DE7909836U1 - PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRON FLASH DEVICE - Google Patents

PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRON FLASH DEVICE

Info

Publication number
DE7909836U1
DE7909836U1 DE19797909836 DE7909836U DE7909836U1 DE 7909836 U1 DE7909836 U1 DE 7909836U1 DE 19797909836 DE19797909836 DE 19797909836 DE 7909836 U DE7909836 U DE 7909836U DE 7909836 U1 DE7909836 U1 DE 7909836U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
stop
camshaft
battery
photographic camera
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797909836
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kodak GmbH
Original Assignee
Kodak GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kodak GmbH filed Critical Kodak GmbH
Priority to DE19797909836 priority Critical patent/DE7909836U1/en
Publication of DE7909836U1 publication Critical patent/DE7909836U1/en
Priority to GB7937376A priority patent/GB2038008B/en
Priority to HK718/83A priority patent/HK71883A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Studio Devices (AREA)

Description

• 4 · » ft ·• 4 · » ft ·

Aktiengesellschaft - 3 Postfach 369
7000 Stuttgart 60
Aktiengesellschaft - 3 P.O. Box 369
7000 Stuttgart 60

Aktenzeichen: G 79 09 836.5File number: G 79 09 836.5

Photographische Kamera mit einem Elektronenblitzlichtgerät Photographic camera with an electronic flash light device

Die Neuerung betrifft eine photographische Kamera mit einem Elektronenblitzlichtgerät, einem Ein- und Ausschalter für dasselbe und einem als Handgriff dienenden und am Kameragehäuse aufklappbar gelagerten Deckel.The innovation concerns a photographic camera with an electronic flash unit, an on and off switch for the same and a cover serving as a handle and hinged on the camera housing.

Es ist aus dem DE-GM 72 45 012 eine Rollfilmkamera mit zur Herstellung der Aufnahmebereitschaft teleskopartig auseinanderziehbarem Kameragehäuse und mit einer Ein- und Ausschaltvorrichtung für die Batterie bekannt, bei der eine Isolierstoffplatte zwischen Batterie und Kamerakontakt in dem einen Kameragehäuseteil mit einem Ansatz derart im Weg des anderen Kamerateils liegt, daß die Batterie bei zusammengeschobener Kamera durch die Isolierstoffplatte von ihrem Kamerakontakt abgehoben wird.It is from DE-GM 72 45 012 a roll film camera with for production the readiness to take pictures with a telescopically extendable camera housing and with an on and off switch known for the battery, in which there is an insulating plate between the battery and the camera contact in one part of the camera housing with one approach so in the way of the other camera part that the battery is when the camera is pushed together is lifted from its camera contact by the insulating plate.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Kamera der eingangs genannten Art mit einfachen Mitteln eine Schaltvorrichtung für das zwangsweise Abschalten des Elektronenblitzlichtgeräts bei geschlossenem Deckel zu schaffen.The object of the innovation is to provide a switching device with simple means for a camera of the type mentioned at the beginning for the forced shutdown of the electronic flash unit with the lid closed.

Die Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß im Bereich des Lagerbolzens des Deckels ein Anschlag vorgesehen ist, der an einem oder mehreren eine Batterie haltenden und als Schalt-The object is achieved according to the invention in that a stop is provided in the area of the bearing pin of the cover, which on one or more holding a battery and acting as a switching

kontakte ausgebildeten Federelementen bzw. Steuergliedern angreift, derart, daß in Schließstellung des Deckels die Verbindung zur Batterie unterbrochen ist.contacts formed spring elements or control elements engages, such that the connection to the battery is interrupted in the closed position of the cover.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Neuerung ist der Anschlag von einer Endstirnfläche einer um den Lagerbolzen des Deckels angeordneten, die Form eines Kreisringstücks aufweisenden Aussparung gebildet.In an advantageous embodiment of the innovation, the stop is from an end face of a arranged around the bearing pin of the cover, having the shape of a circular ring piece Recess formed.

