DE7829283U1 - SLIDING GUIDE DEVICE FOR THE SLIDING GUIDE OF A DRAWER, FRAME OR DGL. - Google Patents

SLIDING GUIDE DEVICE FOR THE SLIDING GUIDE OF A DRAWER, FRAME OR DGL.

Info

Publication number
DE7829283U1
DE7829283U1 DE19787829283 DE7829283U DE7829283U1 DE 7829283 U1 DE7829283 U1 DE 7829283U1 DE 19787829283 DE19787829283 DE 19787829283 DE 7829283 U DE7829283 U DE 7829283U DE 7829283 U1 DE7829283 U1 DE 7829283U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring arms
guide device
sliding guide
pair
drawer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787829283
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA GUSTAV ZIEHL 5000 KOELN
Original Assignee
FA GUSTAV ZIEHL 5000 KOELN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA GUSTAV ZIEHL 5000 KOELN filed Critical FA GUSTAV ZIEHL 5000 KOELN
Priority to DE19787829283 priority Critical patent/DE7829283U1/en
Priority to AT630879A priority patent/ATA630879A/en
Publication of DE7829283U1 publication Critical patent/DE7829283U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

Gleitführungsvorrichtung zur verschiebbaren Führung eines Schubkastens, Rahmens od.dgl.Sliding guide device for sliding guidance a drawer, frame or the like.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Gleitführungsvorrichtung mit Winkelschienen, die aus einem senkrechten und
einem waagerechten Schienenteil bestehen, zur verschiebbaren Führung eines Schubkastens, Rahmens od.dgl.
The invention relates to a sliding guide device with angle rails, which consist of a vertical and
consist of a horizontal rail part, for the sliding guidance of a drawer, frame or the like.

Bei derartigen Gleitführungsvorrichtungen ist es im all- ι In such sliding guide devices it is in all ι

gemeinen erwünscht, daß die Verschiebbarkeit des Schub- \ it is generally desirable that the displaceability of the thrust \

kastens, Rahmens od.dgl. verhältnismäßig leichtgängig \ box, frame or the like. relatively easy \

vor sich geht. Hierzu ist nicht 2u vermeiden, daß zwischen |:going on. For this it is not necessary to avoid that between |:

dem zu bewegenden Teil und den diesen haltenden Winkel- I the part to be moved and the angle I holding it

schienen ein gewisses Spiel vorhanden ist. Das Seitenspiel jfseemed some game there is. The side game jf

wird in der Praxis vielfach dadurch größer, daß das Mö- [is often greater in practice because the possi- [

belstück oder das Möbelgestell, die meistens aus Holz be- |belstück or the furniture frame, which is mostly made of wood

stehen, unterschiedliche Maßtoleranzen aufweisen, wodurch \ stand, have different dimensional tolerances, whereby \

ein weiteres Seitenspiel des verschiebbaren Teils zu dem p. another side game of the sliding part to the p.

Möbelstück zu dem notwendigen Maß des Seitenspiels noch |Piece of furniture to the necessary degree of side play still |

hinzukommt. Dies hat zur Folge, daß das verschiebbare Kcome in addition. This has the consequence that the sliding K

Teil, d.h. der Schubkasten, der Rahmen od.dgl., beim Her- |Part, i.e. the drawer, the frame or the like., When Her- |

ausziehen oder Hineinschieben nicht gerade geführt ist, |pulling out or pushing in is not straight, |

sondern seitliche Ausweichbewegunqen durchführen kann, 6but can perform lateral evasive movements, 6

~* ~* Ii~ * ~ * Ii

die ein Verkanten und dadurch bedingte Bewegungsstockung |the tilting and the resulting stoppage of movement |

zur Folge haben können. Außerdem führt die Möglichkeit |may result. In addition, the possibility |

eines seitlichen Hin- und Herschiebens des iängsverschieb- * baren Schubkastens od.dgl. zu der Gefahr eines größeren
Verschleisses und zu unerwünschten Bewegungsgeräuschen.
a lateral back and forth pushing of the longitudinally displaceable drawer or the like. to the danger of a greater one
Wear and unwanted movement noises.

