DE7934524U1 - Lawn mower with height-adjustable running wheels - Google Patents

Lawn mower with height-adjustable running wheels

Info

Publication number
DE7934524U1
DE7934524U1 DE7934524U DE7934524DU DE7934524U1 DE 7934524 U1 DE7934524 U1 DE 7934524U1 DE 7934524 U DE7934524 U DE 7934524U DE 7934524D U DE7934524D U DE 7934524DU DE 7934524 U1 DE7934524 U1 DE 7934524U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lawn mower
housing
axis
detent
detent lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7934524U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alois Kober GmbH
Original Assignee
Alois Kober GmbH
Publication date
Publication of DE7934524U1 publication Critical patent/DE7934524U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/74Cutting-height adjustment

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Di« Effindung besieht tieh auf einen Rasenmäher mit höhenversteilbaren Laufrädern, deren Achsen mittels lehwenkbar en Nähergehäuse gelagerten Rattenhebeln höhenverstellbar und in der gewählten Stellung arretierbar tind.The search looks at a lawnmower with adjustable heights Impellers, the axes of which can be swiveled by means of a closer housing mounted rat levers are height-adjustable and can be locked in the selected position.

Ei itt bekannt, Aehvtumael von Laufrudern in einzelnen Raetenhebeln zu lagern, diese Rastenhebel am Hähergehäuse schwenkbar und arretierbar anzuordnen. Diese Einzeiradverstellun& *>·* aufwendig und bringt den Nachteil mit sich, daß die Betätigungselement« für die Rastenhebel nach oben Über das Nähergehäuse ragen müssen» Dadurch sind sie oft bein Nähen unter Hecken oder Sträuchern hinderlieh. Bei unsachgemäßer Verstellung kannte es vorkommen, daß die Räder in unterschiedlichen Höhenlagen am Nähergehäuse eingestellt und arretiert sind.It is well known that the history of running oars in individual wheel levers store, these detent levers can be swiveled and locked on the cutter housing to arrange. This Einzeiradverstellun & *> · * costly and brings with the disadvantage that the actuating element «for the detent lever must protrude upwards over the closer housing» often a hindrance when sewing under hedges or bushes. In the event of improper adjustment, it was known that the wheels in different heights are set and locked on the sewing machine housing.

Es ist auch bekannt, die Rasterhebel auf quer zur Fahrtrichtung sich erstreckenden Wellen au befestigen, die untereinander durch Laschei und Koppel verbunden sind und bei denen eine Verstellschraube in eine on einerWelle befestigten Lasche eingreift und diese verdreht.It is also known that the latching levers are positioned transversely to the direction of travel Fasten extending shafts au, which one below the other by lashing and coupling are connected and in which an adjusting screw in engages a tab attached to a shaft and rotates it.

Die Versteiisch_raube maste an Nähergehäuse geführt und festgelegt sein. Auf diese Weise ist zwar eine Zentiiverstellung aller Räder stufenlos nOglich, wozu aber nicht unerheblicher Kraftaufwand erforderlich ist, weil sich genähtes Gras am Gewinde der Verstellschraube festsetzt und Überdies Verkleidungen in den einzelnen Gelenken eintreten.The steering screw masts guided and fixed on the sewer housing be. In this way there is a centimeter adjustment of all wheels Infinitely variable not possible, but this requires considerable effort because sewn grass is attached to the thread of the adjusting screw fixes and, moreover, panels in the individual joints enter.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde/ eine Radhöhenverstellung bei Rasenmähern zu entwickeln/ di« mit geringem konstruktivem Aufwand und leichter Bedienungteise ermöglicht/ die Räder paarweise zu verstellen und deren Bedienungselemente bein Haben nieht hinderlieh iiindi Außerdem wird angestrebt/ die Radhtfbettverstellung so zu gestalten/ daß di« laufräder auch bei robusten Mähbetrieb ihre Lage nieht verändern/ insbeondere sich nicht schräg stellen können*The invention is based on the object / a wheel height adjustment to be developed for lawnmowers / di «with little constructive effort and easier to operate, allows / the wheels in pairs to adjust and their controls are not obstructing iiindi In addition, the aim is to adjust the wheel bed in such a way shape / that the running wheels keep their position even with robust mowing operations cannot change / especially not be able to stand at an angle *

