DE8006306U1 - ROENTGEN CASSETTE - Google Patents

ROENTGEN CASSETTE

Info

Publication number
DE8006306U1
DE8006306U1 DE19808006306 DE8006306U DE8006306U1 DE 8006306 U1 DE8006306 U1 DE 8006306U1 DE 19808006306 DE19808006306 DE 19808006306 DE 8006306 U DE8006306 U DE 8006306U DE 8006306 U1 DE8006306 U1 DE 8006306U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exposure
cassette
frame
section
ray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808006306
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Medizin-Geraete und Mechanik 1000 Berlin GmbH
Original Assignee
Medizin-Geraete und Mechanik 1000 Berlin GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Medizin-Geraete und Mechanik 1000 Berlin GmbH filed Critical Medizin-Geraete und Mechanik 1000 Berlin GmbH
Priority to DE19808006306 priority Critical patent/DE8006306U1/en
Publication of DE8006306U1 publication Critical patent/DE8006306U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PATE NTA N WALTEPATE NTA N WALTE

DR.-ING. R. DÖRING DIPL.-PHYS. DR. J. FRICKDR.-ING. R. DÖRING DIPL.-PHYS. DR. J. FRICK

BRAUNSCHWEIG MÜNCHENBRAUNSCHWEIG MUNICH

Medizin-Geräte und Mechanik GmbHMedical devices and mechanics GmbH

1000 Berlin 20 / BRD1000 Berlin 20 / FRG

"Röntgen-Kassette""X-ray cassette"

Die Erfindung betrifft eine Röntgen-Kassette, bestehend aus einem belichtungsseitigen Kassettenteil mit Boden und diesen umfassenden rahmenartigen Abschnitt und einem mit diesem lichtdicht verschließbaren Abdeckteil, welche Teile in der Schließstellung miteinander lösbar verriegelt sind.The invention relates to an X-ray cassette consisting of an exposure-side cassette part with a bottom and a frame-like section surrounding this, and a light-tight with this lockable cover part, which parts are releasably locked together in the closed position.

Kassetten dieser Art sind in verschiedenen Formaten und Ausführungsformen bekannt. Für gewöhnlich werden die Kassetten aus Aluminiumblechen oder anderen Blechen tiefgezogen oder gebogen, wobei der rahmenartige Teil aus gesonderten Teilen zusammengesetzt und mit dem belichtungsseitigen Boden verbunden ist. Mit dem belichtungsseitigen Teil ist ein Abdeckteil aus Aluminium oder anderem Metall für gewöhnlich über Scharniere oderCassettes of this type come in various formats and designs known. Usually the cassettes are deep-drawn or bent from aluminum or other sheet metal, wherein the frame-like part is composed of separate parts and is connected to the exposure-side base. With the exposure-side part is a cover part made of aluminum or other metal usually via hinges or

ι t ; ι t ;

_ Z1 __ Z 1 _

dgl. gelenkig verbunden, wobei auf der der Scharnierseite gegenüberliegenden Längsseite des rahmenartigen Abschnitts eine von außen betätigbare Verriegelungsvorrichtung vorgesehen ist. Der von der Belichtungsseite abgewandte Teil kann auf seiner Innenseite ein Kissen aus weichem, insbesondere porenhaltigem Material aufweisen, das in der Schließstellung dazu dient, den Film gegen die Innenfläche des belichtungsseitigen Bodens zu drücken.Like. Articulated, with one on the hinge side opposite longitudinal side of the frame-like section externally operable locking device is provided. The part facing away from the exposure side can be on his Have inside a cushion made of soft, in particular porous material, which serves in the closed position to the To press the film against the inner surface of the exposure-side floor.

Es ist auch bekannt, an einen belichtungsseitigen Boden aus Metall den rahmenförmigen Abschnitt in Kunststoff anzugießen oder anzuformen.It is also known to cast the frame-shaped section in plastic onto a metal base on the exposure side or to form.