Weitere Merkmale und Vorteile sind aus den weiteren Unteransprüchen sowie der Beschreibung mehrerer in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele der Neuerung zu entnehmen, wobei gleiche Teile mit gleichen Bezugsziffern versehen sind.Further features and advantages can be found in the further subclaims and the description of several exemplary embodiments of the innovation shown in the drawing, with the same Parts are provided with the same reference numbers.

Es zeigenShow it

Fig. 1 eine photographische Kamera in Vorderansicht mit einem eingebauten Elektronenblitzlichtgerät und einem als Handgriff dienenden Deckel,1 shows a front view of a photographic camera with a built-in electronic flash device and a lid serving as a handle,

Fig. 2 die photographische Kamera mit der neuerungsgemäßen Schaltvorrichtung bei geschlossenem Deckel in einer das Innere der Kamera freigebenden Draufsicht, FIG. 2 shows the photographic camera with the switching device according to the invention with the cover closed in FIG a plan view exposing the interior of the camera,

Fig. 3 die Schaltvorrichtung bei geschlossenem Deckel in einer vergrößerten Teildarstellung der Kamera in Vorderansicht und im Schnitt,3 shows the switching device with the cover closed in an enlarged partial illustration of the camera in FIG Front view and in section,

Fig. 4 die Schaltvorrichtung gemäß Fig. 2 bei geschlossenem Deckel in einer vergrößerten Teildarstellung der Kamera,4 shows the switching device according to FIG. 2 with the cover closed in an enlarged partial illustration the camera,

- 5 -- 5 -

Fig. 5 die Schaltvorrichtung gemäß Fig. 3 bei geöffnetem Deckel in einer Teildarstellung im Schnitt,5 shows the switching device according to FIG. 3 with the open Lid in a partial representation in section,

Fig. 6Fig. 6

und 7 ein weiteres Ausführungsbeispiel der neuerungsgemäßen Schaltvorrichtung bei geschlossenem Deckel in einer vergrößerten Teildarstellung der Kamera im Schnitt, sowohl in einer Vorderansicht (Fig. 6) als auch in einer Draufsicht (Fig. 7),and FIG. 7 shows a further exemplary embodiment of the switching device according to the invention with the cover closed in an enlarged partial representation of the camera in section, both in a front view (Fig. 6) as well as in a plan view (Fig. 7),

Fig. 8Fig. 8

und 9 ein weiteres Ausführungsbeispiel der neuerungsgemäßen Schaltvorrichtung bei geschlossenem Deckel in einer vergrößerten Teildarstellung der Kamera im Schnitt sowohl in einer Vorderansicht (Fig. 8? als auch in einer Draufsicht (Fig. 9),and FIG. 9 shows a further exemplary embodiment of the switching device according to the invention with the cover closed in an enlarged partial representation of the camera in section both in a front view (Fig. 8? as well as in a plan view (Fig. 9),

Fig. 10 die Schaltvorrichtung gemäß Fig. 8 bei geschlossenem Deckel in einer Teildarstellung im Schnitt,10 shows the switching device according to FIG. 8 with the cover closed in a partial illustration in section,

Fig. 11 die Schaltvorrichtung gemäß Fig. 8 bei geöffnetem Deckel in einer Teildarstellung im Schnitt,11 shows the switching device according to FIG. 8 with the cover open in a partial illustration in section,

Fig. 12Fig. 12

und 13 ein weiteres Ausführungsbeispiel der neuerungsgemäßen Schaltvorrichtung bei geschlossenem Deckel in einer vergrößerten Teildarstellung der Kamera im Schnitt, sowohl in einer Vorderansicht (Fig. 12) als auch in einer Draufsicht (Fig. 13) undand FIG. 13 shows a further exemplary embodiment of the switching device according to the invention with the cover closed in FIG an enlarged partial representation of the camera in section, both in a front view (Fig. 12) as well as in a plan view (Fig. 13) and

Fig. 14 die Schaltvorrichtung gemäß Fig. 12 bei geöffnetem Deckel in einer Teildarstellung im Schnitt.14 shows the switching device according to FIG. 12 with the cover open in a partial illustration in section.

