DE7816918U1 - DRIVE DEVICE FOR THE PORTAL OF A VEHICLE WASHING SYSTEM - Google Patents

DRIVE DEVICE FOR THE PORTAL OF A VEHICLE WASHING SYSTEM

Info

Publication number
DE7816918U1
DE7816918U1 DE19787816918 DE7816918U DE7816918U1 DE 7816918 U1 DE7816918 U1 DE 7816918U1 DE 19787816918 DE19787816918 DE 19787816918 DE 7816918 U DE7816918 U DE 7816918U DE 7816918 U1 DE7816918 U1 DE 7816918U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
portal
vehicle
field magnet
rotating field
washing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787816918
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19787816918 priority Critical patent/DE7816918U1/en
Publication of DE7816918U1 publication Critical patent/DE7816918U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

— 2 —- 2 -

Anmelder: Gebhard Veigele, Am Schönblick 1a, 8901 TäfertingenApplicant: Gebhard Veigele, Am Schönblick 1a, 8901 Täfertingen

Titel : Antriebsvorrichtung für das Portal einer Fahrzeugwaschanlage Title: Drive device for the portal of a vehicle wash

Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung für das [, Portal einer Fahrzeugwaschanlage, mit einem Elektromotor,The invention relates to a drive device for [, Portal of a vehicle washing system, with an electric motor,

r der über ein Getriebe mindestens eines der Räder des inr which has at least one of the wheels of the in

f Fahrzeuglängsrichtung hin- und herfahrbaren Portal? an-· f portal that can be moved back and forth in the longitudinal direction of the vehicle? on-·

; treibt.; drives.

Es sind Fahrzeugwaschanlagen bekannt, bei denen on einpir. in Fahrzeuglängsrichtung hin- und herbewegbaren Portal I sowohl eine um eine horizontale Achse rotierende Wasch-Vehicle washing systems are known in which on einpir. Portal I, which can be moved back and forth in the longitudinal direction of the vehicle, and a washing machine rotating around a horizontal axis

I bürste als auch eins oder zwei um vertikale Achsen rotierende I brush as well as rotating one or two around vertical axes

I .Waschbürsten angeordnet sind. Diese Waschbürsten werden I. Washing brushes are arranged. These wash brushes will

ί von Schlitten getragen, die an vertikalen bzw. horizontalen ί carried by sledges that are on vertical or horizontal

ι Schienen des Portals verschiebbar sind. Die Verschiebung : der Waschbürsten kann dadurch erfolgen, daß sie "kletternd" ι rails of the portal are movable. The shift: the washing brushes can be done by "climbing"

J; angetrieben werden. Hierbei erhalten die Waschbürsten eineJ; are driven. The washing brushes receive a

X solche Drehrichtung, das sie wie ein Rad auf der Fnhrzeug- X such a direction of rotation that it looks like a wheel on the vehicle

H Oberfläche abrollen, wobei jedoch zwischen den Borsten derH roll off the surface, however, between the bristles of the

Waschbürste und der Fahrzeugoberfläche ein gewisser Schlupf eintritt, der dann auch die beabsichtigte Reinigungswirkunr ! zur Folge hat. Zusätzlich zu diesem kletternden Antrieb bzw.There is a certain amount of slippage on the washing brush and the vehicle surface, which then also has the intended cleaning effect ! has the consequence. In addition to this climbing drive or

\. dann, wenn die Bürsten nicht kletternd angetrieben werden, \. when the brushes are not driven to climb,

f sind auch Stellantriebe für die horizontale und die vertikalen Bürsten vorbekannt. Während das Portal von dem Elektromotor in Fahrzeuglängsrichtung weiterbewegt wird, folgen die horizontalen und vertikalen Waschbürsten der Fahrzeug-I ' kontur.f are also actuators for the horizontal and the vertical Brushes already known. While the portal from the electric motor is moved further in the longitudinal direction of the vehicle, the horizontal and vertical washing brushes of the vehicle I follow 'contour.

