DE7631920U1 - Housing with cover for devices for entertainment electronics, in particular for phono devices - Google Patents

Housing with cover for devices for entertainment electronics, in particular for phono devices

Info

Publication number
DE7631920U1
DE7631920U1 DE19767631920 DE7631920U DE7631920U1 DE 7631920 U1 DE7631920 U1 DE 7631920U1 DE 19767631920 DE19767631920 DE 19767631920 DE 7631920 U DE7631920 U DE 7631920U DE 7631920 U1 DE7631920 U1 DE 7631920U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
housing
holder
guide lever
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767631920
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DE19767631920 priority Critical patent/DE7631920U1/en
Publication of DE7631920U1 publication Critical patent/DE7631920U1/en
Priority to AT706677A priority patent/AT357804B/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/03Covers
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/027Covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

• i «til «I• i «til« I

ti f ■ti f ■

1 t 1 1 I C1 t 1 1 I C

Standard Elektrik Lorenz AG, LStandard Elektrik Lorenz AG, L

StuttgartStuttgart

R. Dobruca-8R. Dobruca-8

Gehäuse mit Abdeckhaube für Geräte der Unterhaltungselektronik, insbesondere für PhonogeräteHousing with cover for devices for entertainment electronics, in particular for phono devices

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse mit Abdeckhaube für Geräte der Unterhaltungselektronik, insbesondere für Phonogeräte, bei dem die Abdeckhaube mittels Zugfedern und (Dreh-) Hebeln in jeder gewünschten Stellung stufenlos im Gleichgewicht gehalten werden kann und die Abdeckhaube von der Halterung und diese aus dem Gehäuse herausziehbar ist.The invention relates to a housing with a cover for entertainment electronics devices, in particular for phono devices which the cover hood is continuously kept in equilibrium in any desired position by means of tension springs and (rotary) levers can be and the cover of the holder and this can be pulled out of the housing.

Gehäuse der Unterhaltungselektronik, insbesondere für Phonogeräte, haben häufig einen aufklappbaren, haubenartigen, um die hintere Längskante schwenkbaren Deckel. Für den Service ist es meistens erforderlich, den Deckel bzw. die Abdeckhaube abzunehmen, um an die fest eingebauten Geräte gelangen zu können.Housings for entertainment electronics, especially for phono devices, often have a hinged, hood-like cover that can be pivoted around the rear longitudinal edge. For the service it is usually necessary to remove the cover or the cover in order to access the permanently installed devices be able.

Es ist nach der DT-OS 14 59 187 bereits bekannt, die Abdeckhaube abnehmbar zu lagern, indem deren Lagerbolzen in nach oben offenen Lagern eingesetzt sind, die an der Innenseite der Rückwand des Gehäuseunterteils befestigt sind. Bei dieser bekannten Anordnung sind ferner Federn vorgesehen, die zum Ausgleich des Deckelgewichts dienen und an den Lagerbolzen angreifen. Die Lage der Bolzen in den nach oben offenen Lagern wird durch einen entgegengesetzten Zug gesichert. Soll bei dieser bekannten Anordnung die Abdeckhaube entfernt werden, so müssen daher zunächst die Federn in umständlicher Weise gelöst werden. Außerdem hat diese Anordnung den Nachteil, daß bei raschem und kräftigem öffnen der Abdeckhaube die Lagerhalterung beschädigt oder zerstört wird.It is already known from DT-OS 14 59 187, the cover hood to store removable, by their bearing pins are inserted in upwardly open bearings on the inside are attached to the rear wall of the lower housing part. In this known arrangement springs are also provided which serve to balance the weight of the cover and attack the bearing pin. The location of the bolts in the upwardly open Storage is secured by an opposite pull. In this known arrangement, the cover is to be removed the springs must therefore first be loosened in a cumbersome manner. In addition, this arrangement has the disadvantage that the bearing holder is damaged or destroyed when the cover is opened quickly and vigorously.

