DE7913343U1 - SPRING HINGE, ESPECIALLY HIDDEN, FITTED FURNITURE HINGE - Google Patents

SPRING HINGE, ESPECIALLY HIDDEN, FITTED FURNITURE HINGE

Info

Publication number
DE7913343U1
DE7913343U1 DE19797913343 DE7913343U DE7913343U1 DE 7913343 U1 DE7913343 U1 DE 7913343U1 DE 19797913343 DE19797913343 DE 19797913343 DE 7913343 U DE7913343 U DE 7913343U DE 7913343 U1 DE7913343 U1 DE 7913343U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
hinge
lever
support plate
joint support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797913343
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Praemeta Praezisionsmetall und Kunststofferzeugnisse G Baumann and Co
Original Assignee
Praemeta Praezisionsmetall und Kunststofferzeugnisse G Baumann and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Praemeta Praezisionsmetall und Kunststofferzeugnisse G Baumann and Co filed Critical Praemeta Praezisionsmetall und Kunststofferzeugnisse G Baumann and Co
Priority to DE19797913343 priority Critical patent/DE7913343U1/en
Publication of DE7913343U1 publication Critical patent/DE7913343U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)

Description

VONKREISLER SCHOIVWAtD11EISHOLD FUES VON KREISLER KELLER SELTING WERNERVONKREISLER SCHOIVWAtD 11 EISHOLD FUES FROM KREISLER KELLER SELTING WERNER

PATENTANWÄLTE Dr.-Ing. von Kreisler t 1973PATENT LAWYERS Dr.-Ing. by Kreisler t 1973

Dr.-Ing, K. Schönwald, Köln Dr.-Ing. K. W. Eishold, Bad SodenDr.-Ing, K. Schönwald, Cologne Dr.-Ing. K. W. Eishold, Bad Soden

Dr. J. F. F'.-iS, KölnDr. J. F. F '.- iS, Cologne

Di[.>.-Chem. Αΐι'κ von Kretsler, KölnDi [.> .- Chem. Αΐι'κ from Kretsler, Cologne

Dip1 Giern. Ctirolr: Kellet, KölnDip 1 yolks. Ctirolr: Kellet, Cologne

Dipl.-Ing. G. Sfcltmg, KölnDipl.-Ing. G. Sfcltmg, Cologne

Dr. H.-K. Werner, Köln Dr. H.-K. Werner, Cologne

8.5.1979 Sch/Sd8.5.1979 Sch / Sd

.^.'.11V-MNH-US A.'.' HAUI ■ L-HNHOf. ^. '. 11 V-MNH-US A. '.' HAUI ■ L-HNHOf

D-5000 KÖLN 1D-5000 COLOGNE 1

Prärneta Präzisionsmetall- und Kunststoff erzeugnissePrärneta precision metal and plastic products

G. Baumann & Co., Hardtgenbuscher Kirchweg 111, 5000 Köln 91G. Baumann & Co., Hardtgenbuscher Kirchweg 111, 5000 Cologne 91

Federscharnier, insbesondere verdeckt angeordnetes MöbelscharnierSpring hinge, in particular a concealed furniture hinge

Die Erfindung bezieht sich auf ein Federscharnier, insbesondere verdeckt angeordnetes Möbelscharnier, bei dem das Rahmer scharnierteil und das Flügelscharnierteil durch mit je zwei Achsen versehene Lenker verbunden sind und das Rahmenscharnierteil eine Grundplatte unc eine Gelenkträgerplatte aufweist und die Gelenkträgerplatte zu der Grundplatte in Längsrichtung verschiebbar ist und senkrecht zur Verschiebungsrichtung verstellt und arretiert werden kann, sowie bei dem die Scharnierteile zueinander unter Federwirkung stehen und das Flügelscharnierteil durch eine Federrast in der geschlossenen Stellung des Scharniers gehalten wird.The invention relates to a spring hinge, in particular concealed furniture hinge, in which the framer hinge part and the wing hinge part with two each Axles are connected to handlebars and the frame hinge part has a base plate and a joint support plate and the joint support plate is displaceable to the base plate in the longitudinal direction and can be adjusted and locked perpendicular to the direction of displacement, as well as in the the hinge parts are spring-loaded to one another and the wing hinge part is closed by a spring catch Position of the hinge is held.

