DE7800490U1 - SCREW HOLDER FOR SQUARE-SHAPED GOODS, IN PARTICULAR PRALINES - Google Patents

SCREW HOLDER FOR SQUARE-SHAPED GOODS, IN PARTICULAR PRALINES

Info

Publication number
DE7800490U1
DE7800490U1 DE19787800490 DE7800490U DE7800490U1 DE 7800490 U1 DE7800490 U1 DE 7800490U1 DE 19787800490 DE19787800490 DE 19787800490 DE 7800490 U DE7800490 U DE 7800490U DE 7800490 U1 DE7800490 U1 DE 7800490U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container according
goods
bottom part
outer shell
show container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787800490
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferrero OHG
Original Assignee
Ferrero OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferrero OHG filed Critical Ferrero OHG
Priority to DE19787800490 priority Critical patent/DE7800490U1/en
Publication of DE7800490U1 publication Critical patent/DE7800490U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Confectionery (AREA)

Description

3572 Stadtaliendorf3572 Stadtaliendorf

'Schaubehälter für quaderförmige Waren, insbesondere Pralinen"Display containers for cuboid goods, in particular Chocolates"

Die Neuerung bezieht sich auf einen Schaubehälter für quaderförmige Waren, insbesondere Pralinen, welcher aus einer durchsichtigen Außenhülle und mindestens einem die Waren in mindestens zwei horizontal verlaufenden Ebenen vereinzelt haltenden Einsatz besteht.The innovation relates to a display container for Cuboid goods, in particular chocolates made from a transparent outer cover and at least one of the goods in at least two horizontally extending planes sporadic stopping use exists.

Es ist bereits ein derartiger Schaubehälter in Kugelform bekannt, wobei die einzelnen Einsatzteile so ausgebildet Bind, daß die quaderförmigen Waren z.B. quaderförmige Pralinen mit unterschiedlicher Seitenlänge so in Halterungen des Einsatzes bzw. der Einsätze gehalten werden, daß der Eindruck entsteht, als ob auch die Waren selbst kugelförmig angeordnet sind.Such a spherical display container is already known, the individual insert parts being designed in this way Bind that the cuboid goods e.g. cuboid chocolates be held with different side lengths in brackets of the insert or the inserts that the The impression arises as if the goods themselves are also arranged in a spherical shape.

Der Neuerung liegt die Aufgabezugrunde, einen Schaubehälter des eingangs erwähnten Typs zu schaffen* bei dem die Waren zumindestens so fest im Einsatz gehalten werden, daß auch bei etwaigen Schwingungen des Schaubehälters die Waren nicht aus ihren Halterungen fallen können.The innovation is based on the task, a display container of the type mentioned at the beginning * in which the goods are held at least as firmly in use ensure that the goods do not fall out of their holders even if the display container vibrates be able.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß neuerungsgemäß der Behälter glockenförmig und der Einsatz als dessen Bodenteil ausgebildet sind, dessen kreisförmig angeordnete Halterungen wenigstens einen Teil der Waren mit ihrer Bodenfläche zur Glockenlängsachse gerichtet aufnehmen.The object is achieved in that according to the innovation Container are bell-shaped and the insert is designed as its bottom part, its circularly arranged Holders take up at least part of the goods with their bottom surface facing the longitudinal axis of the bell.

Die Halterungen können gleiche Bogenwinkelabstände aufweisen. Die Bodenflächen der Waren schließen zweckmäßigerweise in Wirkstellung unterschiedlich spitze Winkel zum Bodenteil ein.The brackets can have the same arc angle spacings. The bottom surfaces of the goods expediently close in the active position different acute angles to the bottom part.

Zweckmäßigsrweise ist mindestens ein Teil der Waren in Wirkstellung mit ihrer Bodenfläche annähernd senkrecht rum Bodenteil angeordnet.At least some of the goods are expediently in the operative position with their bottom surface approximately vertical arranged around the bottom part.

