DE8032746U1 - Device for temporarily storing magazines in a pile and for bundling the pile - Google Patents

Device for temporarily storing magazines in a pile and for bundling the pile

Info

Publication number
DE8032746U1
DE8032746U1 DE8032746U DE8032746DU DE8032746U1 DE 8032746 U1 DE8032746 U1 DE 8032746U1 DE 8032746 U DE8032746 U DE 8032746U DE 8032746D U DE8032746D U DE 8032746DU DE 8032746 U1 DE8032746 U1 DE 8032746U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supports
frame
pile
horizontal
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8032746U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EGER WILHELM 7450 HECHINGEN DE
Original Assignee
EGER WILHELM 7450 HECHINGEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE8032746U1 publication Critical patent/DE8032746U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Wilhelm Eger Leonberg,den 20,11.1980Wilhelm Eger Leonberg, November 20th, 1980

Neustraße 23 P 80 102Neustraße 23 P 80 102

7450 Hechingen7450 Hechingen

GERÄT ZUM ZEITWEISEN ABLEGEN VON ZEITSCHRIFTEN IN EINEM STAPEL SOWIE ZUM BÜNDELN DES STAPELS.DEVICE FOR STORING MAGAZINES IN A STACK AND BUNDLING THE STACK.

Die Erfindung betrifft ein Gerät zum zeitweisen Ablegen von Zeitschriften in einem Stapel,sowie zum Bündeln des Stapels, mit einem vierbeinigen Gestell,das einen quaderförmigen,nach oben offenen und von einer Längsseite her mindestens teilweise zugänglichen Ablageraum begrenzt,dessen horizontale Ablagefläche in einem vertikalen Abstand von der Aufstandsfläche des Gestells angeordnet ist.The invention relates to a device for the temporary storage of Magazines in a stack, as well as for bundling the stack, with a four-legged frame, the one cuboid, according to Open at the top and limited at least partially accessible storage space from one long side, its horizontal storage area at a vertical distance from the contact surface of the frame is arranged.

Obwohl Altpapier als Ausgangsmaterial für die Herstellung von neuem Papier,Kartonagen und dergleichen sehr gut geeignet ist, steht einer umfassenden Wiederverwendung des insbesondere in privaten Haushalten in großen Mengen in Form von Zeitungen, Zeitschriften,Prospekten und dergleichen anfallenden Altpa-Although recycled paper is used as a raw material for the production of new paper, cardboard and the like is very well suited, is a comprehensive reuse of the in particular in private households in large quantities in the form of newspapers, magazines, brochures and similar waste

/ 2/ 2

piers die Tatsache im Wege,daß das Sammeln und für den Transport erforderliche Bündeln vielfach zu mühsam erscheint.Es ' wird daher meist zusammen mit dem übrigen Hausmüll zur Müllabfuhr gegeben und dadurch einer spezifischen Wiederverwendung entzogen.Das Sammeln und Bündeln von Altpapier erleichternde Geräte der eingangs genannten Art könnten jedoch einen Anreiz dafür beiten,das recycling des Altpapiers zu fördern.piers the fact in the way of collecting and transporting necessary bundling often seems too laborious. is therefore usually given to the garbage disposal together with the rest of the household waste and thus a specific reuse Devices of the type mentioned above, which facilitate the collection and bundling of waste paper, could, however provide an incentive to encourage recycling of waste paper.

