DE7908695U1 - MICROWAVE OVEN - Google Patents

MICROWAVE OVEN

Info

Publication number
DE7908695U1
DE7908695U1 DE19797908695U DE7908695U DE7908695U1 DE 7908695 U1 DE7908695 U1 DE 7908695U1 DE 19797908695 U DE19797908695 U DE 19797908695U DE 7908695 U DE7908695 U DE 7908695U DE 7908695 U1 DE7908695 U1 DE 7908695U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oven
radiator
microwave
space
radiation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797908695U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Raytheon Co
Original Assignee
Raytheon Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Raytheon Co filed Critical Raytheon Co
Publication of DE7908695U1 publication Critical patent/DE7908695U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/72Radiators or antennas
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C14/00Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning
    • F24C14/02Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning pyrolytic type

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Constitution Of High-Frequency Heating (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)
  • Control Of High-Frequency Heating Circuits (AREA)

Description

DORNER & HUi=MAG^L
PATENT A
DORNER & HUi = MAG ^ L
PATENT A

I.ANDWEHRSTR. 37 80OO MÜNCHEN 2 TEL. O 89 / 50 67 84I.ANDWEHRSTR. 37 80OO MUNICH 2 TEL. O 89/50 67 84

München, den 28. November 1979 /WtI. Amtl. Aktenz.: G 79 08 695.6Munich, November 28, 1979 / WtI. Official File number: G 79 08 695.6

Anwaltsaktenzeichen: 27-Pat.Lawyer reference number: 27-Pat.

Raytheon Company, l4l Spring Street, Lexington, Mass. O2173i Vereinigte Staaten von AmerikaRaytheon Company, 14l Spring Street, Lexington, Mass. O2173i United States of America

MikrowellenherdMicrowave oven

Die Neuerung betrifft einen Mikrowellenherd, in dem das Gargut durch Mikrowellenenergie erhitzt wird, die dem Herdraum durch den Soden hindurch zugeleitet wird. Die Einrichtung zur Strahlungszuführung befindet sich dabei unterhalb des Koch- oder Gargutes, das erhitzt werden soll, so daß Spritzer auf die Abstrahleinrichtung gelangen oder überlaufendes Gut darauf fallen können, wodurch die Wirksamkeit des Kühlsystems verringert wird. Wenn darüber hinaus eine mit hoher Temperatur arbeitende Selbstreinigung angewendet wird, muß der Abstrahler aus einem Werkstoff wie etwa Stahl bestehen, der diese Temperaturen aushalten kann.The innovation relates to a microwave oven, in which the food is heated by microwave energy that the oven space through the Soden is fed through. The device for supplying radiation is located below the food to be cooked or cooked, that is to be heated so that splashes get onto the emitting device or overflowing material can fall on it, whereby the effectiveness of the cooling system is reduced. If, in addition, a self-cleaning working at high temperature is used, the radiator must be made of a material such as steel that can withstand these temperatures.

Man hat herausgefunden, daß sich eine gute Energieverteilung zun· Erhitzen des Gargutes erhalten läßt mit einem Mehrelemeiit- Strahler, dem von einem gemeinsamen Anschlußpunkt die Strahlungsenergie zugeführt wird und der eine Vielzahl im wesentlichen gerichteterIt has been found that a good energy distribution The food can be heated with a multi-element heater, to which the radiant energy is supplied from a common connection point and to which a plurality of essentially directed ones

-1--1-

Strahlungsmuster auf das zu erhitzende Gargut richtet, wobei die Strahlerelemente voneinander einen geringeren Abstand haben, als diet* bisher bekannt ist, indem wenigstens eines der Elemente ein Strahlungsmuster abgibt, dessen Polarisation in einer Ebene liegt, die einen wesentlich anderen Winkel zur Strahlungspolarisationsebene der Strahlung einnimmt, die von einem anderen Strahlungselement ausgeht. Genauer gesagt liegt die Polarisation eines Strahlungsmusters in einer Ebene, die im wesentlichen parallel zur Drehachse des Strahlers ausgerichtet ist. Die Strahlerelemente sind vorzugsweise Öffnungen in einer Wellenleitersamme!kammer, die durch eine gemeinsame Verbindungsleitung wie etwa einen Koaxialleiter ihre Mikrowellenenergie zugeführt erhält, wobei diese Energie die einzelnen Strahlerelemente mit jeweils unterschiedlichen Phasen erreicht. Die gewünschte Gleichförmigkeit des Heizmusters im Gargut aufgrund derartiger unabhängiger Strahlungsmuster tritt auch dann auf, wenn das Gargut sich unmittelbar in den direkten Strahlungsmustern der Strahlerelemente befindet, so daß ein wesentlicher Teil der Energie durch das Gargut als Direktstrahlung des Strahlers bereits absorbiert wird und nicht erst von den Wänden des Herdraumes reflektiert worden ist.The radiation pattern is directed at the food to be heated, the radiator elements being at a smaller distance from one another than previously known, in that at least one of the elements emits a radiation pattern whose polarization lies in a plane that assumes a significantly different angle to the radiation polarization plane of the radiation emanating from another radiating element. More precisely, the polarization of a radiation pattern lies in a plane which is oriented essentially parallel to the axis of rotation of the radiator. The radiator elements are preferably openings in a waveguide collecting chamber, which receives its microwave energy supplied by a common connecting line such as a coaxial conductor, this energy reaching the individual radiator elements with different phases. The desired uniformity of the heating pattern in the food due to such independent radiation patterns also occurs when the food is directly in the direct radiation pattern of the radiator elements, so that a substantial part of the energy is already absorbed by the food as direct radiation from the radiator and not by has been reflected on the walls of the oven.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, den Mikrowellenherd der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß die Wirksamkeit des Kühlsystems für den Mikrowellenstrahler auch bei längerer Benutzung nicht absinkt, während weiter bezweckt wird, daß keine besonders teueren Werkstoffe eingesetzt werden müssen.The innovation is based on the task of the microwave oven to improve the type mentioned so that the effectiveness of the cooling system for the microwave heater even with prolonged use does not decrease, while the further aim is that no particularly expensive materials have to be used.

Gemäß der Neuerung wird eine ruhende Abdeckung geschaffen, die für Mikrowellenenergie transparent ist und die den Mikrowellenstrahler im Herdraum überdeckt und so einen Schutz dcrstellt, der vom Strahler Spritzer fernhält und auch keine Kochdämpfe hinzu läßt. Genauer gesagt stützt sich die transparente Abdeckung auf Ausbeulungen der Bodenwand der Herdkammer ab, so daß Zwischenräume entstehen, durch die die Luft in den Herdraum austreten kann. Die Luft, die durch die Strahleröffnungen austritt und an Innen-According to the innovation, a stationary cover is created that is transparent to microwave energy and that covers the microwave radiator covered in the oven space and thus provides a protection that keeps splashes away from the heater and also does not add any cooking vapors leaves. More precisely, the transparent cover is supported on bulges in the bottom wall of the oven chamber, so that there are spaces through which the air can escape into the oven. The air that exits through the heater openings and

flächenbereichen der Abdeckung nahe dem Radiator vorbei streicht, hält die Temperatur des Strahiere unter dem Wert, der bei einge schalteter elektrischer Widerstandsheizung im Ofenraum herrscht. Die Abdeckung kann sun Beispiel aus einem im Handel erhältlichen, für hohe Temperatur brauchbaren Material bestehen, etwa in Form einer flachen Back- oder Bratschüssel aus Glaskeramik, einem Ma terial, das Temperaturen über 500 Celsius verträgt. Diese ochüsselförmige Abdeckung wird umgekehrt über den sich drehenden Strah ler gesetzt und wirkt als Wärmeschild während des Hochtemperaturbetriebs des Herdes in der Selbstreinigungsphase, so daß der Strahler Teraperaturwerte behält, die erheblich unterhalb derer der Herdwände liegt. surface areas of the cover near the radiator, the temperature of the radiator keeps below the value that prevails in the furnace chamber when the electrical resistance heating is switched on. The cover can consist of a commercially available material that can be used for high temperatures, for example in the form of a flat baking or roasting bowl made of glass ceramic, a material that can withstand temperatures above 500 Celsius. This ochüsselförmige cover is inverted on the rotating S trah set ler and acts as a heat shield during the high temperature operation of the oven in the self-cleaning phase, so that the radiator retains Teraperaturwerte that significantly below which the oven walls is located.

