DE7638119U - tweezers - Google Patents

tweezers

Info

Publication number
DE7638119U
DE7638119U DE19767638119 DE7638119U DE7638119U DE 7638119 U DE7638119 U DE 7638119U DE 19767638119 DE19767638119 DE 19767638119 DE 7638119 U DE7638119 U DE 7638119U DE 7638119 U DE7638119 U DE 7638119U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tweezers
housing
cap
root
closure cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767638119
Other languages
German (de)
Original Assignee
Walter Kiehl Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen
Filing date
Publication date
Application filed by Walter Kiehl Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen filed Critical Walter Kiehl Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen
Publication of DE7638119U publication Critical patent/DE7638119U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Dr. R./P/G 29. 11. 1976Dr. R./P/G November 29, 1976

Walter Kiehl GmbH & Co. KGWalter Kiehl GmbH & Co. KG

Mangenberger Straße 96Mangenberger Strasse 96

5650 Solingen 15650 Solingen 1

Pinzettetweezers

Die Erfindung bezieht sich auf eine Pinzette, insbesondere Briefmarken-Pinzette, mit Aufbewahrungshülle .The invention relates to tweezers, in particular postage stamp tweezers, with a storage cover .

Sogenannte Briefmarken-Pinzetten sind gegenüber bspw. chirurgischen an ihren Greifflächen nicht mit Querriffeln, bspw. kleinen Zähnchen versehen, sondern glatt.So-called postage tweezers are not included on their gripping surfaces, for example surgical ones Cross corrugations, e.g. provided with small teeth, but rather smooth.

7G3fl11.q ?i n/. 777G3fl11.q? I n /. 77

- 2 - 16 136 29. 11. 76- 2 - 16 136 29.11.76

Pinzetten dieser Art sind daher ein wichtiges Hilfsmittel für Philatelisten. Als Aufbewahrungshülle für solche Pinzetten sind kleine Lederetuis mit unter einen Querriegel steckbarer Deckellasche bekannt. Der häufige Gebrauch der Pinzette, insbesondere die beim Einstecken auftretende Belastung des Hüllenbodens führt schon bald zu einem Durchtrennen der Hüllennaht oder Durchstecken des Bodens, zumal die abgeplatteten Enden der Pinzettenarme etwas geschafft sind. Häufig wird die Pinzette auch einfach ohne Schutzhülle in die Jacketttasche gesteckt. Dies kann zu Verletzungen und auch zu Beschädigungen des Taschenbeutels führen.Tweezers of this type are therefore an important aid for philatelists. Small leather cases with a cover flap that can be plugged under a crossbar are known as a storage cover for such tweezers. Frequent use of the tweezers, in particular the stress on the bottom of the case when it is inserted, soon leads to the case seam being severed or the bottom being pushed through, especially since the flattened ends of the tweezer arms are somewhat worn. The tweezers are often simply put in the jacket pocket without a protective cover. This can lead to injuries and also to damage to the pocket bag.

Aufgabe der Erfindung ist es, Mängel der aufgezeigten Art zu beseitigen und eine herstellungstechnisch einfache, gebrauchsvorteilhafte Aufbewahrungshülle zu schaffen, die nicht nur eine besser geschützte Einlagerung der Pinzette bringt, sondern überdies durch Anwendung bestimmter GestaltungsmerkmaleThe object of the invention is to eliminate deficiencies of the type indicated and a manufacturing technology simple, convenient storage cover to create, which not only brings a better protected storage of the tweezers, but moreover, by using certain design features

'638119 21.04.77'638119 04/21/77

- 3 - 16 136 29. 11. 76- 3 - 16 136 29.11.76

zu einem Unterbringen an bestimmter Stelle veranlaßt .to be placed in a certain place .

Gelöst ist diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch, daß die Aufbewahrungshülle aus einem füllfederhalterähnlichen Gehäuse besteht.This object is achieved according to the invention in that the storage case consists of a Fountain pen-like housing consists.

Erfindungsgemäß ist es dabei von Vorteil, daß die Pinzettenwurzel in der Gehäuse-Verschlußkappe befestigt ist.According to the invention, it is advantageous that the forceps root is in the housing closure cap is attached.

