DE8025445U1 - Teaching aids for technical drawing lessons - Google Patents

Teaching aids for technical drawing lessons

Info

Publication number
DE8025445U1
DE8025445U1 DE19808025445 DE8025445U DE8025445U1 DE 8025445 U1 DE8025445 U1 DE 8025445U1 DE 19808025445 DE19808025445 DE 19808025445 DE 8025445 U DE8025445 U DE 8025445U DE 8025445 U1 DE8025445 U1 DE 8025445U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheets
protective cover
aid according
teaching aid
sets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808025445
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19808025445 priority Critical patent/DE8025445U1/en
Publication of DE8025445U1 publication Critical patent/DE8025445U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/001Books or other bound products with at least two separate sets of sheets

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

• · ': *ί ί ί *..· : ί K • · ': * ί ί ί * .. ·: ί K

DH..INÖ. FRIgDRICH B, FISCHER 5000 KÖLN 50DH..INÖ. FRIgDRICH B, FISCHER 5000 COLOGNE 50 MfENfANWAlT ίΑΑΜΪΙίΑί·« ti MfENfANWALT ίΑΑΜΪΙίΑί · « ti

Helmut DähmlowHelmut Dähmlow

Bedburger Straße 53-55Bedburger Strasse 53-55

4040 Neues 1 D 80574040 New 1 D 8057

Lehrmittel für den technischen ZeichenunterrichtTeaching aids for technical drawing lessons

Die Erfindung bezieht sich auf ein Lehrmittel für den technischen Zeichenunterricht, bestehend aus einem ersten Satz miteinander verbundener Blätter, welche zur AufLahme für den Schüler bestimmter Informationen und/oder Aufgabenstellungen geeignet sind, und einem mit dem ersten Satz verbundenen oder verbindbaren zweiten Satz von Blättern, welche zur Aufnahme von durch den Schüler einzutragenden Aufgabenlösungen geeignet sind.The invention relates to a teaching aid for technical drawing lessons, consisting of a first sentence together connected sheets, which are intended for the student to receive Information and / or tasks are suitable, and a second connected or connectable to the first sentence Set of sheets, which are suitable for the inclusion of problem solutions to be entered by the student.

Ein Lehrmittel dieser Art ist durch DT-PS 19 62 992 bekannt geworden. Bei dem in dieser Schrift beschriebenen Lehrmittel sind indessen die zur Aufnahme von Informationen und/oder Aufgabenstellungen vorgesehenen Blätter einerseits und die für bestimmte Arbeiten des Schülers andererseits vorgesehenen Blätter so angeordnet, daß die Blätter in einem einzigen Stapel abwechselnd aufeinander folgen. Diese Ausbildung ist im Hinblick auf den speziellen didaktischen Zweck, nämlich das Raumanschauuungsvermögen des Schülers im Rahmen des technischen Zeichenunterrichts zu fördern, besonders vorteilhaft.A teaching aid of this type is known from DT-PS 19 62 992. In the case of the teaching aids described in this document, however, are those for receiving information and / or tasks provided sheets on the one hand and the sheets intended for certain tasks of the student on the other hand arranged in such a way that that the sheets alternate in a single stack. This training is in view of the special didactic purpose, namely the ability to visualize space of the student in the context of technical drawing lessons, particularly advantageous.

Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung ein anderer didaktischer Zweck zugrunde, welcher dadurch bedingt ist, daß das Lehrmittel für den technischen Zeichenunterricht gemäß der Erfindung überwiegend auf elektrotechnische Anwendungen gerichtetIn contrast, the present invention is more didactic Purpose, which is due to the fact that the teaching material for technical drawing lessons according to the invention mainly aimed at electrotechnical applications

> > 4>> 4 il! ill!il! ill!

ist, also nicht die Förderung des räumlichen VörstellUhgsvermögens des Schülers im Vordergrund steht, soMern die Lösung ,. schäl tungstechriischer Aufgabenstellungen , wobei selbstversta'rid-» I lieh zusätzlich auch Aufgabenstellungen vorgesehen sein können, die die zeichnerische Darstellung räumlicher Gebilde erfordern. |is, so not the promotion of spatial imaginability of the student is in the foreground, soMern the solution. peeling of technical tasks, whereby self-asserted- »I borrowed tasks can also be provided that require the graphic representation of spatial structures. |