Die Herdwände bestehen vorzugsweise aus Stahlblech, das mit Emaille beschichtet ist, so daß, wenn keine großen Körper von zu erhitzendem Gut in den Herdraum eingebracht sind, die eingestrahlte Mikrowellenenergie zum Teil durch die Herdwände absorbiert wird, wodurch verhindert wird, daß sich im Herdraum unerwünscht starke Mikrowellenfelder ausbilden. Der Strahler selbst kann aus einem hoch leitfähigen Metall wie Aluminium bestehen und ist vor der hohen Temperatur im Herd geschützt.The hearth walls are preferably made of sheet steel, which is coated with enamel, so that if no large body of The material to be heated is brought into the oven space, the irradiated Microwave energy is partially absorbed by the oven walls, preventing it from being undesirable in the oven cavity develop strong microwave fields. The spotlight itself can consist of a highly conductive metal such as aluminum and is protected from the high temperature in the stove.

Der Verschluß des Herdraumes durch die Tür weist eine Türabdichtung auf mit einer gewöhnlichen hochtemeperaturfesten Gas- oder Dampfdichtung und einer Abdichtkonstruktion, die als Drossel den Austritt von Mikrowellenenergie verhindert und die zwischen der Dampfdichtung und dem Ofeninneren angeordnet ist, so daß Lu. t fortwährend durch den Herd hindurch geblasen werden kann, ohne daß die Erwärmung des Gargutes durch Mikrowellenenergie oder durch Widerstandsbeheizung erheblich reduziert wird. Die Mikrowellendrossel kann entweder in der Tür oder in der Herdwand untergebracht sein und stellt für die Mikrowellen im Hauptfrequenzbereich zwischen etwa 2,4 und 2,5 GHz eine hohe Impedanz in Reihe mit dem Eingangsübertragungsleitungsaufbau dar.The door closes the hearth chamber with a door seal on with an ordinary high temperature resistant gas or Steam seal and a sealing structure that acts as a throttle Prevents leakage of microwave energy and which is arranged between the steam seal and the oven interior, so that Lu. t can be continuously blown through the stove without the heating of the food by microwave energy or is significantly reduced by resistance heating. The microwave choke can be housed either in the door or in the oven wall and provides the main frequency range for the microwaves between approximately 2.4 and 2.5 GHz represents a high impedance in series with the input transmission line structure.

Gemäß der Neuerung kann die Hochtemperaturdampf dichtung dadurch besonders elastisch gemacht werden, daß sie ein Drahtgewebe inAccording to the innovation, the high-temperature steam seal can thereby be made particularly elastic that they are a wire mesh in

-3--3-

Schlauchform über einer Fiberglaslitze trägt, die ihrerseits wieder &uf einem Drahtgewebeschlauch aus Draht stärkeren Durchmessers abgestützt ist, um die besondere Federwirkung zu erzielen. Tubular shape over a fiberglass braid, which in turn carries again on a wire mesh hose made of wire with a larger diameter is supported to achieve the special spring effect.

Die Abdichtwirkung kann für Mikrowellenenergie in dem Hauptfrequenzbereich dadurch verbessert werden, daß Mittel in einem Eingongsübertragungsleitungsabschnitt der als Mikrowellendrossel ausgebildeten Türdichtung vorgesehen werden, die den Durchtritt der Mikrowellenenergie am gesamten Umfang der Eingangsübertragungsleitung verhindern. Diese Mittel können Impedanzdiskontinuitäten wie Schlitze in einer der Wände des Eingangsübertragungsleitungsaufbaus sein. Außerdem erstrecken sich diese Schlitze vorzugsweise durch die Wand in den Drosselbereich, wodurch zusätzlich eine Ausbreitung oder Fortpflanzung in Umfangsrichtung im Drosselaufbau verhindert wird.The sealing effect can be applied to microwave energy in the main frequency range can be improved by having means in a single-line transmission line section the door seal, designed as a microwave choke, is provided, which allows the passage of microwave energy around the entire circumference of the input transmission line impede. These means can include impedance discontinuities such as slots in one of the walls of the input transmission line structure be. In addition, these slots preferably extend through the wall into the throttle area, thereby additionally a spread or propagation in the circumferential direction is prevented in the throttle structure.

Eine derartige Drosseldichtung ist innerhalb des Herdes zwischen der Hochtempemturdampfdichtung und dem Herdinnenraum angeordnet.Such a throttle seal is within the range between the high temperature steam seal and the oven interior.

Der Gargutkörper kann auf einem Rost im Strahlungsmuster eines routierenden Strahlers oder Radiators angeordnet sein, der aus einem hochleitfähigen, mit geringen Verlusten behafteten Material wie Aluminium besteht, so daß ein wesentlicher Teil der liikrowellenenergie in dem Garjtutkörper absorbiert wird, bevor sie von den Wänden des Herdes reflektiert wird. Damit läßt sich bei der Mikrovellenerhitzung ein guter Wirkungsgrad erreichen, obgleich die Wände des Herdes aus einem billigen, hochteinneratur-1" es ten Material wit emailliertem Stanlblech hergestellt sind, das Mikrowellenencrgie in leichtem Maß absorbiert.The food body can be on a grate in the radiation pattern of a rotating emitter or radiator be arranged, which is made of a highly conductive, low-loss material like aluminum, so that a substantial part of the microwave energy is absorbed in the garjtut body before it is reflected from the walls of the stove. With this, a good degree of efficiency can be achieved in microwave heating, although the walls of the stove from a cheap, high-quality 1 " the material is made of enamelled steel sheet, which absorbs microwave energy to a slight extent.

Gemäß der Neueruns kann ein Magnotron als Mikrowellengene-ator fest mit dem Ilerdinncnraum über einen Koppluu^smechaui sinus wie einem Wellenleiter, eine koaxiale übertragungsleitung und einen Mehrfachelenipnt-Strahler gekoppelt sein, wodurch der WirkungsgradAccording to the innovation, a Magnotron can be used as a microwave generator firmly with the inner space via a coupling mechanism like sinus a waveguide, a coaxial transmission line and a Multiple lenipnt emitters can be coupled, which increases the efficiency

des Magnetrons und folglich die Umwandlung von zugeführter elektrischer Energie in Mikrowellenenergie, die in den aufzuheizenden Gargutkörper eingekoppelt wird, verbessert wird. Befindet sich genauer gesagt ein nur kleiner Körper des Gargutes auf einer Metallschüssel im Herdraum, dann wird ein wesentlicher Teil der Mikrowellenenergie, die in den Herdraum eingestrahlt wird, zum rotierenden Radiator von der Metallschüssel odei den gegenüberliegenden Wänden des Herdraums zurückreflektiert und erreicht die gemeinsame Verbindungsstelle wie etwa den Mittelleiter der koaxialen Übertragungsleitung, jedoch mit erheblich unterschiedlicher Phasenlage, so daß relativ kleine Energiemengen tatsächlich zum Magnetron reflektiert werden. iof the magnetron and consequently the conversion of supplied electrical Energy in microwave energy, which is coupled into the food to be heated, is improved. Located More precisely, if there is only a small body of the food to be cooked on a metal bowl in the oven, then an essential part of the Microwave energy that is radiated into the oven space for rotating radiator from the metal bowl or the opposite Walls of the oven are reflected back and reaches the common connection point such as the center conductor of the coaxial Transmission line, but with significantly different Phasing so that relatively small amounts of energy are actually reflected back to the magnetron. i

