DE7928619U1 - KNOTED SHEET FOR WOOD GRID CONSTRUCTIONS FOR PRODUCING HALL-LIKE BUILDINGS - Google Patents

KNOTED SHEET FOR WOOD GRID CONSTRUCTIONS FOR PRODUCING HALL-LIKE BUILDINGS

Info

Publication number
DE7928619U1
DE7928619U1 DE19797928619U DE7928619U DE7928619U1 DE 7928619 U1 DE7928619 U1 DE 7928619U1 DE 19797928619 U DE19797928619 U DE 19797928619U DE 7928619 U DE7928619 U DE 7928619U DE 7928619 U1 DE7928619 U1 DE 7928619U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
gusset plate
sections
wooden
teeth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797928619U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stoevhase Heinrich Dipl-Ing Sion (schweiz)
Original Assignee
Stoevhase Heinrich Dipl-Ing Sion (schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stoevhase Heinrich Dipl-Ing Sion (schweiz) filed Critical Stoevhase Heinrich Dipl-Ing Sion (schweiz)
Priority to DE19797928619U priority Critical patent/DE7928619U1/en
Publication of DE7928619U1 publication Critical patent/DE7928619U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/48Dowels, i.e. members adapted to penetrate the surfaces of two parts and to take the shear stresses
    • E04B1/49Dowels, i.e. members adapted to penetrate the surfaces of two parts and to take the shear stresses with self-penetrating parts, e.g. claw dowels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/29Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces built-up from parts of different material, i.e. composite structures
    • E04C3/292Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces built-up from parts of different material, i.e. composite structures the materials being wood and metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

·· · · Ml Il·· · · Ml Il

Die Erfindung betrifft ein Knotenblech für Holzgitterkonstruktionen zur Herstellung von hallenartigen Bauten, das im Verbindungsbereich zweier sich kreuzender Holzelemente der Gitterkonstruktion angeordnet ist.The invention relates to a gusset plate for wooden lattice structures for the production of hall-like buildings, that in the connection area of two intersecting wooden elements the grid structure is arranged.

Es ist bekannt, zur Herstellung von hallenartigen Bauten Holzgitterkonstruktionen zu verwenden, die aus einer Vielzahl von sich kreuzenden, balkenförmigen Holzelementen bestehen, die in ihren Kreuzungspunkten miteinander durch Bolzen od.dgl. verbunden sind. Nachteilig ist jedoch oftmals, daß die am Boden des Aufstellortes vorbereitete Holzgitterkonstruktion nach deren Aufrichten zu einer Halle eine Verschiebung der jeweils sich kreuzenden Holzelemente erfolgt, so daß der vorgegebene Winkel zwischen zwei sich kreuzenden Holzelementen nicht eingehalten werden kann.It is known for the production of hall-like buildings To use wooden lattice constructions, which consist of a large number of intersecting, beam-shaped wooden elements, which at their crossing points with each other by bolts or the like. are connected. However, it is often disadvantageous that the wooden lattice construction prepared on the floor of the installation site after they are erected to form a hall, the intersecting wooden elements are shifted takes place so that the specified angle between two intersecting wooden elements cannot be maintained.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Knotenblech für Holzgitterkonstruktionen zu schaffen, mit dem eine erhöhte Knotensteifigkeit sich kreuzender Heizelemente bei Vermeidung einer Veränderung des vorgegebenen Winkels zwischen den sich kreuzenden Holzelementen erhalten wird.The object of the present invention is therefore to create a gusset plate for wooden lattice structures with which an increased node stiffness of crossing heating elements is obtained while avoiding a change in the predetermined angle between the intersecting wooden elements.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Knotenblech gemäß der eingangs beschriebenen Art vorgeschlagen, das erfindungsgemäB aus einen* kreuzförmigen Zuschnitt mit vier gleich oder ungleich lang bemessenen armartigen Abschnitten aus einem metallischen Werkstoff besteht, der mittig mit einerTo solve this problem, a gusset plate according to the type described at the outset is proposed, which according to the invention from a * cross-shaped blank with four arm-like sections of equal or unequal length consists of a metallic material that is centered with a

I I —· · K · _· · · · · · •■IC ^ · · « · litI I - · · K · _ · · · · · · · • ■ IC ^ · · «· lit