Gemäß der Erfindung ist ein Lehrmittel der eingangs genannten Art vorgesehen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß die beiden Blattsätze voneinander getrennt angeordnet sind, in der Arbeitsebene im wesentlichen die gleiche Form und Größe (z.B. DIN-Hochformat) haben und mit einer Schutzhülle, welche etwa die dreifache Größe eines Blattsatzes hat, derart verbunden sind, daß die beiden äußeren, in der Größe etwa je einem Blattsatz entsprechenden Teile der Schutzhülle zusammen mit $e einem der Blattsätze nach innen eingeklappt werden können.According to the invention, a teaching aid of the type mentioned is provided, which is characterized in that the two sets of sheets are arranged separately from one another, have essentially the same shape and size in the working plane (e.g. DIN portrait format) and with a protective cover, which is about three times the size of a sheet set has, connected in such a manner that the two outer, corresponding parts of the protective case can be folded in one of the sets of sheets inwardly in the size of about a respective sheet set along with $ e.

Es ist dabei vorteilhaft, die Schutzhülle und die Blattsätze so zu bemessen, daß die beiden Blattsätze in eingeklapptem Zustand | deckungsgleich übereinander liegen.It is advantageous to dimension the protective cover and the leaf sets so that the two leaf sets in the folded-in state | lie congruently on top of each other.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung können die beiden äußeren Tei]ß der Schutzhülle Taschen aufweisen, in die auf der linken Seite das erste Blatt des ersten Blattsatzes und auf der rechten Seite das letzte Blatt des zweiten Blattsatzes eingeführt werden können, vorzugsweise durch Einschieben in Richtiong nach außen.According to a further preferred embodiment of the invention, the two outer parts of the protective cover can have pockets, the first sheet of the first set of sheets on the left and the last sheet of the second on the right Leaf set can be introduced, preferably by pushing in direction outward.

Die Schutzhülle kann in an sich bekannter Weise aus einem nachgiebigen, durchsichtigen Material bestehen, so daß in eingeklapptem Zustand je eine Seite der beiden Blattsätze nach außen sichtbar ist, wobei die nach außen sichtbaren Seiten in geeigne- | ter Weise bedruckt oder beschriftet sein können, um dem Betrachter eine Orientierung über den Inhalt zu ermöglichen.The protective cover can consist of a flexible, transparent material in a manner known per se, so that in the folded-in state one side of each of the two sets of sheets is visible to the outside, with the sides visible to the outside in suitable | ter way can be printed or labeled to allow the viewer an orientation about the content.

Diejenigen Teile der Schutzhülle, die beim Ein- und Aufklappen auf Biögung beansprucht sind, Werden nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung verstärkt ausgeführt Und/oder in geeigneter Weise der zu erwartenden Beanspruchung angepaßt, z.B. j durch Riffelung.Those parts of the protective cover that open and fold are claimed to be asked for a further advantageous Features of the invention carried out reinforced and / or adapted in a suitable manner to the expected stress, e.g. j by corrugation.

Um dem Benutzer eine einfache und bequeme Möglichkeit zu bieten, gebrauchte Arbeitsblät«er (ggf. zusammen mit den übrigen Unterlagen) abzuheften, ist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung O vorgesehen, daß die Blätter des zweiten Blattsatzes voneinander trennbar sind, beispielsweise durch Perforation oder Anordnung in Klebebindung, und daß sie eine Heftlochung aufweisen« Auch f kann der mittlere Teil der Schutzhülle eine Einrichtung, z.B. einen biegbaren Weicheisenstreifen, zum Abheften von Arbeitsblättern o.dgl, aufweisen. In order to offer the user a simple and convenient way of collecting used worksheets (possibly together with the other documents) to file, is provided according to a further feature of the invention O that the sheets of the second set of sheets from each other are separable, for example by perforation or arrangement in adhesive binding, and that they have a stitching «Also f the middle part of the protective cover may have a device, for example a flexible strip of soft iron, for filing worksheets or the like.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher beschrieben.An exemplary embodiment of the invention is described in more detail below with reference to the drawings.

Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform des Lehrmittels gemäß derFig. 1 shows an embodiment of the teaching aid according to the

Erfindung in aufgeklapptem Zustand in perspektivischer Darstellung.Invention in the unfolded state in a perspective view.

