DE7638652U1 - FENCE POST - Google Patents

FENCE POST

Info

Publication number
DE7638652U1
DE7638652U1 DE19767638652 DE7638652U DE7638652U1 DE 7638652 U1 DE7638652 U1 DE 7638652U1 DE 19767638652 DE19767638652 DE 19767638652 DE 7638652 U DE7638652 U DE 7638652U DE 7638652 U1 DE7638652 U1 DE 7638652U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fence post
connection
post according
profile
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767638652
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRAMSIEPE ROBERT 4300 ESSEN
Original Assignee
BRAMSIEPE ROBERT 4300 ESSEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRAMSIEPE ROBERT 4300 ESSEN filed Critical BRAMSIEPE ROBERT 4300 ESSEN
Priority to DE19767638652 priority Critical patent/DE7638652U1/en
Publication of DE7638652U1 publication Critical patent/DE7638652U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Fencing (AREA)

Description

DR. ING.-DfPU PHYS. H. "STURIES DR. ING.-DfPU PHYS. H. "STURIES

PATENTANWÄLTE ·:-'ίι·'Β,Λ'£·ι'έϋ : PATENT AGENCIES · : -'ίι · ' Β , Λ' £ · ι'έϋ :

DIPL. ING. P. EICHLER DIPL. ING. P. EICHLER

56 WUPPERTAL 2. BRAHMSSTRASSE 2956 WUPPERTAL 2. BRAHMSSTRASSE 29

Robert Bramsiepe, 4300 Essen-Kupferdreh, Prinz-Friedrich-Str.Robert Bramsiepe, 4300 Essen-Kupferdreh, Prinz-Friedrich-Str.

"Zaunpfahl""Fence post"

Die Neuerung bezieht sich auf einen Zaunpfahl, insbesondere einen Spriegelzaunpfahl.The innovation relates to a fence post, especially a bow fence post.

Derartige Zaunpfähle werden z.B. bei Latten- oder Jägerzäunen verwendet. Sie haben das Gewicht der Latten bzw. des Lattenrostes zu tragen. Außerdem müssen sie von hoher Dauerhaltbarkeit sein. Das ist jedoch dann nicht oder nicht im gewünschten Umfang der Fall, wenn Holz als Werkstoff für die Zaunpfähle verwendet wird. Holz verrottet insbesondere in dem im Boden befindlichen Bereich, wo ein Nacharbeiten mit Imprägnierungs- bzw. Holzschutzmitteln nicht möglich ist. Die Herstellung von Holzzaunpfählen könnte sich dadurch verteuern, daß zur sicheren Befestigung der Latten oder der Lattenroste Anlageflächen geschaffen werden müssen, die besondere Bearbeitungsschritte bei der fabrikatorischen Herstellung oder bei der Herstellung am Aufstellungsort des Zaunes erforderlich machen. Letztlich sind die periodisch wiederkehrenden Nachar-Such fence posts are used, for example, for picket or hunter fences. They have the weight of the slats or the To wear slatted frame. In addition, they have to be extremely durable. However, this is then not or not in the The desired extent is the case when wood is used as the material for the fence posts. Wood in particular rots in the area in the floor where reworking with impregnation or wood preservatives is not possible. the Manufacture of wooden fence posts could become more expensive because they are used to securely attach the slats or slatted frames Contact surfaces must be created, the special processing steps Required for fabrication or for production at the installation site of the fence do. Ultimately, the periodically recurring post-production

7638652 31.01777638652 31.0177

beltungen mit Holzkonservierungsmitteln zur Gewährleistung der Tragfähigkeit des Zaunpfahles nachteilig.belting with wood preservatives to guarantee disadvantageous for the load-bearing capacity of the fence post.

Es 1st auch bereits bekannt, Zaunpfähle aus Metall herzustellen. Diese müssen jedoch mittels besonderer Beschichtungen gegen Korrosion geschützt werden, was die Herstellung des Zaunpfahles bei ohnehin teurem Werkstoff noch verteuert.It is also already known to make fence posts out of metal. However, these have to be provided with special coatings be protected against corrosion, which makes the production of the fence post even more expensive when the material is already expensive.

