DE7904543U1 - TEACHING BOARD FOR DENTAL HYGIENE AND DENTAL CARE - Google Patents

TEACHING BOARD FOR DENTAL HYGIENE AND DENTAL CARE

Info

Publication number
DE7904543U1
DE7904543U1 DE19797904543 DE7904543U DE7904543U1 DE 7904543 U1 DE7904543 U1 DE 7904543U1 DE 19797904543 DE19797904543 DE 19797904543 DE 7904543 U DE7904543 U DE 7904543U DE 7904543 U1 DE7904543 U1 DE 7904543U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stones
düsseldorf
sockets
dental
game
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797904543
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RAUTAHAMMAS LOHJA (FINNLAND) Oy
Original Assignee
RAUTAHAMMAS LOHJA (FINNLAND) Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RAUTAHAMMAS LOHJA (FINNLAND) Oy filed Critical RAUTAHAMMAS LOHJA (FINNLAND) Oy
Publication of DE7904543U1 publication Critical patent/DE7904543U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Patentanwälte <:..'..* "..* : : «.Düsseldorf, den 25.4.1979Patent Attorneys <: .. '.. * ".. *::". Düsseldorf, April 25, 1979

.-ING. WALTER KUBORN K./ra..-ING. WALTER KUBORN K./ra.

-PHYS. DR. PETER PALGEN-PHYS. DR. PETER PALGEN

DÜSSELDORFDÜSSELDORF

VNYSTRASSE 2 · TELEFON 632727 PARKASSE DÜSSELDORF NR. 1014463 3HE BANK AG., DÜSSELDORF 2919207 CHECK-ΚΟΝΤΟ: KÖLN 115211-504VNYSTRASSE 2 TELEPHONE 632727 PARKASSE DÜSSELDORF NO. 1014463 3HE BANK AG., DÜSSELDORF 2919207 CHECK-ΚΟΝΤΟ: COLOGNE 115211-504

.5.5

Rautahammas Oy in 08I00 Lohjy (Finnland).Rautahammas Oy in 08I00 Lohjy (Finland).

Belehrungstafel für die Zahnhygienjund Zahnpflege/^·Instruction board for dental hygiene and dental care / ^ ·

Die Neuerung bezieht sich auf eine brettartige Belehrungstafel bzw. auf ein solches Gerät für die Zahnhygien^ , und Zahnpflege,beivjeldier es möglich ist, die Tafelansage durch Spielen bzw. Würfeln mit Spielwürfeln zu bestimmen.The innovation relates to a board-like information board or on such a device for dental hygiene ^, and dental care, beivjeldier it is possible to announce the board To determine playing or rolling dice with game dice.

Das Ziel der Neuerung besteht vornehmlich darin, den zu Belehrenden die Zahnhygiene und die Zahnpflege nahezubringen, wobei eine spielende Tätigkeit unter Ausnutzung des Spieltriebes der Beteiligten, seien es : Erwachsene oder seien es Kinder, die gedankliche Aufnahme von bei der Zahnhygiene und bei der Zahnpflege zu beachtenden Erscheinungen den Teilnehmern sich durch den Ablauf eines Spiels einprägen kann. Die Verwendung der Belehrungstabelle in einem Spiel ist insbesondere für Kinder gedacht, die sich im günstigsten Alter für die Aufnahme von Vorkommnissen und deren Ablauf befinden und damit besonders befähigt sind, die für die Zahnpflege und Zyhnhygiene wichtigen Vorgängen aufzunehmen und eine positive Einstellung zur Zahnpflege zu gewinnen, um hierdurch der Bedeutung der Zahnhygiene und der Zahnpflege selbst eine größere Aufmerksamkeit zu schenken.The aim of the innovation is primarily to teach dental hygiene and dental care to those to be instructed to bring closer, whereby a gambling activity taking advantage of the play instinct of the participants, be it: Adults or be it children, the mental absorption of dental hygiene and dental care The participants can memorize the phenomena to be observed through the course of a game. The usage The instruction table in a game is especially intended for children who are in the most favorable age for the recording of incidents and their course are located and are therefore particularly qualified for dental care and dental hygiene to take up important processes and to gain a positive attitude towards dental care, to thereby pay more attention to the importance of dental hygiene and dental care itself.