Fig. 2 zeigt die Ausführungsform der Fig. 1 in perspektivischer Darstellung, wobei der linke Blattsatz hochgeklappt ist.FIG. 2 shows the embodiment of FIG. 1 in a perspective view, with the left set of leaves folded up.

Das Lehrmittel für den technischen Zeichenunterricht gemäß der \ Erfindung enthält, wie in den Fig. 1 und 2 erkennbar ist,_ zwei Blattsätze 1 und 2. Der Blattsatz 1 ist vorzugsweise zur Aufnahme für den Schüler bestimmter Informationen und/oder Aufgabenstellungen vorgesehen, so daß die Blätter die übliche Papierqualität haben können, wie sie bei Lehrbüchern u.a«, normalerweise vorzusehen ist. Auch ist die Heftung dieser BlätterContains the teaching tool for the technical drawing instruction according to the \ invention, as shown in Fig. Recognizable 1 and 2, _ two sets of sheets 1 and 2. The sheet set 1 is preferably provided for receiving the student specific information and / or tasks, such that the sheets can have the usual paper quality, as is normally provided for in textbooks, among other things. Also is the stitching of these sheets

I « ■ ι 4 ι .I «■ ι 4 ι.

i 4 I ··! ',|' j Ji 4 I ··! ', |' y y

beliebig, jedoch wird vorzugsweise dafür gesorgt sain*, daß sie im Blattsatz 1 derart miteinander Verbunden sind, daß der Schüler sie bestimmungsgemäß nicht herausbrennen kann*arbitrary, but it is preferably ensured that they are connected to each other in sheet set 1 in such a way that the student cannot burn them out as intended *

Der Blattsatz 2 enthält demgegenüber solche Blätter, in die der Schüler Aufgabenlösungen einzutragen hat, insbesondere Skizzen, Lagepläne, Schaltzeichnungen usw.. Durch entsprechenden Aufdruck kann dafür gesorgt sein, daß der Schüler von zeitraubenden Routinearbeiten entlastet ist und nur solche Eintragungen vorzu·* ν nehmen hat, die iiu Zusammenhang mit dem gegebenen Lernziel wesentlieh sind. Vorzugsweise sind die Blätter des Blattsatzes 2 von besserer Qualität, um dem Schüler und/oder der Lehrperson erforder-' lichenfalls Korrekturen zu erlauben. Auch wird sich eine etwas bessere Papierqualität anbieten, da die Blätter von dem Schüler vorzugsweise bei oder nach der Bearbeitung abgetrennt werden können. Die Blätter des Blattsatzes 2 werden daher zweckmäßigerweise so miteinander verbunden, daß der Schüler jeweils das oben liegende Blatt oder sogar jedes beliebige Blatt ohne besondere Schwierigkeiten lösen kann. Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, daß Klebebindung am linken Rand 12 des Blattsatzes 2 vorhanden ist. Auch können die einzelnen Blätter des Blattsatzes in der Nähe des linken Randes perforiert sein (nicht dargestellt), ) wodurch gewährleistet ist, daß jedes beliebige Blatt ohr-3 Mühe entnommen werden kann. Vorzugsweise enthalten die Blätter Heftlöcher 8 und 9.On the other hand, sheet set 2 contains sheets in which the student has to enter solutions to tasks, in particular sketches, site plans, circuit diagrams, etc. By appropriate printing, it can be ensured that the student is relieved of time-consuming routine work and only makes such entries which are essential in connection with the given learning objective. The sheets of the sheet set 2 are preferably of better quality in order to allow the student and / or the teacher to make corrections if necessary. A slightly better paper quality will also offer itself, since the sheets can preferably be torn off by the student during or after processing. The sheets of the sheet set 2 are therefore suitably connected to one another in such a way that the student can solve the sheet on top or even any sheet without any particular difficulty. This can be done, for example, in that adhesive binding is present on the left edge 12 of the sheet set 2. The individual sheets of the sheet set may be perforated in the vicinity of the left-hand edge (not shown)) thereby ensuring that any sheet can be removed ear-3 effort. Preferably, the sheets contain tack holes 8 and 9.

