DE7727443U1 - DEVICE FOR MEASURING THE FORCE ACTING ON A NEEDLE HEAD DURING A KNITTING OR KNITTING PROCESS - Google Patents

DEVICE FOR MEASURING THE FORCE ACTING ON A NEEDLE HEAD DURING A KNITTING OR KNITTING PROCESS

Info

Publication number
DE7727443U1
DE7727443U1 DE19777727443 DE7727443U DE7727443U1 DE 7727443 U1 DE7727443 U1 DE 7727443U1 DE 19777727443 DE19777727443 DE 19777727443 DE 7727443 U DE7727443 U DE 7727443U DE 7727443 U1 DE7727443 U1 DE 7727443U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
knitting
strain gauges
dipl
ing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777727443
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PIETIKAEINEN IIJA SISKO DR ESPOO (FINNLAND)
Original Assignee
PIETIKAEINEN IIJA SISKO DR ESPOO (FINNLAND)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PIETIKAEINEN IIJA SISKO DR ESPOO (FINNLAND) filed Critical PIETIKAEINEN IIJA SISKO DR ESPOO (FINNLAND)
Publication of DE7727443U1 publication Critical patent/DE7727443U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B35/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, knitting machines, not otherwise provided for
    • D04B35/10Indicating, warning, or safety devices, e.g. stop motions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Description

η 9 «-η 9 «-

Dipl..ing. η. MITSCHErIkJh': · i :'··:· :' :" d.sooo München 22Dipl..ing. η. MITSCHErIkJh ': · i:' ··: ·: ': "d.sooo Munich 22

Dipl.-Ing, K. GUNSCHMÄSjN' " " ' ' StelnsdorfstraBe 10Dipl.-Ing, K. GUNSCHMÄSjN '""' 'Stelnsdorfstrasse 10

Dr.r.,,net. W. KÖRBER '^ (089> >2'6684 Dr.r. ,, net. W. KÖRBER '^ (089 >> 2 ' 6684

Dipl.-Ing. J. SCHMIDTEVERS
PATENTANWÄLTE
Dipl.-Ing. J. SCHMIDTEVERS
PATENT LAWYERS

Dr. IUA SISKO PIETIKÄINENDr. IUA SISKO PIETIKÄINEN

Rauduntie 11 HRauduntie 11 H.

02130 Espoo 13, Finnland 02130 Espoo 13, Finland

Vorrichtung zum Messen der während eines Strick- oder Wirkvorgangs auf einen Nadelkopf wirkenden Kräfte Device for measuring the forces acting on a needle head during a knitting or warp knitting process

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Messen der -\ Kräfte, die während eines Strickvorgangs auf einen Nadelkopf wirken.The invention relates to a device for measuring the forces acting on a needle head during a knitting process works.

Die Beanspruchung, der ein Garn während des Verstrickens ausgesetzt ist, richtet sich nach den Eigenschaften des verwendeten Garns, dem Aufbau und der Einstellung der benutzten Strickmaschine, dem Maschenbild des herzustellenden Gestricks sowie nach Umgebungseinflüssen.The stress a yarn is subjected to during knitting depends on the properties of the used Yarn, the structure and setting of the knitting machine used, the stitch structure of the knitted fabric to be produced as well as environmental influences.

Die Beanspruchung bzw. die Spannung des Garns steht in einer Beziehung zu der mehr oder woniger großen Leichtigkeit, mit der sich das Verstricken durchführen läßt, d.h. bei einer geringen Spannung läßt sich das Garn leicht verarbeiten, und der Betrieb der Strickmaschine wird nur selten unterbrochen, und ungekehrt.The stress or the tension of the yarn is related to the more or less great ease with the knitting can be carried out, i.e. with a low tension, the yarn can be processed easily, and the operation of the knitting machine is seldom interrupted, and vice versa.