3ei Federscharnieren der vorstehend genannten Art ist es bekannt, einen Lenker an seinem in das Rahmenscharnierteil3ei spring hinges of the type mentioned above, it is known to have a handlebar in the frame hinge part

0221. « 'OiT-'Wt*"VAVfj CO3-. i 0221. "'OiT-'Wt*" VAVfj CO3-. I

ragenden Ende mit einer Verlängerung zu versehen, die mit einem an dem Rahmenscharnierteil angelenkten, unter Federwirkung stehenden Hebel bzw. einer an dem Hebel angebrachten Rolle zusammenwirkt. Bei einer Ausführungsform eines Feder-Scharniers sind als Federn für die Hebel Schraubendruckfedern verwendet. Da im allgemeinen an der Gelenkträgerplatte wenig Platz vorhanden ist, können die Schraubendruckfedern nur verhältnismäßig wenig Windungen aufweisen, wodurch sich eine harte Federung ergibt. Bei einer weiteren bekannten Ausfü rungsform sind lange Schenkelfedern vorgesehen, die sich über die ganze Länge der Gelenktragerplatte erstrecken. Da zwischen Gelenkträgerplatte und Grundplatte vielfach Verstell- und Feststellschrauben angeordnet sind, bedingt die lange Schenkelfeder eine verhältnismäßig breite Gelenkträgerplatte, damit die Schenkel der Feder in der U-Form der Gelenkträgerplatte untergebracht werden können. Im ganzen erhält man eine Gelenkträgerplatte von relativ großer Baulänge und Breite. Trotzdem ist die Federkraft der Feder nicht sehr groß. Bei einer weiteren Bauform ist als Feder eine Schrauber Torsionsfeder angeordnet, deren Schenkel sich einerseits am Schwenkteil und andererseits am feststehenden Scharnierteil abstützen. Die Montage einer solchen Schrauben-Torsionsfede.!· ist verhältnismäßig schwierig. Außerdem erfordert die Schrauben-Torsionsfeder eine verhältnismäßig große Höhe des Rahmenscharnierteils bzw. der Gelenkträgerplatte, wenn die Federschenkel nicht überbeansprucht werden sollen. In allen Fällen ist die Ausbildung, Anordnung und Unterbringung der Feder für den Hebel in der Gelenkträgerplatte nicht zufriedenstellend. to provide the protruding end with an extension, which is hinged to the frame hinge part, under the action of a spring standing lever or a roller attached to the lever cooperates. In one embodiment of a spring hinge helical compression springs are used as springs for the levers. As in general on the hinge support plate If there is little space, the helical compression springs can have relatively few turns, which results in a hard suspension. In another known Ausfü Long leg springs are provided, which are approximate shape Extend over the entire length of the joint support plate. Since there are often adjustable and locking screws are arranged, the long leg spring requires a relatively wide hinge support plate, so that the legs of the spring can be accommodated in the U-shape of the hinge support plate. On the whole receives you have a joint support plate of relatively large length and width. Even so, the spring force of the spring is not great great. In a further design, a screwdriver torsion spring is arranged as a spring, the legs of which are on the one hand Support the swivel part and, on the other hand, on the fixed hinge part. The assembly of such a screw torsion spring.! · is relatively difficult. In addition, the coil torsion spring requires a relatively large height of the frame hinge part or the joint support plate if the spring legs should not be overused. In all cases, the design, arrangement and placement of the spring unsatisfactory for the lever in the hinge support plate.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Federscharnier der anfangs genannten Art zu schaffen, bei dem eine Feder verwendet wird, die eine raumsparende Montage ermöglicht, eine hohe Schließkraft aufweist und dabei zugleich sehr elastisch ist. DieThe object of the invention is to create a spring hinge of the type mentioned at the beginning, in which a spring is used, which enables space-saving assembly, has a high closing force and is at the same time very elastic. the

Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß an der von der Gelenkträgerplatte abgekehrten Seite des Hebels eine Blattteder angeordnet ist, die mit ihrem einen Ende an dem freien Ende des Hebels und mit dem anderen Ende an der Innenfläche der Gelenkträgerplatte angreift und zwischen den Enden auf einem quer zu der Gelenkträgerplatte verlaufenden ortsfesten Ansatz, z.B. einen Stift, aufliegt.Invention is characterized in that on the from the joint support plate remote side of the lever a leaf spring is arranged, which has one end to the free End of the lever and engages with the other end on the inner surface of the joint support plate and between the ends a stationary attachment, e.g. a pin, running transversely to the joint support plate.

