DE7704234U1 - QUICK CLAMPING DEVICE - Google Patents

QUICK CLAMPING DEVICE

Info

Publication number
DE7704234U1
DE7704234U1 DE19777704234 DE7704234U DE7704234U1 DE 7704234 U1 DE7704234 U1 DE 7704234U1 DE 19777704234 DE19777704234 DE 19777704234 DE 7704234 U DE7704234 U DE 7704234U DE 7704234 U1 DE7704234 U1 DE 7704234U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
cylindrical body
bore
cylindrical
receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777704234
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Mueller Kugellagerfabrik KG
Original Assignee
Georg Mueller Kugellagerfabrik KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Mueller Kugellagerfabrik KG filed Critical Georg Mueller Kugellagerfabrik KG
Priority to DE19777704234 priority Critical patent/DE7704234U1/en
Publication of DE7704234U1 publication Critical patent/DE7704234U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

SchnellspannvorrichtungQuick release device

Die Erfindung betrifft ein Schnellspanufutter für zylindrische Körper, insbesondere Einspannschafte (-Dorne) von Werkzeugen aller Art, mittels in einen Aufnahmekörper angeordneter und vorgespannter Klemmkörper. Derartige Spannfutter zun Festklemmen von Werkstücken bzw. Werkzeugen mittels Klemmkörper sind bekannt, wie beispielsweise die Deutsche Patentschrift 407 956 zeigt.The invention relates to a quick-release chuck for cylindrical bodies, in particular clamping shanks (mandrels) of tools of all kinds, by means of Clamping body arranged and pretensioned in a receiving body. Such chucks for clamping workpieces or tools by means of clamping bodies are known, such as, for example, the German patent 407 956 shows.

Alle diese Spannvorrichtungen haben jedoch eines gemeinsam, nämlich daß die Klemmkörper erst durch Kurvenschub bzw. Verdrehen oder ähnliche Einrichtungen in Klerrjibereitschaft gebracht werden. Die nachstehend näher beschriebene Erfindung ermöglicht dagegen den Einbau einer einfachen und billigen Schnellepannvorrichtung auch für hohe Drehzahlen für zylindrische Körper, bestehend aus einem Aufnahraekörper mit einer Bohrung und darin angeordneten, vorgespannten Klemmkörpern zur Klemmung eines zylindrischen Körpers, wie beispielsweise Werkstückdornes, dadnreh daß die Klemmkörper durch den in der durch die inneren Klerambahnen der Klemmkörper begrenzten Hüllbohrurg angeordneten zylindrischen Körper mit ihren äußeren Klemmbahnen an der zylindrisch ausgebildeten Bohrung des Aufnahmekörpers angedrückt sind.However, all of these jigs have one thing in common, namely that the sprags only through curve thrust or twisting or similar devices be brought into clergy readiness. The invention described in more detail below, however, allows the installation of a simple and cheap quick clamping device for high Rotational speeds for cylindrical bodies, consisting of a receptacle body with a bore and pre-tensioned clamping bodies arranged therein for clamping a cylindrical body, such as a workpiece mandrel, dadnreh that the clamp body through the in through the inner Kleram tracks the clamping body limited Hüllbohrurg arranged cylindrical body are pressed with their outer clamping tracks on the cylindrical bore of the receiving body.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenotand in sechs beispielhaften Aueführungeformen veranschaulicht.In the drawing, the subject matter of the invention is shown in six exemplary embodiments illustrated.

7704234 12.10.78 *"7704234 10/12/78 * "

Ea zeigt Figur 1 ein Auefuhrungebeiepiel im teilweisen Längsschnitt,Ea, Figure 1 shows an execution example in a partial longitudinal section,

Figur 2 den dazugehörigen Radialschnitt entlang der Linie I - I, Figur 3 zeigt ein weiteres Auefuhrungebeiepiel in Teillängsechnitt, Figur 4 ein drittes Auefuhrungebeiepiel in Teillängsschnitt, Figur 5 ebenso den Teillä'ngeechnitt eines weiteren Beispieles, Figur 6 den Teillängeschnitt eines weiteren Beispieles mit einem Zentrierstift.Figure 2 the associated radial section along the line I - I, Figure 3 shows a further execution example in partial longitudinal section, 4 shows a third execution example in partial longitudinal section, FIG. 5 also shows the partial longitudinal section of a further example, FIG. 6 shows the partial longitudinal section of a further example a centering pin.

