DE8024569U1 - CORNER BEARING FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE - Google Patents

CORNER BEARING FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE

Info

Publication number
DE8024569U1
DE8024569U1 DE19808024569 DE8024569U DE8024569U1 DE 8024569 U1 DE8024569 U1 DE 8024569U1 DE 19808024569 DE19808024569 DE 19808024569 DE 8024569 U DE8024569 U DE 8024569U DE 8024569 U1 DE8024569 U1 DE 8024569U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
bearing
threaded pin
corner bearing
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808024569
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernst Selve & Co Kg 5880 Luedenscheid GmbH
Original Assignee
Ernst Selve & Co Kg 5880 Luedenscheid GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Selve & Co Kg 5880 Luedenscheid GmbH filed Critical Ernst Selve & Co Kg 5880 Luedenscheid GmbH
Priority to DE19808024569 priority Critical patent/DE8024569U1/en
Publication of DE8024569U1 publication Critical patent/DE8024569U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Hinges (AREA)

Description

Ernst SelVe GmbH & Cö;KGs;i ■";·"· \/·";Ernst SelVe GmbH &Cö; KG s ; i ■ ";·" · \ / · ";

' lli Illlll Il t 'lli Illlll Il t

• · · ι ι ι ι « • · · ι ι ι ι «

- 3- 3

Beschreibung ίDescription ί

Die Erfindung bezieht sich auf ein Eoklager für Dreh-Kipp-Fenster, -Türen od. dgl, mit einem am Blendrahmen befestigbaren, der verschieblichen Halterung eines Gelenkzapfens dienenden Lagerbock, der einen Abschlagabschnitt und zwei mit Abstand voneinander und sich parallel zueinander erstreckende Lagerwangen für einen den Gelenkzapfen quer zu dessen Achse verstellbar führenden Gewindezapfen aufweist j der in miteinander fluchtenden Ausnehmungen der Lagerwangen unverlierbar gehalten ist.The invention relates to an Eoklager for turn-tilt windows, -Doors or the like, with a mountable on the frame, the displaceable bracket of a pivot pin serving bracket, the one tee section and two spaced apart and parallel to each other extending bearing cheeks for a threaded pin that guides the pivot pin in an adjustable manner transversely to its axis j which is held captive in aligned recesses in the bearing cheeks.

Ein solches Ecklager ist bekannt. Der zwischen den Lagerwangen des Lagerbocks gehaltene Gewindezapfen führt bei seiner Verdrehung den als auf ihm laufende Mutter ausgebildeten Gelenkzapfen in horizontaler Richtung verschieblich. Der Gewindezapfen ist als Schraubenzapfen ausgebildet, deren dem Schraubenkopf abgewandtes Ende nach der Montage mit den Lagerwangen gestaucht werden muß, um eine Anschlagwulst zu erhalten, die die Unverlierbarkeit des Gewindezapfens gewährleistet. Diese zusätzliche Montagehandhabung, zu der besondere Stauch-Werkzeuge erforderlich sind, ist nachteilig. Als weiterer Nachteil wird es empfunden, daß der Gewindezapfen entweder mit seinen scharfkantigen Gewindegängen die Lochlaibungen der Ausnehmungen in den Lagerwangen beschädigen kann oder daß, wenn im Bereich der Lochlaibungen Gewindegänge nicht vorgesehen sind, dort ein beträchtliches Querspiel herrscht, was nicht erwünscht ist.Such a corner bearing is known. The threaded pin held between the bearing cheeks of the bearing block leads in his Rotation of the pivot pin designed as a nut running on it, displaceable in the horizontal direction. the The threaded pin is designed as a screw pin whose end facing away from the screw head after assembly with the bearing cheeks must be compressed in order to obtain a stop bead which ensures that the threaded pin cannot be lost. This additional assembly handling, for which special upsetting tools are required, is disadvantageous. As another Disadvantage is felt that the threaded pin either with its sharp-edged threads the hole reveals the Can damage recesses in the bearing cheeks or that, if threads are not provided in the area of the hole reveals there is considerable cross play, which is not desired.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Ecklager der eingangs vorausgesetzten Art in verbesserter Weise derart auszugestalten, daß es bei einfacher Ausbildung leichte Handhabungen bei der Montage erlaubt. Auch soll auf einfachsteThe object of the present invention is to provide a corner bearing of the type initially assumed in an improved manner to design that it allows easy handling during assembly with a simple training. Also supposed to be simplest