Die Belehrungs tabelle bzw. -gerät nach der Neuerung Is wesentlichen dadurch geschaffen, daß das die Nachbildung eines geöffneten menschlichen Mundes bildende Brett innenseitig an den gegeneinander gegenüber stehenden Randlinien der öffnungsbegrenzung des Mundes mit Anbringstellen für Zähne und deren Zustand bzw. Schäden andeutende Steinen in Form von Fassungen ausgerüstet sind und dass die Anbringstellen bzw. Fassungen zum lösbaren Anbringen der Steine eingerichtet sind.The instruction table or device according to the innovation Is essentially created by the fact that it forms the replica of an open human mouth Board on the inside on the opposing edge lines of the opening delimitation of the Mouth with attachment points for teeth and their condition or damage suggestive stones in the form of Sockets are equipped and that the attachment points or sockets are set up for the releasable attachment of the stones are.

Hierdurch ist eine Belehrungstafel geschaffen, mit der sich die verschiedensten Zahnzustände im menschlichen Mund simulieren und ändern lassen durch entsprechendes Einsetzen, Herausnehmen oder Auswechseln von Zähne und deren Zustand verdeutlichenden Steinen veranschaulichen und ändern lassen, was für die Unterrichtung über die Zahnhygiene und Zahnpflege wichtig ist und diese einprägsam macht.This creates an instruction board with which the most diverse tooth conditions in the human Simulate the mouth and let it change by inserting, removing or changing teeth and their condition clarify the stones to illustrate and change what for the briefing about the Dental hygiene and dental care is important and makes them memorable.

• Es ist möglich, die Steine nach den Weisungen eines Spieles mit einem Würfel vorzunehmen, dessen Flächen entsprechende Kennzeichnungen tragen, wobei das Würfelspiel von mehreren Personen als Wettkampf ausgetragen werden kann. Ein entsprechender Würfel hierzu wird der Tafel zugeordnet.• It is possible to move the stones according to the instructions of a game with a die Areas bear appropriate markings, with the game of dice being played by several people as a competition can be carried out. A corresponding cube is assigned to the board.

Die Zeichnung veranschaulicht ein AusfUhrungsbeispiel der Neuerung. ..·:The drawing illustrates an exemplary embodiment the innovation. .. ·:

Fig. 1 läßt die Ansicht einer BeMirungstabelle bzw. eines Belehrungsgeräts erkennen.Fig. 1 shows the view of a management table or recognize a teaching device.

Fig. 2 zeigt das gleiche Brett wie Fig. 1, Jedoch gegenüber der Wiedergabe in Fig. 1 auf den Kopf gestellt.Fig. 2 shows the same board as Fig. 1, but upside down compared to the representation in Fig. 1 placed.

Fig. 3 gibt die Seitenfläche mit ihren Kennzeichnungen eines bei der Verwendung der Belehrtafel in einem Spiel zu verwendenden Würfels wieder.Fig. 3 shows the side surface with its markings a dice to be used when using the instruction board in a game.

·. 9·. 9

Pig. 4 mit den Unterabbildungen 4a, 4b, 4c und 4d verdeutlicht die Lagenänderungstnöglichkeit der Steine.Pig. 4 with the sub-figures 4a, 4b, 4c and 4d illustrates the possibility of changing the position of the stones.

Die in Fig. 1 und 2 veranschaulichte Belehrungstafel, welche in ihrer Gesamtheit mit 12 bezeichnet ist, ist die stilisierte Nachbildung eines geöffneten menschlichen Mundes. In dem oberen Rand 2 und in dem unteren Rand 3 des Brettes ist je eine Lochung zum Aufhängen vorgesehen. Die Lochung im Rand 2 ist mit 13 und die Lochung im Rand 3 mit13' bezeichnet. Die den Umriß bzw. die Umgrenzung des geöffneten Mundes wiedergebenden Linien 4 und 5 sind so geschweift bzw. so geschwungen geführt, daß je nach dem, welche der Seiten 2 und die obere oder die untere ist, die Umrißlinien einen lächelnden, zufriedenen bzw. triumphierenden Mund oder das Bild eines Mißmut, Ärger bzw. Bekümmernis zum Ausdruck bringenden Mundes wiedergeben.The instruction board illustrated in FIGS. 1 and 2, which is designated in its entirety by 12, is the stylized replica of an open human mouth. In the upper edge 2 and in the lower one Edge 3 of the board is provided with a hole for hanging. The perforation in the edge 2 is with 13 and the Perforation in the edge 3 labeled 13 '. Which reproduce the outline or the boundaries of the open mouth Lines 4 and 5 are so curved or so curved that depending on which of the sides 2 and the upper or the lower, the outlines a smiling, satisfied or triumphant mouth or reproduce the image of a mouth expressing displeasure, anger or distress.