II ■ · * · III ■ · * · I

Zentralverbindungsbolzenaufnahmedurchbohrung und mit um die Durchbohrung angeordneten Eingriffzahnen versehen i,t, die nach oben senkrecht stehend oder nach unten senkrecht stehend oder abwechselnd nach oben und nach unten stehend angeordnet sind, wobei jeder armartige Abschnitt benachbart zu seinemCentral connecting bolt receiving hole and with around the Engagement teeth arranged through the bore provided i, t, the arranged vertically upwards or vertically downwards or alternately upwards and downwards are, each arm-like portion adjacent to his

* Ende eine Verbindungsbolzenaufnahmedurchbohrung und eine Anzahl* End of a connecting bolt receiving hole and a number

von Eingriffzähnen aufweist, die in zwei Reihen quer zurof engaging teeth in two rows across the

| Holzfaserung neben-und übereinanderliegend sind, wobei die Ein-| Wood fibers are next to and on top of each other, whereby the

griffzähne von zwei sich gegenüberliegenden armartigen Abschnitter nach oben senkrecht stehend und die Eingriffzähne der beiden anderen sich gegenüberliegenden armartigen Abschnitte nach unten senkrecht stehend an den Zuschnittsarmen befestigt sind.handle teeth of two opposing arm-like sections standing vertically upwards and the meshing teeth of the other two opposite arm-like sections downwards are attached to the cutting arms in a vertical position.

Ein derart ausgebildetes Knotenblech wird im Verbindungsbereich zweier sich kreuzender Holzelemente zwischen.diesenA gusset plate designed in this way is used in the connection area two intersecting wooden elements between

jf so angeordnet, daß zwei sich gegenüberliegende armartigejf arranged so that two opposite arm-like

Abschnitte des Knotenbleches auf dem einen Holzelement aufSections of the gusset plate on one wooden element

jj dessen oberen Seite zur Anlage kommen, während die beidenjj whose upper side come to rest, while the two

anderen armartigen Abschnitte an der Unterseite des dieses Holzelement kreuzenden zweiten Holzelementes anliegen. Die an dem Knotenblech vorgesehenen Eingriffzähne greifen dabei wechselseitig einmal in das eine Holzelement und zumother arm-like sections rest on the underside of the second wooden element crossing this wooden element. The engaging teeth provided on the gusset plate engage alternately once in the one wooden element and in the

anderen in das andere, dieses Holzelement kreuzende Holzelement ein. Die beiden sich kreuzenden Holzelemente werden noch zusätzlich über einen Zentralverbindungsbolzen miteinander verbunden, während die armartigen Abschnitte des Knotenbleches über Verbindungsbolzen an demjenigen Holzelement befestigt werden, auf dem die armartigen Abschnitte des Zuschnittes des Knotenbleches anliegen. Dadurch, daß die Ein-the other into the other wooden element crossing this wooden element. The two intersecting wooden elements will be additionally with one another via a central connecting bolt connected, while the arm-like sections of the gusset plate via connecting bolts on that wooden element be attached, on which the arm-like sections of the blank of the gusset plate rest. The fact that the

griffza'hne des Knotenbleches einmal in das eine Holzelement und zum anaeren in das andere ,dieses Holzelement kreuzende Holzelement eingreifen, wird der vorgegebene Winkel zwischen den beiden sich kreuzenden Holzelementen auch bei einer evtl. Verschiebung und Belastung der Gitterkonstruktion beibehalten. Mittels dieses Knotenbleches werden die sich kreuzenden Holzelemente im Kreuzungspunkt zusätzlich versteift und gegen ein gegenseitiges Verschieben gesichert.grip teeth of the gusset plate once into one of the wooden elements and in order to intervene in the other wooden element crossing this wooden element, the specified angle between the two intersecting wooden elements even with a possible Maintain displacement and load on the lattice structure. By means of this gusset plate, the intersecting Wooden elements additionally stiffened at the crossing point and secured against mutual displacement.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Further advantageous embodiments of the invention go from the subclaims.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt:In the drawing, the object of the invention is shown as an example, namely shows:

