DE7728507U1 - NUTRITION - Google Patents

NUTRITION

Info

Publication number
DE7728507U1
DE7728507U1 DE19777728507 DE7728507U DE7728507U1 DE 7728507 U1 DE7728507 U1 DE 7728507U1 DE 19777728507 DE19777728507 DE 19777728507 DE 7728507 U DE7728507 U DE 7728507U DE 7728507 U1 DE7728507 U1 DE 7728507U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
manger
front wall
crib
movable
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777728507
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TONWARENFABRIK WIESAU ZWEIGNIEDERLASSUNG DER HUTSCHENREUTHER AG 8591 WIESAU
Original Assignee
TONWARENFABRIK WIESAU ZWEIGNIEDERLASSUNG DER HUTSCHENREUTHER AG 8591 WIESAU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TONWARENFABRIK WIESAU ZWEIGNIEDERLASSUNG DER HUTSCHENREUTHER AG 8591 WIESAU filed Critical TONWARENFABRIK WIESAU ZWEIGNIEDERLASSUNG DER HUTSCHENREUTHER AG 8591 WIESAU
Priority to DE19777728507 priority Critical patent/DE7728507U1/en
Publication of DE7728507U1 publication Critical patent/DE7728507U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Description

•■.Dr. Max Schneider t «m* O Qr. Alfred Eitel D1P,,ng Ernst Czowalla Biptldw. Dt@ Peter Matschkur 0ΙΡ,,phys.• ■ .Dr. Max Schneider t «m * O Qr. Alfred Eitel D1P ,, n g Ernst Czowalla Biptldw. Dt @ Peter Matschkur 0ΙΡ ,, p hy s.

Zugelassen beim Europäischen Patentamt - admitted to the European Patent Office - agrees pres !'Office europeen des brevets Approved by the European Patent Office - admitted to the European Patent Office - agrees pres! 'Office europeen des brevets

22. Sept. 1980Sept. 22, 1980

85 Nürnberg 106, den Königstraße 1 (Museumsbrücke) Fernsprech-Sammel-Nr. 20393185 Nuremberg 106, Koenigstrasse 1 (Museum Bridge) Telephone collection no. 203931

H Parkhaus Katharlnenhof Parkhaus AdlerstraBeH Multi-storey car park Katharlnenhof Multi-storey car park Adlerstrasse

uns.Zeh.: 30 433/29-R1.us.Te .: 30 433/29-R1.

Tonwarenfabrik Wiesau, Zweigniederlassung der Hutschenreuther AG.,Tonwarenfabrik Wiesau, branch of Hutschenreuther AG.,

8591 Wiesau8591 Wiesau

"Futterkri ppe""Food crab"

Die Erfindung betrifft eine Futterkrippe mit einer zum Anschluß an den Futtertisch geneigten Rückwand, insbesondere zur Fütterung von Großvieh, wie Rindern.The invention relates to a manger with a for connection to the rear wall inclined at the feeding table, especially for feeding large livestock, such as cattle.

Derartige Futterkrippen sind in den verschiedensten Auführungsformen bekannt geworden, wobei sie im allgemeinen in den Stallboden derart mit einbetoniert werden, daß der obere Rand des Futterbarrens in der Ebene des anschließenden Futtertisches liegt. Die Vorderwand der Futterkrippe kann starr oder auch als bewegliche Futterbremse in Form einer Gummi- oder Kunststoff1 eiste ausgebildet sein.Such manger are in various forms become known, and they are generally concreted into the stable floor in such a way that the upper edge of the feed bar lies in the level of the adjoining feeding table. The front wall the manger can be rigid or designed as a movable feed brake in the form of a rubber or plastic bar be.

Bei den bekannten Futterkrippen ist die Rückwand schräg abgeschnitten, so daß sich beim Anbetonieren im Stall e.in keilförmiger SpaltIn the known feeding troughs, the rear wall is cut off at an angle, so that there is a wedge-shaped gap when pouring concrete in the stable

