DE8020835U1 - KIT FOR A ROOF ARRANGEMENT, ESPECIALLY FOR PLAYGROUNDS AND THE LIKE - Google Patents

KIT FOR A ROOF ARRANGEMENT, ESPECIALLY FOR PLAYGROUNDS AND THE LIKE

Info

Publication number
DE8020835U1
DE8020835U1 DE19808020835 DE8020835U DE8020835U1 DE 8020835 U1 DE8020835 U1 DE 8020835U1 DE 19808020835 DE19808020835 DE 19808020835 DE 8020835 U DE8020835 U DE 8020835U DE 8020835 U1 DE8020835 U1 DE 8020835U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kit according
vertical support
sleeve
membrane
sleeves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808020835
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baeckmann Reinhard Ing(grad) 8751 Heimbuchenthal De
Original Assignee
Baeckmann Reinhard Ing(grad) 8751 Heimbuchenthal De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baeckmann Reinhard Ing(grad) 8751 Heimbuchenthal De filed Critical Baeckmann Reinhard Ing(grad) 8751 Heimbuchenthal De
Priority to DE19808020835 priority Critical patent/DE8020835U1/en
Publication of DE8020835U1 publication Critical patent/DE8020835U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Ingenieurbüro und Unternehmensberatung Reinhard Bäckmann Ing. (grad.) VDI Hauptstr. 151 A .Engineering office and management consultancy Reinhard Bäckmann Ing. (Grad.) VDI Main street 151 A.

D-8751 üeimbuchenthal ' 15.7.198oD-8751 üeimbuchenthal '15.7.198o

Beschreibungdescription

Textile Überdachung für Spielplätze und ähnliche FreiflächenTextile roofing for playgrounds and similar open spaces

Die Erfindung betrifft ein einfaches, aber extrem variables Dach, bestehend aus einer abspannungsfreien Stützenkonstruktion mit Bedachungselementen aus Textilien, Kunststoffolien oder biegeschlaffen Verbundwerkstoffen. The invention relates to a simple but extremely variable roof consisting of a tension-free roof Support construction with roofing elements made of textiles, plastic films or pliable composite materials.

Der Einsatz dieser Erfindung soll die Nutzung von Spielflächen, Fußgängerzentren, Kommunikationsbereichen sowie Freiflächen aller Art bei den verschiedenen Wetterverhältnissen erlauben und verbessern helfen, ebenso sind Haltestellenüberdachungen und Musikpavillions denkbar. Gleichzeitig ergeben sich nachgewiasenermaßen attraktivere, benutzerwirksame Überdachungen mit besonderen Zusatzwirkungen wie Lärmreduzierung und dosierbarer Beeinflussung des Mikroklimas durch entsprechende Auswahl der optischen, akustischen und aeromechanischen Eigenschaften des Dachmaterials, sowie; .. durch Addierbarkeit der Einzelelemente und bestimmte . Staffelungen auch Möglichkeiten einer gezielten Strömungsbeeinflussung der bodennahen Luftschicht.The use of this invention is intended to use play areas, pedestrian centers, communication areas as well as allow and improve open spaces of all kinds in different weather conditions, Stop roofs and music pavilions are also conceivable. At the same time there are proven more attractive, user-effective canopies with special additional effects such as noise reduction and controllable influencing of the microclimate by appropriate selection of optical, acoustic and aeromechanical Properties of the roofing material, as well as; .. by adding the individual elements and certain. Graduations also offer options for targeted flow control the air layer close to the ground.

Textile bzw. Überdachungen mit biegeschlaffen.Membranwerkstoffen sind schon mehrere Jahrzehnte bekannt z.B. als wandelbare Dächer, Zelte, leichte Flächentragwerke, Traglufthallen, Sonnensegel oder sogenannte Membran- ' konstruktionen. Während bei Zelten der optische Eindruck für die zu lösende Aufgabe nicht ausreicht,Textile or roofing with pliable membrane materials have been known for several decades e.g. as convertible roofs, tents, light planar structures, Air domes, sun sails or so-called membrane constructions. While with tents the optical impression is not sufficient for the task to be solved,

·· ·· ·· · I Il ItItIIIl·· ·· ·· · I Il ItItIIIl

• ·· · t Ii• ·· · t Ii

• » · · · · ti« III!• »· · · · ti« III!

Traglufthallen der Gefährung durch die Benutzer permanent ausgesetzt werden, sind die leichten Flächentragwerke und Membrankonstruktionen oftmals nur einmalige architektonische Lösungen mit Monumentalcharakter. Besonders störend sind aber "bei den vorgespannten Membrankonstruktionen die zu den statischen Stützkonstruktionen zumeist hinzukommenden Seilabspannungen, die mit Erdankern oder leichten Fundamenten die Kräfte in den Boden ableiten. Hier sind besonders bei Spielplätzen Gefahrenmomente gegeben, %da flache Abspannwinkel spielende Personen, die meist nicht sehr auf ihre Umgebung achten, gefährlich zu Fall bringen können. Hinzu kommt, daß die einmalige planerische Lösung eines Überdachungsobjektes heute veraltet ist, und jeweils erhöhte Kosten verursacht. Demzufolge sind auch textile bzw. ähnliche Überdachungen von Spielplätzen und Freiräumen bisher nur in Einzelfällen eingesetzt worden, da, wie erwähnt, sicherheitstechnische und kostenmäßige Hindernisse noch nicht ausgeräumt worden sind,Air halls are permanently exposed to the danger posed by the users, the light surface structures and membrane constructions are often only unique architectural solutions with a monumental character. Particularly disturbing, however, "with the pre-tensioned membrane constructions, are the rope anchors that are usually added to the static support structures, which divert the forces into the ground with ground anchors or light foundations. Here, especially in playgrounds, there are dangerous moments, % because people playing at flat anchoring angles, usually not very pay attention to their surroundings, can bring them down dangerously. In addition, the unique planning solution for a roofed object is out of date and causes increased costs. as, as mentioned, obstacles in terms of security and costs have not yet been removed,