Die Waren können in Wirkstellung mindestens an einer Seite durch Schienen od.dgl. eingefaßt sein; b_vorzugterweise verlaufen die Schienen bodenteilparallel und sind als Auflage ausgebildet. Auch können die Schienen paarweise angeordnet sein und senkrecht oder annähernd senkrecht ium Bodenteil verlaufen.The goods can or the like in the operative position at least on one side by rails. be bordered; b_preferably the rails run parallel to the floor and are designed as a support. The rails can also be used in pairs be arranged and run vertically or approximately vertically ium the bottom part.

Wenn die quaderförmigen Waren unterschiedliche Seitenlängen aufweisen, sind vorzugsweise die Waren in einem Halterungskreis mit ihrer größeren und im benachbarten Halterungskreis mit ihrer kürzeren Seitenlänge parallel zum Bodenteil angeordnet.When the rectangular goods have different side lengths have, the goods are preferably in a holding circle with their larger and in the adjacent holding circle arranged with their shorter side length parallel to the bottom part.

Die Außenhülle und der Einsatz können vollständig aus einem durchsichtigen Kunststoff hergestellt sein.The outer shell and the insert can be made entirely of a clear plastic.

Der Unterrand der Außenhülle weist zweckmäßigerweise Im Inneren eine ringförmige zurückspringende Schulterfläche auf.The lower edge of the outer shell expediently has an annular, recessed shoulder surface on the inside on.

Der Bodenteil kann im Unterrand der Außenhülle im Paß-■itz gehalten sein; der Bodenteil kann durch durchsichtige Klebefolien mit der Außenhülle verbunden sein.The bottom part can be held in the lower edge of the outer shell in a fitting ■ itz; the bottom part can be seen through Adhesive foils be connected to the outer shell.

Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Neuerung dargestellt. An example embodiment of the innovation is shown in the drawing.

Es zeigen:Show it:

Pig. 1 eine Seitenansicht auf ein Ausführungsbeispiel,Pig. 1 shows a side view of an embodiment,

Fig. 2 eine Unteransicht nach Linie 2-2 in Fig. 1,Fig. 2 is a bottom view along line 2-2 in Fig. 1,

Fig. 3 eine Seitenansicht nach Linie 3-3 in Fig. 2 auf einen Teil der AusfUhrungsform,3 shows a side view along line 3-3 in FIG. 2 of part of the embodiment,

Fig. 4 ein Detail nach Linie 4-4 in Fig. 3,FIG. 4 shows a detail along line 4-4 in FIG. 3,

Fig. 5 ein weiteres Detail nach Linie 5-5 in Fig. 4 undFig. 5 shows a further detail along line 5-5 in Fig. 4 and

Fig. 6 ein weiteres Detail des Ausführungsbeispi?ls.6 shows a further detail of the exemplary embodiment.

Einein Glockenform ausgebildete Außenhülle 1 aus durch- »ichtigem Kunststoff z.B. Polymethylacryl weist einen ge- »onderten Bodenteil 2 und einen Vorsprung 3 zum Anbringen •ines Aufhängers auf. Der Unterrand 4 der glockenförmigen Außenhülle 1, die z.B. eine Höhe von etwa 9 cm haben kann, weist eine zurückgesetzte Schulterfläche auf, so daß der beispielsweise 1 mm starke Bodenteil 2 in der Außenhülle 1 bündig und im Paßsitz gehalten wird.An outer shell 1 made in the shape of a bell and made of transparent plastic, e.g. polymethylacrylic, has a »Onderten bottom part 2 and a projection 3 for attachment • in a hanger. The lower edge 4 of the bell-shaped Outer shell 1, which can have a height of about 9 cm, for example, has a recessed shoulder surface, see above that the, for example, 1 mm thick bottom part 2 in the outer shell 1 is held flush and in a snug fit.

Der Bodenteil 2 ist somit als Einsatz ausgebildet und weist in die Außenhülle 1 hineinragende, miteinander i}\ Verbindung stehende Halterungen auf, die allgemein mit 5 bezeichnet sind.The bottom portion 2 is thus formed as an insert and has in the outer envelope 1 which protrudes, with each i} \ Related brackets, generally designated by 5.

