DE763460A - - Google Patents

Info

Publication number
DE763460A
DE763460A DE763460A DE 763460 A DE763460 A DE 763460A DE 763460 A DE763460 A DE 763460A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
films
film
tape
copying
over
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

Dr. Sell und Dr. Schlumberger Dr. Sell and Dr. Schlumberger

Patentanwälte
BERLIN SW68
Patent attorneys
BERLIN SW68

Alexandrlnenstr. 137Alexandrlnenstr. 137

Fernruf: 61 27 63Telephone: 61 27 63

T 53 362 IXa/57 οT 53 362 IXa / 57 ο

Technicolor Motion Picture CorporatipnTechnicolor Motion Picture Corporation

Zopiervorr>efituni? fü£ KinofilmeZopiervorr> efituni? for films

Die Erfindung betrifft eine Kopiervorrichtung für Kinofilme mit einem über zwei Hollen wandernden endlosen Stiftband, dessen Stifte in die Lochungen der beiden übereinanderliegenden ,Filme eingreifen, und bezweckt die Erhöhung der Genauigkeit, mit welcher äie Bilder insbesondere von Farbteilaaszügen auf den Film aufkopiert werden, unter gleichzeitiger Steigerung der Kopiergeschwindigkeit, ferner die Vermeidung eines gegenseitigen Gleitens der Filme und die Ausschaltung von Lufteinschlussen zwischen den Filmen in ihrer Kopierlage. Diese Zwecke werden eifindungsgemäss dadurch erreicht, dass die Filme auf den geradlinigen Teil des Stiftbandes schräg auflaufen und dass die Kopierstellen im gekrümmten Bahnteil liegen. Hierbei legen sich die Lochungen der Filme glatt auf die Stifte im geradlinigen Bandteil auf und werden dann gegen das Stiftband zufolge der fächerförmigen Stiftspreizung im gekrümmten Bandteil angezogen, wodurch die Filme in innige Berührung innerhalb dieses gekrümmten Teiles aneinander gepresst werden.The invention relates to a copier for cinema films with an endless ribbon of pencils wandering over two hollies, the pencils of which in the holes of the two superimposed , Intervene, films, and aims to increase the Accuracy with which the images, especially of partial color extracts be copied onto the film, while increasing the copying speed, furthermore the avoidance mutual sliding of the films and the elimination of air inclusions between the films in their Copy position. According to the invention, these purposes are achieved by that the films run diagonally on the straight part of the pen belt and that the copying points in the curved Part of the track. Here, the perforations of the films lie flat on the pins in the straight part of the tape and are then attracted against the pin tape due to the fan-shaped pin spread in the curved portion of the tape, whereby the films are pressed together in intimate contact within this curved part.

JiS ist bereits bekannt, wandernde Filme beim KopierenJiS is already familiar with copying wandering films

durch Andrücken eines elastischen Polsters in enge Berührung miteinander zu "bringen, das auf einem synchron mit den PiI-men "bewegten Transportband vorgesehen ist. Diese "bekannte Anordnung ist durch die Notwendigkeit eines "besonderen Andrückbandes nicht nur verwickelter und teurer, sondern bietet auch wegen der bekannten Ermüdung der Elastizität der Andrückpolster keine sichere Gewähr einer dauernd befriedigenden Anpressung. Es ist ferner schwierig, eine Gleitung zwischen Anpresswand und Filmen zu vermeiden.to bring them into close contact with each other by pressing an elastic cushion, which is synchronized with the PiI-men "Moving conveyor belt is provided. This" known arrangement is due to the need for a "special pressure belt Not only more complicated and expensive, but also offers because of the well-known fatigue the elasticity of the pressure pads no reliable guarantee of a permanently satisfactory contact pressure. It is also difficult to slide between Avoid pressure wall and films.

Diese Nachteile werden bei der Kopiervorrichtung gemäss der Erfindung durch Fortfall eines besonderen Andrückbandes mit elastischen Polstern völlig vermieden. Durch das Aufbzw. Ablaufen der Filme im geradlinigen Teil des Stiftbandes wird ferner ein völlig sicheres und schonendes Auflegen bzw. Abheben der Filme erreicht, was eine Steigerung der Wandergeschwindigkeit gestattet gegenüber der bekannten Einrichtung, wo das Auflegen bzw. Abheben der Filme im gekrümmten Bahnteil erfolgt«These disadvantages are in accordance with the copying device the invention completely avoided by eliminating a special pressure band with elastic pads. Through the Aufbzw. If the films run off in the straight part of the pen tape, a completely safe and gentle placement or Lifting of the films is achieved, which allows an increase in the speed of travel compared to the known device, where the films are placed or lifted off in the curved section of the web «

In der Zeichnung ist eine Kopiervorrichtung für Kinofilme gemäss der Erfindung schematisch im Aufriss dargestellt. In the drawing, a copier device for cinema films according to the invention is shown schematically in elevation.

