DE7903945U1 - INSECT LURE BOX - Google Patents

INSECT LURE BOX

Info

Publication number
DE7903945U1
DE7903945U1 DE19797903945 DE7903945U DE7903945U1 DE 7903945 U1 DE7903945 U1 DE 7903945U1 DE 19797903945 DE19797903945 DE 19797903945 DE 7903945 U DE7903945 U DE 7903945U DE 7903945 U1 DE7903945 U1 DE 7903945U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bait
bait box
box according
point
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797903945
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Werner Freyberg Chemische Fabrik Delitia Nachf GmbH and Co Kg
Original Assignee
Dr Werner Freyberg Chemische Fabrik Delitia Nachf GmbH and Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Werner Freyberg Chemische Fabrik Delitia Nachf GmbH and Co Kg filed Critical Dr Werner Freyberg Chemische Fabrik Delitia Nachf GmbH and Co Kg
Priority to DE19797903945 priority Critical patent/DE7903945U1/en
Publication of DE7903945U1 publication Critical patent/DE7903945U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die vorliegende Anmeldung betrifft eine Dose mit einem Insektiziden Lockmittel für Insekten, insbesondere solchen, welche sich in feuchten und dunklen Räumen aufhalten.The present application relates to a can with an insecticidal attractant for insects, in particular those which are in damp and dark rooms.

Die Bekämpfung solcher Insekten erfolgte bisher mit verschiedenen Giften im wesentlichen durch Sprüh- und Spritzverfahren, z.B. mittels Aerosol-Spraydosen. Da die meisten der aufgesprühten Insektizide nicht Hydrolyse-beständig sind, wurden sie durch die Feuchtigkeit sehr rasch zersetzt und in ihrer Wirksamkeit beeinträchtigt. Ein weiterer Nachteil der bekannten Verfahren zur Bekämpfung von Insekten, die oft in feuchten Räumen leben und sich gerne in dunkle Ritzen zurückziehen, ist die Umweltgefährdung duch die gesundheitsschädlichen Insektizide. So ist das Spritzverfahren zur Anwendung in Schränken, welche gefüllt mit Kleidung, Büchern oder Geschirr u. dgl. sind, praktisch kaum durchführbar ohne die Schränke zuvor auszuräumen, da sonst eine Kontaminierung der Gebrauchsgegenstände unvermeidbar ist.The control of such insects has so far been carried out with various poisons mainly by spraying and spraying methods, e.g. by means of aerosol spray cans. As most of the insecticides sprayed on are not hydrolysis-resistant are, they were decomposed very quickly by the moisture and impaired in their effectiveness. Another disadvantage the well-known method of combating insects, which often live in damp rooms and like to stay in dark ones Retracting cracks is an environmental hazard from the harmful insecticides. So is the spray process for use in cupboards which are filled with clothes, books or dishes and the like, hardly feasible in practice without clearing the cupboards beforehand, otherwise contamination of the utensils is inevitable.

Aber auch ein Verfahren zur Bekämpfung von Insekten, in dem man Gift, welches man in abgefüllten Beuteln im Handel erhält, auslegt, ist nicht immer einfach und hygienisch. Zur Anwendung müssen die Köder von den Beuteln in geeignete Gefäße umgefüllt und dann an entsprechenden, versteckten und schlecht zugänglichen Stellen aufgestellt werden; es gilt zu vermeiden, daß Kinder oder Haustiere mit dem Gut in Berührung kommen können. Bei der nachträglichen Entfernung etwaiger Giftreste ist es nicht immer einfach, aber notwendig, diese vollständig zu entfernen, da verstreute und zurückbleibende Reste eine Gefahrenquelle für Kind und Haustier darstellen können.But also a method for combating insects, in which poison, which is obtained in filled bags in the trade, is not always easy and hygienic. For use, the bait must be removed from the bags and placed in suitable containers are transferred and then placed in appropriate, hidden and poorly accessible places; it applies to avoid that children or pets can come into contact with the goods. With the subsequent removal of any It is not always easy, but necessary, to remove poison residues completely, as they are scattered and left behind Remnants can represent a source of danger for children and pets.

