DE7933460U1 - BOBBIN - Google Patents

BOBBIN

Info

Publication number
DE7933460U1
DE7933460U1 DE19797933460 DE7933460U DE7933460U1 DE 7933460 U1 DE7933460 U1 DE 7933460U1 DE 19797933460 DE19797933460 DE 19797933460 DE 7933460 U DE7933460 U DE 7933460U DE 7933460 U1 DE7933460 U1 DE 7933460U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
sections
walls
solder
dipl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797933460
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weisser Spulenkoerper & Co Kg 7086 Neresheim GmbH
Original Assignee
Weisser Spulenkoerper & Co Kg 7086 Neresheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weisser Spulenkoerper & Co Kg 7086 Neresheim GmbH filed Critical Weisser Spulenkoerper & Co Kg 7086 Neresheim GmbH
Priority to DE19797933460 priority Critical patent/DE7933460U1/en
Publication of DE7933460U1 publication Critical patent/DE7933460U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)

Description

• 1 ( • · ·• 1 ( • · ·

i , ,., fit.'lNO. HkUt VUEiTMOf fi,,., fit.'lNO. HkUt VUEiTMOf f

' ··' Ι)*. fHIL.fAIDA «UtiTHOff I ' ··' Ι) *. fHIL.fAIDA «UtiTHOff I

WUESTHÖFF-v.PECHMANN-BEHRENS-GOETZ μ^ιηο.«»«™« ,vu (ι,WUESTHÖFF-v.PECHMANN-BEHRENS-GOETZ μ ^ ιηο. «» «™« , vu (ι,

ftOfElIlONAt tSfItItNTATtVEI ttföftt TME tUftOMAM fATENT OffICt DH.-INO. DIETER tEMtBNiftOfElIlONAt tSfItItNTATtVEI ttföftt TME tUftOMAM fATENT OffICt DH.-INO. DIETER tEMtBNi

MANUATAItEI AOtAAi Mti t'OfflCf tUtOfitN Oil »tStiti Olft.-lNO.j bltU'VltTiCH.-tNO. tUfttfMANUATAItEI AOtAAi Mti t'OfflCf tUtOfitN Oil »tStiti Olft.-lNO.j bltU'VltTiCH.-tNO. tUfttf

D-SOOOMtNCHEN 90 SCMWEiGERSTRASSE 2D-SOOOMtNCHEN 90 SCMWEiGERSTRASSE 2

TBUfONt (089)«« 10 J! 1G-52 281 TiUtOtAUMi ftOTICTMTINTTBUfONt (089) «« 10 Y! 1G-52 281 TiUtOtAUMi ftOTICTMTINT

ttttxt 114070ttttxt 114070

Beschreibung zu der OebrauchsmusteranmeldungDescription of the utility model registration

Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG Heidenheimer Str.26, D-7086 NeresheimWeisser Spulenkkörpers GmbH & Co. KG Heidenheimer Str. 26, D-7086 Neresheim

SpulenkörperBobbin

Die Erfindung betrifft einen Spulenkörper aus Kunststoff mit einem hohlen Wickelkern, der zwei Endflansche aufweist, an denen jeweils im Abstand unterhalb der oberen Randkante eine querverlaufende Lötösenplatte angeformt ist, die nach aussen vorragt und an ihrer Oberseite die Lötösen für die elektrischen Anschlüsse trägt, mit einer den Wickelkern zwischen seinen Endflanschen umschliessenden Haube mit einer unteren Gehäusewand und zwei seitlichen Gehäusewänden und mit einem Deckel, der lösbar mit der Haube und dem Wickelkern verbunden ist und die zwischen den oberen Randkanten der beiden seitlichen Gehäusewände sowie der beiden Endflansche gebildete Öffnung abdeckt.The invention relates to a bobbin made of plastic with a hollow winding core which has two end flanges, on each of which a transverse solder lug plate is formed at a distance below the upper edge, which according to protrudes outside and carries the soldering lugs for the electrical connections on its upper side, with a winding core between its end flanges enclosing hood with a lower housing wall and two side housing walls and with a cover which is detachably connected to the hood and the winding core and which is between the upper marginal edges of the covers the opening formed on both side housing walls and the two end flanges.

