DE7926722U1 - MULTIPLE WRITING PEN - Google Patents

MULTIPLE WRITING PEN

Info

Publication number
DE7926722U1
DE7926722U1 DE19797926722 DE7926722U DE7926722U1 DE 7926722 U1 DE7926722 U1 DE 7926722U1 DE 19797926722 DE19797926722 DE 19797926722 DE 7926722 U DE7926722 U DE 7926722U DE 7926722 U1 DE7926722 U1 DE 7926722U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
guide cylinder
cam sleeve
cam
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797926722
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zebra Co Ltd
Original Assignee
Zebra Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zebra Co Ltd filed Critical Zebra Co Ltd
Priority to DE19797926722 priority Critical patent/DE7926722U1/en
Publication of DE7926722U1 publication Critical patent/DE7926722U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

Mehrfach-SchreibstiftMultiple pen

Die Erfindung betrifft einen Mehrfach-Schreibstift, in welchem zwei Druckbleistifte, beispielsweise zwei Druckbleistifte mit Minen unterschiedlichen Durchmessers, in einem einzigen rohrförmigen Gehäuse gemeinsam aufgenommen sind. Insbesondere wird durch die Erfindung ein Mehrfach-Schreibstift geschaffen, welcher eine untere rohrförmige Gehäusehülse, in welcher zwei Druckbleistifte, um etwa 180° gegeneinander versetzt, angeordnet sind, und eine obere rohrförmige Gehäusehülse aufweist, in welcher ein Kurvenmechanismus untergebracht ist, welcher eine hin- und hergehende Drehbewegung um etwa 180° um die Achse gegenüber der unteren Gehäusehülse herbeiführt und an beiden Druckbleistiften für deren abwechselnde Axialverstellung angreift. Durch die Verdrehung der oberen Gehäusehülse um die genannte Achse werden die beiden Druckbleistifte abwechselnd in eine Schreibposition durch eine Schreibspitze an der unteren Gehäusehülse vorgeschoben und in eine Halteposition innerhalb der unteren Gehäusehülse zurückgezogen, während das Vorschieben der Mine eines Druckbleistiftes, der sich in der Schreibposition befindet, durch eine hin- und hergehende Verschiebung der oberen Gehäusehülse in der Axialrichtung erreicht werden kann.The invention relates to a multiple pen in which two mechanical pencils, for example two mechanical pencils with leads of different diameters, are accommodated together in a single tubular housing. In particular, the invention creates a multiple pen which has a lower tubular housing sleeve, in which two mechanical pencils are offset from one another by about 180 °, and an upper tubular housing sleeve, in which a cam mechanism is housed, which has a back and brings about a rotational movement of about 180 ° around the axis with respect to the lower housing sleeve and engages both mechanical pencils for their alternating axial adjustment. By rotating the upper housing sleeve around said axis , the two mechanical pencils are alternately advanced into a writing position by a writing tip on the lower housing sleeve and retracted into a holding position within the lower housing sleeve , while the lead of a mechanical pencil, which is in the writing position, is advanced , can be achieved by a reciprocating displacement of the upper housing sleeve in the axial direction.

-6--6-

F- Es ist ein Mehrfach-Schreibstift bekannt, welcher mit einer unteren Gehäusehülse, in welcher zwei Kugelschreiber-Farbminen aufgenommen sind, und einer oberen Gehäusehülse versehen ist, in welcher ein Kurvenmechanismus untergebracht ist, der mit den beiden Kugelschreiberminen in Eingriff gebracht werden kann. Die obere Gehäusehülse kann um die Achse <fsr unteren Gehäusfchülse um eine gewisse Winkelbewegung hin · und her verdreht werden, wodurch die beiden Kugelschreiberminen abwechselnd in eine Schreibposition und eine Haltej position verschoben werden. Bei einer solchen Ausführungs-F- There is a multiple pen known which with a Lower housing sleeve, in which two ballpoint pen colored leads are accommodated, and an upper housing sleeve is, in which a cam mechanism is housed, which is brought into engagement with the two ballpoint pen refills can be. The upper housing sleeve can move around the axis for a certain angular movement for the lower housing sleeve. and rotated forward, whereby the two ballpoint pen refills are alternately in a writing position and a holding position position can be moved. In such an execution

r'. form des Schreibstiftes kann jedoch die obere Gehäusehülse r '. shape of the pen, however, the upper housing sleeve

• nicht in Axialrichtung der unteren Gehäusehülse verschoben• not displaced in the axial direction of the lower housing sleeve

werden. Selbst wenn daher ein Druckbleistift anstelle derwill. Therefore, even if a mechanical pencil is used instead of the

} beiden Kugelschreiberminen verwendet wird, kann das Vor- } is used with both ballpoint pen refills, the

schieben der Bleimine nicht durch eine entsprechende Manipulation herbeigeführt werden.Do not push the lead by manipulating it accordingly be brought about.

Dies wird jedoch durch die Erfindung erreicht. Durch die Erfindung wird ein Mehrfach-Schreibstift geschaffen, derenHowever, this is achieved by the invention. The invention provides a multiple pen is created whose

a obere Gehäusehülse um ihre Achse um etwa 180° hin und hera upper housing sleeve back and forth about its axis by about 180 °

verdreht werden kann, um die beiden Druckbleistifte abwechselnd in eine Schreibposition zu bringen, und bei welchem die obere Gehäusehülse außerdem hin und her in Axialrichtung verstellt werden kann, um das Vorschieben der Bleimine herbeizuführen. Durch die Erfindung kann das ab-can be rotated to bring the two mechanical pencils alternately into a writing position, and in which the upper housing sleeve can also be adjusted back and forth in the axial direction in order to advance the lead bring about. With the invention, the

■ ■ι· · · · · » —"7 —■ ■ ι · · · · · »-" 7 -

wechselnde Verschieben der beiden Druckbleistifte in die Schreibposition sauber und zuverlässig mittels einer einfachen Konstruktion durchgeführt werden, Darüberhinaus läßt sich mit dem erfindungsgemäßen Mehrfach-Schreibstift auch noch das Vorschieben der Bleistiftmine wie bei einem üblichen Druckbleistift für jede der in dem Mehrfach-Schreibstift aufgenommenen
Druckbleistifteinheiten durchführen.
alternating shifting of the two mechanical pencils into the writing position can be carried out cleanly and reliably by means of a simple construction
Perform mechanical pencil sessions.