Wie vor allem aus Fig. 2 und Fig. 3 ersichtlich ist, sind die einzelnen Halterungen jeweils in einer Ebene in Kreisform angeordnet. Es sind zwei Halterungskreise 6 und 7 bei der dargestellten Ausführungsform vorgesehen.As can be seen above all from FIGS. 2 and 3, the individual brackets are each arranged in a plane in a circular shape. There are two support circles 6 and 7 are provided in the illustrated embodiment.

Der Halterungskreis 6 weist jeweils im Bogenwinkelabstand von 120° je eine Halterung 10 auf. Der darüber angeordnete Halterungskreis 7 weist ebenfalls drei Halterungen 11 auf, die gleichmäßig über dem Kreis verteilt sind. Diese einzelnen Halterungen sind jedoch in bezug auf die Halterung 10 um 60° versetzt.The support circle 6 has an arc angle spacing of 120 ° each have a bracket 10. The support circle 7 arranged above also has three supports 11, which are evenly distributed over the circle. However, these individual brackets are relative to the bracket 10 offset by 60 °.

Die eigentliche Bodenplatte 2 weist, wie insbesondere aus Fig. 2 ersichclich ist, radial verlaufende, rechteckige Ausnehmungen auf. Wie ersichtlich, erheben sich vom Bodenteil 2 annähernd senkrecht verlaufende dreickförmige Wandteile 12, 13, deren jeweilige Kanten 14 annähernd einen Winkel von ^5° zum Bodenteil 2 einschließend Auflageflächen 15 nilden, auf welchen in Wirkstellung eine quaderförmige Ware, z.B. eine eingewickelte Praline 16 aufliegt. Diese Praline 16 wird, wie ebenfalls aus Fig. 3 ersichtlich ist, durch eine ebenfalls senkrecht vom Bodenteil 2 abstehende Schiene in Wirkstellung gehalten, die Jeweils seitlich dreieckförmige Versteifungsplättchen 18 aufweist, die wiederum einen Abstand voneinander aufweisen, welcher der Seltenlänge einer verpackten Praline 16 entspricht, so daß letztere auch seitlich nicht ausweichen kann.The actual base plate 2 has, as can be seen in particular from FIG. 2, radially extending, rectangular ones Recesses. As can be seen, triangular triangular shapes that run approximately vertically rise from the bottom part 2 Wall parts 12, 13, their respective edges 14 approximately one Angle of ^ 5 ° to the bottom part 2 including bearing surfaces 15 nilden, on which in the operative position a cuboid Goods, e.g. a wrapped praline 16 is on top. This praline 16 is, as can also be seen from Fig. 3, held in the operative position by a rail that also protrudes vertically from the base part 2, each of which is laterally triangular Has stiffening plates 18, which in turn have a distance from one another, which is the rare length corresponds to a packaged praline 16, so that the latter cannot evade sideways either.

Oberhalb des Falterunpisringes 6 ist der Halterunpsring 7 vorgesehen, welcher die einzelnen Pralinen 16 so aufnimmt, daß die Bodenfläche 20 der letzteren parallel oder an-The retaining ring 7 is located above the folding pin ring 6 provided, which receives the individual chocolates 16 so that the bottom surface 20 of the latter is parallel or opposite

7800490 24.05.787800490 05/24/78

nähernd parallel zur Längsachse 21 der Außenhülle 1 bzw. der Längsachse 21', die mit der Längsachse 21 übereinstimmt, verlaufen.approximately parallel to the longitudinal axis 21 of the outer shell 1 or the longitudinal axis 21 ', which coincides with the longitudinal axis 21 matches, run.