Ernst Sei Ve GmbH & Co«K<3"; «·,Ernst Sei Ve GmbH & Co «K <3"; «·,

Weise die möglichkeit gegeben sein, den Gewindezäpfen möglichst spieiärm in den Lagerwangen abzulagern.Way be given the opportunity to use the threaded stem as possible to be stored in the bearing cheeks with little play.

Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß der innere Rand der Ausnehmung in der Lagerwange über einen Umfangsabschnitt hinweg unterbrochen ist und dort in eine in die Oberkante der Lagerwange mündende Schlitzaussparung übergeht, deren minimale Spaltweite kleiner ist als der Nenndurchmesser der Ausnehmung und daß der Gewindezapfen mit im Durch- | messer dem Nenndurchmesser der Ausnehmungen lediglich unter | Berücksichtigung eines Drehbewegungsspiels angepaßten glatten | Umfangsflachen versehen ist, an die sich zum freien Ende |The invention solves this problem in that the inner edge of the recess in the bearing cheek over a circumferential section is interrupted away and there merges into a slot opening opening into the upper edge of the bearing cheek, whose minimum gap width is smaller than the nominal diameter of the recess and that the threaded pin with the diameter | diameter of the nominal diameter of the recesses only below | Consideration of a rotational movement play adapted smooth | Circumferential surfaces are provided to which the free end |

des Gewindezapfens ein gegenüber der jeweiligen glatten Um- j fangsfläche verdickter Abschnitt anschließt und/oder zwischen | denen der Gewindeabschnitt in seinem Außendurchmesser größer als der Durchmesser der Ausnehmung ausgebildet ist.of the threaded pin a relative to the respective smooth um- j Thickened section adjoins the catch surface and / or between | which the threaded section is larger in its outer diameter is designed as the diameter of the recess.

Die Erfindung macht damit ein vorteilhaftes Ecklager verfügbar, bei dem die Montage des Gewindezapfens lediglich dadurch ausführbar ist, daß er quer zu seiner Längsachse durch die Schlitzaussparung in die Ausnehmungen der Lagerwangen eingedrückt zu werden braucht und dort sodann ohne weiteres Unverlierbar gehalten ist. Nietvorgänge oder gesonderte Befestigungsmittel wie Sprengringe od. dgl. sind entbehrlich. Es ist zweckmäßig, wenn die Spaltweite der Schlitzaussparung so eng bemessen ist, daß eine Demontage praktisch nicht mehr möglich, jedenfalls von Unbefugten nicht ohne weiteres ausführbar ist. Die Erfindung ermöglicht zwei grundlegende vorteilhafte Ausgestaltungen. Die eine besteht darin, daß die Unverlierbarkeit durch an den freien Enden des Gewindezapfens angeordnete verdickte Abschnitte erzielt wird, die außenseitig der Lagerwangen angeordnet sind. Der Durchmesser des Gewindeab- | Schnitts ist in diesem Falle mit Bezug zur Unverlierbarkeit des Gewindezapfens nicht maßgeblich. Bei einer anderen Ausge-The invention thus makes an advantageous corner bearing available in which the assembly of the threaded pin only can be carried out in that it is transverse to its longitudinal axis through the slot recess into the recesses of the bearing cheeks needs to be pressed in and is then held captive there without further ado. Riveting processes or separate fasteners such as snap rings or the like are dispensable. It is useful if the gap width of the slot recess is so narrow that dismantling is practically no longer possible, at least not easily carried out by unauthorized persons is. The invention enables two basic advantageous configurations. One is that the captivity is achieved by arranged at the free ends of the threaded pin thickened sections, the outside the bearing cheeks are arranged. The diameter of the thread ab- | Cut in this case is related to captivity of the threaded pin is not relevant. At another issue