Ein derartiger Spulenkörper ist bereits bekannt. Der Wickelkern, die Haube und der Deckel sind so geformt und in ihren Abmessungen aufeinander abgestimmt, dass sie sich formschlüssig zusammenstecken lassen, wobei die Teile infolge ihrer Elastizität in der zusammengebauten Lage gegenseitig fixiert sind, jedoch auf einfache Weise wieder voneinander gelöstSuch a bobbin is already known. The winding core, the hood and the lid are shaped and in their Dimensions matched so that they can be positively plugged together, with the parts as a result of their Elasticity are mutually fixed in the assembled position, but released from each other again in a simple manner

It··It ··

- 2 - 52 281- 2 - 52 281

werden können. Dabei umschliessen die Haube und der Deckel die Wicklung, bilden einen Berührungsschutz und gewährleisten zugleich die zur Unterdrüekung von Kriechströmen geforderten Krieehwege. Dabei sind jedoch die metallischen Lötösen, die in umgekehrt T-förmige Schlitze an der Oberseite der Lötösenplatten eingeschoben und gleichfalls mit elastischer Kraft in ihrer Betriebsstellung gesichert sind, nicht abgeschirmt. Daher sind bei der bekannten Ausbildung die Lötösen selbst nicht berührungssicher abgedeckt, und es besteht ausserdem die Gefahr, dass an einer fehlerhaften Lötstelle sich ein Draht löst und dann mit einer benachbarten Lötstelle in Berührung kommt.can be. The hood and cover enclose the winding, form contact protection and guarantee at the same time the creeping paths required to suppress leakage currents. However, the metallic solder lugs, which in inverted T-shaped slots on the top the solder lug plates are inserted and also secured in their operating position with elastic force, not shielded. Therefore, in the known training, the soldering lugs themselves are not covered in a safe way, and there is there is also the risk that a wire will come loose at a faulty solder point and then with an adjacent solder point comes into contact.

Es ist ferner ein anderer Spulenkörper bekannt, bei dem den Lötösenplatten jeweils eine eigene Abdeckleiste aus Kunststoff zugeordnet ist, die im wesentlichen quaderförmig mit einer oberen Abdeckwand und einer von dieser herabragenden Stirnwand jeweils etwa in Länge der querverlaufenden Lötösenplatte und mit zwei etwa quadratischen Stirnflächen ausgebildet ist. Von der Unterkante der Stirnwand gehen auf die Lötösen ausgerichtete Drahtdurchführungsschlitze aus, zwischen denen einstückig an die Abdeckwand und an die Stirnwand angeformte Trennwände angeordnet sind. Die Abdeckleiste weist einen Befestigungsfuss auf, der in einen der im übrigen für die Lötösen vorgesehenen T-förmigen Schlitze einschiebbar ist, wodurch die Leiste in ihrer Betriebsstellung gesichert ist, in der sie die Lötösen abdeckt und mit ihren Trennwänden die zu einer Lötstelle geführten Drähte gegen einen Kontakt mit benachbarten Lötstellen abschirmt.Another coil former is also known in which the solder lug plates each have their own cover strip made of plastic is assigned, which is essentially cuboid with an upper cover wall and one protruding from this End wall in each case formed approximately in the length of the transverse solder lug plate and with two approximately square end faces is. From the lower edge of the front wall, wire feed-through slots aligned with the soldering lugs extend out between which integrally formed partitions on the cover wall and on the end wall are arranged. The cover strip has a mounting foot that can be pushed into one of the T-shaped slots provided for the soldering lugs is, whereby the bar is secured in its operating position in which it covers the soldering lugs and with its partitions shields the wires leading to a soldering point from contact with neighboring soldering points.