Eine in vorstehender Weise vorgesehene Blattfeder ermöglicht eine äußerst platzsparende Anordnung und Unterbringung. Die Bauhöhe der Gelenkträgerplatte kann hierbei vergleichsweise verhältnismäßig gering gehalten werden. Die Montage ist einfach und schnell vorzunehmen. Die Blattfeder ist toleranzunabhängig und vermittelt eine hohe Schließkraft und ist dauerhaft. Die Blattfeder ergibt weiterhin eine hohe Elastizität. A leaf spring provided in the above manner enables extremely space-saving arrangement and accommodation. the The overall height of the joint support plate can be kept comparatively low. The assembly is easy and to make it quickly. The leaf spring is tolerance-independent and provides a high closing force and is continuous. The leaf spring also gives a high level of elasticity.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Blattfeder als Doppelblattfeder ausgebildet, wobei die freien Enden der Blatteile dem Hebel zugekehrt sind. Hierbei können die Blatteile unterschiedliche Länge aufweisen. Vorteilhaft sind die Blattcile der Doppelblattfeder an dem an der Gelenkträgerplatte sich abstützenden Ende miteinander verbunden. Bei einer solchen doppelten Blattfeder läßt sich die elastische Wirkung noch wesentlich erhöhen. Ferner ergibt sich eine höhere Federkraft. Außerdem hat man es auf einfache Weise in der Hand, bei einer Doppelblattfeder die Federwerte innerhalb verhältnismäßig großer Grenzen variieren zu können.According to a further feature of the invention, the leaf spring is designed as a double leaf spring, the free ends the blade parts are facing the lever. Here, the blade parts can have different lengths. Are beneficial the leaf cile of the double leaf spring on the one on the hinge support plate supported end connected to each other. With such a double leaf spring, the elastic Significantly increase the effect. Furthermore, there is a higher spring force. Plus, it's easy to get into the hand, with a double leaf spring, to be able to vary the spring values within relatively large limits.

Die Festlegung der Blattfeder an der Gelenkträgerplatte erfolgt zweckmäßig in der Weise, daß die Blattfeder eine Lochung aufweist, die einen Augenansatz der Gelenkträgerplatte übergreift. Ein solcher Augenansatz kann hierbei zugleichThe fixing of the leaf spring on the joint support plate is expediently carried out in such a way that the leaf spring has a perforation has, which engages over an eye approach of the joint support plate. Such an eye approach can be used at the same time

die Verstellschraube für die Gelenkträgerplatte aufnehmen. Dadurch wird der Einbau d~r Federung in der Gelenkträgerplatte äußerst gedrungen. take up the adjustment screw for the joint support plate. As a result, the installation of the suspension in the joint support plate is extremely tight.

Zweckmäßig wird ein im Querschnitt U-förmiger Hebel verwendet, wobei die Rollen außen an den Hebeiwangen angeordnet sein können. Hierbei ergibt sich bei dem raumsparenden Einbau ein unmittelbares Nebeneinanderliegen der Lenker und des Hebels innerhalb der Breite der Gelenkträgerplatte. Für die Auflage der Blattfeder dient zweckmäßig ein Ansatz an dem Quersteg des Hebels. Der Hebel bzw. die Rollen desselben können mit der Winkelkante der Verlängerung des Lenkers zusammengreifen, wobei die Winkelkante einen vorstehenden Nokken aufweisen kann, wodurch die Raststellungen der Scharnierteile in der Schließstellung und in der geöffneten Stellung wirksamer zum Ausdruck kommen. Zweckmäßig befindet sich die Verlängerung an dem tiefer in den Scharniertopf eingreifenden Lenker des Gelenkgestänges.A lever with a U-shaped cross-section is expediently used, the rollers being arranged on the outside of the lifting cheeks could be. This results in the space-saving installation of the links and directly next to each other of the lever within the width of the joint support plate. For the support of the leaf spring, an approach is useful the crossbar of the lever. The lever or the rollers of the same can engage with the angled edge of the extension of the handlebar, wherein the angular edge can have a protruding cam, whereby the locking positions of the hinge parts are more effectively expressed in the closed position and in the open position. The Extension on the link of the articulated linkage that extends deeper into the hinge cup.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels nachstehend erläutert.The invention is explained below with reference to an embodiment shown in the drawing.