Zusätzlich wird zum Aufheizen des Herdes ein elektrischer Widerstandsheizkörper benutzt, der unmittelbar im oberen Teil des Herdes angeordnet sein kann und durch Mikrcwellendrosseldurchführungen durch die Ofenwand hindurch mit einer elektrischen Speisung verbunden ist, so daß der Widerstandsheizkörper für sich allein ; >nd in Verbindung mit der Mikrowellenenergie eingeschaltet werden kann und insbesondere zur Wärmebehandlung der Herdwände während der Selbstreinigungsphase benutzt wird.In addition, an electrical resistance heating element is used to heat the stove, which can be arranged directly in the upper part of the stove and is connected to an electrical supply through micro wave throttle feedthroughs through the furnace wall, so that the resistance heating element on its own ; > nd can be switched on in connection with the microwave energy and is used in particular for heat treatment of the oven walls during the self-cleaning phase.

Wenn die Mikrowellenenergie allein eingesetzt wird, sind Ablagerungen von Kochdämpfen auf den Oberflächen, über die die Mikrowellenenergie geht, durch die Erwärmung dieser Flächen durch die Mikrowellenenergxe verhindert. Hierdurch wird jedoch etwas der Wirkungsgrad bei der Übertragung der Mikrowellenenergie in den aufzuheizenden Gargutkörper verringert, und folglich wird Luft, die über die Oberfläche der Abdeckung streicht, zunächst dadurch aufgeheizt, daß sie am Mikrowellengenerator entlang geführt wird, um diesen zu kühlen, wobei die Luft eine Temperatur von etwa 22 über iiaumtomperatur enth ilt und damit mehr als etwa 'iO warm ist, so daß praktisch keine Kochdämpfe sich auf der transparenten Abdeckung niederschlagen. Die vom Magnetron vorgewärmte Luft strömt durch den Herd, ohne daß dieser merklich abgekühlt wird, wobei jodoch Dampf und sonstige Kochgase während des Kochprozesses aus dem Herdraum herausgeführt werden und nicht der Herdtür entweichen, wenn diese geöffnet wird.When the microwave energy is used alone, there are debris of cooking vapors on the surfaces over which the microwave energy passes, due to the heating of these surfaces by the Microwave energy prevented. However, this becomes something of the The efficiency of the transmission of the microwave energy into the food to be heated is reduced, and consequently air, which strokes the surface of the cover, initially heated by being guided along the microwave generator, in order to cool it, whereby the air contains a temperature of about 22 over iiaumtomperatur and thus more than about 10 ° warm so that practically no cooking vapors are deposited on the transparent cover. The air preheated by the magnetron flows through the stove without it being noticeably cooled, whereby iodoch steam and other cooking gases during the cooking process out of the oven and not escape the oven door when it is opened.

Die Neuerung wird nun anhand der Zeichnung an Ausführungsbeispie len näher erläutert. Es zeigen :The innovation will now be explained in more detail with reference to the drawing in Ausführungsbeispie len. Show it :

Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch einen Mikrowellenherd bei geschlossener Koehraumklappe;1 shows a vertical section through a microwave oven with the kitchen room flap closed;

Fig. 2 einen Vertikalschnitt durch den Herd nach Linie 2-2 in Fig. 1;FIG. 2 shows a vertical section through the hearth along line 2-2 in FIG. 1; FIG.

Fig. 3 einen Horizontalschnitt durch den in Fig. 1 gezeigten Herd gemäß Linie 3-3 dieser Figur;FIG. 3 is a horizontal section through that shown in FIG Stove according to line 3-3 of this figure;

Fig. k eine vergrößerte Ausschnittsdarstellung aus der Fig. 3;FIG. K shows an enlarged detail view from FIG. 3; FIG.

Es werden zunächst die Figuren 1, 2 und 3 betrachtet. Diese zeigen einen Herd mit Herdraum 10, der durch eine Tür oder Klappe 12 verschlossen ist und über einen sich drehenden Strahler oder Radiator lk im Boden mit Mikrowellenenergie versorgt wird. Der Radiator wird von einem Magnetron l6 über einen Hohlleiter l8 und eine Koaxialleitung 20 mit Mittelleiter 22, der starr mit dem sich dre-First, FIGS. 1, 2 and 3 are considered. These show a stove with an oven space 10, which is closed by a door or flap 12 and is supplied with microwave energy via a rotating radiator or radiator lk in the floor. The radiator is driven by a magnetron l6 via a waveguide l8 and a coaxial line 20 with a central conductor 22, which is rigidly connected to the rotating

henden Radiator lk verbunden ist, mit Mikrowellenentrgie gespeisti Der den Hohlleiter l8 durchsetzende Mittelleiter 22 wird von einem Motor 2k angetrieben, der am Boden des Hohlleiters l8 sitzt, so I daß der Radiator lk sich dreht. Die Koaxialleitung 20 besitzt einen Außenleiter 26, der starr mit der Oberwand des Wellenleiters l8 verbunden ist und die Bodenwand des Herdraums 10 durchsetzt, so daß er in eine Sammelkammer 28 des Radiators l4 hineinragt. Henden radiator is lk associated with Mikrowellenentrgie The gespeisti the waveguide l8 passing through center conductor 22 is driven by a motor 2k sitting at the bottom of the waveguide l8, so that the radiator I lk rotates. The coaxial line 20 has an outer conductor 26 which is rigidly connected to the top wall of the waveguide l8 and penetrates the bottom wall of the oven 10 so that it protrudes into a collecting chamber 28 of the radiator l4.

Genauer zeigt die Fig. 5j daß die Sammelkammer 28 eine obere Plat-·· te 30 aufweist, die mit dem Mittelleiter 22 verbunden ist und meh-f rere Aufsatzöffnungen 32 besitzt, die von der Achse des Mittelleiters 22 unterschiedlichen Abstand haben. Die Mikrowellenenergie wird aus der Sammelkammer 28 in den Herdrauin 10 über diese Öffnung 32 und durch eine feststehende Abdeckung Jk hindurch abgegeben, da letztere für Mikrowellenenergie transparent ist, jedoch verhindert, daß beim Erhitzen Spritzer oder Dämpfe auf den5j shows more precisely that the collecting chamber 28 has an upper plate 30 which is connected to the central conductor 22 and has several attachment openings 32 which are at different distances from the axis of the central conductor 22. The microwave energy is emitted from the collecting chamber 28 into the oven space 10 via this opening 32 and through a fixed cover Jk , since the latter is transparent to microwave energy, but prevents splashes or vapors on the when heated

Radiator lk auftreffen. — Hit the radiator lk . -

Der unterseitige Verschluß 38 der Sammelkammer des Radiators l4 verhindert, daß Mikrowellenenergie radial abgestrahlt wird, und richtet die Mikrowellenstrahlung durch die Öffnungen 32. Die unterseitige Abdeckung 38 hat von der Bodenwand des Herdraums 10 hinreichenden Abstand, so daß sich der Radiator l4 frei drehen kann. Eine Öffnungen in der unteren Abdeckung 38 umschließt das obere Ende des Außenleiters 26 der Koaxialleitung, so daß diese stillstehend in die Sammelkammer 28 hineinragen kann. Hiermit ist im wesentlichen auch verhindert, daß Mikrowellenenergie unterhalb des Radiators l4 in den Herdraum hinein abgestrahlt wird. Die Länge des Außenleiters 26, mit der dieser in d-'.e Sammelkammer 28 hineinragt, ,ri'-d zur Verbesserung der Impedanzanpassung abgestimmt.The bottom closure 38 of the collecting chamber of the radiator 14 prevents microwave energy from being radially radiated, and directs the microwave radiation through the openings 32. The underside Cover 38 has a sufficient distance from the bottom wall of the oven space 10 so that the radiator 14 can rotate freely can. An opening in the lower cover 38 encloses this upper end of the outer conductor 26 of the coaxial line, so that it can protrude into the collecting chamber 28 in a stationary manner. Herewith is also essentially prevented that microwave energy is radiated below the radiator 14 into the oven space. The length of the outer conductor 26 with which this in d - '. E collecting chamber 28 protrudes,, ri'-d to improve the impedance matching Voted.