Bei dieser bekannten Ausbildung ist es jedoch von Nachteil, dass an jeder Lötösenplatte mindestens ein Lötanschluss für die Befestigung der Abdeckleiste verloren geht. Ausserdem kann bei getränkten Transformatoren der Befestigungsschlitz für die Deckleiste mit Lack verstopft sein. Schliesslich ist auch bei dieser bekannten Ausbildung mit Abdeckleisten für Lötösenplatten kein Gehäuse für den Wickelkern und damit kein Berührungsschutz für die Wicklung vorgesehen.In this known design, however, it is disadvantageous that at least one solder connection for the fastening of the cover strip is lost. In addition, the fastening slot can also be used for soaked transformers for the cover strip to be clogged with varnish. Finally, in this known training with cover strips for Solder lug plates no housing for the winding core and therefore no contact protection for the winding.

/3/ 3

I t <I t <

• ·• ·

4 « • · 4 « • ·

52 28152 281

Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den bekannten Spulenkörper der eingangs genannten Bauart so weiterzubildend d*ÖS auf einfache Weise und ohne Verlust von Lötstellen ein Berührungsschutz der Lötstellen geschaffen wird und die Lötstellen voneinander abgetrennt werden.The invention is based on the object of further developing the known bobbin of the type mentioned at the outset so that contact protection of the soldering points is created in a simple manner and without loss of soldering points and the soldering points are separated from one another.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass der Deckel an seinen beiden Enden um die Lötösenplatten überdeckende Deckelabschnitte verlängert ist, die in zur Lötösenplatte herabragende Deckelstirnwände übergehen, die mit von ihrer Unterkante ausgehende, auf die Lötösen ausgerichtete Drahtdurchführungsschlitze versehen sind, zwischen denen von der Unterseite der Deckelabschnitte herabragende längsgerichte te Trennwände angeordnet sind.According to the invention, this object is achieved in that the cover overlaps around the solder lug plates at both of its ends Cover sections is extended, which merge into the cover end walls protruding to the solder lug plate, which with from their lower edge, aligned with the solder lugs, wire lead-through slots are provided, between those of the underside of the cover sections protruding longitudinally te partition walls are arranged.

Bei dieser Ausbildung entfallen besondere Abdeckleisten für die Lötösenplatten, da der Deckel nicht nur die Wicklung abdeckt, sondern auch die Lötösenplatten überdeckt. Die entsprechenden Deckelabschnitte sind einstückig am Deckel angeformt und durch die Deckelbefestigung in ihrer Betriebsstellung gehalten, so dass Befestigungsmassnahmen im Bereich der Lötösenplatten entfallen und die Lötösenplatten daher in maximalem umfang mit Lötösen bestückt werden können. Die an den Deckelabschnitten vorgesehenen Trennwände schirmen die Lötstellen voneinander ab, so dass nicht zu befürchten ist, dass ein sich von der Lötstelle lösender Draht mit einer benachbarten Lötöse in Berührung kommt. Ferner sind zur Abdeckung der Lötösenplatten keine getrennten Teile erforderlich, was auch den Zusammenbau des Spulenkörpers vereinfacht.With this design, special cover strips for the solder lug plates are not required, as the cover not only covers the winding, but also covers the solder lug plates. The corresponding cover sections are integrally formed on the cover and held by the cover fastening in their operating position, so that fastening measures in the area of Solder lug plates are omitted and the solder lug plates can therefore be equipped with solder lugs to the maximum extent. The Andes Partition walls provided for cover sections shield the soldered points from one another, so that there is no need to fear that a wire loosening from the soldering point comes into contact with an adjacent soldering lug. They are also used to cover the solder lug plates do not require separate parts, which also simplifies the assembly of the bobbin.

