DE8026170U1 - FILLED BODIES FOR ANODE CONTAINERS TO BE INSERTED IN GALVANIC BATHS - Google Patents

FILLED BODIES FOR ANODE CONTAINERS TO BE INSERTED IN GALVANIC BATHS

Info

Publication number
DE8026170U1
DE8026170U1 DE19808026170 DE8026170U DE8026170U1 DE 8026170 U1 DE8026170 U1 DE 8026170U1 DE 19808026170 DE19808026170 DE 19808026170 DE 8026170 U DE8026170 U DE 8026170U DE 8026170 U1 DE8026170 U1 DE 8026170U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
balls
anode
filler
galvanic baths
packing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808026170
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Holl & Cie 8500 Nuernberg De GmbH
Original Assignee
Holl & Cie 8500 Nuernberg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holl & Cie 8500 Nuernberg De GmbH filed Critical Holl & Cie 8500 Nuernberg De GmbH
Priority to DE19808026170 priority Critical patent/DE8026170U1/en
Publication of DE8026170U1 publication Critical patent/DE8026170U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electrolytic Production Of Metals (AREA)

Description

β«·β «·

Beschreibungdescription

Die Neuerung betrifft einen Füllkörper für in galvanische Bäder einzusetzende Anodenbehälter. 5The innovation relates to a packing for anode containers to be used in galvanic baths. 5

In galvanischen Hochleistungsanlagen werden für zyanidische Bäder hochreine Anodenmetall-Füllkörper, z.B. aus Kupfer, und für saure Bäder legierte Füllkörper, z.B. aus Kupfer mit Phosphor legiert, verwendet. Beim Galvanisieren von Druckzylindern, Leiterplatten oder anderen elektronischen Geräteteilen kommen häufig Hilfsanoden in Form von Titankörben, die mit den entsprechenden Metall-Füllkörpern gefüllt sind, zum Einsatz. Diese Hilfsanoden sollen über ihre gesamte Fläche eine gleiche Füllung aufweisen, damit während des ganzen Betriebes ein möglichst gleiches Abscheidungsgewicht und eine gleiche Abscheidungsflache gewährleistet sind, die für exakte Auflageschichten von ausschlaggebender Bedeutung sind. Ungleiche Kontaktflächen führen nämlich zu unterschiedlichen Abscheidungsflächen. Sind die Füllkörper sperrig, dann wird eine Brückenbildung an den Einfüllöffnungen und im Inneren der Anodenkörbe begünstigt. Gewährleisten die Füllkörper keine kontrollierbare Beschickung, dann muß die galvanische Anlage meist täglich für einen bestimmten Zeitraum außer Betrieb gesetzt werden, was während dieser Auffüllphase ein Abfallen der Betriebstemperatur mit einem anschließenden Aufheizen vor der nächsten Inbetriebnahme zur Folge hat. Mit mehrstündigen Betriebsausfällen muß dann gerechnet werden. Diese Beschickungsschwierigkeiten konnten mit den bekannten kugelförmigen Füllkörpern aus entsprechendem Werkstoff (GB-PS 557 977; US-PS 33 00 396) weitgehend behoben werden. Bei diesen in naheliegender Weise im Gießverfahren hergestellten Kugeln bildet sich auf der Kugeloberfläche aber eine mehr oder weniger starke Gußhaut, die sich zudem noch unregelmäßig auf die Oberfläche verteilt. DieIn high-performance electroplating systems, high-purity anode metal fillers, e.g. from Copper, and for acidic baths alloyed fillers, e.g. made of copper alloyed with phosphorus. When electroplating Auxiliary anodes often come from printing cylinders, printed circuit boards or other electronic device parts in the form of titanium baskets, which are filled with the corresponding metal fillers, are used. These Auxiliary anodes should have the same filling over their entire surface, so that during the entire operation the same separation weight and the same separation area as possible are guaranteed, which is essential for exact Overlay layers are critical. This is because unequal contact surfaces lead to different ones Separation surfaces. If the packing is bulky, bridging occurs at the filling openings and favored inside the anode baskets. If the packing does not guarantee controllable loading, then the galvanic system must usually be put out of operation for a certain period of time every day, what during this filling phase a drop in the operating temperature with a subsequent heating up before the next commissioning. Operating downtimes lasting several hours must then be expected. These Charging difficulties could with the well-known spherical filler bodies made of appropriate material (GB-PS 557 977; US-PS 33 00 396) are largely eliminated. With these in an obvious way in the casting process produced balls forms on the ball surface but a more or less thick cast skin, which also distributed irregularly on the surface. the