In der DE-OS 25 24 51'4 wird eine Köderdose zur Bekämpfung von Ungeziefer,welche durch Ineinanderstecken eines Hohlzylinders mit einer Bodenfläche und eines zweiten Hohlzylinders mit einer Deckelfläche gebildet wird, beschrieben, die jedoch nicht völlig zufriedenstellend ist. So ist in dieser Dose ein nicht Luft- bzw. Hydrolyse-beständiger KöderIn DE-OS 25 24 51'4 a bait box for combating of vermin, which by plugging a hollow cylinder with a bottom surface and a second hollow cylinder is formed with a cover surface, described, which, however, is not entirely satisfactory. So is in this one Can of a bait that is not resistant to air or hydrolysis

nicht unbegrenzt lagerfähig. Da insektizide Köder meist stark . riechen, und der Geruch durch die nicht dichte Dose in die Umgebung entweicht, kommt es zu einer Geruchsbelästigung, zudem verliert der Köder nach gewisser Lagerzeit seine ; Lockwirkung. Die Dose hat auch den Nachteil, daß sie von j Kindern sehr leicht auseinandergenommen werden kann, sonot indefinitely storable. Since insecticidal baits are usually strong. smell, and the smell through the unsealed can into the If the environment escapes, there is an unpleasant smell, and the bait loses its storage after a certain period of time ; Attraction. The box also has the disadvantage that it can be taken apart very easily by children, see above

!10 daß diese an den giftigen Köder gelangen. Die Dose muß daher I immer an Stellen, die für Kinder nicht zugänglich sind, aufgestellt werden.! 10 that they get to the poisonous bait. The box must therefore always be set up in places that are not accessible to children will.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Köderdose, 15 die eine einfache, saubere und für die Umwelt ungefährlicheThe object of the invention is to provide a bait box, 15, the simple, clean and safe for the environment

Anwendung von Insektiziden auch an feuchten und schlecht i
j zugänglichen Stellen ermöglicht.
Use of insecticides even on damp and poorly i
j allows accessible places.

Gegenstand der Erfindung ist eine Köderdose, die dadurch 20 gekennzeichnet ist, daß sie aus einem Boden (1), gegebenenj falls einem Falzrand (5) und einem darauf vorzugsweise etwa j senkrechtstehenden Seitenteil (2), welches als vorgesehene I Öffnung zum Eintritt von Insekten zu mindest eine leicht j zu durchstoßende Stelle (3) aufweist,/^£K§HsSiiSmfSichtung (6)The subject of the invention is a bait box, which is characterized in that it consists of a base (1), possibly a folded edge (5) and a preferably approximately perpendicular side part (2), which is provided as an opening for the entry of insects has at least one easily penetrable point (3), / ^ £ K§H s SiiSmfSichtung (6)

j 25 zwischen Boden und Seitenteil und einem den Behälter ab-j 25 between the bottom and the side panel and a

ί jί j

' deckenden Deckel (A) besteht und mit granulatähnlichem, j'covering lid (A) and covered with granulate-like, j

I jI j

j insektizidem Köder gefüllt Ist. ij insecticidal bait is filled. i

:30 Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird durch beiliegende Zeichnung näher erläutert. Die Figur zeigt eine perspektivische Ansicht der neuen Köderdose. Die in der Figur dargestellte Ausführungsform besteht aus einem Boden (1), der über einen Falzrand (5) und einer Gummi-35 dichtung (6) mit einem darauf senkrechtstehenden Seitenteil (2) verbunden ist, und einem Deckel (4). Die erfindungsge- : 30 A preferred embodiment of the invention is explained in more detail by the accompanying drawing. The figure shows a perspective view of the new bait box. The embodiment illustrated in the figure consists of a bottom (1), which is connected via a fold edge (5) and a rubber seal 35 (6) having a vertically arranged thereon side part (2) and a lid (4). The inventive

-A--A-

mäße Köderdose ist vorzugsweise rund. Das Material der Dose ist kein wesentliches Merkmal der vorliegenden Erfindung, bevorzugt werden jedoch Kunststoff oder Leichtmetalle. Die leicht zu durchstoßende(n) Stelle(n) (3) ist (sind) bei Dosen aus Leichtmetall zweckmäßig als perforierte Schwachstelle(n) mit einem Durchmesser von 3mm bis 6mm ausgebildet .The size of the bait box is preferably round. The material of the Can is not an essential feature of the present invention, but plastic or light metals are preferred. The easy-to-pierce point (s) (3) is (are) conveniently perforated in light metal cans Weak point (s) formed with a diameter of 3mm to 6mm.