7727443 29.12.777727443 12/29/77

3s sind bereits verschiedene Vorrichtungen zum Hessen der beim Stricken auftretenden Kräfte vorgeschlagen worden. Hierzu gehört eine Vorrichtung von hoher Empfindlichkeit zua Messen des Antriebsdrehmoments einer Strumpfstrickaaschine, die auf der Antriebswelle der Maschine angeordnet ist. Die mit Hilfe dieser Vorrichtung gewonnenen Meßergebnisse lassen sich auf mathematischem Wege in die zum Verstricken des Giärns benötigte Arbeit umwandeln (Textile Research Journal, Bd. 37 (7), 1967, S. 539).3s are already different devices for the Hessen forces involved in knitting have been proposed. This includes a device of high sensitivity Measuring the drive torque of a stocking knitting machine, which is arranged on the drive shaft of the machine. the Measurement results obtained with the aid of this device can be mathematically converted into those for knitting the yarn convert required work (Textile Research Journal, Vol. 37 (7), 1967, p. 539).

Die vorstehend genannte bekannte Vorrichtung liefert ein Gesamtmeßergebnis, d.h. sie liefert keine Informationen über die Veränderungen der Spannung des zu verarbeitenden Garns oder über Spannungsspitzen, denen bezüglich der Kontinuität des Strickvorgangs eine erhebliche Bedeutung zukommt. Das Gleiche gilt für eine ebenfalls schon bekannte Vorrichtung, bei der ein vollständiges Strickschloß durch eine Kraftwandleranordnung unterstützt wird (Journal of the Textile Institute, Bd. 61 (7), 1970, S. 340).The above known device provides an overall measurement result, i.e. it does not provide any information about the changes in the tension of the yarn to be processed or through tension peaks, which are of great importance with regard to the continuity of the knitting process. The The same applies to a device that is also already known, in which a complete knitting lock is provided by a force transducer arrangement (Journal of the Textile Institute, Vol. 61 (7), 1970, p. 340).

Diese Nachteile der bekannten Vorrichtungen haben bereits zur Entwicklung verschiedener Vorrichtungen zum Messen der nur auf eine Nadel wirkenden Kräfte geführt.These disadvantages of the known devices have already led to the development of various devices for measuring the forces acting on one needle only.

Bei einer solchen Vorrichtung sind Dehnungsmesser zum Erzeugen von den auftretenden Kräften entsprechenden Signalen zwischen dem gesonderten Nadelkopf und dem Nadelfuß so angeordnet, daß der Impuls, der durch die auf den Nadelkopf wirkende Kraft erzeugt wird, über den Dehnungsmesser auf den Nadelfuß übertragen wird (Wirkerei- und Strickereitechnik, Bd. 18 (6), 1968, S. 309). Diese Vorrichtung ist so aufgebaut, daß sie sich nur bei Flachstrick- oder -wirkmaschinen mit großer Nadelteilung (3 gg) anwenden läßt.In such a device, strain gauges for generating signals corresponding to the forces occurring are arranged between the separate needle head and the needle butt so that the impulse generated by the force acting on the needle head is transmitted to the needle butt via the extensometer (knitting and Strickereitechnik, Vol. 18 (6), 1968, p. 309). This device is designed so that it can only be used on flat knitting machines with a large needle pitch (3 gg).

Zahlreiche weitere bekannte Lösungsversuche beruhen auf der Messung der Kräfte, welche durch die Nadeln auf die Nocken des Strickschlosses ausgeübt werden. Bei einer bekannten Vorrichtung ist der Maschenbildungsnocken des Strickschlosses fest, nut dem Kraftwandler verbunden (Textile Research Journal,Numerous other known attempted solutions are based on the measurement of the forces which the needles act on the cams of the rope lock. In a known device, the knitting cam is the knitting cam fixed, connected to the force converter (Textile Research Journal,