Eine aus der DE-OS 2 623 610 bekannte Vorrichtung der eingangs genannten Art hat einen nach oben offenen,insgesamt quaderförmigen Behälter,der auf einem vierbeinigen Untergestell steht.An seiner einen Längswand ist der Behälter mit einer nach oben offenen,rechteckigen Aussparung versehen ,die einerseits das Einbringen der abzulegenden Papierabfälle und andererseits das Wiederauffinden z.B.einer abgelegten Zeitschrift erleichtern soll.An der Unterseite des Behälters sind, jeweils in der Nähe seiner Querwände,zwei Schnurspender angeordnet, in denen für die Bündelung benötigte Schnüre bereitgehalten sind.Die der rechteckigen Wandaussparung gegenüberliegende Rückwand des Behälters hat in Eckennähe im Bereich ■ihres oberen Randes je eine kreisrunde Aussparung,durch die zum Bündeln benutzte Endabschnitte der in den Schnurspendern bereitgehaltenen Schnüre in das Innere des Behälters einführbar sind,in welchen sie mit U-förmigem Verlauf eingelegt werden,wobei die freien Enden dieser Schnurstücke über d.te Oberkanten der die Aussparung begrenzenden seitlichen Vorderwandteile gelegt werden und frei nach unten hängen.Zum Bündeln des im Behälter enthaltenen Papierstapels werden diese Schnurstücke dann auf die erforderliche Länge abgeschnitten und ihre Enden miteinander verknotet.A device of the type mentioned above known from DE-OS 2 623 610 has an overall open at the top cuboid container on a four-legged base The container is on one of its long walls provided an upwardly open, rectangular recess that on the one hand, bringing in the paper waste to be deposited and on the other hand, the retrieval of e.g. a discarded magazine Two cord dispensers are arranged on the underside of the container, each near its transverse walls. in which the cords required for bundling are kept ready. The rectangular wall recess opposite The rear wall of the container has a circular recess near the corner in the area of its upper edge, through which end portions of the cords held ready in the cord dispensers used for bundling into the interior of the container are insertable, in which they are inserted with a U-shaped course are, the free ends of these pieces of string over d.te upper edges of the side delimiting the recess Front wall parts are placed and hang freely down to bundle the stack of paper contained in the container these pieces of cord are then cut to the required length and their ends are knotted together.

/ 3/ 3

Die bekannte Vorrichtung erleichtert zv/ar das Stapeln der anfallenden Altpapierstücke,hat jedoch im Hinblick auf das Bündeln und die Transportfähigkeit des verschnürten Bündels zumindest die folgenden t^achteile:The known device zv / ar facilitates the stacking of the resulting pieces of waste paper, but has in view of the Bundling and the transportability of the tied bundle have at least the following disadvantages:

es müssen zwei Bündelschnüre je für sich verknotet werden, was im Vergleich zu einer üblichen Bündelverschnürung mit sich z.B.an der Oberseite und an der Unterseite kreuzenden Schnurtrumen,die nur einmal verknotet werden müssen,erheblich arbeitsaufwendiger ist.Besonders nachteilig ist auch, ■; daß die Bündelschnüre das Bündel in relativ großem Abstandtwo bundle cords each have to be knotted separately, which is in comparison to a conventional bundle tying with intersect, for example, at the top and bottom Cords that only need to be knotted once, considerably is more labor-intensive. It is also particularly disadvantageous that ■; that the bundle cords the bundle at a relatively large distance

• voreinander und in unmittelbarer Nähe der Bündelstirnseiten• in front of each other and in the immediate vicinity of the bundle end faces

umschließen.Wird ein solches Bündel beim Verladen nur anWill only enclose such a bundle during loading

fi einer der beiden Bündelschnüre ergriff en, so kann diese sehr fi one of the two bundle cords seized en, this can be very

leicht abgleiten,weil ein solchermaßen einseitig ergriffenesSlip easily, because one that has been seized in such a one-sided manner

Bündel,das bei einem üblichen Format von ca.24x32x21 cm ein Gesamtgewicht von ca.15 kg hat,einseitig nach unten hängtBundle with a usual format of around 24x32x21 cm Has a total weight of about 15 kg, hangs down on one side

j;; und sich auch,weil eine stirnseitige Umschlingung fehlt,j; ; and because there is no wrap around the face,

: durchbiegen kann,was das Herausgleiten des Stapels aus der: can bend what the sliding of the stack out of the

jeweils ergriffenen Schnurwindung begünstigt.Es kommt.hinzu,daß ,solange der Stapel im Behälter nicht mindestens den größten Teil seiner Endhöhe erreicht hat,ständig die Möglichkeit besteht,daß die nur lose über die Oberkanten der ,: die rechteckige Aussparung begrenzenden seitlichen Wandabschnitte gelegten Schnurenden in den Behälter zurückfallen,weil sie z.B.beim Einlegen der Zeitschriften sehr leicht abgestreift und in den Behälter hineingezogen wer- : den können.Der Benutzer muß daher in der Regel die SchnüreIt comes to the fact that as long as the stack in the container has not reached at least the largest part of its final height, there is always the possibility that the cord ends only loosely laid over the upper edges of the side wall sections delimiting the rectangular recess fall back into the container because they zBbeim advertising insert the magazines very easily stripped and dragged into the container: the können.Der user must therefore generally the cords

\i wiederholt aus dem engen Spalt zwischen den abgelegten Zeitig
Kj Schriften und der Behälterwand wieder herausziehen und wie-
\ i repeats from the narrow gap between the deposited timelines
Pull out the Kj writings and the container wall and re-

der in ihre Soll-Lage bringen,was natürlich mühsam ist undwho bring into their target position, which is of course laborious and

mit der Zeit die Benutzung des bekannten Geräts verleiden kann. can spoil the use of the known device over time.