10. September 1976September 10, 1976

str/mü -/-str / mü - / -

7631920 io.03.777631920 io.03.77

R. Dobruca-8R. Dobruca-8

Ferner sind Äbdackhauben der genannten Art-bekannt,bei—denen die Abdeckhaube an ihren hinteren Ecken je eine Führungsnut aufweist, in die je eine FührungsVerlängerung je eines Drehhebels des Einsatzes (Phonoeinsatzes) bis zu einem Anschlag einsteckbar gelagert ist, die Drehhebel an den Ecken des (Phono-) Einsatzes mit je einem mittels einer dünnen Rippe der Drehhebel gegen Herausrutschen gesicherten Bolzen einschneppbar gelagert sind und bei denen ferner je eine im geschlossenen Zustand des Gehäuses voll gespannte Zugfeder vorgesehen ist, die am unteren Ende der Drehhebel und an je einem Zapfen am (Phono-) Einsatz eingehängt ist, und die Federeingriffspunkte am Drehhebel und am (Phono-) Einsatz in bezug auf die öffnungswinkel der Abdeckhaube derart gewählt sind, daß die auf die Drehhebel aufgesteckte Abdeckhaube in jeder Stellung im Gleichgewicht ist (DT-GM 75 41 der Anmelderin).Furthermore, cover hoods of the type mentioned are known, in which the cover hood has a guide groove at each of its rear corners, in each of which a guide extension of a rotary lever of the insert (phono insert) can be inserted up to a stop, the rotary levers at the corners of the (Phono) insert, each with a bolt secured against slipping out by means of a thin rib of the rotary lever are stored and in each of which a tension spring fully tensioned in the closed state of the housing is also provided is, which is suspended at the lower end of the rotary lever and on a pin each on the (phono) insert, and the Spring engagement points on the rotary lever and on the (phono) insert selected in this way with respect to the opening angle of the cover hood that the cover attached to the rotary lever is in equilibrium in every position (DT-GM 75 41 of the applicant).

Diese Anordnungen erfordern zwar bereits keine Schraub- oder Befestigungsteile bei der Abnahme oder beim Aufstecken der Abdeckhaube und nur relativ wenig Einzelteile, jedoch ragt die Haube beim öffnen bzw. im geöffneten Zustand mit der hinteren Schmalseite soweit nach hinten, daß das Gerät zum öffnen nach vorne gezogen werden muß, wenn es z.B. in einem Regal steht. Außerdem ist bei bekannten Geräten die Zugfeder für sich seitlich im Gehäuse gelagert und bei Reparaturen muß der gesamte Plattenspieler ausgebaut werden.These arrangements do not require any screw or fastening parts when removing or attaching the Cover hood and only a relatively small number of items, but the hood protrudes when opened or in the open state with the rear narrow side so far back that the device has to be pulled forwards to open, e.g. if it is in a Shelf stands. In addition, in known devices, the tension spring is stored laterally in the housing and for repairs the entire turntable must be removed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gehäuse mit Abdeckhaube zu schaffen, bei dem die Abdeckhaube beim öffnen nicht nach hinten über das Gehäuse vorragt und bei dem die Abdeckhaube bzw. die komplette Halterung herausnehmbar ist, ohne daß die Geräteteile auseinandergenommen werden müssen.The invention is based on the object of creating a housing with a cover, in which the cover when opened does not protrude backwards over the housing and from which the cover hood or the complete bracket can be removed, without having to dismantle the device parts.

I Ui UvIi ί fI Ui UvIi ί f

R. Dob rue a-8 - 3 -R. Dob rue a-8 - 3 -

Die Erfindung löst diese Aufgabe in der Weise, daß die in das Gehäuse einschneppbaren Halterungen im Gehäuse feststehen und je einen drehbaren Führungshebel aufweisen, die in die Abdeckhaube einschiebbar sind und daß an der Hinterseite der feststehenden Halterungen je eine Zugfeder die drehbaren Führungshebel unter Spannung hält.The invention solves this problem in such a way that the brackets that can be snapped into the housing are fixed in the housing and each have a rotatable guide lever which can be pushed into the cover and that at the rear of the fixed brackets, a tension spring keeps the rotating guide lever under tension.

Nach einer anderen Ausbildung der Erfindung weisen die Halterungen und der Führungshebel an den zueinandergekehrten Seiten Gleitflächen auf, die bei der Drehung der Führungshebel bzw. der Abdeckhaube aufeinander gleiten.According to another embodiment of the invention, the brackets and the guide lever on the mutually facing sides of sliding surfaces, which when the guide lever rotates or the cover slide on each other.

Gemäß einer anderen Ausbildung der Erfindung weist der Führungshebel einen Führungsschlitz auf, in dem der Halterungssteg unten gelagert und bei der Drehung unter Friktion geführt ist.According to another embodiment of the invention, the guide lever a guide slot in which the mounting bar is mounted at the bottom and guided under friction during rotation is.