In der in den Fig. 1 und 2 mit 1 bezeichneten Kamera sind lediglich die zum Verständnis des Gegenstands der Neuerung erforderlichen Bauteile mit Bezugsziffern versehen. Mit 4 ist das einge-In the camera designated 1 in FIGS. 1 and 2, only the components required to understand the subject of the innovation are provided with reference numbers. With 4 it is

t. « f *■ M *> t. «F * ■ M *>

1232 - 6 -1232 - 6 -

baute Elektronenblitzlichtgerät und mit 3 die kameraseitige Handhabe eines rin- und Ausschalters für das Blitzlichtgerät bezeichnet.denotes built electronic flash light unit and 3, the camera-side handle a r domestic and off switch for the flash device.

Der als Handgriff dienende Deckel 2 ist mittels zweier an den Deckelseitenwänden angeordneter und in Führungen (nicht dargestellt) in der Kamerafrontwand und Kamerarückwand drehbar gelagerter Lagerbolzen 2c schwenkbar angeordnet.The cover 2, which serves as a handle, is arranged by means of two guides (not shown) on the cover side walls. in the camera front wall and camera rear wall rotatably mounted bearing bolts 2c pivotably arranged.

Die Batterie 5 zur Speisung des Elektronenblitzlichtgeräts liegt zwischen dem als Andruckfeder ausgebildeten Kontaktelement 7 und einem kameraseitigen Anschlaglappen 1b (Fig. 3 und 4).The battery 5 for supplying the electronic flash light device is located between the contact element designed as a pressure spring 7 and a camera-side stop tab 1b (Fig. 3 and 4).

Im Bereich eines der Lagerbolzen 2c des Deckels 2 ist ein Anschlag 2b vorgesehen. Dieser wird von einer Endstirnfläche einer um einen der Lagerbolzen 2c des Deckels 2 angeordneten, die Form eines Kreisringstücks aufweisenden Aussparung 2a gebildet. In the area of one of the bearing bolts 2c of the cover 2 there is a stop 2b provided. This is arranged by an end face of one of the bearing bolts 2c of the cover 2, formed the shape of a circular ring piece having recess 2a.

Mit 6 ist ein Schaltkontakt bezeichnet, der benachbart zum kameraseitigen Anschlaglappen 1b angeordnet und einseitig befestigt ist. Er weist eine Kontaktzunge 6b und eine Verlängerung 6a auf. Letztere ragt durch einen Durchbruch 1a in der Kameraseitenwand hindurch in die Aussparung 2a der Deckelseitenwand hinein.With a switch contact is referred to, which is adjacent to the camera side Stop tab 1b is arranged and attached on one side. It has a contact tongue 6b and an extension 6a. The latter protrudes through an opening 1a in the camera side wall into the recess 2a in the cover side wall.

Wie aus der Fig. 5 ersichtlich ist, liegt bei geöffnetem Deckel 2 die Kontaktzunge 6b am Kontaktstück 5a der Batterie 5 an. Der Kamerabenutzer braucht zur Durchführung einer Blitzlichtaufnahme lediglich den Schalter 3 (Fig. 2) auf das Blitzlichtsymbol einzustellen, wobei eine Lampe, die im Bereich des Suchers oder hinter einem Fenster 16 im Gehäuseoberteil der Kamera angeordnet sein kann, aufleuchtet und die Blitzbereitschaft anzeigt.As can be seen from FIG. 5, when the cover 2 is open, the contact tongue 6b rests on the contact piece 5a of the battery 5. the The camera user only needs to set switch 3 (Fig. 2) to the flash symbol to take a flash exposure. wherein a lamp, which can be arranged in the area of the viewfinder or behind a window 16 in the upper housing part of the camera can, lights up and indicates flash readiness.