Zudem bringt die Erfindung in Vorschlag, daß die Gehäuse-Verschlußkappe im Bereich der auf den Pinzettenarm-Seitenflächen vorgesehenen Griffzonen endet.In addition, the invention suggests that the housing closure cap in the area of the grip zones provided on the side surfaces of the forceps arm ends.

Schließlich ist es erfindungsgemäß von Vorteil, daß die Pinzettenwurzel im Wege der Steck-Haftverbindung in einem Füllstück des Gehäuses sitzt.Finally, according to the invention, it is advantageous that the tweezers root by means of the plug-in adhesive connection seated in a filler piece of the housing.

7638119 21.04.777638119 04/21/77

- 4 - 16 136 29. 11. 76- 4 - 16 136 29.11.76

Endlich bringt die Erfindung noch in Vorschlag, daß der Halteklip der Gehäuse-Verschlußkappe winkelversetzt zur Spreizebene der Pinzettenarme angeordnet ist.Finally, the invention also suggests that the retaining clip of the housing closure cap Is arranged angularly offset to the spreading plane of the tweezer arms.

Zufolge solcher Ausgestaltung ist eine praktische, gebrauchsvorteilhafte Aufbewahrungshülle für Briefmarken-Pinzetten geschaffen. Die Hülle ist in Form und Größe handelsüblichen Schreibgerätegehäusen sehr ähnlich, so daß daraus auch bestimmte Unterbringungsgewohnheiten für das ordnungsgemäße Wegstecken und leichte Auffinden nutzbar werden. Wird im übrigen die Pinzette an einer der Gehäusehälften verankert, so bildet der entsprechende Gehäuseteil, Kappe oder Schaft, zugleich eine günstige Vergrößerung der Handhabe der Pinzette. Die entsprechende Verankerung kann durch Einkleben, Einspritzen oder in günstiger Weise durch eine Steck-Haftverbindung erfolgen,As a result of such a configuration is a practical, useful storage sleeve made for stamp tweezers. The cover is commercially available in shape and size Very similar to writing instrument housings, so that certain accommodation habits for the proper pegging and easy location can be used. If the rest of the tweezers If one of the housing halves is anchored, the corresponding housing part, cap or shaft, forms at the same time a favorable enlargement of the handle of the tweezers. The appropriate anchoring can by gluing, injecting or, advantageously, by means of a plug-in adhesive connection,

root) ι 13 ZIUU7root) ι 13 ZIUU7

t I t Ilt I t Il

I I * IIII I * III

- 5 - 16 136 29. 11. 76- 5 - 16 136 29.11.76

In welchem Falle ein stopfenartiges Füllstück, welches in die betreffende Gehäusehälfte eingeführt wird, eine günstige, sogar auch aufhebbare Verankerung bringt. Hierdurch kann der Philatelist die ihm passend erscheinende Pinzette selbst zuordnen. Die Verankerungsmittel sind so plaziert, daß die Gehäuse-Verschlußkappe im Bereich der auf den Pinzettenarm-Seitenflächen vorgesehenen Griffsonen endet. Diese Griffzonen bleiben daher für das Erfassen frei. Dadurch, daß der Halte-Klip der Gehäuse-Verschlußkappe überdies winkelversetzt zur Spreizebene der Pinzettenarme zugeordnet ist, kann die verlängerte Handhabe unter Berücksichtigung der Greifgewohnheiten glatt in der Hand-Mulde zwischen Daumei und Zeigefinger einliegen.In which case a plug-like filler piece, which is inserted into the housing half in question, brings a favorable, even removable anchoring. This allows the Philatelist assigns the tweezers that appear suitable to him himself. The anchoring means are placed so that the housing cap is in the area of the side surfaces of the forceps arm intended Griffsonen ends. These grip zones therefore remain free for recording. Because the retaining clip of the housing closure cap is also assigned at an angle to the spreading plane of the tweezer arms, the extended handle can under Consideration of the gripping habits smoothly in the hand hollow between thumb and forefinger lie in.