Aufgabe dieser Erfindung ist es daher, ein stabiles, jedoch attraktives Dach zu schaffen, das vor allen ungünstigen Wetterverhältnissen schützen kann, als Nebenfunktion unter Umständen auch Spielgeräte aufnehmen kann, sicherheitstechnisch und statisch problemlos ist, sowie die Kosten der überdachten Fläche in vertretbarem Rahmen hält, da solche Objekte vielfach erst am Schluß von Baumaßnahmen oder gar nachträglich vorgesehen sind. Schlußendlich besteht die Forderung der schnellen Montage und Spannbarkeit oder Demontage des erfindungsgemäßen Objektes durch fachtechnisch nicht wesentlich , vorgebildete Kasäfte bei trotzdem jahrelanger Haltbarkeit, wobei die Dachelemente austauschbar gegen gleiche, ähnliche oder gänzlich andere Elemente sein sollen, bei Bewahrung oder gewünschter Veränderung der Funktion. Zusätzlich sollen die einzelnen statischen Elemente,The object of this invention is therefore to create a stable, but attractive roof, which is unfavorable above all Can protect weather conditions, may also accommodate playground equipment as a secondary function can, safety-related and statically problem-free, as well as the costs of the covered area are reasonable Frame holds because such objects are often only planned at the end of construction work or even afterwards. Finally, there is a requirement for quick assembly and tensioning or dismantling of the invention Object due to technical not essential, pre-formed cheese juices with years of durability, whereby the roof elements can be exchanged for the same, should be similar or completely different elements, with retention or desired change of the function. In addition, the individual static elements,

11 1)11 > » ti · · · f11 1) 11> »ti · · · f

Formen und Funktionsträger statt wie bisher oft in j ! Einzelfertigung in industrieller Weise hergestellt j werden können, um auch fertigungswirtschaftlich zuForms and functionaries instead of often in j as before! One-off production manufactured in an industrial manner j can also be used for manufacturing purposes

j optimalen Lösungen zu gelangen.j to find optimal solutions.

j Diese komplexe Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurchj This complex task is thereby achieved according to the invention

j gelöst, daß in bekannten Fundamenten mit eingearbei-j solved that in known foundations with incorporated

I teter Rundrohrhülse runde Stützen mit Rohr- bzw. Voll-'I teter round pipe sleeve round supports with pipe or solid '

I querschnitt aus tragfähigem Werkstoff fest oder demon-I cross-section made of load-bearing material, solid or demountable

I tierbar befestigt sind. Die Stützen können je nach Ein-I are attached animalably. The supports can, depending on the

j satzzweck unterschiedliche Höhen über Grund aufweisen,j set purpose have different heights above ground,

j ebenso wird der Abstand und die Lage der Stützen zu-j the distance and the position of the supports are also

! einander nur durch statische, bzw. funktionelle Bedin-! each other only through static or functional conditions

1 gungen festgelegt, wobei aber vorzugsweise alle Abstän-I de im 5-M.eter-Raster, ganzen Vielfachen oder Teilen ge- 1 , but preferably all distances in a 5 meter grid, whole multiples or parts

\ wählt werden. Um die erfindungsgemäßen Lösungen zu ge- \ be chosen. In order to achieve the solutions according to the invention

I. währleisten, sind alle Stützen parallel zueinander aus-I. ensure that all supports are parallel to each other.

I gerichtet, in der Regel lotrecht damit eine oder mehrereI directed, usually perpendicular to it, one or more

j auf den Stützen befindliche Rundhülsen sowohl in rail dialer als auch vertikaler Richtung der örtlich belie-j round sleeves located on the supports both in the rail dialer and in the vertical direction of the locally

■ bigen Befestigung und Spannung von flächenförmigen,■ good fastening and tensioning of flat,

räumlichen oder pneumatischen biegeschlaffen Membranen aus Textilien, Kunststoffolien oder textlien Verbundwerkstoffen dienen können. Die Aufnahmehülsen sind dabei so ausgebildet, daß sie zügig über die Stütze passeh, was durch genormte Rohre und Durchmesser möglich ist. Diese Hülsen trage, ihrerseits Elemente, die zur Auf-, nähme genormter Seilzubehöre geeignet sind, 8owie eine Feststellmöglichkeit, um sie selbst auf der Stütze in beliebiger Lage anzuklemmen;dabei bedient man sich vorteilhaft einer geschlitzten Hülse oder einer Befestigung mit symmetrisch angeordneten Klemmschrauben bestimmter Belastbarkeit. Die Hülsen sind ihrer Lage nach in Hochpunkthülsen sowie in Tiefpunkthülsen eingeteilt, und können Seilbefestigungen in jedem Winkel tragen. Die Tiefpunkthülsen dienen der Befestigung tiefliegender Membranpunkte in jeder Lage, wobei die Span-spatial or pneumatic pliable membranes made of textiles, plastic films or textile composite materials can serve. The receiving sleeves are included designed so that they pass quickly over the support, which is possible thanks to standardized tubes and diameters. These sleeves, in turn, carry elements that are used for application, standardized rope accessories are suitable, as well as one Can be locked so that it can be clamped on the support in any position; it is advantageous to use this a slotted sleeve or a fastening with symmetrically arranged clamping screws certain Resilience. According to their position, the sleeves are divided into high-point sleeves and low-point sleeves, and can carry rope attachments at any angle. The low point sleeves are used to attach deeper ones Membrane points in every position, whereby the

ι · · ■ · ■ι · · ■ · ■

·· · ι • f » t % ·· · ι • f » t%

Ii ■?■* » * ·ΙIi ■? ■ * »* · Ι

rf f* · *rf f * * *

— 7 —- 7 -

nung der. Membrane durch vertikale Vers chi ellung der Tiefpunkthülse eingebracht werden kann. Eine Hochpunkthülse dient der definierten Halterung von hochliegenden Membranpunkten, wieder unter beiliebigem Winkel, wobei zusätzlich durch eine Spannschraube mit großem Spannweg und großer Spannkraft die Hochpunkthülse vertikal nach oben oder unten bewegt werden kann. Dazu tragen die Stützen eine entsprechend kräftige Druckplatte. tion of the. Membrane through vertical packaging of the Low point sleeve can be introduced. A high point sleeve serves the defined support of high-lying membrane points, again under random Angle, whereby the high-point sleeve can be moved vertically up or down by means of a clamping screw with a large clamping path and high clamping force can. In addition, the supports have a correspondingly strong pressure plate.