Nach Figur 1 und 2 ist der eingesetzte Spiralbohrer 1 mit seinem zylindrischen Schaft 2 axial in die durch die inneren Klemmbahnen 3, 3', 3", 3"' der Klemmkörper 4, 4', 4", 4"' begrenzten Hüllkreisbohrung S bis zum Anschlag 6 in die Aufnahmekörper 7 geschoben* Dabei werden die äußeren Klemmbahnen 6, 8', 8", 8'" der Klemmkörper 4, 4'f 4", 4"' an den zylindrischen Innenmantel 9 des Aufnahmekörperβ V gedruckt. Da ohne eingesetzten zylindrischen Körper 2 der durch die inneren Klemmbahnen 3, 3', 3", 3'" gebildete Hüllkreie-0 5 infolge der Anfederung der Klemmkörper durch die Wurmfeder 10 in der Regel kleiner als der Durchmesser des zylindrischen Körpers (-Dornte) ist, ist das Schaftende 11 desselben hier kegelig ausgebildet, um das Einsetzen zu erleichtern. Desweiteren sind die im Käfig 12 geführten Klemmkörper hier beispielhaft so auegebildet, daß sie auch ohne eingesetzten zylindrischen Körper 2 nicht nach innen fallen, sondern immer mit ihren inneren Kleinbahnen 3, 3·, 3", 3"' einen Hüllkreie der kleiner oder höchstens gleich dem Durchmesser des zylindrischen Körpers 2 ist umschließen. Zur axialen Sicherung gegen Herausfallen des kompletten Klemmkörpereyetems ist ein Sicherungsring 13 in den Aufnahmekörper 7 eingesetzt. In der in Figur 1 dargestellten Arbeitelage ist das Werkstück 14 durchgebohrt. Vird nunmehr bei weiterdrehendem CpA-ralbohrer 1 in Arbeiterichtung der Aufnahmekörper 7 aus der Werkstückbohrung 15 zurückgeholt, bleibt infolge der Umfangereibung zwischen Spiralbohrer und Werkstückbohrung der zylindrische Körper 2 im Aufnahmekörper 7 festgeklemmt. Im Gegensatz dazu wird die Klemmung des zylindrischen Körpers 2 gegenüber dem Aufnahmekörper 7 aufgehoben, wenn zwischen Werketückbohrung 15 und Spiralbohrer 1 keine Relativbewegung besteht oder wenn, z. B. heia Bohrerwechsel, der Aufnahmekörper 7 stillsteht.According to FIGS. 1 and 2, the twist drill 1 used is axially inserted with its cylindrical shaft 2 into the enveloping circular bore S bis delimited by the inner clamping tracks 3, 3 ', 3 ", 3"' of the clamping bodies 4, 4 ', 4 ", 4"' pushed to the stop 6 in the receiving body 7 * The outer clamping tracks 6, 8 ', 8 ", 8'" of the clamping bodies 4, 4 ' f 4 ", 4"' are pressed against the cylindrical inner jacket 9 of the receiving body. Since, without the cylindrical body 2 inserted, the enveloping circle 0 5 formed by the inner clamping tracks 3, 3 ', 3 ", 3'" is usually smaller than the diameter of the cylindrical body (mandrels) due to the springing of the clamping bodies by the worm spring 10 is, the shaft end 11 of the same is here conical in order to facilitate insertion. Furthermore, the clamping bodies guided in the cage 12 are designed here by way of example so that they do not fall inward even without the cylindrical body 2 inserted, but always with their inner small tracks 3, 3 ·, 3 ", 3"'an enveloping circle that is less than or at most equal the diameter of the cylindrical body 2 is to enclose. A locking ring 13 is inserted into the receiving body 7 to axially secure against falling out of the complete clamping body device. In the working position shown in Figure 1, the workpiece 14 is drilled through. If the receiving body 7 is now withdrawn from the workpiece bore 15 while the CpA ral drill 1 continues to rotate in the working direction, the cylindrical body 2 remains clamped in the receiving body 7 due to the circumferential friction between the twist drill and the workpiece bore. In contrast, the clamping of the cylindrical body 2 with respect to the receiving body 7 is canceled if there is no relative movement between the workpiece bore 15 and the twist drill 1 or if, for. B. heia drill change, the receiving body 7 stands still.