Fig. 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel des Federscharniers gemäß der Erfindung im Längsschnitt und im Schema bei geschlossenem Türflügel.Fig. 1 shows an embodiment of the spring hinge according to the invention in longitudinal section and in the scheme with the closed Door leaf.

Fig. 2 und 3 stellen die Blattfeder gemäß der Erfindung in Seitenansicht und Draufsicht schematisch dar.2 and 3 show the leaf spring according to the invention in a side view and plan view schematically.

Fig. 4 und 5 veranschaulichen den Hebel im Längsschnitt und in Draufsicht sowie im Schema.4 and 5 illustrate the lever in longitudinal section and in plan view and in the scheme.

Das Federscharnier 1 als verdeckt angeordnetes Scharnier für aufliegende Türflügel weist ein Rahmenscharnierteil 2 undThe spring hinge 1 as a concealed hinge for overlying door leaves has a frame hinge part 2 and

ein Flügelscharnierteil 3 auf, die mit dem Rahmen 4 bzw. dem Flügel 5 verbunden sind. Das Flügelscharnierteil 3 besitzt eine an sich bekannte Topfform, während das Rahmenscharnierteil 2 sich aus einer Grundplatte 6 und einer Gelenkträgerplatte 7 zusammensetzt. Die Gelenkträgerplatte 7 ist mit dem topfförmigen Flügelscharnierteil 3 durch ein Gelenkgestänge verbunden, das aus den Lenkern 10 und 11 besteht, die mittels der Achsen 12 und 13 bei dem Lenker 10 und der Achsen 14 und 15 bei dem Lenker 11 an den Scharnierteilen angelenkt sind. Die Grundplatte 6 ist mittels der Schrauben 16 und 17 an dem Rahmen 4 befestigt. Mit 13 ist die T.'erstellschraube für die Gelenkträgerplatte 7 und mit 19 eine Arretierschraube bezeichnet.a wing hinge part 3, which are connected to the frame 4 and the wing 5, respectively. The wing hinge part 3 has a pot shape known per se, while the frame hinge part 2 is composed of a base plate 6 and a joint support plate 7. The joint support plate 7 is connected to the cup-shaped wing hinge part 3 by an articulated linkage consisting of the links 10 and 11, which are articulated to the hinge parts by means of the axes 12 and 13 on the handlebar 10 and the axes 14 and 15 on the handlebar 11. The base plate 6 is fastened to the frame 4 by means of the screws 16 and 17. 13 with the T is .'erstellschraube for joint carrier plate 7 and denoted by 19 is a locking screw.

Der Lenker 10, der in der geschlossenen Stellung der Scharnierteile am weitesten in den Flügelscharniertopf 3 greift, ist mit einer Verlängerung 20 versehen, die mit einem HebelThe handlebar 10, which is in the closed position of the hinge parts which engages farthest into the wing hinge cup 3 is provided with an extension 20 which has a lever

21 zusammengreift. Der Hebel 21 ist um die ortsfeste Achse21 comes together. The lever 21 is around the fixed axis