Während die Tiefpunkthülsen speziell die .Membranvorspannung leicht erbringen können, kann mit den Hpchpunkthülsen die um ein vielfaches stärkere Rundseilspannung eingebracht werden. Die Hochpunkthülse selbst wird wie die anderen Hülsen auf der Stütze in beliebiger Stellung befestigt. Bei kleinen Spannweiten, d.h. Stützenabständen, reichen die richtig dimensionierten Stützen vollkommen aus, die Membrankräfte zu übernehmen, ohne daß die Standsicherheit gefährdet ist; sollen jedoch größere Spannweiten oder kompliziertere Membranformen zum Einsatz kommen, müßten Seilabspannungen mit den schon erwähnten Nachteilen zur Awendung kommen. Um dies zu vermeiden, werden wiederum Hülsen passend über Stützen geschoben, die mit einem Aufnahmerohr für eine Qerstrebe verbunden sind. Diese nimmt sodann die Membran- oder Seilkräfte als Druckstab auf. Die Hülsen für die Qerstreben sind wiederum allseitig verschiebbar und drehbar auf den Stütsen in beschriebener Weise zu befestigen, wobei die Querrohre nicht nur der Kraftübertragung, sondern auch der Befestigung von Spielgeräten, Seitenwänden oder Membranen dienen können. Durch geeignete Formgebung der Querstreben sind sogar runde oder kuppeiförmige überkragende Überdachungen i. möglich. Die Querrohre können prinzipiell um ihre Drehachse gelagert werden mit Drucklagern an ihren Stirnseiten, womit isich selbstätig nachspannbare Membranhalterungen ergeben oder sogenannte Rollmembranen zur Verwendung gelangen können. Die StützkonstruktionenWhile the low-point sleeves can easily provide the membrane pre-tensioning, the high-point sleeves can be used to introduce the round rope tension that is many times stronger. The high point sleeve itself is fastened like the other sleeves on the support in any position. In the case of small spans, ie column spacing, the correctly dimensioned supports are completely sufficient to take over the membrane forces without endangering the stability; however, if larger spans or more complex membrane shapes are to be used, tensioning cables with the disadvantages already mentioned would have to be used. In order to avoid this, sleeves are again pushed to fit over supports that are connected to a receiving tube for a cross brace. This then absorbs the membrane or rope forces as a compression rod. The sleeves for the cross braces are in turn movable and rotatable on all sides to be attached to the supports in the manner described, whereby the cross tubes can be used not only for power transmission, but also for attaching play equipment, side walls or membranes. By suitable shaping of the transverse struts even round or dome-shaped cantilevered canopies are i. possible. In principle, the cross tubes can be mounted around their axis of rotation with pressure bearings on their end faces, which means that membrane holders that can be retightened automatically result or so-called rolling membranes can be used. The supporting structures

ft 19ft 19

ff I ·ff I

- 8 r ·- 8 r

sind deianach baukastenförmig auf eine Vielzahl von Dachformen und Dachmaterialien abgestimmt, wobei den Formen der Membranen in geometrisch einfachen Flächen der Vorzug gegeben wird, um kostenmäßige Vorteile zu gewinnen. Kleinere Spannweiten werden mit Membranen ausgerüstet, die aus Bahnen zusammengesetzt sind bei Verwendung.von einfachen Randsäumen und Befestigungsösen. Diese Membranen werden in die Hoch-, ■ und Tiefpunkthülsen eingehängt und durch vertikales Verstellen derselben faltenfrei gespannt. Schwierigeren Gestaltungsansprüchen wird die Erfindung dadurch gerecht, daß in die Membranen in bekannter Weise hochfeste, dehnungsarme Seile eingesäumt werden, wobei allerdings die Seile nicht fest mit dem Membranwerkstoff verbunden werden. Durch Kenntnis der mechanischen Stoffeigenschaften und in Abhängigkeit davon werden die Ränder der Membrane so vorgeformt, daß sich bei Befestigung der Membrane mit Beschlag und Spannglied in der Regel nur in einem Hochpunkt bei Spannen der Tiefpunkte eine zentrierte, stabile Lage der Membrane auf den Randseilen ergibt, was durch Versuche nachgewiesen wurde. Einfache Formen, wie Dreieck- und Viereckmembranen kommen durch die berechnete Form der Membranränder ohne zusätzlichen Membranspanner aus. Hierbei genügt der allseitige Zug durch die Spannseile, auch unter Verkehrslasten stabile Formen einzunehmen. Als Membranwerkstoff sind bekannte Materialien wie Gewebe, beschichtete Gewebe, beflockte Gewebe, Folien, Schattennetze, auch in glasfaser- oder stahlverstärkter Form, je nach Erfordernis einsetzbar, wobei die optische Filterfunktion der Aufgabe angepaßt ist. Doppelmembranen mit gleicher oder auch divergierender Form sind im erfindungs-■ gemäßen System ohne weiteres anwendbar. Bemerkt wird, daß alle Einzelmerkmale und alle möglichen Kombinationen erfindungswesentlich sind.are modularly based on a large number of Roof shapes and roof materials matched, with the shapes of the membranes being geometrically simple Preference is given to land in order to gain cost advantages. Smaller spans are used with Equipped with membranes, which are composed of strips when using simple edge hems and fastening eyelets. These membranes are hooked into the high, ■ and low point sleeves and through vertical Adjustment of the same tensioned without creases. The invention thereby becomes more difficult design requirements fair that high-strength, low-stretch ropes are lined in the membranes in a known manner, with however, the ropes are not firmly connected to the membrane material. Knowing the mechanical Material properties and, depending on them, the edges of the membrane are preformed so that when it is attached of the membrane with fitting and tendon usually only in one high point when the low points are spanned a centered, stable position of the membrane on the edge ropes results, which has been proven by tests. Simple shapes such as triangular and square membranes come without the calculated shape of the membrane edges additional membrane tensioner. All-round pull through the tension ropes is sufficient, even under traffic loads to take stable forms. Known materials such as fabric are coated as membrane material Fabrics, flocked fabrics, foils, shadow nets, also in glass fiber or steel reinforced form, depending on Can be used as required, the optical filter function being adapted to the task. Double membranes with the same or divergent form are in the invention ■ according to the system readily applicable. It is noted that all individual features and all possible combinations are essential to the invention.