Ernst Selve GmbH & Co.!KG"! ,",,", ."..■·.Ernst Selve GmbH & Co.! KG "!," ,, ",." .. ■ ·.

rt ■ trt ■ t

If * * · I ti · Il I ·If * * I ti Il I

staltungsmöglichkeit Sind Verdickte Endabsehnitte entbehrlich, da det in seinem Außendurchmesser größer als der Durchmesser des Kreisbogenabschnitts der Ausnehmung ausgebildete Gewindeab-· echnitt eine Verschiebung des Gewindezapfens zwischen den Lagerwangen in Richtung seiner Längsachse ausschließt* Diese Ausgestaltung ermöglicht es beispielsweise, daß die Stirnflächen des Gewindezapfens mit den Außenflächen der Lagerwangen bündig abschließen, was in optischer Hinsicht als besonders befriedigend anzusehen ist. In jedem Falle vird dank der glatten UmfangSflachen eine einwandfreie, nicht häkelnde und verschleißarme Drehführung des Gewindezapfens in den Ausnehmungen der Lagerwangen erzielt. Nachteilig großes Lagerspiel ist somit auf einfache Weise vermeidbar.staltungsmöglichkeit are thickened Endabsehnitte superfluous, as the circular-arc portion det in its outer diameter greater than the diameter of the recess formed Gewindeab- · echnitt a displacement of the threaded pin between the bearing plates in the direction of its longitudinal axis excludes * This configuration allows, for example, that the end faces of the threaded pin with the End the outer surfaces of the bearing cheeks flush, which is to be regarded as particularly satisfactory from a visual point of view. In any case, thanks to the smooth circumferential surfaces, perfect, non-crocheting and low-wear rotary guidance of the threaded pin in the recesses of the bearing cheeks is achieved. Disadvantageously large bearing play can thus be avoided in a simple manner.

Zweckmäßig ist es, wenn mindestens eine Stirnseite des Gewindezapfens einen Querschlitz für den Angriff einer Schraubendrehe rklinge aufweist. Dieses Merkmal ist zwar an sich bekannt, doch im Zusammenhang mit den zuvor vorgeschlagenen Merkmalen von besonderem Vorteil, wenn die Ausbildung so getroffen ist, daß Teile des Gewindezapfens nicht über die außenseitigen Flächen der Lagerwangen hervortreten. Im üurigen kann mindestens einer der verdickten Abschnitte als Mehrkant-Schraubenkopf (mit oder ohne Querschlitz) ausgebildet sein. Die Verstellung kann dann im Bedarfsfall mit einem Schraubenschlüssel vorgenommen werden.It is useful if at least one end face of the threaded pin has a transverse slot for a screwdriver to engage rblade has. This feature is known per se, but in connection with those previously proposed Features of particular advantage if the training is made so that parts of the threaded pin do not have the protruding outside surfaces of the bearing cheeks. In common, at least one of the thickened sections can be used as a polygonal screw head (with or without a transverse slot). The adjustment can then if necessary with a wrench be made.

Ein zweckmäßiges weiteres Merkmal nach der Erfindung besteht darin, daß sich die Schlitzaussparung zur Oberkante der Lagerwange hin etwa keilförmig erweitert. Dadurch werdenAnother useful feature of the invention is that the slot recess towards the upper edge the bearing cheek widened approximately in the shape of a wedge. This will be

Einführungsschrägen ausgebildet, die die Eindruck-Montage des Gewindezapfens in die Lagerwangen des Lagerbocks in einfacher Weise begünstigen.Introductory chamfers formed, which the impression assembly of the Favor the threaded pin in the bearing cheeks of the bearing block in a simple manner.