Demgegenüber liegt der Neuerung die Aufgabe zugrunde, einen Zaunpfahl, Insbesondere einen Spriegelzaunpfahl zu schaffen, der dauerhaft korrosionsbeständig 1st und dessen zur Anbringung von Spriegeln erforderliche Kupplungsmittel bei der Herstellung des Zaunpfahles In einfacher Welse mit hergestellt werden können.In contrast, the innovation is based on the task To create a fence post, in particular a bow fence post that is permanently corrosion-resistant and its Coupling means required for attaching bows in the manufacture of the fence post In simple catfish can be made with.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Zaunpfahl ein Kunststoff-Pfahlprofil hat, daß er spriegelseitig eine Anlagefläche aufweist, und daß ein Anschlußflansch vorhanden ist.This object is achieved in that the fence post has a plastic post profile that it has a transom side Has contact surface, and that a connecting flange is present is.

Für die Neuerung ist von Bedeutung, daß das Pfahlprofil aus Kunststoff besteht, so daß ein im Laufe der Zeit auftretendes Verrotten des Zaunpfahles ausgeschlossen ist. Wichtig ist auch das der Zaunpfahl spriegelseitig eine Anlagefläche aufweist, welche die Stabilität der Verbindung Zaunpfahl/Latte erhöht. Derartige Anlageflächen dürften ansich bekannt sein, jedoch bewirken sie in Verbindung mit dem bei der Neuerung außerdem vorhandenen Anschlußflansch, daß die Verwindungssteifigkeit des Pfahlprofils bzw. der Verbindung erhöht wird. Diese zusätzliche Wirkung spielt bei einem aus Vollmaterial bestehenden Holzpfahl oder einem Metallpfahl normalerweise keine Rolle, hingegen wohl bei einem Kunststoffprofil, dessen Wandstärke man aus KostengründenIt is important for the innovation that the pile profile is made of plastic, so that over time it occurs Rotting of the fence post is excluded. It is also important that the fence post is on the spar side Has contact surface, which increases the stability of the connection fence post / lath. Such contact surfaces are likely be known in and of themselves, however, they effect in connection with the connection flange also present in the innovation, that the torsional stiffness of the pile profile or the connection is increased. This additional effect plays a role With a wooden post made of solid material or a metal post, it does not normally matter, but it does a plastic profile, the wall thickness of which is necessary for reasons of cost

7838652 31.01777838652 31.0177

gering zu halten sucht. Die Verwindungssteifigkeit des Zaunpfahls wird dadurch noch erhöht, daß auch der Anschlußflansch mit einer Anlagefläche versehen ist.seeks to keep it low. The torsional stiffness of the fence post is increased by the fact that the connecting flange is provided with a contact surface.

Gemäß der Neuerung ist der Anschlußflansch eine über die gesamte Pfahllänge durchlaufende, vom Pfahlprofil abstehende Fahne. Diese ist dann besonders leicht zusammen mit dem Zaunpfahl herzustellen, wenn der Zaunpfahl ein extrudiertes Hohlprofil hat. Ein besonders steifes und gut zu befestigendes Profil ergibt sich, wenn zwei miteinander und mit der Anlagefläche des Pfahlprofils fluchtende Anschlußflansche vorhanden sind. Zur Befestigung hat der Anschlußflansch Anschlußbohrungen und/oder -schlitze. Durch die Bohrungen oder Schlitze kann genagelt werden, um die Latten am Zaunpfahl zu befestigen, oder die Latten werden eingehängt oder angebunden. In die Schlitze und Bohrungen können auch Drähte eingehängt bzw. eingeführt werden, um einen Drahtzaun zu erstellen. Die Drähte können wegen der isolierenden Wirkung des Kunststoffs des Pfahles elektrisch beaufschlagt werden, so daß der Zaunpfahl auch als Weidezaunpfahl geeignet ist. Zum bloßen Einhängen der Drähte sind die Anschlußschlitze T-förmig und mit gegen die Außenkante des Anschlußflansches geneigten und/oder an ihren Enden mit Erweiterungen versehenen Dachschenkeln ausgebildet. According to the innovation, the connection flange is one over The flag protruding from the pile profile running the entire length of the pile. This is then particularly easy together with to produce the fence post if the fence post has an extruded hollow profile. A particularly stiff one that is easy to attach Profile results when there are two connecting flanges in alignment with one another and with the contact surface of the pile profile are. The connection flange has connection bores and / or slots for fastening. Through the holes or slots can be nailed to attach the slats to the fence post, or the slats are hung or tied up. In the Slots and holes can also be hooked in or inserted with wires to create a wire fence. the Wires can be acted upon electrically because of the insulating effect of the plastic of the post, so that the fence post is also suitable as an electric fence post. The connection slots are T-shaped and with formed roof legs inclined towards the outer edge of the connecting flange and / or provided with extensions at their ends.

