DE7626423U1 - CAMERA BAG FOR A MIRROR REFLEX CAMERA - Google Patents

CAMERA BAG FOR A MIRROR REFLEX CAMERA

Info

Publication number
DE7626423U1
DE7626423U1 DE7626423U DE7626423U DE7626423U1 DE 7626423 U1 DE7626423 U1 DE 7626423U1 DE 7626423 U DE7626423 U DE 7626423U DE 7626423 U DE7626423 U DE 7626423U DE 7626423 U1 DE7626423 U1 DE 7626423U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
head
bag
pocket
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7626423U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Original Assignee
Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG filed Critical Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Priority to DE7626423U priority Critical patent/DE7626423U1/en
Publication of DE7626423U1 publication Critical patent/DE7626423U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/02Bodies
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • G03B17/561Support related camera accessories

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

ROLLEI-WER KE ' '*' 19. August 1976ROLLEI-WER KE '' * 'August 19, 1976

Franke & Heidecke Sü/seFranke & Heidecke Sweet

Brauns chweigBraunschweig

GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration

Kameratasclie für eine Spiegelreflexkamera Camera case for a reflex camera

Die vorliegende Erfindung bezieht sich, auf eine Kameratasche für eine Spiegelreflexkamera, bestehend aus einem die Kamera umschließenden, mittels einer in das Stativgewinde der Kamera, eindrehbaren Schraube befestigten Taschenkörper und einem das Objektiv abdeckenden, mit dem Taschenkörper abnehmbar verbundenem Taschenvorderteil. The present invention relates to a camera bag for a single lens reflex camera, consisting of a camera that surrounds the camera and is inserted into the Tripod thread of the camera, screw-in screw attached bag body and a lens covering, the front part of the bag is detachably connected to the body of the bag.

Es ist üblich, Karnerataschen für Spiegelreflexkameras zweiteilig auszubilden und den die Kamera umschließen- ' den Tcfjchenkörper am Kameraboden mit einer Gewindeschraube im Stativgewinde zu verschrauben. Dabei wird das das Objektiv der Kamera abdeckende Taschenvorderteil mittels einer Verschlußlasche um den Boden des Taschenkörpers herumgeführt und an der Rückwand desIt is common to have back pockets for SLR cameras in two parts and the camera enclosing 'the Tcfjchenkörper on the camera base with a threaded screw to be screwed into the tripod thread. The front part of the pocket covering the lens of the camera becomes the front part guided around the bottom of the bag body by means of a closure flap and on the rear wall of the

7826423 20.01.777826423 01/20/77

1 ( I1 (I.

1,2 !-1,2! -

Taschenkörpers lösbar eingehängt. Hierfür ist im Taschen körper eine Formöse eingelassen, in die ein an die Verschlußlasche befestigtes Kopfniet des Taschenvorderteils formschlüssig einrastet. Dieser Forroösenbeschlag stellt eine unbefriedigende Verbindung zwischen Taschenkörper und Taschenvorderteil dar, da man versehentlich immer wieder versucht ist, die Tasche an dieser Stelle zu öffnen. Die häufige Beanspruchung der Tasche an dieser Verbindungsstelle führt auch zur Deformation der Öse und damit zu unbeabsichtigtem Lösen des Taschenvorderteils am Taschenkörper, sobald die Tasche in Bereitschaftsstellung offen getragen wird*The body of the bag is detachably attached. For this purpose, a shaped eyelet is embedded in the pocket body, into which one is attached to the closure flap The attached head rivet of the front part of the bag locks into place. This eyelet fitting represents an unsatisfactory connection between the body of the bag and the front part of the bag, since you accidentally always tried again to open the bag at this point. The frequent use of the bag on this Connection point also leads to deformation of the eyelet and thus to unintentional loosening of the pocket front part on the body of the bag as soon as the bag is carried open in the ready position *