Zweckmäßig weisen die Umrißlinien der Ausnehmung und der in sie einmündenden Schlitvbaussparung eine Schlüsselloch-The outlines of the recess and the slot opening opening into it expediently have a keyhole

Ernst Selve GmbH & Co-KG"', Ernst Selve GmbH & Co- KG "',

I I <
I I i
I I I
II <
II i
III

) I « 4) I «4

I « 1 *I « 1 *

kontur auf, Wobei sich der Kreisbögen des inneren Randes der Ausnehmung Ubör etwa 200° bis 220°, vorzugsweise 210°, erstreckt» innerhalb dieser angegebenen Winkelbereiche ist die Unbefugte Entnahme des GewindeZapfens von Laien praktisch nicht möglich, sondern nur unter Zuhilfenahme insbesondere maschineller Werkzeuge* Damit ist trotz der besonders einfachen Ausbildung der Kupplung des Gewindezapfens mit dem Lagerbock eine solide Verbindung jederzeit gewährleistet.contour on, with the arcs of the inner edge of the Recess Ubör about 200 ° to 220 °, preferably 210 °, extends » Unauthorized removal of the threaded pin by laypeople is practical within these specified angular ranges not possible, but only with the help in particular machine tools * This is despite the particularly simple Forming the coupling of the threaded pin with the bearing block ensures a solid connection at all times.

In besonders einfacher Weise kann der Lagerbock aus einem Stanzteil insbesondere aus Stahlblech gebildet seirt* Ein derartiger Lagerbock ist besonders wohlfeil zu erstellen*In a particularly simple way, the bearing block can be formed from a stamped part, in particular from sheet steel * Such a bearing block is particularly cheap to create *

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert*The invention is explained below with reference to one in the drawings illustrated embodiment explained in more detail *

In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:

Fig. 1 eine Frontalansicht des Lagerboüks mit Gelenkzapfen und Gelenkbolzen in Explosionsdarstellung,Fig. 1 is a front view of the bearing block with pivot pin and hinge pin in exploded view,

Fig. 2 einen Längsschnitt der Explosionsdarstellung nach Fig. 1,FIG. 2 shows a longitudinal section of the exploded view according to FIG. 1,

Fig. 3 eine Darstellung analog Fig. 1, jedoch mit den Einzelteilen in der Endmontagelage undFIG. 3 shows a representation analogous to FIG. 1, but with the Individual parts in the final assembly position and

Fig. 4 eine Seitenansicht der Anordnung nach Fig. 3.FIG. 4 shows a side view of the arrangement according to FIG. 3.

Das Ecklager besteht aus drei Teilen, und zwar einem Lagerbock 10, einem Gelenkzapfen 11 und einem Gewindezapfen 12. Der Lagerbock 10 umfaßt einen im wesentlichen plattenförmigen Anschlagabschnitt 13 mit Durchbrüchen 14 zu seiner Schraubbefestigung am Blendrahmen eines Fensters, einer TürThe corner bearing consists of three parts, namely one Bearing block 10, a pivot pin 11 and a threaded pin 12. The bearing block 10 comprises a substantially plate-shaped Stop section 13 with openings 14 for its screw fastening on the frame of a window, a door

Ernst Selve GmbH & Co.lKG".' ,",,'·. .".,··.Ernst Selve GmbH & Co.lKG ". ' , ",, '·. . "., ··.

t « t ί ι c · * ι ιt «t ί ι c · * ι ι

• ' * ί I f «• '* ί I f «

*'' ι - >i(t* '' ι - > i (t

od. dgl. Über einen Teil der vertikalen Länge des Anschlagabschnitts 13 erstrecken sich im Bereich beider Längskanton um ca. 90 abgewinkelte, zueinander parallele Lagerwangen 15 und 16, die mit dem Anschlagabschnitt 13 einteilig-stoffschlüssig ausgebildet sind. Jede Lagerwange 15, 16 enthält eine Ausnehmung 17. Die beiden Ausnehmungen 17 fluchten miteinander, denn sie sind koaxial auf der Verbindungsachse 18 angeordnet, mit der im übrigen die Achse 22 des montierten Gewindezapfens 12 zusammenfällt.or the like. Over part of the vertical length of the stop section 13 extend in the area of both longitudinal cantons by approximately 90 angled, parallel bearing cheeks 15 and 16, which are integral with the stop section 13 in one piece are trained. Each bearing cheek 15, 16 contains a recess 17. The two recesses 17 are aligned with one another, because they are arranged coaxially on the connecting axis 18, with which, moreover, the axis 22 of the mounted threaded pin 12 coincides.