Das Wesen der Erfindung besteht darin/ daß jeweils ein Radpaar auf einer durchgehenden hohlen Achse drehbar gelagert und die Achse von zwei in Fahrtrichtung sich erstreckenden Rastenhebeln durchgriffen und von ihnen geführt ist/ wobei die Aehswändung horizontal sich erstreckende Langlöcher aufweist und die Ra&enhebel unter seitlichem Federdruck stehen« und mit ihrem freien Ende die Stirnwände des Mäher* gehäuses durchsetzen und dort arretierbar sind«The essence of the invention is / that a pair of wheels is rotatably mounted on a continuous hollow axle and the axle is penetrated by two detent levers extending in the direction of travel and guided by them / the wall has horizontally extending elongated holes and the wheel levers are under lateral spring pressure «And push through the front walls of the mower housing with their free end and can be locked there«

Die erfindungsgemä^ße Radhöhenverstellung wird also dadurch geführt/ daß jeweils eine durchgehende Achse gegenüber dem Mähergehäuse höhenverstellt wird/ wobei die Achse von zwei Rastenhebeln gefuhrt ist, die innenseitig am Mähergehäuse gelagert und außenseitig, also stirnseitig, am Mähergehäuse arretiert sind.The wheel height adjustment according to the invention is thus guided by that in each case a continuous axis is adjusted in height with respect to the mower housing / the axis being guided by two detent levers is stored on the inside of the mower housing and on the outside, that is are locked at the front on the mower housing.

Die Verstellung der Räder ist wesentlich erleichtert worden. Man braucht lediglich die Rastenhebel gegen die Wirkung der Federn quer 2^ zu verstellen, damit sie aus den Arretierausbuchtungen des Mähergehäuses gelangen können, um daraufhin die richtige Höhenverstellung einzuwühlen und die Arretierung unter Federdruck gewähren zu lassen. Dies kann selbst eine ungeübte Person aOhelos bewältigen. Die Gefahr von Verklemmungen, Verkantungen oder Radschrägeinstellungen wird restlos vermieden.Adjusting the wheels has been made much easier. You only need to adjust the detent lever against the action of the springs across 2 ^ so that they can get out of the locking lobes of the mower housing to then dig in the correct height adjustment and allow locking under spring pressure. Even an inexperienced person can cope with this effortlessly. The risk of jamming, tilting or wheel skew settings is completely avoided.

Im Rahmen von Ausgestaltungen der Erfindung ist vorgesehen, daß die einzelne Achse die Seitenwand des Mtihergehttuses in darin angeordneter/ vertikalen Sehlitzen ungeführt durchgreift« Weiterhin weist der einzelne Rastenhebel in seiner Lagerung zwei Freiheitsgrade auf, dergestalt/ daß der Rastenhebel sowohl schwenkbar als auch quer zur Schwenkebene bewegbar ist« Diese Funktion kann auf verschiedene Weise herbeigeführt werden« In einen Fall ist es abglich, die Lagerung des Rastenhebels mit Spiel vorzusehen/ so daß der seitliche Aueeichweg des Rastenhebels durch Ausnutzung des Spieles erfolgen kann. Man kann den Rastenhebel aber auch federnd gestalten, beispielsweise dadurch, daß man ihn aus einem geeigneten Material anfertigt oder eine entsprechende Formgebung, 2«B* Abkrtyfung vorsieht« Wesentlich ist lediglich, daß der Rastenhebel quer ζυ seiner Längserstreckung um eine gewisse Strecke beweglich sein muß, um aus der einen Raste in die andere zu gelangen*In the context of embodiments of the invention it is provided that the single axis the side wall of the Mtiher gehttuse in arranged / vertical seat strands unguided through «Furthermore the individual detent lever has two degrees of freedom in its storage on, such / that the detent lever is both pivotable as can also be moved transversely to the swivel plane «This function can be brought about in various ways« In one case it is adjusted to provide the storage of the notch lever with play / so that the lateral Aueeichweg the notch lever by utilizing the game can be done. But you can also make the detent lever resilient, for example by making it from a suitable material manufactures or a corresponding shape, 2 "B * abbreviation provides" It is only essential that the detent lever transversely ζυ his Longitudinal extension must be movable a certain distance in order to get from one notch to the other *

Es empfiehlt sich weiterhin, daß die auf den einzelnen Rastenhebel einwirkende Feder innerhalb der Achse angeordnet ist« Dadurch wird verhindert, daß die Feder durch das Mähgut verschmutzt oder zügesetzt werden kann.It is also recommended that the individual detent lever acting spring is arranged within the axle. This prevents the spring from being soiled or clogged by the crop can be.