Für sehr kleine Formate ist es weiterhin bekannt, auf der der Belichtungsseite abgewandten Seite der Röntgen-Kassette einen Teil aus Kunststoff vorzusehen, der durch einen belichtungsseitigen Folienteil und ein dünnes Blech abgedeckt wird. Diese Ausbildung eignet sich jedoch nur für sehr kleine Sonderformate, die außerhalb der Normen liegen.For very small formats, it is also known to have an X-ray cassette on the side of the X-ray cassette facing away from the exposure side Provide part made of plastic, which is covered by an exposure-side film part and a thin sheet. This training however, it is only suitable for very small special formats that are outside of the norms.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Röntgen-Kassette mit einem belichtungsseitigen Kassettenteil zu schaffen, der besonders billig ist, sehr gering an Gewicht ist, hohe Formbeständigkeit sowohl unter Druck als auch bei wechselnden Temperaturen und Feuchtigkeiten aufweist und nur ein sehr geringes Absorptionsvermögen für die Röntgenstrahlen besitzt.It is the object of the invention to provide an X-ray cassette with an exposure-side cassette part that is particularly is cheap, is very light in weight, has high dimensional stability both under pressure and at changing temperatures and Has humidities and has only a very low absorption capacity for the X-rays.

j Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Boden und rahmenseitiger Abschnitt des belichtungsseitigen Kassettenteils einstückig aus einem Kunststoff geformt sind. Hierdurch ergibt sich ein sehr stabiler, für Röntgenstrahlen in hohemj This object is achieved according to the invention in that soil and the frame-side portion of the exposure-side cartridge part are integrally molded from a plastic. Through this results in a very stable, for X-rays in high

Maße durchlässiger belichtungsseitiger Bodenabschnitt mit ein-Dimensions of the permeable floor section on the exposure side with one

stückig angeformtem Rahmen, wobei dieser Kassettenteil von geringem Gewicht und leicht und billig herzustellen ist.lumpy molded frame, this cassette part of little Weight and light and cheap to manufacture.

Die einfache und genaue Ausformbarkeit aller Partien des einstückigen Kassettenabschnittes ermöglicht es ferner, bedarfsweise auf Scharniere zwischen dem Kassettenteil und dem Abdeckteil zu verzichten und statt dessen schnappartig wirkende Verriegelungselemente auf beiden Längsseiten der Kassette vorzusehen, die ein leichtes Schließen und ein leichtes Öffnen ermöglichen und dennoch einen sicheren Verschluß bilden.The simple and precise formability of all parts of the one-piece The cassette section also makes it possible, if necessary, towards hinges between the cassette part and the cover part dispense and instead provide snap-acting locking elements on both longitudinal sides of the cassette, which allow easy closing and opening and still form a secure closure.

Bevorzugt ist der belichtungsseitige Kassettenteil einstückig aus einem Hartschaum, insbesondere Polyurethan, geformt. Dadurch wird das Gewicht weiter verringert und trotz hoher Stabilität die Durchlässigkeit für die Röntgenstrahlen verbessert. Wesentlich dabei ist lediglich, daß der gesamte Kassettenteil weitgehend lunkerfrei hergestellt wird, um auch beim Sturz aus beachtlicher Höhe ein Absplittern oder Brechen des Kassettenteils auszuschließen. The cassette part on the exposure side is preferably molded in one piece from a rigid foam, in particular polyurethane. Through this the weight is further reduced and, despite the high stability, the transparency for the X-rays is improved. Essential The only thing here is that the entire cassette part is made largely free of voids, in order to be more significant even in the event of a fall Height to exclude chipping or breaking of the cassette part.

Wesentlich für eine gute Stabilität ist, daß der Rahmenteil eine ausreichende Dicke in Richtung der Flächenausdehnung der Kassette sowie eine ausreichende Höhe senkrecht zu dieser Flächenausdehnung aufweist. Eine Höhe bis 15 mm -2 mm, vorzugsweise mindestens von 7 ram, hat sich als ausreichend und vorteilhaft erwiesen, wobei ähnliche Maße für die Dicke des rahmenförmigen Abschnittes in der Ebene der Flächenausdehnung der Kassette in Frage kommen.It is essential for good stability that the frame part has a sufficient thickness in the direction of the surface area of the Cassette and a sufficient height perpendicular to this area. A height of up to 15 mm -2 mm, preferably at least 7 ram, has proven to be sufficient and advantageous, with similar dimensions for the thickness of the frame-shaped Section in the plane of the surface area of the cassette come into question.

Die Scharnier- und/oder Verriegelungselemente können auch gesonderte Elemente, bzw. aus Metall, sein. Sie sind auch in diesem Fall zweckmäßigerweise einstückig an dem rahmenförmigen Abschnitt angeformt oder eingespritzt. Bevorzugt sind die Verriegelungselemente und/oder Scharnierelemente einstückig aus dem gleichen Material wie der belichtungsseitige Kassettenteil ausgeformt .The hinge and / or locking elements can also be separate Elements, or made of metal. In this case, too, they are expediently made in one piece on the frame-shaped section molded or injected. The locking elements and / or hinge elements are preferably made in one piece from the the same material as the cassette part on the exposure side .