Die Erfindung wird anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels erläutert, dessen Merkmale aus der folgenden Beschreibung und der zugehörigen Zeichnung ersichtlich sind. In der
Zeichnung zeigt:
The invention is explained on the basis of a preferred exemplary embodiment, the features of which are evident from the following description and the associated drawing. In the
Drawing shows:

Fig. 1 in teilweise aufgebrochener Darstellung einen Längsschnitt eines Mehrfach-Schreibstiftes gemäß der Erfindung, wobei die Innenstruktur ersichtlich ist, in welcher zwei Druckbleistifteinheiten in ihrer Halteposition angeordnet sind,Fig. 1 is a partially broken away view of a longitudinal section of a multiple pen according to the invention, the internal structure can be seen in which two mechanical pencil units in their holding position are arranged

Fig. 2 in teilweise aufgebrochener Darstellung einen Längsschnitt des Mehrfach-Schreibstiftes aus Fig. 1 in der Rückansicht,FIG. 2 shows, in partially broken away representation, a longitudinal section of the multiple writing pen from FIG. 1 in FIG Rear view,

Fig. 3 in teilweise aufgebrochener Darstellung einen Längsschnitt des Mehrfach-Schreibstiftes, bei welchem dieFig. 3 is a partially broken away view of a longitudinal section of the multiple pen, in which the

• •II Il It I« I · t · ·· I• • II Il It I «I · t · ·· I

Il Il Il · * * IIl Il Il * * I

lii ι ι ι ι · tlii ι ι ι ι · t

t * I I II·· #t * I I II ·· #

-8--8th-

• I ■ I I I I ·• I ■ I I I I ·

**»· «III** »·« III

(J(J

• ; j j j ■ j"· "|ί ."φ F•; j j j ■ j "·" | ί. "φ F

eine der beiden Druckbleistifteinheiten durch Verdrehen der oberen Gehäusehülse in die Schreibposition gebracht ist,one of the two mechanical pencil units by turning the upper housing sleeve into the writing position is brought

Fig. 4 in teilweise aufgebrochener Darstellung den Längsschnitt des Mehrfach-Schreibstiftes aus Fig. 3 in demjenigen Zustand des sich in der Schreibposition befindenden Druckbleistiftes, in welchem die obere Gehäusehülse in axialer Richtung nach unten gedrückt ist, um die Mine des in der Schreibposition befindlichen Druckbleistiftes vorzuschieben,Fig. 4 in a partially broken away view of the longitudinal section of the multiple pen from Fig. 3 in that state of the mechanical pencil in the writing position in which the upper housing sleeve is pressed down in the axial direction to the lead of the mechanical pencil in the writing position to advance

Fig. 5 in teilweise aufgebrochener Darstellung einen Längsschnitt des Mehrfach-Schreibstiftes in dem Zustand aus Fig. 4, in welchem die Mine des in der Schreibposition befindlichen Druckbleistiftes vorgeschoben ist, wobei der Längsschnitt aus Fig. 5 von der linken Seite des Schreibstiftes aus Fig. 4 i.«.*· gesehen ist, so daß die Kurvenhülse in der Seitenansicht gezeigt ist,Fig. 5 is a partially broken away view of a longitudinal section of the multiple pen in the state from Fig. 4, in which the lead of the mechanical pencil in the writing position is advanced is, the longitudinal section of Fig. 5 is seen from the left side of the pen from Fig. 4 i. «. * ·, so that the cam sleeve is shown in the side view,

Fig. 6 verschiedene Querschnittsansichten des Mehrfach-Schreibstiftes, wobei Fig. 6a den Schnitt gemäß der Linie A-A aus Fig. 1, Fig. 6b den Schnitt entlang der Linie B-B aus Fig. 1, Fig. 6c den6 different cross-sectional views of the multiple writing pen, FIG. 6a the section along the line A-A from FIG. 1, FIG. 6b the section along the line B-B of Fig. 1, Fig. 6c

— 9—- 9-

Schnitt entlang der Linie C-C aus Fig. 3 und Fig. 6d den Schnitt entlang der Linie D-D aus Fig. 5 zeigen,Section along the line C-C from Fig. 3 and Fig. 6d show the section along the line D-D from Fig. 5,

Fig. 7 eine aufgebrochen gezeigte perspektivische Darstellung des Mehrfach-Schreibstiftes mit in der Schreibposition befindlichem Druckbleistift unter Darstellung des Steuerkurvenmechanismus,7 shows a broken perspective illustration of the multiple writing pen with in the writing position located mechanical pencil showing the control cam mechanism,

Fig. 8 einen Teillängsschnitt einer der Druckbleistift-Einheiten, wobei deren Innenmechanismus gezeigt ist,8 is a partial longitudinal section of one of the mechanical pencil units, the internal mechanism of which is shown;

Fig. 9 dvan St-euerkurvenmechanismus in Explosionsdarstellung, so dab die Einzelelemente desselben ersichtlich sind, und9 dvan control curve mechanism in an exploded view, so that the individual elements of the same can be seen, and

Fig. 10a bis d schematische Funktionsschaubilder, in welchen die beiden Druckbleistifteinheiten in ihren Relativbewegungen und Relativstellungen für die Schreibposition, die Halteposition und die Minenvorschiebposition in Abhängigkeit von der Stellung des Kurvensteuermechanismus gezeigt sind.10a to d are schematic functional diagrams in which the two mechanical pencil units in their relative movements and relative positions for the writing position, the holding position and the lead advance position are shown depending on the position of the cam control mechanism.

In der eine bevorzugte Ausführungsform darstellenden Zeichnung ist eine untere Gehäusehülse 1 gezeigt, in welcher die Hauptteile von Druckbleistiften 3, 31 aufgenommen sind. Die beidenIn the drawing showing a preferred embodiment, a lower housing sleeve 1 is shown, in which the main parts of mechanical pencils 3, 3 1 are received. The two

-10--10-

• » » · I I I I• »» · I I I I

• > · J 1 « Il H «•> · J 1 «Il H«

- 10 -- 10 -

Druckbleistifte 3, 31 sind an ihren hinteren Enden über Verbindungshülsen 4, 41 mit Hohlstangen 5, 5' gekuppelt, auf deren oberen Enden jeweils ein Gleitstück 7, 7' angeordnet ist.Mechanical pencils 3, 3 1 are coupled at their rear ends via connecting sleeves 4, 4 1 with hollow rods 5, 5 ', on each of the upper ends of which a slider 7, 7' is arranged.

In den oberen Hohlteil der unteren Gehäusehülse 1 ist eine Kupplungshülse 19 mit enger Passung eingesetzt. In die Kupplungshülse ist mit enger Passung der FuB 20 eines Führungszylinders S eingesetzt. Ein ringförmiger AuSenbund 21 ist an dem Führungszylinder 9 ausgebildet und steht in Kontakt mit der oberen Randfläche der unteren Gehäusehülse 1, so daß er als Anschlag wirkt. Somit ist di^ fitere Gehäusehülse 1 fest mit dem Führungszylinder 9 verbunden.In the upper hollow part of the lower housing sleeve 1, a coupling sleeve 19 is inserted with a close fit. In the coupling sleeve is used with a close fit of the foot 20 of a guide cylinder S. An annular outer collar 21 is formed on the guide cylinder 9 and is in contact with the upper edge surface of the lower housing sleeve 1, so that it acts as a stop. Thus, the housing sleeve is more flexible 1 firmly connected to the guide cylinder 9.