Fig. 1 ein Knotenblech mit vier armartigen Abschnitten in einer Ansicht von oben,1 shows a gusset plate with four arm-like sections in a view from above,

Fig. 2 das Knotenblech in einer vergrößerten Seitenansicht2 shows the gusset plate in an enlarged side view

Fig. 3 die Anordnung eines Knotenbleches zwischen zwei sich kreuzenden Holzelementen in einer Ansicht von oben und3 shows the arrangement of a gusset plate between two intersecting wooden elements in a view from above and

rig. 4 die Anordnung eines Knotenbleches zwischen zwei oberen sich kreuzenden Holzelementen und zwei unteren sich kreuzenden Holzelementen, teils in Seitenansicht, teils in einem senkrechten Schnitt.rig. 4 the arrangement of a gusset plate between two upper intersecting wooden elements and two lower intersecting wooden elements, partly in side view, partly in a vertical section.

Das in Fig. 1 und 2 mit 10 bezeichnete Knotenblech besteht aus einem kreuzförmigen Zuschnitt, der vier im rechten Winkel zueinander angeordnete, armartige Abschnitte 20,21,22 und 23The gusset plate denoted by 10 in FIGS. 1 and 2 consists of a cross-shaped blank, the four at right angles arm-like sections 20, 21, 22 and 23 that are arranged relative to one another

(I rl · at ·ι»»·ι f Ii < ~i* a · · · ·(I rl · at · ι »» · ι f Ii < ~ i * a · · · ·

aufweist. Die vier armartigen Abschnitte 20 bis 23 brauchen jedocn nicht in einem rechten Winkel zueinander angeordnet \ zu sein. Die Winkelzuordnung zwischen je zwei armartigen Abschnitten wird jeweils von der zu erstellenden Gitterkonstruktion abhängen. Alle armartigen Abschnitte 20 bis 23 kön- ; nen gleich lang bemessen ausgebildet sein. Es besteht jedoch \ auch die Möglichkeit, ein Knotenblech IO aus einem Zuschnitt I zu verwenden, dessen armartige Abschnitte 20 bis 23 ungleich lang bemessen sind. Darüber hinaus können auch zwei sich gegenüberliegende armartige Abschnitte gegenüber den beiden anderen sich gegenüberliegenden armartigen Abschnitten ungleiche Längen aufweisen.having. The four arm-like portions 20 to 23 do not need jedocn at a right angle relative to one another \ to be. The angle assignment between two arm-like sections will depend on the grid structure to be created. All arm-like sections 20 to 23 can; nen be designed with the same length. However, there is \ also the possibility of a node from a blank sheet IO I use, the arm-like portions are of unequal length sized to 23 20th In addition, two opposing arm-like sections can also have unequal lengths compared to the two other opposing arm-like sections.

Der Zuschnitt mit den armartigen Abschnitten 20 bis 23 besteht aus einem metallischen Werkstoff, wie beispiels Stahl oder Eisen.The blank with the arm-like sections 20 to 23 consists of a metallic material such as steel or iron.

Die Enden der armartigen Abschnitte 20 bis 23 sind mit 20a, 2la,22a und 23a bezeichnet (Fig. I). Mittig weist der Zuschnitt des Knotenbleches IO eine Durchbohrung 30 zur Aufnahme eines Zentralverbindungsbolzens llO auf, mit dem die sich jeweils kreuzenden Holzelemente miteinander verbunden werden, worauf nachstehend noch näher eingegangen wird.The ends of the arm-like sections 20 to 23 are denoted by 20a, 2la, 22a and 23a (FIG. I). The cut points in the middle of the gusset plate IO a through hole 30 for receiving a central connecting bolt 11O, with which the each intersecting wooden elements are connected to each other, which will be discussed in more detail below.

Außerdem weist jeder armartige Abschnitt 20 bis 23 benachbart zu seinem Ende 20a bis 23a eine Durchbohrung 31 zur Aufnahme eines Verbindungsbolzens 111 auf. Mittels dieses Verbindungsbolzens 111 wird zusätzlich das Knotenblech 10In addition, each arm-like section 20 to 23 has a through-hole 31 adjacent to its end 20a to 23a Receipt of a connecting bolt 111. By means of this The connecting bolt 111 is additionally the gusset plate 10

• · I » I»»»· i t *• · I »I» »» · i t *

• I I I · t · *• I I I t *

I ·I ·

( ei w ■■ * * · · ■ "(ei w ■■ * * · · ■ "

C ti J · J-J · C- · · · *C ti J J-J C- * * *

«at"at

tr« • · ι · ( tr « • · ι · (

mit dem jeweiligen Holzelement verbunden (Fig. 4).connected to the respective wooden element (Fig. 4).