Bei einem solchen Baukastensystem für textile Überda- ! chungen für Spielplätze und ähnliche Freiräume zeigen sich besondere Vorteile. Aus einer Menge einheitlicher kombinierbarer, addierbarer Bauteile lassen sich unzählige attraktive Formen ohne Einengung der gestalterischen Freiheit auswählen, wobei je nach Konstruktion und Bespannung die Funktion Sinnenschutz, Regen- v schutz, allgemeiner Wetterschutz oder Spielsystem im Vordergrund stehen kann. Für Hersteller und Benutzer ergeben sich dadurch Kostenvorteile bei leichter Einhaltung sicherheitstechnischer und statischer Regeln. Montage und Demontage sind problemlos, da Verwechslun>.' gen und Fehler gering gehalten werden. Besonders vorteilhaft sind die einfache Fundamenterstellung bei Vermeidung zusätzlicher Abspannungen und die allseitige Verstellbarkeit der Spannhülsen, um glatte und dauerhafte Membranspannung zu erzielen, was wesentlich für Wartungsaufwand und Lebensdauer der Membrane ist. Die zusätzliche Spannfunktion an der Hochpunkthülse für Seile und Membranen erlaubt den Einsatz aller möglichen, auch extrem dehnungsarmer Membranmaterialien. In Kombination mit den beschriebenen Druckstäben lassen sich ebenso auch Mehrfach- bzw. pneumatische Membranen einsetzen. Die allseitige Spannmöglichkeit erlaubt die Verwendung einfacher Membranschnitte, und bei zu berechnender Vorspannung der Ränder eine faltenlose Zentrierung derselben. Ein wichtiger Vorteil der Erfindung liegt jedoch in der weiten Verbreitungsmöglichkeit in der Praxis, und der erweiterten Nutzung.von Spielplätzen und ähnlichen Freiräumen. .· · With such a modular system for textile cover! For playgrounds and similar open spaces, there are particular advantages. From a set of uniform combinable, addierbarer components countless attractive shapes without restriction of the freedom of design can be selected, with sense protective rain, general weather protection or game system can stand in the foreground depending on the function design and fabric, v protection. For manufacturers and users, this results in cost advantages with easy compliance with safety-related and static rules. Assembly and disassembly are problem-free, since confusion>. ' and errors are kept to a minimum. Particularly advantageous are the simple creation of the foundation while avoiding additional bracing and the adjustability of the clamping sleeves on all sides in order to achieve smooth and permanent membrane tension, which is essential for maintenance effort and the service life of the membrane. The additional tensioning function on the high-point sleeve for ropes and membranes allows the use of all possible membrane materials, including those with extremely low elongation. In combination with the pressure rods described, multiple or pneumatic membranes can also be used. The possibility of clamping on all sides allows the use of simple membrane cuts and, if the pre-tensioning of the edges is to be calculated, a fold-free centering of the same. An important advantage of the invention, however, lies in the possibility of widespread use in practice and the extended use of playgrounds and similar open spaces. . · ·

Verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt, und werden im folgenden näher beschrieben, ohne auf diese wenigen Formen beschränkt zu sein. Es zeigen in unterschiedlichen MaßstäbenVarious embodiments of the invention are in the drawings, and are described in more detail below, without referring to these few forms to be limited. It show in different Standards

«a ·f t * r · ·· ♦ ·«A · f t * r · ·· ♦ ·

ill tfr«· · · · ·ill tfr «· · · · ·

- 1ο -- 1ο -

Pig. 1 *die perspektivische Ansicht zweier miteinander gekoppelter Elemente in einerbeispielhaften Ausführung als Sonnenschutz,Pig. 1 * the perspective view of two interconnected elements in an exemplary embodiment as sun protection,

Pig. 2 einen Schnitt durch die gekoppelte Anlage · mit dem System der Hoch- und Tiefpunkte und Spannmöglichkeiten, Pig. 2 a section through the coupled system with the system of high and low points and clamping options,

Pig. 3 die Draufsicht der gleichen Elemente mit Membrane ,Pig. 3 the top view of the same elements with membrane ,

Pig. 4 den Schnitt durch einen Hochpunkt auf Stütze montiert,Pig. 4 the section through a high point mounted on a support,

Pig. 5 den Schnitt durch einen Tiefpunkt auf Stütze montiert,Pig. 5 the section through a low point mounted on a support,

Pig. 6 die Verbindung von Seil, Membrane und Stütze im Hochpunkt, dem Spannpunkt,Pig. 6 the connection of rope, membrane and support at the high point, the tension point,

Pig. 7 eine perspektivische Darstellung der Querrohrabgänge (Querstützenabgänge),Pig. 7 a perspective view of the cross pipe outlets (cross support outlets),

Pig. 8 die fertige Membrane in Draufsicht, Pig. 9 das Vorgehen bei der Membranverspannung,Pig. 8 the finished membrane in plan view, Pig. 9 the procedure for tensioning the membrane,

Pig. 1o eine perspektivische Darstellung für eine sternförmige Überdachung,Pig. 1o a perspective view of a star-shaped canopy,

Pig. 11 eine perspektivische Ausführung als Pavillon mit selbstätiger Nachspannung der Membran,Pig. 11 a perspective design as a pavilion with automatic re-tensioning of the membrane,

Pig. 12 eine perspektivische Zeichnung als Doppelmembran mit Hoch-Tief-Punkten und allseitiger Krümmung der Membran.Pig. 12 a perspective drawing as a double membrane with high-low points and on all sides Curvature of the diaphragm.

I ■ ·I ■ ·

I t ι I t ι

-11--11-

Auf dem natürlichen oder angelegten Boden 1 sind in rasterförmigem Abstand und beliebiger geometrischer Anordnung die-parallelen, vorzugsweise senkrechten Stützen aus Stahl, Aluminium oder GFK und Holz 2 in Fundamenthülsen statisch fest, jedoch lösbar mit dem Boden verankert. Anstelle der Fundamenthülsen 3 können selbstverständlich auch andere Befestigungsmittel, insbesondere Fundamentverschraubung benutzt, werden. Vorteilhaft sind runde Hülsen und Stützen 4» um die Drehbarkeit beizubehalten.Auf den Stützen sind die Tiefpunkthülsen 5 mit bekannten Klemmverbindungen so befestigt, daß vertikale sowie radiale Bewegungen zur Stütze möglich werden. Gleiches gilt für die Hochpunkthülsen 6, nur mit dem Unterschied, daß der Weg der Hochpunkthülsen durch Spannmittel und Stützendeckel in vertikaler Richtung begrenzt ist. Jede Stütze kann also eine Hochpunkthülse und mehrere Tiefpunkthülsen aufnehmen, die mit verschiedenen Seilanschlüssen versehen sind. In den Hoch- und Tiefpunkthülsen sind Befestigungen für Rundseile 7 oder direkt der Membranen 8 vorgesehen. Die Spannseile bestehen vorzugsweise aus ummantelten Stahlseilen oder hochfesten Textilseilen je nach Einsatzzweck. Die sich bei größeren Membranflächen ergebenden, nach innen gerichteten Rundspannungen werden von Druckstäben 9 aufgenommen. Diese können auch weggelassen werden bei entsprechender Dimensionierung der parallelen Stützen 2. Der besondere Vorteil der waagerechten Druckstäbe 9 ist die Möglichkeit, hieran Seitenteile, Membranen oder Spielgeräte zu befestigen, wobei die Druckstäbe beliebig in der Höhe und in mehrfacher Anordnung verwendet werden, auch gebogen sein können, und damit weitere Aufgaben für das erfindungsgemäße Überdachungssystem denkbar sind. Befestigt sind die Querstützen-Druckstäbe in Hülsen 1o, die über die Stützen zügig passen, und kurze, von oben geteilte Rohrstücke 51 in winkelförmiger oiar kreuzförmiger Anordnung zur vereinfachten horizontalenOn the natural or laid-out ground 1 are spaced apart and any geometric Arrangement of the parallel, preferably vertical supports made of steel, aluminum or GRP and wood 2 in Foundation sleeves statically fixed, but releasably anchored to the ground. Instead of the foundation sleeves 3 can Of course, other fastening means, in particular foundation bolts, can also be used. Round sleeves and supports 4 »are advantageous in order to maintain the rotatability. The Low point sleeves 5 attached with known clamp connections so that vertical and radial movements to Support become possible. The same applies to the high point sleeves 6, only with the difference that the path of the High point sleeves is limited by clamping means and support cover in the vertical direction. Any prop can So accommodate a high point sleeve and several low point sleeves, which are provided with different cable connections are. In the high and low point sleeves there are fastenings for round ropes 7 or directly for the membranes 8 provided. The tension ropes preferably consist of sheathed steel ropes or high-strength textile ropes depending on the purpose. The inwardly directed round tensions resulting from larger membrane areas are taken up by pressure rods 9. These can also be omitted if appropriate Dimensioning of the parallel supports 2. The particular advantage of the horizontal compression bars 9 is that Possibility of attaching side parts, membranes or play equipment to this, whereby the pressure rods can be inserted as desired the height and can be used in multiple arrangements, can also be curved, and thus other tasks are conceivable for the roofing system according to the invention. The cross support compression bars are attached in Sleeves 1o that fit quickly over the supports, and short pipe pieces 51 divided from above in an angular oiar cruciform arrangement for simplified horizontal

