DE79066C - Pipe and round iron cutter - Google Patents

Pipe and round iron cutter

Info

Publication number
DE79066C
DE79066C DENDAT79066D DE79066DA DE79066C DE 79066 C DE79066 C DE 79066C DE NDAT79066 D DENDAT79066 D DE NDAT79066D DE 79066D A DE79066D A DE 79066DA DE 79066 C DE79066 C DE 79066C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
knife
round iron
cutting knife
iron cutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT79066D
Other languages
German (de)
Original Assignee
i O. GRÄSSLER, Kassel, Mauernstr. ib
Publication of DE79066C publication Critical patent/DE79066C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D21/00Machines or devices for shearing or cutting tubes
    • B23D21/06Hand-operated tube-cutters
    • B23D21/08Hand-operated tube-cutters with cutting wheels

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT. X^PATENT OFFICE. X ^

Bei dem den. Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildenden Rohr- und Rundeisenschneider findet ein flaches, längliches Schneidmesser Verwendung, welches bei Bewegung des Werkzeuges in der der Arbeitsrichtung entgegengesetzten Richtung selbsttätig ausgeschaltet wird.In the case of the. Pipe and round iron cutters forming the subject of the present invention a flat, elongated cutting knife is used, which when the tool is moved in the working direction turned off automatically in the opposite direction will.

In den Fig. 1, 2 und 3 der beiliegenden Zeichnung ist eine Ausführungsform eines derartigen Rohr- und Rundeisenschneiders dargestellt, und zwar bezeichnet α einen Bügel, dessen eines Ende die Führungsrollen b und b1 trägt, während das andere Ende zu einem Cylinder c ausgebildet ist. In diesem befindet sich ein mit Innengewinde versehenes Rohr d, welches oben das Lager e für zwei weitere Führungsrollen b2 bs trägt, von denen die eine b2 einen zugeschärften Rand besitzt, durch welchen bei der erstmaligen Umdrehung eine Führungsnuth gebildet wird, so dafs kein Abgleiten des Werkzeuges erfolgen kann.In Figs. 1, 2 and 3 of the accompanying drawings, an embodiment of such a pipe and round iron cutter is shown, namely α denotes a bracket, one end of which carries the guide rollers b and b 1 , while the other end is formed into a cylinder c is. In this there is an internally threaded tube d, which at the top carries the bearing e for two further guide rollers b 2 b s , one of which b 2 has a sharpened edge through which a guide groove is formed during the first rotation, so that the tool cannot slide off.

Zwischen diesen beiden letzterwähnten Führungsrollen b2 b3 befindet sich das Arbeitsende des Schneidmessers f, welches innerhalb einer im Innern des Rohres d angeordneten Hülse g gelagert ist, und zwar ist im Grunde der Hülse g ein besonderes Lagerstück h angeordnet, welches nach oben in zwei Lappen ausläuft, die durch einen Stift i verbunden sind.Between these two last-mentioned guide rollers b 2 b 3 is the working end of the cutting knife f, which is mounted inside a sleeve g arranged inside the tube d, and in fact a special bearing piece h is basically arranged in the sleeve g , which divides upward in two Lobes that are connected by a pin i .

Das untere Ende des Messers f ist hakenförmig ausgebildet und umfafst die vorerwähnte Achse i. Bei Bewegung des Werkzeuges in der Arbeitsrichtung legt sich der Rücken des Messers/ fest gegen die Innenwand der Hülse g, während bei Bewegung in der entgegengesetzten Richtung eine Drehung des Messers um die Achse i stattfindet, wobei eine Feder k, welche das Messer für gewöhnlich mit dem Rücken gegen die Hülse g anpreist, angespannt wird. Es ist also dem Messer, eine gewisse Beweglichkeit gestattet, so dafs dasselbe bei Bewegung des Werkzeuges in der der Arbeitsrichtung entgegengesetzten Richtung nachgeben kann und die Schneide gegen Beschädigung gesichert ist.The lower end of the knife f is hook-shaped and includes the aforementioned axis i. When the tool is moved in the working direction, the back of the knife / rests firmly against the inner wall of the sleeve g, while when the tool is moved in the opposite direction, the knife rotates around the axis i , whereby a spring k, which the knife usually with praises the back against the sleeve g , is tensed. The knife is therefore allowed a certain mobility, so that it can give way when the tool is moved in the direction opposite to the working direction and the cutting edge is secured against damage.

Die Hülse g ist nach dem Griff des Werkzeuges zu einer Mutter gl ausgebildet, durch deren Drehung das Rohr d mit dem Lager e angehoben oder gesenkt werden kann, um das Werkzeug für das betreffende Rohrkaliber einstellen zu können. Die centrale Bohrung der Mutter g1 ist mit Gewinde versehen, durch welches die mit dem Griff fest verbundene Spindel m vor- oder zurückgedreht werden kann, so dafs dadurch. das Anheben oder Senken des Lagerstückes h und das Vorschieben oder Zurückziehen des Messers f erfolgt. Je nach dem gröfseren oder geringeren Rohrdurchmesser wird also der Hebelarm verlängert oder verkürzt.The sleeve g is formed into a nut g l after the handle of the tool, the rotation of which the tube d with the bearing e can be raised or lowered in order to be able to adjust the tool for the tube caliber in question. The central bore of the nut g 1 is provided with a thread, through which the spindle m firmly connected to the handle can be rotated forwards or backwards, so that thereby. the raising or lowering of the bearing piece h and the advancement or retraction of the knife f takes place. Depending on the larger or smaller pipe diameter, the lever arm is lengthened or shortened.