In Rahmen einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die auf den Achsen drehbar gelagerten Laufrüdnaben innenseitig an Mähergehäuse und außenseitig an einen Dübelbund geführt sind, dessen Dübel in die Achse einsetzbar und nit-hls einer Schraube verspreizbar ist. Die Feder stützt sich bei diesen Ausfuhrungsbeispiel innenseitig an Dübel ab.In a further embodiment of the invention it is provided that the Laufrüdhaben rotatably mounted on the axles on the inside are performed on the mower housing and on the outside of a dowel collar, the Dowels can be inserted into the axis and can be expanded with a screw is. In this exemplary embodiment, the spring is supported on the inside on dowels.

Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der Zeichnung. In ihr ^ ist die Erfindung schematisch und beispielsweise dargestell. Es zeigen:Details of the invention emerge from the drawing. In it ^ the invention is shown schematically and for example. Show it:

Figur Ii einen Morizontal-Teiiechnitt durch eine Achse eines Rasen-Figure II a Morizontal-Teiiech section through an axis of a lawn

»lähers,
Figur 2t einen Vertikalechnitt durch die Achse entlong der Linie 11-11 gemäß Figur 1,
Figur 3t eine Teilstirnanieht dee Rasenmähers in Richtung des Pfeiles
»Leher,
FIG. 2t shows a vertical section through the axis along the line 11-11 according to FIG. 1,
Figure 3t a Teilstirnanieht the lawnmower in the direction of the arrow

A in Figur 1 und
Figur 4i einen vergrößerten Teii-Vertikaischnitt entsprechend der Figur 2,
A in Figure 1 and
FIG. 4i an enlarged partial vertical section corresponding to FIG. 2,

Ini Ausfuhrungebeispiel der Figur 1 ist beispielsweise dos rückwärtige Teil eines Rasenmähers in Horizontalschnitt dargestellt. Mit 1 ist das MähergehBuse bezeichnet. Dies wird von einer hohlen Achse 3 durchsetzt, auwf der etirnseitig die Laufräder 2 gelagert sind. In ihrem mittleren Bereich ist die Achse 3 gekrümmt ausgebildet« Dadurch ist genügend Platz für dieRötationsebene des nicht dargestellten Schnitt-Messers geschaffen.In the exemplary embodiment of FIG. 1, for example, the rear part of a lawn mower is shown in horizontal section. 1 with the mower housing is designated. This is penetrated by a hollow shaft 3, au w f etirnseitig of the impellers 2 are mounted. In its central area, the axis 3 is curved. This creates enough space for the plane of rotation of the cutting knife, not shown.

An den Seitenwänden 18 des Mähergehäuses 1 sind Rastenhebel 4 in devt Schwsnklagern 5 gelagert. Damit sind diese tastenhebel 4 in der Lage, in einer vertikalen Schwenkebene bewegt zu werden. Sie durchsetzen die hohler Achsen 3, zu welchem Zweck in diesen AchswafZungen Langlttcher 7 vorgesehen sind, die sich axial,also horizontal, erstrecken. Einseitig werden die Rastenhebel 4 durch Federn 8 beaufschlagt, welche die Rastenhebel 4 nach innen zu drücken versuchen.On the side walls 18 of the mower housing 1, detent levers 4 are mounted in devt swing bearings 5. This means that these button levers 4 are in the Able to be moved in a vertical pivot plane. You enforce the hollow axles 3, for what purpose in these AchswafZungen Langlttcher 7 are provided, which extend axially, that is, horizontally. The detent levers 4 are acted upon on one side by springs 8, which attempt to push the detent levers 4 inward.