/ 4 / 4

t ( I I I I ■ 1 I I It (I I I I ■ 1 I I I

• · it«· ι• · it «· ι

• »III III···• »III III ···

• · t f ■ ι I· Ii ι• · t f · ι I · Ii ι

Aufgabe der Erfindung ist es daher,ein Gerät der eingangs genannten Art zu schaffen,das ein bequemes Verschnüren des' im Gerät aufgehäuften Altpapierstapels mit dem für den Transport des erzielten Bündels günstigsten,sich kreuzenden Verlauf der Bündelschnurtrume erlaubt.The object of the invention is therefore to provide a device of the initially to create a comfortable tying of the ' Stack of waste paper piled up in the device with the most favorable, intersecting course for the transport of the bundle obtained the bundle cord spaces allowed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 genannten Merkmale auf einfache Weise gelöst.Die Gestaltung des erfindungsgemäßen Geräts gemäß den Merkmalen des Anspruchs 2 hat den Vorteil,daß ein als erstes Abfallstück in den Stapelraum eingelegtes Blatt,jedenfalls dann,wenn sein Format etwa dem lichten horizontalen Querschnitt des Stapelraumes entspricht,auch dann nicht nach unten aus diesem herausfallen kann,wenn es selbst praktisch keine Eigensteifigkeit aufweist.This object is achieved according to the invention by the in the characterizing Part of claim 1 mentioned features solved in a simple manner. The design of the device according to the invention according to the features of claim 2 has the advantage that a sheet inserted as the first scrap piece into the stacking space, at least then, if its format corresponds approximately to the clear horizontal cross-section of the stacking area, then not after can fall out of this at the bottom if it itself has practically no inherent rigidity.

Durch die Merkmale des Anspruchs 3 ,gegebenenfalls ergänzt durch das Merkmal des Anspruchs 4 ist eine an das übliche Zeitschriftenformat angepaßte,für eine bequeme Benutzung wie für die Erzielung einer günstigen Bündelgröße gleichermaßen geeignete Gestaltung des erfindungsgemäßen Geräts angegeben. With the features of claim 3, supplemented if necessary by the feature of claim 4 is adapted to the usual magazine format, for convenient use as indicated for the achievement of a favorable bundle size equally suitable design of the device according to the invention.

Die gemäß Anspuch 5' vorgesehene Gestaltung des erfindungsgemäßen Gerätes als Drahtgestellt ist mit besonders geringem Kostenaufwand realisierbar.According to claim 5 'provided design of the invention Device as a wire frame can be implemented at particularly low cost.

Aufgrund seiner einfachen Gestaltung ist das "erfindungsgemäße Gerät aber auch einer kostengünstigen Herstellung in Kunststoff-Spritzgußtechnik zugänglich.Because of its simple design, the "according to the invention However, the device is also accessible for inexpensive production using plastic injection molding technology.

Ein gemäß Anspruch 7 vorgesehener,gegebenenfalls gemäß An-A provided according to claim 7, if necessary according to an

spruch 8 ausgebildeter Schnur-Vorratsbehälter hat den Vorteil,daß ein zum Bündeln benötigter Schnurvorrat und gegebenenfalls eine Schere oder eine in Verbindung mit dem Behälter vorgesehene Schneidvorrichtung unauffällig am Gerät untergebracht werden können.Claim 8 trained cord storage container has the advantage that a supply of cord required for bundling and possibly a pair of scissors or one in connection with the Container provided cutting device can be housed inconspicuously on the device.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung.Es zeigen:Further details and features of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments based on the drawing. It shows:

Fig.1 eine als Drahtgestell realisiserte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Geräts in perspektivischer Darstellung,etwa im Maßstab 1:4,1 shows an embodiment of a device according to the invention realized as a wire frame in perspective Representation, approximately on a scale of 1: 4,

Fig. 2 Einzelheiten der Anordnung eines Eckauflagers für einen in de- Gerät gemäß Fig.1 ablegbaren Altpapierstapel undFIG. 2 shows details of the arrangement of a corner support for a device that can be stored in the device according to FIG Pile of waste paper and

Fig.3 eine in Kunststoff-Spritzgußtechnik realisierte, weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Geräts in einer der Fig.1 entsprechenden Darstellung. 3 a realized in plastic injection molding technology, Another embodiment of a device according to the invention in a representation corresponding to FIG.

