DE7907880U1 - COMBINED CLUTCH DOUBLE BRAKE - Google Patents

COMBINED CLUTCH DOUBLE BRAKE

Info

Publication number
DE7907880U1
DE7907880U1 DE19797907880 DE7907880U DE7907880U1 DE 7907880 U1 DE7907880 U1 DE 7907880U1 DE 19797907880 DE19797907880 DE 19797907880 DE 7907880 U DE7907880 U DE 7907880U DE 7907880 U1 DE7907880 U1 DE 7907880U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
housing
clutch
rubber
combined clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797907880
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH DESCH KG 5760 ARNSBERG
Original Assignee
HEINRICH DESCH KG 5760 ARNSBERG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH DESCH KG 5760 ARNSBERG filed Critical HEINRICH DESCH KG 5760 ARNSBERG
Priority to DE19797907880 priority Critical patent/DE7907880U1/en
Publication of DE7907880U1 publication Critical patent/DE7907880U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/10Brakes specially adapted for presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

_„ , 16.03.79/Wi_ "" , 16.03.79 / Wi

PatentanwaltPatent attorney

Dipl.-lng. H. Fritz 78/324 Dipl.-Ing. H. Fritz 78/324

5760 ARNSBERG 1
Mühlenberg 74
5760 ARNSBERG 1
Muhlenberg 74

Firmacompany

Heinrich Desch KGHeinrich Desch KG

KleinbahnstraßeKleinbahnstrasse

5760 Arnsberg 15760 Arnsberg 1

Kombinierte Kupplungs-DoppeiDremseCombined double clutch brake

Die Neuerung bezieht sich auf die Kombination einer Kupplung mit Bremse oder Doppelbremse, bei welcher ein Zahnkranz, der äußere Bremslamellen aufnimmt, festgehalten wird. Eine Ko-mbinauon dieser Art ist Gegenstand der deutschen Patentanmeldung P 28 54 054.3 (Desch KG). Dabei ist der Zahnkranz, der die äußer Bremslamellen aufnimmt, drehsteif an einer|ortsfeste Halterung angeschraubt. ιThe innovation relates to the combination of a clutch with brake or double brake, in which a ring gear, the outer brake discs receives, is held. A Ko-mbinauon this type is the subject of German patent application P 28 54 054.3 (Desch KG). The ring gear is the outer one Holds brake discs, torsionally rigid on a stationary bracket screwed on. ι

Die Aufgabe der vorliegenden Neuerung besteht darin, bei einer Kupplungs-Doppelbremse der vorgenannten Art das Bremsmoment federnd abzustützen,bei Abdichtung des Gehäuses gegen Ölverlust Eine weitere Aufgabe ist darin zu sehen eine solche Kupplungs-Doppelbremse in wirtschaftlicher Weise mit einer Anzeige auszurüsten, die tätig wird, wenn beim Bremsen ein Wennmoment (Minimcil-Bremsmoment) erreicht und überschritten wird. Du-rch die Anzeige soll die Betriebssicherheit der angetriebenen,The task of the present innovation is to increase the braking torque in a double clutch brake of the aforementioned type resilient support, with sealing of the housing against oil loss. Another task is to be seen in such a double clutch brake to equip in an economical manner with a display that becomes active when an Wennmoment during braking (Minimcil braking torque) is reached and exceeded. Through the display is intended to ensure the operational safety of the driven,

• · · «ti• · · «ti

3 " 78/324 3 "78/324

16.03.79/Wi16.03.79 / Wi

intermittierent arbeitenden Werk zeugmaschine, zum Beispiel einejr Presse, verbessert werden.intermittently working machine tool, for example a jr Press, to be improved.

