DE7729642U - Closure cap for bottles as an advertising medium - Google Patents

Closure cap for bottles as an advertising medium

Info

Publication number
DE7729642U
DE7729642U DE19777729642 DE7729642U DE7729642U DE 7729642 U DE7729642 U DE 7729642U DE 19777729642 DE19777729642 DE 19777729642 DE 7729642 U DE7729642 U DE 7729642U DE 7729642 U DE7729642 U DE 7729642U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
closure cap
cap according
bottles
covered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777729642
Other languages
German (de)
Original Assignee
Rummel, Simon, Dipl.-Ing., 4700 Hamm
Filing date
Publication date
Application filed by Rummel, Simon, Dipl.-Ing., 4700 Hamm filed Critical Rummel, Simon, Dipl.-Ing., 4700 Hamm
Publication of DE7729642U publication Critical patent/DE7729642U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

• * It• * It

Beschreibungdescription

Die Erfindung bezieht sich auf Verschlußkappen für Flaschen.The invention relates to closure caps for bottles.

Solche Verschlußkappen werden auch su Werbungszwecken, insbesondere für die Eigenwerbung, ausgestaltet. Die bekannteste Art und Weise der Ausgestaltung ist das Bedrucken der Außenfläche der Kappe. Gegebenenfalls zusätzlich hat man auch schon den Bodenbereich im Innern der Kappe mit einem Aufdruck versehen. Such caps are also used for advertising purposes, in particular designed for self-promotion. The best-known way of design is to print on the outer surface the cap. If necessary, the bottom area inside the cap has also been provided with a print.

Der Erfindung liegt das Bedürfnis nach einer Ausgestaltung der Werbung in Verbindung mit Verschlußkappen für Flaschen zugrunde.The invention is the need for an embodiment of the advertising in connection with closure caps for bottles underlying.

Dem Bedürfnis wird erfindungsgemäß mit einer Verschlußkappe JIv Flaschen Rechnung getragen, die dadurch gekennzeichnet ist, daß in sie eine weiterverwendbare bedruckte Einlage lösbar eingefügt ist.According to the invention, the need is met with a closure cap for JIv bottles, which is characterized in that a further usable printed insert is detachably inserted into it.

7729642 02.02787729642 02.0278

■ IMI ■ i■ IMI ■ i

Die Einlagen weisen zweckmäßigerweise wechselnde, sich zu einer Serie ergänzende Darstellungen auf, wobei von beliebigen Grundmotiven ausgegangen werden kann. Anstelle von bildlichen Darstellungen können auch Texte, etwa Slogans oaer Sprichwörter, vorgesehen sein.The deposits expediently assign alternating ones a series of additional representations, whereby any basic motifs can be assumed. Instead of Texts, such as slogans or proverbs, can also be provided for pictorial representations.

Die Einlagen können sowohl in Verbindung mit sogenannten Kronenkorken als auch bei Schraubverschlüssen verwendet werden.The inlays can be used in connection with so-called crown corks as well as with screw caps will.

Soweit die Einlagen in Verbindung mit Lebens- und Genußmitteln verwendet werden, müssen sie natürlich aus lebensmittelrechtlich unbedenklichem Material bestehen, und zwar sowohl was die Einlage selbst als auch was den Aufdruck betrifft. Geeignete Materialien hierfür stehen zur Verfügung.Insofar as the deposits are used in connection with foodstuffs and luxury foods, they must of course be made in accordance with food law consist of harmless material, both in terms of the insert itself and in terms of the print. Suitable Materials are available for this.

Verschlußkappen haben in der Regel eine Dichtungseinlage. Gegebenenfalls kann diese Dichtungseinlage selbst in entsprechen der Weise ausgestaltet sein. Sie muß dann allerdings leicht aus der Verschlußkappe lösbar sein.Closing caps usually have a sealing insert. Possibly this gasket itself can correspond in be fashioned the way. However, it must then be easily detachable from the closure cap.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform wird eine gesonderte, erfindungsgem'äß ausgestaltete Einlage verwendet. Diese EinlageAccording to a preferred embodiment, a separate insert designed according to the invention is used. This deposit

7728642 02.02.787728642 02/02/78

kann zusätzlich in eine Folie eingetascht oder von einer Folie abgedeckt sein, wobei für die Schutzfolie wiederum die lebensmittelrechtlichen Vorschriften zu beachten sind.can additionally be pocketed in a foil or from one Be covered with the film, and the food law regulations must be observed for the protective film.