1 bezeichnet ein Band ohne Ende, das über die Trommeln 2 und 3 gelegt ist; 4, 4', 5, 51» 6 und 6' bezeichnen die Ab- bzw. Aufwickelspulen für die drei Filme P, T und N, die beispielsweise ein zu bedruckender Positivfilm, ein Tonstreifen-Negativfilm und ein Bildstreifen-Megativfilm sein können. 7 bis 17 bezeichnen Führungsrollen, 22 und 23 Druck- oder Kopierstellen, welche beispielsweise irgendeine geeignete1 denotes an endless tape laid over the drums 2 and 3; 4, 4 ', 5, 5 1 »6 and 6' denote the take-up and take-up reels for the three films P, T and N, which can be, for example, a positive film to be printed, a soundstrip negative film and a picturestrip negative film. 7 to 17 denote guide rollers, 22 and 23 printing or copying positions, which for example any suitable

Bauart aufweisen, um Tonstreifen bzw. Bildstreifen aufzukopieren, 24 eine Druckstelle für die Rahmenlinien und 25 eine Druckstelle für die Bandlinien.Have construction to copy sound strips or image strips, 24 a pressure point for the frame lines and 25 a pressure point for the tape lines.

Wenn die Filme in Richtung der Pfeile laufen, dann wird der zu "bedruckende Film P von Spule 4 über die Rolle 7 tangential auf das Stiftband 1 über eine kurze Strecke aufgelegt, wo die Stifte allmählich in die Lochungen des Films eintreten, worauf der Film um einen Bogen von 180° um die !Trommel 2 herumläuft, während welcher Bewegung ein Bedrucken durch Druckstelle 22 in der Mitte dieses Bogens erfolgt, worauf der Film an Rolle 8 vorbeiläuft und dann halbwegs um den Rahmenliniendruoker 24, vermittels welchem zwischen den Bildflächen die Rahmenlinien aufkopiert werden, worauf der Film über die Rollen 9, 10 und 11 zum Randliniendruoker 25 gelangt, wo die Randlinien längs der Bildseiten aufkopiert werden; von hier läuft der Film über Rollen 12 und 13 zurück auf das Stiftband, dann um einen Bogen von 180 um Trommel 3 herum, wobei der Film durch den Drucker 23 in der Mitte dieses Bogens bedruckt wird; nunmehr läuft der Film über Rolle 14 zur Aufwickelspule 4'. Der Film T läuft von Abwickelspule 5 über Rolle 7 um Trommel 2 herum, an Rolle 8 vorbei und von hier zur Aufwickelspule 5'; hierbei wird der Film dicht auf das Stiftband über den Film P angepresst und im Fenster des Druckers 22 kopiert, wenn beide Filme an diesem Fenster in inniger und unversohiebtoarer Berührung miteinander vorbeiwandern. Der Film U läuft von Spule 6 über die Rollen 15, 16, 17 und 13 auf das Band 1 und dann geineinsam mit Film P um Trommel 3 herum, wo die Bilder von diesem Film auf den Film P durch die Druckstelle 23 kopiert werden, worauf der Film um Rolle 14 zur AufWickelspule 6' läuft. Wird die Ko-When the films run in the direction of the arrows, the film P to be "printed on" is laid tangentially from spool 4 via roller 7 onto pin tape 1 over a short distance, where the pins gradually enter the holes in the film, whereupon the film is rotated an arc of 180 ° around the drum 2, during which movement printing takes place through the printing point 22 in the middle of this arc, whereupon the film runs past roll 8 and then halfway around the frame line printer 24, by means of which the frame lines are copied between the image areas whereupon the film passes over rollers 9, 10 and 11 to the edge printer 25, where the edge lines are copied along the image sides; from here the film runs over rollers 12 and 13 back onto the pin belt, then around an arc of 180 µm drum 3, with the film being printed by printer 23 in the middle of this sheet; the film now runs over roll 14 to take-up reel 4 '. Film T runs from the supply reel 5 over reel 7 around drum 2, past reel 8 and from here to take-up reel 5 '; in this case the film is pressed tightly onto the pen tape over the film P and copied in the window of the printer 22 when both films pass this window in intimate and irreversible contact with one another. The film U runs from spool 6 over rollers 15, 16, 17 and 13 onto belt 1 and then together with film P around drum 3 , where the images from this film are copied onto film P through printing point 23, whereupon the film runs around roll 14 to take-up reel 6 '. Will the co-