Die Überwachungseinrichtung soll bei jedem Arbeitstakt das Bremsmoment überwachen und ein Signal geben, wenn das jremsmoment den vorgeschriebenen Mindestwert überschritten od er erreicht hat. Diese Überwachungseinrichtung soll bei Ausfallen oder bei Störung der Bremse den Antrieb stillsetzen, bevor durch ein bewegtes Bremswerkzeug Schäden am Werkzeug, an Personen oder an Werkstücken auftreten können. Die Überwachungseinrichtung soll wenig Platz beanspruchen und mit relativ geringen Kosten herzustellen sein.The monitoring device should monitor the braking torque with each work cycle and give a signal when the braking torque has exceeded or reached the prescribed minimum value. This monitoring device should fail in the event of a failure or if the brake malfunctions, shut down the drive before a moving brake tool damages the tool or people or can occur on workpieces. The monitoring device should take up little space and with relatively little Costs to be produced.

Bekannt ist in diesem Zusammenhang auch ein Antrieb von Werkzeugmaschinen mit einer Zusatz-Scheibenbremse (Prospekt Desch "Lutex-Zusatzbremse"). Die Bremsscheibe der Zusatzbremse wirkt unmittelbar auf die Welle der Kombination. Der Bremssattel der Zusatzbremse ist drehbar am Ständer aufgehängt und wird über Stahlfedern elastisch abgestützt. Zur Überwachung des Drehmomentes bzw. des Drehwinkels findet ein Endschalter Verwendung Diese bekannte Zusatzbremse wird pneumatisch betätigt. Nachteilig sind ihr großer Raumbedarf und die relativ hohen Herstellung kosten.In this context, a drive for machine tools is also known with an additional disc brake (Desch brochure "Lutex additional brake"). The brake disc of the additional brake works immediately on the wave of combination. The brake caliper of the additional brake is rotatably suspended from the stand and is over Elastically supported steel springs. A limit switch is used to monitor the torque or the angle of rotation This known additional brake is operated pneumatically. Disadvantages are their large space requirements and the relatively high production costs.

Die vorgenannte Aufgabe wird bei einer kombinierten Kupplungs-Doppelbrense der eingangs genannten Art durch die in denThe aforementioned task is achieved with a combined clutch-double brake of the type mentioned by the in the

/4/ 4

16.03.79/Wi 78/32416.03.79 / Wi 78/324

Schutzansprüchen angegebenen Merkmale in besonders vorteilhafter Weise gelöst.Protection claims specified features solved in a particularly advantageous manner.

Bei dieser Kombination wird der Zahnkranz der Bremse oder der Doppelbremse, der die äußeren Bremslamellen aufnimmt im Gehäuse drehbar gelagert und das Bremsmoment durch eine oder mehrere Schwingmetallbüchsen am Gehäuse elastisch abgestützt. Durch die gummielastische Aufnahme des Reaktionsmomentes beim Bremsen werden Schwingungen ausgeglichen, Spitzenmomente reduziert und Stöße aufgenommen. Zum Festhalten des Zahnkranzes werden nur wenige relativ einfache Bauelemente benötigt. Die Schwingmetallbuchse bzw. die Schwingmetallbüchsen sind in einer Bohrung der Gehäusewand elastisch eingepaßt, so daß das Gehäuse gegen Ölverlust dicht wird.With this combination, the ring gear of the brake or the double brake, which holds the outer brake discs, is placed in the housing rotatably mounted and the braking torque is elastically supported by one or more anti-vibration mounts on the housing. By the rubber-elastic absorption of the reaction torque during braking, vibrations are compensated, peak torques are reduced and Shocks recorded. Only a few relatively simple components are required to hold the ring gear in place. The anti-vibration mount or the rubber-metal bushings are fitted elastically in a bore in the housing wall, so that the housing is protected against oil loss becomes tight.

