DE7719960U1 - FASTENING ELEMENT FOR CONNECTING CLOTHES WITH CARRYING SETS - Google Patents

FASTENING ELEMENT FOR CONNECTING CLOTHES WITH CARRYING SETS

Info

Publication number
DE7719960U1
DE7719960U1 DE7719960U DE7719960U DE7719960U1 DE 7719960 U1 DE7719960 U1 DE 7719960U1 DE 7719960 U DE7719960 U DE 7719960U DE 7719960 U DE7719960 U DE 7719960U DE 7719960 U1 DE7719960 U1 DE 7719960U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening element
head part
clothing
bracket
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7719960U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHLACHTHAUSFREUND FABRIKATIONSBETRIEBE ALOIS RHEINLAENDER KG 2111 WELLE
Original Assignee
SCHLACHTHAUSFREUND FABRIKATIONSBETRIEBE ALOIS RHEINLAENDER KG 2111 WELLE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHLACHTHAUSFREUND FABRIKATIONSBETRIEBE ALOIS RHEINLAENDER KG 2111 WELLE filed Critical SCHLACHTHAUSFREUND FABRIKATIONSBETRIEBE ALOIS RHEINLAENDER KG 2111 WELLE
Priority to DE7719960U priority Critical patent/DE7719960U1/en
Publication of DE7719960U1 publication Critical patent/DE7719960U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/02Fastening articles to the garment

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

PatentanwaltPatent attorney

Dipl.-lng. R. Liebelt Dipl.-lng. R. Liebelt

2000 Hamburg 12000 Hamburg 1st

GlockengleBerwall 2-4, Te). S24707GlockengleBerwall 2-4, Te). S24707

Schiachthausfreund 3?abrikations-Betriebe Alois Eheinlander KGSchiachthausfreund 3? Abrikations-Betriebe Alois Eheinlander KG

2111 Welle2111 wave

27). Juni 1977 4-0/3 Li/Seh 27). June 1977 4-0 / 3 Li / Seh

Befestigungselement zur Verbindung von Bekleidungsstücken mit Tragegarnituren Fastening element for connecting items of clothing with carrying harnesses

Die Neuerung "betrifft ein Befestigungselement mit einem als Schnalle ausgebildeten Kopfteil zur Verbindung von Bekleidungsstücken, vorzugsweise schürzen- oder latzfö'rmigen Berufsbekleidungsstücken, mit einer Tragegarnitür.The innovation "relates to a fastener with a head part designed as a buckle for connecting items of clothing, preferably apron or bib-shaped work clothing, with a harness door.

Zur Befestigung des Oberteiles einer Schürze oder des die Brust bedeckenden Latzes einer Hose am Kör-To attach the upper part of an apron or the bib of trousers covering the chest to the body

Rheinländer.····. . · I*--.Rhinelander. ····. . · I * -.

per eines Menschen dient in der Regel ein um den Nacken des Trägers geführtes Band, an dessen Enden eine Schnalle gehalten ist. Diese Schnalle, mit der die Länge des Nackenbandeö der Größe des Trägers des Bekleidungsstückes angepaßt werden kann, ist mit einer Lasche oder einem Bügel verbunden, die bzw. der einen Schlitz oder ein Langloch aufweist, mit dem sie an einem Knopf befestigt wird, der im Bereich der oberen Ecke des fraglichen Bekleidungsstückes an demselben angebracht ist. Nachteilig hierbei ist, daß der Knopf durch übliches Annähen nicht unverlierbar am Bekleidungsstück befestigt werden kann, so daß oft im ungünstigsten Moment die Verbindung zwischen Bekleidungsstück und Tragegarnitur unterbrochen wird. Eine unmittelbare Behebung dieses mißlichen Zustandes ist meist nicht möglich.As a rule, a band is used by a person around the neck of the wearer, at the ends of the strap a buckle is held. This buckle, with which the length of the neck strapö the size of the Wearer of the garment can be adjusted, is connected with a flap or a hanger, which has a slot or an elongated hole with which it is attached to a button that is attached to the same in the area of the upper corner of the item of clothing in question is. The disadvantage here is that the button cannot be lost on the item of clothing by being sewn in the usual way can be attached, so that the connection between Garment and harness is interrupted. An immediate remedy to this nuisance State is usually not possible.