Die armartigen Abschnitte 20 bis 23 können eine rechteckige Form aufweisen; es besteht jedoch auch die Möglichkeit, den armartigen Abschnitten 20 bis 23 die in Fig. dargestellte Form zu geben, so daß jeder armartige Abschnitt 20 bis 23 sich von der Mitte des Knotenbleches 10 zu '-einem Ende 20a bis 23a hin verjüngend ausgebildet ist.The arm-like portions 20 to 23 can have a rectangular shape; however, there is also the possibility to give the arm-like sections 20 to 23 the shape shown in FIG., so that each arm-like section 20 to 23 from the center of the gusset plate 10 to '-einem The end 20a to 23a is tapered.

Jeder armartige Abschnitt 20 bis 23 weist eine Anzahl von Eingriffzähnen 40 bzw. 50 auf. Da die Anordnung des Knotenbleches 10 zwischen zwei sich kreuzenden Holzelementen erfolgt, sind die Eingriffzähne 40 bzw. 50 an den armartigen Abschnitten 20 bis 23 wechselseitig angeordnet. Die sich gegenüberliegenden Armabschnitte 20 und 22 weisen senkrecht nach oben stehende Eingriffzähne 40 auf, während bei den beiden anderen armartigen Abschnitten 21, 23 die Eingriffzähne 50 senkrecht nach unten stehend sind. Durch diese wechselseitige Anordnung der Eingriffzähne 40 bzw. 50 ist es möglich, das Knotenblech 10 mit beiden sich kreuzenden balkenförmigen Holzelementen zu verbinden, wenn das Knotenblech 10 zwischen diesen beiden Holzelementen angeordnet ist (Fig. 3 und 4).Each arm-like portion 20 to 23 has a number of engaging teeth 40 and 50, respectively. Because the arrangement of the gusset plate 10 between two crossing wooden elements occurs, the engagement teeth 40 and 50 are arranged alternately on the arm-like sections 20 to 23. The opposite arm sections 20 and 22 have engaging teeth 40 projecting vertically upwards, while the other two arm-like sections 21, 23, the engaging teeth 50 are standing vertically downwards. This mutual arrangement of the engaging teeth 40 or 50, it is possible to close the gusset 10 with the two crossed bar-shaped wooden elements connect when the gusset plate 10 is between these two Wooden elements is arranged (Fig. 3 and 4).

Die Eingriffzähne 40 bzw. 50 eines jeden armartigen Abschnittes 20 bis 23 sind reihenweise neben- und übereinanderliegend angeordnet, so daß sich jeweils zwei Ein-The engaging teeth 40 and 50 of each arm-like section 20 to 23 are in rows next to and on top of each other arranged so that two single

• »•»II < ' · <• »•» II <'· <

Ψ Ψ I . i I « II. i I «I

• * · I Il Il• * · I Il Il

• · I t I ·• I t I

ι ι Ii · ta ··■!··ι ι Ii · ta ·· ■! ··

ti I β Q · 1 ·· 11 ·ti I β Q 1 11

» . ΓΊ Zj m ~ί ι a * ■ a». ΓΊ Zj m ~ ί ι a * ■ a

it «11» ■ it «11» ■

J · ■ « » 1 1 3J · ■ «» 1 1 3

qriffzähne gegenüberliegend sind. Die Eingriff zähne 40 bzv/. 50 weisen eine etwa dreieckige Form auf und können an dem Zuschnitt des Knotenbleches 10 befestigt sein. Vorteilhafterweise sind jedoch die Eingriffzähne 40 bzw. 50 aus dem Zuschnittsmaterial derart herausgestanzt, daß jeder Eingriffzahn 40 bzw. 50 mit der Basii, seiner Dreieckfläche mit dem Zuschnitt verbunden ist, während die dreieckförmige Eingriffzahn-näche senkrechte nach oben bzw. nach unten abgebogen ist.rifling teeth are opposite. The engaging teeth 40 and / or. 50 have an approximately triangular shape and can be attached to the blank of the gusset plate 10. Advantageously however, the engaging teeth 40 and 50, respectively, are made from the cutting material punched out so that each engaging tooth 40 and 50 with the Basii, its triangular surface with the Cutting is connected, while the triangular meshing tooth-nasal vertical is bent upwards or downwards.