Der Führungszylinder 9 hat eine insgesamt zylindrische Gestalt und ist mit Führungsnuten 10, 10* (Fig. 10) versehen, die gegenseitig um 180° versetzt diametral entgegengesetzt angeordnet sind und den Zweck haben, die Gleitstücke 1. T in der Axialrichtung des Führungszyl ir 'e,-s zu führen In diesen Führungsnuten 10, 10' sind die Gleitstücke 7, 7* am Kopfende der Stangen 5, 51 mittels Schraubenfedern 6, 6' federnd gehalten, die über die Stangen 5, 5' geschoben sind, und außerdem in der Axialrichtung längs den Führungsnuten 10, 10' geführt. Die Führungsnuten 10, 10' sind an ihren unteren Enden im Durchmesser reduziert, so daß eineThe guide cylinder 9 has an overall cylindrical shape and is provided with guide grooves 10, 10 * (Fig. 10), which are mutually offset by 180 ° diametrically opposite and have the purpose of the sliding pieces 1. T in the axial direction of the Führungszyl ir ' e, -s to guide In these guide grooves 10, 10 ', the sliders 7, 7 * are resiliently held at the head end of the rods 5, 5 1 by means of helical springs 6, 6', which are pushed over the rods 5, 5 ', and also guided in the axial direction along the guide grooves 10, 10 '. The guide grooves 10, 10 'are reduced in diameter at their lower ends, so that a

-11--11-

• · · t ■• · · t ■

• * · · ItIl• * · · ItIl

J « · *tl|J «· * tl |

1 ' · · · ι I I · ■ 1 '· · · ι II · ■

• · · ι a• · · ι a

: '■ ' < ei «I : '■ '<ei «I

-11--11-

Schulter 20· gebildet ist (Fig. 5 und 10), an welcher die Schraubenfedern 6, 6' mit ihren unteren Enden abgestützt sind.Shoulder 20 is formed (FIGS. 5 and 10) on which the helical springs 6, 6 'are supported with their lower ends are.

Der Führunqszylinder 9 weist an seinem oberen Ende einen axial abstehenden Kopfzapfen 16 mit einwärts gestuftem Ende auf. Am Kopfzapfen 16 ist seitlich am Umfang eine sektorförmige Anschlagnase 18 ausgebildet, wobei der Sektoröffnungswinkel 90° beträgt (Fig. 9).The guide cylinder 9 has at its upper end an axially protruding head pin 16 with an inwardly stepped head End on. On the head pin 16 is a side on the circumference Sector-shaped stop lug 18 is formed, the sector opening angle being 90 ° (FIG. 9).

Der Führungszylinder 9 ist, wie aus den Fig. 1 bis 4 und ersichtlich, axial in eine Steuerkurvenhülse 8 gleitend eingesetzt, so daß er in dieser drehbar ist. Am unteren Ende weist die Kurvenhülse 8 eine Stirngleitkurve auf, die insbesondere aus Fig. 9 ersichtlich ist. Diese Stirngleitkurve, wie in dieser Figur deutlich gezeigt, weist an ihrem Scheitel einen Flachabschnitt 15 auf, der als Anschlagfläche dient. Beide Enden dieser Anschlagfläche setzen sich jeweils in rampenförmigen Schrägflanken 13, As can be seen from FIGS. 1 to 4, the guide cylinder 9 is inserted axially into a cam sleeve 8 so that it can be rotated therein. At the lower end, the cam sleeve 8 has a front sliding cam, which can be seen in particular from FIG. 9. This face sliding curve, as clearly shown in this figure, has a flat section 15 at its apex, which serves as a stop surface. Both ends of this stop surface are each set in ramp-shaped sloping flanks 13,

13 fort, die sich symmetrisch nach unten derart erstrecken, d 3 sie zusammentreffen. An der Stelle, wo die beiden Schrägflanken 13 zusammentreffen, ist eine Eingriffskerbe13 continue, which extend symmetrically downwards in such a way that d 3 they meet. At the point where the two inclined flanks 13 meet, there is an engagement notch

14 ausgebildet. In diese Eingriffskerbe 14 können dachförmige Eingriffskanten 11, 11* an der Seitenfläche der Fleitstücke 7, 7* eingreifen. Die die Eingriffskanten 11, 11' bildenden Flanken der Gleitstücke 7, T greifen an den14 trained. Roof-shaped engaging edges 11, 11 * on the side surface of the guide pieces 7, 7 * can engage in this engaging notch 14. The flanks of the sliders 7, T which form the engagement edges 11, 11 'grip the

- 12 -- 12 -

Schrägflanken 13, 13' der Stirngleitkurve an und gleiten auf diesen, wenn die Kurvenhülse 8 verdreht wird.Inclined flanks 13, 13 'of the front sliding curve and slide on this when the cam sleeve 8 is rotated.

Andererseits ist ein Anschlagsegment 12 mit dem öffnungswinkel von 90° in Form eines von dem Innenumfang der Kurvenhülse an deren oberem Ende nach innen ragenden Ansatzes ausgebildet, wie aus den Fig. 6, 7 und 9 deutlich ersichtlich. Dieses Anschlagsegment 12 wirkt mit der Anschlagnase 18 des Kopfzapfens 16 zusammen, wie noch erläutert wird.On the other hand, there is a stop segment 12 with the opening angle of 90 ° in the form of a shoulder protruding inward from the inner circumference of the cam sleeve at its upper end, as can be clearly seen from FIGS. 6, 7 and 9. This stop segment 12 acts with the stop lug 18 of the Head pin 16 together, as will be explained.

Ein Fixierring 17 ist auf das abgesetzte Ende des Kopfzapfens 16 aufgepaßt, nachdem die Kurvenhülse 8 über die Außenseite des FuhrungsZylinders 9 geschoben ist, wie aus den Fig. 3 und 4 ersichtlich. Der Fixierring 17 wirkt mit dem Anschlagsegment 12 zusammen und dient dazu, die Verschiebebewegung der Kurvenhülse 8 unter der Federkraft der Schraubenfedern 6, 61 nach oben zu begrenzen.A fixing ring 17 is fitted onto the offset end of the head pin 16 after the cam sleeve 8 has been pushed over the outside of the guide cylinder 9, as can be seen from FIGS. The fixing ring 17 interacts with the stop segment 12 and serves to limit the upward displacement of the cam sleeve 8 under the spring force of the helical springs 6, 6 1 .

Die obere Gehäusehülse 2 greift fest an der Außenseite der Kurvenhülse 8 an, so daß sie fest mit dieser verbunden ist, und ragt mit ihrem unteren Ende über das obere Ende der unteren Gehäusehülse 1, so daß diese gleitend gegeneinander bewegt werden können. Da die Kurvenhülse 8 in der weiter unten beschriebenen Weise derart ausgebildet ist. daß sie relativ zum Führungszylinder 9 im Zusammenwirken der Anschläge 12 und 18 um 180° verdreht werden kann, kann auch The upper housing sleeve 2 engages firmly on the outside of the cam sleeve 8, so that it is firmly connected to this, and protrudes with its lower end over the upper end of the lower housing sleeve 1 so that they can be slid against each other. Since the cam sleeve 8 is formed in the manner described below. that it can be rotated by 180 ° relative to the guide cylinder 9 in the interaction of the stops 12 and 18, can also

-13--13-

ί .' ίί. ' ί

I ■ ' 'I ■ ''

- 13 -- 13 -

die obere Gehäusehülse 2 relativ zu der unteren Gehäusehülse 1, die mit dem in sie eingepaßten Führungszylinder 9 verbunden ist, um 180° hin und her verdreht werden und außerdem um ein gewisses Maß in der Axialrichtung gleitend verstellt werden (die genaue Beschreibung wird noch angegeben).the upper housing sleeve 2 relative to the lower housing sleeve 1, which is connected to the guide cylinder 9 fitted into it is to be rotated back and forth by 180 ° and also slidably adjusted by a certain amount in the axial direction (the exact description will be given later).