Zur Erzielung einer verbesserten Seitenführung ist es bei
Gleitführungsvorrichtungen bekannt, den Rand des waagerechten Schienenteils insgesamt nach unten etwa senkrecht
To achieve improved lateral guidance, it is at
Sliding guide devices known, the edge of the horizontal rail part as a whole approximately vertically downwards

Il I· ** «4 c · iIl I · ** «4 c · i

abzubiegen. Diese starre Abwinkelung soll in Verbindung mit einem senkrechten Wandteil des zu bewegenden Schubkastens od.dgl; eine gerade Führung desselben mit verringertem Seitenspiei bewirken. Die starre, nach unten gerichtete Abwinkelung des waagerechten Schienenteils der Winkelschiene ist jedoch einmal nur in Verbindung mit bestimmten Schubladen- oder Rahmentypen funktionsfähig und zum anderen bietet.sie wegen der Starrheit des Gleitführungskörpers keinen Ausgleich für unterschiedliche Maßtoleranzen hölzerner Möbelstücke oder Möbelgestelle.turn. This rigid bend should be used in conjunction with a vertical wall part of the drawer to be moved or the like; cause a straight guidance of the same with reduced side play. The rigid, down directed bending of the horizontal rail part of the angle rail is only once in connection functional with certain types of drawers or frames and, on the other hand, offers them because of the rigidity of the Slide guide body does not compensate for different dimensional tolerances of wooden pieces of furniture or furniture frames.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gleitführungsvorrichtung zu schaffen, bei der die seitliche Verschiebemöglichkeit des beweglichen Teils, die sich durch erhöhte Maßtoleranzen des Möbelstücks und des beweglichen Teils ergeben, ausgeglichen und im wesentlichen ausgeschaltet wird, und zwar sowohl bei Gleitführungsvorrichtungen «tit Rollen als auch bei solchen ohne Rollen.The invention is based on the object of a sliding guide device to create with the possibility of lateral displacement of the movable part, which is through increased dimensional tolerances of the piece of furniture and the movable part result, balanced and essentially eliminated is, both in sliding guide devices «Tit roles as well as those without roles.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der senkrechte Schienenteil der Winkelschiene wenigstens am vorderen Ende ein Federarmpaar aufweist, das aus seiner Ebene in Richtung· des waagerechten Schienenteils vorsteht.This object is achieved in that the vertical rail part of the angle rail at least at the front end has a pair of spring arms which protrude from its plane in the direction of the horizontal rail part.

Durch die Anordnung eines Federarmpaares wenigstens am vorderen Ende der Winkelschiene ergibt sich, daß der zwischen zwei Winkelschienen einer Gleitführungsvorrichtung geführte Schubkasten od.dgl. über seine gesamte Auszugslänge an gegenüberliegenden Federarmpaaren entlangstreift, so daß er durch den elastischen Andruck der Federarmpaare seitlich spielfrei auf den Winkelschienen geführt ist. Der Schubkasten bewegt sich ohne seitliches Ausweichen verkantungsfrei und leichtgängig und leise. Die Federarme sind biegbar, so daß sie nach der Montage der Gleitführungsvorrichtung jeweils so eingestellt werdenThe arrangement of a pair of spring arms at least at the front end of the angle rail results in the between two angle rails of a sliding guide device guided drawer or the like. sweeps along opposing pairs of spring arms over its entire extension length, so that it is guided laterally without play on the angle rails by the elastic pressure of the spring arm pairs is. The drawer moves smoothly and quietly without moving sideways. The spring arms are bendable so that they are each adjusted after the assembly of the sliding guide device

können, daß sie eine Querverschiebemöglichkeit für den ausziehbaren Schubkasten od.dgl. ausschalten. Diese Verstellbarkeit der Federarme bewirkt, daß die erfindungsgemäßen Gleitführungsvorrichtungen den jeweils beim Einbau anzutreffenden Maßtoleranzen zwischen Möbelstück und Schubkasten od.dgl. anpaßbar sind. Zusätzlich zur Vermeidung des Seitenspiels vermitteln die Federarmpaare an den Winkelschienen der Gleitführungsvorrichtung eine Zentrierung des Schubkastens od.dgl. in seiner eingeschobenen Endlage. Bei einer Vielzahl von über- oder nebeneinander.angeordneten Schubkästen eraibt sich ein einheitliches und korrektes Bild hinsichtlich der Einpassung der Schubkästen bzw. Blenden in die zugehörige Öffnung des Möbelstücks. Ein weiterer Vorteil der Federarme besteht darin, daß der bisher an einer Winkelschiene vorhandene Auszugsanschlag entfallen kann, weil der nach hinten gerichtete Arm eines am vorderen Ende einer Winkelschiene angeordneten Federarmpaares als Auszugsanschlag wirksam ist. can that they have a lateral displacement option for the pull-out drawer or the like. turn off. This adjustability of the spring arms causes the inventive Sliding guide devices the dimensional tolerances between pieces of furniture that are encountered during installation and drawer or the like. are customizable. In addition to avoiding side play, the spring arm pairs mediate a centering of the drawer or the like on the angle rails of the sliding guide device. in its pushed-in end position. If you have a large number of drawers arranged one above the other or next to one another, it is possible a uniform and correct picture with regard to the fitting of the drawers or panels into the associated one Opening of the piece of furniture. Another advantage of the spring arms is that the previously on an angle rail Existing pull-out stop can be omitted because the rearward-facing arm of one at the front end of a Angled rail arranged spring arm pair is effective as a pull-out stop.

