DE8029472U1 - Multi-range program switch - Google Patents

Multi-range program switch

Info

Publication number
DE8029472U1
DE8029472U1 DE19808029472 DE8029472U DE8029472U1 DE 8029472 U1 DE8029472 U1 DE 8029472U1 DE 19808029472 DE19808029472 DE 19808029472 DE 8029472 U DE8029472 U DE 8029472U DE 8029472 U1 DE8029472 U1 DE 8029472U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
program
area
program carrier
range
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808029472
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dieter Graesslin Feinwerktechnik
Original Assignee
Dieter Graesslin Feinwerktechnik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dieter Graesslin Feinwerktechnik filed Critical Dieter Graesslin Feinwerktechnik
Priority to DE19808029472 priority Critical patent/DE8029472U1/en
Publication of DE8029472U1 publication Critical patent/DE8029472U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H43/00Time or time-programme switches providing a choice of time-intervals for executing one or more switching actions and automatically terminating their operations after the programme is completed
    • H01H43/10Time or time-programme switches providing a choice of time-intervals for executing one or more switching actions and automatically terminating their operations after the programme is completed with timing of actuation of contacts due to a part rotating at substantially constant speed
    • H01H43/101Driving mechanisms

Landscapes

  • Electromechanical Clocks (AREA)

Description

ι < ι · ■ι <ι · ■

Fritz Thoma 7612 Haslach, den 2D.1O.19BO He |Fritz Thoma 7612 Haslach, the 2D.1O.19BO He |

Mehrbereichs - ProgrammschaltwerkMulti-range program switch

Die Erfindung bezieht sich auf ein Mehrbereichs - Programmschaltuierk mit einem, von einem beliebigen Motor angetriebenen, mechanischen Getriebe mit mindestens zwei zueinander verschiedenen Umlaufgeschwindigkeiten des Antriebs eines lösbar gelagerten Programmträgers zur Steuerung mechanischer und/oder elektrischer bzw. elektronischer Schalteinrichtungen, insbesondere für Funk- oder Zeitmeßgeräte.The invention relates to a multi-range program switch with a mechanical gear, driven by any motor, with at least two different rotational speeds the drive of a releasably mounted program carrier for the control mechanical and / or electrical or electronic switching devices, especially for radio or timing devices.

Für derartige Programmschaltwerke, insbesondere von Notrufsendern der Luft- und Seefahrt, von Verkehrssignalanlagen, von Industrierobotern, oder von Zeitschaltuhren für die Heizungs-, Klima- und Lüftungssteuerung um nur einige Anwendungsfälle solcher Werke zu nennen, sind vielfach häufig wiederkehrende Schaltprogramme, jedoch mit zueinander verschiedenen Umlaufgeschuiindigkeiten bzw. -zeiten erforderlich, die teils erst mit der Inbetriebnahme einer, mit einem derartigen Schaltwerk ausgestatteten Anlage festgelegt werden können. Es soll deßhalb sichergestellt sein, daß derartige Mehrbereichs - Programmschaltwerke einfach und ohne Hilfsmittel, auch von einem Wichtfachmann, auf den erforderlichen Schaltbereich sicher und verwechselungsfrei umgestellt werden können.For such program switchgear, in particular of emergency transmitters Aviation and seafaring, traffic signal systems, industrial robots, or time switches for heating, air conditioning and ventilation control To name just a few applications of such works, they are frequently recurring switching programs, but with one another that is different from one another Circulation speeds and times required, some of them only can be determined with the commissioning of a system equipped with such a switchgear. It should therefore be ensured This type of multi-range program switchgear can be adjusted to the required switching range easily and without tools, even by a key specialist can be switched over safely and without confusion.

Bei bekannten elektrischen Zeitrelais und einer elektrischen Schaltuhr mit einem lüDchen- und einem Tagesprogrammbereich ist ein und derselbe Programmträger fest mit dem Schaltuhrwerk verbunden und ein und demselben Kontaktsystem zugeordnet und mit einem Umschaltgetriebe versehen, durch welches seine Drehzahl νση z.B. einer Umdrehung pro Wache auf z.B. eine Umdrehung pro Tag und umgekehrt umschaltbar ist. Für die skalenmäßige Kennzeichnung des Programmträgers für die jeweilige Drehzahl sind dort sowohl zwei Skalen, als auch auswechselbare Einzelskalen vorgesehen.With known electrical time relays and an electrical time switch with a lüDchen and a day program area is one and the same Program carrier permanently connected to the time switch mechanism and assigned to one and the same contact system and provided with a changeover gear, by which its speed νση e.g. one revolution per watch to e.g. one revolution per day and vice versa can be switched. For the scaled Identification of the program carrier for the respective speed is provided there with two scales as well as interchangeable individual scales.

