DE8021485U1 - TOOL HOLDER - Google Patents

TOOL HOLDER

Info

Publication number
DE8021485U1
DE8021485U1 DE19808021485 DE8021485U DE8021485U1 DE 8021485 U1 DE8021485 U1 DE 8021485U1 DE 19808021485 DE19808021485 DE 19808021485 DE 8021485 U DE8021485 U DE 8021485U DE 8021485 U1 DE8021485 U1 DE 8021485U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool holder
inner bore
tool
slots
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808021485
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Sachs AG
Original Assignee
Fichtel and Sachs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fichtel and Sachs AG filed Critical Fichtel and Sachs AG
Priority to DE19808021485 priority Critical patent/DE8021485U1/en
Publication of DE8021485U1 publication Critical patent/DE8021485U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drilling Tools (AREA)

Description

l'*l · a a a ι Il *i I« l '* l · aaa ι Il * i I «

ifif JI,*, * J ι.«**··!JI, *, * J ι. «** ··!

FICHTEL & SACHS AG - SCHWEINFURTFICHTEL & SACHS AG - SCHWEINFURT

GEBRAUCHSMUSTERANMELDUNG Werkzeughalter ( PATTERN REGISTRATION Tool holder (

Die Neuerung bezieht sich auf einen Werkzeughalter zur Verwendung von zweischneidigen Werkzeugen mit einem zylindrischen Mittelteil, wobei der Werkzeughalter eine rechteckige oder quadratische Außenkontur und eine nicht durchgehende Innenbohrung entsprechend dem Durchmesser des Mittelteiles des Werkzeuges aufweist.The innovation relates to a tool holder for the use of double-edged tools with a cylindrical central part, the tool holder having a rectangular or square outer contour and has a non-continuous inner bore corresponding to the diameter of the central part of the tool.

Werkzeughalter der oben genannten Bauart sind bereits bekannt. Sie können jedoch bei größeren Anforderungen an die Genauigkeit sowie im Hinblick auf die Verwendung von zweischneidigen Werkzeugen nicht immer befriedigen.Tool holders of the type mentioned above are already known. she cannot always, however, with greater demands on accuracy and with regard to the use of double-edged tools to satisfy.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Neuerung, einen Werkzeughalter zu erstellen, bei welchem die Wiederholgenauigkeit auch bei zweischneidigen Werkzeugen gewährleistet ist.It is therefore the task of the present innovation to provide a tool holder create in which the repeat accuracy is guaranteed even with double-edged tools.

Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung durch das Kennzeichen des Hauptanspruches gelöst. Durch das Fertigbearbeiten der Innenbohrung zur Aufnahme des Werkzeuges und das nachträgliche Zurücksetzen der beiden Seitenwände, ausgehend von den Schlitzen., ist gewährleistet, daß lediglich die eine Hälfte Federeigenschaften aufweist und beim Neubestlicken mit einem Werkzeug bzw. beim Umstecken des zweischneidigen Werkzeuges zum schnellen Wechsel federnd nachgibt und trotzdem formgenau auf dem Werkzeug aufliegt.This object is achieved according to the innovation by the characterizing part of the main claim. By finishing the inner bore for receiving of the tool and the subsequent resetting of the two side walls, starting from the slots., It is ensured that only one Half has feather properties and when re-stitching with a tool or when repositioning the double-edged tool for a quick change gives way resiliently and still rests on the tool with an accurate shape.

Weitere vorteilhafte Lösungen ergeben sich aus den Unteranspr.Uchen. So ist beispielsweise gemäß Anspruch 2 zusätzlich zu den Schlitzen in der einen Hälfte des Werkzeughalters auf der Oberseite eine quer verlaufende Kerbe angebracht, welche die Federeigenschaften zusätzlich verbessert. Desweiteren ist gemäß Anspruch 3 in der einen Hälfte im Bereich der anderen Seite ein zylindrischerFurther advantageous solutions emerge from the sub-claims. So is for example according to claim 2 in addition to the slots in one half of the tool holder on the top a transverse notch attached, which additionally improves the spring properties. Furthermore, according to claim 3, one half is in the area of the other side more cylindrical