2^ Diese Rastenhebel 4 durchgreifen außerdem RastendurchbrUche 19 in der Stirnwand 17 des Mähergehäuses 1 und sind außenseit.ig mit Handgriffen versehen. Diese Handgriffe 10 sind vorzugsweise so gestaltet, daß sie das seitliche Wegdrücken der Rastenhebel 4 zum Zwecke 2 ^ These notch levers 4 also reach through notches 19 in the end wall 17 of the mower housing 1 and are provided with handles on the outside. These handles 10 are preferably designed so that they push the detent lever 4 sideways for the purpose

der Entspwerrung besonders erleichtern, was später dargestellt wird. 30Unlock the errung w facilitate particularly what is presented later. 30th

Diese seitliche Ausweichbewegung der Rastenhebel 4 kann in verschiedener Weise durchgeführt werden. Beim Ausfuhrungsbeispiel der Figur 1 ist der einzelne Rastenhebel mit einer Abkröpfung 6 versehen. Diese Abkröpfung gibt dem Rastenhebel 4 eine gewisse Eigenfederung besonders dann, wenn das Material des Rastenhebels 4 federnde Eigenschaften besitzt. Man kann aber auch das Schwenklager 5 mit Spiel versehen und dadurch den Rastenhebel 4 quer zu seiner Längserstreckung beweglich machen.This lateral evasive movement of the detent lever 4 can be in different Way to be carried out. In the exemplary embodiment in FIG. 1, the individual detent lever is provided with an offset 6. This bend gives the detent lever 4 a certain inherent resilience, especially when the material of the detent lever 4 possesses resilient properties. But you can also provide the pivot bearing 5 with play and thereby the detent lever 4 transversely make its longitudinal extension movable.

Im Prinzip ist die Anordnung so gestaltet, daß die innerhalb dor Achse 3 befindliche Feder 8 den Rastenhebel 4 in eine Arretierausbuchtung 9 in der Stirnwand 17 des Mähergehäuses 1 (vgl. auch Figur 3) eindruckt und dort arretiert. Bewegt man die Rastenhebel 4 gegen die Wirkung der Federn 8, dann kommen sie aus den Ausbuchtungen 9 frei und lassen sich in der Häe entlang des Kastendurchbruches verstellen. Die Feder 8 drückt dann den Rastenhebel wieder in die ausgewählte Ausbuchtung 9 ein. Indemaan den unteren Rand des Mühergehäuses 1 mit den Fingern untergreift und mit dem Daumen die Handgriffe 10 gegen die Feder 8 verschiebt, läßt sich auf einfache Weise die Höhenverstellung durchführen.In principle, the arrangement is designed so that the spring 8 located within the axis 3 impresses the detent lever 4 in a locking recess 9 in the end wall 17 of the mower housing 1 (see also FIG. 3) and locks it there. If you move the detent lever 4 against the action of the springs 8, then they come out of the bulges 9 and can be adjusted in the Hae along the box opening. The spring 8 then presses the detent lever back into the selected bulge 9. Indemaan reaches under the lower edge of the trouser housing 1 with your fingers and moves the handles 10 against the spring 8 with your thumb, the height adjustment can be carried out in a simple manner.

Wie die Figuren 2 und 4 zeigen, ist die einzelne Feder 8 stirnseitig einerseits von dem Rastenhebel 4 und andererseits von einem Dübel 12 begrenzt, der in die Achse 3 einsetzbar ist und »it Hilfe der Schraube 13 verspreizbar ist. Dieter Dübel 2 weist außenseitig einen Bund 14 auf, an dem die Nabe 16 des einzelnen Lairades 2 geführt ist. Der Bunu 14 ist innenseitig von der Seitenwand 18 des Mahergehauset 1 begrenzt. Das Laufrad 2 ist demgemäß auf der Achse drehbar gelagert und besitzt keine Möglichkeit sich schräg einzustellen. As FIGS. 2 and 4 show, the individual spring 8 is at the front limited on the one hand by the notch lever 4 and on the other hand by a dowel 12 which can be inserted into the axis 3 and »it helps the screw 13 is expandable. Dieter dowel 2 points outside a collar 14 on which the hub 16 of the individual Lairades 2 is guided. The bunu 14 is on the inside from the side wall 18 of the Mahergehauset 1 limited. The impeller 2 is accordingly on the axis rotatably mounted and has no possibility to adjust at an angle.