Die Figuren 1 und 5 lassen erkennen, daß ein Übergangselement vom Wellenleiter l8 zum Koaxialleiter den Mittelleiter 22 in Gestalt einer kegelstumpfförmigen Blechwand umgibt. Ein Rohrstück 42 ist mit dem oberen Ende des kegelstumpfförmigen Ubergangselementes 40 verbunden und erstreckt sich, den Mittelleiter 22 umgebend, nach unten, wobei die Strecke einer Viertel-Wellenlänge bei der Frequenz des Magnetrons l6 entspricht, so daß verhindert Avird, daß auch dem Wellenleiter l8 Mikrowellenenergie in Richtung auf den Motor 24 hindurchtritt. Zwischen das Rohrstück 42 und den Innenleiter 22 ist eine Lagerbuchse 44 aus dielektrischem Werkstoff gesetzt, damit im Lager keine Lichtbogenentladungen auftreten können. Der Mittelleiter ist, wie die Fig. 1 zeigt, an seinem unteren Ende abgesetzt und bildet so eine Auflagesci.dl tr auf der er sich auf einem ölgetränkten ^ionzelager 46 abstützt, das in eine Platte 48 eingesetzt ist, über die der Antriebsmotor 24 mit dem Poden des Wellenleiters li> verbunden ist. Die Enden des Wellenleiters Io sind durch Kurzschlußelementc >Ü verschlossen, die so angeordnet sind, daß ein im wesentlichen verflachtes Stehwellenverhältnis zwischen der Ausgangsantenne des Magnetrons l6 und dem Mittelleiter 22 gebildet wird.Figures 1 and 5 show that a transition element from the waveguide 18 to the coaxial conductor surrounds the central conductor 22 in the form of a frustoconical sheet metal wall. A tube 42 is connected to the upper end of the frustoconical transition element 40 and extends, surrounding the central conductor 22, downward, the distance corresponding to a quarter of a wavelength at the frequency of the magnetron 16, so that Avird that the waveguide 18 Microwave energy passes in the direction of the motor 24. A bearing bushing 44 made of dielectric material is placed between the pipe section 42 and the inner conductor 22 so that no arc discharges can occur in the bearing. The central conductor is, as FIG. 1 shows, offset at its lower end and thus forms a Auflagesci.dl tr on which it is supported on an oil-soaked ^ ionzager 46, which is inserted into a plate 48, over which the drive motor 24 with is connected to the poden of the waveguide li>. The ends of the waveguide Io are closed by short-circuit elements c> Ü, which are arranged so that a substantially flattened standing wave ratio between the output antenna of the magnetron 16 and the central conductor 22 is formed.

Wie aus den Fig. 1 und 2 zu ersehen, werden die Radiatoröff-As can be seen from Figs. 1 and 2, the Radiatoröff-

nungen 32 jeweils mit Mikrowellenenergie über gesonderte Wellenleiterabschnitte der Sammelkamraer versorgt, deren Achsen gegeneinander um 120° versetzt sind und deren innere Enden eine ge meinsame Verbindungs- oder Anschlußzone bilden, in der der Mittelleiter 22 enthalten ist. Ein konischer Teil in der oberen Platte 30» der mit dem Mittelleiter 22 verbunden ist und dessen Durchmesser in Richtung auf die obere Platte der Sammelkammer 28 vergrößert, dient der Impedanzanpassung. Die einzelnen Wellen]eiterjbschnittswände, die durch die Seiten der Sammelkamni r 28 gebildet werden, haben unterschiedliche Längen, so daß vom M^ttelleiter in die Sammelkammer 28 abgegebene Strahlungsenergie die Austrittsöffnungen 32 in unterschiedlichen Phasenlagen erreicht. Genauere Ausführungen sind dazu in der deutschen Patentanmeldung P 28 49 6OI.7 gemacht. openings 32 each supplied with microwave energy via separate waveguide sections of the collective cameras, the axes of which are offset from one another by 120 ° and the inner ends of which form a common connection or connection zone in which the central conductor 22 is contained. A conical part in the upper plate 30, which is connected to the central conductor 22 and whose diameter increases in the direction of the upper plate of the collecting chamber 28, serves to match the impedance. The individual corrugated section walls, which are formed by the sides of the collecting chamber 28, have different lengths, so that the radiation energy emitted by the central conductor into the collecting chamber 28 reaches the outlet openings 32 in different phase positions. More detailed explanations are given in German patent application P 28 49 6OI.7.

Eine der Öffnungen 32 weist eine vertikale Austrittsöffnung 54 auf, die ein polarisiertes Strahlungsmuster hervorbringt, das parallel zur Drehachse des Radiators l4 liegt. Auf diese Weise ist das durch die Zusammensetzung der Strahlungsmuster aus den Öffnungen 32 gebildete Heizmuster in verschiedenen Abständen oberhalb des Radintors l4 unterschiedlich, und die Wellen aus den Öffnungen 54 sind vertikal polarisiert, so daß die Wellen den Gargutkörper in unterschiedlichen Polarisationsphasen erreichen, die vorzugsweise so gewählt sind, daß zum Radiator l4 zurückreflektierte Wellen sich in ihren elektrischen Feldvektoren am gemeinsamen Punkt der Sammelkammerwellenleiter am Mittelleiter 22 im wesentlichen aufheben und dadurch die Energie durch die Öffnungen 32 wieder in den Herdraum 10 zurückreflektie: t wird. Dieser Effekt wird vorzugsweise so gewählt, daß er ein Maximum erreicht, wenn im Herdraum kein Gargutkörper anwesend ist oder wenn der Gargutkörper in einer Metallschüssel liegt. Unter diesen Bedingungen ist es möglich, das Magnetron l6 sehr festen den Herd zu koppeln, so daß es mit maximalem Wirkungsgrad bei der Umwandlung der elektrischen Eingangsenergie in Mikrowellenausgangsenergie arbeitet, während andererseits die Mikrowellenfeldgradienten und damit auch die Wandverluste im Wellenlei-One of the openings 32 has a vertical outlet opening 54 which produces a polarized radiation pattern that is parallel to the axis of rotation of the radiator l4. In this way is the heating pattern formed by the composition of the radiation pattern from the openings 32 at different distances above the wheel gate l4 different, and the waves from the openings 54 are polarized vertically, so that the waves reach the food in different polarization phases, which are preferably chosen so that reflected back to the radiator l4 Waves in their electric field vectors at the common point of the collecting chamber waveguides on the central conductor 22 essentially cancel and thereby reflect the energy back through the openings 32 back into the oven space 10: t will. This effect is preferably chosen so that it reaches a maximum when there is no body of food in the oven or when the food is in a metal bowl. Under these conditions it is possible to use the magnetron l6 very much fixed to couple the stove so that it is at maximum efficiency in converting the electrical input energy into microwave output energy works, while on the other hand the microwave field gradients and thus also the wall losses in the waveguide

-8--8th-

ter l8 niedrig gehalten werden.ter l8 should be kept low.