Stift quer zur Innenbohrung und diese teilweise durchdringend angeordnet, wobei dieser Stift in eine entsprechende Kerbe des
Werkzeuges eingreift, so daß die Lage von Werkzeug zu Werkzeughalter auch ohne exakte Justierarbeit automatisch erhalten bleibt.
Mit dieser Maßnahme wird erreicht, daß das Werkzeug sowohl in
Achsrichtung gegenüber dem Werkzeughalter die richtige Stelle
Pin arranged transversely to the inner bore and this partially penetrating, this pin in a corresponding notch of the
Tool engages so that the position of tool to tool holder is automatically maintained even without exact adjustment work.
With this measure it is achieved that the tool both in
Axial direction in relation to the tool holder is the right place

einnimmt als auch die Schneide in ihrer Neigung gegenüber der |occupies as well as the cutting edge in its inclination towards the |

Trennebene konstant bleibt. Hierbei ist der zylindrische Stift zu fParting line remains constant. Here the cylindrical pin is to f

seiner seitlichen Fixierung mit einer Aussparung versehen, in |its lateral fixation provided with a recess in |

welche eine Schraubenfeder eingreift. Diese Schraubenfeder kann 1^ beispielsweise in der einen Hälfte des Werkzeughalters verstemmtwhich engages a coil spring. This coil spring can be 1 ^, for example in the caulked one half of the tool holder

sein. Weiterhin ist die Innenbohrung im Werkzeughalter gestuft |be. Furthermore, the inner bore in the tool holder is stepped |

ausgeführt, wobei sich der größere Durchmesser im Bereich außer- |executed, with the larger diameter in the area outside |

halb des eingeklemmten Werkzeuges befindet, und zwar in Richtung sihalf of the jammed tool is in the direction of si

auf die Schlitze zu. Damit ist einmal sichergestellt, daß auch
Werkzeuge verwendet werden können, bei welchen die Schneiden über | die zylindrische Außenkontur des Mittelteiles hinausragen können, I ■ . zuin anderen ist die Feinstbearbeitung der Innenbohrung des Werk- :■ zeughalters in diesem Bereich wesentlich erleichtert. Weiterhin ? ist im Endbereich dieser gestuften Innenbohrung ein elastischer
Körper angeordnet, welcher bei unsachgemäßer Behandlung des Werkzeughalters mit eingebautem Werkzeug eine Beschädigung der innenliegenden Schneide durch Hineinstoßen des Werkzeuges vermieden
wird.
towards the slots. This ensures that once too
Tools can be used in which the cutting edges are over | the cylindrical outer contour of the central part can protrude, I ■ . In addition, the fine machining of the inner bore of the tool holder is : ■ made much easier in this area. Farther ? is an elastic one in the end area of this stepped inner bore
Body arranged which, if the tool holder is improperly handled with a built-in tool, prevents damage to the inner cutting edge by pushing the tool into it
will.

Die Neuerung wird anschließend an Hand eines Ausführungsbeispie-
*·* les näher erläutert. Es zeigen im einzelnen:
The innovation is then based on an implementation example
* · * Les explained in more detail. They show in detail:

Fig. i den Längsschnitt durch einen Werkzeughalter mit eingelegtem Werkzeug;Fig. I the longitudinal section through a tool holder with inserted Tool;

Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit "A" gem. Fig. 1. 'FIG. 2 shows an enlarged illustration of the detail "A" according to FIG.

Fig. 1 zeigt den Längsschnitt durch den Werkzeughalter 6. Dieser · Γ1 shows the longitudinal section through the tool holder 6. This · Γ

besteht aus der einen, oberen Hälfte 8 sowie aus der anderen, un- |consists of one, upper half 8 and the other, un- |

teren Hälfte 9, Beide weisen eine gemeinsame Trennebene 5 auf und ;'lower half 9, Both have a common parting plane 5 and; '

sind durch Paßbalzen 12 und eine Schraube IJ exakt miteinander |are exactly with each other by fitting bolts 12 and a screw IJ |

verbunden. Diese Verbindung der beiden Hälften 8 und 9 erfolgt \ tied together. This connection of the two halves 8 and 9 takes place \

auf der einen Seite 10. Von der anderen Seite 11 her ist in den Ion one side 10. From the other side 11 is in the I.