j Die beiden Blattsätze 1 und 2 befinden sich auf der linken bzw. f rechten Seite einer Schutzhülle 3, und sie haben vorzugsweise jr die gleiche Form und Größe (z.B. DIN A4 oder DIN A3 im Hochj format). Die Schutzhülle hat, wie aus den Zeichnungen erkennbar ί ist, etwasmehr als die dreifache Größe eines einzelnen Blattsatzes in der Arbeitsebene, so daß in der Mitte eine freie Fläche vorhanden ist, die etwas breiter ist als ein einzelner Blattsatz. Die größere Breite ergibt sich dadurch, daß der be- j The two sets of sheets 1 and 2 are on the left and right side f of a protective sheath 3, and they preferably have jr the same shape and size (eg, A4 or A3 in Hochj format). As can be seen from the drawings ί, the protective cover is slightly more than three times the size of a single set of leaves in the working plane, so that there is a free area in the middle that is slightly wider than a single set of leaves. The greater width results from the fact that the

schriebene Lehrmittelsatz in unbenutztem Zustand nach innen eingeklappt werden soll. Man kann z.B. zunächst den linken Blattsatz 1 nach rechts und dann den rechten Blattsatz 2 nach links einklappen. Um dies zu erleichtern, sind verstärkte und/ oder in anderer Weise für die entsprechende Beanspruchung ausgebildete Teile 6 und 7 vorgesehen, deren Breite zu der Breite eines einzelnen Blattsatzes hinzuzuaddieren ist. Die Zonen 6 und 7 können beispielsweise aus geeignetem Kunststoff bestehen, geriffelt sein usw. Auf diese Weise ist es möglich, die beiden Blattsätze 1 und 2 in eingeklapptem Zustand deckungsgleich übere inande rzulegen.written teaching material set should be folded inwards when not in use. For example, you can first use the left Fold in sheet set 1 to the right and then the right sheet set 2 to the left. To facilitate this, reinforced and / or parts 6 and 7 designed in some other way for the corresponding stress are provided, the width of which corresponds to the width of a single set of sheets is to be added. The zones 6 and 7 can for example consist of suitable plastic, corrugated his etc. In this way it is possible to cover the two sets of sheets 1 and 2 congruently in the folded state put together.

Wie aus Fig. 2 im linken Teil beispielsweise dargestellt ist, können die äußeren Teile der Schutzhülle 3 Taschen 5 aufweisen, in die auf der linken Seite das untere (erste) Blatt des ersten Blattsatzes eingeschoben ist. In gleicher Weise (nicht dargestellt) kann auf der rechten Seite das letzte Blatt des zweiten Blattsatzes in eine entsprechend ausgebildete Tasche eingeführt werden. Selbstverständlich können die einzelnen Blattsätze auch in anderer geeigneter Weise mit der Schutzhülle verbunden sein, z.B. durch Heftung oder durch Kleben, Es kann zweckmäßig sein, diejenige Seite der beiden Blattsätze, die zur Einführung in die Taschen 5 vorgesehen ist, aus Pappe, aus Kunststoff oder jedenfalls aus verstärktem Papier auszubilden.As shown in Fig. 2 in the left part, for example, the outer parts of the protective cover 3 can have pockets 5, into which the lower (first) sheet of the first set of sheets is inserted on the left-hand side. In the same way (not shown) the last sheet of the second set of sheets can be inserted into a suitably designed pocket on the right-hand side will. Of course, the individual sets of leaves can also be connected to the protective cover in another suitable manner e.g. by stapling or gluing is provided in the pockets 5, made of cardboard, plastic or at least made of reinforced paper.

Die Schutzhülle kann in an sich bekannter Weise aus nachgiebigem, durchsichtigem Material bestehen, so daß in eingeklapptem Zustand je eine Seite der beiden Blattsätze nach außen sichtbar ist. Auf diese Weise sind Titelseiten oder sonstige orientierende Hinweise zur Erleichterung der Benutzung sichtbar gemacht.The protective cover can be made of flexible, transparent material in a manner known per se, so that in the folded state one side of each of the two sets of leaves is visible to the outside. In this way, front pages or otherwise are indicative Notes to facilitate use made visible.