Fig. 1 zeigt das Bild eines lächelnden bzw. zufriedenen Mundes. Fig. 2 zeigt das Bild eines Ärger, Bekümmernis oder Unmut zum Ausdruck bringenden geöffneten menschlichen Mundes. Das Bild gemäß Fig. ist zur Anzeige des Siegers bei der Verwendung der Neuerung in einem Wettkampfspiel bestimmt, während das Bild gemäß Fig. 2, welches mit der Lochung 13* aufgehängt ist, zur Anzeige des Verlierers in dem Spiel bestimmt ist. Fig. 1 ist also ein Siegerzeichen und Fig. 2 ein Verlustzeichen.Fig. 1 shows the image of a smiling or satisfied mouth. Fig. 2 shows the picture of an anger, Open human mouth expressing distress or displeasure. The picture according to Fig. is intended to indicate the winner while using the innovation in a competitive game the picture according to Fig. 2, which with the perforation 13 * is hung, is intended to indicate the loser in the game. Fig. 1 is therefore a winner's mark and Fig. 2 shows a loss sign.

Wenn von den Spielern der eine als "Zahnverwüster',' weil er einen schlechten Zustand der Zähne anzeigt, und der andere als "Zahnfroh", weil er einen guten Zustand der Zähne anzeigt, bezeichnet werden kann, dann ist die Brettstellung nach Fig. 1 zu wählen,.um den Sieger bzw. den Spieler "Zahnfroh" anzuzeigen. Die Brettstellung nach Fig. 2 wird zur Anzeige des Siegers vom Spieler "Zahnverwüster" verwandt.If one of the players is called the 'tooth devastator', ' because it indicates a bad condition of the teeth, and the other as "Tooth glad" because he has a good one State of the teeth indicates, can be designated, then the board position according to Fig. 1 is to choose .um to indicate the winner or the player "Zahnfroh". The board position of Fig. 2 is used to display the Winner related to the player "Tooth Demolisher".

Auf dem Brett sind 2o Milchzahnfelder vorgesehen, nämlich (51-55; 61-65; 71-75; 81-85), die je zwei Steine aufnehmen können, welche mit dem Bezugszeichen I5 versehen sind. Die im Ausbrechen befindlichen permanenten ersten Backenzähne sind mit 36 und 46 bezeichnet. Diese Felder können nur je einen Stein 15 aufnehmen.There are 2o milk tooth fields on the board, namely (51-55; 61-65; 71-75; 81-85), the two stones each can record, which are provided with the reference symbol I5. The permanent ones that are erupting first molars are designated by 36 and 46. These Spaces can only hold one stone 15 each.

Wie insbesondere Fig. 4 erkennen läßt, weisen die Zahnanbringstellen die Form von Felder auf, die durch Stege quer zum Mundspalt begrenzt sind. Die Felder sind zur Aufnahme der Spielsteine 15 bestimmt. Lediglich die Zahnstelle 36 und 46 nehmen nur einen Stein auf. Die Steine 15 weisen auf der einen Seite eine zapfenartige Erhebung Io auf, der ein Loch l6 in der Fassung 17 bzw. dem Feld 17 entspricht. Wenn ein Stein festgelegt werden soll, wird der zapfenartige Vorsprung Io in die Loehung l6 im Fassungsboden eingesetzt. Die Stützen Io können auch als Griffstücke für den Finderangriff dienen, wenn z.B. ein Spielstein herausgenommen werden soll, wobei der zapfenartige Ansatz Io dem Fingerangriff auch beim Manipulieren des Steines dient. Die Fassung für die Steine ist mit 17 bezeichnet.As can be seen in particular from FIG. 4, the tooth attachment points have the shape of fields that are limited by webs across the mouth gap. The fields are intended to receive the game pieces 15. Only the tooth locations 36 and 46 only take one stone. The stones 15 point on one side a pin-like elevation Io, which corresponds to a hole 16 in the mount 17 or the field 17. When a Stone is to be set, the peg-like projection Io is inserted into the hole l6 in the base of the socket. The Io supports can also be used as handles for the finder attack, e.g. if a token should be removed, the pin-like approach Io the finger attack even when manipulating the Stone serves. The setting for the stones is marked 17.

Fig. 4 verdeutlicht die mögliche Hantierung eines Steines.Fig. 4 illustrates the possible handling of a stone.