Der innere Rand 18 der Ausnehmung 17 ist von einem Kreisbogen über etwa 210° Umfang begrenzt. Nach oben hin (die Zeichnungen veranschaulichen die korrekte Montagelage) geht die Berandung 18 in gerade Abschnitte 19 und 20 über, die zwischen sich eine Schlitzaussparung 35 bilden. Wie ersichtlich, ist die minimale Spaltweite kleiner als der Nenndurchmesser der ansonsten kreisförmigen Ausnehmung 17. Die ineinander Übergehende Umrißlinien 19, 18 und 20 besitzen eine Schlüssellochkontur, da die die Schlitzaussparung 35 begrenzenden geraden Abschnitte 19 und 20 nach oben hin konvergieren, um das HineindrUcken des Gewindezapfens 12 quer zu seiner Längsachse 22 zu erleichtern.The inner edge 18 of the recess 17 is bounded by an arc of a circle over a circumference of approximately 210 °. Towards the top (the Drawings illustrate the correct mounting position) the border 18 merges into straight sections 19 and 20, the form a slot recess 35 between them. As can be seen, the minimum gap width is smaller than the nominal diameter the otherwise circular recess 17. The contiguous outlines 19, 18 and 20 have a keyhole contour, since the straight sections 19 and 20 delimiting the slot recess 35 converge upwards to to make it easier for the threaded pin 12 to be pushed in transversely to its longitudinal axis 22.

Beim Ausführungsbeispiel v/eist der Gewindezapfen 12 einen mittleren Gewindeabschnitt 23 auf, dessen Länge in Richtung der Achse 22 geringfügig kleiner ist als das lichte Innenmaß zwischen den Lagerwangen 15 und 16. Jeweils nach außen hin schließt sich dem Gewindeabschnitt 23 eine Eindrehung 24, 25 und dieser wiederum ein verdickter Endabschnitt 26, 27 an. Die Eindrehungen 24 und 25 besitzen glatte, zylindrische Oberflächen 28, deren Durchmesser, lediglich unter Berücksichtigung eines Drehbewegungsspiels, dem Nenndurchmesset* der kreiäbogeflfb'rmigen Ausnehmung 17 angepaßt ist ιIn the exemplary embodiment, the threaded pin 12 has a central threaded section 23, the length of which in Direction of the axis 22 is slightly smaller than the clear inner dimension between the bearing cheeks 15 and 16. In each case after on the outside, the threaded section 23 is closed by a recess 24, 25 and this in turn a thickened end section 26, 27 at. The recesses 24 and 25 have smooth, cylindrical surfaces 28, the diameter of which is only below Consideration of a rotational movement play to which the nominal diameter * of the circular recess 17 is adapted

Ernst Selve GmbH & Co XG '!Ernst Selve GmbH & Co XG '!

« ·· ■ III 4«·· ■ III 4 ■ · · ι■ · · ι

Beim Ausführungsbeispiel ist der eine verdickte Endabschnitt 26 als Gewindeabschnitt ausgebildet, so daß als Grundwerkstück für den Gewindezapfen 12 eine Normschraube verwendbar ist, in die lediglich die Eindrehung 24 einzubringen ist. Der andere verdickte Endabschnitt 27 ist dann der Schraubenkopf, der einen Querschlitz 29 in seiner Stirnfläche aufweist, und dessen Umrißkontur aus einem regelmäßigen Sechseck zur Schaffung von Schlüsselangriffsflächen besteht. Der Gewindezapfen 12 besitzt somit einseitig einen Mehrkant-Kopf 30.In the exemplary embodiment, the one thickened end section 26 is designed as a threaded section, so that it is used as a base workpiece a standard screw can be used for the threaded pin 12 into which only the recess 24 is to be introduced is. The other thickened end section 27 is then the screw head, which has a transverse slot 29 in its end face, and whose outline consists of a regular hexagon to create key attack surfaces. The threaded stem 12 thus has a polygonal head 30 on one side.