Auf der linken Seite des mittleren Teils der Schutzhülle 3 befindet sich eine Einrichtung 10, 11 zur Aufnahme von Blättern mit Heftlochung* Im vorliegenden Fall ist vorgesehen, daß, wieLocated on the left side of the middle part of the protective cover 3 a device 10, 11 for receiving sheets with stitching holes * In the present case it is provided that, as

I I
I I
II
II

11 11

"bei sogenannten Schnellheftern üblich, ein Weicheisenstreifen vorhanden ist, wobei die beiden freien Enden den gleichen Abstand wie die Heftlöcher 8 und 9 haben. Zusätzlich kann ein Kunststoff- oder Eisenstreifen 11 vorgesehen sein, der ebenfalls mit Heftlöchern versehen ist und die Heftung in üblicher Weise ergänzt."Common for so-called flat files, a strip of soft iron is present, the two free ends having the same distance as the tack holes 8 and 9. In addition, a Plastic or iron strips 11 may be provided, which is also provided with tacking holes and the tacking in the usual way Way added.

Der auf das Lehrziel gerichtete technisch-wissenschaftliche Inhalt des Aufdrucks der Blattsätze 1 und 2 kann so angelegt sein, daß die einzelnen Themen lehrmäßig sowohl frontal als auch individuell erarbeitet werden können, wobei sich knappe Informationsabschnitte, aufgelockert durch anschauliche und praxisnahe Bilder und Zeichnungen, mit Arbeitsauftragen in den Blättern des Blattsatzes -> abwechseln. Der Schüler wird hierdurch schrittweise zur Lösung des jeweiligen Problems geführt, wobei geeignete Anwendungsaufgaben die Möglichkeit bieten, das erworbene Wissen und die erworbenen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Zum Abschluß der einzelnen Themenkreise werden Tests mit Mehrfachwahlaufgaben und herkömmlich zu lösenden Aufgaben angeboten. Dabei brauchen nicht unbedingt alle Arbeitsaufträge zu Jedem Kapitel bearbeitet werden, sondern der Lehrer kann sie dem Niveau der betreffenden Klasse entsprechend auswählen.The technical-scientific one aimed at the teaching goal The content of the imprint of sheet sets 1 and 2 can be designed so that the individual topics doctrinally both frontal and can be worked out individually, whereby brief information sections, loosened up by clear and practical Pictures and drawings, with work assignments in the sheets of Leaf set -> alternate. The student becomes progressive through this led to the solution of the respective problem, whereby suitable application tasks offer the possibility of the acquired To demonstrate knowledge and skills. At the end of the individual topics, tests with multiple-choice tasks are given and conventional tasks to be solved. Not all work orders necessarily need to be given to everyone Chapters are edited, but the teacher can choose them according to the level of the class in question.

Die gemäß der Erfindung vorgesehene Anordnung des Lehrmittels bietet dabei in vorteilhafter Weise die Möglichkeit, daß der Benutzer selektiv entscheiden kann, von welchen Lehrmittelteilen er Gebrauch machen will. Er hat also z.B. die Möglichkeit, nur den Blattsatz 1, der als Infor&ationsbuch ausgestaltet ist, zu erwerben. Blattsatz 1 enthält zu diesem Zweck postkartengroße Verkleinerungen der Arbeitsblätter des Blattsatzes 2, so daß der Benutzer nach Wahl die Lösungen auch auf Blättern anderer Art eintragen kann. Die schülereigenen Blätter können dann in vorteilhafter Weise entweder in die im rechten Teil der Schutzhülle vorgesehene Tasche eingelegt werden, und/oder sie können mit Hilfe der Hefteinrichtung 10» 11 abgeheftet werden.The provided according to the invention arrangement of the teaching material offers in an advantageous manner the possibility that the Users can selectively decide which parts of the teaching material they want to use. For example, he has the option of only sheet set 1, which is designed as an information book, to acquire. For this purpose, sheet set 1 contains postcard-sized reductions of the worksheets for sheet set 2, so that the user can choose to enter the solutions on other types of sheets. The student's own sheets can then be used in advantageously either inserted into the pocket provided in the right part of the protective cover, and / or they can be stapled with the help of the stapling device 10 »11.

Zweckmäßiger ist es naturgemäß, daß der Benutzer das Lehrmittel komplett anschafft, also mit dem als Informationsbuch ausgestatteten Blattsatz 1 und dem als Arbeitsblock ausgestalteten Blattsatz 2. Der Benutzer kann dann parallel arbeiten, als ;> auf der linken Seite die Informationen verarbeiten und die entsprechenden Arbeitsaufträge zur Kenntnis nehmen, um dann anschließend in das Arbeitsblatt des rechten Blattsatzes 2 die Zeichnungen und sonstigen Lösungen einzutragen.Naturally, it is more expedient for the user to purchase the teaching material in its entirety, that is to say with the one equipped as an information book Sheet set 1 and sheet set 2 designed as a work block. The user can then work in parallel as;> on the left hand side process the information and take note of the corresponding work orders, in order to then subsequently enter the drawings and other solutions in the worksheet of the right sheet set 2.