Das in der Fig.1,auf deren Einzelheiten ausdrücklich verwiesen sei ,dargestellte erfindungsgemäße Gerät 10 ist als Drahtgestell aus 6mm dicken Stahldrähten ausgebildet.Es hat die Grundform eines nach oben offenen Quaders,dessen Eckbereiche durch vier vertikale Stützen 11-14 gebildet sind, die in ihrem unteren Teil durch einen geschlossenen,rechteckigen, insgesamt mit 16 bezeichneten Rahmen standfest miteinander verbunden sind.Dieser Rahmen 16 umfaßt zwei in vertikalem Abstand übereinander angeordnete Drahtvierecke 17That in Fig.1, to the details of which reference is expressly made be, shown device 10 according to the invention is designed as a wire frame made of 6mm thick steel wires. It has the basic shape of a cuboid open at the top, its corner areas are formed by four vertical supports 11-14, which in their lower part by a closed, rectangular, a total of 16 designated frame are firmly connected to each other. This frame 16 comprises two in the vertical Spaced wire rectangles 17 arranged one above the other

und 18,an die die Stürzen 11-14 jeweils außenseitig angeschweißt sind.and 18, to which the lintels 11-14 are each welded on the outside are.

Jede der Stützen 11-14 umfaßt einen U-förmigen Drahtbügel mit rechtwinklig abgebogenem Joch 19 und rechtwinklig von diesem nach unten abstehenden Schenkeln 21 und 22,die außenseitig an die Drahtvierecke 17 und 18 des Rahmens 16 angeschweißt sind,sowie einen von unten her stumpf an den Scheitel 23 des Bügeljoches 19 angeschweißten Eckstab 24,der seinerseits außenseitig an die jeweiligen Ecken der Drahtvierecke 17 und 18 angeschweißt ist.Nach unten abstehende Endabschnitte 26 der Eckstäbe 24 sind in der aus der Fig. 1 ersichtlichen Weise nach innen weisend zurückgebogen und bilden die Standbeine,mit denen sich das Gerät 10 auf seiner Aufstandsfläche abstützt.Each of the supports 11-14 comprises a U-shaped wire bracket with a yoke 19 bent at right angles and at right angles from this downwardly protruding legs 21 and 22, the outside are welded to the wire rectangles 17 and 18 of the frame 16, as well as a butt from below to the apex 23 of the Bracket yoke 19 welded corner rod 24, which in turn is welded on the outside to the respective corners of the wire rectangles 17 and 18. Downwardly protruding end sections 26 the corner bars 24 are bent back in the manner shown in FIG. 1, pointing inward and form the legs with which the device 10 is on its footprint supports.

Die Drahtbügel 19,21,22 und Eckstäbe 24 der Stützen 11-14 bilden jeweils das "Skeletf'eines vertikalen Winkelprofils, dessen rechtwinklig zueinander verlaufende Profilschenkel jeweils die eckennahen Bereiche der vertikalen Längs- und Quer-"Wände" des Gestellquaders begrenzen.Durch die zwischen den im Abstand voneinander angeordneten Stützen verbleibenden, nach oben offenen Wandaussparungen 27 ist der Innenraum des Geräts 10 von allen Seiten her zugänglich.An den Innenseiten der Stützen 11-14 sind in der aus der Fig.1 ersichtlichen koplanaren Anordnung,vom unteren Drahtviereck 18 des Rahmens 16 aus gemessen etwa in halber Höhe der Stützen 11-14,Auflager 28 für den von dem Gerät 10 aufzunehmenden, nicht dargestellten Papierstapel vorgesehen.Diese Auflager 28 sind beim dargestellten Ausführungsbeispiel, wie am besten aus der Fig.2 ersichtlich,ihrerseits als Drahtvierecke ausgebildet,die innenseitig an die vertikalenThe wire brackets 19,21,22 and corner rods 24 of the supports 11-14 each form the "Skeletf'eines vertical angle profile, the perpendicular profile legs each limit the corner areas of the vertical longitudinal and transverse" walls "of the frame cuboid Between the upwardly open wall recesses 27 that remain between the spaced supports, the interior of the device 10 is accessible from all sides. On the inside of the supports 11-14, in the coplanar arrangement shown in FIG of the frame 16 measured approximately halfway up the supports 11-14, supports 28 are provided for the stack of paper (not shown) to be picked up by the device 10. These supports 28 are in the illustrated embodiment, as best seen in FIG Wire rectangles formed, the inside to the vertical

/ 7/ 7

ti I ■ · ·ti I ■ · ·

I 1 I I · ·I 1 I I · ·

Schenkel 21 und 22 und den Eckstab 24 der jeweiligen Stütze 11-14 angeschweißt sind.Legs 21 and 22 and the corner rod 24 of the respective support 11-14 are welded.