1232 - 7 -1232 - 7 -

Beim Verschwenken des Deckels 2 von der in Fig. 5 gezeigten Offenstellung in die in den Fig. 3 und 4 gezeigte Schließstellung gelangt gegen Ende der Verschwenkbewegung der Anschlag 2b in Anlage an die Verlängerung 6a des Schaltkontakts 6. Der Schal kontakt 6 wird etwas zurückgebogen, wobei sich die Kontaktzunge 6b vom Kontaktstück 5a der Batterie abhebt. Vergißt der Kamerabenutzer nach erfolgter Blitzlichtaufnahme, den Schalter 3 von Blitzlichtbetrieb auf Tageslichtbetrieb umzustellen, so wird mittels dieser Vorrichtung beim Schließen des Deckels 2 der Stromkreis der batterie 5 selbsttätig unterbrochen.When the cover 2 is pivoted from the open position shown in FIG. 5 into the closed position shown in FIGS. 3 and 4, the stop 2b comes into contact with the extension 6a of the switching contact 6 towards the end of the pivoting movement. The switching contact 6 is slightly bent back, wherein the contact tongue 6b stands out from the contact piece 5a of the battery. If the camera user forgets to switch the switch 3 from flash mode to daylight mode after the flash has been taken, the circuit of the battery 5 is automatically interrupted by means of this device when the cover 2 is closed.

Im Ausführungsbeispiel nach den Fig. 6 und 7 sind zwei Batterien 5 und 9 vorgesehen, die in Reihe geschaltet sind. Mit 10 ist ein Schaltkontakt vorgesehen, der etwa mittig an einer kameraseitigen Zwischenwand 1b befestigt ist. Er ragt mittels einer Verlängerung 10a in die Aussparung 2a der Deckelseitenwand hinein. Ferner weist er eine ständig am Kontaktstück 9b der Batterie 9 anliegende erste Kontaktzunge 10b und eine mit einer weiteren Kontaktfeder 11 zusammenwirkende zweite Kontaktzunge 10c auf. Die Kontaktfeder 11 ist an der oberen und an der unteren Gehäusewandung der Kamera (Fig. 6) befestigt. Über diese Kontaktfeder 11 und deren Kontaktzunge 11b, die am Kontaktstück 5a der Batterie 5 ständig anliegt, ist bei geöffnetem Deckel 2, wobei die Kontaktzunge 10c des Schaltkontakts 10 die Kontaktfeder!1 berührt, die Stromleitung zur Batterie 5 hergestellt.In the embodiment according to FIGS. 6 and 7, two batteries 5 and 9 are provided, which are connected in series. At 10 is a Switching contact is provided, which is attached approximately in the middle of a camera-side partition 1b. It protrudes by means of an extension 10a into the recess 2a of the cover side wall. Furthermore, it has a constant contact piece 9b of the battery 9 abutting first contact tongue 10b and a second contact tongue 10c cooperating with a further contact spring 11. The contact spring 11 is on the upper and on the lower housing wall the camera (Fig. 6) attached. About this contact spring 11 and its contact tongue 11b on the contact piece 5a of the battery 5 is constantly present, with the cover 2 open, the contact tongue 10c of the switching contact 10 touching the contact spring! 1, the power line to the battery 5 is established.

Beim Verschwenken des Deckels 2 von der geöffneten Stellung, die in Fig. 6 strichpunktiert angedeutet ist, in die Schließstellung, gelangt wie im ersten Ausführungsbeispiel gegen Ende der Verschwenkbewegung der Anschlag 2b in Anlage an die Verlängerung 10e des Schaltkontaktes 10. Dieser wird etwas zurückgebogen, wobei sich die Kontaktzunge 10c von der Kontaktfeder 11 abhebt.When the cover 2 is pivoted from the open position, which is indicated by dash-dotted lines in FIG. 6, into the closed position, As in the first exemplary embodiment, towards the end of the pivoting movement, the stop 2b comes into contact with the extension 10e of the switching contact 10. This is bent back somewhat, the contact tongue 10c being raised from the contact spring 11.