■ Bei steil ansteigenden bzw. annähernd senkrecht zur Fabrik reuglängaachse verlaufenden Fahrzeugfront- bzw. -Heckflächen ■ In the case of vehicle front and rear surfaces that rise steeply or are approximately perpendicular to the factory reuglängaachse

Il Il fill IlIl Il fill Il

!■I - · ■ ι! ■ I - · ■ ι

* I I III · t Il* I I III · t Il

I ' t * · IlI 't * Il

« · I ■ I Il«· I ■ I Il

M -Il · Il I IIM -Il · Il I II

• I• I

* ■ 1* ■ 1

4 ·4 ·

ist es erforderlich, den Elektromotor des Portals gnnzit is necessary to gnnz

stillzusetzen bzw» seine Geschwindigkeit zu verringern, §shut down or »reduce its speed, §

damit die horizontale oder die vertikalen Wnschbürsten |so that the horizontal or vertical brushes |

genügend Zeit haben, um an der Frontfläche bzw. Heck- fhave enough time to f

fläche nach oben bzw. außen bewegt zu werden. Damit wärend |surface to be moved upwards or outwards. With that |

dieser Phase der vom Elektromotor des Portals ausgeübte fin this phase the f

Anpreßdruck der Bürsten an das Fahrzeug nicht zu stark I'Brush contact pressure on the vehicle not too strong I '

ansteigt und damit vor allen Dingen auch der Motor nicht ]increases and thus, above all, the engine does not]

überlastet wird, ist es erforderlich, für den Motor eine |is overloaded, the motor must have a |

besondere Steuerung vorzusehen. f'special control to be provided. f '

Zu diesem Zweck ist es bekannt (vergl. DE-AS 1 430 die horizontale Waschbürste ausweichfähig in ihren SchlittenFor this purpose it is known (see DE-AS 1 430 the horizontal washing brush evasive in its slide

zu lagern und in Abhängigkeit von dem Ausweichweg der fto store and depending on the alternative route of the f

Waschbürste den Elektromotor des PcHaIs über eine geeip-nete fWashing brush the electric motor of the PcHaIs via a suitable f

Steuereinrichtung stillzusetzen. Abgesehen davon, daß eine [Shutdown control device. Apart from the fact that a [

derartige elektrische Steuereinrichtung einen entsprechenden |such electrical control device has a corresponding |

mechanischen und elektrischen Aufwand erfordert, ist pie |requires mechanical and electrical effort is pie |

auch wegen der in Fahrzeugwaschanlagen herrschenden Feuchtig- ; also because of the dampness prevailing in vehicle washing systems ;

keit störanfällig. Die ausweichfähige Lagerung der Wasch- |prone to failure. The evasive storage of the washing |

bürsten erfordert einen zusätzlichen technischen Aufwand. i brushing requires additional technical effort. i

Wenn außerdem die Steuerung aus irgendeinem Grund ausfällt, IIn addition, if the controller fails for any reason, I

so kann leicht eine Überlastung des Elektromotors und |this can easily overload the electric motor and |

eine Beschädigung desselben eintreten. |damage to it occur. |

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Antriebs- | vorrichtung für das Portal einer Fahrzeugwaschanlage der | eingangs erwähnten Art zu schaffen, die stets einen gleich- g mäßigen Anpreßdruck der horizontalen und der vatikalen fi Waschbarsten an die Front- bzw. Heckfläche des Fahrzeuges gewährleistet und deren Aufbau durch Vereinfachung bzw. Wegfall einer Steuervorrichtung für den Elektromotor des Portals wesentlich verbilligt wird.The invention is based on the object of a drive | device for the portal of a vehicle washing system from | To create the type mentioned at the beginning, which always ensures a uniform contact pressure of the horizontal and the vatical fi washable against the front or rear surface of the vehicle and whose structure is significantly cheaper by simplifying or eliminating a control device for the portal's electric motor.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß der Elektromotor als ein zumindest während des Waschvorganges ständig an Spannung anliegender Drehfeldmagnetmotor aus-This is achieved according to the invention in that the electric motor is used as at least one during the washing process rotating field magnet motor constantly connected to voltage

gebildet ist.is formed.