7704234 12.10.787704234 10/12/78

Bin Herausziehen oder auch ein automatisches Wechseln des zylindrischen Körpers 2 aus den Aufnahmekörper 7 läßt sich nunmehr leicht bewerkstelligen, so daß man bei der hier vorgeschlagenen Schnellepannvorrichtung von einer selbsttätigen, richtungsbetätigten Mitnahme sprechen kann.Am pulling out or automatic changing of the cylindrical Body 2 from the receiving body 7 can now be easily accomplished, so that one in the proposed here quick clamping device of an automatic, direction-actuated entrainment can speak.

Figur 3 zeigt ein erfindungsgemäßes Ausfiihrungsbeispiel, bei dem neben dem Aufnahmekörper 16 und dem eingesetzten käfiggeführten, kompletten Klemmkörpersystem 17 zum Zwecke einer weiteren Führung des zylindrischen Körpers 18 eine Zentrierbuchse 19 im Aufnahmekörper 16 angeordnet ist. In der rechten Zeichenhälfte der Figur 3 ist in die Zentrierbuchse 19 eine radiale Ringnut 20 zur Aufnahme eines elastischen und vorgespannten Ringes 21 eingestochen. Der vorgespannte Ring 21 dient einerseits bei eventuell auftretenden Schwingungen am zylindrischen Körper 18 zur Dämpfung, andererseits dient er als zusätzliche axiale Bremse beim Herausziehen des zylindrischen Körpers 18 aus dem Aufnahmekörper 16.FIG. 3 shows an exemplary embodiment according to the invention in which, in addition to the receiving body 16 and the inserted cage-guided, complete Clamping body system 17 for the purpose of further guidance of the cylindrical Body 18 a centering bush 19 is arranged in the receiving body 16. In the right half of the figure in FIG. 3, the centering bushing 19 has a radial annular groove 20 for receiving an elastic and prestressed one Ring 21 stabbed. The pretensioned ring 21 serves on the one hand to dampen any vibrations that may occur on the cylindrical body 18, on the other hand, it serves as an additional axial brake when pulling the cylindrical body 18 out of the receiving body 16.

In Figur 4 ist zum Zwecke einer besonders langen Führung außer der Führungsbuchse 22, die vor dem Klemmkörpersystem 23 angeordnet ist, eine weitere Führungebuchse 24 hinter den Klemmkörpern vorgesehen.In Figure 4 is for the purpose of a particularly long guide in addition to the guide bush 22, which is arranged in front of the clamping body system 23, a further guide bushing 24 is provided behind the clamping bodies.

Figur 5 zeigt eine Schnellepannvorrichtung nach dem vorgeschlagenen Erfindungegedanken, bei der zum Zwecke einer axialen Sicherung des zylindrischen Körpers 25 bei stillstehendem Aufnahmekörper 26 in Richtung " X " J eine einseitig wirkende Sperre durch einen vorgespannten Tellerring 27 § ■it Sicherungsring 28 im Aufnahmekörper 26 angeordnet ist, dessen Vorspannung erst vor der Herausnahme des zylindrischen Körpers 25 aus dem \ Aufnahmekörper 26 durch Betätigen in Richtung " Z " aufgehoben wird. > Es ist im Rahmen der Erfindung ebenso möglich, irgend eine der bekannten lösbaren, einseitig wirkenden axialen Sicherungen für den zylindrischen Körper 2, 18, 25, 34 anzuordnen.Figure 5 shows a quick release device according to the proposed invention concept, in which, for the purpose of axially securing the cylindrical body 25 with the receiving body 26 stationary in the direction "X" J, a unidirectional lock by a pretensioned cup ring 27 § ■ it locking ring 28 is arranged in the receiving body 26 whose bias voltage is removed until before the removal of the cylindrical body 25 from the \ receptacle body 26 by pressing in the direction "Z". > It is also possible within the scope of the invention to arrange any of the known detachable, one-sided axial securing devices for the cylindrical body 2, 18, 25, 34.