•f Schließlich besteht auch die Möglichkeit, daß der Benutzer das Lehrmittel nur mit dem als Arbeitsblock ausgestalteten Blattsatz 2 anschafft, und für diesen Fall sind die in dem Arbeitsblock, eingedruckten Arbeitsaufträge so gehalten, daß sie - z.B. bei parallel laufender Unterweisung durch eine Lehrperson auch ohne den als Informationsbuch ausgestalteten Blattsatz 1 ausgeführt werden können.• f Finally, there is also the possibility that the user has the Teaching material only with the set of pages designed as a work block 2, and for this case the work orders printed in the work block are kept in such a way that they - e.g. in the case of parallel instruction by a teacher even without the sheet set 1 designed as an information book can be executed.

Änderungen sind im Rahmen fachkundigen Handelns möglich. Beispielsweise können die Heftlöcher 8 und 9 entfallen, und die Hefteinrichtung 10, 11 kann in anderer geeigneter V/eise ausgestaltet sein, z.B, als Klemmeinrichtung.Changes are possible within the framework of expert action. For example, the stapling holes 8 and 9 can be omitted, and the stapling device 10, 11 can be designed in another suitable manner, e.g. B, as a clamping device.

* * I ι
* ' * * I f f I ι f
* * I ι
* '* * I ff I ι f

Claims (7)

PATENTANWALT 5AARSTRASSi 7\ Bedburger Straße 53-55 4040 Neuss 1 D 8057 Lehrmittel für den technischen Zeichenunterricht £'· AnsprüchePATENTANWALT 5AARSTRASSi 7 \ Bedburger Straße 53-55 4040 Neuss 1 D 8057 Teaching aids for technical drawing lessons £ '· Claims 1. Lehrmittel für den technischen Zeichenunterricht, bestehend aus einem ersten Satz miteinander verbundener Blätter, welche zur Aufnahme für den Schüler bestimmter Informationen und/oder Aufgabenstellungen geeignet sind, und einem mit dem ersten Satz verbundenen oder verbindbaren zweiten Satz von Blättern, welche zur Aufnahme von durch den Schüler einzutragenden AufgabenlöGungen geeignet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Blattsätze voneinander getrennt angeordnet sind,1. Teaching aids for technical drawing lessons, consisting of a first set of linked sheets, which are suitable for recording certain information and / or tasks for the student, and one with the first set connected or connectable second set of sheets, which are used to hold documents to be entered by the student Task solutions are suitable, characterized that the two sets of sheets are arranged separately from each other, ι ) in der Arbeitsebene im wesentlichen die gleiche Form und Größe (z.B. DIN Hochformat) haben und mit einer Schutzhülle, welche etwa die dreifache Größe eines Blattsatzes hat, derart verbunden sind, daß die beiden äußeren, in der Größe etwa je einem Blattsatz entsprechenden Teile der Schutzhülle zusammen mit Je einem Blattsatz nach innen eingeklappt werden können.ι) in the working plane essentially the same shape and size (e.g. DIN portrait format) and connected to a protective cover that is about three times the size of a set of pages are that the two outer ones, each about one in size Set of sheets corresponding parts of the protective cover together with each a set of sheets can be folded inwards. 2. Lehrmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Blattsätze in eingeklapptem Zustand deckungsgleich übereinander liegen.2. Teaching aid according to claim 1, characterized in that the two sets of sheets are congruent on top of each other when folded. • · * β «·■ « m mm a• · * β «· ■« m mm a 3. Lehrmittel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden äußeren Teile der Schutzhülle Taschen aufweisen, in die auf der linken Seite das erste Blatt des ersten Blattsatzes und auf der rechten Seite das letzte Blatt des zweiten Blattsatzes eingeführt werden können.3. Teaching aid according to claim 1 or 2, characterized in that the two outer parts of the protective cover have pockets, the first sheet of the first set of sheets on the left and the last sheet of the second on the right Leaf set can be introduced. 4. Lehrmittel nach einem der Ansprüche 1-3» dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzhülle in an sich bekannter Weise aus nachgiebigem, durchsichtigem Material besteht, derart, daß4. Teaching aid according to one of claims 1-3 »characterized in that that the protective cover is made of flexible, transparent material in a manner known per se, such that -\ in eingeklapptem Zustand je eine (ggf. bedruckte) Snite der beiden Blattsätze nach außen sichtbar ist. - \ when folded, one (possibly printed) snite of the two sets of sheets is visible to the outside. 5. Lehrmittel nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß diejenigen Teile der Schutzhülle, die beim Ein- und Aufklappen auf Biegung beansprucht sind, verstärkt und/ oder, z.B. durch Riffelung, der zu erwartenden Beanspruchung in Form und Größe angepaßt sind.5. Teaching aid according to one of claims 1-4, characterized in that that those parts of the protective cover that are subject to bending when folding and unfolding are reinforced and / or, e.g. by corrugation, are adapted in shape and size to the expected stress. 6. Lehrmittel nach einem der Ansprüche 1-5» dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der Blätter des zweiten Blattsatzes eine Trennung der einzelnen Blätter ermöglicht, z.B. durch Perforation, Ausbildung als Klebebindung ο,dgl., und eine Heftlochung aufweisen.6. Teaching aid according to one of claims 1-5 »characterized in that that the connection of the leaves of the second leaf set a separation of the individual sheets enables, e.g. by perforation, training as adhesive binding ο, the like., and a Have stitching holes. 7. Lehrmittel nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere Teil der Schutzhülle eine Einrichtung, z.B. einen biegbaren W8icheisanstrelfen, zum Abheften von Blättern aufweist.7. Teaching aid according to one of claims 1-6, characterized in that that the middle part of the protective cover has a means, e.g. of leaves.
DE19808025445 1980-09-23 1980-09-23 Teaching aids for technical drawing lessons Expired DE8025445U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808025445 DE8025445U1 (en) 1980-09-23 1980-09-23 Teaching aids for technical drawing lessons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808025445 DE8025445U1 (en) 1980-09-23 1980-09-23 Teaching aids for technical drawing lessons