Derartige Drehfeldmagnetmotoren, die auch unter der Bezeichnung "Torque-Motoren" bekannt sind, üben in Abhängigkeit von ihrer elektrischen Wicklung bzw. der angelegten Spannung ein konstantes Drehmoment aus und können euch bei Ubersqhreiten dieses Drehmomentes blockiert werden, ohne daß sich der Motor unzulässig erwärmt oder die Wicklung durchbrennt. Zu diesem Zweck ist die Wicklung auch etwas überdimensioniert. Durch die Verwendung eines derartigen Drehfeldmagnetmotors zum Antrieb des Portals können weitgehend Steuerungseinrichtungen für den Motor selbst entfallen und es können auch die Steuerungen für die horizontalen und vertikalen Waschbürsten ganz entfallen bzw. vereinfachtverden. Kommt eine horizontale oder vertikale Waschbürste an einer steil nach oben ansteigenden oder quer zur Fahrzeuglängsrichtung verlaufenden Front- oder Heckdäche des Fahrzeuges zur Anlage, so erzeugt der Drehfeldmagnetmojbor nur einen vorbestimmten Anpreßdruck der Bürste an der Fahrzeugoberfläche. Bei Erreichten dieses vorbestimmten Anpreßdruckes bleibt der Motor einfach stehen und stellt das Portal erst dann wieder weiter, wenn die horizontale Bürste die Steilfläche überwunden hat bzw. die veafcikale Bürste eine quer zur Fahrzeuglängsrichtung verlaufende Fläche überwunden hat und der Anpreßdruck wieder nachläßt. Erst dann bewegt der Drehfeldmagnetmotor das Portal weiter. Bei Fahrzeugflächen, die nicht so steil ansteigen, bei denen aber trotzdem die horizontale oder vertikale Waschbürste eine längere Zeit benötigen, um diese Flächen zu überwinden, verringert sich die Drehzahl des Drehfeldmagnetmotors und damit auch die Geschwindigkeit des Portals ohne daß der Anpreßdruck der Bürsten einen vorbestimmten Wert überschreitet. Ein Steuermechanismus, der den Drehfeldmagnetmotor stillsetzt oder seine Drehzahl verringert, ist nicht erforderlich. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Drehf eldmagnetmotoren besteht darin,Such rotating field magnet motors, which are also known under the designation "torque motors", exercise as a function a constant torque from their electrical winding or the applied voltage and can you will be blocked if this torque is exceeded, without the motor heating up excessively or the winding being burned out. To this end, the winding is something too oversized. By using a rotating field magnet motor of this type to drive the portal, you can largely Control devices for the motor itself are omitted and the controls for the horizontal ones can also be used and vertical washing brushes are completely eliminated or simplified. Comes a horizontal or vertical Washing brush on a front or front that rises steeply upwards or runs transversely to the longitudinal direction of the vehicle The rotating field magnet mojbor generates the rear roofs of the vehicle to the system only a predetermined contact pressure of the brush on the vehicle surface. When this is achieved predetermined contact pressure, the motor simply stops and only continues the portal again when the horizontal brush has overcome the steep surface or the vertical brush has crossed the longitudinal direction of the vehicle has overcome the running surface and the contact pressure subsides again. Only then does the rotating field magnet motor move the portal further. For vehicle surfaces that do not rise so steeply, but where the horizontal or vertical washing brush need a longer time to negotiate these surfaces, the speed of the will decrease Rotating field magnet motor and thus also the speed of the portal without the contact pressure of the brushes exceeds a predetermined value. A control mechanism that stops the rotating field magnet motor or its speed reduced is not required. Another advantage of using rotary magnet motors is that

11271127

♦ · · · Il Il · ( I I I I♦ · · · Il Il · (I I I I

ι·ι ill it;ι · ι ill it;