Eine andere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß der Führungshebel mit Halterung und Zylinderstift eine Einheit bildet, die insgesamt für sich in das Gehäuse einsetzbar bzw. herausnehmbar ist.Another embodiment of the invention is that the guide lever with the holder and cylinder pin is a unit forms, which can be inserted or removed as a whole in and of themselves in the housing.

Weitere Ausbildungen der Erfindung sind aus den Ansprüchen zu entnehmen.Further developments of the invention can be found in the claims.

Die Erfindung hat insbesondere die Vorteile, daß die Halterung in einfacher Weise herausnehmbar und anbringbar ist, daß nur wenige und einfache Einzelteile erforderlich sind und keine Schraub- oder Befestigungsteile beim Abnehmen oder Aufstecken der Abdeckhaube betätigt werden müssen. Ferner läßt sich die Abdeckhaube stufenlos und sicher öffnen und das Abnehmen und Wiederanbringen der Abdeckhaube sicher durchführen. Die komplette Halterung kann herausgenommen werden, ohne daß die Geräteteile auseinandergenommen werden müssen, Es muß nurThe invention has the particular advantages that the holder is easily removable and attachable that only Few and simple individual parts are required and no screw or fastening parts when removing or attaching the cover must be operated. Furthermore, the cover can be opened continuously and safely and can be removed and Replace the cover safely. The complete bracket can be removed without removing the Device parts need to be taken apart, it just has to

7631920 io.03.777631920 io.03.77

R. Dobruca-8 - 4 -R. Dobruca-8 - 4 -

die Abdeckhaube abgenommen werden, nicht aber der Plattenspieler oder für sich die Halteteile oder die Federn gelöst werden.the cover can be removed, but not the turntable or the holding parts or the springs are released for themselves.

Die Erfindung ist anhand der Zeichnungen, welche ein Ausführungsbeispiel darstellt, näher erläutert. Es zeigenThe invention is based on the drawings, which illustrate an embodiment represents, explained in more detail. Show it

Figur 1 eine erfindungsgemäße Ausbildung einer AnordnungFigure 1 shows an inventive design of an arrangement

mit einem Gehäuse bei geschlossener Abdeckhaube, in Seitenansichtwith a housing with the cover closed, in side view

Figur 2 die in Figur 1 dargestellte Anordnung in DraufsichtFigure 2 shows the arrangement shown in Figure 1 in plan view

Figur 3 die in Figur 1 dargestellte Anordnung boi geöffneterFigure 3 shows the arrangement shown in Figure 1 boi opened

AbdeckhaubeCover hood

Figur 4 eine Einzelheit in Seiten- und in Rückansicht.FIG. 4 shows a detail in side and rear views.

Figur 1 und Figur 2 zeigen ein Gehäuse 1, das z.B. auch ein Phonogehäuse oder ein Phonoeinsatz sein kann, mit geschlosse ner Abdeckhaube 2. An den beiden hinteren Ecken bzw. Seiten der Abdeckhaube 2 sind je eine nach hinten offene Führungsnut 3 vorgesehen, in die die Führungshebel 4 eingeschoben sind, die ihrerseits mittels je eines Zylinderstiftes 5 an einem Halterungssteg 6 einer Halterung 7 angelenkt sind. Die Teile 3, 4, 6, 7 bestehen zweckmäßigerweise aus Kunststoff. Wie anhand der Figur 4 noch näher ausgeführt wird, weist der Führungshebel 4 eine Ausnehmung auf, so daß er ί den Halterungssteg beidseitig umfaßt. Am Führungs\ebel 4 und der Halterung 7 sind je eine von einem Kreisausschnitt be~ grenzte Gleitflächen 8, 9 vorgesehen, auf denen der Führungshebel 4 und die Halterung beim öffnen oder Schließen der Abdeckhaube 2 unter Friktion gleiten und somit stufenlose Öffnungsstellungen der Abdeckhaube 2 gewährleisten.Figure 1 and Figure 2 show a housing 1, which can also be, for example, a phono housing or a phono insert, with closed ner cover hood 2. At the two rear corners or sides of the cover hood 2 are each a guide groove open to the rear 3 provided, into which the guide levers 4 are inserted, which in turn by means of a cylinder pin 5 on each a bracket web 6 of a bracket 7 are articulated. The parts 3, 4, 6, 7 are expediently made of plastic. As will be explained in more detail with reference to FIG. 4, the guide lever 4 has a recess so that it ί embraces the support bar on both sides. At the guide \ ebel 4 and The holder 7 is provided with a sliding surface 8, 9 bounded by a circular segment, on which the guide lever 4 and the holder when the cover hood is opened or closed 2 slide under friction and thus ensure stepless opening positions of the cover 2.