Dar> Gerät 10 ist symmetrisch bezüglich seiner vertikalen Längs- und Quermittelebenen 29 und 31 ausgebildet,und die Auflager 28 sind so gestaltet,daß die geometrischen Schwerpunkte 32 der durch die Längsmittelebene 29 und die Quermittelebene 31 des Gerätes 10 begrenzten Quadranten seines Grundrisses innerhalb des von den Auflagern 28 überdeckten Grundriß-Flächenteilen liegen.Dadurch wird erreicht,daß auch ein sehr flexibles,dünnes Papierblatt,wenn es als erstes in das Gerät 10 eingelegt wird,jedenfalls dann auf den Auflagern 28 sicher liegen bleibt,wenn sein Format etwa dem lichten Innenraumquerschnitt des Geräts 10 entspricht.Dar> device 10 is symmetrical with respect to its vertical Longitudinal and transverse central planes 29 and 31 are formed, and the supports 28 are designed so that the geometric centers of gravity 32 of the quadrant bounded by the longitudinal center plane 29 and the transverse center plane 31 of the device 10 Floor plan lie within the floor plan surface parts covered by the supports 28. This also achieves that a very flexible, thin sheet of paper when it is first inserted in the device 10 is inserted, at least then on the supports 28 remains safe when its format corresponds approximately to the clear interior cross-section of the device 10.

In Anpassung an ein allgemein übliches Zeitschriftenformat von 31,5x23,5 cm sind bei dem Gerät 10 gemäß Fig.1 speziell folgende Abmessungen vorgesehen:In adaptation to a common magazine format of 31.5x23.5 cm, the following dimensions are specifically provided for the device 10 according to Fig. 1:

die jeweils zwischen den Jochen 19 der Stützen 11-14 gemessene lichte Länge 1 und Breite b beträgt 33 cm bzw.24,5 cm, die vom unteren Drahtviereck 18 des Rahmens 16 aus gemessene Höhe H der Stützen 11-14 beträgt 34 cm,der der maximalen Stapelhöhe h entsprechende vertikale Abstand der Auflager vom oberen Rand der' Stützen 11-14 beträgt18 cm,der vertikale Abstand der Drahtvierecke 17 und 18 des Rahmens 16 voneinander beträgt 5 cm,die lichten Weiten der nach oben offenen Wandöffnungen 27 betragen jeweils 2/5 der Länge 1 bzw.der Breite b,die Längen und Breiten der als Drahtvierecke ausgebildeten Auflager 28 betragen Ticm bzw. 7,5er;;.the one measured between the yokes 19 of the supports 11-14 clear length 1 and width b is 33 cm or 24.5 cm, that measured from the lower wire rectangle 18 of the frame 16 Height H of the supports 11-14 is 34 cm, that of the maximum Stack height h corresponding vertical distance of the supports from the upper edge of the supports is 11-14 cm, the vertical distance The distance between the wire rectangles 17 and 18 of the frame 16 from one another is 5 cm, the clear widths of the open at the top Wall openings 27 are each 2/5 of the length 1 or the Width b, the lengths and widths of the supports 28, which are designed as wire rectangles, are Ticm and 7.5 mm ;;.

Zur Aufbewahrung eines Schnurwickels,von dem Bündelschnüre geeigneter Länge abgeschnitten werden können,sowie gegebenenfalls einer beim Gerät 10 verbleibenden Schere ist ein flaches Kästchen 33 vorgesehen,das in der aus der Fig.! ersichtlichen Weise an den einander gegenüberliegenden,jeweils eine der Wandöffnungen 27 unten begrenzenden mittleren Abschnitten der parallelen Stäbe des oberen Drahtvierecks 17 des Gestellrahmens 16 einhängbar ist.For storing a cord roll from which bundle cords suitable length can be cut off, as well as optionally a pair of scissors remaining with the device 10 is provided with a flat box 33, which is shown in the FIG. evident Way on the opposite, each one of the wall openings 27 below delimiting middle sections the parallel bars of the upper wire rectangle 17 of the rack frame 16 can be suspended.