liltlilt

IIIIII

Derartige PrDgrammschaltwerke sind mit dem erheblichen Wachteil belastet, daß sowohl bei Ausführungen mit zwei benachbarten Skalen auf dem Programmträger für die Hennzeichnung der beiden Bereiche, als auch Ausführungen mit Einzelskalen, die gegeneinander austauschbar sind, Verwechslungen von jeweils vorgewählter Drehzahl zur betreffenden Skala nicht ausgeschlossen werden können.Such program control units are burdened with the considerable wake-up part, that both with versions with two adjacent scales on the program carrier for the Henn drawing of the two areas, as well as versions with individual scales that are interchangeable, confusion of each preselected speed for the relevant scale is not excluded can be.

Bei einem anderen bekannten Programmschaltwerk, einer elektrischen Schaltuhr mit Tages- und Wochenprogrammbereich, sind spezielle Antriebswellen vorgesehen, die es ermöglichen, spezielle Einzelprogrammträger auf die Schaltuhr aufzustecken.In another known program switching mechanism, an electric timer with daily and weekly program areas are special drive shafts provided that enable special individual program carriers to be attached to the time switch.

Bei dieser Ausführung eines Programmschaltwerkes ist zu bedenken, daß immer zwei einzele Programmträger, einen für das Tagesprogramm und einen für das Ulochenprogramm, bevorratet werden müssen, was nicht nur unwirtschaftlich, sondern auch ein Verlieren des gerade nicht gebrauchten Programmbereichs begünstigt. 'With this version of a program switching mechanism, it should be remembered that Always two individual program carriers, one for the daily program and one for the Ulochen program, have to be stored, which is not only uneconomical, but also favors the loss of the program area that is currently not in use. '

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu gründe, die geschilderten Nachteile der bekannten Programmschaltwerke zu beseitigen und einen einzelnen Programmträger für mindestens zwei Schaltprogrammbereiche zu schaffen,bei dem eine Verwechselung der Bereiche miteinander, oder ein Verlieren eines Programmträgerbereiches ausgeschlossen ist.The object of the invention is to address the disadvantages outlined to eliminate the known program switchgear and to create a single program carrier for at least two switch program areas confusing the areas with one another, or losing one Program carrier area is excluded.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jeder Seite ader Fläche eines Pragrammträgers ein spezieller Programmbereich mit einer .eigenen Skala zugeordnet, und am Programmträger jedem Programmbereich eine eigene Kupplungshälfte, für den Eingriff mit einer entsprechenden Kupplungshälfte des Antriebs, vorgesehen ist.According to the invention, this object is achieved in that each side has a vein Area of a program carrier a special program area with its own Assigned a scale, and one on the program carrier for each program area own coupling half, for engagement with a corresponding coupling half of the drive is provided.

Zum Wechseln eines Programmbereichs ist somit ein Programmträger nur umzuwenden, mit dem Antrieb in Eingriff zu bringen und axial zu sichern. To change a program area, a program carrier only needs to be turned over, brought into engagement with the drive and axially secured.

Vorteilhaft bei einem derartigen Programmschaltwerk ist nicht nur die absolute Unverwechselbarkeit einzelner auf eine Skala bezogener Programmbereiche zum betreffenden Antrieb, sondern auch insbesondere die Einstük- Not only that is advantageous with such a program switching mechanism absolute uniqueness of individual program areas related to a scale for the drive concerned, but also in particular the single-piece

kigkeit eines solchen Mehrbereichs - Programmträgers. Vorteilhaft ist ferner die einfache Bedienbarkeit und wirtschaftliche Herstellung eines derartigen Programmträgersnach der Erfindung, der scheibenförmig, ader plattenförmig, oder walzenförmig, oder bandförmig ausgebildet sein kann, und zur Auslösung eines Steuersignals mit ortsfesten oder ortsveränderli-! chen Schaltnocken oder sonstigen äteuersignalauslösende Schaltmittel, die im letzteren Falle frei programmierbar sind und auf dem Programmträger unverlierbar oder abnehmbarvon diesem angeordnet sind.the ability of such a multi-area program carrier. Is beneficial Furthermore, the ease of use and economical production of a such program carrier according to the invention, the disk-shaped, vein can be plate-shaped, cylindrical, or band-shaped, and for triggering a control signal with stationary or variable! chen switching cams or other control signal triggering switching means, which in the latter case are freely programmable and on the program carrier are arranged captive or detachable from this.