Bei Ausführung einer drehmomenten überwachung gemäß der weiteren Neuerung ist ein am Zahnkranz angeflanschter von einer Schwingmetallbuchse aufgenommener Zapfen vorgesehen. Beim Bremsen wird dieser Zapfen um einen Weg, der dem Bremsmoment entspricht, quer zur Buchsenachse kurzzeitig verlagert. Diese Verlagerung verursacht über einen Hebel die Betät-igung eines Schalters, der die Anzeige auslöst im Falle, daß zumindest ein gewünschtes Nenn-Bremsmoment erreicht ist. Mit der Betätigung des Schalters kann eine Freigabe des nächstfolgenden Arbeitsganges der Werkzeugmaschine gekoppelt sein.When executing a torque monitoring according to the other The innovation is an anti-vibration metal bushing that is flanged to the gear rim recorded pin provided. When braking, this pin is transverse by a distance that corresponds to the braking torque briefly shifted to the socket axis. This shift causes a lever to operate a switch that controls the Display triggers in the event that at least a desired nominal braking torque has been reached. With the operation of the switch can a release of the next operation of the machine tool must be coupled.

/5/ 5

III! · · «III! · · «

I > litI> lit

i6.03.79/wi 78/324i6.03.79 / wi 78/324

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Neuerung näher beschrieben unter Bezugnahme auf die Zeichnungen.In the following, an embodiment of the innovation is described in more detail with reference to the drawings.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Wellenkupplung nach der Neuerung in einer Seitenansicht und zum Teil geschnittene nach I-I von Fig.2Fig. 1 shows a shaft coupling according to the innovation in a side view and partially sectioned according to I-I of Fig.2

Fig. 2 ist ein Querschnitt nach II-II von Fig. 1FIG. 2 is a cross section according to II-II of FIG. 1

Die dargestellte Kupplungs-Doppelbremse ist eine Lamellenkupplur mit einer Lamellenbremse. Durch Beaufschlagung eines Kolbens mi einem Medium wird ein kupplungsseitiges Lamellenpaket von dem Kolben zusammengedrückt, so daß ein Kraftschluß entsteht und die: Kupplung eingekuppelt wird. Sobald der Kolben nicht beaufschlagt wird löst er sich unter dem Druck von Federn von dem kupplungsseitigen Lamellenpaket und drückt bremsseitige Lamellenpakete zusammen, so daß unter Kraftschluß der Lamellenpakete ein Bremsmoment auf das Abtriebsteil der Kupplung ausgeübt wird.The illustrated double clutch brake is a multi-disc clutch with a multi-disc brake. By acting on a piston mi a medium, a clutch-side plate pack is compressed by the piston, so that a friction connection is created and the: The clutch is engaged. As soon as the piston is not pressurized, it is released from the piston under the pressure of springs clutch-side disk pack and presses brake-side disk packs together so that the disk packs are frictionally engaged a braking torque is exerted on the output part of the clutch.

J.st
Die Kupplungs-Doppelbremse/in einem Gehäuse 30 untergebracht. Die Drehmomente werden von einem Antriebsteil 10 auf ein Abtrielpsteil (Nabenblock) 12 übertragen. Ein kupplungsseitiges Lamellen-■ paket 11 ist einerseites im Antriebsteil 10, andererseits im Nabenblock 12 gehalten. Bei Beaufschlagung eines Kolbens 14 wird dieser entgegen dem Druck von Federn 15 gegen das kupplungsseitige Lamellenpaket 11 gedrückt, wodurch eingakuppe
J.st
The clutch double brake / accommodated in a housing 30. The torques are transmitted from a drive part 10 to a transfer part (hub block) 12. A clutch-side disk set 11 is held on the one hand in the drive part 10 and on the other hand in the hub block 12. When a piston 14 is acted upon, it is pressed against the pressure of springs 15 against the clutch-side disk pack 11, whereby einakuppe