An den belichtungsseitigen Kassettenteil kann in vorbestimmten Bereichen auch ein weiches Lichtabdichtungsmaterial einstückig angeformt sein. Unter dem einstückigen Anformen wird hier das Anspritzen oder Angießen eines gesonderten Dichtungsmaterials ebenso verstanden wie ein Weichschaumbereich aus dem gleichen Material (Polyurethan) wie der Körper des betreffenden Kassettenteils .A soft light-sealing material can also be made in one piece on the cassette part on the exposure side in predetermined areas be molded. The one-piece molding here means the injection-molding or casting-on of a separate sealing material also understood as a flexible foam area made of the same material (polyurethane) as the body of the cassette part in question .

Zweckmäßigerweise ist in der Innenfläche des belichtungsseitigen Bodens eine flache Einsenkung eingeformt, die der Dicke und den Abmessungen der Filme entspricht.Appropriately, a shallow indentation is formed in the inner surface of the exposure-side bottom, the thickness and corresponds to the dimensions of the films.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen an mehreren Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is explained below with reference to schematic drawings explained in more detail using several exemplary embodiments.

Es zeigen:Show it:

ι Fig. 1 die Innenansicht eines belichtungsseitigen Kassettenteils einer Röntgen-Kassette gemäß der Erfindung.ι Fig. 1 is the interior view of an exposure-side cassette part an X-ray cassette according to the invention.

Fig. 2 in größerem Maßstabe den Randbereich eines belichtungs- : seitigen Kassettenteils nach der Erfindung undFig. 2, on a larger scale, the edge area of an exposure : side cassette part according to the invention and

Fig. 3 im geschlossenen Zustand eine Röntgen-Kassette gemäß der Erfindung in abgewandelter Ausführungsform, bei der auch ein Abdeckteil gezeigt ist, der mit dem belichtungsseitigen Kassettenteil zusammenwirken kann.3 shows an X-ray cassette according to FIG of the invention in a modified embodiment in which also a cover part is shown which can cooperate with the exposure-side cassette part.

Der belichtungsseitige Kassettenteil 1 nach Fig. 1 ist einstückig aus Kunststoff, bevorzugt aus einem Hartschaum, z.B. aus PoIyurethGf.-iiai tschaum hergestellt.The exposure-side cassette part 1 according to FIG. 1 is made in one piece from plastic, preferably from a rigid foam, for example from polyurethaneGf.-iiai manufactured.

Der Kassettenteil nach Fig. 1 weist einen belichtungsseitigen Boden 2 von geringer Dicke und einen diesen umgebenden und einstückig mit diesem hergestellten rahmenförmigen Teil 6 auf. Im Abstand von der Innenkante des äußeren Rahmenabschnittes 6 ist eine rahmenförmige Leiste 4 vorgesehen, die mit dem Abschnitt 6 eine ringsumlaufende Nute5begrenzt, die zu der lichtabdichtenden Schikane der Kassette gehört und in üblicher Weise wirksam ist.The cassette part according to FIG. 1 has an exposure-side Bottom 2 of small thickness and a frame-shaped part 6 which surrounds it and is manufactured in one piece with it. At a distance from the inner edge of the outer frame section 6, a frame-shaped bar 4 is provided, which with the section 6 delimits a circumferential groove 5 which leads to the light-sealing Chicane belongs to the cassette and is effective in the usual way.

Innerhalb der rahmenförmigen Leiste 4 ist beim Herstellen des Kassettenteils ein maskenförmiger Lichtabdichtungsteil 3 vorgesehen, der mit dem nicht dargestellten Abdeckteil zusammenwirkt, um das Einfallen von Tageslicht in den das Filmmaterial aufnehmenden Teil der Kassette zu verhindern.Within the frame-shaped bar 4 is when making the Cassette part a mask-shaped light sealing part 3 is provided, which cooperates with the cover part, not shown, to prevent the incidence of daylight into the film material receiving it To prevent part of the cassette.

In Fig. 2 ist eine Ausführungsform des Kassettenteils 1 im Teilquerschnitt gezeigt. Mit 10 sind die Röntgenstrahlen angedeutet, um die Belichtungsseite des Kassettenteils deutlich zu machen.In Fig. 2, an embodiment of the cassette part 1 is in partial cross-section shown. The X-rays are indicated by 10 in order to make the exposure side of the cassette part clear.