76310207631020

R. Dobruca-S -< 5 ~R. Dobruca-S - < 5 ~

Nach uuten ist die Halterung 7, geführt und gehaltert von entsprechenden Ausnehmungen 10, in das Gehäuse 1 gesteckt. Die Halterung 7 weist am unteren Ende einen Einschneppschlitz 11 für die Befestigung der Halterung 7 am Gehäuse 1 auf.After a few minutes, the bracket 7 is guided and supported by corresponding recesses 10, inserted into the housing 1. The holder 7 has a snap-in slot at the lower end 11 for fastening the bracket 7 to the housing 1.

Hierzu schneppt der Einschneppschlitz 11 beim Einschieben der Halterung 7 in eine Ringnut eines am Gehäuse 1 befestigten Bolzens 12. Eine Zugfeder 13 1st in einer Kammer 14 angeordnet und mit dem einen Ende an der Halterung 7 sowie mit dem anderen Ende an dem um den Zylinderstift 5 drehbaren Führungshebel 4 eingehängt. Da die Führungsnuten 3 nach hinten offen sind, sind die Kammern 14 von hinten mittels eines Abdecksteges 15 verschlossen. Die Zugfeder 13 1st, wie aus Figur 1 ersichtlich, in dem Zustand, in dem die Abdeckhaube 2 geschlossen ist, gespannt.For this purpose, the snap-in slot 11 snaps when the holder 7 is pushed into an annular groove of one attached to the housing 1 Bolt 12. A tension spring 13 is arranged in a chamber 14 and with one end on the holder 7 and with the other end on the guide lever rotatable about the cylinder pin 5 4 attached. Since the guide grooves 3 are open to the rear, the chambers 14 are accessible from the rear by means of a cover web 15 locked. As can be seen from FIG. 1, the tension spring 13 is in the state in which the cover 2 is closed, excited.

In Figur 3 ist der Zustand dargestellt, in dem dio Abdeckhaube 2 vollständig geöffnet und die Zugfeder 13 unter Aufrechterhaltung einer Vorspannung entspannt ist. In diesem Zustand kann, wie aus dem linken Teil der Figur 3 zu ersehen ist, (strich-punktiert gezeichnet) die Abdeckhaube 2 abgezogen bzw. abgenommen werden. Die Führungsnuten 3 mit den Rippen 16 dienen hierbei zur Führung.In Figure 3, the state is shown in which the cover hood 2 is completely open and the tension spring 13 is relaxed while maintaining a bias. In this condition can, as can be seen from the left-hand part of FIG. 3, (shown in dash-dotted lines) the cover 2 removed or removed. The guide grooves 3 with the ribs 16 are used for guidance.

In der Figur 4 sind die Halterung 7 und der Führungshebel 4 im größeren Maßstab gezeichnet und lassen daher die Einzelheiten besser erkennen. So ist zu ersehen, daß der für die Gehäusebefestigung vorgesehene Einschneppschlitz 11 schlüssellochförmig ausgebildet ist und ringsherum mit einer Rippe 17 versehen ist, so daß die Halterung 7 mit Hilfe dieser Rippe 17 besser in die Nut des Bolzens 12 einschneppen kann und gegen Herausrutschen gesichert ist. Die Ausnehmung 18 des Führungshebeis 4 bildet eine Anlegekante 19 für den Anschlag des Führungshebels 4 an den Halterungssteg 6 und begrenzt somit die Drehbewegung des um den Zylinderstift 5 drehbaren Führungs-In Figure 4, the holder 7 and the guide lever 4 are drawn on a larger scale and therefore leave the details recognize better. It can be seen that the snap-in slot 11 provided for mounting the housing is keyhole-shaped is formed and is provided all around with a rib 17, so that the holder 7 with the help of this rib 17 can snap better into the groove of the bolt 12 and is secured against slipping out. The recess 18 of the guide lifter 4 forms a contact edge 19 for the stop of the guide lever 4 on the mounting web 6 and thus delimits the rotary movement of the guide, which can be rotated around the cylinder pin 5

7631920 10.03.777631920 03/10/77

R, Dobrucar-8 -' 6 ~'R, Dobrucar-8 - '6 ~'

hebeis 4 bzw. der Abdeckhaube 2. Die dargestellte Lage stellt den Zustand bei vollständig geöffneter oder abgezogener Abdeckhaube 2 dar.hebeis 4 or the cover hood 2. The position shown represents the state when the cover is completely open or removed 2 represents.