Die Wände des Herdraumes 10 können aus relativ stark verlustbehaftetem oder Mikrowellenenergie absorbierendem Werkstoff hergestellt sein, der beispielsweise einige Prozent der auftreffenden und reflektierten Mikrowellenenergie absorbiert. Dies kann gewöhnliches Stahlblech sein, das für übliche Herde verwendet und mit gewöhnlichem Emailleüberzug beschichtet wird. Es können ausserdem übliche Widerstandsheizelemente 60 und 62 nahe der oberen und der unteren Wand des Herdraumes 10 angeordnet werden, die mit | gewöhnlichen Befestigungen gehaltert sind. Das untere Heizelement 1 62 soll dabei jedoch vorzugsweise so gebogen sein, daß es von der Abdeckung Jk einen bestimmten Abstand einhält, damit diese nicht übermäßig erhitzt wird.The walls of the oven space 10 can be made of relatively high lossy material or material which absorbs microwave energy and which, for example, absorbs a few percent of the incident and reflected microwave energy. This can be ordinary steel sheet used for ordinary stoves and coated with ordinary enamel. Conventional resistance heating elements 60 and 62 can also be arranged near the upper and lower walls of the oven space 10, which are marked with | ordinary fastenings are held. The lower heating element 1 62 should, however, preferably be bent in such a way that it maintains a certain distance from the cover Jk so that it is not excessively heated.

Die Heizelemente 60 und 62 sind abgeschirmte elektrische Wider- ; Standsheizelemente, die durch die Rückwand des Herdraumes 10 hindurch gespeist werden. Die äußere Abschirmung der Heizelemente £; ist über Laschen 64 mit der Herdinnenwand verbunden und geerdet, wobei die Laschen mit den Abschirmungen durch Schweißen oder Bördeln und mit der Herdrückwand durch Anschrauben verbunden sein können. Rohrförmige Mikrowellendrosselelemente 66 von etwa einer Viertelwellenlänge der Mikrowellenfrequenz im Herdraum 10 j> sind durch Aufschweißen außen von der Herdraumwand befestigt und | umgeben die Abschirmungen, sind jedoch von diesem durch eine Emaillebeschichtung der Elemente 66 getrennt. :The heating elements 60 and 62 are shielded electrical resistors; Standing heating elements that are fed through the rear wall of the oven space 10. The outer shielding of the heating elements £; is connected to the inside wall of the oven via lugs 64 and is earthed, the tabs with the shields by welding or Flaring and connected to the pushing wall by screwing could be. Tubular microwave choke elements 66 of approximately a quarter wavelength of the microwave frequency in the oven space 10 j> are attached to the outside of the oven wall by welding and | surround the shields, but are separated from this by a Enamel coating of the elements 66 separately. :

Der Radiator l4 kann vielerlei Gestaltung erhalten. So werden , bei 2,45 GHz Wellenleiterabschnitte von 10 cm Breite und 2,5 cm >:The radiator 14 can have many designs. So be with 2.45 GHz waveguide sections 10 cm wide and 2.5 cm>:

Höhe verwendet, während der sie speisende Mittelleiter 22 einen t The amount used, during which they feeding center conductor 22 has a t

f Durchmesser von 1,25 cm und der Außenleiter 26 einen Durchmesser ΐ von 5 cm haben. Der Hohlleiter l8 kann 10 cm breit und 5 cm hoch f diameter of 1.25 cm and the outer conductor 26 have a diameter ΐ of 5 cm. The waveguide l8 can be 10 cm wide and 5 cm high

sein, und der Abstand des Kurzschlußelementes 50 von der Mitte t;be, and the distance of the short-circuit element 50 from the center t;

der Magnetron-Ausgangsantenne, von der Achse des Mittelleiters 22 Iof the magnetron output antenna, from the axis of the center conductor 22 I.

und von der anderen Kurzschlußwand 50 kann 1,8 cm bzw. 12,5 cm |and from the other short-circuit wall 50 can be 1.8 cm or 12.5 cm |

bzw. 2715 cm betragen. jor 2715 cm. j

Zu garendes Gut 70 kann beispielsweise auf einem Rost 72 über demTo be cooked 70 can for example on a grid 72 above the

V Radiatorl4 in einer Schüssel 74 angeordnet sein, die für Mikro-Li wellenenergie vorzugsweise durchlässig ist und auf einer Platte V Radiatorl4 be arranged in a bowl 74, which is preferably permeable to micro-Li wave energy and on a plate

... 76 steht, die ebenfalls wieder für Mikrowellenenergie durchlässig jf ist wie etwa feuerfeste Glaskeramik. Der Rost 72 kann beispielsweise aus Drahtstäben geschweißt sein, wobei die Zwischenräume größer als A/2 sein sollen, und kann höheneinstellbar im Herdraum 10 angeordnet sein, wozu in den Seitenwänden Nuten oder Vorsprünge 78 vorhanden sind. ... is 76, which is also to microwave energy permeable jf such as refractory ceramic. The grate 72 can, for example, be welded from wire rods, the gaps being larger than A / 2, and can be arranged in a height-adjustable manner in the oven space 10, for which purpose grooves or projections 78 are provided in the side walls.

Von einem Gebläse 80 wird Luft über die Kühlrippen des Magnetrons l6 und von dort in den Herdraum 10 über Öffnungen im Hohlleiter über einen Luftleitungsabschnitt 82 geblasen, von dort über die Leitung 20, die Strahlungsaustrittsöffnungen 22 und die Lücken zwischen dem Unterrand der Abdeckung Jk und dem Boden des Herdiraumes 10, wobei der Rand der Abdeckung 34 auf nach obenstehenden Ausbeulungen 68 in der Herdbodenwand aufsteht. Die Luft streichtA fan 80 blows air over the cooling fins of the magnetron 16 and from there into the oven chamber 10 through openings in the waveguide via an air line section 82, from there over the line 20, the radiation outlet openings 22 and the gaps between the lower edge of the cover Jk and the Bottom of the hearth room 10, the edge of the cover 34 standing on upwardly protruding bulges 68 in the hearth base wall. The air brushes

dann auch am Widerstandsheizer 62 und an dem zu erwärmenden Koch-■ gutkörper 70 vorbei. Über einem Abgabeschacht 84 gelangt sie anschließend aus dem Herdraum heraus und tritt in der Mitte einer j Kochmulde 86 aus.then also on the resistance heater 62 and on the cooking ■ to be heated good body 70 over. It then arrives at a delivery chute 84 out of the hearth space and emerges in the middle of a hob 86.

f.; Während der Selbstreinigungsphase wird die Temperatur des Herd- ;. raumes durch entsprechende Speisung des oberen Widerst&ndshei-f .; During the self-cleaning phase, the temperature of the stove ;. space through appropriate supply of the upper resistance & ndshe-

zers auf 400 bis 6OO Celsius erhitzt. Dabei können die entstehen- % den Dämpfe durch Konvektion aus dem Schacht 84 entweichen, der j| einen Katalysator enthalten kann, um die Gase und Dämpfe in be-' kannter Weise vollständig zu oxidieren.heated to 400 to 600 Celsius. The entstehen-% can escape the fumes by convection from the slot 84, the j | may contain a catalyst to completely oxidize the gases and vapors in a known manner.