UIe die Erfindung im einzelnen gedacht ist, wird an Hand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigenUIe the invention is intended in detail, is based on exemplary embodiments explained in more detail. Show it

Fig. 1 einen scheibenförmigen Programmträger im Schnitt und der Ansichten der beiden, einander gegenüberliegenden Planflächen,1 shows a disk-shaped program carrier in section and views of the two opposite planar surfaces,

Fig. 2 eine Teilschnittansicht durch einen Programmträger mit zwei übereinanderliegenden Schaltnockenbahnen,2 shows a partial sectional view through a program carrier with two superimposed Switch cam tracks,

Fig. 3 eine Querschnittansicht durch ein Mehrbereichs - Programmschaltwerk, nach der Erfindung, mit einer Klauenkupplung zwischen Pro-. . grammträger und Antriebs-Uerk,3 shows a cross-sectional view through a multi-range program switching mechanism, according to the invention, with a claw coupling between Pro-. . gram carrier and drive mechanism,

Fig. k eine Querschnittsansicht durch ein Mehrbereichs - Programmschaltwerk, nach der Erfindung, mit einer Zahnradkupplung zwischen PiO-grammträger und Antriebs-Uerk, K shows a cross-sectional view through a multi-range program switching mechanism, according to the invention, with a gear coupling between the PiO gram carrier and the drive mechanism,

Fig. 5 eine Ansicht auf die Vorderseite eines Antriebs-Lüerkes mit radial·- räumlich veränderlicher Zahnradkupplungshälfte,Fig. 5 is a view of the front of a drive Lüerkes with radial · - spatially variable gear coupling half,

Fig. 6 eine Querschnittsansicht, durch einen ringförmigen, Mehrbereichs Programmträger mit einer Zahnradkupplung zwischen Programmträger und Antriebs-LJerk,6 shows a cross -sectional view through an annular, multi-range program carrier with a gear coupling between the program carrier and the drive LJerk,

Fig. 7 eine Schnittansicht einer Programmträgeranardnung auf einem Antrieb, mit mehreren, übereinandergeschichteter Mehrbereichs - Programmträger und7 shows a sectional view of a program carrier arrangement on a drive, with several multi-area program carriers stacked one on top of the other and

Fig. ß eine Querschnittsansicht und einen Vorderansichtsausschnitt eines bandförmigen Mehrbersichs - Programmträgers.Fig. B shows a cross-sectional view and a front view detail of a ribbon-shaped multi-view program carrier.

Der scheibenförmige, insbesondere einstückige, aus einem Kunststoff bestehende, Pragrammträger 1, ist auf jeder, der beiden Planseiten 2 und2BmitThe disk-shaped, in particular one-piece, program carrier 1 consisting of a plastic is on each of the two plan sides 2 and 2B with

-s--s-

mit einer Skala 3, bzw. k versehen. Jede der Seiten 2, bzu.2a entspricht einem Programm-Bereich und für jeden der beiden Programm-Bereiche ist auf dem Programmträger 1 eine Kupplungshälfte 5, bzw. 6 vorgesehen, für den Eingriff mit entsprechenden Antriebswellen. Die Kupplungshälften 5, bzw. G sind insbesondere als sogenannte Klauenkupplungen ausgebildet, wobei die räumlichen Abstände der Klauen der einen Hälfte 5 zu den Klauen der Hälfte 6 verschieden sind, wie die Fig. 1 deutlich erkennen läßt.provided with a scale 3 or k . Each of the pages 2, bzu.2a corresponds to a program area and for each of the two program areas a coupling half 5 or 6 is provided on the program carrier 1 for engagement with corresponding drive shafts. The coupling halves 5 or G are in particular designed as so-called claw couplings, the spatial distances between the claws of one half 5 and the claws of half 6 being different, as FIG. 1 clearly shows.