Beiderseits der Längskanten des Kassettenteils 1 sind in dem rahmenförmigen Abschnitt 6 in gegenseitigem Abstand angeordnete ■ Hinterschneidungen 7 bzw. 8 eingeformt, die Verriegelungselemente bilden, welche mit entsprechenden Verriegelungselementen des ■ nicht gezeigten Abdeckteils zusammenwirken.On both sides of the longitudinal edges of the cassette part 1 are arranged in the frame-shaped section 6 at a mutual distance Undercuts 7 and 8 formed, which form locking elements, which with corresponding locking elements of the ■ cooperate cover part not shown.

Bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 3 ist der belichtungsseitige Kassettenteil 15 mit einem der Belichtung ausgesetzten Boden 19 und einem diesen einschließenden und einstückig damit hergestellten rahmenarbigen Abschnitt 18 versehen. Beide Teiife bestehen aus einem Hartschaum und sind in einem Bereich miteinander verbunden, der durch eine rahmenartige Dichtungsleiste 22 bestimmt wird, die mit dem rahmenartigen Abschnitt 18 eine ringsumlaufende Nut 23 bildet.In the exemplary embodiment in FIG. 3, the exposure-side cassette part 15 has a base 19 exposed to the exposure and a frame-colored section 18 which encloses this and is manufactured in one piece therewith. Both parts exist made of a rigid foam and are connected to one another in one area, which is determined by a frame-like sealing strip 22, which with the frame-like section 18 is a circumferential Groove 23 forms.

I Auf der Innenseite des Bodens 19, der den Röntgenstrahlen 17 I On the inside of the floor 19, which the X-rays 17

!unmittelbar ausgesetzt werden kann, ist eine flache Vertiefung I20 eingesenkt, die in ihrem Format und ihrer Dicke dem FiIm-! can be exposed immediately is a shallow depression I20, which in its format and thickness

I material entspricht. Die Einsenkung 20 ist von einer Schulter 21 begrenzt, mit der bei geschlossener Kassette 1 unter leichtem ι Druck stehendes schaumstoffartiges Material 35 lichtabdichtend zusammenwirkt. Dieses Material ist an der Innenseite des ■Deckels 16 befestigt.I material corresponds. The depression 20 is from a shoulder 21 limited, with the foam-like material 35, which is under slight pressure when the cassette 1 is closed, providing a light seal cooperates. This material is on the inside of the ■ Cover 16 attached.

Auf der einen Längsseite weist der rahmenartige Abschnitt 18 nahe seiner Oberseite im gegenseitigen Abstand angeordnete und in ihrer Länge (in Richtung senkrecht zur Zeichenebene) begrenzte Hinterschneidungen auf, die eine Verriegelungslippe 26 bilden. Der Deckel 16 ist mit einem ringsumlaufenden Flansch 24 versehen, der auf seiner dieser Längsseite zugewandten Außenseite entsprechende, in Abständen angeordnete Verriegelungsvorsprünge 25 mit einer die Verriegelungslippe 26 unter- und hintergreifendenOn one long side, the frame-like section 18 has, near its top side, spaced apart and undercuts which are limited in their length (in the direction perpendicular to the plane of the drawing) and which form a locking lip 26. The cover 16 is provided with a circumferential flange 24, the spaced-apart locking projections 25 corresponding to the outside facing this longitudinal side with a locking lip 26 engaging below and behind

• · · I ι I Il• · · I ι I Il

- 10 Nase aufweist.- Has 10 nose.

Der Plansch 24 auf der gegenüberliegenden Seite ist mit dem Deckel 16 bei 27 gelenkartig verbunden und weist an seiner unteren Kante nach außen vorspringende, im gegenseitigen Abstand angeordnete Verriegelungsvorsprünge 29 auf, die entsprechende Verriegelungsnasen in Ausnehmungen 28 des rahmenartigen Abschnittes 18 hinter- und untergreifen.The splash 24 on the opposite side is with the Lid 16 is hingedly connected at 27 and has on its lower edge outwardly projecting, spaced apart Locking projections 29, the corresponding locking lugs in recesses 28 of the frame-like section 18 reaching behind and under.