Bei einer zweckmässigen Ausführungsform sind die Trennwände am Deckelabschnitt und an der zugehörigen Deckelstirnwand angeformt. Dadurch wird eine Versteifung in den Endbereichen des Deckels erzielt, so dass diese in ausreichendem Maße lagegesichert sind, auch wenn der Deckel nur in seinem mittleren Bereich mit dem restlichen Spulenkörper verbunden ist.In an expedient embodiment, the partition walls are integrally formed on the cover section and on the associated cover end wall. This results in a stiffening in the end regions of the cover, so that these are secured in position to a sufficient extent are, even if the lid is only connected to the rest of the bobbin in its central area.

- 4 - 52 281- 4 - 52 281

In diesem Zusammenhang ist es ebenfalls von Vorteil« wenn die beiden Deckelstirnwände Abschnitte eines unlaufenden Deckelflansches sind, dessen längsgerichtete Zwischenabschnitte die beiden seitlichen Gehäusewände übergreifen« Hierdurch erhält der Deckel eine kastenähnliche« vergleichsweise stabile Form.In this context it is also an advantage «if the two cover end walls are sections of a non-running cover flange, the longitudinal intermediate sections of which the two lateral housing walls overlap «This gives the lid a box-like« comparatively stable shape.

Bei einer zweckmässigen Weiterbildung weisen die Deckelabschnitte öffnungen zur Durchführung von Steckkontaktstiften auf, die von den Lötösenplatten aufragen. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, den Spulenkörper trotz der Abdeckung der Lötösenplatten einfach auf Printplatten mit gedruckten Schaltungen aufzustecken, wobei eine mechanisch feste Verbindung mit der Printplatte und ein elektrischer Kontakt mit der gedruckten Schaltung erzielt werden. Da der Deckel von oben aufgesteckt wird, können die Öffnungen in den Deckelabschnitten eng an die Querschnittsform der Steckkontaktstifte angepasst sein, so dass die Lötösenplatten trotz der öffnungen in den Deckelabschnitten einwandfrei abgedeckt bleiben.In an expedient further development, the cover sections have Openings for the implementation of plug-in contact pins that protrude from the solder lug plates. This results in the possibility of the bobbin, despite the cover of the solder lug plates, simply on printed circuit boards with printed circuits to attach, with a mechanically solid connection with the printed circuit board and an electrical contact with the printed one Circuit can be achieved. Since the cover is attached from above, the openings in the cover sections be closely matched to the cross-sectional shape of the plug contact pins, so that the solder lug plates in spite of the openings in the Cover sections remain properly covered.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand einer schematischen Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:An embodiment of the invention is based on the following a schematic drawing explained in more detail. It shows:

Fig. 1 in einer auseinandergezogenen perspektivischen Darstellung den Wickelkern mit darunter angeordneter Haube und darüber angeordnetem Deckel;Fig. 1 in an exploded perspective view of the winding core with the hood arranged underneath and cover arranged above it;

Fig. 2 in gleichfalls perspektivischer Darstellung die aus "-Jn in Fig. 1 dargestellten Teilen zusammengebaute Anordnung mit teilweise weggeschnittenem Deckel und eingesetzten Steckkontaktstiften;Fig. 2 is also a perspective view of the "-Jn In Fig. 1 shown parts assembled arrangement with partially cut-away cover and inserted Plug contact pins;

Fig. 3 den Deckel in einer Sicht auf seine Unterseite undFig. 3 the lid in a view of its underside and

Fig. 4 den Deckel in einer Stirnansicht.4 shows the cover in an end view.

/5/ 5

- 5 - 52 281- 5 - 52 281

Gemrs£ Fig. 1 besteht der Spulenkörper als Kunststoff-Spritztiel aus dem eigentlichen Spulenkörper 1 mit einem hohlen Wickelkern 2, Endflanschen 3 und 4, einem Mittelflansch 5 und Lötösenplatten 6 und 7 sowie aus einer Haube 8 und einem Deckel 9, die zusammen gehäuseartig den Wickelkern 2 mit der nicht gezeigten Wicklung umschliessen sollen. According to Fig. 1, the bobbin is a plastic injection stick from the actual bobbin 1 with a hollow winding core 2, end flanges 3 and 4, a central flange 5 and Lötöseplatten 6 and 7 as well as from a hood 8 and a cover 9, which together housing-like the winding core 2 should enclose with the winding, not shown.