• I · · I I• I · · I I

• I >• I>

- 12 -- 12 -

Aufnahme der Druckstützen tragen. Damit kann eine Person diese Teile montieren. Diese Hülsen sind wiederum auf den Stützen angeklemmt, und mit den Druckstäben einfach bei Montage verbunden . Die universelle Spannmöglichkeit der Membrane ist vor allem in den parallelen Lagen der Stützen zueinander begründet, und durch die lineare und translator is ehe Bewegungsmöglichkeit 11 und 12 und 13 und 14 von den gewissermaßen als System von Gleitlagern und Geradführungen anzusehenden Funktionselementen Fundamenthülse, Stütze, Hochpunkt- und Tiefpunkthülse. Damit lassen sich wie leicht ersichtlich alle denkbaren Formen und Verspannungen einbringen. Diesbedeutet aber nicht, daß das Hauptanwendungsgebiet bei | komplizierten Bedachungsgebilden zu finden ist, sondern |j dies sind nur aufgezeigte Möglichkeiten. Zweckmäßig wird aus Kostengründen mit einfachen, durch Material, Form und Farbe wirkenden Membranen und Bedachungen gearbeitet, wie bei reiner Sonnenschutzfunktion, und zur aufgelockerten Beschattung von Flächen. Die Öffnung 16 muß bei Einsatz als Wetterschutz natürlich geschlossen werden, was durch ganzflächige, viereckige oder sonstige Membransegel mit Hochpunkt 17 und Tiefpunkten 18 geschehen kann. In 19 ist durch die Addierbarkeit angedeutet, wie vom Einzelelement 2o ausgehend größere Flächen in beliebiger Anordnung bedacht werden können, wobei die Koppelbarkeit durch Hoch- und Tiefpunkt- und Kreuzhülsen gegeben ist.Carry the support of the pressure supports. With that a person can assemble these parts. These sleeves, in turn, are clamped onto the supports, and easy with the pressure rods connected during assembly. The universal tensioning possibility of the membrane is mainly in the parallel The positions of the supports in relation to one another are established, and due to the linear and translator movement options 11 and 12 and 13 and 14 of the as it were as a system of Functional elements of the foundation sleeve, support, high point and low point sleeve. As can be seen, all conceivable shapes and tensions can thus be introduced. This means but not that the main area of application is | complex roofing structures, but | j these are only shown possibilities. For reasons of cost, it is advisable to use simple, material and shape and color-acting membranes and roofing worked, as in the case of a pure sun protection function, and for loosened up Shading of surfaces. The opening 16 must of course be closed when used as weather protection, what can be done by full, square or other membrane sails with high point 17 and low points 18. In FIG. 19, the ability to add up indicates how larger areas in any desired starting from the individual element 2o Arrangement can be considered, the connectivity given by high and low point and cross sleeves is.

Die Hochpunkthülse 6 ist im wesentlichen eine Geradführung, bestehend aus einem Rohr 21 mit in der geschlossenen Stirnseite eingelassenem Feingewinde und der Bewegungs- und Stellschraube 22, ebenfalls als Feingewinde und aus hochfestem Werkstoff, um Zug- und Druckkräfte einwandfrei zu übertragen. Dazu ist diese Stellschraube in dem Kopfdeckel der Stütze 2 durch zwei Gleitringe 23 drehbar gelagert. Diese Gleitringe sind mit hochfesten Stiften auf der Bewegungsschraube befestigt, und mit der Stütze vormontiert. Ist die Vorspannung in SeilenThe high point sleeve 6 is essentially a straight line, consisting of a tube 21 with in the closed Front side embedded fine thread and the movement and adjusting screw 22, also as fine thread and made of high-strength material in order to transfer tensile and compressive forces perfectly. This is what this adjusting screw is for rotatably mounted in the head cover of the support 2 by two sliding rings 23. These slip rings are attached to the motion screw with high-strength pins, and pre-assembled with the support. Is the pretension in ropes