Beim Schließen des Deckels werden zunächst die Vorsprünge 25 hinter die Nasen 26 zum Eingriff gebracht und dann durch einen leichten Druck entsprechend dem Pfeil 30 auf die gegenüberliegende Seite des Deckels 16 unter elastischer Ausbiegung der Verriegelungsvorsprünge 29 nach innen der Deckel 16 schnappartig in die Verriegelungsstellung überführt. In der Oberseite des Deckels 16 sind Eingriffsvertiefungen 32 für ein entsprechendes Werkzeug oder die Finger vorgesehen, wobei durch leichten Druck entsprechend dem Pfeil 31 zunächst die Vorsprünge 25 durch seitliches Verschieben des gesamten Deckels 16 außer Eingriff gebracht werden, worauf der Deckel abgenommen werden kann.When closing the lid, the projections 25 are first brought behind the lugs 26 for engagement and then by a light pressure according to the arrow 30 on the opposite side of the cover 16 with elastic deflection of the locking projections 29 inwardly, the cover 16 is snapped into the locking position. In the top of the lid 16 are engagement recesses 32 for a corresponding tool or the fingers are provided, whereby the projections 25 are initially moved by sliding them sideways by applying slight pressure in accordance with the arrow 31 of the entire cover 16 are disengaged, whereupon the cover can be removed.

Es können aber auch übliche Scharnier- und Verriegelungselemente vorgesehen sein, wobei die dem belichtungsseitigen Kassettenteil 15 zugeordneten Elemente bevorzugt einstückig an dem Kassettenteil 15 angeformt oder aus dem gleichen Material ausgeformt sind.However, conventional hinge and locking elements can also be provided, the cassette part on the exposure side 15 associated elements are preferably integrally formed on the cassette part 15 or formed from the same material.

Die Gesamthöhe der Kassette in Richtung senkrecht zu der Ebene der Kassettenausdehnung beträgt maximal etwa I1J mm. Bevorzugt weist der Rahmenabschnitt 18 die gleiche Höhe auf. Die Höhe des Rahmenabschnittes kann aber au-h etwa zwischen 6 und Ik mm schwanken, wobei die Höhe vorzugsweise größer als 7 mm ist. Dadurch erhält der Kassettenteil eine außerordentlich gute Stabilität auch für große Filmformate.The total height of the cassette in the direction perpendicular to the plane of the cassette extension is a maximum of about I 1 J mm. The frame section 18 preferably has the same height. The height of the frame section can, however, fluctuate approximately between 6 and Ik mm, the height preferably being greater than 7 mm. This gives the cassette part extremely good stability, even for large film formats.

Claims (6)