22 verschwenkbar und kann an seinem freien Ende 21a mit der Verlängerung 20 zusammengreifen. Er kann im Querschnitt U-Form aufweisen und aus den Wangen 23 und 24 und dem Quersteg 25 bestehen, der mit einem Ansatz 26 versehen sein kann. Auf der Achse 27 können Rollen 28 gelagert sein, die zweckmäßig an der Außenseite der Wangen 23 und 24 vorgesehen sind. Die Verlängerung 20 kann an der Winkelkante, die dem Hebel 21 zugekehrt ist, einen vorstehenden Nocken 29 aufweisen, durch den die Raststellungen in der geschlossenen und in der geöffneten Stellung des Scharniers gesichert sind. Die Verlängerung 20 kann auch unmittelbar mit den abgerundeten Enden 21a des Hebels 21 zusammengreifen.22 pivotable and can engage with the extension 20 at its free end 21a. He can in cross section Have a U-shape and consist of the cheeks 23 and 24 and the transverse web 25, which can be provided with a shoulder 26. Rollers 28, which are expediently provided on the outside of the cheeks 23 and 24, can be mounted on the axle 27. The extension 20 can have a protruding cam 29 on the angular edge facing the lever 21, by which the locking positions are secured in the closed and in the open position of the hinge. the Extension 20 can also engage directly with rounded ends 21a of lever 21.

Der Hebel 21 steht unter der Wirkung einer Blattfeder 30, die an der von der Gelenkträgerplatte 7 abgekehrten Seite des Hebels angeordnet ist. Die Blattfeder 30 stützt sich mit dem The lever 21 is under the action of a leaf spring 30 which is arranged on the side of the lever facing away from the joint support plate 7. The leaf spring 30 is supported with the

freien Ende 31 an dem Hebel 21 und mit dem anderen Ende 32 an der Gelenkträgerplatte 7 ab. Zwischen den Enden 31 und 3 2 liegt die Feder 30 auf einem querverlaufenden ortsfesten Ansatz 33 auf, der vorteilhaft als Stift ausgebildet ist und in dem Schenkel 34 der U-förmigen Gelenkträgerplatte 7 gelagert ist.free end 31 on the lever 21 and with the other end 32 on the joint support plate 7 from. Between the ends 31 and 3 2, the spring 30 rests on a transverse, stationary extension 33, which is advantageously designed as a pin and is mounted in the leg 34 of the U-shaped joint support plate 7.

Die Blattfeder 30 ist zweckmäßig als Doppelblattfed^r ausgebildet und weist die Blatteile 35 und 36 auf, wobei die freien Enden 31 und 31a der Doppelblattfeder in Richtung zu dem Hebel 21 liegen. Am anderen Ende sind die Blattfederteile 35, 36 bei 37 miteinander verbunden. Die Blattfeder 30 ist an dem rückwärtigen Teil mit einer Lochung 38 versehen, die einen Augenansatz 39 übergreift und dadurch gegen Verschieben in Längsrichtung gesichert ist. Die hinteren Teile 32 der Blattfeder 30 können zu dem sonstigen Verlauf der Blattfeder abgewinkelt sein, wie dies aus Fig. 2 zu entnehmen ist. Der Augenansatz 3 9 kann als Gewindehülse für die Verstellschraube 18 dienen. Die Federblatteile 35, 36 sind um 180 zueinander gefaltet. In dem Blatteil 36 kann sich an die Bohrung 38 eine Ausnehmung 40 bis zum hinteren Ende anschließen.The leaf spring 30 is expediently designed as a double leaf spring and has the leaf parts 35 and 36, the free ends 31 and 31a of the double leaf spring in the direction to the lever 21 lie. At the other end, the leaf spring parts 35, 36 are connected to one another at 37. The leaf spring 30 is provided on the rear part with a hole 38 which engages over an eye attachment 39 and thereby against Moving in the longitudinal direction is secured. The rear parts 32 of the leaf spring 30 can follow the rest of the course the leaf spring be angled, as can be seen from FIG. The eye base 3 9 can be used as a threaded sleeve for the adjusting screw 18 are used. The spring leaf parts 35, 36 are folded 180 to one another. In the blade part 36 can a recess 40 adjoins the bore 38 up to the rear end.