Schürzen werden in der Hegel nach Gebrauch in der Weise abgelegt, daß das einen Teil der Tragegarni-Aprons are usually stored after use in such a way that one part of the

— 3 ~- 3 ~

7719960 03.11.777719960 11/03/77

Rheinländer,Rhinelander,

• it ·
■ · · ·
• it ·
■ · · ·

tür bildende Nackenband über den Kopf hinweg abgestreift wird. Dabei und beim Wiederanlegen eines solchen Bekleidungsstückes kann es geschehen, daß das Befestigungselement im Schlitz oder Langloch ein oder mehrere Male um 360 um die Befestigungsachse des Knopfe·" gedreht wird. Dadurch kann das Nackenband verdrillt werden, was den Träger der Schürze stört und diesen veranlaßt, beim Anlegen derselben ein besonderes Augenmerk auf ein unverdrilltes Nackenband zu legen. Dies ist aber mühselig und zeitraubend.The neck tape that forms the door is stripped off over the head will. In doing so, and when putting on such a piece of clothing again, it can happen that the fastening element is rotated one or more times through 360 around the fastening axis of the button in the slot or elongated hole Neck tape are twisted, which disturbs the wearer of the apron and causes this when putting on pay special attention to the same on an untwisted neck band. But this is laborious and time consuming.

Aufgabe der Neuerung ist es nun, ein Befestigungselement zur Verbindung von Bekleidungsstücken mit Tragegarnituren so auszubilden, daß es an den Bekleidungsstücken sicher befestigbar ist und zugleich ein unbeabsichtigtes Verdrillen der Tragegarnitur unterbindet.The task of the innovation is now to use a fastening element for connecting items of clothing To train harnesses so that it can be securely attached to the clothing and at the same time prevents unintentional twisting of the harness.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß, ausgehend vonAccording to the innovation, this task is based on

7719960 03.11777719960 03.1177

Rheinländer .". '.' Rhinelander. ". '.'

einem Befestigungselement der eingangs beschriebenen Gattung, dadurch gelöst, daß sich an das Kopfteil ein plattenförmiges Unterteil anschließt, über welches sich vom unteren Ende zum Kopfteil weisend ein U-förmiger Bügel erstreckt, dessen unterer Schenkel mit dem Unterteil fest verbunden ist, während dessen oberer Schenkel einen Klemmvorsprung aufweist, der in einen Schlitz im an das Kopfteil angrenzenden Bereich des Unterteiles einrastbar ist.a fastening element of the type described above, solved in that a This is followed by a plate-shaped lower part, over which a U-shaped one points from the lower end to the head part Extends bracket, the lower leg is firmly connected to the lower part, while the upper Leg has a clamping projection which is inserted into a slot in the area of the adjacent to the head part Lower part can be locked in place.

Das Befestigungselement nach der Neuerung, das ein einstückiges Kunststoff-Spritzteil sein kann, wird mit dem vorzugsweise als Leiter-, Dorn- oder Klemmschnalle ausgebildeten Kopfteil in üblicher Weise am bandförmigen Ende einer Tragegarnitur angebracht. Zur Befestigung am Bekleidungsstück dient neuerungsgemäß der Bügel am Unterteil, welcher mit dem den Klemmvorsprung tragenden Ende durch eine Öse im Bekleidungsstück geführt wird. Diese Öse ist etwa in dem Bereich des Bekleidungsstückes vorgesehen, in dem der Knopf für die bekannten Befesti-The fastener according to the innovation, which is a one-piece May be plastic injection-molded part, is preferably designed as a ladder, pin or clamp buckle Head part attached in the usual way to the band-shaped end of a carrying set. For fixing on the item of clothing, according to the innovation, the bracket on the lower part, which with the one carrying the clamping projection, serves End is passed through an eyelet in the garment. This eyelet is roughly in the area of the item of clothing provided, in which the button for the known fastening

7719960 03.11.777719960 11/03/77

Eheinländei1·'Marriage 1 · '