Werkzeughalter 6 eine Innenbohrung 7 angebracht, welche etwa bis in den Bereich des einen Paßbolzens 12 geht. Dabei ist diese Innenbohrung 7 gestuft ausgeführt, und zwar ist der Bereich mit dem größeren Durchmesser etwa in der Mitte zwischen der einen Seite 10 und der anderen Seite 11. Der Werkzeughalter 6 weist eine rechteckige oder quadratische Außenkontur auf. Daudrch ist er leicht und sicher in einer Werkzeugmaschine einspannbar. Die eine, obere Hälfte 8 weist im Endbereich der Innenbohrung 7 in den beiden Seitenwänden 23 Schlitze 19 auf, welche1 in Richtung auf die Trennebene 5 zu offen ausgeführt sind. Weiterhin ist in der Außenwand 20 der Hälfte 8 quer zur Längserstreckung eine Kerbe 22 angeordnet, und zwar im Bereich.der Schlitze 19· Die Innenbohrung 7 ist zur Aufnahme eines zweischneidigen Werkzeuges 1 mit den beiden Schneiden 2 und 3 vorgesehen. Dabei weist der zylindrische Mittelteil 4 des Werkzeuges 1 den gleichen Durchmesser wie die Innenbohrung 7 im Bereich der Seite 11 auf. Zur schnellen und sicheren Fixierung des Werkzeuges 1 dient ein zylindrischer Stift 14, welcher - in größerer Darstellung in Fig. 2 - quer zur Längserstreckung der oberen Hälfte 8 in dieser gelagert ist, und zwar so, daß er mit seiner Außenkontur die Innenbohrung 7 teilweise durchdringt . Eine entsprechende Nut ist zu diesem Zweck im zylindrischen Mittelteil 4 des Werkzeuges 1 eingebracht. Der Stift 14 weist in seinem mittleren Bereich eine Aussparung 17 auf, in welche die Feder 16 zur Fixierung des Stiftes und zur Andrückung in Richtung auf das Werkzeug 1 eingreift. Dabei kann diese Feder 16 beispielsweise bei 21 in der Hälfte 8 verstemmt sein. Die beiden Seitenwände 23 der oberen Hälfte 8 sind, ausgehend von den beiden Schlitzen 19, auf die gesamte Länge der Innenbohrung 7 um etwa 0,2 inm zurückgesetzt. Desweiteren befindet sich in der Innenbohrung 7 im Bereich der Schlitze 19 ein elastischer Körper 18.Tool holder 6 has an inner bore 7 attached which extends approximately into the area of one fitting bolt 12. This inner bore 7 is designed stepped, namely the area with the larger diameter is approximately in the middle between the one side 10 and the other side 11. The tool holder 6 has a rectangular or square outer contour. It can therefore be easily and safely clamped in a machine tool. One, upper half 8 has in the end region of the inner bore 7 in the two side walls 23 slots 19, which 1 are designed to be too open in the direction of the parting plane 5. Furthermore, a notch 22 is arranged in the outer wall 20 of half 8 transversely to the longitudinal extension, specifically in the area of the slots 19. The cylindrical central part 4 of the tool 1 has the same diameter as the inner bore 7 in the area of the side 11. For fast and secure fixation of the tool 1, a cylindrical pin 14 is used, which - in a larger view in Fig. 2 - is mounted transversely to the longitudinal extension of the upper half 8 in this, in such a way that it partially penetrates the inner bore 7 with its outer contour . A corresponding groove is made in the cylindrical central part 4 of the tool 1 for this purpose. In its central region, the pin 14 has a recess 17 into which the spring 16 engages to fix the pin and to press it in the direction of the tool 1. This spring 16 can be caulked at 21 in half 8, for example. The two side walls 23 of the upper half 8, starting from the two slots 19, are set back over the entire length of the inner bore 7 by approximately 0.2 mm. Furthermore, an elastic body 18 is located in the inner bore 7 in the region of the slots 19.