Weitere Vorteile und Einzelheiten des Gegenstandes der Erfindung sind nachstehend anhand einesFurther advantages and details of the subject matter of the invention are given below with reference to a

7838119 21.04.777838119 04/21/77

• ·»■■'♦• · »■■ '♦

• · I ·• I

«1)1 f · ·«1) 1 f · ·

- 6 - 16 136 29. 11.- 6 - 16 136 29. 11.

zeichnerisch veranschaulichten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 das die Pinzette beinhaltende füllillustrated embodiment example explained in more detail. It shows: Fig. 1 the filling containing the tweezers federhalterähnliche Gehäuse in Seitenansicht, geschlossen und in etwa natürlichem Maßstab,Pen-like housing in side view, closed and roughly natural Scale,

Fig. 2 das gleiche Gehäuse, jedoch geöffnet,Fig. 2 the same housing, but open,

Fig. 3 die Gehäuse-Verschlußkappe in Einzeldarstellung aus einem anderen Betrachtungswinkel,3 shows the housing closure cap in an individual representation from a different viewing angle,

Fig. 4 die Pinzetten-Verankerungszone in vergrößertem Maßstab und4 shows the forceps anchoring zone on an enlarged scale and FIG

Fig. 5 diese Verankerungszone in abgewandelter Ausführung.5 this anchoring zone in a modified version.

7638119 21.04.777638119 04/21/77

IIIIII

I I I II I I I

- 7 - 16 136 29. 11. 76- 7 - 16 136 29.11.76

Das aus Verschlußkappe 1 und Schaft 2 bestehende füllfederhalterähnliche Gehäuse G bildet eine hülsenartige Aufbewahrungshülle für eine Pinzette, Insbesondere Briefmarken-Pinzette 3. Kappe 1 und Schaft 2 sind an Ihren freien Enden geschlossen.The fountain pen-like housing G consisting of cap 1 and shaft 2 forms a sleeve-like storage cover for tweezers, in particular postage stamp tweezers 3. Cap 1 and shaft 2 are closed at their free ends.

Die Pinzettenwurzel 4 1st In Bodennähe der Gehäuse-Verschlußkappe 1 verankert, und zwar unter Anwendung einer Klebeverbindung, durch Umspritzen oder aber auch unter Anwendung einer Steck-Haftverblndung mittels Verwendung eines In die Gehäuse-Verschlußkappe eingeführten stopfenartigen Füllstückes 5. Es kann sich hler um Schaumstoff,- Gummi oder dergleichen handeln. Letzteres kann etwas größer bemessen sein, so daß seine Verankerung schon aufgrund der Rückstellkraft erreicht wird. Das Füllstück 5 (vergl. Fig. 5) kann aber auch zusätzlich mit der Verschlußkappen-Innenwand 6 verklebt sein. Es weist einen ζentralliegenden Steckschlitz 7 auf, der mündungsseitig in eine sich nach außen hin verbreiternde Steckrinne 8 übergeht. Diese Steckrinne 8 er-The forceps root 4 is anchored near the bottom of the housing closure cap 1, specifically using an adhesive connection, by injection molding or by using a push-fit adhesive connection by using a plug-like filler piece 5 inserted into the housing closure cap. It can be foam, rubber or the like. The latter can be dimensioned somewhat larger, so that its anchoring is achieved due to the restoring force. However, the filler piece 5 (see FIG. 5) can also additionally be glued to the inner wall 6 of the closure cap. It has a central plug-in slot 7, which on the mouth side merges into a plug-in channel 8 that widens towards the outside. This plug-in channel 8

- 8 - 16 136 29. 11. 76- 8 - 16 136 29.11.76

leichtert das Einführen der zu verankernden Pinzetten wurzel 4, deren Seitenflanken 9, wie aus Fig. 1 ersichtlich, in Einsteckrichtung divergieren und die an der sich konisch verjüngenden Innenwand 6 ihren Steck-Begrenzungsanschlag findet. Das sich zurückstellende, den Steckschlitz 7 wieder verengende Material bringt eine günstige Verankerung der Pinzette in der Verschlußkappe 1. facilitates the introduction of the tweezers to be anchored root 4, whose side flanks 9, as can be seen from FIG. 1, diverge in the insertion direction and which finds its insertion limit stop on the conically tapering inner wall 6. The resetting material, which narrows the plug-in slot 7 again, provides a favorable anchoring of the tweezers in the closure cap 1.