• · t «• · t «

gungselemente angenäht war, und liegt in der Gebrauchsstellung auf dem mit dem Unterteil fest verbundenen Schenkel des Bügels auf. Der Bügel selbst ist so lang, daß er mit dem freien Schenkel über die Oberkante des Bekleidungsstückes hinausragt, so daß der Klemmvorsprung in den Schlitz im Unterteil eingerastet werden kann, wodurch die Öse und damit das Bekleidungsstück unverlierbar aber auswechselbar am neuerungsgemäßen Befestigungselement gehalten sind. Das Befestigungselement läßt sich auch nicht um die Achse des Schenkels des U-förmigen Bügels, auf dem die Öse ruht, um 360° drehen, da der andere über die Oberkante des Bekleidungsstückes greifende Schenkel des Bügels dabei gegen diese Kante schlägt. Die Anordnung des oberen Bereiches des Bekleidungsstückes zwischen dem Bügel und dem plattenförmigen Unterteil des neuerui§pgemäßen Befestigungselementes bietet noch den Vorteil, daß insbesondere die oberen Ecken dieses latz- oder schürzenföruigen Be-supply elements was sewn, and is in the position of use on the one with the lower part firmly connected legs of the bracket. The bracket itself is so long that it connects to the free one Leg protrudes over the upper edge of the garment, so that the clamping projection can be snapped into the slot in the lower part, creating the eyelet and thus the garment are held captive but replaceable on the fastening element according to the innovation. The fastening element can also not be on the axis of the leg of the U-shaped bracket that the eyelet is resting, rotate it by 360 °, as the other is reaching over the top edge of the garment The leg of the bracket strikes against this edge. The arrangement of the upper part of the garment between the bracket and the plate-shaped lower part of the new fastening element still offers the advantage that especially the upper corners of this bib or apron-shaped cover

7719960 03.11.777719960 11/03/77

Eheinlände,!1'Marriage land! 1 '

(ftf ί ( ι(ftf ί (ι

kleidungsStückes gegen Herunterhängen oder Abknicken gesichert sind.garment to prevent it from hanging down or kinking are secured.

In einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung sind das Kopfteil und das Unterteil gelenkig miteinander verbunden, wodurch das Befestigungselemern; sich der Körperform des Trägers des Bekleidungsstückes gut anpaßt.In a further embodiment of the innovation, the head part and the lower part are articulated connected to one another, whereby the fastening elements; adapts well to the body shape of the wearer of the garment.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird noch an Hand des beigefügten Musters eines Befestigungselementes zur Verbindung von Bekleidungsstücken mit Tragegarnituren beschrieben.An embodiment of the innovation is still on the basis of the attached sample of a fastening element for the connection of items of clothing with harnesses described.

Das vorliegende neuerungsgemäße Befestigungselement tEsteht aus einem als Leiter schnalle ausgebildeten Kopfteil, an welcher ein Ende einer bandförmigen Tragegarnitur in üblicher weise längenverstellbar befestigt werden kann. Einstückig mitThe present inventive fastener It consists of a head section designed as a ladder buckle, on which one end of a band-shaped head section Carrying set can be attached adjustable in length in the usual way. One piece with

7719960 03.11777719960 03.1177

Rheinländer"· '"' .". .Rhinelander "· '"' . "..

till 1 «t I III Iftill 1 «t I III If

der Leiterschnalle ausgebildet schließt sich, an das Kopfteil ein plattenförmiges Unterteil an, ■über welches sich vom unteren Ende zum Kopfteil weisend ein U-förmiger Bügel erstreckt. Der untere Schenkel dieses Bügels, der als Halter für eine Öse dient, die im mit der Tragegarnitur zu verbindenden Bekleidungsstück angeordnet ist, ist fest mit dem Unterteil verbunden, während der obere oder freie Schenkel dieses Bügels einen Klemmvorsprung aufweist, mit dem er in einen Schlitz im an das Kopfteil angrenzenden Bereich des Unterteiles einrastbar ist. Der freie Schenkel des Bügels kann aus seiner Raststellung wieder gelöst werden, so daß das Befestigungselement mit der Tragegarnitur von einem Bekleidungsstück abgenommen und an einem anderen wieder angebracht werden kann.formed by the ladder buckle, a plate-shaped lower part adjoins the head part, over which a U-shaped bracket extends from the lower end to the head part. The lower leg of this bracket, which serves as a holder for an eyelet, which is arranged in the garment to be connected to the harness, is firmly connected to the lower part, while the upper or free leg of this bracket has a clamping projection with which it is in a slot can be latched in the area of the lower part adjoining the head part. The free leg of the bracket can be released from its locking position again, so that the fastening element with the carrying set can be removed from one item of clothing and attached again to another.