> til· ti I I I · I t)> til ti I I I I t)

>■!· I 1 · It> ■! I 1 It

daß Endlagenschalter zum Ein- und Ausschalten des Motors ebenfalls weitgehend entfallen können. Der Motor kann dn? Portal einfach gegen einen Anschlag fahren und ständig unter Spannung bleiben, ohne daß eine Beschädigung zu befürchten ist. Es tritt lediglich eine leichte Erwärmung des Motors ein, wodurch jedoch die Kondenzwasserbildung im Motor selbst vermieden wird. Durch den Wegfall von Endlagenschaltern wird die Betriebssicherheit erhöht, denn im Feuchtigkeitsbereich liegende Schalter führen relativ häufig zu Ausfällen und daraus resultierende Motorschäden, zumindest aber zu einem Ausfall der Waschanlage.that limit switches for switching the motor on and off can also largely be dispensed with. The engine can dn? Simply move the portal against a stop and stay under tension without damaging it is feared. The engine only heats up slightly, which, however, leads to the formation of condensation is avoided in the engine itself. The omission of limit switches increases operational safety, because Switches located in the moisture range relatively often lead to failures and the resulting engine damage, but at least to a failure of the washing system.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Verwendung eines ■Torque-Motors besteht darin, daß auf die Steuerung des Hubantriebes für eine horizontale Waschbürste bzw. der Stelleinrichtung für die vertikalen Waschbürsten vereinfacht werden Kann. Es ist nämlich lediglich erforderlich, en dem Drehfeldmagnetmotor einen Fliehkraftschalter oder einen ähnlichen Drehzahlmesser anzuordnen, der bei einem Stehenbleiben des Drehfeldmagnetmotors ein Signal an den Hubmotor der horizontalen Waschbürste bzw. den Stellmotor der vertikalen Waschbürste abgibt und diese somit ein-Bchaltet. Damit kann auch eine bewegliche Lagerung der Bürsten gegenüber ihren Schlitten und die hieraus vorgesehenen Schalter entfallen. Im übrigen kann man durch relativ einfache Mittel das vom Drehfeldmagnetmotor abgegebene Drehmoment einstellen, um den Anpreßdruck der Bürsten den jeweiligen Gegebenenheiten anzupassen.Another major advantage of using a ■ torque motor is that the control of the Simplified lifting drive for a horizontal washing brush or the adjusting device for the vertical washing brushes can be. It is only necessary to en the rotating field magnet motor a centrifugal switch or to arrange a similar tachometer that sends a signal to the when the rotating field magnet motor stops The lifting motor of the horizontal washing brush or the servomotor of the vertical washing brush emits and thus switches it on. This also allows a movable mounting of the brushes with respect to their carriages and those provided therefrom Switches are not required. In addition, the output from the rotating field magnet motor can be achieved by relatively simple means Set the torque in order to adapt the contact pressure of the brushes to the respective conditions.

Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.Further expedient refinements of the invention are described in the subclaims.

In der Zeichnung ist eine Waschanlage für Fahrzeuge mit der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung schematisch dargestellt.In the drawing is a car wash with the drive device according to the invention shown schematically.

I II I

> tit> tit

1 1 I1 1 I.

Das Portal 1 ist mittels der Räder 2 auf Schienen 3, die sich seitlich des Fahrzeuges 4 in dessen Längsrichtung erstrecken, in Richtung A und B hin- und herfahrbar. An demThe portal 1 is by means of the wheels 2 on rails 3, which extend laterally of the vehicle 4 in its longitudinal direction, Can be moved back and forth in directions A and B. To the

* Portal 1 ist in bekannter Weise eine horizontale Wasch-Lf bürste 5 heb- und senkbar gelagert. Außerden können an* Portal 1 is, in a known way, a horizontal wash basin brush 5 can be raised and lowered. You can also use