Die Verankerungs-Einstecktiefe der Pinzette ist so gewählt, daß die Pinzettenarme 10 möglichst auf ihrem ganzen federfähigen Abschnitt freiliegen, d. h. die Gell häuseVerschlußkappe 1 endet im Bereich der auf den Pin- The anchoring insertion depth of the tweezers is chosen so that the tweezer arms 10 are exposed as far as possible on their entire resilient section, ie the Gell housing cap 1 ends in the area of the pin

zettenarm-Seitenflachen 10' worgesehenen, eine Quer-tidy side surfaces 10 'worried, a transverse

riffelung aufweisenden Griffzonen Z. Die Verschlußcorrugated grip zones Z. The closure kappe 1 verlängert in günstiger Weise das Handhabenendecap 1 extends the handle end in a favorable manner

<, der Pinzette.<, the tweezers.

Bei Nichtgebrauch wird die Pinzette in den als Schaft 2 bezeichneten Gehäuseteil der Aufbewahrungshülle eingeführt. Die schaufeiförmig gestalteten GreifWhen not in use, the tweezers are placed in the housing part of the storage case called shaft 2 introduced. The shovel-shaped griffin

enden 10" sind durch die engere Hüllenhöhlung leicht gegen die Spreizkraft zusammengedrückt, so daß Geräuschbildung vermieden ist. Der Schaft 2 weist ein-ends 10 "are slightly compressed against the expansion force by the narrower shell cavity, so that noise is generated is avoided. The shaft 2 has a

7638119 21.04.777638119 04/21/77

- 9 - 16 136 29. 11. 76 - 9 - 16 136 29.11.76

führseitig einen abgesetzten Stutzen 11 auf, der unter Bildung einer Klemm-HaftsitzZuordnung in die korrespondierende Kappenhöhlung eingedrückt wird. Eine andere günstige Möglichkeit besteht in der Verwendung einer Federringrast. Der Federring sitzt entweder auf dem Stutzen 11 oder in der Höhlung der Verschlußkappe 1, während die korrespondierende Rastfläche eine den Ringeintritt ermöglichende Ringnut aufweist.on the front side a stepped connector 11, which forms a clamping-adhesive seat assignment in the corresponding cap cavity is pressed in. There is another inexpensive option in the use of a spring ring detent. The spring ring sits either on the nozzle 11 or in the Cavity of the closure cap 1, while the corresponding locking surface allows the ring entry Has annular groove.

Eine andere Möglichkeit besteht in der Anwendung einer Schraubverbindung, in welchem Falle der Stutzen 11 endseitig ein steiles Außengewinde 12 trägt, welches mit dem Innengewinde in der Verschlußkappenhöhlung zusammenwirkt.Another possibility is to use a screw connection, in which case the The connector 11 carries a steep external thread 12 at the end, which with the internal thread in the closure cap cavity cooperates.

Die Verschlußkappe 1 weist einen Halteklip 13 auf, so daß das füllfederhalterähnliche, die Pinzette beinhaltende Gehäuse in üblicher Weise an einem Taschenrand oder sonstigen Träger festlegbar ist. Der Halteklip 13 sitzt winkelversetzt zur SpreizebeneThe cap 1 has a retaining clip 13 so that the fountain pen-like, the tweezers containing housing can be fixed in the usual way on a pocket edge or other carrier. the Retaining clip 13 sits at an angle to the spreading plane

16 13616 136

29. 11. 7611/29/76

x-x der Pinzettenarme 10, so daß sich das Gerät im Gebrauchsfall behinderungsfrei in die Mulde zwischen Daumen und Zeigefinger einlegen läßt.x-x of the tweezer arms 10, so that the device is unobstructed in the trough when in use can be inserted between thumb and forefinger.