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Ivameratasche der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der das Taschenvorderteil auf eine einfach zu handhabende Weise leicht lösbar und trotzdem sicher mit dem Taschenkörper verbunden werden kann.The invention is based on the object of an Ivamera bag to create of the type mentioned, in which the front pocket part on an easy-to-use Way easily detachable and still securely connected to the bag body.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Taschenvorderteil der Kameratasche mittels einer Lasche an dem Kopf der Schraube lösbar eingehängt ist, die auch den Taschenkörper an der Kamera halt. Unabhängig davon, daß die Lasche des Taschenvorderteils unter Einsparung von Material kurzer gehalten ist, entfällt die irreführende Befestigung an der Rückwand desThis object is achieved in that the pocket front part of the camera bag by means of a Tab is releasably hung on the head of the screw, which also holds the bag body on the camera. Independent from the fact that the flap of the pocket front part is kept shorter while saving material, is omitted the misleading attachment to the rear wall of the

»η μ «9»Η μ « 9

till * I »till * I »

1 ρ * #1 ρ * #

- 3- 3

Taschenkörpers, so daß sich dort nur noch der meist auf Druckknopfbasis verschließbare Kappenverschluß befindet. Bag body, so that there is only the cap closure, which is usually closable on the basis of snap fasteners.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung dor Erfindur r: wird die Einhängung des Taschenvor.^erteilG dadurch erleichtert, daß der Kopf der Schraube stegföraig ausgebildet ist und in beider Stirnseiten eingelassene Bohrungen aufweist, in denen mindestens ein aus einer Stellung senkrecht zur Gewindeachse in eine solche axial dpzu schwenkbarer Klappflügel arretierbar gelagert ist. Auf diese V/eise wird eine über den aufrecht gestellten Klappflügel geschobene rechteckige, im Steg abgepaßte Ausnehmung in der Lasche des Taschenvorderteils von dem wieder quergostellten Klappflügel gehalten.According to an advantageous embodiment of the inventor: the attachment of the pocket front is facilitated by that the head of the screw is formed stegföraig and in both end faces let holes has, in which at least one from a position perpendicular to the thread axis in such an axial dpzu pivotable folding wing is locked in place. In this way one is placed over the upright Rectangular hinged wings, fitted in the bridge Recess in the flap of the front part of the bag is held by the hinged wing, which has been positioned crosswise again.

Eine weitere zweckmäßige Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß in dem Steg der Befestigungsschraube zwei in entgegengesetzter Richtung umlegbare, sich gegenseitig verriegelnde Klappflügel gelagert sind. Gegenüber eines einzigen einseitig abklappbaren Flügels ist es offensichtlich ein weiterer Vorteil, die Taschenlasche mit zwei Klappflügeln festlegen zu können.Another useful embodiment of the invention is that in the web of the fastening screw two in opposite directions foldable, mutually locking folding wings are mounted. Compared to a single wing that can be folded down on one side, there is obviously another advantage that To be able to set pocket flap with two folding wings.

Nach einer anderen Ausbildung der Erfindung besteht die Schraube aus elastischem Kunststoff, wobei Gewindeteil, Kopf und Klappflügel einstückig ausgebildet sind. La-According to another embodiment of the invention, the screw is made of elastic plastic, with the threaded part, Head and folding wing are integrally formed. La-

on πι ηη on πι ηη

I. U. Ul. ff IU Ul. ff

t* I J = ίt * I J = ί

ι aι a

mit wird ein Bauteil geschaffen, das aufgrund seiner einfachen Herstellungsweise sehr preisgünstig ist und auch als leicht zu verarbeitendes Material besonders vorteilhaft erscheint.with a component is created that, due to its simple manufacturing is very inexpensive and especially as an easy-to-process material seems advantageous.

V/eitere Ausgestaltungen ^er Erfindung sind den Unteransprüchun sowie den Beispielsbeschreibungen zu entnehmen, die anhand von Zeichnungen nachstehend erläutert werden. Es zeigen.Further refinements of the invention are set out in the subclaims as well as the example descriptions, which are explained below with reference to the drawings. Show it.