!(·■ PATENTANWÄLTE 5 " 9 - DR.-ING. R. DÖRING DIPL.-PHYS. DR. J. FRICKE BRAUNSCHWEIG MÜNCHEN Ansprüche! (· ■ PATENTANWÄLTE 5 "9 - DR.-ING. R. DÖRING DIPL.-PHYS. DR. J. FRICKE BRAUNSCHWEIG MUNICH Claims 1. Röntgen-Kassette, bestehend aus einem belichtungsseitigen Kassettenteil mit Boden und diesen umfassenden rahmenartigen Abschnitt und einem mit diesem Kassettenteil lichtdicht verschließbaren Abdeckteil, wobei die beiden Teile in ihrer Schließstellung miteinander lösbar verriegelt sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (2) und der rahmenartige Abschnitt (6) des belichtungsseitigen Kassettenteils (1) einstückig aus einem Kunststoff geformt sind.1. X-ray cassette, consisting of an exposure-side cassette part with a base and a frame-like surrounding it Section and a cover part that can be closed light-tight with this cassette part, the two parts in their Are releasably locked together, characterized in that the Bottom (2) and the frame-like section (6) of the exposure-side cassette part (1) made in one piece from a plastic are shaped. 2. Röntgen-Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der belichtungsseitige Kassettenteil (1) einstückig aus einem Hartschaum, insbesondere aus Polyurethan, geformt ist.2. X-ray cassette according to claim 1, characterized in that the exposure side Cassette part (1) is molded in one piece from a rigid foam, in particular from polyurethane. 3. Röntgen-Kassette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der rahmenartige Abschnitt (6) eine - senkrecht zu dem belichtungsseitigen Boden (2) gemessene - Höhe von β bis 14 mm, vorzugsweise von mindestens 7 mm, aufweist.3. X-ray cassette according to claim 1 or 2, characterized in that the frame-like section (6) a - measured perpendicular to the exposure-side floor (2) - height of β to 14 mm, preferably of at least 7 mm. I . · I I ■ ft illI. · I I ■ ft ill • III• III » ■ I I 1 ι»■ I I 1 ι ■ ■ Il ι■ ■ Il ι < > · I I ι<> · I I ι 4. iiöntgen-Kassette nach einem oder mehreren der Ansprüche j 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Scharnier- und/oder Verriegelungselemente (26 bzw. 28) des belichtungsseitigen Kassettenteils (15) einstückig an j dem rahmenförmigen Abschnitt (18) angeformt sind.4. x-ray cassette according to one or more of claims j 1 to 3, characterized in that hinge and / or locking elements (26 or 28) of the exposure-side cassette part (15) are integrally formed on the frame-shaped section (18). 5. Röntgen-Kassette nach einem oder mehreren der Ansprüche j 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an den belichtungsseitigen Kassettenteil (1) ein weiches Lichtabdichtungsmaterial (3) einstückig angeformt ist. '■ 5. X-ray cassette according to one or more of claims j 1 to 4, characterized in that a soft light-sealing material (3) is integrally formed on the exposure-side cassette part (1). '■ 6. Röntgen-Kassette nach einem oder mehreren der Ansprüche6. X-ray cassette according to one or more of the claims 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Innenfläche des Bodens (19) des belichtungsseitigen Kassettenteils (15) eine der Filmgröße und Filmdicke entsprechende flache Einsenkung (20) vorgesehen ist.1 to 5, characterized in that on the inner surface of the bottom (19) of the exposure-side Cassette part (15) is provided with a shallow depression (20) corresponding to the film size and film thickness.
DE19808006306 1980-03-07 1980-03-07 ROENTGEN CASSETTE Expired DE8006306U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808006306 DE8006306U1 (en) 1980-03-07 1980-03-07 ROENTGEN CASSETTE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808006306 DE8006306U1 (en) 1980-03-07 1980-03-07 ROENTGEN CASSETTE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8006306U1 true DE8006306U1 (en) 1980-07-03

Family

ID=6713544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808006306 Expired DE8006306U1 (en) 1980-03-07 1980-03-07 ROENTGEN CASSETTE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8006306U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0026358A1 (en) * 1979-09-06 1981-04-08 Kabushiki Kaisha Toshiba X-ray film cassette
US5062130A (en) * 1990-11-26 1991-10-29 Liebel-Flarsheim Company X-ray film cassette transport

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0026358A1 (en) * 1979-09-06 1981-04-08 Kabushiki Kaisha Toshiba X-ray film cassette
US4380087A (en) 1979-09-06 1983-04-12 Tokyo Shibaura Denki Kabushiki Kaisha X-ray film cassette
US5062130A (en) * 1990-11-26 1991-10-29 Liebel-Flarsheim Company X-ray film cassette transport

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2729660A1 (en) ROENTGE CASSETTE AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME
DE3642470A1 (en) CAVITY SEAL
DE1772040B2 (en) FILM CASSETTE FOR RECORDING WITH PENETRATING RADIATION
EP2558350B1 (en) Roof arrangement for a vehicle
DE2802730C2 (en) X-ray film cassette
DE3043070C2 (en) Reinforcement sheet in an X-ray film cassette
EP0085186B1 (en) Picture container
DE8418216U1 (en) WINDSHIELD GUIDE
DE8006306U1 (en) ROENTGEN CASSETTE
DE3408982A1 (en) Container for protecting photographic and cinematographic films against X-rays
DE2917546C2 (en) X-ray film cassette made of plastic
DE8135111U1 (en) Thermoformed packaging
EP1726529A1 (en) Closure with guide columns for a container
DE3033581A1 (en) DIARAEHMCHEN
DE2111560A1 (en) Device for casting foils from a polymer material
DE7028784U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A FILM PRINT PLATE.
DE19635088A1 (en) Gabled drinks carton multi-operation closure
AT227975B (en) Two-part slide mount
DE1797265A1 (en) Frame for slides
DE4328840A1 (en) Shell-type ski
DE2543456C3 (en) backpack
DE7614758U1 (en) Lockable lid for a container
DE2321668C3 (en) Hollow profile strip made of transparent plastic for a hanging file
AT397921B (en) Sole support device for ski bindings
DE2839494A1 (en) Plastics reinforcement insert box for thin satchel - has integral lid connected by film hinge to support satchel top