Die Haube 8 besteht aus einer unteren Gehäusewand 10, zwei seitlichen Gehäusewänden 11 und 12, zwei Endinnenflanschen und 14 sowie einem Mittolinnenflansch 15. Auf der Aussenseite der beiden seitlichen Gehäusewände 11 und 12 ist jeweils mit geringem Abstand unterhalb der oberen Randkante ein Rastvorsprung 16 angeformt.The hood 8 consists of a lower housing wall 10, two side housing walls 11 and 12, two end inner flanges and 14 as well as a central inner flange 15. On the outside of the two side housing walls 11 and 12 is a locking projection at a small distance below the upper edge 16 molded.

Der Mittelflansch 5 des eigentlichen Spulenkörpers 1 ist an seinem Umfang doppelwandig ausgebildet, um in der zusammengebauten Stellung den Mittelinnenflansch 15 der Haube aufnehmen zu können. Dabei liegen die Endinnenflansche 13 und 14 der Haube 8 an der Aussenseite der Endflansche 3 und 4 an. Um diesen Zusammenbau zu ermöglichen, sind die Lötösenplatten 6 und 7, die sich in Querrichtung über die gesamte Breite der Endflansche 3 und 4 erstrecken, nur in einem mittleren Bereich unter Bildung aus Fig. 1 ersichtlicher Aufnahmekanäle für die Endinnenflansche 13 und 14 mit den Endflanschen 3 und 4 verbunden. Von der oberen Randkante der Endflansche 3 und 4 gehen Einschnitte aus, die einer Durchführung von Drähten zwischen den Wicklungen und den Lötösenplatten 6 und 7 dienen. The central flange 5 of the actual bobbin 1 is double-walled on its periphery in order to be able to accommodate the central inner flange 15 of the hood in the assembled position. The end inner flanges 13 and 14 of the hood 8 are in contact with the outside of the end flanges 3 and 4. In order to enable this assembly, the solder lug plates 6 and 7, which extend in the transverse direction over the entire width of the end flanges 3 and 4, are only in a central area, forming receiving channels for the end inner flanges 13 and 14 with the end flanges, which can be seen in FIG 3 and 4 connected. From the upper edge of the end flanges 3 and 4, incisions go out, which are used to lead through wires between the windings and the solder lug plates 6 and 7 .

An der Oberseite der Lötösenplatten 6 und 7 sind jeweils fünf längsgerichtete Schlitze 18 zum Einschieben jeweils einer Lötöse ausgebildet. In Flg. 2 1st eine entsprechende Lötöse 19· aus Metall zu erkennen. Sie besteht aus einem flachen Mittelteil, das vollständig vom Schlitz 18 aufgenommen wird, und aus zwei von den Enden des Mittelteile aufragenden Schenkeln, von denen beim Beispiel gemäss Fig. 2 der eine eine Lötfahne 19 bildet, die unterhalb der oberen Randkante der Endflansche 3 und 4 endet, während der andere Schenkel einen Five longitudinal slots 18 are each formed of a soldering lug for insertion on top of the Lötösenplatten 6 and 7. FIG. In Flg. 2 a corresponding solder lug 19 made of metal can be seen. It consists of a flat central part, which is completely received by the slot 18, and two legs protruding from the ends of the central part, one of which in the example according to FIG 4 ends while the other leg is a

IfI < It III I I * ♦IfI < It III I I * ♦

.. Q .. Q

I · · II · · I

«111- ······ ι«111- ······ ι

- 6 - 52 281- 6 - 52 281

längeren Steckkontaktstift 20 bildet, der durch den Deckel 9 aufragt.forms longer plug contact pin 20 which protrudes through the cover 9.