Gemäß einem v/eiteren Merkmal der Erfindung sind die beiden Feuerarme eines Paares von einem Mittelsteg ausgehend entgegengesetzt nach außen gerichtet. Sie können gerade oder gekrümmt verlaufen. In beiden Fällen ist eine Verstellbarkeit durch Veränderung des Neigungswinkels der Federarme zum Ausgleich unterschiedlicher Toleranzen unter Beibehaltung der elastischen Nachgiebigkeit der Federarme möglich.According to a further feature of the invention, the two fire arms of a pair start from a central web facing outwards in the opposite direction. They can be straight or curved. In both cases there is adjustability by changing the angle of inclination of the spring arms to compensate for different tolerances Retention of the elastic resilience of the spring arms is possible.

Ferner können die beiden Federarme eines Paares von einem Mittelsteg ausgehend gegeneinandergerichtet sein, wobei sie ebenfalls gerade oder gekrümmt verlaufen können. Die gekrümmten Federarme können entweder ganz oder teilweise halbkreisförmig sein, wobei ein gekrümmter Abschnitt gegen den zu verschiebenden Teil elastisch angedrückt wirdFurthermore, the two spring arms of a pair can be directed towards one another starting from a central web, wherein they can also be straight or curved. The curved spring arms can either be wholly or partially be semicircular, with a curved portion being elastically pressed against the part to be displaced

I und ein seitliches Spiel unterbindet. Durch die Abrun-I and prevents lateral play. Through the round

I dung der Federarme ergibt sich eine verringerte ReibungThe use of the spring arms results in reduced friction

|; bei der Verschiebung des beweglichen Teils, so daß er|; when moving the moving part so that he

"r trotz der seitlichen Führung leichtgängig bleibt. Bei"r remains smooth despite the lateral guidance

5 geraden Federarmen können die Enden abgerundet gebogen sein. Alternativ ist es möglich, sie mit einem Gleit-5 straight spring arms, the ends can be bent rounded be. Alternatively, it is possible to use a sliding

f, kopf in Form einer Aufsteckkappe zu versehen.f, to provide the head in the form of a push-on cap.

P Das Federarmpaar mit dem Mittelsteg kann als gesondertesP The pair of spring arms with the center bar can be used as a separate

l[ Teil ausgebildet sein, das mit dem senkrechten Schienen- l [part must be formed with the vertical rail

r 1o teil verbunden ist/ z.B. kann der Mittelsteg auf denr 1o part is connected / e.g. the middle bar can be attached to the

« senkrechten Schienenteil aufgenietet sein.«Be riveted on the vertical part of the rail.

|J' In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind vorteilhaft| J 'In a further embodiment of the invention are advantageous

h die beiden Federarme eines Paares zu beiden Seiten eines h the two spring arms of a pair on either side of one

\ Mittelstegstückes aus dem senkrechten Schienenteil frei- \ Center web piece free from the vertical rail part

L 15 geschnitten, z.B. ausgestanzt, und aus seiner Ebene her-L 15 cut, e.g. punched out, and from its plane

j ausgebogen. Vorteilhaft sind mehrere Federarmpaare,j curved. Several pairs of spring arms are advantageous,

S* insbesondere in den Endzonen der Winkelschiene, zur be-S * especially in the end zones of the angle rail, for loading

I liebigen Herausbiegung freigeschnitten. Dies hat den Vor-I dear curvature cut free. This has the advantage

i teil, daß bei der Herstellung der Gleitführungsvorrich- i part that in the manufacture of the Gleitführungsvorrich-