ι · · β β β · ·ι β β β

elektrolytische Leitfähigkeit dieser meist oxydierten Gußhaut ist stark vermindert, weshalb sich auf diesen bekannten Kugeln ungleichmäßige Abtragungen und Aushöhlungen einstellen. Daher sind die bekannten Füllkörper-Kugeln nicht zum Galvanisieren von hochwertigen elektronischen Geräteteilen geeignet, weil mit ihnen keine gleichmäßig dünnen Auflageschichten, die sich auch mit oder ohne Zwischenräume über größere Flächen erstrecken sollen, erzielt werden können. Werden nach einem anderen bekannten Vorschlag (DE-GM 19 85 826) Granalien aus Elektrolyt-Kupfer-Schrott zu kugeligen Formkiipern umgeformt, dann entstehen ebenfalls keine homogen verdichteten Kugelformen, sondern sehr unterschiedlich zusammengesetzte und mit Spalten und Rissen versehene Schrottkugeln mit einer ungleichmäßigen Oberfläche. Eine unregelmäßige, ungleichförmige Kugeloberfläche bqeünstigt aber ein ungleichmäßiges Abtragen des Werkstoffes und ein verstärktes Aushöhlen der Kugeloberfläche.electrolytic conductivity of this mostly oxidized casting skin is greatly reduced, which is why it is based on this known balls set uneven erosion and cavities. Hence the well-known packing balls not suitable for electroplating high-quality electronic device parts because they do not contain any evenly thin layers that extend over larger areas with or without gaps should, can be achieved. According to another known proposal (DE-GM 19 85 826) granules are made Electrolyte copper scrap is formed into spherical shapes, then no homogeneously compacted ones are created either Spherical shapes, but scrap balls with very different compositions and cracks and cracks with an uneven surface. An irregular, non-uniform spherical surface, however, favors a non-uniform one Removal of the material and increased hollowing out of the spherical surface.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, kugelförmige Füllkörper für Anodenbehälter zu schaffen, die aus durchgehend homogener Masse bestehen und deren gleichmäßig geformte Oberfläche frei von Oxyd- od.dgl. Belagschichten ist.The innovation is therefore based on the task of creating spherical fillers for anode containers that are made of consist of consistently homogeneous mass and their uniformly shaped surface free of oxide or the like. Covering layers is.

Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung an einem Füllkörper der eingangs genannten Art durch die Kennzeichnungsmerkmale des Schutzanspruches 1 gelöst.According to the innovation on a packing of the type mentioned at the outset, this task is achieved by the identification features of the protection claim 1 solved.

Die neuerungsgemäßen Füllkörperkugeln aus umgeformten Drahtstücken aus homogenem Anodenwerkstoff sind geometrisch genau definierte Kugelkörper, die frei von nachteiliger Guß- und Oxydhaut sind. Die Kugeln bestehen aus einem homogenen, gleichmäßig verdichteten Werkstoffgefüge. | Daraus ergibt sich eine gute elektrische Kontakteigenschaft und ein gleichmäßiges Abtragen des Anodenwerkstoffes rund um die Kugel. Entstehen gleiche Abscheidungsflä-The filler balls according to the invention from reshaped Pieces of wire made of homogeneous anode material are geometrical precisely defined spherical bodies that are free of disadvantageous cast and oxide skin. The balls are made of a homogeneous, evenly compressed material structure. | This results in good electrical contact properties and uniform removal of the anode material around the globe. If the same deposition area is created

ι · » r * tι · »r * t

chen, dann ergibt sich meist auch ein gleiches Füllgewicht. Seihst bei weitgehendem Verbrauch der Kugeln kommt es nicht zu zusammenbackenden Füllungszonen, so daß sich ein ununterbrochener Betrieb ohne Ausfallzeiten erreichen läßt. Die neuerungsgemäßen Kugeln können aus jedem Anodenwerkstoff und Legierungen daraus bestehen. Be sonders vorteilhaft haben sich kugelförmige Füllkörper aus mit Phosphor legiertem Kupfer erwiesen.chen, this usually results in the same filling weight. Even if the balls are largely used up, there are no caking filling zones, so that uninterrupted operation can be achieved without downtime. The balls according to the innovation can from every anode material and alloys consist of it. Spherical packing elements have proven to be particularly advantageous made of copper alloyed with phosphorus.