• dem Portal eine oder auch zwei vatikale Waschbürsten quer J zur Fahrzeuglängsrichtung bewegbar angeordnet sein. Aus• One or two vatical washing brushes across the portal J be arranged movable to the vehicle longitudinal direction. Out

Gründen der Übersichtlichkeit sind diese vertikalen Wascfc.-For the sake of clarity, these vertical wascfc.-

{,i bürsten jedoch weggelassen. Mindestens eines der Räder 2 {, i brush however omitted. At least one of the wheels 2

A wird von einem Drehfeldmagnetmotor 6 über ein Getriebe 7 A is driven by a rotating field magnet motor 6 via a gear 7

angetrieben. Der Drehfeldmagnetmotor 6 bewegt das Portal " in Richtung A gegen die Frontfläche des Fahrzeuges 4 und drückt dabei die horizontale Waschbürste 5 mit vorbestimmter Anpreßkraft an die Frontfläche an. Sobald diese vorbestimmte •Anpreßkraft erreicht ist, bleibt der Drehfeldmagnetmotor 6 selbsttätig stehen, ohne daß hierzu eine weitere Steuereinrichtung erforderlich wäre. Wird die horizontale Waschbürste 5 in Richtung C angetrieben, so klettert sie an der Frontfläche des Fahrzeuges 4 hoch. Ist diese Frontfläche .geneigt, so stellt der Drehfeldmagnetmotor 6 das Portal stufenlos nach, wobei stets ein konstanter Anpreßdruck der horizontalen Waschbürste erhalten bleibt. Bei leicht negativ geneigten Flächen tritt ein erhöhter Druck ein, der das Portal entgegen dem von dem Drehfeldraagnetmotor 6 ausgeübten Anpreßdruck vom Fahrzeug weg bewegt, solange bis dieser vorbestimmte Anpreßdruck wieder erreicht wird. Der Drehfeldmagnetmotor 6 verhält sich in ähnlicher Weise, wenn das Portal in Richtung B über das Fahrzeug zurückbewegt vird und hierbei die horizontale Waschbürste über steil ansteigenden Heckflächen bewegt werden muß. Auch bezüglich der vertikalen Waschbürsten tritt eine Verringerung der Vorschubgeschwindigkeit des Portals bis auf Null stets dann ein, wenn diese vertikalen Waschbürsten quer zur Fahrzeuglängsrichtung verlaufende Flächen, wie die Fr-ontfläehe oder die Heckfläche des Fahrzeuges überwinden müssen.driven. The rotating field magnet motor 6 moves the portal " in direction A against the front surface of the vehicle 4 and presses the horizontal washing brush 5 with a predetermined Contact pressure on the front surface. As soon as this predetermined • contact pressure is reached, the rotating field magnet motor remains 6 stand automatically without the need for a further control device. Will be the horizontal washing brush 5 is driven in direction C, so she climbs on the Front surface of the vehicle 4 high. If this front surface is inclined, the rotating field magnet motor 6 provides the portal steplessly, whereby a constant contact pressure of the horizontal washing brush is always maintained. With easy negatively inclined surfaces, an increased pressure occurs, which the portal counter to that of the rotating field magnet motor 6 applied contact pressure is moved away from the vehicle until this predetermined contact pressure is reached again. The rotating field magnet motor 6 behaves in a similar way when the portal moves back in direction B over the vehicle vird and here the horizontal washing brush over a steep incline Rear surfaces must be moved. There is also a reduction in the vertical washing brushes Feed speed of the portal down to zero always when these vertical washing brushes are transverse to the longitudinal direction of the vehicle running surfaces, such as the front surface or have to overcome the rear of the vehicle.

Damit der Drehfeldmagnetmotor den jeweiligen Gegebenheiten möglichst angepaßt werden kann, ist es zweckmäßig, die vom Drehfeldinagnetmotor abgegebenen Drehmomente einstellbar zu gestalten.So that the rotating field magnet motor to the respective conditions can be adapted as possible, it is useful to set the torques emitted by the rotating field magnet motor to design.

Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, daß der Drehfeldmagnetmotor zur Einstellung unterschiedlicher Drehmomente mehrere Wicklungen aufweist. Bei einem derartigen doppelt oder dreifach gewickelten Drehfeldmagnetmotor können wahlweise eine oder auch mehrere Wicklungen eingeschaltet werden, wodurch sich unterschiedliche Drehmomente und damit auch eine unterschiedliche Anpreßkraft erreichen lassen. Diese Veränderung des Drehmomentes ist bei verschiedenen Typen von Waschanlagen erforderlich oder aber auch, um die Anpreßkraft entsprechend der Abnutzung der Bürsten nachzuregulieren.This can be done, for example, in that the rotating field magnet motor has several windings for setting different torques. With such a double or triple-wound rotating field magnet motor can optionally one or more windings are switched on, which results in different torques and thus also can achieve a different contact pressure. This change in torque is common to different types required by washing systems or to readjust the contact pressure according to the wear and tear of the brushes.

Zur Einstellung unterschiedlicher Drehmomente kann auch dem Drehfeldmagnetmotor ein Stelltransformator vorgeschaltet sein, mit welchem eine Veränderung der Spannung möglich ist und damit eine Feineinstellung des Drehmomentes.A variable transformer can also be connected upstream of the rotating field magnet motor to set different torques with which it is possible to change the voltage and thus fine-tune the torque.

Man kann zur Einstellung unterschiedlicher Drehmomente auch einen oder mehrere Widerstände vorsehen, die in verschiedener Anzahl eingeschaltet werden oder auch einen Stellwiderstand, der dem Drehfeldmagnetmotor vorgeschaltet ist.You can also provide one or more resistances to set different torques in different Number can be switched on or a variable resistor that is connected upstream of the rotating field magnet motor is.

Ferner kann zur Einstellung unterschiedlicher Drehmomente einePiasenanschnittsteuerung vorgesehen sein.Furthermore, a slide gate control can be provided for setting different torques.

Gegebenenfalls wäre es auch denkbar, einen Drehfeldmagnetmotor der beschriebenen Art bei einer Waschstraße vorzusehen, bei der die Fohrzeuge durch Ketten oder ein Förderband zwischen den Waschbürsten hindurchgezogen werden. In diesem Fall ist die Position der Bürsten unveränderlich, während das Fahrzeug bewegt wird. Der DrehfeldmagnetmotorIf necessary, it would also be conceivable to use a rotating field magnet motor to be provided of the type described in a car wash, in which the Fohrzeuge by chains or a conveyor belt be pulled through between the washing brushes. In this case the position of the brushes is invariable, while the vehicle is moving. The rotating field magnet motor

_ 8_ 8th

wird dann zum Antrieb der Förderbänder oder Förderketten verwendet. Allerdings ist diese Anordnung nur für sogenannte Kurzwaschstraßen verwendbar, bei denen jeweils nur ein Fahrzeug von der Förderkette oder dem Förderband weiterbewegt wird.is then used to drive the conveyor belts or conveyor chains. However, this arrangement is only for so-called Short car wash can be used in which only one vehicle moves on from the conveyor chain or the conveyor belt will.

Claims (2)