Der Gelenkzapfen 11, auf den der Fensterflügel mit einer entsprechend angepaßten Hülse aufgesetzt wird, weist einen glatten Auflagerabschnitt 31 auf, d€jm sich am unteren Ende ein Abschnitt 32 mit Innengewinde 33 anschließt. Mit dem Innengewinde 33 wirkt das Außengewinde 34 des Gewindezapfens 12 schraubverstellbar zusammen. Da der Gewindezapfen 12 axial unbeweglich in den Lagerwangen 15, 16 gehalten ist, wandert bei Verdrehen des Gewindezapfens 12 um seine Längsachse 22 der Gelenkzapfen 11 entlang der Längsachse 22. Damit ist eine einfache Fenster- oder Türflügelnachstellung im Bereich dieses Ecklagers möglich.The pivot pin 11, on which the window sash is placed with a correspondingly adapted sleeve, has a smooth support section 31, d € jm at the lower end a section 32 with internal thread 33 connects. The external thread 34 of the threaded pin acts with the internal thread 33 12 screw adjustable together. Since the threaded pin 12 is held axially immovable in the bearing cheeks 15, 16, it migrates When the threaded pin 12 is rotated about its longitudinal axis 22, the pivot pin 11 along the longitudinal axis 22. This is a easy adjustment of window or door sashes in the area of this corner bearing is possible.

Abweichend vom dargestellten AusfUhrungsbeispiel kann eine andere Ausführungsform etwa darin bestehen, daß - sofern der Außendurchmesser des Gewindeabschnitt 23 des Gewindezapfens 12 größer ist als der Nenndurchmesser der Ausnehmung 17 in den Lagerwangen 15 und 16 (dam die Durchmesser der glatten Flächen 28 angepaßt sind), könnte auf die verdickten Endabschnitte 26 und 27 vollständig verzichtet werden. Es wäre dann sogar ein bündiger Einbau des Gewindezapfens 12 in die Lagerwangen möglich, dergestalt„ daß die freien Stirnflächen eines derart ausgebildeten GewindeZapfens nicht über die nach außen weisenden Flächen der Lägerwangen 15 und 16 vorzustehen brauchten. In diesem Falle wäre ein in einer äußeren Stirnfläche des Gewindezapföns angeordneter Querschlitz 29 zum Angriff einer Sehraubendreherklinge besonders zweckdienlich.Deviating from the illustrated embodiment, another embodiment may consist in the fact that - if the outer diameter of the threaded section 23 of the threaded pin 12 is greater than the nominal diameter of the recess 17 in the bearing cheeks 15 and 16 (so that the diameter of the smooth surfaces 28 are adapted), could the thickened end sections 26 and 27 can be completely dispensed with. It would then even be possible to install the threaded pin 12 flush in the bearing cheeks, in such a way that the free end faces of a threaded pin designed in this way do not have to protrude beyond the outwardly facing surfaces of the bearing cheeks 15 and 16 . In this case, a transverse slot 29 arranged in an outer end face of the threaded tap would be particularly useful for engaging a screwdriver blade.

Claims (6)