Mit 20 sind die Lappen bezeichnet, die durch die Ausnehmung des Führungshebels gebildet sind und mit denen der Halterungssteg 6 der Halterung 7 umfaßt wird. Die Gleitflächen 8 und 9 J sind in dem dargestellten Zustand auseinandergedreht und las- \\ sen ihre Zuordnung zum Führungshebel 4 bzw. der Halterung 7 deutlich erkennen. Die Nuten 21 dienen zum Einschieben sowie zur Führung und Lagerung der Abdeckhaube. Die Zugfeder 13 ist in je einem Aufhängeloch 22, 23 am Ende des Führungshebels 4 bzw. der Halterung 7 gelagert. Die mittels des Abdecksteges 15 nach hinten abgedeckte Kammer 14, die zur Aufnahme der Zugfeder 14 dient, erweitert sich nach oben zu, damit die Zugfeder 13 dem von der Drehung des Führungshebels verursachten Ausschlag folgen kann.With 20 the tabs are designated, which are formed by the recess of the guide lever and with which the support web 6 of the bracket 7 is included. The sliding surfaces 8 and 9 are apart J rotated in the illustrated state and Las \\ sen its assignment to the guide lever 4 and the bracket 7 clearly seen. The grooves 21 are used for pushing in as well as for guiding and mounting the cover hood. The tension spring 13 is mounted in a respective suspension hole 22, 23 at the end of the guide lever 4 or the holder 7. The chamber 14, which is covered to the rear by means of the cover web 15 and serves to receive the tension spring 14, widens towards the top so that the tension spring 13 can follow the deflection caused by the rotation of the guide lever.

Um die Wirkungsweise und die Vorteile der Erfindung noch näher zu erklären, ist im folgenden beschrieben, wie das Aufsetzen der Abdeckhaube mit Hilfe der beschriebenen Teile erfolgt. ·In order to explain the mode of operation and the advantages of the invention in more detail, the following describes how it is put on the cover is done with the help of the parts described. ·

Die Abdeckhaube 2 wird mit ihren an den hinteren Ecken ausgebildeten und nach hinten offenen Führungsnuten 3 auf die Führungshebel 4 der kompletten Halterung 7 eingesteckt, die an den Ecken des Gehäuses 1 bzw. des Phonoeinsatzes mit je einem Bolzen 12 einschneppbar befestigt sind. Die Führungshebel 4 der Halterung 7 sind mit je einem Sylinderstift 5 auf der Halterung 7 gelagert und mit je einer Zugfeder 13, die am unteren Ende der Halterung 7 und der Verlängerung des Führungshebels 4 eingehängt ist, stets nach hinten gezogen, wodurch die auf die Führungshebel 4 aufgesteckte Abdeckhaube 2 in jeder Lage im Gleichgewicht gehalten wird. Die Bewegung der Abdeckhaube 2 wird durch bewußte Friktion der Führungshebel 4 aufThe cover 2 is formed with its at the rear corners and rearwardly open guide grooves 3 inserted on the guide lever 4 of the complete bracket 7, which at the corners of the housing 1 or the phono insert are fastened so that they can be snapped in with a bolt 12 each. The guide levers 4 the bracket 7 are each with a cylinder pin 5 on the bracket 7 stored and each with a tension spring 13, which is at the lower end of the bracket 7 and the extension of the guide lever 4 is hooked, always pulled backwards, whereby the cover 2 attached to the guide lever 4 in each Position is kept in balance. The movement of the cover 2 is triggered by deliberate friction of the guide lever 4

7631920 10.03.777631920 03/10/77

t Ift If

R, Dobruca-8 -7-1R, Dobruca-8 -7-1

der Halterung 7 gehemmt,the bracket 7 inhibited,

Das Herausziehen oder Aufstecken der Abdeckhaube 2 erfolgt am zweckmäßigsten in der aufgeklappten Stellung.The cover 2 is pulled out or attached most useful in the unfolded position.