I- 2o tung unberücksichtigt bleiben kann, ob die WinkelscLienenIt can be disregarded whether the angled rails

I auf der rechten oder auf der linken Seite eines Möbel-I on the right or on the left side of a furniture

I . Stücks montiert werden. Jede Winkelschiene erhält anI. Be assembled piece by piece. Each angle rail gets on

I beiden Enden durch Ausstanzen vorbereitete Armpaare undI prepared pairs of arms and punched out at both ends

§ erst später wird durch Herausbiegen des einen oder ande-§ only later, by bending out one or the other-

0 -25 ren Armpaares aus der Ebene des senkrechten Schienen 0 - 25 ren arm pairs from the plane of the vertical rails

teils ein Federarmpaar gebildet, das die Winkelschiene zur Montage auf der rechten oder linken Seite des Möbelstücks geeignet macht. Gegebenenfalls können die beiden Armpaare als Federarmpaare verwendet werden. Dies richtetpartly formed a pair of spring arms that form the angle rail suitable for mounting on the right or left side of the piece of furniture. If necessary, the two can Arm pairs can be used as spring arm pairs. This sets up

3o sich nach der Art des Schubkastens, Rahmens od.dgl. und dem Typ der Gieitfuhrungsvorrichtung.3o depending on the type of drawer, frame or the like. and the type of guide device.

— 1 "- 1 "

Im Bereich des Mittelsteges zwischen zwei Federarmen können Verstarkungssicken in der Winkelschiene ausgebildet sein.In the area of the central web between two spring arms, reinforcement beads can be formed in the angle rail be.

Der Gleitwinkel besteht vorteilhaft cius Metall. Zur Ermöglichung der Biegbarkeit der Federarme empfiehlt es sich, diese auch bei zu der Winkelschiene gesonderter Fertigung ebenfalls aus Metall herzustellen.The sliding angle is advantageously made of metal. To the To enable the spring arms to bend, it is advisable to also use them separately from the angle rail Manufacture also to be made of metal.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt:An exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawing. It shows:

Fig. 1 eine Ansicht einer Winkelschiene einer Gleit" führungsvorrichtung zur Montage auf der linken Seite eines Möbelstücks od.dgl.,Fig. 1 is a view of an angle rail of a slide " guide device for assembly on the left side of a piece of furniture or the like.,

Fig. 2 eine stirnseitige Ansicht der Winkelschiene r -ch Fig. 1 ,Fig. 2 is an end view of the angle rail r -ch Fig. 1,

Fig. 3 eine Draufsicht der Winkelschiene nach den Fig. 1 und 2,3 shows a plan view of the angle rail according to FIGS. 1 and 2,

Fig. 4 einen Schnitt der Winkelschiene nach Fig. 3 längs der Linie IV-IV und4 shows a section of the angle rail according to FIG. 3 along the line IV-IV and

Fig. 5 eine in ein andeutungsweise gezeichnetes Möbelstück eingebaute Gleitführungsvorrichtung, auf der ein Schubkasten gelagert ist.5 shows a piece of furniture which is indicated by way of illustration built-in sliding guide device on which a drawer is mounted.

Eine Winkelschiene 1, vorzugsweise aus Metall, besteht aus einem senkrechten Schienenteil 2 und einem waagerechten Schienenteil 3. Der gesamte Rand des waagerechten Schienenteils 3 ist bei 4 nach unten abgekröpft und zu einem verstärkten Steg 5 umgebogen. Der StegAn angle rail 1, preferably made of metal, consists from a vertical rail part 2 and a horizontal rail part 3. The entire edge of the horizontal Rail part 3 is bent downwards at 4 and bent over to form a reinforced web 5. The bridge

greift in eine Längsnut 6 des zu verschiebenden Teiles, z.B. eines Schubkastens 7 (Fig. 5), ein und durch den Zusammengriff der Nut 6 mit dem Steg 5 ergibt sich die verschiebbare Lagerung des Schubkastens 7 auf der Glextführungsvorrichtung.engages in a longitudinal groove 6 of the part to be moved, e.g. a drawer 7 (Fig. 5), and through the The engagement of the groove 6 with the web 5 results in the displaceable mounting of the drawer 7 on the Glext guide device.