Im Ausführungsbeispiel nach den Fig. 8 bis 11 ist ein Steuerglied vorgesehen. Dieses besteht aus einer Nockenwelle 25, die einstückig aus Kunststoff hergestellt sein kann und mindestens einen (im Ausführungsbeispiel sind es zwei) Exzenternocken 25a aufweist. Die Nockenwelle 25 ist mittels ihrer abgesetzten Wellenenden 25c in kameraseitigen Aussparungen 1d sowohl schwenkbar als auch in Richtung zur Batterie 5 verschiebbar gelagert (Fig. 9). Die Nockenwelle 25 weist ferner einen abgewinkelten Hebelarm 25b auf, dessen Ende in die Aussparung 2a der Deckelseitenwand hineinragt. Die Aussparung 2a in diesem Ausführungsbeispiel (vgl. Fig. 10) weist auch die Form eines Kreisringstücks auf und besitzt auch einen von einer Endstirnfläche gebildeten Anschlag 2b. Diesem Anschlag 2b ist ein weiterer Anschlag 2c zugeordnet, der als Endstirnfläche die Bogenlänge der Aussparung 2a begrenzt.In the embodiment according to FIGS. 8 to 11, a control member is provided. This consists of a camshaft 25 which can be made in one piece from plastic and at least one (in the exemplary embodiment there are two) eccentric cams 25a having. The camshaft 25 can both be pivoted by means of its offset shaft ends 25c in recesses 1d on the camera side and mounted displaceably in the direction of the battery 5 (Fig. 9). The camshaft 25 also has an angled one Lever arm 25b, the end of which protrudes into the recess 2a of the cover side wall. The recess 2a in this exemplary embodiment (cf. FIG. 10) also has the shape of a circular ring piece and also has a stop 2b formed by an end face. This stop 2b is another stop 2c assigned, which limits the arc length of the recess 2a as an end face.

Zwischen der Nockenwelle 25 und einer kameraseitigen Zwischenwand 1c befindet sich ein Schaltkontakt 20. Dieser ist einseitig an der unteren Gehäusewandung befestigt. Er stützt sich mittels zweier Federlappen 20a an der kameraseitigen Zwischenwand 1c ab und liegt federnd an der Nockenwelle 25 an, wobei diese in Richtung zum Kontaktstück der Batterie 5 beaufschlagt wird (Fig. 8 und 9). Der Schaltkontakt 20 besitzt ferner eine Kontaktzunge 20b. Diese erstreckt sich in den Bereich zwischen den Exzenternocken 2 5a und liegt auf der Nockenwelle 25 auf.A switching contact 20 is located between the camshaft 25 and an intermediate wall 1c on the camera side. This is on one side attached to the lower housing wall. It is supported on the camera-side partition by means of two spring tabs 20a 1c and rests resiliently on the camshaft 25, this being acted upon in the direction of the contact piece of the battery 5 (Figures 8 and 9). The switching contact 20 also has a contact tongue 20b. This extends into the area between the eccentric cam 2 5a and rests on the camshaft 25.

Beim Verschwenken des Deckels 2 von der in Fig. 11 gezeigten Offenstellung in die in den Fig. 8 und 9 gezeigte Schließstellung stößt der Anschlag 2b gegen die Abwinkelung des Arms 25b (vgl. Fig. 11) und verschwenkt auf seinem Weg in die in Fig. 8 gezeigte Stellung die Nockenwelle 25. Bei diesem Vorgang gelangen die Exzenternocken 25a in Anlage an das Kontaktstück 5a der Batterie 5 und stützen sich an diesem ab, wobei die Batterie 5 geringfügig in Richtung ihrer Andrückfeder 7 verschoben wird. ~When the cover 2 is pivoted from the open position shown in FIG. 11 into the closed position shown in FIGS. 8 and 9 the stop 2b strikes against the angled portion of the arm 25b (cf. FIG. 11) and pivots on its way into the position shown in FIG. 8 The position shown is the camshaft 25. During this process, the eccentric cams 25a come into contact with the contact piece 5a of the Battery 5 and are supported on it, the battery 5 being shifted slightly in the direction of its pressure spring 7. ~

1232 - 9 -1232 - 9 -

Durch das Abstützen der Exzenternocken 25a am batterieseitigen Kontaktstück 5a wird auch der Schaltkontakt 20 in Richtung auf die kameraseitige Zwischenwand 1c verschwenkt. Hierbei gelangt die Kontaktzunge 20b des Schaltkontakts 20 außer Eingriff mit dem Kontaktstück 5a der Batterie 5 (Fig. 8 und 9).By supporting the eccentric cams 25a on the battery-side contact piece 5a, the switching contact 20 is also in the direction of the camera-side partition 1c is pivoted. Here, the contact tongue 20b of the switching contact 20 comes out of engagement the contact piece 5a of the battery 5 (Figs. 8 and 9).