Das erfindungsgemäße Gerät hat im Gebrauch den besonderen Vorteil,daß ein auf die geeignete Länge abgeschnittenes Bündel-Schnurstück bequem in einer entlang der einen oder der anderen Mittelebene 29 oder 31 des Geräts verlaufenden Windung um den noch im Gerät 10 befindlichen Papierstapel herumgelegt und festgezogen werden kann,wonach das noch .nicht endgültig verschnürte Bündel herausgenommen und eine zweite,die erste rechtwinklig kreuzende Windung angelegt und verknotet werden kann;wegen der bequemen Durchgriffsmöglichkeit unterhalb des Papierstapels ist es aber auch ohne weiteres möglich,ein auf die geeignete Länge abgeschnittenes Schnurstück auch bei noch im Gerät befindlichem Papierstapel in sich kreuzenden Windungen um diesen herumzulegen und miteinander zu verknoten.The device according to the invention has a special feature in use Advantage that a cut to the appropriate length bundle piece of string conveniently in one along the one or the other central plane 29 or 31 of the device running turn around the stack of paper still in the device 10 can be laid around and tightened, after which the still .not finally tied bundle can be taken out and a The second turn, which crosses the first at right angles, can be created and knotted; because of the convenient accessibility but below the stack of paper it is also easily possible to cut one to the appropriate length Piece of string around it in crisscrossing windings even when the stack of paper is still in the device laying around and knotting them together.

Die in der Fig.3 dargestellte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Geräts 40,das analog .benutzbar ist,ist in Kunststoff-Spritzgußtechnik ausgeführt,wobei nunmehr die den Stützen 11-14 des Geräts gemäß Fig.1 entsprechenden massiven Winkelprofile 41-44,die diese untereinander verbindenden Rahmenstege 46,an den Stützen 41-44 angeordnete plattenförmige Auflager 47 für den einzubringenden Papierstapel und zwei im unteren Teil des Geräts 40 ver-The embodiment shown in Figure 3 of an inventive Device 40, which can be used analogously, is in Plastic injection molding technology executed, with now the corresponding to the supports 11-14 of the device according to Fig. 1 massive angle profiles 41-44 that connect them to each other Frame webs 46, plate-shaped supports 47 arranged on the supports 41-44 for the stack of paper to be introduced and two in the lower part of the device 40

/ 9/ 9

IM··IN THE··

laufende innere Querstege als ein einstückiges Kunststoffteil ausgebildet sind.Im Unterschied zum Gerät 10 gemäß Fig.1 haben die Auflagerplatten 47 des Geräts 40 gemäß Fig._3 zum Zentrum hin gerichtete Fortsätze 49,die die Auflagefläche erheblich vergrößern,ohne die tür den Gebrauch des erfindungsgemäßen Gerätes 40 charakteristische Durchgriffsmöglichkeit unterhalb des eingeigten Papierstapels zu beeinträchtigen ,running inner transverse webs are designed as a one-piece plastic part. In contrast to the device 10 according to FIG 1 have the support plates 47 of the device 40 according to FIG. 3 extensions 49 directed towards the center, which considerably enlarge the bearing surface, without the door of the use of the invention To impair device 40 characteristic penetration possibility below the united paper stack ,

Durch die Querstege 48 im unteren Rahmenbereich des Gerätes 40 wird dieser in Fächer unterteilten denen für den Gebrauch des Gerätes 40 erforderliche,bereits genannte Hilfsmittel unauffällig untergebracht werden können.Through the transverse webs 48 in the lower frame area of the device 40, this is divided into compartments for those Use of the device 40 required, already mentioned aids can be accommodated inconspicuously.

Es versteht sich,daß das erfindungsgemäße Gerät,um eine ästhetisch besonders ansprechende Gestaltung zu erzielen, auch aus Holz gefertigt,gegebenenfalls auch in der Art eines Korbgeflechts realisiert werden kann.It is understood that the device according to the invention to a To achieve an aesthetically pleasing design, also made of wood, possibly also in the manner of a Basket weave can be realized.