Zur Befestigung der Winkelschiene 1 an Wänden 8, fi eines Möbelstücks u.dgl. (Fig. 5) sind in dem senkrechten Schienenteil 2 mehrere Lochungen 1o ausgebildet, durch die Nägel, Schrauben od.dgl. geführt werden können. Zur -Jo Verstärkung der gesamten Winkelschiene 1 dienen nach innen herausgedrückte Versteifungssicken 11, die ausgehend von dem senkrechten Schienenteil 2 in den waagerechten Schienenteil 3 übergehen.To attach the angle rail 1 to walls 8, fi one Furniture and the like (Fig. 5) are formed in the vertical rail part 2 several holes 1o, through the nails, screws or the like. can be guided. For -Jo reinforcement of the entire angle rail 1 are used after stiffening beads 11 pressed out inside, starting from pass from the vertical rail part 2 into the horizontal rail part 3.

An beiden Enden der Winkelschiene 1 sind gerade Arme 12, 13 paarweise freigeschnitten. Jedes Armpaar 12, 13 · geht von einem stehengelassenen Mittelstegstück 14 des senkrechten Schienenteils 2 der Winkelschiene 1 aus. Die Arme 12, 13 werden aus der Ebene des senkrechten Schienenteils 2 in Richtung des waagerechten Schienenteils 3 entgegengesetzt schräg verlaufend herausaebogen, so daß sie eine gewisse Federungseigenschaft erhalten.At both ends of the angle rail 1 straight arms 12, 13 are cut free in pairs. Each pair of arms 12, 13 is based on a left central web piece 14 of the vertical rail part 2 of the angle rail 1. The arms 12, 13 are out of the plane of the vertical rail part 2 in the direction of the horizontal rail part 3 bent outwards running diagonally in the opposite direction, so that they have a certain resilience property.

Im allgemeinen wird nur am vorderen Ende einer eingebauten winkelschiene ein Federarmpaar benötigt. Jc- nachdem, auf welcher Seite eines Möbelstücks eine Winkelschiene montiert werden soll, wird das in der Zeichnung der Fig. 1 rechts oder links befindliche Armpaar 12, 13 herausgebogen. Hierdurch ergibt sich eine herstellungsmäßige Vereinfachung für die links bzw. rechts anzusetzenden Winkelschienen. Im dargestellten Falle ist das linke Armpaar 12, 13 als Federarmpaar ausgebildet, so daß die Winkelschiene zur Montage auf der linken Seite eines Möbelstücks geeignet ist.In general, a pair of spring arms is only required at the front end of a built-in angle rail. Jc- after, This is shown in the drawing of the Fig. 1 right or left pair of arms 12, 13 bent out. This results in a manufacturing Simplification for the angle rails to be placed on the left or right. In the case shown, the one on the left Pair of arms 12, 13 designed as a pair of spring arms, so that the Angle rail is suitable for mounting on the left side of a piece of furniture.

ι iii &ι iii &

I 1 I I ( I I ■ I ffiI 1 I I (I I ■ I ffi

ft·· »ftf· · * *ft ·· »ftf · · * *

»— iy —i « ι · « a ·»- iy —i« ι · «a ·

,1 Ii >ι ii ι ·«, 1 Ii> ι ii ι · «

Jeder gerade Federarm 12, 13 erhält an seinem Ende eine runde Abbiegung 15,16. Mit dieser Abb.iegung 15,16 Ziegen die Federarme 12, 13 gegen die Seitenfläche des Schubkastens 7 glattflächig ohne scharfe Kanten an. Bei jeder Bewegung des Schubkastens 7 drücken die FederarmeEach straight spring arm 12, 13 has a round bend 15, 16 at its end. With this curve 15.16 goats the spring arms 12, 13 against the side surface of the drawer 7 smoothly without sharp edges. With everyone Movement of the drawer 7 press the spring arms

12, 13 mit ihren Abrundungen 15, 16 elastisch gegen die Seitenfläche des Schubkastens 7 und heben damit ein eventuell vorhandenes Seitenspiel zwischen dem Schubkasten 7 und den Seitenwänden 8, 9 eines Möbelstücks auf. Da die Federarme 12, 13 biegbar sind, können sie nach der Montage der Winkelschienen in einem Möbelstück durch Änderung ihrer Winkelstellung unmittelbar den jeweils anzutreffenden Verhältnissen angepaßt werden. Auf diese Weise ist immer ein zufriedenstellender Ausgleich der Seitentoleranz gewährleistet.12, 13 with their roundings 15, 16 elastic against the Side surface of the drawer 7 and thus lift any side play that may be present between the drawer 7 and the side walls 8, 9 of a piece of furniture. Since the spring arms 12, 13 are flexible, they can after mounting the angle rails in a piece of furniture by changing their angular position immediately be adapted to the respective conditions encountered. This way is always a satisfactory one Compensation of the side tolerance guaranteed.