Figur 1 Seitenansicht einer Kameratasche in der bisher bekannten Ausführungsform,Figure 1 side view of a camera bag in the previously known embodiment,

Figur 2 Teilansicht der Laschenaufhängung nach Figur 1,Figure 2 partial view of the bracket suspension according to Figure 1,

Figur 3 Seitenansicht einer geöffneten Kameratasche in der Ausführung nach der Erfindung ,Figure 3 side view of an opened camera bag in the embodiment according to the invention ,

Figur 4 Teilansicht der Laschenbefestigung nach Figur 3,Figure 4 partial view of the bracket attachment according to Figure 3,

Figur ^ "Befestigungsschraube mit einem Klappflügel, a,bFigure ^ "fastening screw with a folding wing, away

Figur 6 Befestigungsschraube nach Figur 5 iu.it zwei a,bFigure 6 fastening screw according to Figure 5 iu.it two away

Klappflügeln,Folding wings,

7626423 20.01.777626423 01/20/77

«ι ··** tr *4 mi it « η a «ι ι β * n «Ι ·· ** tr * 4 mi it« η a «ι ι β * n

« 4«4

I* » Bi#- « # ftI * "Bi # -" # ft

7 Befestigungsschraube nach Figur a,b7 fastening screw according to Figure a, b

Kunststoff,Plastic,

Figur 8 Befestigungsschraube nach Figur 5 mit einem zusätzlichen Andruckteiler»Figure 8 fastening screw according to Figure 5 with an additional pressure divider »

In Figur 1 ist eine nach der herkömmlichen Weise gefertigte Kämeratasche 1 dargestellt, deren TaschenvorderteilIn Figure 1, a conventionally manufactured Kämera pocket 1 is shown, the pocket front part

4- mit ihrer Bodenlasche 5 um den Boden 6 des Taschenkörpers 5 herumgeführt und mittels eines Einhängeniets 7 '■ in eine entsprechende Formöse am Taschenkörper 3 eingehängt ist. Der Taschenkörper ist üblicherweise mit einer Kopfschraube 8 im Stativgewinde am Boden einer (nicht gezeichneten) Kamera verschraubt. Das um das Objektiv und das Oberteil der Kamera herumgelegte Taschenvorderteil 4-mit einer Deckkappe 9 und einer Verschlußlasche 10 schließt die Kamera vollständig ein und ist an der Verschlußlasche mittels Druckknopf 11 mit dem Taschenkörper verbunden. Auf diese Weise erfolgt die Befestigung des Taschenvorderteils mit der Boden- 5 und Verschlußlasche 10 unmittelbar nebeneinander auf der Rückseite des Taschenkörpers, so daß die ähnlich aussehenden Verschlußteile beim schnellen Öffnen der Tasche häufig irrtümlich verwechselt werden .können.4- is guided with its bottom flap 5 around the bottom 6 of the bag body 5 and is hooked into a corresponding shaped eyelet on the bag body 3 by means of a hanging rivet 7 '. The pocket body is usually screwed to the base of a camera (not shown) with a head screw 8 in the tripod thread. The front part 4 of the bag, which is placed around the lens and the upper part of the camera, with a cover cap 9 and a locking tab 10, completely encloses the camera and is connected to the bag body by means of a push button 11 on the locking tab. In this way, the front part of the bag is fastened with the bottom 5 and locking tab 10 directly next to each other on the back of the bag body, so that the similar-looking locking parts are often mistakenly confused when the bag is opened quickly.