«■ ■ · 4«■ ■ · 4

. - 13 -. - 13 -

und Membranen über den Spannweg 26 eingebracht, wird der Hochpunkt mit den Stellschrauben 24 festigkeitsgerecht, jedoch lösbar verbunden. In 25 werden die Seile und Spannelemente befestigt. Erfindungsgemäß sind die Spannhülsen-Hochpunkthülsen mit bestimmten geometrischen Verhältnissen wie 27 und 28 auszubilden, um ein Ecken bei Wirken von Spannkräften zu vermeiden, und um die Flächenpressung in den Rohren zu vermindern. In der. Tiegel kommt die Hochpunkthülse lotrecht zum Einsatz, was jedoch nicht ausschließt, daß bei komplizierten Gestaltungen auch waagrechte oder andere Lagen zweckmäßig sind. Die Tiefpunkthülsen 5 sind ebenfalls auf den Stützen 2 befestigt mit dem Befestigungsmittel 3o. Sie tragen die Seil- und Membranaufhängungen 29, und erlauben die allseitige Verschiebung 31 und Verdrehung der Hülsen. Auch diese können senkrecht und in anderen Lagen eingesetzt werden. Zu beachten sind wiederum die mechanisch-geometrischen Verhältnisse bei einer Geradführung. Mit den Tiefpunkthülsen dieser Ausführung sind nur g eringe Spannkräfte möglich, denkbar ist aber wiederum eine mechanische Spannvorrichtung wie bei 32 angedeutet, analog den Hochpunkthülsen. Im allgemeinen wird diese aber nicht erforderlich sein.and diaphragms are introduced via the tensioning path 26, the high point is tightened with the adjusting screws 24, but releasably connected. In 25 the ropes and tensioning elements are attached. According to the invention are Forming adapter sleeve high point sleeves with certain geometrical relationships such as 27 and 28 in order to create corners to avoid the action of clamping forces and to reduce the surface pressure in the pipes. In the. crucible the high point sleeve is used perpendicularly, what however, it does not exclude the fact that horizontal or other positions are also useful in complex designs. The low point sleeves 5 are also fastened to the supports 2 with the fastening means 3o. You wear the Cable and membrane suspensions 29, and allow the all-round displacement 31 and rotation of the sleeves. Even these can be used vertically and in other positions. Again, the mechanical-geometric ones must be observed Conditions in a straight line. With the low-point sleeves of this version, there are only low clamping forces possible, but again a mechanical tensioning device as indicated at 32 is conceivable, analogous to the High point sleeves. In general, however, this will not be necessary.

Γη der Hochpunkthülse 6 sind Seile 7 und Membrane 8 wie gezeichnet befestigt, wobei 22 die Spannschraube darstellt. Die Seile sind , wie hinlänglich bekannt, mit Kauschen und Schäkeln 33 an der Halterung 29 zu befestigen, wobei die Seilspannung und Membranspannung durch Verlagern von Hochpunkt- und Tiefpunkthülse erfolgt. Zusätzlich wird jedoch bei schwieriger Membrangeometrie ein Spannteil 36 in einem auf der Membrane befestigten Beschlag 34 für Beseitigung von Dehnfalten vorgesehen, wobei zur Entlastung der Membrane und zur zusätzlichen Kraftübertragung ein Keder- oder Rundmaterial in der Ecke 35 eingearbeitet ist, um den Schlupf zu verhindern·. Es bleibt zu erwähnen, daß die Seilbefestigung 33 stattΓη of the high point sleeve 6 are cables 7 and membrane 8 as drawn attached, where 22 represents the clamping screw. As is well known, the ropes are with To attach thimbles and shackles 33 to the bracket 29, the rope tension and membrane tension through Shifting of the high point and low point sleeve takes place. Additionally However, if the membrane geometry is difficult, a clamping part 36 is fastened in one on the membrane Fitting 34 intended for the elimination of expansion folds, whereby to relieve the membrane and for additional Power transmission with a welt or round material in the Corner 35 is incorporated to prevent slippage ·. It remains to be mentioned that the rope attachment 33 takes place

till ItII I tiltill ItII I til

-H--H-

durch Schäkel und Kauschen auch durch Gabelköpfe möglich ist. Ebenso kann der Beschlag 34 auch über die Seile hinausgehen, und in Form eines Ober- und Unterteils klemmend ausgebildet werden.with shackles and thimbles also possible with fork heads is. Likewise, the fitting 34 can also go beyond the ropes, and in the form of an upper and a lower part be formed clamping.

Die Membrane 8 ist in der einfachen, dreieckigen Ausführung durch Verbinden von Bahnen und Nähten 37 entstanden. Die Nähte werden zweckmäßig nach fertigungstechnischen Gesichtspunkten angeordnet, können jedoch auch in die Kraftrichtungen 4o gelegt werden. In 38, d.h. in den Ecken sind abgestufte Verdoppelungen vorgesehen, die der Verstärkung und zur sicheren Befestigung von Beschlag 34 und Keder 35 in der Hochpunkten bzw. Spannpunkten dienen. Die äußere Profilierung der Membrane ergibt sich durch Berechnung in einem Koordinatensystem XY unter Zugrundelegen der Werkstoffeigenschaften und Kraftrichtungen, wobei sich geometrische Punkte 39 als Begrenzung der ungespannten Membrane ergeben. Die Linie 43 ist durch die Ortsfunktion der Stützen gegeben, wobei Verzerrungen durch Abwicklungen zu beachten sind. In gespanntem Zustand ergibt sich sodann die gewünschte Geometrie 44. Die Säume 41/42 sind den Seildurchmessern angepaßt, wobei in der Regel gleiche Seildurchmesser verwendet werden. Je nach Kraftwirkung und Seillänge kann es aber auch erforderlich sein, unterschiedliche Seildurchmesser einzusetzen, um geometrisch ähnliche Dehnverhältnisse zu erhalten.The membrane 8 was created in the simple, triangular design by connecting strips and seams 37. The seams are expediently arranged according to manufacturing aspects, but they can can also be placed in the directions of force 4o. In 38, i.e. in the corners, stepped doublings are provided, the reinforcement and the secure attachment of fitting 34 and piping 35 in the high points or Serve clamping points. The outer profile of the membrane results from calculation in a coordinate system XY on the basis of the material properties and directions of force, with geometric Points 39 result as a limitation of the untensioned membrane. The line 43 is through the spatial function of the supports given, whereby distortions due to unwinding have to be considered. In the tensioned state it then results the desired geometry 44. The seams 41/42 are adapted to the rope diameters, with the same rope diameters being used as a rule. Depending on the force and rope length, it may also be necessary to use different rope diameters in order to geometrically to obtain similar expansion ratios.

Das Spannen einer Membran erfolgt so, daß zuerst die Tiefpunkte in 45, einzeln oder alle, abgesenkt werden, um eine gleichmäßige Vorspannung zu erzielen, sodann wird der Hochpunkt mechanisch durch die beschriebene Hochpunkthülse in 46 angehoben, um die Seile definiert zu spannen, und abschließend die Membrane in 47 faltenfrei mechanisch gespannt. Mit dieser universellen Spannmöglichkeit sind Anforderungen an die Zuschnittgenauigkeit und die Montageabweichungen in weit geringeremA membrane is tensioned in such a way that first the low points in 45, individually or all, are lowered, in order to achieve a uniform pre-tension, then the high point is mechanically through the described The high-point sleeve in 46 is raised in order to tension the ropes in a defined manner, and finally the membrane in 47 is wrinkle-free mechanically tensioned. With this universal clamping option, there are requirements for the cutting accuracy and the mounting deviations in far less