7638119 21.01777638119 21.0177

Claims (5)

Il IJ Il · · III« I · · Dr, R./G 25. 1. 1977 Walter Kiehl GmbH k Co. KG Mangenberger Straße 96 5650 Solingen 1 Neue AnsprücheIl IJ Il · · III «I · · Dr, R./G January 25, 1977 Walter Kiehl GmbH k Co. KG Mangenberger Strasse 96 5650 Solingen 1 New claims 1. Pinzette, insbesondere Briefmarken-Pinzette, mit Aufbewahrungshülle, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufbewahrungshülle aus einem hülsenförmigen Gehäuse (G) besteht und die Pinzettenwurzel (4) in der Gehäuse-Verschlußkappe (1) befestigt ist.1. Tweezers, in particular postage stamp tweezers, with a storage case, characterized in that the storage case consists of a sleeve-shaped housing (G) and the forceps root (4) is fastened in the housing cap (1). 2. Pinzette, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkappe (1) einen Halteklip (13) aufweist.2. Tweezers according to claim 1, characterized in that the closure cap (1) has a retaining clip (13). 3. Pinzette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß3. Tweezers according to claim 1, characterized in that die Gehäuse-Verschlußkappe (1) im Bereich der auf den Pinzettenarm-Seitenflächen (10*) vorgesehenen Griffzonen (Z) endet.the housing cap (1) ends in the area of the grip zones (Z) provided on the tweezer arm side surfaces (10 *). 7638119 21.04.777638119 04/21/77 4. Pinzette nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Pinzettenwurzel (4) im Wege der Steck-R&stverbindung in einem Füllstück (5) des Gehäuses (G) sitzt.4. Tweezers according to claims 1 and 2, characterized in that the tweezers root (4) by means of the plug-in R & st connection in a filler piece (5) of the housing (G) sits. 5. Pinzette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halteklip (13) der Gehäuse-Verschlußkappe (1) winkelversetzt zur Spreizebene (x-x) der Pinzettenarme (10)5. tweezers according to claim 1, characterized in that the Retaining clip (13) of the housing cap (1) offset at an angle to the spreading plane (x-x) of the tweezer arms (10) f> angeordnet ist.f> is arranged. 7638119 2i.0A.777638119 2i.0A.77
DE19767638119 1976-12-06 tweezers Expired DE7638119U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7638119U true DE7638119U (en) 1977-04-21

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10023725A1 (en) Tooth brush has hollow body handle with paste-container, brush head, passage connecting head and container, outlet, detachably join and fastening
DE7638119U (en) tweezers
DE1511325A1 (en) Device for preferably pen-like writing or drawing devices to protect the fingers
AT505327B1 (en) ERGONOMIC WRITING DEVICE WITH A CLIPPER AND A SLEEVE HOLDER
DE4418682A1 (en) Brush applicator esp. for medical use
EP0216281A2 (en) Dental hygiene device
DE2924830C2 (en) scissors
DE102011014405A1 (en) Brush e.g. toothbrush used in household, has brush head that includes bristles as primary functional element at one end of stem-like handle while secondary functional element is provided at other end of stem-like handle
DE19547114C2 (en) Manual toothbrush
DE3916217A1 (en) Cap for writing instrument - is esp. for ball pen and has extension which forms nail file
DE8518730U1 (en) Instrument for cleaning tooth necks in the interdental spaces
AT406356B (en) WRITER
DE8532265U1 (en) Multipurpose writing implement
DE8415251U1 (en) TOOTHBRUSH
EP0612490A1 (en) Toothbrush
DE891912C (en) Auxiliary device for bringing pastes or liquids to hard-to-reach places in the oral cavity
DE10321446A1 (en) Toothbrush for use e.g. on journeys, when hospitalized, by users having motor coordination difficulties, has movable seal that is arranged in hollow space within handle, and which is connected to slider provided on upper surface of handle
DE926627C (en) Device for whitening the fingernails
DE6905914U (en) MECHANICAL PEN
DE7927234U1 (en) WRITING DEVICE WITH STAMP DEVICE
DE3917216A1 (en) Case for tooth-pick and nail file - has mechanism to retract tooth-pick into interior of case
DE4142308A1 (en) Dental prosthesis adjacent natural tooth - is secured by transverse pin which is elastically deflectable
DE1168389B (en) Brush with liquid or paste feed
DE1763291U (en) WRITING DEVICE.
CH246842A (en) Dental hygiene kit.