H iDurch Konvektion wird über den Radiator l4 und die Innenfläche der Abdeckung 34. die beispielsweise aus feuerfester GlaskeramikH iBy convection is over the radiator l4 and the inner surface the cover 34. which, for example, made of refractory glass ceramic

Luft
besteht, 'in den Herdraum hineingezogen, so daß der Radiator 14 eine Temperatur unterhalb der Erweichung von Aluminium behält, während die Oberseite der Abdeckung 34 auf die für Glaskeramikoberflächen erforderliche Selbstreinigungstemperstür von etwa 370 bis 480° Celsius erhitzt wird.
air
exists, 'drawn into the oven so that the radiator 14 maintains a temperature below the softening of aluminum, while the top of the cover 34 is heated to the self-cleaning temperature door of about 370 to 480 ° Celsius required for glass ceramic surfaces.

Der Herdraum 10 selbst ist von einer Wärmeisolierung 88 und einerThe oven space 10 itself is of a thermal insulation 88 and one

-10--10-

Metallhaut 90 umgeben. Er kann von einer Lampe 92 beleuchtet werden, die durch eine durchbrochene Metallplatte 94t und eine darüber gedeckte durchscheinende Glaskeramikplatte 96 scheint.Metal skin 90 surrounded. It can be illuminated by a lamp 92 are, by a perforated metal plate 94t and a translucent glass ceramic plate 96 covered over it appears.

Die Herdklappe 12 ist mit einer Hochtemperaturdampfdichtung ausgestattet, die keine großen Mengen an Mikrowellenenergie aus dem Inneren des Herdraumes 10 aufnimmt, da zwischen Herdraum und Dampfdichtung eine Mikrowellendrossel eingebaut ist. Diese Drossel ist in der deutschen Patentanmeldung P 28 49 6OI.7 näher beschrieben. Die Abmessungen der Öffnungen 32 und der vertikalen Öffr.iahg 54 erhalten die für die jeweiligen Erfordernisse günstigsten Werte, wobei jedoch der Abstand and die Größe des Schlitzes 32, der vom Blech 56 überdeckt wird, gegenüber der Drehachse des Radiators l4 kleiner ist als bei dem bei der genannten Anmeldung am weitesten außen liegenden Schlitz. Durch das übergreifende Blech 56 nimnix. der Durchschnittswert des Strahlungsmusters, das von der vertikalen Öffnung 54 abgestrahlt wird, gegen die Drehachse des Radiators l4 einen Winkel ein. Die Gestalt der Strahlungsmuster von der vertikalen Öffnung 54 und von den anderen Öffnungen 32 hängt von Größe und Form der Öffnungen 32 und 34 ab. Da das Strahlungsmuster von der Öffnung 54 einwärts auf die Drehachse 104 hingerichtet ist, erfolgt eine zusätzliche Aufheizung in der Mitte des Gargutkörpers. Diese Erwärmung ist bei unterschiedlichen Stellungen des Rostes 72 auf den Tragschienin 78 verschieden. Befindet sich der Rost in der höchsten Stellung, so wird ein großer Teil der Mikrowellenenergie von der Abgabeöffnung 54 durch den Herd unterhalb des Gargutkörpers auf die Wände gerichtet und von diesen reflektiert. Steht der Rost dagegen in der untersten Stellung, dann dringt ein größerer Anteil von Energie aus Jer vertikalen Austrittsöffnung 54 in den Gargutkörper direkt ein, insbesondere dann, wenn dieser groß ist, so daß dann ein wesentlicher Anteil der Mikrowellenenergie in den Mittenbereich des Gargutkörpers eindringt und dort zur Wirkung kommt. Die anderen Öffnungen 32 strahlen ihre horizontal polarisierten Mikrowellen in einem Strahlungsmuster ab, dessen mittlere Richtung nach oben und im wesentlichen parallel zur Drehachse ausgerich-The stove flap 12 is equipped with a high temperature steam seal, which does not absorb large amounts of microwave energy from the interior of the oven space 10, as between the oven space and A microwave choke is built into the steam seal. This choke is described in more detail in the German patent application P 28 49 6OI.7. The dimensions of the openings 32 and the vertical opening 54 are given the most favorable for the respective requirements Values, whereby the distance and the size of the slot 32, which is covered by the sheet metal 56, relative to the axis of rotation of the Radiators l4 is smaller than in the case of the furthest outward slot in the aforementioned application. Through the overarching Sheet 56 nimnix. the average value of the radiation pattern that is radiated from the vertical opening 54, against the axis of rotation of the radiator l4 at an angle. The shape of the radiation pattern from the vertical opening 54 and from the others Openings 32 depends on the size and shape of the openings 32 and 34. Since the radiation pattern from the opening 54 inwards on the axis of rotation 104 is executed, additional heating takes place in the middle of the food. This heating is at different positions of the grate 72 on the support rails in 78 different. When the grate is in the highest position, a large part of the microwave energy is drawn from the dispensing opening 54 directed through the stove below the food body on the walls and reflected by them. If, on the other hand, the grate is in the lowest position, a larger proportion of energy penetrates from Jer vertical outlet opening 54 in the food body directly, especially if this is large, so that a substantial proportion of the microwave energy then enters the central area of the food body penetrates and takes effect there. The other openings 32 emit their horizontally polarized microwaves in a radiation pattern, the middle direction of which is upwards and essentially parallel to the axis of rotation.

-II--II-

tet ist.is tet.

Ein in dieser Form aufgebauter Strahler erzeugt ein verbessertes Heizenergiemuster, in welchem der Hauptteil der Mikrowellenenergie unmittelbar in das Gargut eindringt, bevor es von den Herdwänden reflektiert wird, und die Strahleraustrittsöffnungen sind voneinander entkoppelt, so daß die aus einer Öffnung austretende Strahlung die Strahlung aus den anderen Öffnungen nicht direkt beeinflußt, bevor sie auf die Herdwände aufgetroffen ist. Dies wird erreicht, obgleich der Abstand zwischen den Öffnungen geringer als bei bisher üblichen Strahlern ist, so daß die Abdeckung 3^t die über den Strahler gedeckt ist, geringere Abmessungen haben kann. A radiator constructed in this form generates an improved heating energy pattern in which the main part of the microwave energy penetrates the food to be cooked before it is reflected by the oven walls, and the radiator outlet openings are decoupled from one another, so that the radiation exiting from an opening removes the radiation from the other openings are not directly affected before it has hit the hearth walls. This is achieved although the distance between the openings is smaller than in the case of conventional radiators, so that the cover 3 ^ t, which is covered by the radiator, can have smaller dimensions.

Luft die durch den Strahler Ik in den Herd hinein geblasen wird trifft, aus den Öffnungen des Strahlers austretend, gegen die Innenfläche der· Abdeckung Jk und von dort entlang der Innenfläche unter dem Rand zwischen den Ausbeulungen 68 hervor, auf denen die Abdeckung 3^ rühr.Air that is blown into the hearth by the radiator Ik strikes, emerging from the openings of the radiator, against the inner surface of the cover Jk and from there along the inner surface under the edge between the bulges 68 on which the cover 3 ^ stirs .