In Figur 6 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Schnellspannvorrichtung gezeigt, wonach auch zylindrische Aufnahmekörper eingesetzt werden können, deren Eicsatzschaftende in etwa scharfkantig ausgebildet ist. Dabei ist in den Aufnahmekörper 29 neben dem kompletten Klemmkörpersystem 30, der Führungsbuchse 31 mit elastischem Ring 32, ein axial-verschieblicherIn Figure 6 is a further embodiment of a quick release device shown, according to which cylindrical receiving bodies can be used, the end of the Eicsatzschaftende is approximately sharp-edged. It is in the receiving body 29 in addition to the complete clamping body system 30, the guide bushing 31 with an elastic ring 32, an axially displaceable one

I Führungsetift 33 eingesetzt, dessen eine Ende bis etwa zur Mitte desI inserted guide pin 33, one end of which up to about the middle of the

i Klemmkörpersystems 30 «intaucht und dabei den gleichen Durchmesser wie i Clamping body system 30 ″ and thereby the same diameter as

\ der zylinarische Körper 34 aufweist. Mit seinem Bund 35 liegt er stirn- \ the cylindrical body 34 has. With his collar 35 he lies forehead

I «eitig an Klenmköx'persystem 30 mittels vorgespannter Feder 36 an. DieI «side to Klenmköx'persystem 30 by means of a pretensioned spring 36. the

j Feder stützt eich mit ihrem anderen Ende an der Stirnfläche 37 der Boh-The other end of the spring is supported on the end face 37 of the

? rung 38 des Aufnahmekörpers 29 ab. Beim Einsetzen des zylindrischen? tion 38 of the receiving body 29 from. When inserting the cylindrical

ι Körpers 34 wird dann der Führungsetift 33 gegen die Federkraft aus derι body 34 is then the guide pin 33 against the spring force from the

• Hüllbohrung der Klemmkörper herausgeschoben.• Enveloping bore of the clamping body pushed out.

\ Es ist im Rahmen der Erfindung ebenso möglich, den FUhrungsstift fest im \ It is also possible within the scope of the invention, the guide pin firmly in the

■ Aufnahmekörper einzusetzen, wenn bei entsprechend langen Klemmkörpern der■ Use the holding body if the

: Führungezapfen zum Teil immer in die Hüllbohrung ragt. Dabei ist es vor-: Guide pin always protrudes into the casing bore in part. It is pre-

i teilhaft, wenn der Durchmesser des Führungszapfens geringfügig kleiner i beneficial if the diameter of the guide pin is slightly smaller

; als der aufzunehmende zylindrische Körper ist.; than the cylindrical body to be picked up.

Claims (3)