Der Kugeldurchmesser ist vorteilhaft so ausgelegt, daß die Kugeln einzeln durch die Beschickungsöffnung des Anodenbehälters rollen und ihr Durchmesser etwas kleiner als die Tiefe, jedoch größer als die halbe Tiefe des Anodenbehälters ist. Die gebräuchlichsten Kugeldurchmesser sind daher 5-30 mm, vorzugsweise 10-15 mm.The ball diameter is advantageously designed so that the balls individually through the feed opening of the Roll the anode container and its diameter is slightly smaller than the depth, but greater than half the depth of the Anode container is. The most common ball diameters are therefore 5-30 mm, preferably 10-15 mm.

Sind die Kugeln so groß, daß stets nur eine einzige Kugel durch die Beschickungsöffnung geht,-so kann es überhaupt zu keinen Sperrungen kommen. Die Kugeln in den angegebenen Größen bilden auch nur eine Stapelschicht. Optimale Ergebnisse werden erzielt, wenn die Kugeln einer Füllung eines Anodenbehälters gleich groß sind.If the balls are so large that only a single ball goes through the loading opening, then it can at all there are no closings. The balls in the specified sizes also only form a stacked layer. Optimal Results are achieved when the balls of a filling of an anode container are of the same size.

Der zur Kugelformung zu verwendende Draht kann auf übliehe Weise durch Walzen, Gießen oder Pressen hergestellt werden· Je nach dem Verwendungszweck wird er aus reinem oder legiertem Metall bestehen. Der Drah.tdurchmesser kann versuchsweise ermittelt werden. Erfahrungsgemäß liegt er etwa 20$ unter dem des Kugeldurchmessers. Die fortlaufenden vom Draht abgeschnittenen Zylinderstücke gelangen anschließend zwischen Preßwerkzeuge, die fortlaufend Kugeln pressen und auswerfen.The wire to be used for spherical shaping can be customary Ways to be manufactured by rolling, casting or pressing · Depending on the intended use, it is made from pure or alloyed metal. The wire diameter can be determined on a trial basis. According to experience it is about $ 20 less than the diameter of the ball. the Continuous cylinder pieces cut from the wire then pass between pressing tools, which are continuously Press and eject balls.

Schnitt mit den neuerungsgemäßen Füllkörpern.Section with the packing according to the innovation.

In einem Anodenkorb 1 aus einem Titandrahtgeflecht 2In an anode basket 1 made from a titanium wire mesh 2

Die Zeichnung zeigt einen Teil eines Anodenbehälters im IThe drawing shows part of an anode container in the I.

sind die Fullkörperkugelß 3 eingefüllt. Da der Durchmesser d der Kugeln geringfügig kleiner als die Tiefe t des Korbes ist, kommt es zu einer einschichtigen Aufstapelung der Kugeln. Auch wenn diese Kugeln dabei etwas versetzt bzw. verschoben sind, ist infolge der gleichmäßig gerundeten Oberfläche der Kugeln die Kontaktfläche stets die gleiche. Durch die Kugelform werden sich die Füllkörper auch beim Nachfüllen stets lückenlos und ohne Sperrung einordnen und so einen gleichmäßigen Füllstand ermöglichen. the full body balls 3 are filled. Because the diameter d of the balls is slightly smaller than the depth t of the basket, a single-layer stacking occurs of the balls. Even if these balls are slightly offset or displaced, the result is evenly rounded Surface of the balls the contact area always the same. Due to the spherical shape, the fillers are Even when refilling, always classify without gaps and without blocking and thus enable a uniform filling level.

Wenn in der Beschreibung nur Kupfer als Anodenwerkstoff erwähnt wurde, so bedeutet dies nicht, daß die kugelförmigen Füllkörper nicht auch aus anderen geeigneten elektrolytischen Werkstoffen bestehen können.If in the description only copper as anode material was mentioned, this does not mean that the spherical filler bodies are not also made of other suitable electrolytic Materials can exist.