ίο. 3. 1979 78/324ίο. 3. 1979 78/324

wird. Bremsseitig, auf Figur 1 rechts, sind weitere Lamellenpakete 18 angeordnet, die einerseits im Nabenblock 12 gehalten si*)' andererseits an einem Zahnkranz 17, der seinerseits drehbar im Gehäuse 30 gelagert ist. An der dem Kolben 14 gegenüberliegenden Seite ist als Widerlager für das Lamellenpaket 18 eine Druckscheibe 20 vorgesehen, axial gehalten von einer Tellerfeder 21. Diese wiederum ist an einem Gewindering 22 abgestützt, der auf den Nabenblock 12 aufgeschraubt ist. Wenn der Kolben 14 nicht beaufschlagt ist, dann wird er durch die Federn 15 gegen das Lamellenpaket 18 gedrückt, das seinerseits an der Druckscheibe 20 ein Widerlager findet und eine kraftschlüssige Verbindung her· stellt. Dadurch, dass der Zahnkranz 17 festgehalten wird, wird der Nabenblock 12 gebremst.will. On the brake side, on the right in Figure 1, there are further disk packs 18 arranged, on the one hand held in the hub block 12 si *) ' on the other hand on a ring gear 17, which in turn is rotatably mounted in the housing 30. At the piston 14 opposite On the side, a thrust washer 20 is provided as an abutment for the plate pack 18, axially held by a plate spring 21. This in turn is supported on a threaded ring 22 which is screwed onto the hub block 12. If the piston 14 does not is acted upon, then it is pressed by the springs 15 against the disk pack 18, which in turn is attached to the pressure disc 20 finds an abutment and establishes a non-positive connection represents. Because the ring gear 17 is held, the hub block 12 is braked.

Zum Festhalten des Zahnkranzes ]7 ist eine sogenannte Schwingmetallbuchse 34 vorgesehen, bestehend aus einer metallischen Innenhülse 34a, einer metallischen Aussenhülse 34b und eirj°r dazwischen liegenden Gummihülse 34c. Die Schwingmetallbuchse ist in radialer Anordnung zum Gehäuse 30 in einer Bohrung eines am Gehäuse angeformten Stutzens 31 gelagert. Die Innenhülse 34a der Schwingmetallbuchse nimmt einen am Zahnkranz 17 in. radialer Anordnung angeflansbhten Zapfen 33 auf. Am äusseren Ende dieses Zapfens ist ein Hebel 35 befestigt, an dessen Ende ein Stift angebracht ist. Diesem Stift ist ein gehäuseseitiger Schalter zugeordnet.To hold the ring gear] 7 there is a so-called vibration metal bushing 34 is provided, consisting of a metallic inner sleeve 34a, a metallic outer sleeve 34b and eirj ° r intermediate rubber sleeve 34c. The vibration metal bushing is in a radial arrangement relative to the housing 30 in a bore of a on the housing molded connector 31 mounted. The inner sleeve 34a of the vibration-proof metal bushing takes a radial position on the ring gear 17 Arrangement of flanged pins 33. At the outer end of this A lever 35 is attached to the pin, at the end of which a pin is attached. This pin is a switch on the housing side assigned.

Beim Bremsen entsteht in der Schwingmetallbuchse kurzzeitigWhen braking, occurs briefly in the vibration-proof metal bushing

/7/ 7

• · · · «Bf• · · · «Bf

16. 3. 79 78/324March 16, 79 78/324

eine Querkraft, wobei die Gummihülse 34c sich elastisch verformt und die Zapfenachse kurzzeitig ein Stück in Querrichtung (Pfeil) zur Hülsenachse verlagert. Wird diese Kraft durch ein minimales Bremsmoment (Nennmoment) ausgelöst, dann bewegt sich der Hebel 35 so weit, dass durch den Stift 36 der Schalter 37 betätigt wird und eine Anzeige erfolgt. Wird das Nennmoment nicht erreicht, so unterbleibt eine Betätigung des Schalters und demgemäss auch die Anzeige.a transverse force, the rubber sleeve 34c being elastically deformed and the pin axis briefly deforming a little in the transverse direction (Arrow) relocated to the sleeve axis. If this force is triggered by a minimum braking torque (nominal torque), then it moves the lever 35 so far that the switch 37 is actuated by the pin 36 and a display is made. Becomes the nominal torque is not reached, the switch is not actuated and, accordingly, the display is not displayed.