7727443 29.12.777727443 12/29/77

Bd. 33 (6), 1963, S. 532), und bei einer weiteren bekannten Vorrichtung sind sowohl der Maschenbildungsnocken als auch die darunter angeordneten Nocker. an dem Kraftwandler oder Meßwertgeber befestigt (Journal of the Textile Institute, Bd. 67 (4), 1976, S. 113). Diese bekannten Vorrichtungen ermöglichen es, die Kräfte zu untersuchen, die von einer Nadel auf die Nocken ausgeübt werden, wenn für den zugehörigen Nadelfuß eine gesonderte Nockenbahn vorhanden ist, vobei die mit dem Meßwertwandler versehenen Nocken die zu untersuchende Nadel in der zugehörigen Nockenbahn führen, während sich alle | übrigen Nadelfuße längs einer anderen Nockenbahn bewegen.Vol. 33 (6), 1963, p. 532), and in another known The device are both the knitting cams and the cams arranged underneath. on the force transducer or Transducer attached (Journal of the Textile Institute, Vol. 67 (4), 1976, p. 113). These known devices allow it to study the forces exerted by a needle on the cams when associated with the one Needle foot a separate cam track is available, the cams provided with the transducer being the one to be examined Guide the needle in the associated cam path while all | Move the remaining needle feet along another cam track.

Ferner ist bereits eine Vorrichtung vorgeschlagen worden, bei der ein Teil des Haschenbildungsnockens durch einen an dem Keßwertwandler befestigten Träger ersetzt ist (Sen-I Gakkaishi, Bd. 24 (2), 196S, S. 18).Furthermore, a device has already been proposed in which a part of the loop formation cam by a the carrier attached to the Keßwertwandler is replaced (Sen-I Gakkaishi, Vol. 24 (2), 196S, p. 18).

Wenn man versucht, die Garnspannung während eines Strickvorgangs mit Hilfe der Kräfte zu messen, die durch eine Nadel auf die Nocken des Strickschlosses ausgeübt werden, ergibt sich ein großer Abstand zv/ischen der Meßstelle und dem zu untersuchenden Teil des Garns. Daher \^ird das I-Ießergebnis nicht nur durch die auf den Nadelkopf wirkenden Kräfte, sondern durch mehrere weitere Faktoren beeinflußt.When trying to measure the yarn tension during a knitting process with the help of the forces generated by a needle are exerted on the cams of the knitting lock, there is a large distance between the measuring point and the to examining part of the yarn. Hence the measurement result influenced not only by the forces acting on the needle head, but by several other factors.

Dem neuesten Vorschlag auf dem Gebiet des Messens der Garnspannung beim Stricken scheint eine Vorrichtung zu entsprechen, bei der ein Abschnitt (verge) am oberen Ende des Nadelzylinders durch eine an dem Meßwertwandler befestigte Platte ersetzt ist (Journal of the Textile Institute, Bd. 67 (4), 1976, S. 199). Dieses Verfahren ist,bei Maschinen mit nur einem Nadelsatz anwendbar. Bei diesem Verfahren können die Kräfte gemessen werden, die beim Niederdrücken der Nadel durch das Garn auf die Oberseite des genannten Abschnitts aufgebracht werden. Hierbei bildet die Spannung des eine neue Masche bildenden Garns nur einen kleinen Teil des Heßergebnisses. The latest in thread tension measurement in knitting it seems to correspond to a device in which a section (verge) at the upper end of the needle cylinder is replaced by a plate attached to the transducer (Journal of the Textile Institute, Vol. 67 (4), 1976, p. 199). This method can be used on machines with only one set of needles. In this process, the Forces are measured when the needle is pressed down by the thread onto the top of said section be applied. The tension of the yarn forming a new stitch forms only a small part of the result.

7727443 29.12.777727443 12/29/77

Der Erfindung liegt die Aufgr'a zugrunde, die sich bei den vorstehend geschilderten bekannten Vorrichtungen ergebenden Einschränkungen und Nachteile zu vermeiden.The invention is based on the Aufgr'a that arise in the to avoid the above-described known devices resulting limitations and disadvantages.

Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe durch die Vorrichtung gemäß Schutzanspruch gelöst. Dadurch wird erreicht, dass Meßergebnisse geliefert v/erden, die neben den auf den Nadelkopf wirkenden Kräfte nur durch einige wenige zusätzliche Faktoren beeinflußt v/erden, daß Informationen über die v/irksamen Kräfte v/ährend der gesamten Bewegung der Nadel geliefert v/erden und daß sich die vorgeschlagene Vorrichtung leicht in Rundstrickmaschinen unterschiedlicher Bauart einbauen läßt.According to the invention, this object is achieved by the device Protection claim resolved. This ensures that measurement results are delivered that are in addition to those on the needle head acting forces are only influenced by a few additional factors that information about the effective Forces supplied during the entire movement of the needle and that the proposed device can easily be used in circular knitting machines can be installed in different designs.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:An embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to schematic drawings. It shows:

Fig. 1 zur Veranschaulichung des Einbaus einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in den Nadelzylinder einer Rundstrickmaschine einen radialen Teilschnitt der Nadelzylinderwand; undFig. 1 to illustrate the installation of a device according to the invention in the needle cylinder of a circular knitting machine a radial partial section of the needle cylinder wall; and

Fig. 2 die Außenansicht eines Teils der Nadelzylinderwand, ! der mit einer öffnung versehen ist.Fig. 2 shows the external view of part of the needle cylinder wall ,! which is provided with an opening.

Zu der in Fig. 1 und 2 dargestellten Anordnung gehören eine Nadelzylinderwand 1, eine Nadelführungsnut 2, Stege 3 zwischen benachbarten Nadelführungsnuten sowie eine Zungennadel 4 mit einem Nadelkopf 5 und einem Nadelfluß 6; ferner sind Dehnungsmesser 7, Leitungen 8 zum Übertragen der Dehnungsmesserimpulse sov/ie eine öffnung 9 in der Nadelzylinderwand vorhanden.The arrangement shown in FIGS. 1 and 2 includes a needle cylinder wall 1, a needle guide groove 2, webs 3 between adjacent needle guide grooves and a latch needle 4 with a needle head 5 and a needle flow 6; furthermore are Strain gauge 7, lines 8 for transmitting the strain gauge pulses so / ie an opening 9 is present in the needle cylinder wall.

Die Vorrichtung nach Fig. 1 wird in den Nadelzylinder einer Rundstrickmaschine in der nachstehend beschriebenen v;eise eingebaut. Die als Kraftmeßgober zur Wirkung kommenden Dehnungsmesser 7 werden gemäß Fig. 1 an dem Schaft der Nadel 4 mit Hilfe v^n Klebstoff befestiat. Die Nadalzylinderwand 1 wird nahe dor zu der Nadel 4 gehörenden Führungsnut 2 mitThe device of Fig. 1 is in the needle cylinder a Circular knitting machine installed in the manner described below. The strain gauges that come into effect as force measuring gobes 7 are fastened according to FIG. 1 to the shaft of the needle 4 with the aid of glue. The needle cylinder wall 1 is close to the needle 4 belonging guide groove 2 with

7727443 29.12.777727443 12/29/77

einer Öffnung y vorsehen, deren Hoho etwas grüßer ist als die Auf- und Abbewegungsstrecke der Nadel, und deren Breite z.B. gleich der Summe der Breite der Nadclführungsnut 2 und der Gesamtbreite der beiden ihr benachbarten Wände oder Stege 3 ist. Somit ist ein ausreichender Spielraum für die Dehnungsmesser 7 und die Leitungen 3 zum Übertragen der Impulse vorhanden. Provide an opening y, the height of which is slightly larger than the up and down travel distance of the needle, and its width e.g. equal to the sum of the width of the needle guide groove 2 and is the total width of the two walls or webs 3 adjacent to it. Thus there is sufficient leeway for the strain gauges 7 and the lines 3 for transmitting the pulses are present.