Die Anordnung der Eingriffzähne 40 bzw. 50 erfolgt quer zur Holzfaserung, d.h. zwei gegenüberliegend angeordnete dreieckförmige Eingriffzähne sind dergestalt an jedem armartigen Abschnitt 20 bis 23 vorgesehen, daß im nicht ausgestellten Zustand der Eingriffzähne die Spitzen ihrer DreiecksflächenThe engagement teeth 40 and 50 are arranged transversely to the Wood grain, i.e. two opposite triangles Engaging teeth are so provided on each arm-like portion 20 to 23 that in the not issued State of the meshing teeth the tips of their triangular surfaces

J sich gegenüberliegend sind (Fig. 1).J are opposite one another (Fig. 1).

Die Größe der Eingriffzähne 40 bzw. 50 wird sich jeweils * nach der Größe des Knotenbieches 10 und den AbmessungenThe size of the engaging teeth 40 and 50, respectively, will increase * according to the size of the gusset 10 and the dimensions

■, der Holzelemente der Holgitterkonstruktion richten.■ Align the wooden elements of the wooden lattice construction.

Wie Fig. 1 zeigt, sind kreisförmig um die Durchbohrung 30 eine Anzahl von weiteren Eingriffzähnen 40a,50a vorgesehen, die abwechselnd nach oben und nach unten senkrecht stehend angeordnet sind, wobei die Eingriffzähne auch nur nach einer Seite des Zuschnittes des Knotenbleches 10 angeordnet sein können.As FIG. 1 shows, are circular around the through hole 30 a number of further engagement teeth 40a, 50a are provided, which are arranged vertically upwards and downwards alternately, the engagement teeth also only after one Side of the blank of the gusset plate 10 can be arranged.

Wie Fig. 1 ferner zeigt, ist zwischen je zwei aneinandergrenzen· den armartigen Abschnitten 20 und 21 an dem Zuschnitt je eineAs Fig. 1 also shows, between each two adjoining the arm-like sections 20 and 21 on the blank one each

I Bill ·) ·I Bill ·) ·

II 1 «liII 1 «left

Jl » 1 · · · 11Jl »1 · · · 11

use 60 angeformt, die für den Anschluß diagonal verlaufender Spannstäbe 61 vorgesehen ist. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, vier Spannstabanschlußösen 60 zwischen den armartigen Abschnitten 20,21 und 21,22 und 22,23 und 23,20 an dem Zuschnitt des Knotenbleches 10 vorzusehen.use 60 molded, the diagonal for the connection Tension rods 61 is provided. However, there is also the possibility four tie rod connection eyes 60 between the arm-like Sections 20, 21 and 21, 22 and 22, 23 and 23, 20 are to be provided on the blank of the gusset plate 10.