Es ist also vorstehend ein selbstreinigender Mikrowellenherd mit kombinierter Mikrowellenenergiespeisung und Widerstandsbeheizung beschrieben, der einen umlaufenden Mikrowellenstrahler aufweist, der sich unter einer für die Mikrowellen transparenten Schutzabdeckung aus hochtemperaturbeständigem Material befindet. Luft wird über den Mikrowellengenerator durch das Strahlersystem hindurch und in den Herdraum eingeführt und trifft dabei auf die Abdeckung, wodurch sie diese kühlt und Ablagerungen von Koch- und Bratdämpfen auf der Oberfläche zu verhindern beiträgt. In der Selbstreinigungsphase wird infolge Konvektion Luft durch den Herd gesaugt, um die Temperatur des Abstrahlsystems unter 3^(0° Celsius zu halten, während die Temperatur im Herdraum durch Widerstandsbeheizung auf über 480 Celsius ansteigt.So it is above a self-cleaning microwave oven with combined microwave energy supply and resistance heating described, the one rotating microwave radiator which is located under a protective cover made of high-temperature-resistant material that is transparent to the microwaves. Air is introduced via the microwave generator through the radiator system and into the oven space, where it hits the Cover, which cools them and helps prevent cooking and frying fumes from building up on the surface. In During the self-cleaning phase, air is sucked through the stove as a result of convection to keep the temperature of the radiation system below 3 ^ (0 ° Celsius while maintaining the temperature in the oven with resistance heating rises to over 480 Celsius.

-12--12-

Claims (9)

SchutzanaprücheProtection requirements 1. Mikrowellenherd mit einer umlaufenden Mikrowellenstrahleranordnung, dadurch gekennzeichnet, daß diese Strahleranordnung (lA), mittels welcher eine Mehrzahl unterschiedlich polarisierter, auf das Gargut einwirkender Mikrowellenfelder erzeugbar ist, mehrere Abstrahlelemente aufweist und sich unter einer für Mikrowellen im wesentlichen transparenten Abdeckung (34) befindet und daß eine Widerstandsheizeinrichtung (60, 62) zur Erhitzung des Herdinnenraumes in diesem im Abstand zur Abdeckung1. A microwave oven with a rotating microwave radiator arrangement, characterized in that this radiator arrangement (1A), by means of which a plurality of differently polarized microwave fields acting on the food to be cooked can be generated is, has several radiating elements and is located under one for Microwave essentially transparent cover (34) is located and that a resistance heating device (60, 62) for heating the oven interior in this at a distance from the cover i angeordnet ist. i is arranged. 2. Mikrowellenherd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mikrowellenenergiequelle ein Magnetron (l6) ist, das mit dem Strahler (lA) über ein Koppelsystem mit einer Koaxialleitung (20) verbunden ist, deren Mittelleiter (22) den Strahler (l4)2. Microwave oven according to claim 1, characterized in that the microwave energy source is a magnetron (l6) which is connected to the radiator (lA) via a coupling system with a coaxial line (20) is connected, the center conductor (22) of which the radiator (l4) im Herdraum (10) drehbar trägt.in the hearth space (10) rotatably carries. 3. Mikrowellenherd nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gargutkörper (70 ) auf einem Rost (72) über dta Strahler (l4)j und der Abdeckung (34) angeordnet ist.3. Microwave oven according to claim 2, characterized in that the food body (70) is arranged on a grate (72) via dta radiator (l4) j and the cover (34). 4. Mikrowellenherd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Strahler (l4) eine Strahlungssammelkammer (28) aufweist, in die die Mikrowellenenergie über die Koaxialleitung (20) eingeführt wird, deren Mittelleiter (22) starr mit einer oberen Platte (30) der Sammelkammer (28) verbunden ist.4. Microwave oven according to claim 1, characterized in that the radiator (l4) has a radiation collection chamber (28), in which the microwave energy is introduced via the coaxial line (20), the central conductor (22) of which is rigidly connected to an upper plate (30) of the collecting chamber (28). 5. Mikrowellenherd, insbesondere nach einem der Ansprüche 15. Microwave oven, in particular according to one of claims 1 bis 4, mit einem Herdraum mit Widerstandeheizelementen und einer Mikrowellenenergiequelle, die über einen umlaufenden Strahler mit mehreren Abstrahlelementen mit dem Herdraum gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl unabhängig gerichteter Strahlungemuster, von denen wenigstens eines «ine Polarisationsebene hat, die im wesentlichen parallel zur Drehachse des Radiators (l4) liegt, erzeugbar ist.to 4, with a hearth space with resistance heating elements and one Microwave energy source, which is coupled to the oven space via a rotating radiator with several radiating elements, characterized in that a plurality of independently directed radiation patterns, at least one of which has a plane of polarization which is substantially parallel to the axis of rotation of the radiator (l4) is generated. 6. Mikrowellenherd, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Herdraum (lO) e.-.ii sich drenender Strahler (l4) mit einer Vielzahl von Offnungen (32) für die Abgabe von Mikrowellenstrahlung vorgesehen ist, die unterschiedliche Strahlungsmuster im Herdraum hervorrufen, daß eine für Mikrowellenenergie transparente Abdeckung (3^) den Radiator (lA) gegenüber dem Herdrauminnern abschirmt und daß Mittel für den Durchtritt von Luft in den Herdraum durch die Öffnungen vorgesehen sind, um V/ärmeenergie in den und aus dem Herdraum (10) zu fördern.6. Microwave oven, in particular according to one of claims 1 to 5, characterized in that in an oven space (10) e .-. ii drenender radiator (14) with a large number of openings (32) is intended for the emission of microwave radiation, which cause different radiation patterns in the oven, that a transparent cover for microwave energy (3 ^) den Radiator (lA) shields from the interior of the oven and that Means for the passage of air into the oven space through the Openings are provided to allow V / poor energy in and out of the To promote hearth space (10). 7. Mikrowellenherd, dessen Herdraum über einen sich drehenden Strahler mit Mikrowellenenergie versorgt wird, insbesondere nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine für Mikrowellenenergie transparente Abdeckung (3^) für den Strahler (l4) und Mittel, um Luft über eine Mikrowellenstrahlungsquelle (l6) und durch den Strahler (l4) in den Herdraum (10) zu leiten, wodurch der Strahler (lA) innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs gehalten wird.7. Microwave oven, the oven space of which is supplied with microwave energy via a rotating radiator, in particular according to claim 1, characterized by a transparent cover (3 ^) for microwave energy for the radiator (l4) and means, to guide air over a microwave radiation source (l6) and through the radiator (l4) into the oven space (10), whereby the radiator (lA) kept within a certain temperature range will. 8. Mikrowellenherd, insbesondere nach Anspruch 1, mit einer über eine Herdklappe verschließbaren Zugangsöffnung zum Herdinnenraum und Einrichtungen zum Abstützen eines zu erhitzenden Körpers, dadurch gekennzeichnet, daß die Mikrowellenenergie in eine Vielzahl von unabhängigen, ineinandergreifenden Strahlung·, mustern mit unterschiedlichen Polarisationseinrichtungen in . Herdraum eingeleitet wird, wobei wen_ä'^tens eines der Strahlungsmuster eine zur Achse der anderen Strahlungsniuster nicht parallele Ausbreitungsachse besitzt, und daß die Strahlungsmuster sich gegenüber dem zu erhitzenden Körper bewegen. 8. A microwave oven, in particular according to claim 1, with an access opening to the oven interior that can be closed via a hob flap and means for supporting a body to be heated, characterized in that the microwave energy is in a plurality of independent, interlocking radiation pattern with different polarization devices in. Oven space is introduced, wherein WEN_ ä '^ least one of the radiation pattern has a non-parallel to the axis of the other Strahlungsniuster propagation axis, and in that the radiation patterns move relative to the body to be heated. 9. Mikrowellenherd, in dessen Herdraum zusätzlich ein elektrischer Widerstandsheizer angeordnet ist, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzahl unabhängiger, sich überlappender Strahlungsniuster der Mikrowellenenergie erzeugt wird, daß Mittel zum Drehen diener Strahlungsnmster um eine Achse vorgesehen sind, welche im wesentlichen parallel zur9. Microwave oven, in the oven space also an electric one Resistance heater is arranged, in particular according to claim 1, characterized in that a number of independent, overlapping radiation pattern of the microwave energy is generated that means for rotating the radiation pattern an axis are provided which is substantially parallel to the Polarisationseinrichtung eines der Huster und im wesentlichen senkrecht zur Polarisationsebene eines anderen Musters verläuft, daß der zu erhitzende Korper in einem Hauptbereich der genannten Strahlungsmu.ster gehaltert ist, während die Strahlung abgebenden Mittel sich uin die Achse drehen, und daß die Widerstandsheizeinrichtuiigen um einen wesentlichen Abschnitt acs Umfangsrandes einer stationären Abdeckung (3^) für den Strahler (lA) herum verlaufen, welche für Mikro^ellencnergi transparent ist, und daß Luit an Oberflächenbereichen der Abdeckung vorbei in den Herdraum eingeführt wird, wodurch die Temperatur des Strahlers wesentlich unterhalb der Wandteinperatur des Herdraumes während der Widerstandsbeheizung gehalten ist.Polarization device of one of the coughs and runs essentially perpendicular to the polarization plane of another pattern, that the body to be heated is supported in a main area of said radiation pattern, while the radiation-emitting means rotate about the axis, and that the resistance heating devices about a substantial portion acs circumferential edge of a stationary cover (3 ^) for the radiator (lA) run around, which is transparent for micro ^ ellencnergi, and that Luit is introduced past surface areas of the cover into the oven, whereby the temperature of the radiator is substantially below the wall temperature of the Oven space is held during the resistance heating.
DE19797908695U 1978-04-03 1979-03-27 MICROWAVE OVEN Expired DE7908695U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US89253878A 1978-04-03 1978-04-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7908695U1 true DE7908695U1 (en) 1980-06-19