Vorteilhaft ist die Schrägstellung der Federarme 12, 13 in Abhängigkeit von ihrer vom Mittelsteg 14 ausgehenden Länge so gewählt, daß die Abrundungen 15, 16 sich etwa über der Abkröpfung 4 des waagerechten Schienenteils 3 befinden (Fig. 2 und 3). Dies entspricht denThe inclined position of the spring arms 12, 13 is advantageous depending on their length starting from the central web 14 selected so that the roundings 15, 16 about the bend 4 of the horizontal rail part 3 are (Fig. 2 and 3). This corresponds to the

bei den meisten Schubkasten- und Rahmentypen anzutreffenden Gegebenheiten. Gegebenenfalls kann die Steigung der Federarme 12, 13 jedoch auch flacher gehalten sein, so daß die Abrundungen 15, 16 hinter der Abkröpfung 4 zu liegen kommen.in most types of drawers and frames. If necessary, the slope the spring arms 12, 13, however, can also be kept flatter, so that the roundings 15, 16 behind the bend 4 come to rest.

* In ausgezogener Endstellung des Schubkastens 7 dient* In the extended end position of the drawer 7 is used

der hintere Federarm 13 des vorderen Federarmpaares in Verbindung mit einem über den Schubskasten seitlich vorstehenden Zapfen 17 als Auszugsanschlag (?ig· 1)·the rear spring arm 13 of the front spring arm pair in connection with a laterally protruding over the drawer Pin 17 as an extension stop (? Ig 1)

Claims (11)

AnsprücheExpectations .) Gleitf ührungsvorrichtung mit Winkel schienen, die aus einem senkrechten und einem waagerechten Schienenteil bestehen, zur verschiebbaren Führung eines Schubkastens, Rahmens od.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der senkrechte Schienenteil (2) wenigstens am vorderen Ende ein Federarmpaar (12,13) aufweist, das aus seiner Ebene in Richtung des waagerechten Schienenteils (3) vorsteht..) Gleitf uhrungsvorrichtung with angle that seemed from a vertical and a horizontal rail part exist, for the sliding guidance of a drawer, frame or the like., characterized in that the vertical Rail part (2) has a pair of spring arms (12, 13) at least at the front end, which out of its plane protrudes in the direction of the horizontal rail part (3). 2. Gleitführungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Federarme (12,13) eines Paares von einem Mittelsteg (14) ausgehend entgegengesetzt nach außen gerichtet sind.2. sliding guide device according to claim 1, characterized in that that the two spring arms (12,13) one Pair of a central web (14) starting in opposite directions to the outside. 3. Gleitführungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Federarme eines Paares von einem Mittelsteg ausgehend gegeneinandergerichtet sind.3. sliding guide device according to claim 1, characterized in that that the two spring arms of a pair are directed against each other starting from a central web. 4. Gleitführungsvorrichtung nach den Ansprüchen 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Federarme (12,13) gerade verlaufen.4. sliding guide device according to claims 2 or 3, characterized in that the two spring arms (12, 13) run straight. Neue RufnummerNew phone number 10 4110 41 ir* · »ir * · » 5. Gleitführungsvorrichtung nach den Ansprüchen 2 oder 3 r dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Federarme gekrümmt verlaufen.5. sliding guide device according to claims 2 or 3 r, characterized in that the two spring arms are curved. 6. Gleitführungsvorrichtung nach den Ansprüchen 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden (15,16) der Federarme (12,13) abgerundet gebogen sind.6. sliding guide device according to claims 2 to 5, characterized in that the ends (15,16) of the Spring arms (12,13) are curved rounded. 7· Gleitführungsvorrichtung nach den Ansprüchen 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf die freien Snden der Federarme eine Kappe aufgesteckt ist.7 sliding guide device according to claims 2 to 5, characterized in that a cap is pushed onto the free ends of the spring arms. 8. Gleitführungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Federarmpaar mit dem Mittelsteg als gesondertes Teil ausgebildet ist, das mit dem senkrechten Schienenteil (2) verbunden ist.8. sliding guide device according to claims 1 to 7, characterized in that the pair of spring arms with the central web is designed as a separate part, which is connected to the vertical rail part (2). 9. Gleitführungsvorrichtung nach den Ansprüchen I bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Federarme (12,13) eines Paares zu beiden Seiten eines Mittelstegstückes (14) aus dem senkrechten Schienenteil (2) freigeschnitten und aus seiner Ebene herausgebogen sind.9. sliding guide device according to claims I to 7, characterized in that the two spring arms (12, 13) of a pair on both sides of a central web piece (14) cut free from the vertical rail part (2) and bent out of its plane are. 1o. Gleitführungsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Mittelstegstückes (14) Verstärkungssicken (11) ausgebildet sind.1o. Slide guide device according to claim 9, characterized in that that reinforcing beads (11) are formed in the area of the central web piece (14). 11. Gleitführungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Federarmpaare (12,13) insbesondere in den Endzonen der Winkelschiene (1); zur beliebigen Herausbiegung freigeschnitten sind.11. Slide guide device according to claims 1 to 1o, characterized in that several pairs of spring arms (12, 13) in particular in the end zones of the angle rail (1) ; are cut free for any bending out.
DE19787829283 1978-09-30 1978-09-30 SLIDING GUIDE DEVICE FOR THE SLIDING GUIDE OF A DRAWER, FRAME OR DGL. Expired DE7829283U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787829283 DE7829283U1 (en) 1978-09-30 1978-09-30 SLIDING GUIDE DEVICE FOR THE SLIDING GUIDE OF A DRAWER, FRAME OR DGL.
AT630879A ATA630879A (en) 1978-09-30 1979-09-26 SLIDE GUIDE DEVICE FOR SLIDING GUIDE A DRAWER, FRAME OR THE LIKE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787829283 DE7829283U1 (en) 1978-09-30 1978-09-30 SLIDING GUIDE DEVICE FOR THE SLIDING GUIDE OF A DRAWER, FRAME OR DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7829283U1 true DE7829283U1 (en) 1979-12-06