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8025445U1 true DE8025445U1 (en) 1981-02-05

Family

ID=6719134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808025445 Expired DE8025445U1 (en) 1980-09-23 1980-09-23 Teaching aids for technical drawing lessons

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8025445U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1998007580A1 (en) Cover and insert for a periodical
DE8616122U1 (en) Stapling aids
EP0399490A2 (en) Magazine or the like
DE8025445U1 (en) Teaching aids for technical drawing lessons
DE3035826A1 (en) Technical drawing teaching aid - has separate sheet sets for tasks and solutions in inwards-folding protective casing
DE2656021A1 (en) Correspondence filing cover - with filing mechanism fitted to one cover and provision for inserting spine reference tab
DE2803385A1 (en) Sheet stack with identification mark - has tongue folded out from edge after tearing perforation
DE2519627C3 (en) Multi-part leaflet with a transparent cover
DE1289820B (en) Instructive book to be provided with personal notes and records
DE1486772A1 (en) Ring binder
DE10046390A1 (en) Exercise book for vocabulary learning uses page extensions folding over onto columns so inbuilt rail piece forms transparent pocket for opaque cover strip to obscure respective columns
DE10015735C2 (en) Printing product
DE10234332B4 (en) Printing product
DE3923166C2 (en)
DE812407C (en) Cover for line-free exercise books
DE1962992C3 (en) technical drawing lessons
DE60117493T2 (en) Cover of an examination book
DE2835839A1 (en) Folder or wallet for school children - stores-articles for exchanging and has number of compartments for different sorts of articles
DE102011085478B4 (en) Learning exercise book
DE1622572C (en) Cover flap for sheet areas in books, notebooks, loose-leaf collections or the like
DE4306575A1 (en) Folded sheet as a carrier object for text and graphics, which may be coated with a transparent plastic
DE7719825U (en) Presentation folder
DE8229992U1 (en) Folding plan
DE202009009271U1 (en) cover cover
DE8020375U1 (en) COPYING BLOCK FOR THE CREATION OF MULTIPLE MULTIPLE MULTIPLE FORM SETS