Family

ID=25400085

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2912124A Expired DE2912124C2 (en) 1978-04-03 1979-03-27 Microwave oven
DE19797908695U Expired DE7908695U1 (en) 1978-04-03 1979-03-27 MICROWAVE OVEN

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2912124A Expired DE2912124C2 (en) 1978-04-03 1979-03-27 Microwave oven

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS6026274B2 (en)
CA (1) CA1125378A (en)
CH (1) CH642438A5 (en)
DE (2) DE2912124C2 (en)
FR (1) FR2422113B1 (en)
GB (2) GB2018098B (en)
IT (1) IT1116458B (en)
NL (1) NL7902564A (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2470285A1 (en) * 1979-11-20 1981-05-29 Jeumont Schneider HYDROSTATIC BEARING GUIDE FOR A TREE
US4350859A (en) * 1980-05-05 1982-09-21 Raytheon Company Microwave oven feed system
US4430538A (en) 1980-08-28 1984-02-07 Tokyo Shibaura Denki Kabushiki Kaisha High-frequency heating device
AU531450B2 (en) * 1980-08-28 1983-08-25 K.K. Toshiba High frequency heating device
JPS57212797A (en) * 1981-06-23 1982-12-27 Matsushita Electric Ind Co Ltd High frequency heater
DE3434606A1 (en) * 1984-09-20 1986-03-27 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart MICROWAVE OVEN
JPH07107874B2 (en) * 1985-05-16 1995-11-15 株式会社東芝 High frequency heating cooker
JPH0634387B2 (en) * 1985-06-24 1994-05-02 株式会社東芝 High frequency heating device
KR100565657B1 (en) * 2004-02-19 2006-03-30 엘지전자 주식회사 microwave oven range
DE102016119286B4 (en) * 2016-10-11 2020-06-10 Miele & Cie. Kg Cooking appliance
JP6715525B2 (en) * 2018-09-19 2020-07-01 パナソニックIpマネジメント株式会社 Microwave heating device

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2912554A (en) * 1959-04-03 1959-11-10 Gen Electric Electronic oven shelf arrangement
US3196243A (en) * 1963-02-26 1965-07-20 Raytheon Co High frequency heating system
US3320396A (en) * 1964-06-18 1967-05-16 Technology Instr Corp Electronic oven
NL136572C (en) * 1965-06-12
GB1212365A (en) * 1966-12-10 1970-11-18 Sanyo Electric Co A microwave heating apparatus
US3746823A (en) * 1972-02-28 1973-07-17 L Whiteley Electronic cooking appliance
US4121078A (en) * 1975-04-30 1978-10-17 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Microwave heating apparatus
GB1543980A (en) * 1975-05-19 1979-04-11 Matsushita Electric Ind Co Ltd Microwave heating apparatus
US4028521A (en) * 1976-02-26 1977-06-07 Roper Corporation Antenna construction for microwave oven
US4105886A (en) * 1976-07-06 1978-08-08 Litton Systems, Inc. Microwave energy feed system for combination cooking apparatus
CA1105567A (en) * 1976-12-23 1981-07-21 Raytheon Company Radiating mode stirrer for microwave heating system
CA1118844A (en) * 1977-11-02 1982-02-23 Bernard J. Weiss Combination microwave oven with a multi-port radiator
CA1134449A (en) * 1978-12-01 1982-10-26 John M. Osepchuk Microwave oven having rotating conductive radiators

Also Published As

Publication number Publication date
FR2422113B1 (en) 1985-06-21
DE2912124A1 (en) 1979-10-04
NL7902564A (en) 1979-10-05
CA1125378A (en) 1982-06-08
JPS6026274B2 (en) 1985-06-22
IT1116458B (en) 1986-02-10
GB2074830A (en) 1981-11-04
DE2912124C2 (en) 1985-01-31
CH642438A5 (en) 1984-04-13
JPS54134846A (en) 1979-10-19
GB2018098B (en) 1982-08-18
GB2074830B (en) 1982-11-17
FR2422113A1 (en) 1979-11-02
IT7948575A0 (en) 1979-04-02
GB2018098A (en) 1979-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7908695U1 (en) MICROWAVE OVEN
DE69914350T2 (en) MICROWAVE OVEN WITH TANNING DEVICE
DE2650681A1 (en) MICROWAVE OVEN
DE2522934B2 (en) High frequency stove with tanning unit
DE7039215U (en) MICROWAVE TREATMENT DEVICE IN PARTICULAR MICROWAVE OVEN
DE7830898U1 (en) MICROWAVE OVEN
DE2616015B2 (en) Oven with convection heating and microwave generator
DE2948314C2 (en)
CH656283A5 (en) MICROWAVE OVEN.
EP0714274B1 (en) Cabin with a radiant heating system
DE2848658A1 (en) MICROWAVE OVEN OR OVEN
DE3723077C2 (en)
CH645708A5 (en) MICROWAVE HEATING UNIT.
DE4015639C2 (en)
DE2844128A1 (en) MICROWAVE OVEN
DE602004000732T2 (en) Microwave oven with tanning device
DE7833977U1 (en) COOKER OR OVEN FOR COMPOSITE OPERATION WITH MICROWAVE ENERGY AND RESISTANT HEATING
EP0399178B1 (en) Cooker with a radiant heater
DE3039886C2 (en) High frequency heater
DE3442848A1 (en) Baking oven
DE2921990B2 (en) Microwave oven
DE2946425A1 (en) MICROWAVE DEVICE, IN PARTICULAR MICROWAVE OVEN
DE102017127172A1 (en) Heating homogeneous Kombigarofen
DE3627998C2 (en) Arrangement for lowering the temperature of hearth side walls
DE3301637A1 (en) Radio-frequency heating apparatus