Der Deckel 9 ist in den Fig. 2 bis 4 mit Einzelheiten dargestellt. Er weist eine ebene Deckelfläche mit einen mittleren Bereich 22 auf, dessen Länge dem Abstand zwischen den Endflanschen 3 und 4 entspricht und der an beiden Enden um einen Dekkelabschnitt 23 bzw. 24 verlängert ist. Die Länge der Deckelabschnitte 23 und 24 entspricht der in Längsrichtung gemessenen Tiefe der querverlaufenden Lötösenplatten 6 und 7, so dass diese von den Deckelabschnitten 23 und 24 überdeckt sind. Die Deckelabschnitte 23 und 24 gehen in herabragende Deckelstirnwände 25 bzw. 26 über, die an der Stirnkante der Lötösenplatten 6 und 7 dicht anliegen. Von der Unterkante jeder Deckelstirnwand 25, 26gehen fünf Drahtdurchführungsschlitze 27 aus, die auf die Lötösenschlitze 18 ausgerichtet sind. Ferner ist in jedem Deckelabschnitt 23, 24 eine Reihe von fünf Öffnungen 28 ausgebildet, die gleichfalls auf die Schlitze 18 ausgerichtet sind und der Durchführung der Steckkontaktstifte 20 dienen. Zwischen den Drahtdurchführungsschlitzen 27 bzw. den Öffnungen 28 sind längsgerichtete Trennwände 29 vorgesehen.The cover 9 is shown in detail in FIGS. It has a flat cover surface with a central area 22, the length of which corresponds to the distance between the end flanges 3 and 4 and which is extended at both ends by a cover section 23 and 24, respectively. The length of the lid sections 23 and 24 corresponds to the depth, measured in the longitudinal direction, of the transverse soldering lug plates 6 and 7, so that these are covered by the cover sections 23 and 24. The cover sections 23 and 24 go into protruding cover end walls 25 and 26 respectively, which abut tightly against the front edge of the solder lug plates 6 and 7. From the lower edge of each lid front wall 25, 26 lead out five wire feedthrough slots 27 which are aligned with the solder lug slots 18. Further is in everyone Cover section 23, 24 forms a series of five openings 28 which are also aligned with slots 18 are and serve to carry out the plug contact pins 20. Between the wire feed-through slots 27 or the openings 28 longitudinal partition walls 29 are provided.

Die Deckelstirnwände 25 und 26 sind Abschnitte eines umlaufenden Deckelflansches 32, der ausserdem zwei längsgerichtete Zwischenabschnitte 33 und 34 aufweist, an denen Rastschlitze 35 ausgebildet sind, die mit den Rastvorsprüngen 16 der Haube 8 zusammenwirken. Ferner ist an der Unterseite des Deckels 9 ein Quersteg 36 angeformt, der bei aufgesetztem Deckel vom wie in Fig. 1 angedeutet doppelwandigen Mittelflansch 5 des eigentlichen Spulenkörpers 1 aufgenommen wird.The cover end walls 25 and 26 are sections of a circumferential cover flange 32, which also has two longitudinal intermediate sections 33 and 34, on which locking slots 35 are formed, which with the locking projections 16 of the hood 8 cooperate. Furthermore, a transverse web 36 is integrally formed on the underside of the lid 9, which when the lid is in place, as in FIG Fig. 1 indicated double-walled central flange 5 of the actual bobbin 1 is received.

Der Spulenkörper 1 könnte auch ohne den Zwischenflansch 5 oder mit mehreren derartigen Zwischenflanschen ausgebildet sein. Dementsprechend entfallen dann bei der Haube θ der Mittelinnenflansch 15 sowie beim Deckel 9 der Quersteg 36 bzw. sind mehrer Mittelinnenflansche und Querstege vorzusehen. Ebenfalls kann die beim dargestellten Ausfuhrungsbeispiel vorgesehene Anzahl The bobbin 1 could also be designed without the intermediate flange 5 or with several such intermediate flanges. Correspondingly, in the case of the hood θ, the central inner flange 15 and in the case of the cover 9 the transverse web 36 or several central inner flanges and cross webs are to be provided. The number provided in the illustrated exemplary embodiment can also be used

/7/ 7

52 28152 281

von jeweils fünf Schlitzen 18, Drahtdurchführungsschlitzen 27 und Öffnungen 28 je Lötösenplatte 6 bzw. 7 kleiner oder grosser als fünf sein.of five slots 18, wire feed-through slots 27 and openings 28 for each solder lug plate 6 or 7 smaller or larger than be five.