Die einzelnen Halterungen 11 bestehen aus Platten 22, die annähernd parallel zur Längsachse 21' verlaufen und Schienen 23 bzw. 24, die spiegelbildgleich angeordnet sind. Die Schienen 23 und 24 weisen einen derartigen Abstand voneinander auf, daß eine Praline Io , wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, zwischen diesen Schienen so fest gehalten wird, daß sie auch bei Bewegungen der ganzen Schaupackung nicht herausfallen kann.The individual brackets 11 consist of plates 22 which run approximately parallel to the longitudinal axis 21 ' and rails 23 and 24, which are arranged in mirror image. The rails 23 and 24 have one such Distance from each other that a praline Io, as can be seen from Fig. 3, between these rails is held so tightly that it cannot fall out even when the entire display is moved.

Die Unterränder 25 der plattenförmigen Teile 22 sind über dreieckförmige Blöcke 26 mit den zusammentreffenden Spitzen der dreieckförmigen Platten 12 und 13 verbunden. Die jeweilige Oberfläche 27 dieser dreieckförmigen Blöcke dient als Bodenauflage für die Pralinen 16, die zwischen den Schienen 23, 24 eingeschoben sind.The lower edges 25 of the plate-shaped parts 22 are via triangular blocks 26 with the converging Tips of the triangular plates 12 and 13 connected. The respective surface 27 of these triangular blocks serves as a floor support for the chocolates 16, which are inserted between the rails 23, 24.

Wie aus Fig. 5 ersichtlich ist, sind bei der dargestellten Ausführungsform die jeweiligen Ssitenkanten 30 der einzelnen Platten 22 nicht genau parallel zueinander angeordnet, sondern weisen einen kleinen Winkel zueinander auf. Da andererseits die beiden Ränder 30 eines plattenförmigen Teils 22 genau parallel zueinander verlaufen, haben die plattenförmigen Teile 22 bei der dargestellten Ausführungsform eine von der Vertikalen geringfügig abweichende Stellung. Diese Neigung der plattenförmigen Teile 22 entspricht der Neigung der glockenförmigen Außenhülle 1 auf derselben Höhe. Entsprechend dieser Neigung der plattenförmigen Teile 22 verbreitert sich auch jede Doppelschiene 24 nach unten hin, wobei deren Flügelteile 31 bzw. 32 jeweils zum zugeordneten plattenförmigen Teil einen geringeren Winkel als 90° einschließen, jedoch auch In bezug aufeinander, wie aus dem unteren Teil von Fig. ersichtlich ist, . winklig zueinander verlaufen.As can be seen from Fig. 5, in the embodiment shown, the respective Ssitenkanten 30 of the individual Plates 22 are not arranged exactly parallel to one another, but rather have a small angle to one another. There on the other hand, the two edges 30 of a plate-shaped Part 22 run exactly parallel to one another, the plate-shaped parts 22 in the illustrated embodiment have a position slightly deviating from the vertical. This inclination of the plate-shaped parts 22 corresponds to the inclination of the bell-shaped outer shell 1 at the same height. In accordance with this inclination of the plate-shaped parts 22, each double rail also widens 24 downwards, with their wing parts 31 and 32 each to the associated plate-shaped part enclose an angle smaller than 90 °, but also with respect to one another, as can be seen from the lower part of Fig. can be seen. run at an angle to each other.

Der auf der Außenhülle 1 am oberen Rand vorgesehene Block 3 ist als annähernd quaderförmiger Hohlkörper ausgebildet, welcher eine mittige runde öffnung 35 aufweist, derer in den Hohlraum weisende Wandung 36 einen runden Unterranä 37 aufweisen.The block 3 provided on the upper edge of the outer shell 1 is an approximately cuboid hollow body formed, which has a central round opening 35, whose wall 36 pointing into the cavity has a have round Unterranä 37.