Umgekehrt stößt beim öffnen des Deckels 2 der zweite Anschlag 2c (vgl. Fig. 10) gegen die Abwinkelung des Arms 25b und verschwenkt auf seinem Weg in die in Fig. 11 gezeigte Stellung die Nockenwelle 25 derart, daß durch das Abgleiten der Exzenternocken 25a vom Kontaktstück 5a sowohl die Batterie 5 als auch der an der kameraseitigen Zwischenwand 1c sich abstützende Schaltkontakt 20 gegeneinander bewegt werden, bis die Kontaktzunge 20b wieder federnd am Kontaktstück 5a der Batterie 5 anliegt.Conversely, when the cover 2 is opened, the second stop 2c strikes (cf. FIG. 10) against the bending of the arm 25b and pivots the camshaft on its way into the position shown in FIG. 11 25 such that by sliding the eccentric cam 25a from the contact piece 5a, both the battery 5 and the one on the camera side Intermediate wall 1c supporting switching contact 20 are moved against each other until the contact tongue 20b is resilient again on the contact piece 5a of the battery 5 is applied.

In einen letzten Ausführungsbeispiel nach den Fig. 12 bis 14 ist als Steuerglied eine im Kameragehäuse verschiebbar gelagerte Stange 35 vorgesehen. Diese weist am einen freien Ende eine Abkröpfung 35a auf, deren Endstück in eine den ersten beiden Ausführungsbeispielen entsprechende Aussparung 2a der Deckelseitenwand hineinragt. Am anderen freien Ende weist die Stange 35 eine die Batterie 5 über Eck umgreifende Abwinkelung 35b auf. Die Batterie 5 befindet sich zwischen dem als Andrückfeder ausgebildeten Kontaktelement 7 und der federnden Kontaktzunge 30b eines an der oberen und an der unteren Gehäusewandung der Kamera befestigten Kontaktbleches 30.In a last embodiment according to FIGS. 12 to 14 is a rod 35 slidably mounted in the camera housing is provided as a control element. This has a bend at one free end 35a, the end piece of which into a recess 2a of the cover side wall corresponding to the first two exemplary embodiments protrudes. At the other free end, the rod 35 has a bend 35b that encompasses the battery 5 at a corner. the Battery 5 is located between the contact element 7, which is designed as a pressure spring, and the resilient contact tongue 30b a contact plate 30 fastened to the upper and lower housing walls of the camera.

Beim Verschwenken des Deckels 2 von der in Fig. 14 gezeigten Offenstellung in die in den Fig. 12 und 13 gezeigte Schließstellung gelangt gegen Ende der Verschwenkbewegung der Anschlag 2b in Anlage an das Endstück der Abkröpfung 35a der Stange 35 und verschiebt diese von der strichpunktiert dargestellten Stellung in die stark ausgezogen dargestellte Stellung. Da, wie weiterWhen the cover 2 is pivoted from the open position shown in FIG. 14 into the closed position shown in FIGS. 12 and 13 towards the end of the pivoting movement, the stop 2b comes into contact with the end piece of the bend 35a of the rod 35 and moves it from the position shown in phantom to the position shown in solid lines. There, how on

1232 - 10 -1232 - 10 -

oben schon erwähnt wurde, die Batterie 5 von der Stange 35 über Eck umgriffen ist, wird sie während der Verschiebebewegung der Stange 35 mitbewegt und entgegen der federnden Kraft der Kontaktzunge 30b vom Kontaktelement 7 abgehoben, so daß in Schließstellung des Deckels 2 der Stromkreis der Batterie 5 unterbrochen ist.has already been mentioned above, the battery 5 is encompassed by the rod 35 at a corner, it is during the sliding movement of the Rod 35 moved along and raised against the resilient force of the contact tongue 30b from the contact element 7, so that in the closed position of the cover 2, the circuit of the battery 5 is interrupted.