Die Funktion des Werkzeughalters und seine Herstellung sind folgende :The function of the tool holder and its manufacture are as follows :

Zur Grobbearbeitung werden die beiden Hälften 8 und 9 einzeln hergestellt. Nach ihrer Montage im Bereich der einen Seite 10 erfolgt das Feinbearbeiten der Innenbohrung 7 in dem Bereich, in welchem das Werkzeug 1 gespannt wird. Desweiteren werden die bei- The two halves 8 and 9 are produced individually for rough machining. After its assembly in the area of one side 10, the inner bore 7 is finely machined in the area in which the tool 1 is clamped. Furthermore, the two

den Seitenwände 23 der Hälfte 8 gegenüber der Trennebene 5 geringfügig zurückgesetzt. Durch dieses Zurücksetzen der Seitenwände in Verbindung mit den Schlitzen 19 und der Kerbe 22 ist sichergestellt, daß das Werkzeug 1 leicht in den Werkzeughalter eingeführt und über den. zylindrischen Stift 14 fixiert werden kann, wobei die eine Hälfte 8 im Bereich der Kerbe 22 federn kann, und gleichzeitig ist eine immer gleichbleibende Lage des Werkzeuges 1 gegenüber dem Werkzeughalter 6 zu erzielen. Dabei dient der Stift 14 der Fixierung des Werkzeuges während des Werkzeugwechsels und dem Ausgleich der Herstellungstoleranzen im Bereich des zylindrischen Mittelteiles 4. Der elastische Körper dient der Sicherung der innenliegenden Schneide 3 vor Verletzungen, falls das Werkzeug 1 durch unsachgemäße Behandlung versehentlieh in den Werkzeughalter 6 hineingestoßen werden sollte.the side walls 23 of the half 8 compared to the parting plane 5 slightly reset. By this resetting the side walls in connection with the slots 19 and the notch 22 is ensured that the tool 1 is easily inserted into the tool holder and over the. cylindrical pin 14 can be fixed can, wherein one half 8 can spring in the area of the notch 22, and at the same time is a constant position of the To achieve tool 1 compared to the tool holder 6. The pin 14 is used to fix the tool during the tool change and the compensation of the manufacturing tolerances in the area of the cylindrical central part 4. The elastic body serves to secure the inner cutting edge 3 from injuries if the tool 1 is accidentally loaned due to improper handling should be pushed into the tool holder 6.

28.07.1980
TPP-2 Ho/whm-
07/28/1980
TPP-2 Ho / whm-

Claims (6)

SCHÜTZANSPRÜCHEPROTECTION CLAIMS 1. Werkzeughalter zur Verwendung von zweischneidigen Werkzeugen mit einem zylindrischen Mittelteil, wobei der Werkzeughalter eine rechteckige oder quadratische Außenkontur und eine nicht durchgehende Innenbohrung entsprechend dem Durchmesser des Mittelteiles des Werkzeuges aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkzeughalter (6) längsgeteilt ausgeführt ist, beide Hälften (8, 9) auf der einen, nicht von der Innenbohrung (7) durchdrungenen Seite (10) durch Paßbolzen (12) und eine Schraube (13) gegenseitig fixiert sind, die Seitenwände (23) der einen Hälfte (8) im Endbereich der Innenbohrung (7) mit zwei in Richtung auf die Trennebene' (5) offene Schlitze (19) versehen sind und von den Schlitzen (19) ausgehend im Bereich der Innenbohrung (7) gegenüber der Trennebene (5) um etwa 0,2 mm zurückgesetzt sind.1. Tool holder for the use of double-edged tools with a cylindrical central part, the tool holder having a rectangular or square outer contour and a non-continuous inner bore corresponding to the diameter of the central part of the tool, characterized in that the tool holder (6) is designed longitudinally divided, both halves (8, 9) are mutually fixed on one side (10) not penetrated by the inner bore (7) by fitting bolts (12) and a screw (13), the side walls (23) of one half (8) in the end region of the Inner bore (7) are provided with two slots (19) open in the direction of the parting plane (5) and are set back by about 0.2 mm from the slots (19) in the area of the inner bore (7) relative to the parting plane (5) are. 2. Werkzeughalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Hälfte (8) auf der Außenwand (20) im Bereich der Schlitze (19) eine quer verlaufende Kerbe (22) aufweist.2. Tool holder according to claim 1, characterized in that the one Half (8) has a transverse notch (22) on the outer wall (20) in the region of the slots (19). 3. Werkzeughalter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Hälfte (8) im Bereich der anderen Seite (11) einen federbelasteten, zylindrischen Stift(14) quer zur Innenbohrung (7) und diese teilweise durchdringend zur Fixierung des Werkzeuges (1) aufweist.3. Tool holder according to claims 1 and 2, characterized in that one half (8) in the area of the other side (11) a spring-loaded, cylindrical pin (14) transversely to the inner bore (7) and this partially penetrating to fix the tool (1). 4. Werkzeughalter nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadruch gekennzeichnet, daß der Stift (14) zur seitlichen Fixierung eine Aussparung (17) aufweist, in die die Schraubenfeder (16) eingreift.4. Tool holder according to claims 1 to 3, characterized in that the pin (14) has a recess (17) for lateral fixation into which the helical spring (16) engages. 5. Werkzeughalter nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadruch gekennzeichnet, daß die Innenbohrung (7) gestuft ausgeführt ist,:mit dem größeren Durchmesser im Bereich der Schlitze (19).5. Tool holder according to claims 1 to 4, characterized in that the inner bore (7) is stepped : with the larger diameter in the region of the slots (19). 6. Werkzeughalter nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Ilndbereich der Innenbohrung (7) ein elastischer Körper (18) angeordnet ist,.6. Tool holder according to claims 1 to 5, characterized in that an elastic body (18) is arranged in the Ilndgebiet of the inner bore (7). TPP-? Ho/Dö.TPP-? Ho / Dö.
DE19808021485 1980-08-11 1980-08-11 TOOL HOLDER Expired DE8021485U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808021485 DE8021485U1 (en) 1980-08-11 1980-08-11 TOOL HOLDER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808021485 DE8021485U1 (en) 1980-08-11 1980-08-11 TOOL HOLDER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8021485U1 true DE8021485U1 (en) 1980-12-18

