprungfederrahmen die Federwirkung im Mittelbereich größer als an den Rändern in Anpassung an die in der Regel in der Mitte größere Belastung.In the embodiment of FIG. 5, the spring frame has a curved support surface. In this case, they are along the two longitudinal strips of the frame i provided lower springs, while the springs of the next rows are slightly longer than those in the previous series. So it is with one such a spring frame the spring effect in the central area is greater than at the edges in adaptation to the usually greater load in the middle.

Außer den bereits erwähnten Vorteilen hat ein Sprungfederrahmen gemäß der Erfindung gegenüber Sprungfederrahmen bekannter Ausbildung auch den Vorzug, daß er gegebenenfalls ohne Auflagematratzen verwendbar ist und selbst dann eine Sitz-bzw. Liegefläche von vorzüglicher Federwirkung bietet.In addition to the advantages already mentioned, a spring frame according to the invention also has the advantage over spring frame of known design, that it can optionally be used without mattresses and even then one Seat or Offers a lying surface with an excellent spring effect.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Sprungfederrahmen für eine Liegestatt, z. B. ein Bett, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche durch abstandslos nebeneinander befindliche, miteinander verbundene Schraubenfedern gebildet ist. PATENT CLAIMS: i. Spring frame for a bed, e.g. B. a Bed, characterized in that the bearing surface is next to one another without any spacing located, interconnected coil springs is formed. 2. Sprungfederrahmen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß Jer Rahmen durch ineinander eingeschlungene Schraubenfedern ausgefüllt ist. 2. Spring frame according to claim i, characterized in that the frame by into each other looped coil springs is filled. 3. Sprungfederrahmen nach den Ansprüchen i und a, dadurch gekennzeichnet, daß die Federn auf einem Rost, z. B. aus sich kreuzenden Strängen, aufruhen. 3. Spring frame according to the claims i and a, characterized in that the springs on a grate, for. B. from intersecting Strands, rest. 4. Sprungfederrahmen nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Elastizität der Auflagefläche an bestimmten Stellen durch Federn unterschiedlicher Federkraft verschieden ist. 4. spring frame according to claims i to 3, characterized in that that the elasticity of the support surface at certain points by springs different Spring force is different. 5. Sprungfederrahmen nach den Ansprüchen i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche bereichsweise mittels längerer Schraubenfedern erhöht ist. 5. spring frame according to claims i to 4, characterized characterized in that the support surface is partially by means of longer coil springs is increased. 6. Sprungfederrahmen nach den Ansprüchen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche durch Verwendung unterschiedlich hoher Schraubenfedern, vorzugsweise in Querrichtung des Rahmens, gewölbt ist. 6. spring frame according to claims i to 5, characterized in that that the support surface by using helical springs of different heights, preferably in the transverse direction of the frame, is arched. 7. Sprungfederrahmen nach den Ansprüchen i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daB die Auflagefläche am oberen Ende schräg ansteigt, indem bei einigen Federreihen jeweils die oberen Endwindungen der Federn einer Reihe etwas höher liegen als diejenigen der vorhergehenden Reihe.7. Spring frame according to the claims i to 6, characterized in that the bearing surface rises obliquely at the upper end, in that in some rows of springs the upper end turns of the springs in a row are slightly higher than those in the previous series.
DEP50407A 1949-07-29 1949-07-29 Spring frame Expired DE804706C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP50407A DE804706C (en) 1949-07-29 1949-07-29 Spring frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP50407A DE804706C (en) 1949-07-29 1949-07-29 Spring frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE804706C true DE804706C (en) 1951-04-26

Family

ID=7384387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP50407A Expired DE804706C (en) 1949-07-29 1949-07-29 Spring frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE804706C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1198504B (en) Mat-like body for cleaning shoes
DE1963397C3 (en) Spring for a spring grid
EP0050293A2 (en) Device for the elastic reinforcement of selectable subareas of slatted frames for lounging furniture
DE804706C (en) Spring frame
DE102007051232C5 (en) mattress
DE102019115090A1 (en) Device for foot reflexology
DE945980C (en) Conveyor belt
DE202005006399U1 (en) spring system
DE696546C (en) Bed mattress suspension
AT210351B (en) Transport unit
DE948009C (en) Steel wire mattress
DE841493C (en) Suspension for upholstered furniture, mattresses, etc. like
DE1223862B (en) Elastic liner
DE2708695C2 (en) Box spring mattress with springs
DE672447C (en) Mesh, especially as a spring base for seating and reclining furniture
DE599718C (en) Seat cushions, especially for motor vehicles and furniture
DE256025C (en)
DE809467C (en) Suspension for upholstered furniture
DE742102C (en) Spring base for reclining and seating furniture o. The like. Made of a sheet metal plate or a deformable plate made of another material
AT138089B (en) Contact bracket made from individual pieces of carbon in a row.
DE514116C (en) Spring-loaded floor or insert for mattresses, pillows, upholstered furniture or the like.
DE735853C (en) Vehicle suspension
DE629366C (en) Resilient insert for upholstered furniture, mattresses, pillows, etc. like
AT130169B (en) Resilient lying, sitting or support surface for bed inserts, lying or seating furniture or the like.
DE843462C (en) Suspension for seating and reclining furniture