Die Hauptteile der Druckbleistifte 3, 31 enthalten einen Klemm-Mechanismus, der aus Fig. 8 ersichtlich ist. Mit dem Bezugszeichen 5 ist die oben bereits erwöhnte Hohlstange bezeichnet, die als Magazin für die Mine 30 dient. Eine Verbindungshülse 4 ist in fester Verbindung über den Außenumfang des unteren Endes der Stange 5 geschoben und mit ihrem unteren Ende an ihrem Innenumfang fest mit einer Zwischenhülse 22 verbunden, in welche ein Minenrohr 25 mit unterer geschlitzter Klemmzange fest eingepaßt ist. im unteren Ende des DruckbLsistiftgehäuses 3a ist eine Bleistiftspitze 3b ausgebildet. Das Bleistiftgehäuse 3a ist am oberen Ende mit einem Verbindungsrohr 3c gekuppelt. Zwischen dem oberen Ende des Verbindungsrohres 3c und dem unteren Ende der Verbindungshülse 4 ist eine Feder 23 abgestützt. Die Verbindungshülse 4 und das Verbindungsrohr 3c sind gemeinsam nach außen durch ein Abdeckgehäuse 24 abgedeckt, welches einen Teil des Bleistiftgehäuses 3a bildet. Ein Klemmring 26, welcher mit der Klemmzange 25 zusammenwirkt, ist in der Axialrichtung gleitend in einem Raum aufgenommen, welcher zwischen demThe main parts of the mechanical pencils 3, 3 1 contain a clamping mechanism, which can be seen from FIG. The hollow rod already mentioned above, which serves as a magazine for the mine 30, is denoted by the reference number 5. A connecting sleeve 4 is pushed in a fixed connection over the outer circumference of the lower end of the rod 5 and at its lower end firmly connected to its inner circumference with an intermediate sleeve 22, into which a lead tube 25 with lower slotted clamping pliers is firmly fitted. A pencil tip 3b is formed in the lower end of the pen housing 3a. The pencil case 3a is coupled at the upper end with a connecting pipe 3c. A spring 23 is supported between the upper end of the connecting pipe 3c and the lower end of the connecting sleeve 4. The connecting sleeve 4 and the connecting tube 3c are jointly covered to the outside by a cover housing 24 which forms part of the pencil housing 3a. A clamping ring 26 which cooperates with the clamping tongs 25 is slidably received in the axial direction in a space which is between the

-14--14-

- 14 -- 14 -

■ unteren Ende des Verbindungsrohres 3c und einer Anschlagschulter 3e ausgebildet ist. Die Innenfläche des Klemmrings■ lower end of the connecting tube 3c and a stop shoulder 3e is formed. The inner surface of the clamping ring

26 verläuft konisch, so daß sie zur Bleistiftspitze 3b hin .im Durchmesser allmählich grc-ßer wird. Mit dem Bezugszeichen26 is conical so that it gradually increases in diameter towards the pencil tip 3b. With the reference number

27 ist ein gummielastischer Haltering 27 bezeichnet, welcher innerhalb der Bleistiftspitze 3e untergebracht ist und mit dieser in Eingriff steht. Am oberen Teil der Bleistiftspitze 3b ist eine äußere Schrägschulter 28 ausgebildet, welche an der Innenseite des Öffnungsrandes in der Spitze des Mehrfach-Schreibstiftes an der unteren Gehäusehülse 1 anschlägt, wenn der Druckbleistift 3 zu der Spitzenöffnung 29 der unteren Gehäusehülse 1 für das Vorschieben der Mine verschoben ist. Die Wirkungsweise für das Vorschieben der Mine 30 mit Hilfe des vorher beschriebenen Klemm-Mechanismus wird noch erläutert.27 is a rubber elastic retaining ring 27, which is housed within the pencil tip 3e and with this is engaged. On the upper part of the pencil tip 3b, an outer beveled shoulder 28 is formed which strikes against the inside of the opening edge in the tip of the multiple pen on the lower housing sleeve 1, when the mechanical pencil 3 is moved to the tip opening 29 of the lower housing sleeve 1 for advancing the lead is. The mode of operation for advancing the mine 30 with the aid of the previously described clamping mechanism is still explained.

Zunächst wird nun die Betriebsweise für das Verschieben uar beiden Druckbleistifte in deren Schreibposition oder ihr Zurückschieben in die Halteposition entsprechend der Erfindung beschrieben, wobei Bezug auf die Wirkungsschaubilder aus Fig. 10 genommen wird.First of all, the operating mode for moving will now be uar two mechanical pencils in their writing position or pushing them back into the holding position according to the invention with reference to the action diagrams from FIG. 10.

In Fig. 10c ist der Zustand der Druckbleistifte 3, 3' in deren Halteposition gezeigt. In diesem Zustand befinden sich die die Eingriffskanten 11, 11' bildenden SchrägflankenIn Fig. 10c the state of the mechanical pencils 3, 3 'is in their holding position shown. The inclined flanks forming the engagement edges 11, 11 'are in this state

-15--15-

■ · t >■ · t>

< C · · I tit·<C I tit

- 15 -- 15 -

der entlang der Innenseite der Führungsnuten 10, 10' des Führungszylinders 9 geführten Gleitstücke am oberen Ende der Stangen 5, 5' unter der Kraft der Schraubenfedern 6, 6' federnd nahezu in der Mitte der Schrägflanken 13, 13 der Antriebs-Kurvenhülse 8 mit dieser in Kontakt. In dieser Stellung steht das Anschlagsegment 12 an dem oberen Ende der Kurvenhülse 8 jedoch nicht in Kontakt mit der Anschiagnase 18 des Kopfzapfens 16, befindet sich demgegenüber vielmehr in einer Neutrslstellung* Eine strichpunktierte Linie unter den Druckbleistiften 3, 3' kennzeichnet die Lage der öffnung 29 der Spitze der unteren Gehäusehülse 1.along the inside of the guide grooves 10, 10 'of the guide cylinder 9 guided sliding pieces at the upper end of the rods 5, 5 'under the force of the coil springs 6, 6' resiliently almost in the middle of the sloping flanks 13, 13 of the Drive cam sleeve 8 with this in contact. In this position, the stop segment 12 is at the upper end of the Cam sleeve 8, however, is not in contact with the stop nose 18 of the head pin 16, but rather is located in a neutral position * a dash-dotted line under the mechanical pencils 3, 3 'indicate the position of the opening 29 of the tip of the lower housing sleeve 1.