In weiterer Ausgestaltung befindet sich an der Einlage selbst und/oder an der Schutzfolie eine das Entnehmen der Einlage und/oder der Folie aus der Verschlußkappe erleichternde Grifflasche .In a further embodiment, the insert itself and / or the protective film can be used to remove the insert and / or the tab facilitating the film from the closure cap.

Die Einlage kann auf der Rückseite außerdem insbesondere mit einem selbstklebenden Belag versehen sein, der die Zusammenstellung der aus den Verschlußkappen entnommenen Einlagen in Alben oder dergleichen erleichtert.The insert can also be provided on the back, in particular, with a self-adhesive covering that defines the composition the deposits removed from the caps in albums or the like facilitated.

In der Zeichnung ist die Erfindung weitergehend erläutert. Es zeigen:The invention is further explained in the drawing. Show it:

Figur 1 einen Kronenkorken in Seitenansicht,Figure 1 shows a crown cap in side view,

Figur 2 die Ansicht des Kronenkorkens in Richtung des Pfeiles Π in Figur 1,Figure 2 shows the view of the crown cap in the direction of the arrow Π in Figure 1,

Figur 3 die Ansicht d^s Kronenkorkens in Richtung des Pfeiles III in Figur 1,FIG. 3 the view of the crown cap in the direction of the arrow III in Figure 1,

•» *• »*

I S ·I S

ι ι < * ιι ι <* ι

Figur 4 einen Schnitt nach Linie IV - IV in Figur 3,FIG. 4 shows a section along line IV - IV in FIG. 3,

Figur 5 eine der Figur jj entsprechende AnsichtFIG. 5 shows a view corresponding to FIG

des erfindungsgemaß ausgestalteten Kronenkorkens, the crown cap designed according to the invention,

Figur 6 einen Schnitt nach Linie VT - VI in Figur 5,FIG. 6 shows a section along line VT - VI in FIG. 5,

Figur 7 eine Ausgestaltung der Einlage in Seitenansicht, FIG. 7 shows an embodiment of the insert in a side view,

Figur 8 eine weitere Ausgestaltung der Einlage in Seitenansicht.Figure 8 shows a further embodiment of the insert in side view.

Der dargestellte Kronenkorken 1 besteht in an sich bekannter Weise aus dem Boden 11 und dem gerändelten (13) Rand 12. In den sogenannten Kronenkorken ist eine Dichtungsscheibe Ik eingefügt.The crown cap 1 shown consists in a manner known per se from the base 11 and the knurled (13) edge 12. A sealing washer Ik is inserted into the so-called crown cap.

An der Außenseite 111 ist der Korken 11 bedruckt (l6), etwa mit einem Herkunftshinweis für die Flasche, dietoit dem Korken verschlossen wurde, versehen.On the outside 111, the cork 11 is printed (16), for example with an indication of the origin of the bottle that contains the cork was closed, provided.

Nach der Erfindung ist in den Korken 11 eine weitere bedruckte (l8) Einlage 17 lösbar eingefügt, die aus dem Korken 11 nachAccording to the invention, a further printed (18) insert 17 is detachably inserted into the cork 11, which is released from the cork 11

?729642 02.02.78? 729642 02.02.78

et * a « ·et * a «·

c ii.it· ι ti·· ■ ■•ic ■c ii.it · ι ti ·· ■ ■ • ic ■

■ I I « ( t■ I I «(t

dem Öffnen der Flasche., die mit dem Korken 11 verschlossen istj zu Sammelzweeken entnommen werden kann.opening the bottle. which is closed with the cork 11 istj can be taken for collection purposes.

Die scheibenförmige Einlage IJ besteht selbst aus iebensffiiötelrechtlieh unbedenklichem Material oder ist in eine geeignete Kunststoffolie 19 eingetascht.The disk-shaped insert IJ itself consists of completely legally harmless material or is pocketed in a suitable plastic film 19.