8 Schutzansprüche
3 Blatt Zeichnungen
8 claims for protection
3 sheets of drawings

7631920 10.03.777631920 03/10/77

R, Dobruca-8 -1OhR, Dobruca-8 -1Oh Verwendete BezugszeichenReference symbols used Gehäusecasing ί
t.
\
ί
t.
\
AbdeckhaubeCover hood DeutschGerman FührungsnutenGuide grooves FührungshebelGuide lever ZylinderstifteStraight pins 11 HalterungsstegBracket 22 Halterungbracket 33 GleitflächenSliding surfaces 44th AusnehmungenRecesses 55 EinschneppschlitzSnap-in slit 66th Bolzenbolt 77th ZugfederTension spring 8, 98, 9 KammernChambers 1010 AbdeckstegeCover webs 1111th RippenRibs 1212th AusnehmungenRecesses 1313th AnlegekanteLeading edge 1414th LappenRag 1515th NutenGrooves * 16, 17* 16, 17 AufhängelöcherHanging holes 1P1P 1919th 2020th 7631920 10.03.777631920 03/10/77 2121 22, 2322, 23 ül-8-812ul-8-812

Claims (7)

R. Dobruca-0 - S - Sohutzansprüche ,R. Dobruca-0 - S - Protection claims, 1. Gehäuse mit Abdeckhaube für Geräte der Unterhaltungselektronik, insbesondere für Phonogeräte, bei dem die Abdeckhaube mittels Zugfedern und (Dreh-) Hebeln in jeder gewünschten Stellung stufenlos im Gleichgewicht gehalten werden kann und die Abdeckhaube von der Halterung und diese aus dem Gehäuse herausziehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die in das Gehäuse (1) einschneppbaren Halterungen (7) im Gehäuse (1) feststehen und je einen drehbaren Führungshebel (4) aufweisen, die in die Abdeckhaube1.Housing with cover for entertainment electronics devices, in particular for phono devices, in which the cover can be continuously balanced in any desired position by means of tension springs and (rotary) levers and the cover can be pulled out of the holder and the latter from the housing, dad u rch labeled in characterized in that the einschneppbaren in the housing (1) supports (7) are fixed in the housing (1) and each have a rotatable guide lever (4) in the cover (2) einschiebbar sind und daß an der Hinterseite der feststehenden Halterungen (7) je eine Zugfeder (13) die drehbaren Führungshebel (4) unter Spannung hält.(2) are retractable and that at the rear of the fixed Holders (7) each have a tension spring (13) that keeps the rotatable guide lever (4) under tension. 2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Halterung (7) an ihrem oberen Ende einen Halterungs- bzw. Führungssteg (6) aufweist und der Führungshebel (4) mittels eines Zylinderstiftes (5) gelagert ist.2. Housing according to claim 1, characterized in that each holder (7) has a holder or guide web (6) at its upper end and the guide lever (4) is mounted by means of a cylindrical pin (5). 3. Gehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (7) und der Führungshebel (4) an den einander zugewandten Seiten bei der Drehung der Führungshebel (4) bzw. der Abdeckhaube (2) aufeinander gleitende Gleitflächen (8, 9) aufweisen.3. Housing according to claim 1 or 2, characterized g e denotes that the holder (7) and the guide lever (4) on the sides facing each other during rotation of the guide lever (4) or the cover (2) slide on each other slide faces ( 8, 9). 4. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshebel (4) Führungsnuten4. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the guide lever (4) guide grooves (3) aufweisen, in denen der Halterungssteg (6) gelagert und bei der Drehung unter Friktion geführt ist.(3), in which the mounting web (6) is mounted and guided under friction during rotation. 5. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß je eine Kammer (14) für die Zugfedern (13) in der feststehenden Halterung (7) vorgesehen ist, und die Kammer (14) nach hinten und im hinteren Oberteil zusätzlich allseitig abgedeckt ist.5. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that a respective chamber (14) for the tension springs (13) is provided in the fixed holder (7), and the chamber (14) to the rear and in the rear upper part in addition on all sides is covered. 7631920 io.03.777631920 io.03.77 t R, Dobruca-8 - 9 - ) I t R, Dobruca-8-9-) I <> ■ W" <> ■ W " I , I, 6, Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch6, housing according to one of the preceding claims, characterized j gekennzeichnet, daß die PUhrungshebel (4) eine Ausnehmung j characterized that the PUhrungshebel (4) has a recess I (18) aufweisen, die an den unteren beiden Seiten von Lap-I (18), which on the lower two sides of Lap- I pen (20) begrenzt sind, so daß bei geschlossener Abdeck-I pen (20) are limited, so that when the cover is closed I haube (2) die Zugfedern (13) abgedeckt sind.I hood (2) the tension springs (13) are covered. Ϊ I
§
Ϊ I
§
7. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch7. Housing according to one of the preceding claims, characterized gekennzeichnet, daß der Führungshebel (4) mit Halterung (7) und Zylinderstift (5) eine Einheit bildet, die insgesamt für sich in das Gehäuse (1) einsetzbar bzw. herausnehmbar ist.it indicates that the guide lever (4) with holder (7) and cylinder pin (5) forms a unit which can be inserted or removed as a whole in the housing (1). 8. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Führungshebel (4) und Halterung (7) aus Kunststoff oder Druckgußteilen bestehen.8. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the guide lever (4) and holder (7) are made of plastic or die-cast parts. 10. September 19 76
str/mü
September 10, 19 76
str / mü
7631920 10.03.777631920 03/10/77
DE19767631920 1976-10-13 1976-10-13 Housing with cover for devices for entertainment electronics, in particular for phono devices Expired DE7631920U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767631920 DE7631920U1 (en) 1976-10-13 1976-10-13 Housing with cover for devices for entertainment electronics, in particular for phono devices
AT706677A AT357804B (en) 1976-10-13 1977-10-04 HOUSING WITH COVER FOR ENTERTAINMENT ELECTRONICS, ESPECIALLY FOR PHONOGRAPHS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767631920 DE7631920U1 (en) 1976-10-13 1976-10-13 Housing with cover for devices for entertainment electronics, in particular for phono devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7631920U1 true DE7631920U1 (en) 1977-03-10