Für das Verstellen des Druckbleistiftes 31 in die Schreibposition werden die obere Gehäusehülse 2 und mit ihr die fest damit verbundene Kurvenhüise 8 in die Stellung gemäß Fig. 10a verdreht, in welcher das Änschlagsegment 12 an der Anschlagnase 8 anschlägt, wie dies in Fig. 6d gezeigt ist. Bei der vorangegangenen Drehbewegung der Kurvenhülse gleitet die entsprechende Gleitflanke des dachförmigen Eingriff steils 11 des Druckbleistiftes 3 entlang der Schrägflanke 13 der Kurvenhülse 8 nach oben. Bevor dieses dachförmige Eingriffsteil jedoch den Scheitel der Gleitkurve erreicht,, schlägt das sie aufweisende Gleitstück jedoch am Ende der ihm zugeordneten Führungsnut des Führungszylinders 9 an und wird daher von der Schrägflanke 13 abgehoben/ soTo move the mechanical pencil 3 1 into the writing position, the upper housing sleeve 2 and with it the curve sleeve 8 permanently connected to it are rotated into the position shown in FIG. 10a, in which the stop segment 12 strikes the stop lug 8, as shown in FIG. 6d is shown. During the previous rotational movement of the cam sleeve, the corresponding sliding flank of the roof-shaped engagement slides steeply 11 of the mechanical pencil 3 along the inclined flank 13 of the cam sleeve 8 upwards. However, before this roof-shaped engaging part reaches the apex of the sliding curve, the sliding piece having it strikes against the end of the guide groove of the guide cylinder 9 assigned to it and is therefore lifted off the inclined flank 13 / see above

-16--16-

'71'71

1 * ta* £ „ e t ι ■ ■ ■ , 1 * ta * £ "et ι ■ ■ ■,

1 I · C ο · ■1 I · C ο · ■

• SI ■■ Oi , «ι• SI ■■ Oi, «ι

16 -16 -

• · * ate«, · ■ *• · * ate «, · ■ *

" * ta* £ „ c t ι ■ ■■,"* ta * £" c t ι ■ ■■,

• ■ ι · t o β ,• ■ ι · t o β ,

■•••«I ■! t,c ι «■■ ••• «I ■! t, c ι «■

daß das Gleitstück sich in einer Stellung im Abstand unterhalb des Flachabschnittes 15 der Steuerkurve befindet. Das dachförmige Eingriffsteil 11' des anderen Druckbleistiftes 3' gleitet entlang der anderen Schrägflanke 13 der Kurvenhülse 8 nach unten, bis es den unteren Scheitel der Steuerkurve erreicht, wo die Eingriffskante 11 dieses Gleitstückes in die Eingriffskerbe 14 einrastet (Fig. 5). In dieser Stellung liegt die Kurvenhülse 8 mit der Oberseite ihres Anschlagsegmentes 12 bereits unter dem Druck der Feder 6! an der Unterseite des Fixierringes 15 an, so daß dadurch ein Spalt d zwischen der Oberseite des Führungszylinders 9 und der Unterseite des Anschlagsegmentes 12 vorhanden ist (Fig. 3). Dieser Abstand d ist derart gewählt, daß er dem Abwärtshub der oberen Gehäusehülse 2 und damit der Kurvenhülse 8 in der Axialrichtung entspricht, wenn die Mine vorgeschoben werden soll. In der aus Fig. 10a ersichtlichen Stellung ist der Druckbleistift 31 in seine Schreibstellung gebracht.that the slider is in a position at a distance below the flat section 15 of the control cam. The roof-shaped engagement part 11 'of the other mechanical pencil 3' slides down along the other inclined flank 13 of the cam sleeve 8 until it reaches the lower apex of the control cam, where the engagement edge 11 of this slide engages in the engagement notch 14 (Fig. 5). In this position, the cam sleeve 8 with the top of its stop segment 12 is already under the pressure of the spring 6 ! on the underside of the fixing ring 15, so that as a result there is a gap d between the upper side of the guide cylinder 9 and the underside of the stop segment 12 (FIG. 3). This distance d is chosen such that it corresponds to the downward stroke of the upper housing sleeve 2 and thus the cam sleeve 8 in the axial direction when the mine is to be advanced. In the position shown in FIG. 10a, the mechanical pencil 3 1 is brought into its writing position.

Wie vorher angegeben ist das Spiel d auch in der Stellung der Druckbleistifte aus Fig. 10a vorhanden, weil das Anschlagsegment 12 der Kurvenhülse 8 unter der Kraft der Schraubenfeder 6' an der Unterseite des Fixierringes 17 anliegt, so daß durch Niederdrücken der oberen Gehäusehülse 2 und damit der Kurvenhülse 8 in der in Fig. 10b durch den Pfeil angegebenen Axialrichtung der Druckbleistift 3' ohne StörungAs previously stated, game d is also in the position of Mechanical pencils from FIG. 10a are present because the stop segment 12 of the cam sleeve 8 is under the force of the helical spring 6 'rests on the underside of the fixing ring 17, so that by pressing down the upper housing sleeve 2 and thus the cam sleeve 8 in the axial direction indicated by the arrow in Fig. 10b, the mechanical pencil 3 'without interference

■ · f * · · I · ι ι • ··■·· · ι■ · f * · · I · ι ι • ·· ■ ·· · ι

■ ·· ···« ti · · Il I I I I I■ ·· ··· «ti · · Il I I I I I

-17--17-

• I · * I• I * I

- 17 - - 17 -

in die in Fig. 10b gezeigte Stellung verstellt werden kann, denn da die Kurvenhülse 8 hierbei in der Pfeilrichtung verstellt wird, wird auch der in ihrem Verstellweg befindliche Druckbleistift 31 in der Pfeilrichtung verstellt. Wie oben angegeben ist der Abstand d derart vorbestimmt, daß der Verstellhub das Druckbleistiftes 31 entsprechend der Verstellung der Kurvenhülse 8 in der Axialrichtung gemäß dem Pfeil für den Vorschubvorgang der Mine ausreicht, der dadurch eingeleitet wird, daß die Schrägringschulter 28 des Druckbleistiftes 31 in Anlage gebracht ist am Rand der Öffnung der Spitze 29 der unteren Gehäusehülse 1. Wenn daher mit der oberen Gehäusehülse 2 die mit dieser fest verbundene Kurvenhülse δ :' r der Axialrichtung weiter niedergedrückt und für ihre Rückstellung gelöst wird, kann der Minenvorschub des Druckbleistiftes 31 sauber und zuverlässig durchgeführt werden, so daß sich ein für das Schreiben geeigneter Zustand ergibt.can be adjusted into the position shown in FIG. 10b, because since the cam sleeve 8 is adjusted in the direction of the arrow, the mechanical pencil 3 1 located in its adjustment path is also adjusted in the direction of the arrow. As stated above, the distance d is predetermined in such a way that the adjustment stroke of the mechanical pencil 3 1 in accordance with the adjustment of the cam sleeve 8 in the axial direction according to the arrow is sufficient for the advance process of the lead, which is initiated by the beveled ring shoulder 28 of the mechanical pencil 3 1 in Abutment is brought to the edge of the opening of the tip 29 of the lower housing sleeve 1. Therefore, when the cam sleeve δ: 'r firmly connected to the upper housing sleeve 2 in the axial direction is further depressed and released for its return, the lead advance of the mechanical pencil 3 1 can be performed cleanly and reliably so that a state suitable for writing is obtained.