Bei der in Fig. 4 gezeigten zweiten Ausführungsform findet dies nicht statt. Hier ist an dem Lagerstück h eine Gewindespindel m1 befestigt, welche durch Drehung der mit dem Griff/ fest verbundenen Hülse m2 heraus- oder hereingeschraubt wird, wobei jedoch die Hülse m 2 ihre Lage zu der Hülse g mit der Mutter gl nicht ändert. Bei dieser Ausführungsform sind die Führungsrollen b bl fortgelassen, und es ist in Fig. 5 gezeigt, wie man die Maulweite des Rohrschneiders durchIn the second embodiment shown in FIG. 4, this does not take place. Here, a threaded spindle m 1 is attached to the bearing piece h , which is screwed in or out by rotating the sleeve m 2 , which is firmly connected to the handle , but the sleeve m 2 does not change its position relative to the sleeve g with the nut g l . In this embodiment, the guide rollers bb l are omitted, and it is shown in Fig. 5 how the mouth width of the pipe cutter by

Claims (1)

Einsetzen besonderer Einlegebacken η je nach Bedarf verkleinern kann.Insertion of special insert jaws η can be reduced as required. Anstatt nur ein Messer anzuwenden, wie es bei Fig. ι und 4 der Fall ist, können deren auch zwei angewendet werden. In Fig. 6 ist eine solche Ausführungsform dargestellt, und zwar erfolgt hier das Vorschieben der Messer in genau derselben Weise, wie in Fig. 4 dargestellt. Das untere Messer ist hier so weit vorgeschoben, wie es überhaupt möglich ist; man sieht, dafs selbst Rohre von ganz geringem Durchmesser noch bearbeitet werden können.Instead of only using a knife, as is the case with Fig. Ι and 4, their also two can be applied. Such an embodiment is shown in FIG. 6, and although here the knives are advanced in exactly the same way as shown in FIG. The lower knife is advanced here as far as it is possible at all; one sees that even pipes of very little Diameter can still be machined. Patenτ-Ansprüche:Patent claims: Ein Rohr- und Rundeisenschneider mit länglichem Schneidmesser, bei welchem das letztere bei Bewegung des Werkzeuges in der der Arbeitsrichtung entgegengesetzten Richtung selbstthätig ausgeschaltet wird.A pipe and round iron cutter with an elongated cutting knife, in which the the latter when the tool is moved in the opposite direction to the working direction Direction is switched off automatically. Ein Rohr- und Rundeisenschneider der unter 1. gekennzeichneten Art, bei welchem das Schneidmesser in der Arbeitsrichtung durch eine feste Stütze, in der entgegengesetzten Richtung dagegen durch eine nachgebbare Stütze gehalten wird.
Ein Rohr- und Rundeisenschneider der unter 1. gekennzeichneten Art, bei welchem das Schneidmesser an seinem dem Arbeitsende entgegengesetzten Ende hakenförmig gestaltet ist und mit diesem Haken einen festen Stift umfafst, welcher als Drehachse für das Messer beim Umlegen desselben aus der Arbeitslage in die Ruhelage und umgekehrt dient.
A pipe and round iron cutter of the type identified under 1., in which the cutting knife is held in the working direction by a fixed support, in the opposite direction, however, by a flexible support.
A pipe and round iron cutter of the type identified under 1, in which the cutting knife is designed in the shape of a hook at its end opposite the working end and with this hook includes a fixed pin, which acts as the axis of rotation for the knife when it is turned from the working position to the rest position and serves the other way round.
Ein Rohr- und Rundeisenschneider der unter i. gekennzeichneten Art, bei welchem das Schneidmesser zwischen zwei Führungsrollen angeordnet ist, von denen die eine mit scharfem Rande versehen sein kann.A pipe and round iron cutter under i. marked type, in which the Cutting knife is arranged between two guide rollers, one of which can be provided with a sharp edge. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT79066D Pipe and round iron cutter Expired - Lifetime DE79066C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE79066C true DE79066C (en)

Family

ID=351733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT79066D Expired - Lifetime DE79066C (en) Pipe and round iron cutter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE79066C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2435489B2 (en) DRILL HEAD WITH TWO TOOLS ACTUATED BY A SINGLE CONTROL ROD IN DEPENDENCE OF EACH OTHER TOOLS
DE79066C (en) Pipe and round iron cutter
DE75086C (en) Support lathe with automatic switch-off of the working steel when the support decreases
DE806769C (en) Sole trimming machine
DE4409160C1 (en) Pipe piercing device for plastic pipes
DE138699C (en)
DE147049C (en)
DE15892C (en) Innovations in cork cutting machines
DE50246C (en)
DE1802061A1 (en) Drill grinding device, especially for twist drills
DE50415C (en) Screw cutting machine
DE236267C (en)
DE45603C (en) Hand rock drill
DE137639C (en)
DE79490C (en)
DE126510C (en)
DE41741C (en) Drill chuck for twist drills with cutting edges on both ends
DE146439C (en)
DE136737C (en)
DE950161C (en) Device for cutting tubes to the desired length
DE218844C (en)
DE69691C (en) Tool for changing the primers on cartridge cases
DE115838C (en)
DE132618C (en)
DE117440C (en)