In Ausgestaltung der Neuerung weist der Zaunpfahl an seinem unteren Ende eine einstückig aus dem Pfahlprofil hergestellte Spitze auf. Die Pfahlspitze ist eine gequetschte Schneide oder eine stauchverformte Kegelspitze.In an embodiment of the innovation, the fence post has an integral part of the post profile at its lower end Tip on. The pile tip is a crushed cutting edge or a deformed cone tip.

Die Neuerung wird in der Zeichnung erläutert. Es zeigen:The innovation is explained in the drawing. Show it:

Fig. 1 eine Aufsicht auf ein kappenloses Zaunpfahlprofil Fig. 1 is a plan view of a capless fence post profile

mit einer daran befestigten Querlatte, 70ODCCOwith an attached crossbar, 70ODCCO

Fig. 2 die Seitenansicht des oberen Teils eines Zaunpfahles, 2 shows the side view of the upper part of a fence post,

Fig. 2a eine Teilansicht entsprechend Fig. 2 und 2a shows a partial view corresponding to FIGS. 2 and

Fig. 3,4 auf verschiedene Weise hergestellte Spitzen des Fig. 3, 4 tips of the manufactured in different ways

Zaunpfahles.Fence post.

Der in der Zeichnung dargestellte Zaunpfahl 10 hat ein ; Kunststoff-Pfahlprofil 11, welches als Hohlprofil ausgebildet ist.The fence post 10 shown in the drawing has a; Plastic pile profile 11, which is designed as a hollow profile.

Ein rinnenförmiger Profilabschnitt 12 wird öffnungsseitig von einem brettartigen Profilabschnitt 13 abgedeckt, an dem der Spriegel 14 an der Stelle 15 befestigt wird. Der brettartigeA channel-shaped profile section 12 is on the opening side of a board-like profile section 13 covered on which the bow 14 is attached at point 15. The board-like

j Abschnitt 13 hat spriegelseitig eine Anlagefläche 16, an diej section 13 has a contact surface 16 on the spar side to which

sich rechts und links jeweils ein Anschlußflansch 17 anschließt. Die dem Spriegel 14 zugewandten Flächen 17' der Anschlußflanschea connecting flange 17 is connected to the right and left. The surfaces 17 'of the connecting flanges facing the bow 14

j 17 sind ebenfalls als Anlagefläche für den Spriegel 14 ausgebildet. Beide Anschlußflansche sind über die gesamte Pfahllängej 17 are also designed as a contact surface for the bow 14. Both connection flanges are over the entire length of the pile

\ vom Pfahlprofil 11 abstehende Fahnen. \ flags protruding from the post profile 11.

Durch die große, von dem brettartigen Abschnitt 13 gebil-Due to the large, formed by the board-like section 13

ι dete Anlagefläche kann eine verwindungssteife Verbindung desι dete contact surface can be a torsion-resistant connection of the

* Zaunpfahls mit dem Spriegel hergestellt werden.* Fence post can be made with the bow.

Fig. 2 zeigt Anschlußschlitze 18,19 in den Anschluß-Fig. 2 shows connection slots 18,19 in the connection

flanschen 17 des Zaunpfahls. Die Schlitze 18 sind T-förmig ausgebildet und haben gegen die Außenkanten 20 der Anschlußflansche ] 17 geneigte Dachschenkel 21. Die Neigung der Dachschenkelflanges 17 of the fence post. The slots 18 are T-shaped and have roof legs 21 inclined towards the outer edges 20 of the connecting flanges] 17. The inclination of the roof legs