Die Fig. 3 und 4 zeigen die Anordnung eines derart ausgebildeten Knotenbleches 10 zwischen zwei sich kreuzenden,balkenförmigen Holzelementen 100 und 101 bzw. zwischen zwei oberen sich kreuzenden Holzelementen 101, 102 und zwei unteren sicn kreuzenden Holzelementen 100s 103. Entsprechend Fig. 3 ist das Knotenblech 10 zwischen den beiden balkenförmigen Holzelementen 100, 101 angeordnet, so daß seine armartigpn Abschnitte 21, 23 auf der Oberseite des unteren Hol ze!enentes aufliegen, so daß die Eingriffzähne 50 in dieses Holzelement eingreifen können, während die beiden anderen armartigen Abschnitte 20, 22 an der Unterseite des oberen Holzele™ mentes 101 anliegen, wobei die Eingriffzähne 40 dieser beiden armartigen Abschnitte ?0, 22 von der Unterseite her in das Holz des Elementes 101 eingreifen. Soll eine Gitterkonstruktion erhalten werden mit quadratischen oder rechteckförmigen Gitterdurchbruchsf1ächen, so sind die sich kreuzenden balkenförmigen Holzelemente im rechten Winkel zueinander angeordnet. Das dann verwendete Knotenblech 10 weist rechtwinklig zueinander angeordnete armartige Abschnitte 20 bis 23 auf. Dadurch, daß die Zähr.e 40 bzw. 50 in das eine Holzelement 100 und in das andere Holzelement 1 Rl eingreifen, ist die vorgegebene Winkelstellung unveränderbar. Bei Gitterkonstruktionen, bei denen die Gitterdurchbruchsfla-3 and 4 show the arrangement of a gusset plate 10 designed in this way between two crossing, bar-shaped wooden elements 100 and 101 or between two upper crossing wooden elements 101, 102 and two lower crossing wooden elements 100 s 103 the gusset plate 10 is arranged between the two bar-shaped wooden elements 100, 101 so that its arm-like sections 21, 23 rest on the upper side of the lower wooden element so that the engagement teeth 50 can engage in this wooden element, while the other two arm-like sections 20 , 22 rest on the underside of the upper wooden element 101, the engagement teeth 40 of these two arm-like sections? 0, 22 engaging in the wood of the element 101 from the underside. If a grid structure is to be obtained with square or rectangular grid opening areas, the crossed bar-shaped wooden elements are arranged at right angles to one another. The gusset plate 10 then used has arm-like sections 20 to 23 arranged at right angles to one another. Because the teeth 40 or 50 engage in one wooden element 100 and the other wooden element 1 Rl, the predetermined angular position cannot be changed. In the case of lattice structures in which the lattice opening

■ I If · · ·■ I If · · ·

I If ■ * Ψ 9
I Il I ·
I If ■ * Ψ 9
I Il I

• I · · t I ■ ««PI« ft * * • I · · t I ■ «« PI «ft * *

chen beispielsweise rhomben- oder trapezförmig ausgebildet sind, sind die sich kreuzenden Holzelemente nicht in einem rechten Winkel zueinander angeordnet, sondern weisen andere Winkelstel1ungen auf. Ein dann verwendetes Knotenblech 10 weist entsprechend zueinander angeordnete armartige Abschnitte auf, wobei die Winkel zwischen je zwei armartigen Abschnitten demjenigen Winkel entsprechen, der bei den sich kreuzenden Holzelementen vorgegeben und einzuhalten ist.chen, for example, rhombic or trapezoidal are, the intersecting wooden elements are not arranged at a right angle to each other, but have different Angular positions on. A gusset 10 then used has arm-like sections arranged correspondingly to one another, the angles between each two arm-like sections Sections correspond to the angle that is specified for the intersecting wooden elements and must be adhered to.

Bei einer Gitterkonstruktion, bei der die sich kreuzenden Holzelemente aus jeweils zwei Elementen 100, 102 und 101,103 bestehen, ist das Knotenblech 10 zwischen dem Holzelement 101 und dem dieses Holzelement kreuzenden HolzsTement 100 angeordnet, so daß dann das zu dem Holzelement 101 parallel verlaufende Holzelement 103 das Holzelement 100 kreuzt, während das Holzelement 102, welches parallel zum Holzelement 100 verläuft, das obere Holzelement 101 kreuzt. Das Knotenblech 10 ist zwischen den beiden sich kreuzenden Holzelementen 100, 101 angeordnet. Die Gesamtkonstruktion ist dann durch den Zentralverbindungsbolzen 110 zusammengehalten. Eine zusätzliche Befestigung des Knotenbleches 10 erfolgt mittels der Verbindungsbolzen 111, die durch die armartigen Abschnitte 20 bis 23 des Knotenbleches 10 hindurchgreifen.In the case of a lattice construction in which the intersecting Wooden elements each consist of two elements 100, 102 and 101, 103, the gusset plate 10 is between the wooden element 101 and the wooden element 100 crossing this wooden element arranged so that the wooden element 103 running parallel to the wooden element 101 then crosses the wooden element 100, while the wooden element 102, which is parallel to the wooden element 100 runs, the upper wooden element 101 crosses. The gusset plate 10 is arranged between the two crossing wooden elements 100, 101. The overall construction is then held together by the central connecting bolt 110. One additional fastening of the gusset plate 10 takes place by means of the connecting bolts 111, which reach through the arm-like sections 20 to 23 of the gusset plate 10.