Die Dose hat vorzugsweise einen Rauminhalt von etwa 4o bis etwa 240 cm und enthält etwa 2 g bis etwa 20 g der Wirkstoffmischung mit dem Insektizid und Köder. Eine solche Mischung kann aus tierischen und pflanzlichen Stoffen bestehen, insbesondere ausThe can preferably has a volume of about 40 to about 240 cm and contains about 2 g to about 20 g of the Mixture of active ingredients with the insecticide and bait. Such a mixture can consist of animal and vegetable substances, in particular from

80 bis 99,9 Gew.-% eines Gemisches aus nicht koaguliertem Eipulver und einem stärkehaltigen Pflanzenprodukt im Verhältnis 1 : 9 bis 2:1,80 to 99, 9 wt .-% of a mixture of non-coagulated egg powder and a starchy plant product in a ratio of 1: 9 to 2: 1,

0 bis 19,9 Gew.-% eines wasserlöslichen Kohlehydrates, 0,1 bis 2,0 Gew.-% eines Insektizides und 0 bis 1,0 Gew.-% eines Konservierungsmittels. Die Dose soll nicht voll mit der Wirkstoffmischung gefüllt sein, sondern vorzugsweise höchstens bis in Höhe der Schwachr stellen. Die Schwachstellen sind zweckmäßig etwa 5 mm bis etwa 15 mm vom Boden angebracht und sind so groß, daß die Insekten, vorzugsweise Silberfischchen, leicht und ungehindert in das Innere der Dose hineinkriechen können. In der Köderdose ist die gegen Wasser und Licht oft wenig beständige Wirkstoffmischung geschützt gegen äußere Einflüsse und sehr lange lagerfähig. Die Dose ist an den dafür vorgesehenen Stellen z.B. mit einem spitzen Gegenstand leicht zu durchbohren, und die so behandelte Dose kann sodann unmittelbar als Köderdose verwendet werden, so daß der Anwender mit der gegebenenfalls auch für ihn giftigen Substanz praktisch nicht in Berührung kommt. Die vorgeseheneiji Öffnungen sind so klein, daß der granulatähnliche Köder nicht herausfallen können. Kinder und Haustiere können daher keinesfalls mit dem giftigen Köder in Kontakt kommen.0 to 19.9% by weight of a water-soluble carbohydrate, 0.1 to 2.0% by weight of an insecticide and 0 to 1.0% by weight of a preservative. The can should not be completely filled with the active ingredient mixture, but should preferably be at most up to the level of the weak point. The weak points are expediently made about 5 mm to about 15 mm from the floor and are so large that the insects, preferably silverfish, can easily and unhindered crawl into the interior of the can. I n the bait box is against water and light resistant often little active ingredient mixture protected against external influences and very long shelf life. The can is easily pierced at the designated points with a pointed object, for example, and the can treated in this way can then be used directly as a bait can, so that the user practically does not come into contact with the substance, which may also be toxic to him. The openings provided are so small that the granulate-like bait cannot fall out. Children and pets can therefore never come into contact with the poisonous bait.

Die Dose kann bedenkenlos an allen, ζ. Β. mit Silberfischchen, befallenen Stellen, wie Küchen, Schränken oder Bädern aufgestellt werden. Die Silberfischchen kriechen gerne vom Lockstoff oder auch nur vom dunklen Raum angezogen in die Dose und werden dort wirksam vernichtet. Eventuelle Köderreste können mühelos und mit der Dose wieder vollständig entfernt werden.The can can be safely used on everyone, ζ. Β. with silverfish, Infested areas such as kitchens, cupboards or bathrooms. The silverfish like to crawl away Attractants or even attracted by the dark room into the can and are effectively destroyed there. Any bait remains can be removed easily and completely with the can.