Wie die Fig. 3 näher zeigt, gehört dort die Kupplungshälfte 5 zur Seite 2 mit der Skala 3 und die Kupplungshälfte 6 zur Seite ία mit der Skala U des Programmträgers 1, der dort mittels einer Befestigungsmutter 7 axial auf einem Lagerbolzen 8 lagenbegrenzt ist. Die Kupplungshälfte 5 des Programmträgers 1 steht dort mit einer gleichgroßen oder deckungsgleichen Kupplungshälfte 9 eines, von zwei, zum Lagerbalzen 8 koaxial gelagerten, jedoch mit zueinander verschiedener Drehzahl umlaufender Antriebsrohre 1Da und 1Db, die beide über eine Getriebestufe 11 miteinander ein Eingriff stehen können, wobei das Antriebsrohr IDa unmittelbar von einem Ritzel 12 eines Zentralantriebs mit beliebigem Motor, angetrieben sein kann.As FIG. 3 shows in more detail, the coupling half 5 belongs there to side 2 with the scale 3 and the coupling half 6 to the ία side with the scale U of the program carrier 1, which is axially limited in position on a bearing pin 8 by means of a fastening nut 7. The coupling half 5 of the program carrier 1 is there with an equally sized or congruent coupling half 9 of one of two drive tubes 1Da and 1Db which are mounted coaxially to the bearing bracket 8 but rotate at different speeds and both of which can engage with one another via a gear stage 11, whereby the drive tube IDa can be driven directly by a pinion 12 of a central drive with any motor.

Zum Wechseln des Programm-Bereichs uiird der Programmträger 1 zunächst vom Lagerbolzen B abgenommen, um 16DD lagengeuendet und wieder auf den Lagerbolzen ß aufgesetzt, die Kupplungshälften miteinander in Eingriff gebracht und wieder axial durch die Mutter 7 lagenbegrenzt.To change the program area, the program carrier 1 is first removed from the bearing pin B, end-to-end by 16D D and placed back on the bearing pin β, the coupling halves are brought into engagement with one another and again delimited axially by the nut 7.

13 bezeichnet dort eine SteuEruelle mit einem Schaltstern Ik, der von den Schaltnocken 15, nach Fig. 1 u. 3 schaltprogrammkonform beaufschlagt wird, zur Auslösung von Steuersignalen an entsprechenden Einrichtungen.13 denotes a control element with a star switch Ik, which is acted upon by the switching cams 15, according to FIGS. 1 and 3, in accordance with the switching program, for triggering control signals at corresponding devices.

üJie die Fig. 2 zeigt, kann es vorgesehen sein, daß der Pragrammträger 1 erforderlichenfalls pro Programm-Bereich mit jeweils einer eigenen Schaltnokkenbahn 15a u. 15b, die unabhängig voneinander für jeden Programm-Bereich einzeln programmierbar sind,versehen ist. Die Schaltnockenbahnen 15a u. 15b können räumlich übereinander angeordnet sein-u. einstückig mit dem Pragrammträger verbunden sein. Die Schaltnockenbahnen 15a und 15 b können sektorartig über den Umfang in Einzelnocken aufgeteilt sein,die zur Bildung eines Schalt-Programms ausgebrochen werden. Es ist auch daran gedacht sogenannte Schaltreiter 28, die in der Fig. k näher gezeigt sind, an Stelle von Schaltnocken auf dem Programmträger 1 vorzusehen. Derartige freiprogrammierbare Schaltreiter 28 können nichtabnehmbar oder abnehmbar vom Programmträger 1 ausgebildet2 shows, it can be provided that the program carrier 1 is provided, if necessary, with its own switching cam track 15a and 15b for each program area, which can be individually programmed for each program area independently of one another. The switching cam tracks 15a and 15b can be arranged spatially one above the other. be integrally connected to the program carrier. The switching cam tracks 15a and 15b can be divided into sectors over the circumference into individual cams, which are broken out to form a switching program. It is also intended to provide so-called switch tabs 28, which are shown in more detail in FIG. K , instead of switch cams on the program carrier 1. Freely programmable index tabs 28 of this type can be designed to be non-removable or removable from the program carrier 1

ι α ι ιι α ι ι

·- 7 L' - 7 L '

I ·I ·

üJie die Fig. k zeigt, erfolgt dart die Kupplung zwischen dem Antrieb und dem Programmträger 1 über eine sogenannte Zahnradkupplung. Zu dieaem Zwecke ist der Programmträger 1 auf der Seite 2 mit einem InnenzahnkranzüJie the Fig. k shows, the coupling between the drive and the program carrier 1 takes place via a so-called gear coupling. For this purpose, program carrier 1 is on side 2 with an internal gear rim