Wenn der Druckbleistift 3 in die Schreibposition verstellt werden soll, wird die Kurvenhülse 8 in die Stellung aus Fig. 10d gegenüber der Stellung aus Fig. 10a um 180° und gegenüber der Stellung aus Fig. 10c um 90° verdreht. Die weitere Erläuterung der Bewegungen der Druckbleistifte 3 und 31 bis in ihre entsprechenden Stellungen aus Fig. 10d, wie auch der Wirkung der Verschiebung der Kurvenhülse 8 inWhen the mechanical pencil 3 is to be moved into the writing position, the cam sleeve 8 is rotated by 180 ° in the position from FIG. 10d with respect to the position from FIG. 10a and by 90 ° with respect to the position from FIG. 10c. The further explanation of the movements of the mechanical pencils 3 and 3 1 up to their corresponding positions from FIG. 10d, as well as the effect of the displacement of the cam sleeve 8 in FIG

-18--18-

·♦♦* · · Il M IiIl ι« ι«· ♦♦ * · · Il M IiIl ι «ι«

• •tilt 11*11• • tilt 11 * 11

• * I IiII I ( (• * I IiII I ((

• ··■ til· | ■• ·· ■ til · | ■

• · · · I * I I• · · · I * I I

• ·· ···« «I · lllllllt• ·· ··· «« I · lllllllt

Sä" "iSä "" i

a s ■ β t ιa s ■ β t ι

■ * J · · «332t ■ 9 * » ■ * J · · «332t ■ 9 *»

• » J · j ί a *• »J · j ί a *

1111 >> »» »3 » · · 1111 >> »» »3» · ·

- 18 -- 18 -

t> der Richtung des in Fig. 1Oe eingetragenen Pfeiles werden t> the direction of the arrow entered in FIG. 10e

weggelassen, weil die Bewegung und Verstellung der Druckbleistifte 3, 3' und der Kurvenhülse 8 denen entsprechen, die oben zu den Fig. 10a und 10b erläutert sind.omitted because the movement and adjustment of the mechanical pencils 3, 3 'and the cam sleeve 8 correspond to those which are explained above for FIGS. 10a and 10b.

Das Vorschieben der Mine in den Druckbleistiften 3, 3' wird nun unter Bezug auf Fig. 8 erläutert. Wenn iiüispielsweise der Druckbleistift 3 in seine Schreibstellung aus Fig. 10d verschoben ist und dann die untere Gehäusehülse 1 für das Niederdrücken der oberen Gehäusehülse 2 und damit der Kurvenhülse 8 entsprechend dem Pfeil in Fig. 10e festgehalten wird, wird der Druckbleistift 3 weiter nach unten geschoben, bis er gemäß Fig. 7 mit seiner Schrägschulter 28 am Innenrand der Spitzenöffnunr 29 der unteren Gehäusehülse 1 anschlägt. Wenn dann die Kurvenhülse 8 weiter nach unten gedrückt wird, wird die Verbindungshülse 4, die mit der Stange 5 gekuppelt ist, zu der Bleistiftspitze des Druckbleistiftes hin gegenüber dem Abdeckrohr 24 entleeren der Federkraft der Feder 23 verschoben, weil sich die Schrägschulter 28 an der Spitze der unteren Gehäusehülse 1 abstützt. Durch die Gleitbewegung der Verbindungshülse 4 werden die mit dieser gekuppelte Zwischenhülse 22 wie auch das Minenrohr 25 mit der Klemmzange zur Bleistiftspitze hin verschoben, so daß die Mine 30, die in der Klemmzange 25 im Zusammenwirken mit dem Klemmring 26 gehalten ist, aus der öffnung 3d an der Bleistiftspitze 3bThe advancement of the lead in the mechanical pencils 3, 3 ' will now be explained with reference to FIG. For example, if the mechanical pencil 3 has been moved into its writing position from FIG. 10d and then the lower housing sleeve 1 for pressing down the upper housing sleeve 2 and thus the cam sleeve 8 according to the arrow in Fig. 10e is held, the mechanical pencil 3 is further down pushed down until it is shown in FIG. 7 with its inclined shoulder 28 on the inner edge of the tip opening 29 of the lower Housing sleeve 1 strikes. If then the cam sleeve 8 is pressed further down, the connecting sleeve 4, the is coupled to the rod 5, to the pencil tip of the Empty the mechanical pencil towards the cover tube 24 the spring force of the spring 23 shifted because the beveled shoulder 28 is at the tip of the lower housing sleeve 1 supports. Due to the sliding movement of the connecting sleeve 4, the intermediate sleeve 22 coupled to it are like also moved the lead tube 25 with the pliers to the pencil tip so that the lead 30, which is in the Clamping pliers 25 is held in cooperation with the clamping ring 26, out of the opening 3d on the pencil tip 3b

··■■ ·» Il Il llll ti I··· ■■ · »Il Il llll ti I ·

• I · I I I I I• I · I I I I I

- 19 -- 19 -

• ' · « · · ι I ■ ι . «it • '· «· · ι I ■ ι. «It

• · > I . I ■ · · ι• ·> I. I · · · ι

herausgeschoben wird. Sobald jedoch der Klemmring 26 mit der Klemmzange 25 an der Anschlagschulter 3e anschlägt, wird er von der Klemmzange 25 getrennt, so daß diese die Mine 30 freigibt. Die Mine 30 wird daher insgesamt soweit durch die öffnung 3d an der Bleistiftspitze 3b vorgeschoben, wie der Verschiebehub des Klemmringes 26 beträgt. Wenn danach die obere Gehäusehülse 2 und mit ihr die Kurvenhülse 8 freigegeben werden, werden die Klemmzange mit dem Minenrohr 25, die Zwischenhülse 22, die Verbindungshülse 4 und die Stange 5 wie auch der Klemmring 26 unter de£ Kraft der Feder 23 in ihre Anfangsstellungen zurückgeschoben, während die Mine 30 an dem elastischen Haltering 27 festgehalten wird, bis die Klemmzange 25 die Mine 30 wieder fest eingeklemmt hält. Durch Wiederholung der Hin- und Herverstellung aufgrund des Niederdrückens und Lösens der oberen Gehäusehülse 2 kann die Mine 30 durch die Mündungsöffnung 3d der Bleistiftspitze 3b bis in eine Lage herausgeschoben werden, welche für das Schreiben geeignet ist. Außerdem können in dem Innenraum 5a der hohlen Stange 5 auch Ersatzminen bevorratet werden, die dann nacheinander kontinuierlich der Mine 30 nachge- ^ührt werden. Das Wiederauffüllen des Hohlraums 5a der Stange 5 mit Ersatzminen kann dadurch möglich gemacht werden, daß die Verbindung zwischen der Verbindungshülse 4 und der Stanae 5 lösbar gemacht wird.is pushed out. However, as soon as the clamping ring 26 strikes the stop shoulder 3e with the clamping pliers 25, it will separated from the clamping pliers 25, so that this releases the mine 30. The mine 30 is therefore a total of so far by the opening 3d at the pencil tip 3b advanced as the displacement stroke of the clamping ring 26 is. If after that the upper housing sleeve 2 and with it the cam sleeve 8 are released, the clamping pliers with the lead tube 25, the intermediate sleeve 22, the connecting sleeve 4 and the rod 5 as well as the clamping ring 26 under the force of the spring 23 in their initial positions pushed back while the mine 30 is held on the elastic retaining ring 27 until the clamping pliers 25 holds the mine 30 firmly clamped again. By repeating the back and forth movement due to the Pressing down and releasing the upper housing sleeve 2, the lead 30 can through the mouth opening 3d of the pencil tip 3b can be pushed out into a position which is suitable for writing. In addition, in the interior 5a of the hollow rod 5, replacement leads can also be stocked, which then continuously follow the lead 30 one after the other. ^ be led. The refilling of the cavity 5a of the Rod 5 with spare leads can be made possible that the connection between the connecting sleeve 4 and the Stanae 5 is made solvable.