Die Leitungen 8 sind an einen Verstärker angeschlossen, der an der Innenfläche der Nadelzylinderwand 1 befestigt sein kann, so daß die verstärkten Impulse nach unten über das untere Ende des Nadelzylinders einem Registriergerät zugeführt werden können. In der Zeichnung sind der Verstärker und das Registriergerät nicht dargestellt.The lines 8 are connected to an amplifier which is attached to the inner surface of the needle cylinder wall 1 can, so that the amplified pulses are fed to a recording device down through the lower end of the needle cylinder can be. The amplifier and the recorder are not shown in the drawing.

Da dis Dehnungsmesser 7 auf beiden Seiten des Schaftes der Nadel 4 angeordnet sind, werden die anderenfalls auf ein Durchbiegen der Nadel zurückzuführenden Fehler ausgeschaltet, so daß nur die auf die Nadel wirkenden LHngskriifte richtig gemessen werden.Since the strain gauges 7 are arranged on both sides of the shaft of the needle 4, they will otherwise be on a Deflection of the needle is eliminated, so that only the longitudinal forces acting on the needle are correct be measured.

Wenn sämtliche Nadeln der Strickmaschine auf die gleiche Weise arbeiten, genügt es, Dehnungsmesser 7 nur an einer Nadel anzubringen; wenn bei der Strickmaschine Nadeln nit unterschiedlichen Aufgaben vorhanden sind, wie es häufig der Fall ist, werden Dehnungsmesser vorzugsweise jeweils an einer Nadel jeder in Frage kommenden Gruppe befestigt.If all the needles of the knitting machine work in the same way, it is sufficient to have strain gauges 7 on only one Attaching a needle; if the knitting machine has needles with different tasks, as is often the case with the If so, strain gauges are preferably attached to a needle of each group in question.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel hat die Öffnung 9 zum Aufnehmen der Leitungen 8 eine Höhe, die im wesentlichen der Auf- und Abbewegungsstrecke der Nadel 4 entspricht, und um einen ausreichenden Spielraum zu schaffen, sind Teile der benachbarten Stege 3 vollständig weggeschnitten. Das nach innen gerichtete Ende der Öffnung 9 kann kleinere Abmessungen erhalten, und die Leitungen S können in der Öffnung so befestigt sein, daß die freie L£inge der Leitungen zwischen dem Befestigungspunkt und den Dehnungsmessern 7 ausreicht, um eine ungehinderte Auf- und Abbevegung der Nadel 4 zu er.-rjglichon. Um den erforderlichen Spielraum für die DehnungsmesserIn the embodiment shown, the opening has 9 for receiving the lines 8, a height which corresponds essentially to the up and down movement distance of the needle 4, and in order to create sufficient clearance, parts of the adjacent webs 3 are completely cut away. That inside directed end of the opening 9 can be given smaller dimensions, and the lines S can be fixed in the opening be that the free length of the lines between the attachment point and the strain gauges 7 is sufficient to an unimpeded up and down movement of the needle 4 to er.-rjglichon. To get the necessary leeway for the strain gauge

7727443 29.12.777727443 12/29/77

* Il I* Il I

I I I I llllI I I I llll

J -J -

7x\. schaffen, ist es auch möglich, die der botreffenden Nut 2 benachbarten Stege 3 jeweils nur teilweise zu entfernen. 7x \. create, it is also possible to only partially remove the webs 3 adjacent to the bot-hitting groove 2.

Zwar ist die Erfindung vorstehend bezüglich ihrer Anv/endung bei dem Nadelzylinder einer Rundstrickmaschine beschrieben, doch sei bemerkt, daß sie auch bei Nadelbetten und insbesondere bei Rippscheiben anwendbar ist.Although the invention is described above with regard to its application in the needle cylinder of a circular knitting machine, but it should be noted that it can also be used with needle beds and, in particular, with dials.