Fig. 4a läßt eine Fassung 17 mit in dieser angeordneten Steinen 15, von denen zwei vorgesehen sind, in der Lage vor Beginn des Spieles erkennen. Die Spielsteine sind noch nicht mittels des zapfenartigen Ansatzes Io in der Bodenlochung festgelegt.Fig. 4a leaves a socket 17 arranged in this Stones 15, two of which are provided, can be recognized before the game begins. The game pieces are not yet fixed in the bottom perforation by means of the peg-like approach Io.

Gemäß Fig. 4b ist der eine Steine über den zapfenartigen Ansatz Io in der Loehung l6 des Fassungsbodens festgelegt. Der Stein ist hierzu umgedreht, so daß sein Ansatz Io dem Fassungsboden zugewandt ist. 1DIe DrehungAccording to FIG. 4b, one of the stones is fixed in the hole l6 of the base of the socket via the pin-like attachment Io. For this purpose, the stone is turned so that its attachment Io faces the base of the socket. 1 The rotation

ist durch den Pfeil 8 angedeutet.is indicated by the arrow 8.

Eine Kavität in einem Zahn wird durch Entfernen eines Steines angezeigt, wie es in Fig. 4b mit 7 angedeutet ist. Das Schützen des Zahnes mit Hilfe von Fluor erfolgt, indem der Stein umgedreht wird, wie es die Darstellung in Fig.4candeutet. Das Plombieren eines Zahnes erfolgt, indem der vorher weggenommene Spielstein bei der Kavität eingesetzt wird, wie es in Fig. 4c bei 9 angezeigt ist.A cavity in a tooth is indicated by removing a stone, as indicated by 7 in FIG. 4b is. Protecting the tooth with the help of fluorine is done by turning the stone over, like it indicates the representation in Fig. 4c. The sealing of a tooth is done by inserting the previously removed token into the cavity as it is is indicated at 9 in Figure 4c.

Das Spielgeschehen wird durch Würfeln mit Hilfe eines Würfels bestimmt, dessen Seitenflächen in Fig. J> wiedergegeben sind.The game is determined by rolling the dice with the help of a cube, the side surfaces of which are shown in Fig. J> .

Beim Spielbeginn werden in alle Zahnfelder Spielsteine 15 mit dem Griffzapfen Io nach oben eingesetzt. Hiernach verfügen beide Spieler über alle Spielsteine in frei wählbarer Reihenfolge. Der Spielwürfel wird von den Spielern abwechselnd geworfen. Der Spieler "Zahnverwüster" fängt an. Der Gegenspieler ist z.B. mit "Zahnfroh" zu benennen.At the start of the game, game pieces 15 with the handle pin Io facing up are used in all tooth fields. After that, both players have all the pieces in a freely selectable order. The dice will thrown by the players in turns. The "Tooth Demolisher" player begins. The opponent is to be named e.g. with "Zahnfroh".

Für die Spieler "Zahnfroh" und "Zahnverwüster" haben die Würfelflächen ihren Nummer nach folgende Bedeutung:For the players "Tooth Happy" and "Tooth Demolisher" According to their number, the cube faces have the following meaning:

Flächesurface

ZahnfrohTooth glad ZahnverwüsterTooth Demolisher Kavitätcavity Kavitätcavity FluorschutzFluoride protection Kavitätcavity Plombe (kleine
Kavität)
Seal (small
Cavity)
Kavitätcavity
Wurf wiederholenRepeat the throw Zahnfroh kommt an c
Reihe
Zahnfroh arrives c
row
Fluorschutz oder
Plombe (kleine
Kavität)
Fluoride protection or
Seal (small
Cavity)
Fluorschutz oder
Plombe
Fluoride protection or
seal
Fluorschutz und
Plombe (auch große
Kavität)
Fluoride protection and
Seal (also large
Cavity)
Plombeseal
* · t · f ι ι < ·
·· ti [(I i' It ·
* · ι ι ι it*·
* · T · f ι ι <·
·· ti [(I i ' It ·
* · Ι ι ι it * ·

Eine Kavität ist groß, wenn bei einem ausbrechenden Zahn 56, 46 der Spielstein 15 fehlt oder bei einem Milchzahn zwei Spielsteine 15 fehlen. Die Kavität ist klein, wenn bei einem Milchzahn ein Stein 15 fehlt.A cavity is large if the game stone 15 is missing from an erupting tooth 56, 46 or from a milk tooth two pieces 15 are missing. The cavity is small if a stone 15 is missing from a milk tooth.