Claims (6)

1. Knotenblech für Holzgitterkonstruktionen zur Herstellung von hallenartigen Bauten, das im Verbindungsbereich zweier sich kreuzender Holzelemente der Gitterkonstruktion angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet daß das Knotenblech (10) aus einem kreuzförmigen Zuschnitt mit vier gleich oder ungleich lang bemessenen, armartigen Abschnitten (20,21,22,23) aus einem metallischen Werkstoff besteht, der mittig mit einer Zentralverbindungsbolzenaufnahmedurchbohrung (30) und mit um die Durchbohrung (30) angeordneten Eingriffzahnen (40a,50a) versehen ist, die nach oben senkrecht stehend oder nach unten senkrecht stehend oder abwechselnd nach oben und nach unten stehend angeordnet sind, daß jeder armartige Abschnitt (20 ;21 ;22 ;23) benachbart zu seinem Ende (20a ;21a ;22a ;23a) eine Verbindungsbolzenaufnahmedurchbohrung (31) und eine Anzahl von Eingriffzahnen (40, 50) aufweist, die in zwei Reihen quer zur Holzfaserung neben- und übereinanderliegend sind, und daß die Eingriffzähne1. Gusset plate for wooden lattice structures for manufacture of hall-like buildings, which are arranged in the connecting area of two intersecting wooden elements of the lattice construction is characterized in that the gusset plate (10) from a cross-shaped blank with four equal or unequal long, arm-like sections (20,21,22,23) consists of a metallic material that is centered with a central connecting bolt receiving bore (30) and with engagement teeth arranged around the through hole (30) (40a, 50a) is provided, which stands vertically upwards or vertically downwards or alternately after are arranged standing up and down, that each arm-like portion (20; 21; 22; 23) adjacent to its end (20a; 21a; 22a; 23a) a connecting bolt receiving through hole (31) and a number of engaging teeth (40, 50), which are lying next to and on top of each other in two rows across the wood grain, and that the meshing teeth • ·4<4>· 2 * "· * * r *■ «■• · 4 <4> · 2 * "· * * r * ■« ■ • •a a»· a ·• • a a »· a · (40) von zwei sich gegenüberliegenden armartigen Abschnitten (20,22) nach oben senkrecht stehend und die Eingriffzähne (50) der beiden anderen, sich gegenüberliegenden armartigen Abschnitte (21,23) nach unten senkrecht stehend an den Zuschnittsarmen befestigt sind.(40) of two opposite arm-like sections (20,22) standing vertically upwards and the engagement teeth (50) of the other two, opposite one another Arm-like sections (21,23) attached to the blank arms standing vertically downwards are. 2. Knotenblech nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder armartige Abschnitt (20 ;21 ;22 ;23) von der Mitte des Zuschnittes zu seinem Ende (20a ;21a ;22a; 23a) hin konisch sich verjüngend ausgebildet ist.2. gusset plate according to claim 1, characterized in that each arm-like portion (20; 21; 22; 23) of the Middle of the blank to its end (20a; 21a; 22a; 23a) is designed to taper conically. 3. Knotenblech nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingriffzähne (40,50,4Oa,5Oa) aus dem Zuschnittsmaterial ausgestanzt und aus der Zuschnittsebene senkrecht zu dieser abgebogen abgebildet sind. 3. Gusset plate according to claim 1 and 2, characterized in that that the engagement teeth (40,50,4Oa, 5Oa) from punched out of the cutting material and shown bent from the cutting plane perpendicular to this. 4. Knotenblech nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Eingriffzahn (40 ,50 ,4Oa , 50a ) als Dreiecksfläche ausgebildet und über eine Biegelinie im bereich der DreiecksLasis mit dem armartigen Abschnitt (?0; 21-,22;23) des Zuschnitts bzw. mit diesem selbst verbunden ist.4. gusset plate according to claim 1 to 3, characterized in that each engagement tooth (40, 50, 40a, 50a) as a triangular surface formed and over a bending line in the area of the triangle base with the arm-like section (? 0; 21-, 22; 23) of the blank or connected to it itself is. 5>. Knotenblech nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die dreieckförmigen Eingriffzähne (40, 50) einer jeden Reihe eines jeden armartigen Abschnittes (20 ;21 ;22;23) mit ihren Spitzen in nicht senkrecht ausgestellter Position sich gegenüberliegend angeordnet sind.5>. Gusset plate according to Claims 1 to 4, characterized in that that the triangular engagement teeth (40, 50) of each row of each arm-like section (20; 21; 22; 23) with their tips not perpendicular exposed position arranged opposite one another are. 6. Knotenblech nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Zuschnitt im Begrenzungsbereic zweier benachbarter armartiger Abschnitte (20,21) mindestens zwei Spannstabanschlußöse (60) angeformt ist.6. Gusset plate according to claim 1 to 5, characterized in that that on the cut in the delimitation area of two adjacent arm-like sections (20,21) at least two tie rod connection eyelets (60) are integrally formed.
DE19797928619U 1979-10-09 1979-10-09 KNOTED SHEET FOR WOOD GRID CONSTRUCTIONS FOR PRODUCING HALL-LIKE BUILDINGS Expired DE7928619U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797928619U DE7928619U1 (en) 1979-10-09 1979-10-09 KNOTED SHEET FOR WOOD GRID CONSTRUCTIONS FOR PRODUCING HALL-LIKE BUILDINGS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797928619U DE7928619U1 (en) 1979-10-09 1979-10-09 KNOTED SHEET FOR WOOD GRID CONSTRUCTIONS FOR PRODUCING HALL-LIKE BUILDINGS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7928619U1 true DE7928619U1 (en) 1980-01-24