Der Patentanwalt:The patent attorney:

7727443 29.12.777727443 12/29/77

Claims (1)

I · a t.a« ι ιI · a t.a «ι ι 14 4 1 I f I14 4 1 I f I Dipl..Ing. H. MITSCHERliJCSH,,! ' Il ' ί j D;8000 MÖNCHEN 22 Dipl.-Ing. K. GUNSCHMANN Steinsdorfstraße 10 Dipl..Ing. H. MITSCHERliJCSH ,,! ' Il ' Ί ' ί j D; 8000 MONKS 22 Dipl. -Ing. K. GUNSCHMANN Steinsdorfstrasse 10 Dr.r.r.nat. W. KÖRBER * (Οβ9) <Ϊ966Β4 Dr.rrnat. W. KÖRBER * (β9) <Ϊ966Β4 Dipl.-I ng. J. SCHMIDY-EVERSDipl.-Ing. J. SCHMIDY-EVERS PATENTANWÄLTE 5· September 1977 PATENT LAWYERS 5 September 1977 Dr. IUA SISKO ΡΙΕΤΙΚΛ'ΙΝΕΝDr. IUA SISKO ΡΙΕΤΙΚΛ'ΙΝΕΝ Rauduntie 11 IIRauduntie 11 II 02130 Espoo 13, Finnland 02130 Espoo 13, Finland ANSPRUCHCLAIM Vorrichtung zum Messen der Kräfte, die auf einen Nadelkopf während eines Strick- oder V7irkvorgangs bei einer Strick- oder Wirkmaschine wirken, zu der ein Nadelbett oder eine Rippscheibe mit Nadelführungsnuten gehört und bei der in den Führungsnuten Nadeln angeordnet sind, die jeweils einen Kopf, einen Schaft und einen Fuß aufweisen, dadurch geken nzeichnet, daß mindestens zwei Dehnungsmesser (7) an voneinander abgewandten Flächen des Schaftes mindestens einer Nadel (4) zwischen dem lladelkopf (5) und dem Nadelfuß (6) befestigt sind, daß im Bewegungsbereich der Dehnungsmesser mindestens jeweils einen Teil der Wände (3) der zugehörigen Nadelführungsnut (2) auf beiden Seiten der Nadel entfernt worden ist, um einen ausreichenden Spielraum für die Dehnungsmesser zu schaffen, und daß das Nadelbett bzw. die Rippscheibe im Bewegungsbereich der Dehnungsmesser mit einer öffnung (9) versehen ist, um das Anschließen einer Einrichtung zum Weiterleiten der durch die Dehnungsmesser erzeugten Impulse an die Dehnungsmesser zu ermöglichen.Device for measuring the forces acting on a needle head during a knitting or V7irkvorgangs at a Knitting or warp knitting machine, to which a needle bed or dial with needle guide grooves belongs and in which needles are arranged in the guide grooves, each having a head, a shaft and a foot, thereby geken that at least two strain gauges (7) on surfaces of the shaft facing away from one another at least one needle (4) between the loading head (5) and the needle butt (6) are attached that in the range of motion of the strain gauges at least a part of the walls (3) the associated needle guide groove (2) on both sides of the needle has been removed in order to achieve a sufficient To create room for the extensometer, and that the needle bed or dial in the range of motion the strain gauge is provided with an opening (9) for connecting a device for forwarding the to allow pulses generated by the strain gauges to be sent to the strain gauges. 7727443 29.12.777727443 12/29/77
DE19777727443 1976-09-06 1977-09-05 DEVICE FOR MEASURING THE FORCE ACTING ON A NEEDLE HEAD DURING A KNITTING OR KNITTING PROCESS Expired DE7727443U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI762556A FI56590C (en) 1976-09-06 1976-09-06 FOERFARANDE FOER MAETNING AV UNDER STICKNINGSSTEGET PAO EN NAOLSPETS I MASKINEN INRIKTADE KRAFTER OCH ANORDNING FOER ATT UTFOERA FOERFARANDET