- Schutzansprüche -- Protection claims -

7719960 03.11.777719960 11/03/77

Claims (3)

Rheinländer; *.,,,· SchutzansprücheRhinelander; *. ,,, · Protection claims 1. Befestigungselement mit einem als Schnalle ausgebildeten Kopfteil zur Verbindung von Bekleidungsstücken mit einer Tragegarnitur, gekennzeichnet duroh ein eich an das Kopfteil anschliessendes plattenförmiges Unterteil, über welches sich vom unteren Ende zum Kopfteil weisend ein U-förmiger Bügel erstreckt, dessen unterer Schenkel mit dem Unterteil fest verbunden ist, während dessen oberer Schenkel einen Klemmvorsprung aufweist, der in einen Schlitz im an das Kopfteil angrenzenden BaEich des Unterteiles einrastbar ist.1. Fastening element with a head part designed as a buckle for connecting items of clothing with a carrying set, marked with a calibration attached to the headboard plate-shaped lower part, which points from the lower end to the head part U-shaped bracket extends, the lower leg of which is firmly connected to the lower part, while the upper leg of which has a clamping projection, which can be snapped into a slot in the area of the lower part adjoining the head part. 2. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfteil und das Unterteil gelenkig miteinander verbunden sind.2. Fastening element according to claim 1, characterized in that that the head part and the lower part are articulated to one another. 7719960 03.11777719960 03.1177 ti-, η * ΐ-ι·· 1 1111 B VfIIti-, η * ΐ-ι ·· 1 1111 B VfII Rheinländer,» ', ' ', Il ', Rhinelander, » ','',Il', ϋ ) ΐ 1 ) > O Il IVϋ) ΐ 1)> O Il IV 3. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfteil,das Unterteil und der Bügel ein einstückiges Spritzteil, vorzugsweise aus Kunststoff, "bilden.3. Fastening element according to claim 1, characterized in that that the head part, the lower part and the bracket are a one-piece molded part, preferably made of plastic, "form. 7719960 03.11.777719960 11/03/77
DE7719960U 1977-06-25 1977-06-25 FASTENING ELEMENT FOR CONNECTING CLOTHES WITH CARRYING SETS Expired DE7719960U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7719960U DE7719960U1 (en) 1977-06-25 1977-06-25 FASTENING ELEMENT FOR CONNECTING CLOTHES WITH CARRYING SETS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7719960U DE7719960U1 (en) 1977-06-25 1977-06-25 FASTENING ELEMENT FOR CONNECTING CLOTHES WITH CARRYING SETS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7719960U1 true DE7719960U1 (en) 1977-11-03

Family

ID=6680155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7719960U Expired DE7719960U1 (en) 1977-06-25 1977-06-25 FASTENING ELEMENT FOR CONNECTING CLOTHES WITH CARRYING SETS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7719960U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1785171C2 (en) Fastening device for the longitudinal straps of a tie
DE6808746U (en) BINDING ELEMENT
DE7719960U1 (en) FASTENING ELEMENT FOR CONNECTING CLOTHES WITH CARRYING SETS
DE8203378U1 (en) Stiffening element for a shirt
DE1460042C (en) Holders for garments
AT364181B (en) HOLD CLASP
DE559909C (en) Device for connecting the trousers with the trouser straps
DE373782C (en) Jewelry bag for ties that are placed around the neck
DE1610718C3 (en) Push-through hanger for items of clothing
DE20000149U1 (en) Protective clothing for dogs
DE2724316C2 (en) Lying frame with covering
DE6940888U (en) BRACKET FOR A NUT
AT223560B (en) Concealed zip
DE810196C (en) Collar and cufflink
AT215381B (en) Device for fastening fittings
DE7345875U (en) Ever-ready case
DE1050704B (en) Reinforcing insert made of springy wire for soft shirt collars
CH631331A5 (en) Fastening device for braces
DE1141823B (en) Push-through button
DE1079871B (en) Clip watch strap
DE1460042B2 (en) HOLDER FOR CLOTHES
DE6605829U (en) DETACHABLE FASTENING DEVICE FOR THE STRAPS OF CLOTHES
DE1814010U (en) HOLDER FOR THE FREE END OF A TAPE, IN PARTICULAR A BELT FOR WOMEN'S AND MEN'S COATS.
DE1416948U (en)
DE1610691A1 (en) Detachable fastening device for the straps of garments