Family

ID=6708087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797928619U Expired DE7928619U1 (en) 1979-10-09 1979-10-09 KNOTED SHEET FOR WOOD GRID CONSTRUCTIONS FOR PRODUCING HALL-LIKE BUILDINGS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7928619U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1963397C3 (en) Spring for a spring grid
DE3700322C1 (en) Plastic staple
DE3509721A1 (en) CONSTRUCTION FOR EXTERNAL CONSTRUCTION FROM NETWORK COMPONENTS
DE2717564C3 (en) Lockless tape connection
EP0016353A1 (en) Set of building parts for the construction of three-dimensional structures
EP0813280B1 (en) Holding piece made of sheet metal
DE2900065C2 (en)
EP0151902A2 (en) Perforated metallic section
DE2940809A1 (en) Hangar type wooden lattice structure nodal plate - is cross-shaped with central and arm bolt holes, and arm teeth
DE2949912C2 (en) Spacers
DE3839369A1 (en) Connecting element and process for connecting solid-wood or glued-wood beams in the same plane
DE3816104C2 (en)
DE19514264C1 (en) Fence post with grid of rods
CH625586A5 (en)
DE7928619U1 (en) KNOTED SHEET FOR WOOD GRID CONSTRUCTIONS FOR PRODUCING HALL-LIKE BUILDINGS
DE3432654A1 (en) Wooden shuttering girder
DE2250541A1 (en) NODE GRID IN THE TYPE OF ARTIFICIAL FORGED IRON GRID MADE OF METAL PROFILE BARS WITH RECTANGULAR CROSS SECTION
DE7928533U1 (en) KNOTED SHEET FOR WOOD GRID CONSTRUCTIONS FOR PRODUCING HALL-LIKE BUILDINGS
DE3801660C2 (en) Knot piece for connecting the ends of lattice girders
DE1459739B1 (en) Composite paving stone made of concrete and stone composite
DE1096582B (en) Rod-shaped component with an angular cross-section and regular rows of openings
EP0745737B1 (en) Flat steel anchor for brickwork
AT218715B (en) Component for bridges, collapsible halls, armor or the like.
DE2928751A1 (en) Tent type support frame truss connection - involves interlocking T=shaped arm and groove on fitting form pieces
DE3708144C2 (en) Connection arrangement for the ends of lattice girders running at an angle to one another