17 16 und die benachbarte Seite 2amit einem Außenzahnkranz versehen. In der Figur steht der Innenzahnkranz 16 mit dem Ritzel 12 des Zentralantriebs in Eingriff. Soll nun der Programm-Bereich gewechselt werden, dann wird, durch lösen der axialbegrenzenden Befestigungsmutter 7 der Programmträger vom Lagerbolzen B abgenommen und umgedreht d.h. gewendet und wieder auf den Lagerbalzen gesteckt, UDbei nun der Außenzahnkranz 17 mit dem Ritzel 12 in Eingriff kommt. Die Drehrichtung bleibt durch den Bereichswechsel dieselbe. Zwischen dem Innenzahnkranz 16 und dem Riüzel 12, bzw. dem Aussenzahnkranz 17 und dem Ritzel 12 besteht ein bestimmtes Übersetzungsverhältnis, das dem Drehzahl- oder UmlaufZeitunterschied zwischen den beiden Programm-Bereichen entspricht, und das in bestimmten Grenzen geändert werden kann. Für größere LJbersetzungsunterschiede zwischen den einzelnen Programm-Bereichen können bei der vorliegenden Kupplungsart zwischen Programmträger 1 und Antrieb erforderlichenfalls auch zwei, räumlich zueinander versetzte Ritzel 12 eines Zentralantriebes vorgesehen sein. 17 16 and the adjacent side 2a is provided with an external gear rim. In the Figure is the internal ring gear 16 with the pinion 12 of the central drive engaged. If the program area is to be changed, then, by loosening the axially limiting fastening nut 7 of the program carrier removed from bearing pin B and turned around, i.e. turned and opened again the bearing bolts inserted, UDbei now the external ring gear 17 with the pinion 12 comes into engagement. The direction of rotation remains through the change of range same. Between the internal gear rim 16 and the ridge 12 or the external gear rim 17 and the pinion 12 there is a certain gear ratio, that of the speed or revolution time difference between the two Corresponding to program areas, and that changed within certain limits can be. For larger translation differences between the individual With the present coupling type, program areas can be between Program carrier 1 and drive, if necessary, two pinions 12 of a central drive that are spatially offset from one another can also be provided.

Für Mehrbereiohs - Programmschaltwerke bei denen, in "bestimmten Grenzen, jede beliebige Übersetzung , linear oder nach einer bestimmten mathem. Funktion verlaufend, \>Dn einem Zentralantrieb über einen vorliegenden Programmträger nach der Erfindung, zur Endsteuerung gelangen soll, kann es, wie die Fig. 5 zeigt, vorgesehen sein, daß das Ritzel 12 auf einem schwenkbaren Lagerarm 18, um ein Antriebsrad 19 herum, unter der Uirkung einer Rückstellfederkraft 20, gelagert ist und über einen Einstellhebel 21 mit jedem Außenzahnkranz eines Programrrträgers 1 gntriebskonform in Eingriff gebracht werden. 22 bedeutet ein Gehäuserahmen eines Mehrbereichs-Programmschaltwerkes und 23 eine UJerksvorderplatine.For Mehrbereiohs - program control units where, within "certain limits, any translation, linear or according to a certain mathem. Function running, \> Dn a central drive via an existing one Program carrier according to the invention to get to the final control can it can be provided, as FIG. 5 shows, that the pinion 12 is on a pivotable bearing arm 18, around a drive wheel 19, under the action a return spring force 20, is mounted and via an adjusting lever 21 with each external gear of a program carrier 1 conforms to the drive in Intervention. 22 means a housing frame of a multi-range program switching mechanism and 23 a UJerks front board.

Die Fig.6 zeigt ein Mehrbereichs - Programmschaltwerk mit einem ringförmigen Mehrbereichs - Programmträger 1, mit einer Zahnradkupplung zwischen den einzelnen Programmträger-Seiten 2, bzw.2a und einem Ritzel 12 des Zentralantriebs. Im Bereich der Seiten 2, bzw.2a können die betreffenden ' Skalen angeordnet sein. Auf der Ringstirnseite können Schaltnocken oder sonstige Schaltreiter angeordnet sein. Zum Wechseln des Programm-BereichsFIG. 6 shows a multi-range program switching mechanism with a ring-shaped one Multi-area program carrier 1, with a gear coupling between the individual program carrier pages 2 or 2a and a pinion 12 of the Central drive. In the area of pages 2 or 2a, the relevant 'Scales be arranged. Switching cams or other switching tabs can be arranged on the ring face. To change the program area