Il I I I IIl I I I I

Deutsche Bank A. G. Nürnberg Nn 3306«', B*LZ bo ?Oo'ii · · Hypobank Nürnberg Nr. 1560274501, BLZ 76020214 Postscheck-Konto: Amt Nümbei^Nr. Msfc-iK ί Dehtanschrlft: NorlspatentDeutsche Bank A. G. Nuremberg Nn 3306 «', B * LZ bo? Oo'ii · · Hypobank Nuremberg No. 1560274501, bank code 76020214 Postal check account: Amt Nümbei ^ No. Msfc-iK ί Dehtanschrlft: Norlspatent

zwischen dem Futterbarren und dem anschließenden Futtertisch ergibt, der durch Estrich od.dgl. Dichtmaterial ausgefüllt werdedn muß. Durch die Erschütterungen des Stallbodens beim Laufen, sowie insbesondere beim Aufstehen und Ablegen der Tiere, sowie durch die häufig inzwischen übliche Befahrung der Stallgasse zum Einbringen des Futt-ers, lösen sich diese Dichtmassen aus der Trennfuge, wodurch nicht nur Kanten freigelegt werden, die eine Verletzungsgefahr für die Tiere darstellen, sondern störende Spalte entstehen, in denen sich Futterreste ansammeln können. Auf diesem Nährboden können sich Bakterienkolonien und Ungeziefer entwickeln.between the feed bar and the adjoining feed table, by screed or the like. Sealing material must be filled out. Due to the vibrations of the stable floor when running, as well as especially when getting up and laying down the animals, as well as by the often meanwhile common use of the stable lane to bring them in of the lining, these sealing compounds loosen from the parting line, which not only exposes edges that pose a risk of injury for the animals, but create annoying gaps in which food residues can accumulate. On this breeding ground Bacterial colonies and vermin can develop.

Zur Vermeidung dieser Schwierigkeiten ist gemäß der vorliegenden Erfindung vorgesehen, daß am oberen Rand der Rückwand ein im wesentlichen horizontaler Anschlußflansch angeformt ist, wobei möglichst ein abgerundeter Obergang zwischen der Rückwand und dem Anschlußflansch bestehen sollte. Der Anschlußflansch kann dabei mit be- jjj sonderem Vorteil eine vertikale Stirnfläche aufweisen, so daß die | genannten störenden Keilspalten am Übergang zum Futtertisch quanti- |To avoid these difficulties is according to the present invention provided that a substantially horizontal connecting flange is formed on the upper edge of the rear wall, with as much as possible there should be a rounded transition between the rear wall and the connection flange. The connection flange can be designated with bejjj special advantage have a vertical face so that the | called annoying wedge gaps at the transition to the feeding table quanti- |

I tativ ausgeschlossen sind. |I tatively excluded. |

Bei Verwendung derartiger Futterkrippen in Anbindeställen ergeben sich häufig Schwierigkeiten entweder im Hinblick auf die Futteraufnahme der Tiere, oder aber im Hinblick auf ein behinderungsfreies Ablegen undWiederaufstehen der Tiere.When using such feeding troughs in tie-up stalls there are often difficulties either with regard to the feed intake of the animals, or with regard to a disability-free Laying down and getting up of the animals.

t 1 I I 1 t ( 1 It 1 I I 1 t (1 I

t tit ti

· · · I I I I · t I I I ·· · · I I I I · t I I I ·

t » · I 1 I I I I It »· I 1 I I I I I

· I I 1 t 1 1 ■> Ϊ 1 111!· II 1 t 1 1 ■> Ϊ 1 111!

- 3-- 3-

Durch umfangreiche Untersuchungen hat es sich nämlich gezeigt,daß einerseits das Krippenniveau mindestens 10 cm betragen und bei größeren Krippenweiten sogar auf eine Höhe von etwa 15 cm ansteigen sollte, daß auf der anderenSeite aber bereits bei einer Höhe der Krippen von 15 cm Kollisionen zwischen Krippenwand und Brustbein auftreten. Für ungehinderte Bewegungsabläufe beim Ablegen und Aufstehen der Tiere, was bei Rindern mit einer ausgeprägten schleudernden Absenkbewegung des Kopfes verbunden ist, wäre ein Krippenfreiraum ab 8 cm über Standniveau notwendig. Daß sich diese beiden Forderungen widersprechen, liegt auf der Hand, wobei dies selbst dann gilt, wenn an Stelle einer starren, an der Futterkrippe angeformten Vorderwand eine bewegliche Vorderwand, d.h. eine sogenannte bewegliche Futterbremse, vorgesehen ist.Extensive research has shown that on the one hand, the crib level should be at least 10 cm and, in the case of larger crib widths, even rise to a height of around 15 cm should, on the other hand, collisions between the wall of the crib and the breastbone at a height of the cribs of 15 cm appear. For unhindered movement when putting down and Standing up of the animals, which in cattle is associated with a pronounced, skidding lowering movement of the head, would be one Crib clearance required from 8 cm above stand level. That this contradicting both demands is obvious, although this applies even if instead of a rigid one, at the manger molded front wall, a movable front wall, i.e. a so-called movable feed brake, is provided.