» Il ItIIIiII“Il ItIIIiII

• ■ I Ii• ■ I Ii

* » I I I ·* »I I I ·

Ill · · t · · ·Ill · · t · · ·

ir f ( ι ι μ ι* · *ir f (ι ι μ ι * * *

- 15 -- 15 -

Maße als 'bei bisherigen Konstruktionen zu stellen, womit Kostenvorteile verbunden sind, sowie auch textiles Bauen in Selbsthilfe möglich werden soll. Die Leistungsfähigkeit des Systems ist durch weitere Anwendungen in den Figuren 9 und 1o und 11 beschrieben, wobei die sternförmige Variante direkt aus der hier beispielhaft beschriebenen Variante ableitbar ist, und ohne die Verbindungsstreben zum Einsatz kommt. Etwas anders ist das Beispiel des Pavillons ausgebildet. Hier werden viereckige Membranen 48 eingesetzt, und dachförmig angeordnet, und die Stützen und Membranen wiederum über die Hochpunkthülsen 6 und Tiefpunkthülsen 5 mit den Querstreben 9 gekoppelt. Hinzu kommen unterschiedlich hohe Stützen 2, um den Pav.illioncharakter zu betonen. Ebenso sind auch Doppelmembranen 49 und 5o denkbar, wobei die innere aus netzartigem Membranwerkstoff besteht, was besonders bei Musikpavillions oder Spielplätzen zur kontrollierten Schallb rechnung vorteilhaft sein kann. Die Hoch- und Tiefpunkte gelangen wieder in beschriebener Art und Weise zum Einsatz. Im Bedarfsfalle ist es möglich, bei den erfindungsgemäßen Textilbedachungen eine oder mehrere offene Seiten durch zusätzliche Membranen, im Tiefpunkt befestigt, abzuschließen, die auch leicht wieder entfernt werden können. Die erfindungsgemäße Überdachung kann fest und fliegend von einer bis zwei Personen schnell montiert werden, wobei man sie an jedem beliebigen Ort wieder aufstellen und abbauen oder fest belassen könnte, so daß es für beliebige und unterschiedlichste Zwecke in unzähligen Varianten in Kommunen, im kommerziellen und privaten Bereich eingesetzt werden kann.Dimensions than 'in previous constructions, with what Cost advantages are connected, as well as textile building in self-help should be possible. The efficiency of the system is described by further applications in FIGS. 9 and 1o and 11, the star-shaped Variant can be derived directly from the variant described here as an example, and is used without the connecting struts. The example is somewhat different of the pavilion. Here, square membranes 48 are used, and arranged in a roof shape, and the Supports and membranes are in turn coupled to the cross struts 9 via the high point sleeves 6 and low point sleeves 5. There are also supports 2 of different heights to emphasize the pavilion character. There are also double membranes 49 and 5o conceivable, the inner one being made of a mesh-like membrane material, which is particularly important in music pavilions or playgrounds for controlled sound calculation can be advantageous. The highs and lows are used again in the manner described. If necessary, it is possible with the inventive Textile roofs close off one or more open sides with additional membranes attached at the low point, which can also be easily removed again. The canopy according to the invention can be fixed and floating can be assembled quickly by one or two people, and can be set up again at any location and could be dismantled or left in place so that it could be used in innumerable variations for any and the most varied of purposes can be used in municipal, commercial and private sectors.

Claims (14)