. PatenWy alte. ··..-·. DipL-ing. Harald QJstqgä '',j 'pipl.:iifei B'ernd Sonnet Wuppertal-Bannen Stresemannstraße 6-8 Pilenünwlltc Ostrig« & Sonnet, Postfach 20 U 27, D-5600 Wuppertal 2 S/g Anmelder: Ernst Selve GmbH & Co KG Werdohler Landstr. 286 5880 Lüdenscheid-Augustenthal Bezeichnung der Erfindung: Ecklager für Dreh-Kipp-Fenstes -Türen od. dgl. Ansprüche :. PatenWy old. ·· ..- ·. DipL-ing. Harald QJstqgä '', j 'pipl.:iifei B'ernd Sonnet Wuppertal-Bannen Stresemannstrasse 6-8 Pilenünwlltc Ostrig "& Sonnet, Postfach 20 U 27, D-5600 Wuppertal 2 S / g Applicant: Ernst Selve GmbH & Co KG Werdohler Landstrasse 286 5880 Lüdenscheid-Augustenthal Description of the invention: Corner bearing for tilt and turn windows doors or similar claims: 1. Ecklager für Dreh-Kipp-Fenster, -Türen od. dgl. mit einem am Blendrahmen befestigbaren, der verschieblichen Halterung eines Gelenkzapfens dienenden, Lagerbock, der einen Anschlagabschnitt und zwei mit Abstand voneinander und sich parallel zueinander erstreckende Lagerwangen für einen den Gelenkzapfen quer zu dessen Achse verstellbar führenden Gewindezapfen aufweist, der in miteinander fluchtenden Ausnehmungen der Lagerwangen unverlierbar gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Rand (18) der Ausnehmung (17) in der Lagerwange (15; 16)über einen Umfangsabschnitt hinweg unterbrochen ist und dort in eine in die Oberkante (21) der Lagerwange (15; 16) mündende Schlitzaussparung (35) übergeht, deren minimale Spaltweite kleiner ist als der Nenndurchmesser der Ausnehmung (17) und daß der Gewindezapfen (12) mit im Durchmesser dem Nenndurchmesser der Ausnehmungen lediglich unter* Berücksichtigung eines Drehbewegungsspiels angepaßten glatten Umfangsflachen (28) versehen Lf an die sich zum1. Corner bearing for turn-tilt windows, doors or the like. The like. With a mounting bracket that can be attached to the frame and used to hold a pivot pin displaceably, has a stop section and two bearing cheeks that are spaced apart from one another and extend parallel to one another for one of the pivot pins transversely has adjustable threaded pin leading to its axis, which is held captive in aligned recesses in the bearing cheeks, characterized in that the inner edge (18) of the recess (17) in the bearing cheek (15; 16) is interrupted over a circumferential section and there into a slot recess (35) which opens into the upper edge (21) of the bearing cheek (15; 16) and whose minimum gap width is smaller than the nominal diameter of the recess (17) and that the threaded pin (12) only has the nominal diameter of the recesses taking into account a rotational movement play adapted smooth circumferential surfaces (28) provided Lf to the s I to CöiljchdekkorilB Cfedll· u. Volksbank eOitiljM ,CeriyHefibarikAO, l'äfnspfcchcfCöiljchdekkorilB Cfedll · u. Volksbank eOitiljM, CeriyHefibarikAO, l'äfnspfcchcf Eisin Wup|ttflal'Dsfn1M. ■ ' J · WifMMMlamM, ι ι (ϋίΟ2)5ί 38 88U. 551866Eisin Wup | ttflal'Dsfn1M. ■ 'J · WifMMMlamM, ι ι (ϋίΟ2) 5ί 38 88U. 551866 (öLZi6ÜIÜUJ1)44S04-43l (6LZJMiOOeS)Il Ai4! ! 0UM^iMi) i^i^)' (öLZi6ÜIÜUJ1) 44S04-43l (6LZJMiOOeS) Il Ai4! ! 0UM ^ iMi) i ^ i ^) ' Ernst Seive GmbH & Go.2<Gf!! ,",,·',Ernst Seive GmbH & Go.2 <G f! ! , ",, · ', I » I IIII »I III I 1 1 till) IiI 1 1 till) II t I I 1 1 ,ι ,t I I 1 1, ι, freien Ende des Gewindezapfens (12) ein gegenüber der jeweiligen glatten Umfangsflache (28) verdickter Abschnitt (26; 27) anschließt und/oder zwischen denen der Gewindeabschnitt (23) in seinem Außendurchmesser größer als der Durchmesser der Ausnehmung (17) ausgebildet ist.free end of the threaded pin (12) a section (26; 27) thickened with respect to the respective smooth peripheral surface (28) adjoins and / or between which the threaded section (23) is larger in its outer diameter than the diameter of the Recess (17) is formed. 2. Ecklager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Stirnseite des Gewindezapfens (12) einen Querschlitz (29) für den Angriff einer Schraubendreher'ilinge aufweist.2. Corner bearing according to claim 1, characterized in that at least one end face of the threaded pin (12) has a transverse slot (29) for attacking a screwdriver ring. 3. Ecklager nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der verdickten Abschnitte (z.B. 27) als Mehrkant-Schraubenkopf (30) ausgebildet ist.3. Corner bearing according to claim 1 or 2, characterized in that at least one of the thickened sections (e.g. 27) is designed as a polygonal screw head (30). 4. Ecklager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Schlitzaussparung (35) zur Oberkante (21) der Lagerwange (15; 16) hin etwa keilförmig erweitert.4. Corner bearing according to claim 1, characterized in that the slot recess (35) to the upper edge (21) of the Bearing cheek (15; 16) widened approximately in the shape of a wedge. 5. Ecklager nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Umrißlinien (18, 19, 20) der Ausnehmung (17) und der in sie einmündenden Schlitzaussparung (35) eine Schlüssellochkontur aufweisen, wobei sich der Kreisbogen des inneren Randes (18) der Ausnehmung (17) über etwa 200° bis 220°, vorzugsweise 210°, erstreckt.5. Corner bearing according to claim 1 or one of the following, characterized in that the outlines (18, 19, 20) of the Recess (17) and the slot recess (35) opening into it have a keyhole contour, the circular arc of the inner edge (18) of the recess (17) over approximately 200 ° to 220 °, preferably 210 °. 6. Ecklager nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerbock (10) aus einem Stanzteil insbesondere aus Stahlblech gebildet ist.6. Corner bearing according to claim 1 or one of the following, characterized in that the bearing block (10) consists of one Stamped part is formed in particular from sheet steel. ' · · III ■ ■ I ■ I'· · III ■ ■ I ■ I 1 < I I I I I I1 <I I I I I I 1 < · 111 III I) 1 <111 III I) • ■ ■ I I I I I Il• ■ ■ I I I I I Il I I I I I IlI I I I I Il I Il I I I I I III lI Il I I I I I III l
DE19808024569 1980-09-13 1980-09-13 CORNER BEARING FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE Expired DE8024569U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808024569 DE8024569U1 (en) 1980-09-13 1980-09-13 CORNER BEARING FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808024569 DE8024569U1 (en) 1980-09-13 1980-09-13 CORNER BEARING FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8024569U1 true DE8024569U1 (en) 1980-12-11