Das Vorsehen einer beweglichen Vorderwand kann dabei ersichtlich die Problematik noch nicht ausräumen, da allein das Vorsehen eines Krippenniveaus von 10 - 15 cm unabhängig von der zusätzlichen Krippenvorderwand im Widerspruch mit einem Krippenfreiraum ab 8cm über Standniveau steht. Bei den bislang bekannten Krippen wird diese Schwierigkeit noch zusätzlich dadurch erhöht, daß der Krippenboden grundsätzlich gewölbt ist und nicht nur nach rückwärts zum Futterbarren, sondern auch nach vorne in Richtung zur Vorderwand der Krippe ansteigt. Dieser vordere Rand liegt daher noch erheblich über dem Krippenniveau, d.h. der Krippenfreiraum ist noch stärker eingeengt. Hinzu kommt auch noch, daß die bisherigen schräg abgeschnittenen Stirnkanten der Futter-krippen beim übergang zur Vorderwand einerseits und beim übergang zum FuttertischThe provision of a movable front wall can obviously not yet eliminate the problem, since only the provision of one Crib levels of 10 - 15 cm, regardless of the additional front wall of the crib, in contradiction with a crib clearance from 8 cm above stand level. In the previously known cribs, this difficulty is further increased by the fact that the crib floor is basically arched and not just backwards to the feed bar, but also rises forward towards the front wall of the crib. This front edge is therefore still considerably above the crèche level, i.e. the space available for the crèche is even more restricted. In addition, the previous ones Diagonally cut front edges of the feed cribs at the transition to the front wall on the one hand and at the transition to the feeding table

Schwierigkeiten bei der hygienischen Sauberhaltung der Krippen oder auch hinsichtlich der Haltbarkeit der übergänge bei den Schwingungsbelastungen der Stallboden zur Folge haben.Difficulties in keeping the cribs hygienically clean or also with regard to the durability of the transitions in the case of vibration loads on the stable floor.

Zur Vermeidung dieserSchwierigkeiten ist bei einer Futterkrippe der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung vorgesehen,daß der an die Vorderwand angrenzende Abschnitt der Krippensohle gerade und im wesentlichen horizontal ausläuft.To avoid these difficulties, it is provided in a manger of the type mentioned according to the invention that the on the front wall adjacent portion of the crib sole runs straight and substantially horizontally.

Durch diese Ausbildung ist gewährleistet, daß der Krippenfreiraum - im Gegensatz zu allen bislang bekannten derartigen Futterkrippennicht unnötig zusätzlich über das durch das notwendige Krippenniveau vorgegebene Maß eingeengt ist. Auf diese Weise läßt sich ein wesentlich besserer Ausgleich zwischen den beschriebenen gegenläufigen Forderungen hinsichtlich Krippenniveau und Bewegungsfreiraum erzielen.This training ensures that the crib clearance - In contrast to all previously known feeding troughs of this type, they do not need to exceed the level required by the necessary trough given dimension is narrowed. In this way, a much better balance can be achieved between the opposite directions described Requirements regarding the level of the crèche and freedom of movement achieve.

Mit besonderem Vorteil soll der Krippenboden vorne eine rechtwinklig zur Standfläche abgeschnittene Anlags-Stirnwand für die bewegliche Vorderwand aufweisen. Auf diese Weise läßt sich ein störender Spalt zwischen der beweglichen Vorderwand und der Krippensohle vermeiden, indem sich bei den bislang schräg abgeschnittenen Krippen Futterreste ansammeln und auf diesem Nährboden Bakterienkolonien und Ungeziefer entwickeln können.It is particularly advantageous for the crib floor to be at right angles at the front Front wall cut off from the stand area for the movable one Have front wall. In this way, an annoying gap between the movable front wall and the crib sole can be avoided, by collecting leftovers from the cribs, which were previously cut at an angle, and bacterial colonies and vermin on this breeding ground can develop.

■ · · Il■ · · Il

ti > » · » B ft · ti > »·» B ft ·

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einiger Ausführungsbeispiele sowie an Hand der Zeichnung. Dabei zeigen:Further advantages, features and details of the invention result from the following description of some exemplary embodiments as well as on the basis of the drawing. Show:

Fig. 1 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Futterkrippe mit beweglicher Futterbremse undFig. 1 shows a section through a manger according to the invention movable feed brake and

Fig. 2 einen Schnitt durch eine andere Ausführüngsform einer Futterkrippe mit beweglicher Futterbremse.Fig. 2 is a section through another embodiment of a manger with movable feed brake.