Claims (5)

Aktenzeichen: G 80 26 170.7 Anmelder: HoIl & Cie. GmbH, Gibitzenhofstrasse 86-88, 8500 Nürnberg 109 5 Titel: Füllkörper für in galvanische Bäder einzusetzende Anodenbehaljter 10 15 SchutzansprücheFile number: G 80 26 170.7 Applicant: HoIl & Cie. GmbH, Gibitzenhofstrasse 86-88, 8500 Nuremberg 109 5 Title: Packing for anode containers to be used in galvanic baths 10 15 Claims for protection 1. Füllkörper für in galvanische Bäder einzusetzende Anodenbehälter, die Kugelform aufweisen und aus einem Anodenwerkstoff bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus zu Kugeln umgeformten Drahtstücken bestehen«1. filler to be used in electroplating baths for the anode container, the K u have gel form and consist of an anode material, characterized in that it consists of the reshaped into spheres wire pieces consist " 2. Füllkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugeln aus mit Phosphor legiertem Kupfer bestehen. 2. Filler according to claim 1, characterized in that the balls are made of copper alloyed with phosphorus. 3. Füllkörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der Kugeln 5-30 mm, vorzugsweise 10-15 mm beträgt.3. Filler body according to claim 1 or 2, characterized in that the diameter of the balls 5-30 mm, preferably 10-15 mm. Bank: B«yer. Vertimbank Manchen Βίζ·ΚΚ3ΙΟΕ70,.ΚοηΙ».8ί1 ibt», , Ηχρο-Bink München BLZ 70010001, Konto 5803*37370Bank: B «yer. Vertimbank Manchen Βίζ · ΚΚ3ΙΟΕ70, .ΚοηΙ ».8ί1 ibt» ,, Ηχρο-Bink Munich BLZ 70010001, Account 5803 * 37370 ;" "poÄsdieckMÖiWiie BU 7091OCJS0n· 15*53^07; "" poÄsdieckMÖiWiie BU 7091OCJS0 n · 15 * 53 ^ 07
DE19808026170 1980-09-30 1980-09-30 FILLED BODIES FOR ANODE CONTAINERS TO BE INSERTED IN GALVANIC BATHS Expired DE8026170U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808026170 DE8026170U1 (en) 1980-09-30 1980-09-30 FILLED BODIES FOR ANODE CONTAINERS TO BE INSERTED IN GALVANIC BATHS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808026170 DE8026170U1 (en) 1980-09-30 1980-09-30 FILLED BODIES FOR ANODE CONTAINERS TO BE INSERTED IN GALVANIC BATHS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8026170U1 true DE8026170U1 (en) 1984-04-19

Family

ID=6719335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808026170 Expired DE8026170U1 (en) 1980-09-30 1980-09-30 FILLED BODIES FOR ANODE CONTAINERS TO BE INSERTED IN GALVANIC BATHS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8026170U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2740808C2 (en) Method of manufacturing a varistor
EP0302274B1 (en) Electrical multilayer component and method of making it
DE1015542B (en) Method of manufacturing selenium rectifier plates
DE3621184A1 (en) LAYERING MATERIAL AND METHOD FOR ITS PRODUCTION BY VACUUM PLASMA SPRAYING
DE3601438C1 (en) Layered composite material with diffusion barrier layer, in particular for sliding and friction elements, and method for its production
EP0406594A2 (en) Electrode for electrochemical cells
AT393367B (en) LAYER COMPOSITE MATERIAL, ESPECIALLY FOR SLIDING AND FRICTION ELEMENTS, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2537112C3 (en) Method for producing a welding electrode for hard overlay welding
DE1233145B (en) Process for the production of multiphase alloys in the solid state
DE3036937C2 (en) Process for the production of packing elements for anode containers and packing elements produced therefrom
DE8026170U1 (en) FILLED BODIES FOR ANODE CONTAINERS TO BE INSERTED IN GALVANIC BATHS
DE1901452A1 (en) Electronic component
AT148456B (en) Material composed of at least two metals, such as composite or molded bodies, in particular for electrical purposes, as well as processes for their production.
DE2124677A1 (en) Heat pipe and process for their manufacture
AT402436B (en) COATING BASE ON COPPER BASE
DE2166925C3 (en) Process for the production of two-layer contact pieces as a molded part
DE2718975C3 (en) Method for producing a contact bridge
EP0338401B1 (en) Powder-metallurgical process for the production of a semi-finished product for electrical contacts made from a composite material based on silver and iron
AT237111B (en) Process for the production of flat electrical switching elements
DE2907323A1 (en) ELECTRODE FOR ELECTRIC RESISTANT WELDING
DE2636279B1 (en) Process for the production of porous anode bodies
DE2436927C2 (en) Method and device for the powder-metallurgical production of molded parts for electrical contact pieces
DE1752504C (en) Grinding wheel
DD277471A1 (en) COMPOSITE TARGET
DE3211499A1 (en) COLD PRESSING