Claims (4)

angeordneten Schwingmetall-Buchsen (34) in Verbindung steht.arranged vibration metal sockets (34) is in connection. 2. Kupplungs-Doppelbremse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass die SchwincTietall-Buchse oder die Schwingmetall-Buchsen in Durchbrüchen des Gehäuses gelagert sind.2. Double clutch brake according to claim 1, characterized that the SchwincTietall bushing or the rubber-metal bushings are stored in openings in the housing. 3. Kombinierte Kupplungs-Doppelbremse nach Anspruch 2, gekannzeichnet durch eine öldichte Führung der Schwingmetall-Buchse oder der Schwingmetall-Buchsen in den Durchbrüchen des Gehäuses. 3. Combined clutch double brake according to claim 2, marked by an oil-tight guide of the rubber-metal bushing or the rubber-metal bushing in the openings in the housing. 4. Kombinierte Kupplungs-Doppelbremse nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch ein am Gehäuse aussen befestigten Endschalter (37) zur Überwachung der Verdrehung des Zahnkrantfzes und des Bremsmomentes.4. Combined clutch double brake according to claim 3, characterized by a limit switch (37) attached to the outside of the housing for monitoring the rotation of the toothed crane and the Braking torque. /2/ 2
DE19797907880 1979-03-21 1979-03-21 COMBINED CLUTCH DOUBLE BRAKE Expired DE7907880U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797907880 DE7907880U1 (en) 1979-03-21 1979-03-21 COMBINED CLUTCH DOUBLE BRAKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797907880 DE7907880U1 (en) 1979-03-21 1979-03-21 COMBINED CLUTCH DOUBLE BRAKE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7907880U1 true DE7907880U1 (en) 1979-08-02

Family

ID=6702195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797907880 Expired DE7907880U1 (en) 1979-03-21 1979-03-21 COMBINED CLUTCH DOUBLE BRAKE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7907880U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH414274A (en) Safety friction clutch
DE2520499A1 (en) BRAKE ACTUATING DEVICE FOR A FLUID PRESSURE ACTUATED VEHICLE WHEEL BRAKE
DE2815971A1 (en) Hydraulically operated motor vehicle clutch - has annular slave piston forming withdrawal sleeve guided on shaft guard tube
DE3720281A1 (en) DETACHABLE TENSIONER
MX2011000997A (en) Force transmitting assembly.
DE2800300C2 (en) Fixed-calliper disc brake
DE2361022C2 (en) Swivel drive for an excavator structure arranged on a chassis
US4319670A (en) Mechanism for preventing dropping of the caliper during work on a pin-slide type disc brake
DE3521731A1 (en) PNEUMATICALLY DETACHABLE FRICTION CLUTCH FOR A COMPRESSOR OF A BRAKE SYSTEM OF A HEAVY VEHICLE
DE19861380A1 (en) disc brake
DE2610692C2 (en) Drive device for a mechanically driven press
DE2642128A1 (en) FRICTION CLUTCH
US4192405A (en) Spring applied brake mechanism
DE2136462C3 (en) Disc brake
DE7907880U1 (en) COMBINED CLUTCH DOUBLE BRAKE
DE2549007B2 (en) Spring-loaded disc brakes, in particular for rail vehicles
DD291295A5 (en) DEVICE FOR INFLUENCING THE ENERGETIC AND DYNAMIC BEHAVIOR OF DRIVES IN FORMING MACHINES
US4138001A (en) Brake mechanism
DE3406783A1 (en) Drive with a hydrostatic motor
US4489817A (en) Clutch brake assembly
CN217195098U (en) Auxiliary device for assembling oil seal of speed reducer
DE2412704A1 (en) Mechanical operation of hydraulic disc brake - uses cable operated wedge to provide parking or emergency brakes
CN211820472U (en) Transfer case with hydraulic spring brake
DE2924834C2 (en) Pressure fluid operated double friction clutch with combined double friction brake
DE1060671B (en) Coupling, especially for eccentric presses