-20--20-

• t · tm . . ,• t · tm. . ,

• >II t I , . . ,•> II t I,. . ,

- 20 -- 20 -

• · ■ (• · ■ (

• ·• ·

• · ■• · ■

Wie aus den oben stehenden Erläuterungen ersichtlich, wird durch die Erfindung ein Mehrfach-Schreibstift geschaffen, welcher einen extrem einfachen Aufbau und eine ausgezeichnete Dauerhaftigkeit hat, für den praktischen Gebrauch hoch wirksam ist und mit welchem zwei Druckbleistifteinheiten sauber und zuverlässig abwechselnd in die Schreibposition und die Halteposition gebracht werden können, indem die obere Gehäusehülse verdreht wird, und außerdem kann für beide Druckbleistifte wie bei einem üblichen Druckbleistift mithilfe der hierzu in der Axialrichtung verschiebbaren oberen Gehäusehülse der Minenvorschub durchgeführt werden.As can be seen from the above explanations, the invention creates a multiple pen, which is extremely simple in structure and excellent in durability, is high for practical use is effective and with which two mechanical pencil units alternate cleanly and reliably in the writing position and the holding position can be brought by twisting the upper housing sleeve, and also can for Both mechanical pencils as with a conventional mechanical pencil with the aid of the displaceable in the axial direction for this purpose upper casing sleeve of the lead feeder can be carried out.

• « ι < ■ ■• «ι <■ ■

• · t *• · t *

Claims (2)