Family

ID=6695642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787829283 Expired DE7829283U1 (en) 1978-09-30 1978-09-30 SLIDING GUIDE DEVICE FOR THE SLIDING GUIDE OF A DRAWER, FRAME OR DGL.

Country Status (2)

Country Link
AT (1) ATA630879A (en)
DE (1) DE7829283U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA630879A (en) 1981-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1614369B1 (en) Drawer frame
EP0421458A1 (en) Drawer
EP2606766A1 (en) Pull-out guide for drawers, with a catch hook
DE102017128750A1 (en) Guide rail of a guide system, guide system and furniture
DE3105717A1 (en) SLIDING LIFTING ROOF FOR MOTOR VEHICLES
DE102016220991A1 (en) Drive system for a movable roof part of a motor vehicle roof module
AT515689B1 (en) drawer
DE2202312A1 (en) FASTENING OF DRAWERS OR DGL. IN DESKS ETC.
DE202017007524U1 (en) Furniture with a sliding element that can be moved on a runner and a guide device
DE102014104135A1 (en) Pull-out guide for a drawer
EP0790022A2 (en) Slide for drawers placed under the drawer bottom
DE2910062A1 (en) EXTENDING GUIDE FOR DRAWERS OR DGL.
DE3135222C2 (en)
EP3852579B1 (en) Drawer and unit made up of a pull-out guide and a drawer
DE7829283U1 (en) SLIDING GUIDE DEVICE FOR THE SLIDING GUIDE OF A DRAWER, FRAME OR DGL.
EP0927530A1 (en) Sliding guide-rail system for drawers
DE7829862U1 (en) DEVICE FOR FASTENING A FRONT PANEL TO A DRAWER
DE2237799B2 (en) Snap hinge for furniture doors or the like
DE2826002A1 (en) Caravan window telescopic opening arm - has cam on sliding control piece engaging and releasing locking latch inside tube
EP4021247B1 (en) Side chassis
DE2204218A1 (en) CABINET, IN PARTICULAR DESK
AT525278B1 (en) Rail arrangement for at least one curtain and/or at least one sheer curtain
AT398515B (en) Fitting for detachable holding
DE1933018A1 (en) bars
AT520767B1 (en) Arrangement of a support bar for a drawer bottom and a holding device