ANSPRUCHEEXPECTATIONS 1. SchnellepannTorrichtung für zylindrische Körper, bestehend aus einen Aufnahmekörper Bit einer Bohrung und darin angeordneten vorgespannten Klemmkörpern zur Klemmung eines zylindrischen Körpers, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmkörper durch den in der durch die inneren Klemrabahnen der Klemmkörper begrenzten Hüllbohrung angeordneten zylindrischen Korper mit ihren äußeren Klemmbahnen an der zylindrisch ausgebildeten Bohrung dea Aufnahnekörpers angedrückt sind.1. Rapid clamping device for cylindrical bodies, consisting of a Receiving body bit of a bore and prestressed arranged therein Clamping bodies for clamping a cylindrical body, characterized in that that the clamping body through the in the through the inner Klemrabahnen the clamping body limited envelope bore arranged cylindrical body with its outer clamping tracks on the cylindrically formed The bore of the receiving body is pressed on. 2. SchnellepannTorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Tor wnd nach bzw· Tor oder nach den Klemmkörpern eine oder mehrere Führungsbucfeeen .für den zylindrischen Körper angeordnet ist (sind).2. SchnellspannTorrichtung according to claim 1, characterized in that Gate wnd after or · gate or after the clamping bodies one or more Guide bushes .for the cylindrical body is (are) arranged. 3. SchnellepannTorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Führungsbuchse eine radiale Nut zur Aufnahme eint3 federnd vorgespannten Ringes für den zylindrischen Körper angeordnet ist.3. SchnellspannTorrichtung according to claim 2, characterized in that a radial groove for receiving eint3 resiliently preloaded in the guide bushing Ring for the cylindrical body is arranged. 4· Schnellepann/Orrichtung nach einen der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine nach einer Seite wirkende, aber lösbare axiale Sicherung für den zylindrischen Körper angeordnet ist.4 quick release / device according to one of the above claims, characterized in, that a side acting, but releasable axial securing is arranged for the cylindrical body. 5· SchnellspanRTorrichtung nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein axial verschiebbarer Führungeetift mit mindestens gleichgroßen Durchmesser wie der des zylindrischen Körpers teilweise in die Hüllbohrung der Klemmkörper eintaucht.5 · SchnellspanRTorrichtung according to one of the above claims, characterized in, that an axially displaceable guide pin with at least the same diameter as that of the cylindrical body partially immersed in the envelope bore of the clamp body. 7704234 12.10.787704234 10/12/78
DE19777704234 1977-02-12 1977-02-12 QUICK CLAMPING DEVICE Expired DE7704234U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777704234 DE7704234U1 (en) 1977-02-12 1977-02-12 QUICK CLAMPING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777704234 DE7704234U1 (en) 1977-02-12 1977-02-12 QUICK CLAMPING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7704234U1 true DE7704234U1 (en) 1978-10-12

Family

ID=6675425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777704234 Expired DE7704234U1 (en) 1977-02-12 1977-02-12 QUICK CLAMPING DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7704234U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19728712A1 (en) * 1997-07-04 1999-01-07 Kutzner & Weber Gmbh Rotary treatment device for personal care

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19728712A1 (en) * 1997-07-04 1999-01-07 Kutzner & Weber Gmbh Rotary treatment device for personal care

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3048274A1 (en) DRILL CHUCK
DE3312571A1 (en) FASTENING DEVICE FOR ATTACHING A TOOL TO A HOLLOW SPINDLE OF A MACHINE TOOL
DE1224119B (en) Tool chucks, e.g. B. drill chucks
DE836422C (en) Chucks for machine tools
DE202011000400U1 (en) toolholder
DE4032694C2 (en) CHUCK
CH615823A5 (en)
DE102017120235A1 (en) Adapter for holding a tool in a collet chuck
DE2502561C2 (en)
DE2930591A1 (en) TOOL HOLDER.
DE7704234U1 (en) QUICK CLAMPING DEVICE
DE1919439B2 (en) Quick-release chuck for tools with a shaft
DE3532842A1 (en) MILLING AND / OR DRILLING MACHINE
DE102017221380A1 (en) An insertion device for inserting a locking ring into a groove, mounting arrangement with the insertion device and method for inserting a securing ring with the mounting arrangement
DE102018100965B4 (en) Clamping device for clamping a rod-shaped workpiece in a loading magazine, with which the workpiece of a machine tool for processing the workpiece can be fed, and loading magazine, comprising such a clamping device
EP0561395B1 (en) Chuck
DE10004178A1 (en) Bolt guide device for a floating caliper disc brake
DE8002135U1 (en) TOOL
DE4012837C1 (en) Chuck for small tools - incorporates collet to grip tool shank
DE112017002251B4 (en) Hydraulic expansion device
AT235660B (en) Connection piece between a material bar to be machined in an automatic lathe and a ram that controls the feed of the bar
DE102017121363A1 (en) Threaded insert for mounting a tool in a tool holder and tool holder with such a threaded insert
DE3130647A1 (en) Chuck for a cylindrical tool shank
DE19904866C2 (en) Tool feeding device
AT224880B (en) Ring spline connection