Family

ID=6718860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808024569 Expired DE8024569U1 (en) 1980-09-13 1980-09-13 CORNER BEARING FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8024569U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0124838B1 (en) Articulation
EP0259618B1 (en) Door and window hinge adjustable during and after its affixation
DE4219681C2 (en) Adjustable lifting hinge
DE2705802C2 (en) Locking device for windows, doors or the like
AT501658B1 (en) DEVICE FOR FASTENING A WINDOW FRAME BY MEANS OF A ADJUSTING SCREW
DE7610443U1 (en) HINGE
EP0012786A1 (en) Window, door or the like composed of plastic profile members
DE2939117C2 (en) Plastic expansion anchor
DE3307529A1 (en) Hinge for fastening a door wing to a door frame
DE3034619C2 (en) Corner bearings for turn-tilt windows, doors or the like.
DE2541263C2 (en) Adjustable corner bearing
DE102018130357B3 (en) Hinge tab and hinge for hinge-jointed connection of a wing to a frame
DE8024569U1 (en) CORNER BEARING FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE
EP1160406A2 (en) Hinge with notched supporting surface
DE3726594C2 (en)
DE2839803A1 (en) EXHIBITION DEVICE FOR WINDOWS OR DOORS
DE4420037B4 (en) Connecting element in particular for mounting door handles, handles od. Like. On doors, windows od. Like.
EP1722062B1 (en) Device for fixing a window frame with a set screw
DE102004048879A1 (en) Guide system for sliding door has guide rail and roller carriage with first guide roller supported on rigid web through eccentric bolt to accommodate curved sections
DE19918283B4 (en) Door or window hinge
EP0059885A1 (en) Hinge for swingably fixing a door or a window to its frame
WO1995014148A1 (en) Door or window hinge plate
EP0790380B1 (en) Corner support, in particular for a tilt-and-turn corner support for windows and doors or similar
DE10240793A1 (en) sliding block
DE202022104949U1 (en) Lift-off hinge with adjusting screw