In der Seitenwand 18 des Mähergehäuses 1 befinden sich Langlöcher 15, die sich in vertikaler Richtung erstrecken (vgl. besonders Figur 4). Innerhalb dieser Langlöcher 15 sind die Achsen 3 ohne Behinderung höhenverstellbar. Die Achsen 3 sind auch gegenüber dem Gehäuse nicht unmittelbar gefuhrt. Die stabile Lage der Achsen 3 ort ibt sich vielmehr aus der Schwenklagerung 5 der Rastenhebel 4 und deren Arretierung in den Ausbuchtungen 9 der Stirnwände 17 des Mähergehäuses in Verbindung mit der Fuhrung, welche die tastenhebel 4 iti den Langlöchern 7 der Achsen 3 erfahren.In the side wall 18 of the mower housing 1 there are elongated holes 15, which extend in the vertical direction (see FIG. 4 in particular). The axes 3 are unobstructed within these elongated holes 15 height adjustable. The axes 3 are also not guided directly with respect to the housing. The stable position of the axes 3 remains rather, from the pivot bearing 5 of the detent lever 4 and its locking in the bulges 9 of the end walls 17 of the mower housing in connection with the guide, which the button levers 4 iti Learn about the slots 7 of the axes 3.

Wie die Figur 3 zeigt, besteht die Arretierung der Rastenbsbel 4 in den Stirnwänden 17 des Mähergehäuses im wesentlichen aus einem sich vextikal erstreckenden Rastendurchbruch 19, von dem sich seitliche Arretierausbuchtungen 9 erstrecken, in welche die Rastenhebel 4 eingreifen, welche vorzugsweise im Querschnitt kreisförmig gestaltet sind. Beim Ausfuhrungsbeispiel der Figur 3 sind drei solche Arretierausbuchtungen 9 dargestellt. Die Anzahl dieser Ausbuchtungen 9 ist wählbar.As FIG. 3 shows, the locking peg 4 is locked in the end walls 17 of the mower housing essentially from a vextically extending notch opening 19, from which lateral locking lobes 9 extend into which the detent lever 4 engage, which are preferably designed circular in cross section. In the exemplary embodiment of FIG. 3, there are three such locking lobes 9 are shown. The number of these bulges 9 can be selected.

StU c k 1 i 8 t e ; Piece 1 i 8 th;

11 MiJhergehüuseMiJhergehäuse 22 LauVifidLauVifid 33 hohle Achsehollow axis 44th tastenhebelkey lever 55 SchwenklagerSwivel bearing 66th AbkröpfungBend 77th LanglochLong hole 88th Federfeather 99 ArretierausbuchtungLocking bulge 1010 HandgriffHandle ηη DruckfederCompression spring 1212th DUbelDUbel 1313th Schraubescrew 1414th BundFederation 1515th LanglochLong hole 1616 Nabehub 1717th StirnwandFront wall 1818th SeitenwandSide wall 1919th RastendurchbruchNotch opening

Claims (6)