piermaschine in umgekehrter Richtung "betrieben, dann dienen die Spulen 4', 51 und 6! als Ablaufspulen, die Spulen 4, 5 und 6 als Aufwickelspulen. Im übrigen ist die Arbeitsweise der Maschine die nämliche, abgesehen von der Reihenfolge der Kopierstufen, da der Film P nunmehr nacheinander bei 23, 25, 24 und 22 bedruckt wird.pier machine operated in the opposite direction, then the reels 4 ', 5 1 and 6 ! serve as pay-off reels, the reels 4, 5 and 6 as take-up reels the film P is now printed in succession at 23, 25, 24 and 22.

Wie aua der Figur ersichtlich, sind die Sollen 7, 8, 13 und 14 vorzugsweise in einem gewissen Abstand vom Stiftband 1 angeordnet, so dass die Stifte in die Filmlochungen eintreten, während dia Filme sich dem Band tangential über die kurze Strecke zwischen einer jeden der genannten Rollen und darauffolgenden, nichtgezeichneten Andrückwalzen nähern. Auf diese Weise legen sich die Filme frei auf das Stiftband auf ohne Gefahr einer Beschädigung der Filmlochungen.As can also be seen in the figure, the should 7, 8, 13 and 14 are preferably arranged at a certain distance from the pin tape 1, so that the pins in the film perforations occur while the films are tangent to the belt over the short distance between each of the said rollers and the following, not shown pressure rollers. In this way, the films lay freely on the pen tape without risk of damaging the film holes.

Claims (1)

Pat ent ans pruch.Patent application. Kopiervorrichtung für Kinofilme mit einem über zwei Rollen wandernden endlosen Stiftband, dessen Stifte in die Lochungen der beiden übereinanderliegenden Filme eingreifen, dadurch gekennzeichnet, dass die Filme auf den geradlinigen Teil des Stiftbandes schräg auflaufen und dass die Kopierstellen im gekrümmten Bahnteil liegen.Copying device for cinema films with an endless pen belt traveling over two rollers, the pens of which are inserted into the Intervene perforations of the two superimposed films, characterized in that the films on the rectilinear Part of the pen tape run diagonally and that the copying points are in the curved part of the track. Die PfcieiitanwCieThe PfcieiitanwCie . Schlumberger. Schlumberger

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60127500T2 (en) Ribbon-shaped image carrier with guide
DE3910481C2 (en)
DE19713964B4 (en) Method and apparatus for generating double-sided images
DE3824108C2 (en) Transport device for a continuous form printer with a photoconductive drum
DE2608519C2 (en)
DE3521324A1 (en) DEVICE FOR BRAKING PAPER SHEETS
DE3811414A1 (en) FIXING DEVICE FOR TONER IMAGES
DE2909775A1 (en) TAPE TRACKING SYSTEM
DE3541827C2 (en)
DE19856482A1 (en) Reproduction device for selectable image quality and gloss
DE2647637A1 (en) DOCUMENT TRANSPORT DEVICE
DE3644640C2 (en)
DE763460A (en)
DE844856C (en) Copy device for movies
DE3531461A1 (en) TRANSPORT MONITORING DEVICE FOR SHEET-SHAPED GOODS
DE2718558B2 (en) Fixing device for electrophotographic copiers
DE3713520C2 (en)
DE2749314B2 (en) Device for the contactless detachment of a sheet of paper from the photoconductor drum of an electrophotographic copier
DE2001333A1 (en) Method and apparatus for contact copying of images
DE19510728C1 (en) Recording web storage device for electrographic printer
DE2505559A1 (en) PHOTOCOPYER
DE3414299C2 (en) Electrophotographic copier with removable cassette
DE1522681B2 (en) Electrophotographic copier
DE2928390A1 (en) TAPE TRANSPORT DEVICE FOR SHEETS
DE2430754A1 (en) TRANSMISSION DEVICE, IN PARTICULAR IN AN ELECTROSTATOGRAPHIC COPY MACHINE