Claims (5)

20 25 35 Schutzansprüche20 25 35 claims for protection 1. Köderdose, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Boden (1), gegebenenfalls einem Falzrand (5) und einem darauf vorzugsweise etwa senkrechtstehenden Seitenteil (2), welches als vorgesehene Öffnung zum Eintritt von Insekten zumindest eine leicht zu durchstoßende Stelle (3) aufweist, vorzugsweise einer Gummidichtung (6) und einem den Behälter abdeckenden Deckel (4) besteht.1. bait box, characterized in that it consists of a base (1), optionally a folded edge (5) and a preferably approximately perpendicular side part (2), which is provided as an opening for Entry of insects has at least one easily penetrable point (3), preferably one Rubber seal (6) and a lid (4) covering the container. 2. Köderdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Leichtmetall besteht.2. bait box according to claim 1, characterized in that that it is made of light metal. 3. Köderdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Kunststoff besteht.3. bait box according to claim 1, characterized in that it consists of plastic. 4. Köderdose nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die leicht zu durchstoßende(n) Stelle(n) perforierte Schwachstelle(n) (3) ist (sind), welche einen Durchmesser von etwa 3 mm bis 6 mm haben und einen Abstand von 5 mm bis 15 mm vom Boden aufweisen.4. bait box according to claim 1 to 3, characterized in that the easy to pierce (n) point (s) perforated weak point (s) (3) is (are), which have a diameter of approximately 3 mm to 6 mm and a distance of 5 mm to 15 mm from the floor. 5. Köderdose nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeich-j net, daß sie einen Rauminhalt von etwa 40 cm bis etwa 240 cm aufweist.5. bait box according to claim 1 to 5, characterized in that it has a volume of about 40 cm about 240 cm. ssse ea «e e»»» »β * see«ssse ea «e e» »» »β * see«
DE19797903945 1979-02-13 1979-02-13 INSECT LURE BOX Expired DE7903945U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797903945 DE7903945U1 (en) 1979-02-13 1979-02-13 INSECT LURE BOX

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797903945 DE7903945U1 (en) 1979-02-13 1979-02-13 INSECT LURE BOX

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7903945U1 true DE7903945U1 (en) 1979-07-26

Family

ID=6701017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797903945 Expired DE7903945U1 (en) 1979-02-13 1979-02-13 INSECT LURE BOX

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7903945U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2148131A1 (en) Insect trap
EP1900280B1 (en) Collecting vessel
DE2454035A1 (en) ARRANGEMENT FOR INSECTICIDES AND SIMILAR PURPOSES
DE2644217C3 (en) Method for the early detection, localization and control of khapra beetles and their larvae and odor, taste and / or tactile stimulus trap for carrying out the method
DE102009019727B4 (en) Trap for controlling rodents
DE69627316T2 (en) PRODUCTION OF COMPOSITIONS CONTAINING AGGREGATION PHEROMONES
EP0019168B1 (en) Use of apparatus for luring useful insects
JPH03127702A (en) Cockroach repellent
AT391790B (en) INSECT LITTLE CAN
DE2821378A1 (en) Tree insect pest trap - has apertured container with very smooth inner walls around insert with aromatic attractant substance
DE7903945U1 (en) INSECT LURE BOX
DE3316045A1 (en) Mosquito trap
EP3245869B1 (en) Bait box
DE3221985C2 (en) Device for combating harmful organisms
DE2641729A1 (en) PROCEDURE FOR THE EARLY DETECTION, LOCALIZATION AND CONTROL OF STORAGE ROOM POLLUTION AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE4321511C2 (en) Tree protection bell
DE2111022A1 (en) Device for the destruction of rats, mice or the like harmful animals
DE2053869A1 (en) Insect trap
CH614349A5 (en) Method for the early recognition, localisation and control of stored-product pests, and device for carrying out the method
WO2018002292A1 (en) Agents and device for combating pests, in particular rodents and mice, and to the use of said agent
EP3530114B1 (en) Devices for the control of insects
EP0134842A2 (en) Insect trap
DE3921867A1 (en) Holder for poison bait for rodent pests - keeps bait dry and uncontaminated while allowing access
DE2538470A1 (en) Compsn. for destroying cockroaches - comprises a mixt. of bait and poison applied to a foam carrier
DE19526043A1 (en) Poison-baited insect trap