Family

ID=6670145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767631920 Expired DE7631920U1 (en) 1976-10-13 1976-10-13 Housing with cover for devices for entertainment electronics, in particular for phono devices

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT357804B (en)
DE (1) DE7631920U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4473261A (en) * 1981-06-12 1984-09-25 Schwarzwalder Elektronik-Werke GmbH Swivel joint for a lid

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4473261A (en) * 1981-06-12 1984-09-25 Schwarzwalder Elektronik-Werke GmbH Swivel joint for a lid

Also Published As

Publication number Publication date
ATA706677A (en) 1979-12-15
AT357804B (en) 1980-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3599936B1 (en) Device for rotationally and translationally moving an object
DE3300746C2 (en)
EP1743128B1 (en) Domestic appliance having a swiveled display screen
EP0706012B1 (en) Cooking device
EP2273178A1 (en) Tripod head
EP3163228B1 (en) Refrigerating machine
DE202011001589U1 (en) Hanging device for furniture
DE7631920U1 (en) Housing with cover for devices for entertainment electronics, in particular for phono devices
EP3009043B1 (en) Drawer with a device for adjusting the alignment of the front plate
DE1810003B2 (en) Housing for a record player
DE102019130657A1 (en) Tool trolley
DE2920262A1 (en) Telephone spring set operation for table or wall-mounted model - has hinged lever to operate spring set in table model and slide bar for wall model
DE10047954C2 (en) Frame structure for installing slide-in plates
DE4315484C1 (en) Punches, especially for paper
DE4312816C2 (en) Control cabinet with a box built into the front
DE3710736C2 (en)
DE3739658A1 (en) Furniture body
EP2301383B1 (en) Coupling element, furniture frame, construction kit for the assembly of a furniture stand and construction box for the assembly of a piece of furniture
DE3037767A1 (en) Multi-sectional tool box - has pivoted tool holders, which are in inclined desk-like position during use
DE102008054200A1 (en) Arrangement for setting up at least one computer housing
DE7541086U (en) Housings for entertainment electronics devices with cover hoods, in particular for phono devices
EP4216764A1 (en) Furniture corner element
DE8423311U1 (en) Door storage
DE3002408A1 (en) DEVICE FOR SECURING DRAWERS IN DRAWER CABINETS
DE202019104610U1 (en) Cabinet with vertically movable interior carcass