Um den glockenförmigen Schaubehälter, der z.B. als Christbaumschmuck Verwendung finden kann, aufhängen zu können, dient ein Halter 40, dessen stiftförmiger Teil 4l zwei federnde Vcrsprünge 42 aufweist. Das andere Ende des etiftförmigen Halters ist durch einen scheibenförmigen Teil 43 abgeschlossen. Der Kalter 40 wird gegen den Druck der federnden Vorsprünge 42 in die öffnung hineingeschoben, so daß sich die federnden Vorsprünge 42 unter den Unterrand 37 der öffnung setzen können. Um den Halter können Schnürchen, Schnurschlingen od.dgl. geschlungen werden.Around the bell-shaped display container, which can be used, for example, as a Christmas tree ornament Can be used to be able to hang up, a holder 40 is used, the pin-shaped part 4l two Has resilient projections 42. The other end of the pin-shaped holder is through a disk-shaped one Part 43 completed. The cold 40 is against the pressure the resilient projections 42 pushed into the opening so that the resilient projections 42 are below the lower edge 37 of the opening can put. To the holder can strings, cord loops or the like. be looped.

7800490 24.05.787800490 05/24/78

Claims (11)

1. Schaubehälter für quaderförmige Waren, insbesondere Pralinen, bestehend aus einer durchsichtigen Außenhülle und mindestens einem die Waren in mindestens zwei horizontal verlaufenden Ebenen vereinzelt haltenden Einsatz, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) glockenförmig und der Einsatz als dessen Bodenteil (2) ausgebildet sind, dessen kreisförmig angeordnete Halterungen (5, 6; 7) wenigstens teilweise Anlageflächen (22) für die Waren (7) annähernd parallel zur Glockenlängsachse (21·) aufweisen.1. Display containers for cuboid goods, in particular Chocolates, consisting of a transparent outer shell and at least one the goods in at least two horizontally extending planes occasionally holding insert, characterized in that the container (1) bell-shaped and the insert as its bottom part (2) are formed, the circularly arranged holders (5, 6; 7) at least partially contact surfaces (22) for the goods (7) approximately parallel to the bell's longitudinal axis (21 ·). 2. Schaubehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen (5; S; 7) gleiche Bogenwinkelabstände aufweisen.2. Show container according to claim 1, characterized in that the brackets (5; S; 7) have the same arc angle distances. 3. Schaubehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlageflächen (22, 10) für die Waren (6, 7) in Wirkstellung unterschiedlich spitze Win-3. show container according to claim 1 or 2, characterized in that the contact surfaces (22, 10) for the Goods (6, 7) in the active position differently pointed winds kel zum Bodenteil (2) einschließen.Include angle to the bottom part (2). 4. Schaubehälter nach Anspruch 1 oder folgende, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlageflächen (22) mindestens an einer Seite durch Schienen (17; 31S 32) od.dgl. eingefaßt sind.4. Show container according to claim 1 or the following, characterized in that the contact surfaces (22) at least on one side by rails (17; 31 S 32) or the like. are bordered. 5. Schaubehälter nach Anspruch 4., dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen (17) bodenteilparallel verlaufen und als Auflage ausgebildet sind.5. Show container according to claim 4, characterized in that the rails (17) run parallel to the bottom part and are designed as a support. 6. Schaubehälter nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß dio Schienen (31, 32) paarweise angeordnet sind und senkrecht cdsr annähernd senkrecht zum Bodenteil (2) verlaufen.6. Show container according to claim 4 or 5, characterized in that that the rails (31, 32) are arranged in pairs and perpendicular cdsr approximately perpendicular to the The bottom part (2). 7. Schaubehälter nach Anspruch 1 oder folgende, wobei die quaderförmigen Waren unterschiedliche Seitenlängen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß Anlageflächen (22) für die Waren (6, 7) in einem Halterungskreis (7) m:U ihrer größeren und im benachbarten Halterungskreis (6) mit ihrer kürzeren Seitenlänge parallel zum Bodenteil (2) angeordnet sind.7. Show container according to claim 1 or the following, wherein the cuboid goods have different side lengths have, characterized in that contact surfaces (22) for the goods (6, 7) in a mounting circle (7) m: U of their larger and in the adjacent bracket circle (6) with their shorter side length parallel to the bottom part (2) are arranged. 8. Schaubehälter nach Anspruch 1 oder folgende, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenhülle (1) und der Einsatz vollständig aus einem durchsichtigen Ku- stoff hergeetellt sind.8. show container according to claim 1 or the following, characterized in that the outer shell (1) and the insert made entirely from a transparent plastic are. 9. Schaubehälter nach Anspruch 1 oder folgende, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterrand (4) der Außenhülle (1) im Inneren eine ringförmige, zurückspringende Schulterfläche aufweist.9. Show container according to claim 1 or the following, characterized in that the lower edge (4) of the outer shell (1) has an annular, recessed shoulder surface inside. • · · «ι• · · «ι • · Il• · Il • · · ι t • · · ι t 10. Schaubehälter nach Ansp^'ich 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenteil (2) im Unterrand cer Außenhülle (1) im Paßsitz gehalten ist.10. Show container according to Ansp ^ 'I 9, characterized in that that the bottom part (2) in the lower edge cer outer shell (1) is held in a snug fit. 11. Schaubehälter nach Anspruch 1 oder folgende, dadurch gekennzeichnetj daß der Bodenteil (2) durch durchsichtige Klebefolienteile mit der Außenhülle (1) verbunden ist.11 show containers according to claim 1 or the following, j characterized in that the bottom part (2) is connected by transparent adhesive sheet parts with the outer shell (1).
DE19787800490 1978-01-09 1978-01-09 SCREW HOLDER FOR SQUARE-SHAPED GOODS, IN PARTICULAR PRALINES Expired DE7800490U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787800490 DE7800490U1 (en) 1978-01-09 1978-01-09 SCREW HOLDER FOR SQUARE-SHAPED GOODS, IN PARTICULAR PRALINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787800490 DE7800490U1 (en) 1978-01-09 1978-01-09 SCREW HOLDER FOR SQUARE-SHAPED GOODS, IN PARTICULAR PRALINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7800490U1 true DE7800490U1 (en) 1978-05-24