Bei Spielbeginn werden in alle Zahnfelder Steine 15 mit dem Fingerangriffstück Io nach oben eingesetzt,worauf Spieler über alle Spielsteine in frei wählbarer Reihenfolge verfügen. Der Spielwürfel wird von den Spielern abwechselnd geworfen. Der Spieler "Zahnverwüster" fängt an. Der Gegenspieler heißt z.B. "Zahnfroh".At the start of the game, stones 15 are inserted into all tooth fields with the finger attack piece Io facing up, whereupon Players have all the game pieces in a freely selectable order. The game die is used by the players thrown alternately. The player "Tooth Demolisher" catches at. The opponent is called e.g. "Zahnfroh".

Wenn die Zähne fehlerllos sind und alle Spielsteine nach Umkehrung mit den zapfenartigen Ansätzen nach unten weis hat der Spieler "Zahnfroh" gesiegt. Selbst wenn noch Kavitäten vorhanden sein sollten, hat der Spieler "Zahnfroh" noch die Möglichkeit zu siegen. Er kann versuchen, die Kavität zu plombieren, indem er allein mit dem Würfel fortfährt. Wird dieser Versuch durch das Würfelbild "l" unterbrochen, dann hat der Spieler "Zahnverwüster" gesiegt. If the teeth are flawless and all the pieces are pointing downwards after reversing with the peg-like projections the player "Zahnfroh" has won. Even if still If there are cavities, the player has "Zahnfroh" still the opportunity to win. He can try to seal the cavity by being alone with the cube continues. If this attempt is interrupted by the dice image "1", then the player "Tooth Demolisher" has won.

Neben der unterbewußten ,gesundheitserzieherischen Wirkung des Spieles enthält das Spiel auch wichtige zu erkennende Tatsachen. Ausbrechende Zähne sind kavitäti anfällig. Eine große Kavität ist schwer zu plombieren. "Durch diese Information werden die Spielereignisse darauf konzentriert und die Spieler geleitet, funktionsmäßig und kosmetisch wirksame Gebiete zu verteidigen bzw. anzugreifen". Das Würfelbild erzählt dem Kind Dinge, die für die Zähne günstig sind. Die Zahl der Zähne auf dem Spielbrett ist die gleiche wie bei einem Kind im Alter von 5 bis 7 Jahren.In addition to the subconscious, health-educational effect of the game, the game also contains important ones facts to be discerned. Teeth erupting are prone to cavities. A large cavity is difficult to seal. "It is through this information that the game events are focused and the players are guided, functionally and to defend or attack cosmetically effective areas ". The cube picture tells the child Things that are good for the teeth. The number of teeth on the game board is the same as one Child aged 5 to 7 years.

Selbstverständlich kann auch in Gruppen gespielt werden oder es können die Spielregeln vereinfacht werden.Of course, you can also play in groups or the rules of the game can be simplified will.

Claims (4)