Family

ID=6717939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808021485 Expired DE8021485U1 (en) 1980-08-11 1980-08-11 TOOL HOLDER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8021485U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0264642A1 (en) * 1986-09-22 1988-04-27 Karl-Heinz Holler Cutting tool for metal cutting in particular grooving tool
EP3623089A1 (en) * 2018-09-11 2020-03-18 Avantec Zerspantechnik GmbH Cutting tool with a cutting body

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0264642A1 (en) * 1986-09-22 1988-04-27 Karl-Heinz Holler Cutting tool for metal cutting in particular grooving tool
EP3623089A1 (en) * 2018-09-11 2020-03-18 Avantec Zerspantechnik GmbH Cutting tool with a cutting body
EP4209298A1 (en) * 2018-09-11 2023-07-12 Avantec Zerspantechnik GmbH Cutting tool with an arrangement of at least one cutting body

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0314894B1 (en) Cardboard safety cutter
DE1477374C3 (en) Cutting tool for machining
DE69928548T2 (en) BOHRWERKZEUGZUSAMMENBAU
DE2452681C3 (en) Rotating tool for machining
DE19932877A1 (en) Dental prosthesis blank
DE2624371C3 (en) Disc cutter for sheet metal or the like
DE2409142A1 (en) ADJUSTABLE BORING BAR
DE2345950A1 (en) TOOL HOLDER
DE2624250A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A REAMER AND AFTER MANUFACTURED REAMER
DE2258062A1 (en) TOOL FOR FINISHING SHAPED HOLES
DE1871839U (en) CLAMPING CARTRIDGE FOR MACHINE TOOLS.
DE2922536C2 (en)
DE8021485U1 (en) TOOL HOLDER
DE2646528A1 (en) Boring bar system with clamped cutter - has transverse clamping screw at acute angle to cutting tool plane
DE2064451A1 (en) Cutting tool
DE102019200692A1 (en) Machine tool
DE2648749C3 (en) Manufacturing process for a two-armed regulator key for clockworks and regulator key manufactured according to the process
DE3326315C2 (en) Form drill with only a single spiral groove
DE4239701A1 (en) Turning tool with precise end location of toolbit - which has slot down side with blind end that abuts against pin protruding through wall of toolholder
DE2746516C3 (en) Drilling jig for making a die
DE1043134B (en) Door handle connection
DE8614854U1 (en) Device for clamping non-rotating tools
DE658091C (en) Safety razor
DE7808750U1 (en) STEP DRILL
DE2632718C2 (en)