DE7704262U - Lubrication-free roller bearing block - Google Patents

Lubrication-free roller bearing block

Info

Publication number
DE7704262U
DE7704262U DE19777704262 DE7704262U DE7704262U DE 7704262 U DE7704262 U DE 7704262U DE 19777704262 DE19777704262 DE 19777704262 DE 7704262 U DE7704262 U DE 7704262U DE 7704262 U DE7704262 U DE 7704262U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller bearing
rollers
lubrication
rings
bearings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777704262
Other languages
German (de)
Original Assignee
Societe D'exploitation Des Roulements Roultex, Montreuil-Sous-Bois (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe D'exploitation Des Roulements Roultex, Montreuil-Sous-Bois (Frankreich) filed Critical Societe D'exploitation Des Roulements Roultex, Montreuil-Sous-Bois (Frankreich)
Publication of DE7704262U publication Critical patent/DE7704262U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PATENTANWALT DIPL.-PHYS. LUTZ H. PRÜFER · D-SOOO MÜNCHEN ΘΟPATENT ADVOCATE DIPL.-PHYS. LUTZ H. PRÜFER · D-SOOO MUNICH ΘΟ

B 20-682 P/D/beB 20-682 P / D / be

SOCIETE D'EXPLOITATION DES ROULEMENTS ROULTEX, Montreuil s/Bois, Frankreich SOCIETE D'EXPLOITATION DES ROULEMENTS ROULTEX, Montreuil s / Bois, France

Schmierungsloser RollenlagerblockLubrication-free roller bearing block

Die Neuerung betrifft ein schmierungslos arbeitendes, aus einem Block bestehendes Rollenlager mit einem Innenring, einem Außenring und mit Rollen, insbesondere solche Rollenlager, die in Vorrichtungen odar Geräten eingesetzt werden, welche in Anlagen mit starkem Anfall von abschleifendem Staub verwendet werden.The innovation concerns a lubrication-free, off A roller bearing consisting of a block with an inner ring, an outer ring and with rollers, in particular those roller bearings, which are used in devices or devices which are used in systems with a large amount of abrasive Dust can be used.

Derartige Vorrichtungen sind beispielsweise die Wagen in Erzagglomerationsanlagen bzw. -ketten, die in der Metallurgie verwendet werden, oder Erz- oder Agglomerattransporteinrichtungen. Such devices are, for example, the wagons in ore agglomeration systems or chains used in metallurgy or ore or agglomerate transport facilities.

PATENTANWALT OIPL.-PHYS. LUTZ H. PRÜFER · D-SOCXJ MÜNCHEN SO ■ WILLROIDERSTR. 8 · TEL. (080) 840040 PATENT ADVOCATE OIPL.-PHYS. LUTZ H. PRÜFER · D-SOCXJ MUNICH SO ■ WILLROIDERSTR. 8 · TEL. (080) 840040

7704262 0Z.0E777704262 0Z.0E77

Die Räder dieser Wagen oder Transporteinrichtungen laufen In einer Umgebung bzw. Atmosphäre, die einen hohen Anteil an Staub und harten Körnchen trägt, welche In starkem Maße abschleifend sind; es wurde festgestellt, daß die Lager, mit denen sie ausgerüstet sind, eine Lebensdauer besitzen, die zwei- oder sogar dreimal kürzer ist als bei denselben Lagern, welche in einer Umgebung ohne Staubanfall benutzt werden.The wheels of these trolleys or transport equipment are running In an environment or atmosphere that has a high proportion of dust and hard grains, which to a great extent are abrasive; it was found that the camp, with they are equipped with have a service life that is two or even three times shorter than that of the same bearings, which are used in a dust-free environment.

Es wurden bereits Versuche unternommen, diese Lager zu verbessern, die vorgeschlagenen Lösungen sind jedoch kostspielig und weit davon entfernt, eine Benutzungsdauer zu gewährleisten, die vergleichbar mit derjenigen ist, welche die gewöhnlichen Lager besitzen, wenn sie unter weniger schädlichen Bedingungen eingesetzt werden.Attempts have already been made to improve these bearings, however, the proposed solutions are expensive and far from guaranteeing a useful life comparable to that of the usual ones Own bearings if they are used in less harmful conditions.

Von der Anmelderin angestellte Untersuchungen bezüglich der Ursachen des schnellen Verschleißes dieser Lager haben zu der Feststellung geführt, daß das darin verwendete Fett sehr schnell Staub mit Schleifwirkung und äußerst harte Teilchen aufnimmt, die es in eine regelrechte Einschleifpaste verwandeln, welche die Bestandteile der Lager sehr schnell verschleißen. Investigations carried out by the applicant regarding the causes of the rapid wear of these bearings have to led to the finding that the grease used in it very quickly produces dust with an abrasive effect and extremely hard particles absorbs, which transform it into a real grinding paste, which wears out the components of the bearings very quickly.