erschwert das Herausrutschen eingelegter bzw. gespannter Drähte. In ähnlicher Weise wirken die Erweiterungen 22 der Schlitze 19. Die in Fig. 2a dargestellten Schlitze 30,31 mit entgegengesetzt gerichteten Hakenenden 30',31' bilden gemeinsam eine Anschlußstelle. Die Herstellung der Schlitze oder nicht dargestellter Bohrungen erfolgt in einfacher Weise durch Ausstanzen. Durch die Ausnehmungen können die Spriegel 14 angenagelt oder angeschraubt werden.makes it difficult for inserted or tensioned wires to slip out. The extensions 22 of the slots 19 act in a similar manner. The slots 30,31 shown in Fig. 2a with oppositely directed hook ends 30 ', 31' together form a connection point. The slots or holes (not shown) are produced in a simple manner by punching out. Through the recesses the bows 14 can be nailed or screwed on.

οι noοι no

ίοίο

-s- O1 -s- O 1

Das obere Ende des Zaunpfahls 10 kann durch eine nicht dargestellte Kappe verschlossen werden. Die Spitze des Zaunpfahls wird einstückig aus dem Pfahlprofil hergestellt, und zwar in vorteilhafter Weise durch Quetschen, wie es in Fig. 3 dargestellt ist, wo die Pressplatten 23 in Pfeilrichtung auf das Pfahlprofil 24 gepreßt werden, bis die keilförmige Spitze 25 fertiggestellt ist. Gemäß Fig. 4 hat der Zaunpfahl eine Kegelspitze 26, die durch Stauchung des Pfahlprofils 24' in eine Stauchform 27 hergestellt ist.The upper end of the fence post 10 can by a not shown Cap to be closed. The top of the fence post is made in one piece from the post profile, in advantageously by squeezing, as shown in Fig. 3, where the pressing plates 23 in the direction of the arrow on the Pile profile 24 are pressed until the wedge-shaped tip 25 is completed. According to FIG. 4, the fence post has a cone tip 26, which by upsetting the post profile 24 'into a Compression mold 27 is made.

7638652 31.91777638652 31.9177

Claims (10)

AnsprücheExpectations 1. Zaunpfahl, insbesondere Spriegelzaunpfahl, dadurch gekennzeichnet, daß er ein Kunststoff-Pfahlprofil (11) hat, daß er spriegelseitig eine Anlagefläche (26) aufweist, und daß ein Anschlußflansch (17) vorhanden ist.1. Fence post, especially bow fence post, thereby characterized in that it is a plastic pile profile (11) has that it has a contact surface (26) on the crossbar side, and that a connecting flange (17) is present is. 2. Zaunpfahl nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß auch der Anschlußflansch (17) mit einer Anlagefläche (17') versehen ist.2. Fence post according to claim 1, characterized in that that the connecting flange (17) is also provided with a contact surface (17 '). 3. Zaunpfahl nach Anspruch 1 oder 2,dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlußflansch (17) eine über die gesamte Pfahllänge durchlaufende, vom Pfahlprofil (10) abstehende Fahne ist.3. Fence post according to claim 1 or 2, characterized in that that the connecting flange (17) has a continuous over the entire length of the pile, from Pile profile (10) is protruding flag. 4. Zaunpfahl nach Anspruch 1 bis 3,dadurch gekennzeichnet, daß er ein extrudiertes Hohlprofil hat.4. Fence post according to claim 1 to 3, characterized in that that it has an extruded hollow profile. 5. Zaunpfahl nach Anspruch 1 bis 4,dadurch gekennzeichnet, daß zwei miteinander und mit der Anlagefläche (16) des Pfahlprofils fluchtende Anschlußflansche (17) vorhanden sind.5. Fence post according to claim 1 to 4, characterized in that that two connecting flanges aligned with one another and with the contact surface (16) of the pile profile (17) are present. 7638652 3ioa777638652 3ioa77 ■, ■, 6. Zaunpfahl nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekenn-6. fence post according to claim 1 to 5, characterized zeichnet, daß der Anschlußflansch (17) Anschlußshows that the connection flange (17) connection bohrungen und/oder -schlitze (18,19) hat.has bores and / or slots (18,19). $ $ 7. Zaunpfahl nach Anspruch 1 bis 6,dadurch gekenn-7. fence post according to claim 1 to 6, characterized p zeichnet, daß die Anschlußschlitze (18,19) T-förmigp shows that the connection slots (18,19) are T-shaped ν und mit gegen die Außenkante (20) des Anschlußflanschesν and with against the outer edge (20) of the connection flange (17) geneigten (21) und/oder an ihren Enden mit Erwei-(17) inclined (21) and / or at their ends with widening terungen (22) versehenen Dachschenkeln ausgebildet sind.extensions (22) provided roof legs are formed. 8. Zaunpfahl nach Anspruch 1 bis 7,dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußschlitze (30,31) hakenförmig mit nach oban oder unten gerichteten Hakenenden (30',3V) ausgebildet sind und/oder daß jeweils zwei Anschlußschlitze mit entgegengesetzt gerichteten Hakenenden übereinander an einer Anschlußstelle angeordnet sind.8. Fence post according to claim 1 to 7, characterized in that that the connection slots (30,31) are hook-shaped with hook ends directed upwards or downwards (30 ', 3V) are formed and / or that each two connection slots are arranged with oppositely directed hook ends one above the other at a connection point. 9. Taunpfahl nach Anspruch 1 bis 8,dadurch gekennzeichnet, daß er an seinem unteren Ende eine einstückig aus dem Pfahlprofil (24,24·) hergestellte Spitze (25, 26) aufweist.9. Taunpfahl according to claim 1 to 8, characterized in that that at its lower end it has a point (25, 26). 10. Zaunpfahl nach Anspruch 1 bis 9,dadurch gekennzeichnet, daß die Pfahlspitze eine gequetschte Schneide (25) oder eine stauchverformte Kegelspitze (26) ist.10. Fence post according to claim 1 to 9, characterized in that that the pole tip is a crushed cutting edge (25) or a deformed conical tip (26). 7638652 31.03.777638652 03/31/77
DE19767638652 1976-12-10 1976-12-10 FENCE POST Expired DE7638652U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767638652 DE7638652U1 (en) 1976-12-10 1976-12-10 FENCE POST