■ t « < I « t « ΛΛ »9 ■ t «<I« t «ΛΛ » 9 • · t · · ro«·• · t · · ro «· SchutzansprücheProtection claims Bausatz für eine Dachanordnung, insbesondere für Spielplätze und dergleichenj>mit mindestens drei im Boden verankerbaren Vertikalstützen und mindestens einem polygonalen Bedachungselement aus einem biegeschlaffen Material, das an seinen Ecken Verbindungselemente zu seiner Verbindung mit den Vertikalstützen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Vertikalstütze (2) eine auf ihr verschiebbare und an ihr feststellbare Halterungshülse (5,6) zugeordnet ist, die mindestens ein : Halterungselement (29) zur lösbaren Verbindung mit den Verbindungselementen (33) an dem Bedachungselement (8),(15),(48),(49),(50) aufweist, und daß mindestens einer Halterungshülse (5,6) zu ihrer Verstellung längs der zugehörigen Vertikalstütze (2) eine Spannvorrichtung (22,32) zugeordnet ist, die einerseits an der Halterungshülse (5,6) und andererseits an der Vertikalstütze (2) angreift.Construction kit for a roof arrangement, in particular for playgrounds and the like j> with at least three vertical supports that can be anchored in the ground and at least one polygonal Roofing element made of a pliable material that has connecting elements at its corners its connection to the vertical supports, characterized in that each vertical support (2) a mounting sleeve (5, 6) which can be displaced on it and can be locked on it is assigned, which at least a: holding element (29) for releasable connection with the connecting elements (33) on the roofing element (8), (15), (48), (49), (50), and that at least one mounting sleeve (5, 6) for its adjustment along the associated vertical support (2) Clamping device (22,32) is assigned, on the one hand on the holding sleeve (5,6) and on the other hand engages on the vertical support (2). 2. Bausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertikalstützen (2) an ihren oberen Enden geschlossen sind und daß die mittels der Spannvorrichtung verstellbare Hülse(6) an einem Ende duroh einen Deckel geschlossen ist, der eine axiale Gewindebohrung aufweist, in welche eine Spannschraube (22) einschraubbar ist, so daß sie mit ihrem freien Ende in den Hülseninnenraum ragt.2. Kit according to claim 1, characterized in that the vertical supports (2) closed at their upper ends are and that the adjustable by means of the clamping device sleeve (6) at one end duroh a cover is closed, which has an axial threaded bore into which a clamping screw (22) can be screwed is so that it protrudes with its free end into the sleeve interior. 3. Bausatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannschraube (22) mit ihrem freien Ende den Abschlußdeckel der Vertikalstütze (2) durchsetzt und mittels Stützringen (23) frei drehbar aber axial unverschiebbar an der Vertikalstütze (2) angreift.3. Kit according to claim 2, characterized in that the clamping screw (22) with its free end the end cover the vertical support (2) penetrated and freely rotatable but axially immovable by means of support rings (23) engages on the vertical support (2). 4. Bausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mittels der Spannvorrichtung verstellbare Hülse (5) beidendig offen ist und einen achsnormal gerichteten Flansch mit mindestens einer achsparallelen Bohrung trägt, in die eine Spannschraube (32) eingreift, die andererseits an einem mit der Vertikalstütze (2) verbundenen Flansch angreift.4. Kit according to claim 1, characterized in that the sleeve (5) which can be adjusted by means of the clamping device is open at both ends and has an axially normal flange with at least one axially parallel bore carries, in which a clamping screw (32) engages, the other hand connected to a with the vertical support (2) Attacks flange. 5. Bausatz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der mit der Vertikalstütze (2) verbundene Flansch von einem auf der Vertikalstütze (2) verschiebbaren und an ihr feststellbaren Haltering gebildet ist.5. Kit according to claim 4, characterized in that the flange connected to the vertical support (2) is formed by a retaining ring that is displaceable on the vertical support (2) and lockable on it. 6. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungshülsen (5,6) und/ oder der Haltering mittels mindestens einer radial gerichteten Klemmschraube (24,30) an der jeweiligen Vertikalstütze (2) feststellbar sind.6. Kit according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the retaining sleeves (5,6) and / or the retaining ring by means of at least one radially directed Clamping screw (24,30) can be fixed on the respective vertical support (2). 7. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadur.ch gekennzeichnet, daß die Verbindungselemente an den Enden von Spannseilen (7) gebildet sind, die sich längs jeder Kante des Bedachungselementes (8),(15),(48),(49), (50) erstrecken.7. Kit according to one of claims 1 to 6, characterized by dadur.ch, that the connecting elements are formed at the ends of tension cables (7) which extend lengthways each edge of the roofing element (8), (15), (48), (49), (50) extend. 8. Bausatz nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Bedachungselement (8),(15),(48),(49),(50) an jeder Kante einen Hohlsaum (41,42) aufweist, in dem das jeweilige Spannseil (7) geführt ist.8. Kit according to claim 7, characterized in that the roofing element (8), (15), (48), (49), (50) on each Edge has a hemstitch (41, 42) in which the respective tensioning cable (7) is guided. 9. Bausatz nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannseile (7) an ihren Enden Schlaufen aufweisen und daß die Halterungselemente von Augen (29)gebildet sind, an denen die Schlaufen mittels Schäkeln (33) befestigbar sind.9. Kit according to claim 7 or 8, characterized in that that the tension ropes (7) have loops at their ends and that the retaining elements are formed by eyes (29) are to which the loops can be attached by means of shackles (33). 10. Bausatz nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch ge-10. Kit according to one of claims 7 to 9, characterized in that kennzeichnet, daß die Spannseile (7) von mit Kunststoff ummantelten Stahlseilen gebildet sind.indicates that the tensioning cables (7) are formed by plastic-coated steel cables. 11. Bausatz nach einem der Ansprüche 8 "bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß an den Ecken (38) des Bedachungselements (8) zwischen den Enden der Hohlsäume (41,42) ein Verankerungselement (34) für ein Spannseil (36) befestigt ist, das mit seinem anderen Ende an der Halterungshülse (5,6) angreift und dessen Länge verstellbar ist.11. Kit according to one of claims 8 "to 10, characterized in that that at the corners (38) of the roofing element (8) between the ends of the hollow seams (41,42) Anchoring element (34) for a tensioning cable (36) is attached, the other end of which is attached to the holding sleeve (5,6) engages and the length of which is adjustable. 12. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 11 dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei der Vertikalstützen (2) jeweils ein auf diese aufschiebbarer und an ihnen feststellbarer Ring (10) zugeordnet ist, der mindestens einen Anschlußstutzen (51) zur Verbindung mit einer zwei Vertikalstützen (2) miteinander verbindenden Querstrebe (9) aufweist.12. Kit according to one of claims 1 to 11, characterized in that that at least two of the vertical supports (2) each one that can be pushed onto them and locked on them Ring (10) is assigned, the at least one connecting piece (51) for connection to a has two vertical supports (2) interconnecting cross brace (9). 13»-Bausatz nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußstutzen (51) von parallel zur Achse geschützen Hülsen gebildet und jeweils von mindestens einer diametral gerichteten Befestigungsschraube durchsetzt sind.13 »kit according to claim 12, characterized in that the connecting pieces (51) protect from parallel to the axis Sleeves formed and each penetrated by at least one diametrically directed fastening screw are. 14. Bausatz nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Querstreben (9) dieselben Querschnittsabmessungen wie die Vertikalstützen aufweisen.14. Kit according to claim 12 or 13, characterized in that the cross struts (9) have the same cross-sectional dimensions like the vertical supports.
DE19808020835 1980-08-02 1980-08-02 KIT FOR A ROOF ARRANGEMENT, ESPECIALLY FOR PLAYGROUNDS AND THE LIKE Expired DE8020835U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808020835 DE8020835U1 (en) 1980-08-02 1980-08-02 KIT FOR A ROOF ARRANGEMENT, ESPECIALLY FOR PLAYGROUNDS AND THE LIKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808020835 DE8020835U1 (en) 1980-08-02 1980-08-02 KIT FOR A ROOF ARRANGEMENT, ESPECIALLY FOR PLAYGROUNDS AND THE LIKE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8020835U1 true DE8020835U1 (en) 1981-03-12

Family

ID=6717743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808020835 Expired DE8020835U1 (en) 1980-08-02 1980-08-02 KIT FOR A ROOF ARRANGEMENT, ESPECIALLY FOR PLAYGROUNDS AND THE LIKE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8020835U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT512770A4 (en) Tent or sunshade structure
EP3208405B1 (en) Device and method for assembling tower-like structures from pre-fabricated elements
DE3029465C2 (en)
EP1610639A1 (en) Unfoldable and foldable or fixed protective canopy structure
DE8020835U1 (en) KIT FOR A ROOF ARRANGEMENT, ESPECIALLY FOR PLAYGROUNDS AND THE LIKE
DE19919142C2 (en) umbrella
DE19509078A1 (en) Shuttering for overhead concrete arches
DE19837883C2 (en) Support device for building structures and method for producing a support device
DE3437408C2 (en)
EP1609925A1 (en) Wall and ceiling module with fastening device
DE102013010944A1 (en) Support system for the construction of an outdoor installation for photovoltaic modules
AT522691B1 (en) Foundation for a building
WO2023242142A1 (en) Tent and/or gazebo
DE102009023382B4 (en) shading device
DE4411491C2 (en) Method for producing a spatial arched structure and support device for carrying out the method
EP3002393B1 (en) Canopy screen and erection method
EP2366052B1 (en) Sun protection roof
DE10332986B4 (en) Self-supporting membrane construction
DE2115775C3 (en) Pneumatic building construction
DE102016204528A1 (en) Device and system for anchoring structures in the ground
AT206160B (en) Conical or pyramidal roof
DE102022001107A1 (en) Device for fixing a tent
DE859947C (en) Removable structure, such as ridge tent or the like.
DE202018106612U1 (en) Equipment for training horses with a roof construction
DE19927885A1 (en) Support construction for freely supporting roof of hall or public room forms flat, extended, round component and has round pressure ring engaged by distributed longitudinal tension components