Il I I > IIl II > I

( ■ '> ( I 1 I I(■ '> (I 1 I I

-B--B-

uiird der ringförmige Programmträger 1 einfach vom Lagerflansch 2k abgenommen, um 18GD lagengeuendet und wieder auf den Lagerflansch aufgesteckt und axial, durch eine nicht näher gezeigte Lagensicherung, befestigt. Im Hohlraum 25 des Lagerflansches können anderweitige Funktionsteile angeordnet und gelagert sein, wobei der Programmträger 1 um dieee Funk- > tionsteile herum dreht.The ring-shaped program carrier 1 is simply removed from the bearing flange 2k , aligned in position by 18G D and pushed back onto the bearing flange and axially secured by a position securing device not shown in detail. Other functional parts can be arranged and stored in the cavity 25 of the bearing flange, the program carrier 1 rotating around the functional parts.

Die Fig. 7 zeigt eine Anordnung mehrerer übereinander gestappelter Mehr- \ bereichs - Programmträger nach der vorliegenden Erfindung, die, wie bereits in der Fig. 1 beschrieben auf ihren jeweiligen Plan-Seiten 2 u. 2a sowohl mit entsprechenden Skalen als auch mit Kupplungshälften versehen sind, für den jeweiligen Eingriff mit den entsprechenden Kupplungshälften auf der Antriebsseite, die dort an koaxial zueinander gelagerter Antriebsrohren 26 angeordnet sind. Die Antriebsrohre 26 haben zueinander verschiedene Umlaufgeschwindigkeiten.Figs. 7 shows an arrangement of several superimposed died appelter multi \ - divisional program carrier according to the present invention, provided with coupling halves as described u on their respective plan pages 2 already in the Figure 1 2a with both respective scales as well.. are, for the respective engagement with the corresponding coupling halves on the drive side, which are arranged there on drive tubes 26 mounted coaxially to one another. The drive tubes 26 have different rotational speeds with respect to one another.

Die zuvor geschilderten erfindungsgemäßen Einrichtungen zur Schaffung eines Mehrbereichs— Programmschaltwerkes können auch auf bandförmige Programmträger 1 übertragen werden. In der Fig. 8 ist beispielsweise ein bandförmiger Programmträger 1, im Bereich der äußeren Kanten mit einer Lochung 27 für den Eingriff eines Schalt- oder sonstigen Antriebswerkes, mit einem Ritzel 12, versehen. An Stelle der Lochung 27 kann natürlich auch eine Stirnverzahnung treten. Auf den Seiten 2, bzw.2a können Skalen 3, bzw. U vorgesehen werden. Außerdem können Schaltnocken 15 oder sonstige aignalauslösende Elemente oder Markierungen vorgesehen werden. Zum Programm-Bereichswechsel wird der Programmträger 1 aus dem Antrieb gehoben und um 18D° gewendet und mit dem'zweiten Antriebsritzel 12a, das eine andere Umlaufzeit als das Ritzel 12 besitzt, in Eingriff gebracht. The previously described devices according to the invention for creating a multi-range program switching mechanism can also be transferred to tape-shaped program carriers 1. In FIG. 8, for example, a band-shaped program carrier 1 is provided in the area of the outer edges with a perforation 27 for the engagement of a switching mechanism or other drive mechanism, with a pinion 12. In place of the perforation 27, face gearing can of course also be used. Scales 3 or U can be provided on pages 2 or 2a. In addition, switching cams 15 or other signal-triggering elements or markings can be provided. To change the program area, the program carrier 1 is lifted out of the drive and turned through 18D ° and brought into engagement with the second drive pinion 12a, which has a different rotation time than the pinion 12.

Eine weitere zweckmäßige Ausführung eines Programmträgers 1 kann in einer würfelförmigen Farm liegen, bei dem alle sechs Seiten des Würfels einen Bereich mit einer eigenen Skala, entsprechenden Steuermitteln in Form von Schaltnocken oder Schaltreitern oder sonstigen Steuermitteln und entsprechenden Kupplungshälften für den wahlueisen Eingriff mit entsprechenden Kupplungshälften eines Zentral-Antriebs versehen sein können.Another useful embodiment of a program carrier 1 can be in a cube-shaped farm with all six sides of the cube one Area with its own scale, corresponding control means in the form of switch cams or switch tabs or other control means and corresponding Coupling halves for optional engagement with the corresponding Coupling halves of a central drive can be provided.