Die in Fig. 1 dargestellte Futterkrippe, die aus Kunststoff,Stein gut, Steinzeug oder insbes. Kunststoffbeton ausgebildet sein kann, besteht aus dem Boden 1 und der daran angeformten schrägen Rückwand 2 sowie einer beweglichen, vorne an den Boden 1 angesetzten Vorderwand 3, einer sog. beweglichen Futterbremse. Die Krippensohle 4 ist - abgesehen von einer geringfügigen Neigung von einigen Prozent,im wesentlichen horizontal ausgebildet. Vor allem gilt dies auch für den Anschlußbereich zur beweglichen Vorderwand. Dadurch ist sichergestellt, daß der Krippenfreiraum nicht unnötig stärker eingeengt wird, als er durch das vorgesehene Krippenniveau sowieso eingeengt sein muß. Durch die bewegliche Ausbildung der Vorderwand 3 ist ein Ausfressen auch im Eckbereich zwischen der Vorderwand 3 und der Krippensohle 1 möglich. Gegebenenfalls kann aber zur weiteren Verbesserung auch vorgesehen sein, daß, wie in Fig. 2 dargestellt, die bewegliche Vorderwand 3 nach vorne und oben gewölbt ist, so daß ihre Innenfläche 5 glatt und stoßfrei in die Krippensohle 4 übergeht.The manger shown in Fig. 1, which is made of plastic, stone well, Stoneware or especially plastic concrete can be formed, consists of the floor 1 and the sloping rear wall molded onto it 2 and a movable front wall 3 attached to the front of the floor 1, a so-called movable feed brake. The crib sole 4 is - apart from a slight inclination of a few percent, im formed essentially horizontally. Above all, this also applies to the connection area to the movable front wall. This ensures that the crib free space is not unnecessarily restricted when it has to be restricted by the intended crèche level anyway. The movable design of the front wall 3 is a Eating out is also possible in the corner area between the front wall 3 and the crib sole 1. If necessary, however, can be used for further improvement also be provided that, as shown in Fig. 2, the movable front wall 3 is curved forward and upward so that their Inner surface 5 merges smoothly and seamlessly into the crib sole 4.

Durch das Vorsehen einer rechtwinklig, zur Standfläche abgeschnittenen Anlage-Stirnwand 6 ist sichergestellt, daß beim Verbiegen der elastischen Vorderwand 3 keine störenden Spalte zwischen der Vorderwand 3 und der anschließenden Futterkrippe entstehen können, wie es beiden bekannten Futterkrippen der Fall ist, bei denen eine schräge Abschlußfläche vorgesehen ist.By providing a right-angled, cut off to the base Plant end wall 6 is ensured that when bending the elastic front wall 3 no annoying gaps can arise between the front wall 3 and the adjoining feed manger, as is the case with both known feeding troughs in which an inclined end surface is provided.

An der Rückwand 2 ist ein im wesentlichen horizontaler Anschlußflansch 7 angeformt, dessen veckfläche 8 eben in den Stallboden bzw. den anschließenden Futtertisch übergeht. Der Anschlußflansch ist darüber hinaus mit einer vertikalen Stirnfläche 9 versehen, so daß beim Anschluß an den Strich des Stallbodens bzw. Futtertisches keine störenden Spalte entstehen, deren Füllmaterial durch die Erschütterungen des Stallbodens doch wieder gelöst würde. Der Übergang zwischen der Innenfläche 10 der Rückwand 2 und der Deckfläche 8 des Anschlußflansches 7 ist abgerundet.On the rear wall 2 is a substantially horizontal connection flange 7 formed, the corner surface 8 of which merges evenly into the stable floor or the adjoining feeding table. The connecting flange is also provided with a vertical face 9, so that when connected to the line of the stable floor or feeding table there are no disturbing gaps, the filling material of which would be loosened again by the vibrations of the stable floor. The transition between the inner surface 10 of the rear wall 2 and the top surface 8 of the connecting flange 7 is rounded.

Der in Fig. 2 dargestellte Schnitt durch eine Futterkrippe mit beweglicher Futterbremse entspricht auch der Futterkrippenform mit starrer Vorderwand. In diesem Fall ist der Vorderwandabschnitt 3 einstückig am Bodenteil 1 angeformt.The section shown in Fig. 2 through a manger with movable Feed brake also corresponds to the manger shape with a rigid front wall. In this case, the front wall portion is 3 integrally formed on the base part 1.