Claims (4)

, .* '.,J DR.-INO, FRANZ WUESTHOPP '· "' DR. PHIL. FREDA WUESTHOFP (1927-I9JIS) WUESTHOFF-v. PECHMANN-BEHRENS-GOETZ dipping. gb«hard puls (1952.970 DIPL.-CHEM. DR. E. FREIHERR VON PECHUANN PROFESSIONAL REfRESENTATIVES BEFORE THE EUROPEAN PATENT OPFICE DR.-ING. DIETER BEHRENS MANDATAIRES AGREES PRES l'OFFICB EDROPEBN DBS BREVETS DIPL.-ING.; DIPL.-WIJITSCH.-ING. RUPERT G0BT2 D-8000 MÜNCHEN 90 SCHWEIGERSTRASSE 2 telefon: (089) 6610 51 1g—52 281 tblegramil: protectpatent telex: j 24 070 Schutzansprüche :,. * '., J DR.-INO, FRANZ WUESTHOPP' · "'DR. PHIL. FREDA WUESTHOFP (1927-I9JIS) WUESTHOFF-v. PECHMANN-BEHRENS-GOETZ dipping. Gb« hard puls (1952.970 DIPL.-CHEM DR. E. BARRIER VON PECHUANN PROFESSIONAL REfRESENTATIVES BEFORE THE EUROPEAN PATENT OPFICE DR.-ING. DIETER BEHRENS MANDATAIRES AGREES PRES l'OFFICB EDROPEBN DBS BREVETS DIPL.-ING .; DIPL.-G0JITSCH.-ING .; DIPL.-G0JTSCH.-IN MÜNCHEN 90 SCHWEIGERSTRASSE 2 phone: (089) 6610 51 1g — 52 281 tblegramil: protectpatent telex: j 24 070 protection claims: 1. Spulenkörper aus Kunststoff mit einem hohlen Wickelkern, der zwei Endflansche aufweist, an denen jeweils im Abstand unterhalb der oberen Randkante eine querverlaufende Lötösenplatte angeformt ist, die nach aussen vorragt und an ihrer Oberseite die Lötösen für die elektrischen Anschlüsse trägt, mit einer den Wickelkern zwischen seinen Endflanschen umschliessenden Haube mit einer unteren Gehäusewand und zwei seitlichen Gehäusewänden und mit einem Deckel, der lösbar mit der Haube und dem Wickelkern verbunden ist und die zwischen den oberen Randkanten der beiden seitlichen Gehäusewände sowie der beiden Endflansche gebildete Öffnung abdeckt, dadurch gekennzeichnet , dass der Deckel (9) an. seinen beiden Enden um die Lötösenplatten (6,7) überdeckende Deckelabschnitte (2"5,24) verlängert ist, die in zur Lötösenplatte (6,7) herabragende Deckel-Btirnwände (25,26) übergehen, die mit von ihrer Unterkante ausgehenden,auf die Lötösen ausgerichtete!Drahtdurchführungsßchlitzen(27) versehen sind, zwischen denen von der Unterseite der Deckelabschnitte (23,24) herabragende, längsgerichtete Trennwände (29,30) angeordnet sind.1. Spool made of plastic with a hollow winding core, which has two end flanges, each of which in the Distance below the upper edge a transverse solder lug plate is formed, which protrudes to the outside and on its upper side carries the soldering lugs for the electrical connections, with one of the winding cores between its end flanges enclosing hood with a lower housing wall and two side housing walls and with a cover that is detachable is connected to the hood and the winding core and between the upper marginal edges of the two side housing walls as well as the opening formed by the two end flanges, characterized in that that the cover (9) is on. its two ends around the solder lug plates (6,7) covering cover sections (2 "5,24) extended is, which merge into the lid end walls (25,26) projecting down to the solder lug plate (6,7), which with from their lower edge outgoing wire feed-through slots aligned with the solder lugs (27) are provided, between which from the underside of the cover sections (23,24) protruding, longitudinally Partition walls (29,30) are arranged. 2. Spulenkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwände (29,30) am Deckelabschnitt (23,24) und an der zugehörigen Deckelstirnwand (25,26) angeformt sind. 2. Spool according to claim 1, characterized in that the partition walls (29,30) are integrally formed on the cover section (23,24) and on the associated cover end wall ( 25,26). - 2 - 52 281- 2 - 52 281 3. Spulenkörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e kennzeichnet , dass die beiden Deckelstirnwände (25,26) Abschnitte eines umlaufenden Deckelflansches (32) sind, dessen längsgerichtete Zwischenabschnitte (33,34) die beiden seitlichen Gehäusewände (11,12) übergreifen.3. bobbin according to claim 1 or 2, characterized g e indicates that the two cover end walls (25, 26) are sections of a circumferential cover flange (32), whose longitudinal intermediate sections (33,34) overlap the two lateral housing walls (11,12). 4. Spulenkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , dass die Deckelabschnitte (23,24) Öffnungen (28) zur Durchföiirung von Steckkontaktstiften (20) aufweisen, die von den Lötösenplatten (6,7) aufragen. 4. bobbin according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cover sections (23,24) openings (28) for the passage of plug contact pins (20) which protrude from the solder lug plates (6,7).
DE19797933460 1979-11-27 1979-11-27 BOBBIN Expired DE7933460U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797933460 DE7933460U1 (en) 1979-11-27 1979-11-27 BOBBIN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797933460 DE7933460U1 (en) 1979-11-27 1979-11-27 BOBBIN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7933460U1 true DE7933460U1 (en) 1980-03-06