Fig. 1 zeigt die Stellung der Teile unter der Wirkung der Blattfeder 30 bei geschlossenem Flügelscharnierteil 3 mit dem Flügel 5. In der geöffneten Stellung des Flügels mit dem Scharnierteil 3 greift das freie Ende des Hebels 21 mit der Stirnfläche der Verlängerung 20 des Lenkers 10 zusammen. Der Nocken 29 der Verlängerung 20 bildet hierbei einen Druckpunktscheitel .Fig. 1 shows the position of the parts under the action of the leaf spring 30 with the wing hinge part 3 closed the wing 5. In the open position of the wing with the hinge part 3, the free end of the lever 21 engages the end face of the extension 20 of the handlebar 10 together. The cam 29 of the extension 20 here forms a pressure point apex .

Claims (6)

AnsprücheExpectations 1. Federscharnier, insbesondere verdeckt angeordnetes Möbelscharnier, bei dem das Rahmenscharnierteil und das Flügelscharnierteil durch mit je zwei Achsen versehene Lenker verbunden sind und das Rahmenscharnierteil eine Grundplatte und eine Gelenkträgerplatte aufweist und gegebenenfalls die Gelenkträgerplatte zu der Grundplatte in Längsrichtung verschiebbar ist und senkrecht zur Verschiebungsebene verstellt und arretiert werden kann, und bei dem die Scharnierteile zueinander unter Federwirkung stehen und das Flügelscharnierteil durch eine Federrast in der geschlossenen Stellung gehalten wird, wobei ein Lenker an seinem in das Rahmenscharnierteil ragenden Ende eine als Steuerkurve ausgebildete Verlängerung aufweist, die mit einem an dem Rahmenscharnierteil angelenkten, unter Federwirkung stehenden Hebel bzw. einer an dem Keh ?.l angebrachten Rolle zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß an der von dem Rahmenscharnierteil bzw. der Gelenkträgerplatte (7) abgekehrten Seite des Hebels (21) eine Blattfeder (30) angeordnet ist, die mit dem einen 3nde (31) an dem freien Ende des Hebels (21) und mit dem anderen Ende an der Innenfläche der Gelenkträgerplatte (7) angreift und zwischen den Enden auf einem quer zum Rahmenscharnierteil bzw. zur Gelenkträgerplatte (7) verlaufenden ortsfesten Ansatz (33), z.B. einen Stift, aufliegt.1. Spring hinge, in particular concealed furniture hinge, in which the frame hinge part and the wing hinge part are provided with two axes each Handlebars are connected and the frame hinge part has a base plate and a hinge support plate and optionally the joint support plate is displaceable to the base plate in the longitudinal direction and perpendicular to the displacement plane can be adjusted and locked, and in which the hinge parts to each other under spring action stand and the wing hinge part is held in the closed position by a spring detent, with a At its end protruding into the frame hinge part, the handlebar has an extension designed as a control cam, with a spring-loaded lever or lever that is hinged to the frame hinge part on the Keh? .l attached role cooperates, thereby characterized in that on the side facing away from the frame hinge part or the joint support plate (7) Lever (21) a leaf spring (30) is arranged, which with the one 3nd (31) at the free end of the lever (21) and engages with the other end on the inner surface of the joint support plate (7) and between the ends a stationary extension (33), e.g. a Pen, rests. 2. Federscharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (30) als Doppelblattfeder ausgebildet ist, und daß die freien Enden (31,31a) der Blatteile (35, 36) dem Hebel (21) zugekehrt sind, wobei die Blattfederteile verschiedene Längen aufweisen können.2. Spring hinge according to claim 1, characterized in that the leaf spring (30) is designed as a double leaf spring is, and that the free ends (31,31a) of the leaf parts (35, 36) face the lever (21), the leaf spring parts can have different lengths. 3. Federscharnier nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Blatteile (35,36) der Doppelblattfeder an dem an dem Rahmenscharnierteil bzw. der Gelenkträgerplatte (7) sich abstützenden Ende (37) miteinander verbunden sind.3. Spring hinge according to claim 1 or 2, characterized in that that the leaf parts (35,36) of the double leaf spring are connected to one another at the end (37) which is supported on the frame hinge part or the joint support plate (7) are. 4. Federscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (30) eine Lochung (38) aufweist, die einen Augenansatz (39) der Gelenkträgerplatte (7) übergreift, wobei der Augenansatz (39) die Verstellschraube (18) für die Gelenkträgerpla^te (7) aufnimmt. 4. Spring hinge according to one of claims 1 to 3, characterized in that the leaf spring (30) has a perforation (38) has, which engages over an eye extension (39) of the joint support plate (7), the eye extension (39) the Adjusting screw (18) for the joint support plate (7). 5. Federscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (21) im Querschnitt U-Form aufweist und Rollen (28) an der Außenseite der Hebelwangen (23,24) trägt, wobei ein Ansatz (26) an dem Quersteg (25) des Hehels (21) vorgesehen ist.5. Spring hinge according to one of claims 1 to 4, characterized in that the lever (21) in cross section is U-shaped and rollers (28) on the outside of the lever cheeks (23,24), with a shoulder (26) on the transverse web (25) of the handle (21) is provided. 6. Federscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (21) bzw. die Rollen (28) mit einer Winkelkante der Verlängerung (20) des Lenkers6. Spring hinge according to one of claims 1 to 5, characterized in that the lever (21) or the rollers (28) with an angular edge of the extension (20) of the handlebar (10) zusammengreifen, und daß die Winkelkante einen vorstehenden Nocken (29) aufweist. (10) engage together, and that the angular edge has a protruding cam (29).
DE19797913343 1979-05-09 1979-05-09 SPRING HINGE, ESPECIALLY HIDDEN, FITTED FURNITURE HINGE Expired DE7913343U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797913343 DE7913343U1 (en) 1979-05-09 1979-05-09 SPRING HINGE, ESPECIALLY HIDDEN, FITTED FURNITURE HINGE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797913343 DE7913343U1 (en) 1979-05-09 1979-05-09 SPRING HINGE, ESPECIALLY HIDDEN, FITTED FURNITURE HINGE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7913343U1 true DE7913343U1 (en) 1980-07-24