Zur leichteren Entnehmbarkeit der Einlage IJ aus dem Korken II kann diese mit einer abtrennbaren Grifflasche 21 versehen sein. Außerdem kann sie an der Unterseite 171 mit einem selbstklebenden., zunächst durch eine Schutzfolie 22 abgedeckten Belag versehen sein.To make it easier to remove the insert IJ from the cork II, it can be provided with a detachable tab 21. In addition, it can be provided with a self-adhesive covering, initially covered by a protective film 22, on the underside 171.

7729642 O2.QZ787729642 O2.QZ78

Claims (7)

R 246R 246 S chu t zans prucheS chu t zans pruche J 1. Verschlußkappe für Flaschen, gekennzeichnet durch eine lösbar in sie (l) eingefügte, weiterverwendbare Einlage (17). J 1. Closure cap for bottles, characterized by a reusable insert (17) which is releasably inserted into it (l). 2. Verschlußkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, drß die Einlage (17) aus lebensmittelrechtlich unbedenklichem Material besteht.2. Closure cap according to claim 1, characterized in that press the insert (17) from food law harmless Material consists. 3. Verschlußkappe nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeieh- \ net durch eine von einer Schutzfolie abgedeckte Einlage3. A cap according to claims 1 and 2, gekennzeieh- \ net by a covered by a protective foil liner (17).(17). 4. Verschlußkappe nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch eine in eine Schutzfolie (19) eingetaschte Einlage (17).4. Closure cap according to claims 1 and 2, characterized by an insert pocketed in a protective film (19) (17). 7729642 02.02.787729642 02/02/78 V 111··· 1 IJJl ιV 111 ··· 1 IJJl ι 5. Verschlußkappe nach den Ansprüchen 1 bis \, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (17) bzw. die Schutzfolie (19) mit einer Grifflasche versehen ist.5. Closure cap according to claims 1 to \, characterized in that the insert (17) or the protective film (19) is provided with a grip tab. 6. Verschlußkappe nach den Ansprüchen 1 bis 5. dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (17) an eier Unterseite (171) mit Klebstoff belegt ist.6. Closure cap according to claims 1 to 5 thereby characterized in that the insert (17) on egg underside (171) is covered with adhesive. 7. Verschlußkappe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (17) mit einem selbstklebenden, zunächst durch eine Schutzfolie (22) abgedeckten Klebstoff belegt ist.7. Closure cap according to claim 6, characterized in that that the insert (17) is covered with a self-adhesive adhesive initially covered by a protective film (22) is. 7729642 02.0Z787729642 02.0Z78
DE19777729642 1977-09-24 Closure cap for bottles as an advertising medium Expired DE7729642U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7729642U true DE7729642U (en) 1978-02-02

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2444870A1 (en) CHILDREN&#39;S SUCTION BOTTLE
DE10161359B4 (en) Litter Box
DE7729642U (en) Closure cap for bottles as an advertising medium
DE2252695A1 (en) CONTAINER FOR FOOD
DE102013008320A1 (en) Protective element for a beverage can
EP0446800A1 (en) Returnable plastic package for ready meals
DE909427C (en) Strap closure for containers for packaging valuable goods
DE969306C (en) Sheet metal lid for marinade jars, preserving jars or the like.
DE699652C (en) Glass vessel
DE3539601A1 (en) Aid for metal beverage cans
DE202017103020U1 (en) Drinking cup lid with drinking passage and drinking cup hereby
DE2820089A1 (en) Compartmented food dish with edge flange - has compartment divided by fillet which opens into edge flange, supporting cover
DE929765C (en) Containers made of cardboard, wood or the like.
DE1994947U (en) Lip rim bottle with forgery-proof tear-off screw cap
DE19802170A1 (en) Beverage can for preserved beverages
DE410096C (en) Device for attaching a desiccant in lids of cans, cans, bottles and the like. like
DE8027471U1 (en) Bottle made of glass or plastic for the absorption of fluoride-enriched spring water or fruit juice drink
DE907381C (en) Vessel closure, especially for canning vessels
DE8228941U1 (en) HOUSEHOLD REFRIGERATOR
DE937517C (en) Sealed cardboard container or the like to hold certain amounts of solid fuel by weight
DE2331839C3 (en) Jewelry vessel
DE3704507A1 (en) POSTAL POCKET
DE7135887U (en) Containers, in particular cans or canisters
DE7909149U1 (en) Bag with a flap
DE1938783U (en) RECEPTION CONTAINER FOR FOOD, IN PARTICULAR MARGARINE.