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7727443U1 true DE7727443U1 (en) 1977-12-29

Family

ID=8510247

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777727443 Expired DE7727443U1 (en) 1976-09-06 1977-09-05 DEVICE FOR MEASURING THE FORCE ACTING ON A NEEDLE HEAD DURING A KNITTING OR KNITTING PROCESS
DE19772739923 Ceased DE2739923A1 (en) 1976-09-06 1977-09-05 METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE FORCE ACTING ON A NEEDLE HEAD DURING A KNITTING OR KNITTING OPERATION

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772739923 Ceased DE2739923A1 (en) 1976-09-06 1977-09-05 METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE FORCE ACTING ON A NEEDLE HEAD DURING A KNITTING OR KNITTING OPERATION

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS6035454B2 (en)
CH (1) CH622839A5 (en)
DE (2) DE7727443U1 (en)
FI (1) FI56590C (en)
GB (1) GB1557427A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS622519Y2 (en) * 1985-10-25 1987-01-21
IT1286602B1 (en) * 1996-04-26 1998-07-15 Vogue Srl METHOD AND DEVICE FOR DETECTING THE CONDITION OF FAILURE TO FORM ONE OR MORE STITCHES IN A TEXTILE MACHINE

Also Published As

Publication number Publication date
FI762556A (en) 1978-03-07
FI56590B (en) 1979-10-31
JPS6035454B2 (en) 1985-08-14
JPS5337083A (en) 1978-04-05
DE2739923A1 (en) 1978-03-09
GB1557427A (en) 1979-12-12
CH622839A5 (en) 1981-04-30
FI56590C (en) 1980-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2539873A1 (en) SAFETY DEVICE ON A CONVEYOR BELT
DE3108041A1 (en) KNITTING MACHINE
DE102012001446B4 (en) Arrangement and method for measuring the deformation of a shaft
CH666291A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE BALE LIMITS AT THE BEGINNING AND END OF A BALE SHOW DURING THE OPERATION OF A BALE OPENER.
DE3343450C2 (en)
DE7727443U1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE FORCE ACTING ON A NEEDLE HEAD DURING A KNITTING OR KNITTING PROCESS
CH663040A5 (en) MACHINE FOR INPUTING CHAIN THREADS INTO A WEB COMB.
DE4030420C2 (en)
DE1923897A1 (en) Method and device for testing the mechanical properties of a fiber
DE3606590A1 (en) Device for position (displacement) measurement in telescopic booms
DE2825038C3 (en) Gray code reader
DE2815385C2 (en) Warp knitting machine with compound needles
DE2428898C3 (en) Monitoring device for defective needles on machines for the production of knitted fabrics
DE102021107898A1 (en) CHAIN EXTENSION MONITORING DEVICE AND PROCEDURE FOR DETERMINING WEAR
DE2264297C3 (en) Warp knitting machine, especially crochet galloon machine
EP0158651B1 (en) Warp knitting machine, particularly galloon crocheting machine
DE2242169B2 (en) Lock for circular knitting machines with several interchangeable lock segments arranged on a circular path
DE2919369A1 (en) FLAT-KNITTING MACHINE WITH PULSER FOR ELECTRONIC CONTROL
DE2721270A1 (en) PRESS SECURITY CONTROL
DE2557944A1 (en) ARRANGEMENT FOR GENERATING A BILLING SIGNAL FOR REGISTER CONTROL
DE3624981C2 (en)
CH460367A (en) Method for determining at regular time intervals, the quantity of fluid delivered by a pipe during a given time and device for implementing this method
DE2028418B2 (en) Multi-system circular knitting machine
DE3401582C2 (en) Method and device for shutting down knitting machines when faults occur in the thread feed
EP0434973B1 (en) Opto-electronic position measuring device