Family

ID=6687458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787800490 Expired DE7800490U1 (en) 1978-01-09 1978-01-09 SCREW HOLDER FOR SQUARE-SHAPED GOODS, IN PARTICULAR PRALINES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7800490U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3433907A1 (en) BOTTLE RACK
DE1950303U (en) HANGING BASKET FOR BEACH UMBRELLAS AND THE LIKE.
DE2622356A1 (en) NOTICE AND ADVERTISING DEVICE
DE7800490U1 (en) SCREW HOLDER FOR SQUARE-SHAPED GOODS, IN PARTICULAR PRALINES
DE659965C (en) Shaving brush hanger
DE102010048319A1 (en) Egg cup e.g. for quail eggs, has three or four rigid straight arms which are all set in one point, such that angle between arms is set in predetermined range
DE2263865C2 (en) Christmas tree stand
DE7635182U1 (en) PLANT RECEPTACLE
DE2150454C2 (en) Storage tray - for a variable selection of tablet or ampoule containers
DE2154337A1 (en) FRUIT AND VEGETABLE FOAM
DE29910790U1 (en) Improved structure of a tool holder seat for a tool box
DE1106222B (en) Component for the production of model buildings
DE2835458C2 (en) Soap holder
DE1759502C3 (en) Door leaf
DE29905630U1 (en) Holding device
DE7738866U1 (en) Desk set
DE1536646C (en) Device to avoid the overturning of documents stored vertically
DE29921986U1 (en) Equipment for packaging, storage and presentation of objects ready for use
DE202010014249U1 (en) egg cup
DE102005031417A1 (en) Knitting aid, comprises a stand which holds a number of horizontal holding slats which have hemispherical shell sections at their ends
DE6926124U (en) SWIVEL BOTTOM WITH CIRCULAR LIMITATION FOR BASE UNITS.
DE2036941A1 (en) Mold holders for eggs
DE202005014622U1 (en) Knitting aid device, for facilitating unravelling of different balls of wool, comprising stand supporting horizontal holding bars, each ending in hemispherical wool receiver
DE29911793U1 (en) Device for holding containers
DE8126900U1 (en) Blister pack or the like