... · m * sse Schutzansprüche;... · m * sse protection claims; 1) Rasenmäher mit höhenverstellbaren Laufrädern, deren Achsen mittels schwenkbar am Mähergehäuse gelagerten Rastenhebeln höhenverstellbar und in der gewählten Stellung arretierbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß jweils ein Radpaar (2) auf einer durchgehenden hohlen Ache (3) drehbar gelagert und die Achse (3) von zwei in Fahrtrichtung sich erstreckenden Rastenhebeln (4) durchgriffen und von ihnen gefuhrt ist, wobei die Achswandung horizontal sich erstreckende Langlöcher (7) aufweist und die Rastenh&el (4) unter seitlichem Federdruck (8) stehen und mit ihrem freien Ende die Stirnwände (17) des Nähergehäuses (i) durchsetzen und dort arretierbar (9,19) sind.1) Lawn mowers with height-adjustable running wheels, the axes of which are by means of Pivoting detent levers on the mower housing, adjustable in height and can be locked in the selected position, characterized in that each pair of wheels (2) on one continuous hollow axle (3) rotatably mounted and the axle (3) of two detent levers (4) extending in the direction of travel is penetrated and guided by them, the axle wall having horizontally extending elongated holes (7) and the Rastenh & el (4) are under lateral spring pressure (8) and with their free end penetrate the end walls (17) of the sewing housing (i) and can be locked there (9, 19). 2) Rasenmäher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelne Achse (3) die Seitenwand (18) des Mähergehäuses (l) in darin angeordneten, vertikalen Schlitzen (15) ungeführt durchgreift. 2) Lawn mower according to claim 1, characterized in that the individual axis (3) the side wall (18) of the mower housing (l) extends through unguided in arranged therein, vertical slots (15). 3) Rasenmäher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der einzelne Rastenhebel (4) in seiner Lagerung (5) zwei Freiheitsgrade aufweist, dergestalt, daß der Rastenhebel (4) sowohl schwenkbar als auch quer zur Schwenkebene bewegbar ist.3) lawn mower according to claim 1, characterized in that the individual detent lever (4) in its storage (5) has two Has degrees of freedom, such that the detent lever (4) is both pivotable and movable transversely to the pivot plane. 4) Rasenmäher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die auf den einzelnen Rastenhebel (4) einwirkende Feder (8) innerhalb der Achse (3) angeordnet ist·4) Lawn mower according to claim 1, characterized in that the spring (8) acting on the individual detent lever (4) is arranged within the axis (3) I · · ···■ ItII · · ··· ■ ItI : β t · t t ··: β t t t 5) Rasenmäher nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die ouF den Achsen (3) drehbar gelagerten Laufradnaben (15) innenseitig am Mühergehäuse (1) und außenseitig an einem Dubelbund (14) gefuhrt sind, dessen OUbel (12) in die Achse (3) einsetzbar und mittels einer Schraube (13) verspreizbar ist.5) Lawn mower according to claim 1 or one of the following, characterized in that the axles (3) rotatably mounted impeller hubs (15) are guided on the inside on the mower housing (1) and on the outside on a dowel collar (14) whose OUbel (12) insertable into the axis (3) and expandable by means of a screw (13). 6) Rasenmäher nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (4) sich am Dübel (12) abstutzt.6) lawn mower according to claim 4 or 5, characterized in that that the spring (4) is supported on the dowel (12). Dipl.-Ing.H.-D.Ernicke PatentanwaltDipl.-Ing.H.-D.Ernicke patent attorney
DE7934524U Lawn mower with height-adjustable running wheels Expired DE7934524U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7934524U1 true DE7934524U1 (en) 1980-04-10

Family

ID=1325928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7934524U Expired DE7934524U1 (en) Lawn mower with height-adjustable running wheels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7934524U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0367891A1 (en) Hand-operated lawn mower
DE1582295B2 (en) MOWER
DE2604609B2 (en) mowing machine
DE102011080385B3 (en) mower
DE10142072B4 (en) Lawn care machine
EP0568947B1 (en) Mowing and/or collecting machine with a guard plate pivotally mounted on a discharge chute
EP1197399A2 (en) Roll-over protection device and vehicle provided with the same
DE2709082A1 (en) DEVICE FOR CHANGING THE ANGLE OF INCLINATION OF THE ROTORS OF AN AGRICULTURAL MACHINE OF THE TEDDING TURNING AND RAKING TYPE
EP0518171B1 (en) Vertically adjustable depth adjusting means, with a sliding shoe
DE2852976C2 (en) Haymaking machine for turning and swath pulling with at least two rake wheels
EP1357782B1 (en) Travelling soil cultivation appliance, especially a lawnmower
EP0304903B1 (en) Hand lawn mower adjustable in height
DE19620063C2 (en) Suspension and drive arrangement for work units attached to one or both sides of a carrier vehicle
DE19713452A1 (en) Orchard bloom and bud thinning facility via flexible tine whips
DE7934524U1 (en) Lawn mower with height-adjustable running wheels
DE2904244C2 (en)
DE1482038A1 (en) Connection of the handle bar to a lawn mower
DE2949363A1 (en) Lawn mower with vertically adjustable wheels - has wheel axles adjusted by stop levers pivotally supported on housing
AT324030B (en) MOWER
DE60218014T2 (en) Insertable and removable mower unit for lawnmowers
DE1804313C3 (en) Cranked knife for rotary mowers
DE1657606C3 (en) Mowing device
DE69934579T2 (en) MOVEMENT PROCESS FOR LAWN MOWER
DE3134390A1 (en) MOWER
DE60014784T2 (en) Vehicle for gardening such as lawnmowers or the like