Family

ID=6709477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797933460 Expired DE7933460U1 (en) 1979-11-27 1979-11-27 BOBBIN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7933460U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3241408A1 (en) * 1982-11-09 1984-05-10 Norbert 5275 Bergneustadt Weiner Coil former

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3241408A1 (en) * 1982-11-09 1984-05-10 Norbert 5275 Bergneustadt Weiner Coil former

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4004385C2 (en) Electrical connector
DE2743241C2 (en)
DE2629358C3 (en) Arrangement with a socket for receiving electrical circuit elements
DE3922461C2 (en)
DE2908887C2 (en) Electromagnetic relay with a housing which has a trough-like base part and a cover part
DE2328620B2 (en) Multipole contact strip
DE2632886B2 (en) transformer
DE2213146B2 (en) RELAY
DE2419735C3 (en) Electrical circuit carrier
EP0713233B1 (en) Arrangement of a relay with a plug-in adapter and method of manufacturing this arrangement
DE3515772C2 (en) Housing consisting of two housing shells
DE3306019C2 (en) Electromagnetic relay
DE3423534C2 (en)
DE7933460U1 (en) BOBBIN
DE3509405A1 (en) ELECTRONIC DEVICE FOR CONTROL PANEL OR PANEL INSTALLATION WITH A SHEATH-LIKE HOUSING
DE1091160B (en) Coordinate selector
EP3382812A1 (en) Contact pin connector and method for producing same
DE3150125C2 (en) relay
DE1257241B (en) Safety device for laterally correct insertion of a slide-in plate guided in grooved guide rails into a multiple connector contact strip
DE1589450A1 (en) Deflection coil for a cathode ray tube
DE8120399U1 (en) High-frequency-tight assembly for devices in electrical communications engineering
DE3816853C1 (en) Cover for the connecting pins of connector strips
DE3629913A1 (en) Screening housing
DE905502C (en) Telecommunication cable termination
DE2438042C3 (en) Device for holding bobbins