Family

ID=6703821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797913343 Expired DE7913343U1 (en) 1979-05-09 1979-05-09 SPRING HINGE, ESPECIALLY HIDDEN, FITTED FURNITURE HINGE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7913343U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2401178C2 (en) SNAP HINGE
DE3912630C2 (en) Furniture hinge with locking mechanism
DE2511201A1 (en) CONCEALED HINGE FOR DOOR LEAF, PRIORLY FURNITURE HINGE
EP2754813B1 (en) Hinge, in particular for plastic doors and windows
DE2839576A1 (en) Covered furniture sprung hinge - includes retainer and helical spring acting on guide rod arm, on plate
DE2918660A1 (en) SPRING HINGE, ESPECIALLY HIDDEN, FITTED FURNITURE HINGE
DE102006051293A1 (en) Swing door for insect repellent device, has pivot bearing with recess height adjustably imposed in profile groove of rotary frame, and torsional spring with vertical part engaged in profile groove in adjustment path of recess
DE7913343U1 (en) SPRING HINGE, ESPECIALLY HIDDEN, FITTED FURNITURE HINGE
DE2818735A1 (en) Concealed furniture hinge with cam action lever - has internal helical spring with central plug contacted by end of lever
DE2122857B2 (en) Snap hinge for furniture door
DE2918659C2 (en)
DE3033817A1 (en) Concealed furniture door sprung hinge - has double leaf spring arm acting directly with outer guide rod guide curve
DE2718627C2 (en) Compass head for a spring bow compass
DE3048334C2 (en)
DE3725942A1 (en) Spring hinge for furniture, doors and the like, especially concealed furniture hinge
DE3031843C2 (en)
DE1708220C3 (en) Hinge with a spring-loaded latch for doors
DE8023993U1 (en) SPRING HINGE, ESPECIALLY HIDDEN, FITTED FURNITURE HINGE
DE8033751U1 (en) HINGE, ESPECIALLY VISIBLE FURNITURE HINGE
DE2730940A1 (en) Three-part furniture hinge with three=dimensional adjustment - has U=section bracket enclosing mounting block and intermediate plate
DE1708254C3 (en) Concealed attachable hinge for leaves of doors or the like., In particular for furniture
DE660956C (en) Elastic rear suspension of motorcycles and the like like
DE3923450C2 (en) Furniture hinge
DE2933951C2 (en)
WO1993022705A1 (en) Flexural pivot for side-pieces of spectacles