DR. BERG DIPL.-ING. STAPF0, ,, , , DIPL.-ING. SCHWABE DR. DR. SANbMAiR· \.· . .'·'"'.'.'· PATENTANWÄLTE Postfach 86 0245 · 8000 München 86 Anwaltsakte 30 394 20. Sea Zebra Co. Ltd., Tokyo/JAPAN Mehrfacn-Schreibstift ANSPRUCHEDR. BERG DIPL.-ING. STAPF0, ,,,, DIPL.-ING. SCHWABE DR. DR. SANbMAiR · \. ·. . '·' "'.'. '· PATENTANWÄLTE P.O. Box 86 0245 · 8000 Munich 86 Attorney's file 30 394 20. Sea Zebra Co. Ltd., Tokyo / JAPAN Multi-function pen CLAIMS 1. Mehrfach-Schreibstift, dadurch gekennzeichnet, daß eine untere Gehäusehülse (1), die eine öffnung an ihrem Vorderende und ihrem Hinterende aufweist, ein Führungszylinder (9), welcher in die öffnung am Hinterende der unteren Gehäusehülse (1) eingesetzt ist und zwei diametral entgegengesetzte Führungsnuten (10) an seinem Hauptteil, einen Kopfzapfen (16) und an1. Multiple pen, characterized in that a lower housing sleeve (1), which has an opening at its front end and its rear end, a guide cylinder (9), which goes into the opening at the rear end the lower housing sleeve (1) is inserted and two diametrically opposed guide grooves (10) on its main part, a head pin (16) and on -2--2- • (M*)MI2'>2 Tekcnmme: Bankkonten: Hypo-Bank München 4410122850• (M *) MI2 '> 2 Tekcnmme: Bank accounts: Hypo-Bank Munich 4410122850 ♦••273 »EROSTAPFi'ATENT München (BLZ 70020011) Swift Code: HYPO DE MM♦ •• 273 »EROSTAPFi'ATENT Munich (BLZ 70020011) Swift Code: HYPO DE MM *··"* TELEX: Btyet Verainibank Manchen 453100 (BLZ 70020270)* ·· "* TELEX: Btyet Verainibank Manchen 453100 (BLZ 70020270) H3310 0324HaBEKOd Postscheck Manchen 65343-801 (BLZ 700lOOM)H3310 0324 HaBEKOd postal check Manchen 65343-801 (bank code 700lOOM) • t ι ι ι ι ι ι ι• t ι ι ι ι ι ι ι f If I ·· fill Il I Mil IHI·· fill Il I Mil IHI dessen Umfang eine Anschlagnase (18) aufweist, welche mit einem Anschlagsegment (12) an dem Kopfteil einer Kurvenhülse (8) zusammenwirkt, und zwei Druckbleistifte (3) vorgesehen sind, welche in der unteren Gehäusehülse (1) diametral zu dieser angeordnet sind und mit ihrer Schreibspitze der Öffnung am Vorderende der unteren Gehäusehülse zugewendet sind, während sie an ihrem &.\ »deren Ende mit einem Gleitstück (7) versehen sind, das in einer der Führungsnuten (10) des Führungszylinders (9) geführt ist, wobei jeder der Druckbleistifte (3) ein Bleistiftgehäuse (3a) mit einer Bleistiftspitze (3b), eine in dem Bleistiftgehäuse axial zu diesem verschiebbar aufgenommene Stange (5), eine mit dieser gekuppelte Verbindungshülse (22) und ein in deren Ende eingepaStes Minenrohr (25) mit zum Einklemmen der Mine dienender Klemmzange und einen Klemmring (26) aufweist, welcher die Klemmzange umgreift und mit dieser, sie für einen begrenzten Bewegungsbereich verriegelnd zusammenwirkt, daß die Kurvenhülse (8) an ihrem Kopfteil das Anschiagsegment (12), welches als Endanschlag mit der Anschlagnase (18) des Führungszylinders (9) zusammenwirkt, und eine Stirngleitkurve (13, 15) aufweist und verdeckt für eine Drehung um den Führungszylinder (9) und eine Verschiebung in Axialric.itung des Führungszylinders angeordnet ist, daß die Stirngleitkurve a*\ the circumference of which has a stop lug (18) which is connected to a stop segment (12) on the head part of a cam sleeve (8) cooperates, and two mechanical pencils (3) are provided, which in the lower housing sleeve (1) diametrically are arranged to this and with its writing tip of the opening at the front end of the lower housing sleeve are turned while they are at their &. \ »their end are provided with a slider (7) which is guided in one of the guide grooves (10) of the guide cylinder (9) each of the mechanical pencils (3) has a pencil case (3a) with a pencil tip (3b), one in the pencil housing axially slidably received rod (5), a connecting sleeve coupled to this (22) and a lead tube (25) fitted into the end thereof with serving to clamp the lead Clamping pliers and a clamping ring (26) which engages around the clamping pliers and with this, they for one limited range of motion cooperates locking that the cam sleeve (8) on its head part the stop segment (12), which acts as an end stop with the stop lug (18) of the guide cylinder (9), and a front sliding curve (13, 15) and covered for a rotation around the guide cylinder (9) and a shift in the axial direction of the guide cylinder is arranged so that the front sliding curve a * \ -3--3- ihrem Scheitel einen als Endanschlag dienenden Flachabschnitt (15) aufweist und dessen beiden Enden sich in zwei Schrägflanken (13) fortsetzen, die sich symmetrisch nach unten erstrecken, so daß sie miteinander an einer Stelle zusammentreffen, an welcher eine Eingriffskerbe (14) ausgebildet ist, wobei an jeder Schrägflanke (13) eines der Gleitstücke (7) der Druckbleistifte (3) angreift, so daß diese aufgrund einer auf etwa 180° begrenzten Drehbewegung derart betätigt werden, daß in den Endpositionen der Kurvenhülse die Druckbleistifte (3) abwechselnd in axialer Richtung in eine Schreibposition und in die hinterste Rückzugsposition verstellt sind, während in der Mittelposition der Kurvenhülse beide Druckbleistifte bis in eine Rückzugsstellung an einer Neutralzone verstellt sind, daß die Kurvenhülse (8) von einer das obere Ende der unteren Gehäusehülse (1) übergreifenden oberen Gehäusehülse (2) abgedeckt ist, welche mit der Kurvenhülse (8) fest verbunden ist und um die untere Gehäusehülse (1) drehbar und in deren Axialrichtung um ein gewisses Maß frei verschiebbar ist, wobei die Anschlagnase (18) des Führungszylinders (9) und das Anschlagsegment (12) der Kurvenhülse (8) zur Begrenzung derat its apex has a flat section (15) serving as an end stop and both ends of which extend into two inclined flanks (13) continue, which extend symmetrically downwards, so that they are together at one Meet at which an engagement notch (14) is formed, with each inclined flank (13) one of the sliders (7) of the mechanical pencils (3) engages, so that these are limited to about 180 ° due to a Rotary movement can be actuated in such a way that the mechanical pencils are in the end positions of the cam sleeve (3) Adjusted alternately in the axial direction in a writing position and in the rearmost retracted position are, while in the middle position of the cam sleeve, both mechanical pencils are in a retracted position are adjusted at a neutral zone that the cam sleeve (8) from one of the upper end of the lower Housing sleeve (1) overlapping upper housing sleeve (2) is covered, which with the cam sleeve (8) is firmly connected and rotatable around the lower housing sleeve (1) and in the axial direction by a certain amount Dimension is freely movable, the stop lug (18) of the guide cylinder (9) and the stop segment (12) the cam sleeve (8) to limit the Vtin. ii*is3 V*ä v-j-rol-iö*"i/1ör\ Πΐ'^Κί.^τ.τΓίΛκι^/'τ /3 A V 1? ΐϊ**τ*Ω«Ηίΐ 1 CO t ft \ Vtin. ii * is3 V * ä vj-rol-iö * "i / 1ör \ Πΐ '^ Κί . ^ τ.τΓί Λκι ^ /' τ / 3 AV 1? ΐϊ ** τ * Ω« Ηίΐ 1 CO t ft \ um ihre Achse gegenüber dem Führungszylinder (9) aufaround its axis relative to the guide cylinder (9) ti· · ι ι . , I I ■ I I I ti ι , ' ti · · ι ι. , II ■ III ti ι, ' etwa 180° zusammenwirken, so daß beim axialen Zusammendrücken der unteren und der oberen Gehäusehülse (1» 2), während einer der Druckbleistifte (3) sich in der Schreibposition befindet, die Verschiebebewegung der oberen Gehäusehülse (2) über die damit fest verbundene Kurvenhülse (8), das Gleitstück (7), die Stange (5) und die Verbindungshülse (4) auf das Minenrohr (25) mit Klemmzange zu deren Betätigung übertragen wird und dadurch die Mine mittels der Klemmzange im Zusammenwirken mit dem Klemmring (26) vorgeschoben wird.cooperate about 180 ° so that when the lower and upper housing sleeves (1 » 2) are axially compressed while one of the mechanical pencils (3) is in the writing position, the sliding movement of the upper housing sleeve (2) over the cam sleeve ( 8), the slider (7), the rod (5) and the connecting sleeve (4) is transferred to the lead tube (25) with clamping pliers for their actuation and thereby the mine is advanced by means of the clamping pliers in cooperation with the clamping ring (26) . 2. Mehrfach-Schreibstift nach Anspruch 1, dadurch aekennzeichnet, daß die Anschlagnase (18) des Führungszylinders (9) in beiden Endpositionen der Kurvenhülse (8) bei deren Hin- und Herverdrehung gegenüber dem Führungszylinder das Anschlagsegment (12) an dessen radial verlaufender Endfläche berührt, so daß die Drehbeweglichkeit der Kurvenhülse (8) auf etwa 180° begrenzt ist.2. Multiple pen according to claim 1, characterized in that the stop lug (18) of the guide cylinder (9) in both end positions of the cam sleeve (8) when it is rotated back and forth relative to the guide cylinder, the stop segment (12) on its radially extending end face touches so that the rotational mobility of the cam sleeve (8) is limited to about 180 ° .
DE19797926722 1979-09-20 1979-09-20 MULTIPLE WRITING PEN Expired DE7926722U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797926722 DE7926722U1 (en) 1979-09-20 1979-09-20 MULTIPLE WRITING PEN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797926722 DE7926722U1 (en) 1979-09-20 1979-09-20 MULTIPLE WRITING PEN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7926722U1 true DE7926722U1 (en) 1982-12-02

Family

ID=6707550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797926722 Expired DE7926722U1 (en) 1979-09-20 1979-09-20 MULTIPLE WRITING PEN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7926722U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2711124C2 (en) Hand pipette
DE2834341C2 (en) COMBINATION WRITER
DE2746409A1 (en) MULTIPLE WRITING DEVICE WITH A MECHANICAL PEN UNIT
DE3118119C2 (en) Filling pencil
DE2533686B2 (en) Exchange pen
DE1259735B (en) Writing instrument
DE2517819B2 (en) Mechanical pencil
DE2903355C2 (en) Combination writing instrument
DE1561781C3 (en) Filling pencil
DE2837586A1 (en) Draughtsman&#39;s pen with automatic refill - is fitted with adjustment section movable between front and rear stops and connected to coupling through clamping tongues
DE2938090C2 (en) Multiple pen
DE2912408A1 (en) WRITING DEVICE, IN PARTICULAR MECHANICAL PENCIL
DE1947777A1 (en) Writing instrument with retractable cartridge and an eraser arrangement
DE3705097C2 (en) Pen
DE7926722U1 (en) MULTIPLE WRITING PEN
DE2615810C3 (en) Two-color exchangeable pen, especially a ballpoint pen
DE2938091A1 (en) Multi-element propelling pencil - has top and bottom housing sleeves sliding and turning to extend lead
DE1159811B (en) Retractable ballpoint pen with a hollow cylindrical cam body that can be rotated opposite the housing and push button
EP3328661B1 (en) Writing instrument with resetting operating unit
DE3705098C2 (en) Pen
EP0496944B1 (en) Writing implement
DE2319210C3 (en) Filling pencil
DE2838049A1 (en) Refill type propelling pencil - includes brake fitted to lead propelling device producing friction inside guide sleeve
DE3922777C2 (en)
DE2649818C3 (en) Process for the production of a writing implement with a retractable writing tip