Claims (8)

Wilhelm Eger Leonberg,den 20,11,1980 Neustraße 23 P 80 102 Hechingen SchutzansprücheWilhelm Eger Leonberg, 20.11.1980 Neustraße 23 P 80 102 Hechingen claims for protection 1. Gerät zum zeitweisen Ablegen von Zeitschriften,Zeitungen,Prospekten und ähnlichen Altpapierstücken in einem Stapel sowie zum Bündeln des Stapels,mit einem vierbeinigen Gestell,das einen quaderförmigen,nach oben offenen und von mindestens einer Seite her wenigstens teilweise zugänglichen Ablageraum begrenzt,dessen horizontale Ablagefläche in einem vertikalen Abstand von der Aufstandfläche des Gestells angeordnet ist,1. Device for temporary filing of magazines, newspapers, brochures and similar pieces of waste paper in a pile and for bundling the pile with a four-legged frame, the one cuboid, open at the top and from at least one side partially accessible storage space limited, its horizontal storage surface at a vertical distance arranged from the footprint of the frame is, dadurch gekennzeichnet,daß das Gestell:(10;40)die Eckbereiche eines Quaders' markierende,vertikale Stützen(11, 1 2,13,14;41,42,43,44)umfaßt,die durch einen unteren, horizontalen Rahmen(16;46)in seitlichem Abstand voneinander standfest miteinander verbunden sind,und daß an diesen Stützen(11-14;41-44)in vertikalem Abstand vom unteren Rahmen Auflager(28;47)für die abzulegenden Papier-characterized in that the frame: (10; 40) the corner areas vertical supports (11, 1 2,13,14; 41,42,43,44), which by a lower, horizontal frame (16; 46) at a lateral distance from one another are firmly connected to each other, and that on these supports (11-14; 41-44) at a vertical distance from the lower Frame supports (28; 47) for the paper to be deposited stücke vorgesehen sind,wobei die Auflager(28;47)bezüglich der vertikalen Längs- und Quermittelebenen(29 und 31)des Gestells(10;40)symmetrisch angeordnet sind und deren einander benachbarte innere Ränder ihrerseits im Abstand voneinander verlaufen.pieces are provided, the supports (28; 47) with respect to the vertical longitudinal and transverse central planes (29 and 31) of the frame (10; 40) are arranged symmetrically and whose adjacent inner edges in turn run at a distance from one another. 2. Gerät nach Anspruch 1,2. Device according to claim 1, dadurch gekennzeichnet,daß die geometrischen Schwerpunkte (32) der durch die Längs- und die Quermittelebene (23 und 31)begrenzten Quadranten der Grundfläche des Geräts(10;40)innerhalb der von den Auflagern(28;47) überdeckten Teile der Grundfläche des Geräts(10;40) liegen(Fig.2).characterized in that the geometric centers of gravity (32) of the quadrants of the base area delimited by the longitudinal and transverse central planes (23 and 31) Device (10; 40) within the of the supports (28; 47) covered parts of the base of the device (10; 40) are (Fig.2). 3. Gerät nach Anspruchi oder Anspruch 2,3. Device according to Claimi or Claim 2, dadurch gekennzeichnet,daß der horizontale lichte Querschnitt des Stapelraums des Geräts(10;40)ca.32x24cm, der vertikale Abstand der Auflager(28;47)von der Oberkante der Stützen(11-14;41-44)ca.20 cm,die horizontale lichte Weite der Seitenwandoffnungen(27)mindestens 10cm und der vertikale Abstand der Auflager(28;47)vom unteren Rand der Seitenwandoffnungen(27)ebenfalls mindestens 10 cm beträgt.characterized in that the horizontal light Cross-section of the stacking space of the device (10; 40) about 32x24cm, the vertical distance of the supports (28; 47) from the upper edge the supports (11-14; 41-44) about 20 cm, the horizontal clear width of the side wall openings (27) at least 10 cm and the vertical distance of the supports (28; 47) from the lower Edge of the sidewall openings (27) also at least 10 cm. 4. Gerät nach Anspruch 4,4. Apparatus according to claim 4, dadurch gekennzeichnet,daß das Verhältnis der horizontalen lichten Weiten der Wandöffnungen(27)des Geräts(10;40) zur Länge(1)bzw.zur Breite(b)der Grundfläche des Geräts (10 ;40) etwa 2/5 bis 4/7 beträgt.characterized in that the ratio of the horizontal clear widths of the wall openings (27) of the device (10; 40) the length (1) or width (b) of the base of the device (10; 40) is about 2/5 to 4/7. / 3/ 3 5. Gerät nach einem der vorhergehednen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,daß die Stützen(11-14) ,der die- ■ se verbindende Rahmen(16)und die an den Stützen (11-14) vorgesehenen Auflager(27)als eine aus Stahldrähten zusammengeschweißte Gitterkonstruktion ausgebildet ist (Fig.1).5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the supports (11-14), the die- ■ these connecting frames (16) and those on the supports (11-14) provided support (27) as a steel wire welded together Lattice construction is formed (Fig.1). 6. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet,daß das Gerät (40)als ein einstückiges, vorzugsweise spritzgegossenes Kunststoffteil ausgebildet ist(Fig.3).6. Device according to one of the preceding claims 1-4, characterized in that the device (40) as a one-piece, preferably injection-molded plastic part is formed (Figure 3). 7. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,daß an dem die Stützen(11-1 4; 41-44)miteinander verbindenden Rahmen(16;46)ein Aufnahmefach für einen Schnurwickel vorgesehen ist.7. Apparatus according to any one of the preceding claims, characterized in that on which the supports (11-1 4; 41-44) connecting frames (16; 46) a receiving compartment is provided for a cord winder. 8. Gerät nach Anspruch 7,8. Apparatus according to claim 7, dadurch gekennzeichnet,daß das Aufnahmefach als ein an dem Gestellrahmen(16)einhängbarer quaderförmiger Behälter(33)ausgebildet ist(Fig.i).characterized in that the receiving compartment as a rectangular parallelepiped that can be hung on the rack frame (16) Container (33) is formed (Fig.i).
DE8032746U 1980-12-09 Device for temporarily storing magazines in a pile and for bundling the pile Expired DE8032746U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3046385 1980-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8032746U1 true DE8032746U1 (en) 1981-12-17