Claims (7)

Ill· Il Schutzansprüche:Ill · Il protection claims: 1. Futterkrippe mit einer zum Anschluß an den Futtertisch geneigten Rückwand, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Rand der Rückwand (2) ein im wesentlichen horizontaler Anschlußflansch (7) angeformt ist.1. Manger with an inclined to connect to the feeding table Rear wall, characterized in that an essentially horizontal connection flange is provided on the upper edge of the rear wall (2) (7) is molded. 2. Futterkrippe nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen abgerundeten übergang zwischen der Rückwand (2) und dem Anschlußflansch ,(7).2. Manger according to claim 1, characterized by a rounded one transition between the rear wall (2) and the connection flange, (7). 3. Futterkrippe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlußflansch (7) eine vertikale Stirnfläche (9) aufweist.3. Manger according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting flange (7) has a vertical end face (9) having. 4. Futterkrippe mit einer beweglichen Vorderwand insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der an die Vorderwand (3) angrenzende Abschnitt der Krippensohle (4) gerade, im wesentlichen horizontal, ausläuft4. Manger with a movable front wall in particular according to one of claims 1 to 3, characterized in that the section of the crib sole (4) adjoining the front wall (3) ends straight, essentially horizontally 5. Futterkrippe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Krippenboden (1) vorne eine rechtwinklig zur Standfläche abgeschnittene Anlage-Stirnwand (6) für die bewegliche Vorderwand (3) aufweist.5. Manger according to claim 4, characterized in that the crib floor (1) is cut off at right angles to the base at the front Facility front wall (6) for the movable front wall (3). ■■ · ' r■■ · 'r -8--8th- 6. Futterkrippe nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Krippenvorderwand (3) gewölbt ist, derart, daß ihre Innenfläche (5) im wesentlichen stoßfrei in die Krippensohle (4) einmündet.6. Manger according to claim 4 or 5, characterized in that the movable front wall of the crib (3) is curved, such that its inner surface (5) opens into the crib sole (4) essentially without impact. 7. Futterkrippe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Kunststoffbeton besteht.7. manger according to one of claims 1 to 6, characterized in that that it is made of plastic concrete.
DE19777728507 1977-09-15 1977-09-15 NUTRITION Expired DE7728507U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777728507 DE7728507U1 (en) 1977-09-15 1977-09-15 NUTRITION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777728507 DE7728507U1 (en) 1977-09-15 1977-09-15 NUTRITION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7728507U1 true DE7728507U1 (en) 1980-12-11

Family

ID=6682624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777728507 Expired DE7728507U1 (en) 1977-09-15 1977-09-15 NUTRITION

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7728507U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2615416A1 (en) BOX CONSTRUCTION FOR A PET LOSET
DE3020742A1 (en) FLOORING
AT397902B (en) FEEDING TROUGH FOR PIGS
DE7728507U1 (en) NUTRITION
CH667368A5 (en) Horse feeding crib with control grid - uses hinge on grid allowing hay to be compressed also reduce wastage during feeding
DE2741495A1 (en) FOOD CRIB
DE2906515A1 (en) RUST, ESPECIALLY FOR PIG STAYS
DE2745522C3 (en) Housing for animals, in particular cattle
DE2936090C2 (en) Cubicle facility for a cattle pen
DE3024035A1 (en) Tethering stall for cow - has fixed stirrups for shoulders causing dung to fall into trench at rear
DE2618724A1 (en) FEEDING DEVICE FOR SHEEP FARMING
DE2559586C2 (en) Sow cage
DE10100461B4 (en) Feeding place for horses
DE1260853B (en) Bird cage with retractable floor
DE2320623A1 (en) UNDER SIDE OF A STABLE FLOOR COVERING MADE OF ELASTIC MATERIAL
DE2038202C (en) Breeding battery for broilers
DE2906086C2 (en) Stand pillar for a short stand for cattle husbandry
DE19830718C1 (en) Animal fodder feeding frame
DE202004019633U1 (en) Soil system for animal husbandry
DE8104220U1 (en) RACK FOR RAUCHFUTTER
DE3725244C2 (en)
DE7832485U1 (en) STAND COLUMN FOR SHORT STAND FOR CATTLE
DE2244043A1 (en) FEEDER FOR PIGLETS
AT368349B (en) SHORT STAND FOR Cattle stalls
DE3444852C2 (en) SELF-DRIVING COMBINATION WITH COMBUSTION BOTTOM