Claims (8)

Kodak Aktiengesellschaft - 1 Postfach 369 Stuttgart 60 Aktenzeichen: G 79 09 836.5 SchutzansprücheKodak Aktiengesellschaft - 1 Postfach 369 Stuttgart 60 File number: G 79 09 836.5 Protection claims 1. Photographische Kamera mit einem Elektronenblitzlichtgerät, einem Ein- und Ausschalter für dasselbe und einem als Handgriff dienenden und am Kameragehäuse aufklappbar gelagerten Deckel, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Lagerbolzens (2c) des Deckels (2) ein Anschlag (2b) vorgesehen ist, der an einem oder mehreren, eine Batterie (5) haltenden und als Schaltkontakte (6, 10) ausgebildeten Federelementen bzw. Steuergliedern (25, 35) angreift, derart, daß in Schließstellung des Deckels (2) die Verbindung zur Batterie (5) unterbrochen ist.1. Photographic camera with an electronic flash unit, an on / off switch for the same and one as a handle serving and hinged cover on the camera housing, characterized in that in the area of the bearing pin (2c) of the cover (2) a stop (2b) is provided, which on one or more, a battery (5) holding and as switching contacts (6, 10) designed spring elements or control members (25, 35) engages in such a way that in the closed position of the cover (2) the connection to the battery (5) is interrupted. 2. Photographische Kamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (2b) von einer Endstirnfläche einer um den Lagerbolzen (2c) des Deckels (2) angeordneten, die Form eines Kreisringstücks aufweisenden Aussparung (2a) gebildet ist. 2 . Photographic camera according to Claim 1, characterized in that the stop (2b) is formed by an end face of a recess (2a) arranged around the bearing pin (2c) of the cover (2) and having the shape of a circular ring piece. 3. Photographische Kamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Steuerglieder eine mit mindestens einem Exzenternocken (25a) versehene Nockenwelle (25) vorgesehen ist, die einen in den Bereich des Anschlags (2b) ragenden abgewinkelten Hebelarm (25b) aufweist (Fig. 8 und 9).3. Photographic camera according to claim 1, characterized in that that a camshaft (25) provided with at least one eccentric cam (25a) is provided as control members, which has an angled lever arm (25b) projecting into the region of the stop (2b) (FIGS. 8 and 9). 4. Photographische Kamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Steuerglieder eine verschiebbare Stange (35) vorgesehen ist, die am einen freien Ende eine in den Bereich4. Photographic camera according to claim 1, characterized in that that a displaceable rod (35) is provided as control members, which at one free end one in the area - 2 -- 2 - des Anschlags (2b) ragende Abkröpfung (35a) und am anderen freien Ende eine die Batterie (5) über Eck umgreifende Abwinkelung (35b) aufweist (Fig. 12 und 13).of the stop (2b) protruding bend (35a) and on the other the free end of a corner encompassing the battery (5) angled (35b) (Figs. 12 and 13). 5. Photographische Kamera nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Nockenwelle (25) mittels abgesetzter Wellenenden (?5c) in kameraseitigen Aussparungen (1d) sowohl schwenkbar als auch verschiebbar gelagert ist (Fig. 9).5. Photographic camera according to claims 1 and 3, characterized in that the camshaft (25) by means of stepped Shaft ends (? 5c) is mounted in camera-side recesses (1d) both pivotably and displaceably (Fig. 9). 6. Photographische Kamera nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß dem ersten Anschlag (2b) , der bei in Schließstellung befindlichem Deckel (2) am Hebelarm (25b) der Nockenwelle (25) angreift, ein weiterer Anschlag (2c) zugeordnet ist, der in Offenstellung des Deckels (2) am Hebelarm (25b) der Nockenwelle (25) angreift (Fig. 8 bis 11).6. Photographic camera according to one or more of the preceding Claims 1 to 3, characterized in that the first stop (2b), which is in the closed position Cover (2) engages the lever arm (25b) of the camshaft (25), a further stop (2c) is assigned, which in Open position of the cover (2) engages the lever arm (25b) of the camshaft (25) (Fig. 8 to 11). 7. Photographische Kamera nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Anschläge (2b und 2c) als Endstirnflächen die Bogenlänge einer die Form eines Kreisringstücks aufweisenden Aussparung (2a) begrenzen (Fig. 10).7. Photographic camera according to claim 6, characterized in that that the two stops (2b and 2c) as end faces have the arc length of a circular ring piece Limit recess (2a) (Fig. 10). 8. Photographische Kamera nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1, 3, 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Nockenwelle (25) ein Schaltkontakt (20) zugeordnet ist, der sich mittels zweier Federlappen (20a) an einer kameraseitigen Zwischenwand (1c) abstützt und federnd an der Nockenwelle (25) anliegt, daß in Schließstellung des Deckels (2) die Nockenwelle (25) mittels des ersten Anschlags (2b) in eine den Schaltkontakt (20) vom batterieseitigen Kontaktstück (25c) abhebende Stellung und in Offenstellung des Deckels (2) mittels des zweiten Anschlags (2c) in eine den Schaltkontakt (20) an das batterieseitige Kontaktstück (25c) anlegende Stellung überführt ist.8. Photographic camera according to one or more of the preceding Claims 1, 3, 6 and 7, characterized in that a switching contact (20) is assigned to the camshaft (25), which is supported by two spring tabs (20a) on a camera-side partition (1c) and is resilient on the camshaft (25) is applied that in the closed position of the cover (2) the camshaft (25) by means of the first stop (2b) in a switching contact (20) from the battery-side contact piece (25c) lifting position and in the open position of the Cover (2) by means of the second stop (2c) in a switch contact (20) on the battery-side contact piece (25c) berthing position is transferred.
DE19797909836 1978-10-27 1979-04-05 PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRON FLASH DEVICE Expired DE7909836U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797909836 DE7909836U1 (en) 1979-04-05 1979-04-05 PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRON FLASH DEVICE
GB7937376A GB2038008B (en) 1978-10-27 1979-10-29 Camera handle
HK718/83A HK71883A (en) 1978-10-27 1983-12-20 Photographic camera with built-in electronic flash unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797909836 DE7909836U1 (en) 1979-04-05 1979-04-05 PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRON FLASH DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7909836U1 true DE7909836U1 (en) 1979-08-16