litt 11 PATENlTWNiWALTg LIEBAU & LIEBAU Birkenstrasse 39 · D-8900 Augsburg 22 nlanwiHt LHtJiu 4 U«b»u - D-8900 Augtourg 12 Birkinitru» 33 Telefon (08 21)-»«088 · cables:96096G.Lb/pwValpatant augsburgtirZilclwnyour/vuU· ref.1.6.1978VUniar Zdclwn:our/notr· ref.Dilum1Ο5Λ-3 Ansprüchelitt 11 PATENlTWNiWALTg LIEBAU & LIEBAU Birkenstrasse 39 · D-8900 Augsburg 22 nlanwiHt LHtJiu 4 U «b» u - D-8900 Augtourg 12 Birkinitru »33 Telephone (08 21) -» «088 · cables: 96096G.Lb/pwValpatant augclwnsburgtour vuU · ref.1.6.1978VUniar Zdclwn: our / notr · ref.Dilum1Ο5Λ-3 claims 1. Antriebsvorrichtung für das Portal einer Fahrzeugwaschanlage, mit ein-TS Elektromotor, der über ein Getriebe1. Drive device for the portal of a vehicle washing system, with one-TS electric motor that has a gearbox .mindestens eines der Räder des in Fahrzeuglängsrichtung hin- und herfahrbaren Portals antreibt, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor als ein zumindest während des Waschvorganges ständig an Spannung anliegender Drehfeldmagnetmotor (6) ausgebildet ist..at least one of the wheels in the vehicle's longitudinal direction drives reciprocating portal, characterized in that the electric motor as a rotating field magnet motor (6) which is constantly connected to voltage, at least during the washing process is. 2. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehfeldmagnetmotor (6) zur Einstellung unterschiedlicher Drehmomente mehrere Wicklungen aufweist.2. Drive device according to claim 1, characterized in that the rotating field magnet motor (6) has several windings for setting different torques.
DE19787816918 1978-06-06 1978-06-06 DRIVE DEVICE FOR THE PORTAL OF A VEHICLE WASHING SYSTEM Expired DE7816918U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787816918 DE7816918U1 (en) 1978-06-06 1978-06-06 DRIVE DEVICE FOR THE PORTAL OF A VEHICLE WASHING SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787816918 DE7816918U1 (en) 1978-06-06 1978-06-06 DRIVE DEVICE FOR THE PORTAL OF A VEHICLE WASHING SYSTEM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7816918U1 true DE7816918U1 (en) 1979-11-08

Family

ID=6692114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787816918 Expired DE7816918U1 (en) 1978-06-06 1978-06-06 DRIVE DEVICE FOR THE PORTAL OF A VEHICLE WASHING SYSTEM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7816918U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2933017C2 (en) Tape storage drive
DE3303925C2 (en) Massage facility
DE2414214A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE ELIMINATION OF SPINNING IN MOTOR-DRIVEN RAIL VEHICLES
EP3239369A1 (en) Bale opener
EP1795408B1 (en) Treatment plant for vehicles
CH675873A5 (en)
EP0223989B1 (en) Processing device, particularly for a textile machine
DE2635437A1 (en) WIRE DRAWING MACHINE
DE7816918U1 (en) DRIVE DEVICE FOR THE PORTAL OF A VEHICLE WASHING SYSTEM
DE2824766C3 (en) Drive device for the portal of a vehicle wash
DE60107113T2 (en) METHOD FOR CONTROLLING A WIPER MOTOR
DE2824674C2 (en) Washing device for vehicles, in particular commercial vehicles
DE202013100943U1 (en) Vehicle treatment system
DE7834006U1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE MOVEMENT PROCESS OF A ROLLER-SHAPED, HORIZONTAL, ROTATING WASHING BRUSH IN VEHICLE WASHERS
DE1580403C3 (en) Device for automatic processing of an object by means of a motor-driven brush rotating around a horizontal axis
DE2103739B2 (en) Electrically propelled shelf cleaning rake - is linked to linear motor pref. with curved conductor
DE3540598C2 (en)
DE3725812A1 (en) Placing yarn on cross-wound package
EP0589089B1 (en) Device for feeding cloth to a cutter
DE2200932A1 (en) Car washing machine
DE2518718B2 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE MOVEMENT SEQUENCE OF A ROLL-SHAPED ROTATING WASHING BRUSH, IN PARTICULAR A HORIZONTAL WASHING BRUSH, IN VEHICLE WASHING SYSTEMS
EP0292561A1 (en) Installation for treating trellis plants in block-type hothouses
DE1929709C (en) Drive for the slide of a cone setting machine
DE7109386U (en) DEVICE FOR CHANGING THE CONTACT PRESSURE OF A WASHING BRUSH
DE2654895A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A PERIODICLY VIBRATING PART