Claims (11)

Fritz Thomüi %.·,,.· " ·'· -;* 7*&12'naälach, den 2G.1D.193D -ir • lpsprücheFritz Thomüi%. · ,,. · "· '· -; * 7 * & 12'naälach, the 2G.1D.193D -ir • lpsprüche 1. MehrbGreichs-Programmschaltuerk mit einem, von einem beliebigen Motor angetriebenen, mechanischen Getriebe mit mindestens zuiei zueinander verschiedenen Umlaufgeschwindigkeiten des Antriebs eines lösbar gelagerten Programmträgers zur Steuerung mechanischer und/oder elektrischer bzui. elektronischer Schalteinrichtungen, insbesondere für Funk- oder Zeitmeßgeräte, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Seite (2,2a) oder Fläche eines Programmträgers (1) ein spezieller Pragrammbereich mit einer eigenen Skala (3, 4) zugeordnet, und am Programmträger (1) jedem Programm-Bereich eine eigene Kupplungshälfte (5, 6), für dsn schaltprogrammkonform ujählbaren Eingriff mit einer entsprechenden Kupplungshälfte des Antriebs.1. Multi-division program switch with one, from any motor driven, mechanical transmission with at least zuiei to each other different rotational speeds of the drive of a releasably mounted program carrier for controlling mechanical and / or electrical bzui. electronic switching devices, in particular for radio or Timepieces, characterized in that each side (2, 2a) or surface a program carrier (1) a special program area with a assigned to its own scale (3, 4), and on the program carrier (1) to each program area a separate coupling half (5, 6), for dsn in accordance with the switching program ujählbaren engagement with a corresponding coupling half of the drive. 2. Mehrbereichs-Programmschaltiuerk nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Programmträger (1) scheiben-, oder platten-, oder bandförmig ausgebildet ist, daß jeder der beiden dort einander gegenüber liegenden Plan-Seiten (2, 2a) je ein Bereich mit einer eigenen Skala (3, 4) und je einer Kupplungshälfte (5, 6) zugeordnet ist, und daß die Kupplungshälfte (5) des ersten Bereichs auf der Seite (2a) des zweiten Bereichs und die Kupplungshälfte (G) des zweiten Bereichs auf der Seite (2) des ersten Bereichs angeordnet ist.2. Mehrbereich Programmschaltiuerk according to claim 1, characterized in that that the program carrier (1) disk, or disk, or is band-shaped that each of the two there opposite one another lying plan pages (2, 2a) each have an area with their own scale (3, 4) and each associated with a coupling half (5, 6), and that the coupling half (5) of the first area on the side (2a) of the second area and the coupling half (G) of the second area is arranged on the side (2) of the first area. 3. Mehrbereichs-Programmschaltujerk nach Patentanspruch 1 und 2, dadurch geKennzeichnet, daß die Schaltnocken (15, 15a, 15b) oder irgendwelche Schaltreiter oder sonstige Steuermittel zur unmittelbaren oder mittelbaren Steuerung mechanischer und/oder elektrischer bzw. elektronischer Schalteinrichtungen an der Stirnseite oder an der jeweiligen Plan-Seite (2, 2a)3. Mehrbereich Programmschaltujerk according to claim 1 and 2, thereby marked that the switching cams (15, 15a, 15b) or any Switch tabs or other control means for direct or indirect Control of mechanical and / or electrical or electronic switching devices on the front side or on the respective plan side (2, 2a) . eines Programmträgers (1) angeordnet sind.. a program carrier (1) are arranged. 4. Mehrbereichs-Programmschaltwerk nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß für jeden Bereich auf dem Programmträger (1) eine eigene Schaltnackenbahn (151, 15b) oder eigene Schaltreiter- bzw. sonstige4. Multi-range program switch according to claim 3, characterized in that that for each area on the program carrier (1) its own switch neck track (151, 15b) or its own switch tab or other lie
ff
lie
ff
Steuermittelbahnen vorgesehen sind.Control center tracks are provided.
5. Mehrbereichs-Prcgrammschaltwerk nach den Patentansprüchen 1 bis k, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung zwischen dem Zentral-Antrieb und den jeweiligen Bereichen des Programmträgers (1) als Klauenkupplung ausgebildet ist.5. Multi-range program switch according to claims 1 to k, characterized in that the coupling between the central drive and the respective areas of the program carrier (1) is designed as a claw coupling. 6. Mehrbereichs-PragrammschaltuJerk nach den Patentansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung zwischen dem Zentral-Antrieb und den jeweiligen Bereichen des Pragrammträgers (1) als Zahnkupplung ausgebildet ist.6. Multi-range PragrammschaltuJerk according to claims 1 to 4, characterized in that the coupling between the central drive and the respective areas of the program carrier (1) is designed as a tooth coupling. 7. Mehrbereichs-Pragrammschaltwerk nach Patentanspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungs-Ritzel (12) des Zentral-Antriebs auf einem schwenkbaren Lagerarm (18) unter der wirkung einer Rückstellfederkraft (20) gelagert ist und über einen Einstellhebel (21) mit jedem beliebigen Bereichs-Zahnkranz eines Programmträgers (1) in Eingriff gebracht wird.7. Multi-range program switch according to claim 6, characterized in that that the coupling pinion (12) of the central drive on a pivotable bearing arm (18) under the action of a return spring force (20) is mounted and via an adjusting lever (21) with any Range ring gear of a program carrier (1) is brought into engagement. 8. Mehrbereichs-Pragrammschaltwerk nach den Patentansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Programmträger (1) übereinander gestapelt sind. 8. Multi-range program switch according to claims 1 to 7, thereby characterized in that at least two program carriers (1) are stacked on top of one another. 9. Mehrbereichs-Programmschaltwerk nach Patentanspruch 1 und 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Programmträger (1) ringförmig ausgebildet ist.9. Multi-range program switching mechanism according to claim 1 and 3 to 7, thereby characterized in that the program carrier (1) is annular. 10. Mehrbereichs-Programmschaltwerk nach Patentanspruch 1 und 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Programmträger (1) würfelförmig ausgebildet ist.10. Multi-range program switch according to claim 1 and 3 to 7, characterized characterized in that the program carrier (1) is cube-shaped. 11. Mehrbereichs-Programmschaltwerk nach den Patentansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Programmträger (1) einstückig ausgebildet ist.11. Multi-range program switching mechanism according to claims 1 to 10, thereby characterized in that the program carrier (1) is formed in one piece is.
DE19808029472 1980-11-05 1980-11-05 Multi-range program switch Expired DE8029472U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808029472 DE8029472U1 (en) 1980-11-05 1980-11-05 Multi-range program switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808029472 DE8029472U1 (en) 1980-11-05 1980-11-05 Multi-range program switch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8029472U1 true DE8029472U1 (en) 1986-10-23