Family

ID=1327616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8032746U Expired DE8032746U1 (en) 1980-12-09 Device for temporarily storing magazines in a pile and for bundling the pile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8032746U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9408267U1 (en) * 1994-05-19 1994-08-04 Stemke Ralf Collection and bundling device for used packaging
DE19617629A1 (en) * 1996-05-02 1997-11-06 Henning Rieckmann Paper or cardboard collection and bundling assembly for recycling
DE19701956A1 (en) * 1997-01-22 1998-07-23 Klaus Dr Keck Device for bundling used newspapers, magazines, etc.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9408267U1 (en) * 1994-05-19 1994-08-04 Stemke Ralf Collection and bundling device for used packaging
DE19617629A1 (en) * 1996-05-02 1997-11-06 Henning Rieckmann Paper or cardboard collection and bundling assembly for recycling
DE19701956A1 (en) * 1997-01-22 1998-07-23 Klaus Dr Keck Device for bundling used newspapers, magazines, etc.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2128507C3 (en) Stackable transport and storage containers for objects of all kinds, in particular packages of goods
DE2820076B2 (en) Furniture drawer
DE2924105A1 (en) ROLL CONTAINER
EP3247648B1 (en) Display container
DE8032746U1 (en) Device for temporarily storing magazines in a pile and for bundling the pile
DE3013866A1 (en) DEVICE FOR DEPOSITING A VARIETY OF THE SAME-SHAPED GOODS AND FOR PRESENTING THE GOODS AS INDIVIDUAL PIECES FOR THE REMOVAL
DE2549306A1 (en) Plastics crate for bottles - has interlocking latches on sides for stack stabilisation
DE3046385A1 (en) Newspaper stack temporary storage equipment - has vertical supports forming corners of rectangle on horizontal bottom frame
CH496579A (en) Mode of Transport
DE2452239A1 (en) WIRE BASKET, INSERT FOR THE WIRE BASKET AND CASSETTE FOR THE INSERTS
DE2233825C2 (en) Collapsible container
DE725950C (en) Toilet paper containers used to hold horizontally stacked, folded individual sheets
DE2935175A1 (en) Bundling installation for newspapers or journals - consists of box-shaped container with attached string dispenser and with guide and string holding devices
DE102012216093A1 (en) Wooden box for transporting e.g. fruits, has front wall, rear wall, and side walls that are connected to bottom portion, and folded to form parallelogram structure
DE19648043C2 (en) Transport and / or sales packaging for a hedge trimmer or a chainsaw
DE3014239C2 (en) Bottle crate
DE102020102543A1 (en) Storage system for small parts
DE4109504A1 (en) Lattice-sided stacking box - has vertical and horizontal bars forming support structure, and has wire grilles, brackets, top flap, stacking holes and feet
DE8608046U1 (en) Packaging made of corrugated cardboard or solid cardboard for goods of different lengths or heights
DE3004673C2 (en)
DE3330107C2 (en)
DE2836379A1 (en) PALETTE
DE1298950B (en) Carrier for containers to hold small parts such as screws and other assembly parts
DE7900440U1 (en) BOX ELEMENT FOR CONSTRUCTION FURNITURE
DE8216721U1 (en) Folding box with hangers