Family

ID=6702804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797909836 Expired DE7909836U1 (en) 1978-10-27 1979-04-05 PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRON FLASH DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7909836U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307153A1 (en) * 1982-04-19 1983-10-27 Asahi Kogaku Kogyo K.K., Tokyo CAMERA WITH ELECTRONIC FLASH

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307153A1 (en) * 1982-04-19 1983-10-27 Asahi Kogaku Kogyo K.K., Tokyo CAMERA WITH ELECTRONIC FLASH

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3307153C2 (en)
DE2803034B2 (en) Photographic camera with sliding housing
DE1219789B (en) Camera trigger, especially for film cameras
DE2301320C3 (en) Exposure control circuit for photographic cameras
DE2914110A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING THE CHARGED CONDITION OF AN ELECTRONIC FLASHING DEVICE
DE2352391A1 (en) TRIPOD ADAPTER FOR FOLDING CAMERAS
DE2352076C3 (en) Photographic camera with several optional lenses and a shutter
DE2414103B2 (en) DRY CELL MAGAZINE
DE2306683A1 (en) CAMERA WITH A CIRCUIT FOR ACTIVATING THE EXPOSURE CONTROL
DE7909836U1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRON FLASH DEVICE
DE2129607B2 (en) Single lens reflex camera with battery chamber
DE7431208U (en) SINGLE-EYE REFLECTIVE CAMERA WITH INTERCHANGEABLE VIEWFINDER PART
DE1913865B2 (en) Photographic or cinematographic camera with a membrane shutter release
DE1941752A1 (en) Camera with an operation handle
DE2934323C2 (en) Flash unit
AT217297B (en) Flashlight device for flashlights
DE7909858U1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRON FLASH DEVICE
DE2919065C2 (en) Still camera
DE2349798C3 (en) Photographic camera with a shutter and a flash device
DE3210772C2 (en) Folding photographic camera with an electronic flash device
DE7909898U1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRON FLASH DEVICE
DE2507432A1 (en) PHOTOGRAPHIC SHUTTER
AT244749B (en) Photographic camera provided with a connection for a flashing light
DE2040283C (en) Photographic camera
DE7909880U1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRON FLASH DEVICE