\ PATENTANWXLTE \ ,* P!*. ' *-.* 'r." i DÜSSELDORF, den 1.6.1979 \ PATENTANWXLTE \, * P ! *. '* -. *' r. " i DÜSSELDORF, 1.6.1979 DIPL.-ING. WALTER KUBORN K./ra. DIPL.-ING. WALTER KUBORN K./ra. DIPL.-PHYS. DR. PETER PALGEN ,'1 DIPL.-PHYS. DR. PETER PALGEN , '1 4 DÜSSELDORF4 DÜSSELDORF „ J MULVANYSTRASSE 2 · TELEFON Θ32727"J MULVANYSTRASSE 2 · TELEPHONE Θ32727 * KREISSPARKASSE DÜSSELDORF NR. 1014403 J . DEUTSCHE BANK AG., DÜSSELDORF 2010207* KREISSPARKASSE DÜSSELDORF NO. 1014403 J. DEUTSCHE BANK AG., DÜSSELDORF 2010 207 POSTSCHECK-KONTO: KÖLN 115211-S04POST CHECK ACCOUNT: COLOGNE 115211-S04 G 79 o4 543.5G 79 o4 543.5 Rautahammas Oy in 08I00 Lohja (Finnland).Rautahammas Oy in 08I00 Lohja (Finland). Schutzansprüche.Protection claims. . 1.. Belehrungstafel bzw. -gerät in Form eines. 1 .. instruction board or device in the form of a c eines geöffneten menschlichen Mund veranschaulichenc to illustrate an open human mouth den Brettes für die Mund- und Zahnpflege, dadurch gekennzeichnet, daß innenseitig des geöffneten Mundes an den einander gegenüberstehenden "Randlinien (2,3) der Mundumgrenzung (4,5) sich gegenüberstehende Anbringstellen (51-55; 61-65; 71-75; 8I-85) für Zähne und deren Schaden bzw. Zustand andeutende Steine (15) in Form von Fassungen (17) vorgesehen sind und daß die Anbringstellen bzw. Fassungen zum lösbaren Anbringen der Steine eingerichtet sind.the boards for oral and dental care, characterized in that the inside of the open mouth on the opposite "edge lines (2,3) the mouth border (4,5) opposing attachment points (51-55; 61-65; 71-75; 8I-85) for teeth and stones indicating their damage or condition (15) are provided in the form of sockets (17) and that the attachment points or sockets for detachable Attaching the stones are set up. 2. Belehrungstafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Brett (12) an jeder der beiden Umgrenzungen (4, 5) bzw. an der oberen und der unteren Umgrenzung zum Aufhängen eingerichtet ist bzw. eine Lochung hierfür aufweist.2. instruction board according to claim 1, characterized characterized in that the board (12) on each of the two boundaries (4, 5) or on the upper and the lower boundary is set up for hanging or has a hole for this. 3. Belehrungstafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassungen (17) eine Breite von der doppelten Größe der Breite eines Steines (15) aufweisen.3. instruction board according to claim 1, characterized in that the sockets (17) have a width of twice the width of a stone (15). :■': ■ ' ,„γ. I. >·)■■·>>, “Γ. I. > ·) ■■ · >> I ' I ' 4. Belehrungstafel nach einem der Ansprüche4. Information board according to one of the claims f 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steinef 1 to 3, characterized in that the stones j · (15) auf der einen Seite eine Erhebung bzw. einenj · (15) on one side an elevation or a I zapfenartigen Ansatz (lo) und die Fassungen (17)I pin-like approach (lo) and the sockets (17) } im Boden eine zur Aufnahme eines Ansatzes be } be in the ground to accommodate an approach stimmte Lochung (16) aufweisen.have correct perforation (16). 5· Belehrungstafel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Steine r (15) nebeneinander in einer Passung angeordnet sind.5 · instruction board according to one of claims 1 to 4, characterized in that two stones r (15) are arranged side by side in a fit.
DE19797904543 1978-02-20 1979-02-19 TEACHING BOARD FOR DENTAL HYGIENE AND DENTAL CARE Expired DE7904543U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI780543A FI55613C (en) 1978-02-20 1978-02-20 SPELBRAEDE OCH SPELBRICKOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7904543U1 true DE7904543U1 (en) 1979-08-23

Family

ID=8511487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797904543 Expired DE7904543U1 (en) 1978-02-20 1979-02-19 TEACHING BOARD FOR DENTAL HYGIENE AND DENTAL CARE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE7904543U1 (en)
FI (1) FI55613C (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FI55613B (en) 1979-05-31
FI55613C (en) 1979-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2349973A1 (en) PLAY DEVICE
US3892409A (en) Game based on categories of subject matter of playing tiles
DE2600528A1 (en) BOARD GAME
DE7904543U1 (en) TEACHING BOARD FOR DENTAL HYGIENE AND DENTAL CARE
US4063734A (en) Board game apparatus
DE1728217A1 (en) Play device
US3767197A (en) Game using answer cubes and receptacle therefor
DE617817C (en) Device for imitating or teaching and learning bridge and other card games
EP0089581A1 (en) Logical parlour game toy
JPS6118924Y2 (en)
DE653637C (en) Ball game with pushbuttons for moving rolling bodies
DE883420C (en) Chess game with similarly designed pieces
DE7639684U1 (en) PLAYING FIGURINE FOR A BOARD GAME
DE3620694C2 (en)
DE45277C (en) Skating table with a device for calculating the result of the game as well as displaying the dealer and the number of games played
DE2436779A1 (en) CHESS GAME OR THE SAME
EP0087622A1 (en) Numerical logic game
DE446387C (en) Board game with field division
DE2556570A1 (en) Entertainment and physical exercise game - is played on board with dice and games figures moving on fields on some of which require exercises to be carried out
DE8604802U1 (en) Parlor games, in particular tennis games
DE7326752U (en)
DE3936709A1 (en) Game with board, playing pieces and cover - has parallel ridges in which guide pieces with permanent magnets can move
DE2833213A1 (en) GAME DEVICE
WO1983003772A1 (en) Skill game based on mechanical motions
DE1969012U (en) TABLE FOOTBALL GAME.