So wird verständlich, daß selbst verbesserte Lager nur kurze Zeit der Belastung widerstehen, denn sie verhindern nicht die Bildung einer Schleifpaste aus dem Fett, umsomehr als ein Teil der abschleifenden Teilchen wahrscheinlich in das Lager während des Schmiervorganges selbst eingeführt wird, und zwar aufgrund der Tatsache, daß das Ende des Schinierkopfes selbst in die staubhaltige Atmosphäre eingetaucht ist. Thus it will be understood that even improved bearings will withstand the load for a short period of time because they do not prevent the formation of an abrasive paste from the grease, more so because some of the abrasive particles are likely to be introduced into the bearing during the lubrication process itself , by virtue of the fact that the end of the hinge head itself is immersed in the dusty atmosphere.

Aufgabe der Neuerung ist es, ein Rollenlager zu schaffen, das trotz hohen Staubanfalls eine lange Lebensdauer aufweist. The task of the innovation is to create a roller bearing that has a long service life despite the high amount of dust.

770478? η* Wt770478? η * Wt

ι ι ι t ιι ι ι t ι

til Ito I

: ι ι ι : ι ι ι

[ I I ti ItI[I I ti ItI

Diese Aufgabe wird durch ein Rollenlager der eingangs beschriebenen Art gelöst, das gemäß der Neuerung dadurch gekennzeichnet ist, daß die Ringe und die Rollen aus einem Werkstoff mit einer Härte von wenigstens etwa 65 Rockwell C bzw. wenigstens etwa 233 kg/mm gebildet skid.This object is achieved by a roller bearing of the type described above, which is characterized according to the innovation in that the rings and the rollers from one Skid formed material with a hardness of at least about 65 Rockwell C or at least about 233 kg / mm.

Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß die bei den erwähnten Vorrichtungen und Geräten verwendeten Lager, wenn sie unter gewöhnlichen Bedingungen eingesetzt werden, mit niedriger Drehgeschwindigkeit laufen, wird durch die Erfindung also ein Rollenlager geschaffen, bei dem die gewöhnlichen Rollen durch schmierungsfreie Rollen ersetzt sind, dessen Bauteile aus Werkstoffen mit großer Härte gebildet sind, so daß die Staubteilchen und die harten, abschleifenden Körnchen zermalmt und in mikroskopisch feinen trockenen Staub umgewandelt werden.Taking into account the fact that the bearings used in the devices and equipment mentioned, if used under ordinary conditions, running at low rotational speed, is supported by the invention So a roller bearing created in which the usual roles are replaced by lubrication-free rollers, the components of which are made of materials with great hardness, so that the dust particles and hard, abrasive granules are crushed and converted into microscopic dry dust will.

Weitere Merkmale und Zweckmäßigkeiten der Neuerung ergeben sich aus der Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnung. Die Zeichnung zeigt eine im Axialschnitt wiedergegebene Teilansicht des neuerungsgemäßen Rollenlagers, das in der Darstellung genauso aussieht wie die bekannten Rollenlager.Further features and practicalities of the innovation emerge from the description of an exemplary embodiment the drawing. The drawing shows a partial view of the roller bearing according to the innovation, reproduced in axial section, which looks exactly like the well-known roller bearings in the illustration.

Das Rollenlager enthält einen Innenring 1 und einen Außenring 2, die durch Sicherungsringe 3 zusammengehalten werden und zwischen denen die Rollen 4 angeordnet sind.The roller bearing contains an inner ring 1 and an outer ring 2, which are held together by circlips 3 and between which the rollers 4 are arranged.

Wegen der Härte seiner Bestandteile verhält sich dieses Lager gegenüber den Staubteilchen und den abschleifenden Körnern wie ein kleines Walzwerk, so daß die Staubteilchen und Körner zwischen den Ringen und den Rollen zermalmt werden und inBecause of the hardness of its constituent parts, this bearing reacts to dust particles and abrasive grains like a small rolling mill, so that the dust particles and grains are crushed between the rings and the rollers and into

7*84·'■* n-»s"7 * 84 · '■ * n- »s"

t » t · t · · It »t · t · · I

mikroskopischen Staub umgewandelt werden. Aufgrund des Fehlens einer Schmierung ist dieser Staub trocken, so daß sich keinerlei Paste mit starker Schleifwirkung bildet, die mit einer Einschleifpaste zu vergleichen wäre, wie dies bei den bekannten Lagern der Fall ist.microscopic dust. Due to the lack of lubrication, this dust is dry, so that does not form any paste with a strong abrasive effect that could be compared with an abrasive paste, as is the case with the known bearings is the case.

Um das Zermalmen der abschleifenden Teilchen zu erleichtern, besitzen die Rollen vorteilhafterweise Abmessungen, die grosser sind als diejenigen der Rollen in herkömmlichen Lagern. Der Durchmesser beträgt beispielsweise wenigstens das Dreifache der Dicke der Ringe.In order to facilitate the grinding of the abrasive particles, the rollers advantageously have dimensions which are larger than those of the rollers in conventional bearings. The diameter is, for example, at least three times the thickness of the rings.

Die neuerungsgemäßen Lager können in allen Vorrichtungen verwendet werden, wo ihre Drehgeschwindigkeit gering ist d.h. niedriger als 40 U/min.The warehouse according to the innovation can be used in all devices used where their rotation speed is slow, i.e. less than 40 rpm.