Family

ID=6720333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808029472 Expired DE8029472U1 (en) 1980-11-05 1980-11-05 Multi-range program switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8029472U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0082286B1 (en) Multi-range switching device
EP0051262B1 (en) Programmable switch with plural ranges
DE4015525C2 (en) Visual display device
DE2835518C2 (en) Electric timer with analog time display
EP0725262A2 (en) Display device
DE69628673T2 (en) ACTUATING DEVICE FOR AN ELECTRICAL SWITCHING DEVICE
DE4416090C1 (en) Bearing arrangement for power switch actuator shaft
DE8029472U1 (en) Multi-range program switch
DE2618114C2 (en) Device for positioning and displaying the angular position of two coaxially arranged shafts
DE3148702A1 (en) &#34;PROGRAMMABLE CONTROL DEVICE, ESPECIALLY FOR SWITCHING TIMING DEVICES&#34;
EP0282829B1 (en) Electronic time switch with a programme carrier which can be switched from a short to a long time interval programme
EP0697546A1 (en) Transmission for actuator equipped with spring-return mechanism
DE60031574T2 (en) GENERATOR
EP0304681B1 (en) Electric switch clock with an exchangeable commutation disc
DE2305950C3 (en) Counting device
DE2333970C3 (en) Device for continuous temporary storage of measured variables
DE2132855B2 (en) Rotary switch
DE1250347B (en)
EP0021197B1 (en) Device for switching off electric motor driven positioning actuators in dependence upon the direction of travel
DE2245482C3 (en) Number switch with adjustable cam disc
EP0729127A1 (en) Display device for variable signs
DE3509076A1 (en) Limit switching device for a venetian blind driven by an electric motor
DE2611481B2 (en) Control device for an actuating device, in particular for valves
DE2545287A1 (en) Isolator shaft transmission to signalling switches - has cam disc with levers fixed to shaft and receiving plate fixed to switch shaft
DE7804571U1 (en) Time switch