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767638652 DE7638652U1 (en) 1976-12-10 1976-12-10 FENCE POST

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7638652U1 true DE7638652U1 (en) 1977-03-31

Family

ID=6672065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767638652 Expired DE7638652U1 (en) 1976-12-10 1976-12-10 FENCE POST

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7638652U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3103804C2 (en) Profile for an outer strip of a blind ceiling or facing wall
DE2537244C2 (en) Fence field made of horizontally and vertically running bars, in particular a lattice-shaped reinforcement mat, and a fence made with it
DE2244055C3 (en) Handrail for banisters
DE3005315A1 (en) Horizontal facade support unit wall fixing angular piece - has flap freed by cut arm piece bent to provide fixing surface
DE2546006A1 (en) PREFABRICATED FENCE
DE1918146U (en) SNOW SKI OD. DGL. MADE OF METALLIC OR PRESSED MATERIAL, PREFERABLY STEEL.
DE7638652U1 (en) FENCE POST
DE1482272A1 (en) Bed cover or the like made of plastic
DE2515822C2 (en)
DE8535976U1 (en) Canopy for a roll of awning fabric
DE7638651U1 (en) ELASTIC FENCE POST
DE2335863C3 (en) Large-area wall-shaped building element for building block-like construction
DE6923564U (en) SCAFFOLDING BOARD
AT381977B (en) SIZE-ADJUSTABLE FRAME FOR CLOSING BODY OPENINGS AND THE LIKE
DE4304710A1 (en) Rigid high strength scaffold board - is of plywood or blockboard construction with parallel reinforcing ribs attached to one side
DE1509007C (en) Grating for alluvial manure systems
DE2133314A1 (en) FASTENING DEVICE FOR PANELS FOR PUTTYLESS GLAZING
DE19548211C1 (en) Wooden construction element, especially for balcony or stair railings
DE2732003A1 (en) Adaptable tubular plastics post for fence - has flat bearing surface aligned with offset fixture flange and has lower end filled with concrete
DE2552032A1 (en) Prefabricated component assembled fence - has horizontal units matching flanged triangular posts section, and vertical plate battens
DE1658696A1 (en) Snow fence
DE8212511U1 (en) CROSSBAR FOR A FENCE
DE1196347B (en) Plastic fencing posts
DE7328133U (en) Picket
DE2415960B2 (en) WINDOW FRAMES, IN PARTICULAR FOR STABLE WINDOWS, WITH A WINDOW SILL