Die verschiedenen Bauteile können beispielsweise aus Einsatzstahl gebildet werden, dessen Bearbeitung relativ einfach ist, so daß die Kosten nicht höher sind als bei den gewöhnlichen Lagern.The various components can be made of case-hardening steel, for example, which is relatively easy to process, so that the cost is no more than that of ordinary bearings.

Im Einsatz zeigt es eich, daß die neuerungsgemäßen Lager wesentlich kostengünstiger sind als die herkömmlichen Lager, weil der Wegfall der Schmierung bedeutende Einsparungen bei der Wartung ermöglicht und weil ihre Lebensdauer mehr als das Doppelte der gewöhnlichen Lager beträgt.In use it shows that the bearings according to the innovation are significantly cheaper than conventional bearings because the elimination of lubrication results in significant savings maintenance and because their lifespan is more than double that of ordinary bearings.

^704282 9Z.ML77^ 704282 9Z.ML77

Claims (3)

ll· I» J PATENTANWALT DIPL.-PHYS. LUTZ H. PRÜFER · D-8OOO MÖNCHEN ΘΟ B 20-682 P/D/be SOCIETE D'EXPLOITATION DES ROÜLEMENTS ROULTEX, Montreuil s/Bois, Frankreich Schutzansprüchell · I »J PATENTANWALT DIPL.-PHYS. LUTZ H. PRÜFER · D-8OOO MÖNCHEN ΘΟ B 20-682 P / D / be SOCIETE D'EXPLOITATION DES ROÜLEMENTS ROULTEX, Montreuil s / Bois, France Claims for protection 1. Schmierungsfrei arbeitendes, als Blockeinheit ausgebildetes Rollenlager mit einem Innenring, einem Außenring und mit Rollen, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringe (1, 2)
und die Rollen (4) aus einem Werkstoff mit einer Härte von wenigstens etwa 65 Rockwell C bzw. wenigstens etwa 233 kg/mm gebildet sind.
1. Lubrication-free roller bearing designed as a block unit with an inner ring, an outer ring and rollers, characterized in that the rings (1, 2)
and the rollers (4) are formed from a material having a hardness of at least about 65 Rockwell C or at least about 233 kg / mm.
2. Rollenlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (4) einen Durchmesser aufweisen, der wenigstens das Dreifache der Dicke der Ringe (1, 2) beträgt.2. Roller bearing according to claim 1, characterized in that the rollers (4) have a diameter that is at least three times the thickness of the rings (1, 2). 3. Rollenlager nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringe (1, 2) und die Rollen (4) aus Einsatzstahl gebildet sind.3. Roller bearing according to claim 1 or 2, characterized in that the rings (1, 2) and the rollers (4) made of case-hardened steel are formed. PATENTANWALT DIPL.-PHYS. LUTZ H. PRÜFER ■ D-βΟΟΟ MÜNCHEN BO . WILLROIDERSTR. S · TEL. (060)040840PATENT ADVOCATE DIPL.-PHYS. LUTZ H. PRÜFER ■ D-βΟΟΟ MUNICH BO. WILLROIDERSTR. S · TEL. (060) 040840 7704262 O2.oa777704262 O2.oa77
DE19777704262 1976-12-20 1977-02-12 Lubrication-free roller bearing block Expired DE7704262U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7638372 1976-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7704262U true DE7704262U (en) 1977-06-02

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1004437B (en) Bearings, especially for idlers
DE19944723B4 (en) wheel bearing device
DE2504655A1 (en) POETRY
DE102015218865B4 (en) Storage arrangement
DE19958788A1 (en) Sealing ring for races of ball bearing fitted on shaft is permeable to lubricant and contains ring of particle filter
DE7704262U (en) Lubrication-free roller bearing block
DE908812C (en) Elastic mounting of shafts and axles by means of slide bearings
DE1425139A1 (en) bearings
DE2831214C2 (en) Roller for a sugar cane mill
DE493631C (en) Roller bearings
DE953597C (en) Seal for bearings, especially the bearings of conveyor belt rollers
DE102006004749B4 (en) Axial angular contact needle roller bearings
AT349839B (en) DEVICE FOR AXIAL SECURITY OF A BEARING ON AN AXLE OR SHAFT
DE7704263U1 (en) WHEELS WITH LUBRICATION-FREE ROLLER BEARINGS
DE862285C (en) Chain cutter arm
DE2136935B1 (en) Crosshead bearing of a diesel internal combustion engine
Stangner et al. Wälzfestigkeit einsatzgehärteter Bauteile
DE881209C (en) Axle bearing with roller bearings arranged in the bearing housing for rail vehicles, especially for locomotives
AT54686B (en) Lubricator wheel set.
DE2433715C2 (en) Radial roller or needle bearing, especially for winch cable drums
EP0047234A2 (en) Arrangement for antifriction bearings for cold rolling
DE1066825B (en)
DE102006031943A1 (en) thrust roller bearing
DE805892C (en) External roller bearing with rollers running directly on the inner wall of the bearing housing for rail vehicles, in particular light rail vehicles
DE976124C (en) Rolling bearings for operation at high temperatures and abrupt temperature changes