Anders dagegen ist die in Figur 3 dargestellte, gemäß der Erfindung ausgeführte Tasche so ausgebildet, '■ On the other hand, the pocket shown in FIG. 3 and embodied according to the invention is designed in such a way, '■

daß die Bodenlasche 12 gemeinsam mit dem Taschenboden 13 mittels einer- Schraubbefestigung im Stativgewin-that the bottom flap 12 together with the bag bottom 13 by means of a screw fastening in the tripod thread

7626423 20.01.777626423 01/20/77

,•»,!Ml ,J Mf .,H1,, • »,! Ml, J Mf ., H 1 ,

» α « » » « Ii η 4»Α« »» «Ii η 4

ι ; ; ♦ ϊ ; ;' ί ι \ ι; ; ♦ ϊ; ; ' ί ι \

de des Kamerabodens eingeschraubt ist. Zur SohraubbQ-fertigung dient eine spezielle Befestigungsschraube Ή, auf deren. Ausgestaltung noch näher eingegangen wird. Das tubusartig ausgeformte Taschenvorderteil 4 sowie Decldcappe 9i Verschlußlasche 10 und Druckknopf 11 entsprechen in der Ausführung der Tasche nach Figur 1. Bei der Kämeratasehe 2 befindet sich im geschlossenen Zustand (nicht dargestellt) lediglich noch der Druckknopfverschluß der Verschlußlasche an der Rückseite, so daß bei besonders schnellem Zugriff, z.B. bei eiligen Scfcnappschußszenen,keine Verwechslungsgefahr beim öffnen der Tasche mehr besteht.de of the camera base is screwed in. To SohraubbQ production a special fastening screw Ή is used, on whose. Design will be discussed in more detail. The tube-like shaped pocket front part 4 and Decldcappe 9i closure flap 10 and push button 11 correspond in the execution of the bag according to Figure 1. The Kämeratasehe 2 is in the closed state (not shown) only the snap fastener of the flap on the back, so that with particularly fast access, e.g. with urgent snapshot scenes, no risk of confusion when opening the bag is longer.

Figur 2 und 4 veranschaulichen eine Gegenüberstellung des für die Befestigung der Bodenlasche 5 größeren Materialaufwands der bisherigen Ausführung (Figur 2), bei der die Bodenlasche 5 mit einer Bohrung 15 über den Kopf der Schraube 8 hinweg bis zur Einhängung an die Rückseite geführt wird, wogegen die Bodenlasche 12 der Ausführung gemäß der Erfindung bereits hinter der Befestigungsschraube 14- .endet (Figur 4-) .Figures 2 and 4 illustrate a comparison of the greater material expenditure for fastening the bottom flap 5 the previous version (Figure 2), in which the bottom flap 5 with a hole 15 over the head the screw 8 is guided away until it is hooked onto the rear, whereas the bottom flap 12 of the embodiment according to the invention already behind the fastening screw 14- .ends (Figure 4-).

Figur 5 bis 8 zeigen vier Ausführungsformen der Befestigungsschraube 14 für die gemeinsame Befestigung von Taschenkörper und Taschenvorderteil im Stativgewinde des Kamerabodens. So ist in Figur 5a,b die Seitenansicht und Draufsicht einer Stegflügelschraube 16 mit einem Gewin-Figure 5 to 8 show four embodiments of the fastening screw 14 for the joint fastening of the bag body and the front of the bag in the tripod thread of the Camera bottom. Thus, in Figure 5a, b the side view and top view of a wing nut 16 with a thread

7626423 20.91,777626423 20.91.77

destift 171 einem über den Gewindestift verlaufenden stegfb'rmigen Kopf 18 und einen verschwenkbaren Klappflügel 21 dargestellt. In den Stirnseiten des Kopfes 18 sind Bohrungen 19 vorgesehen, in denen kleine Zapfen 20 des Klappflügels 21 eingehängt sind. An. diesen Zapfen läßt sich der Flügel z.B. senkrecht zur Gewindeachse oder axial fvu ihr umklappen.pin 17 1, a web-shaped head 18 running over the threaded pin and a pivotable folding wing 21 are shown. In the end faces of the head 18 bores 19 are provided, in which small pins 20 of the folding wing 21 are suspended. On. This pin can be folded down by the wing, for example, perpendicular to the thread axis or axially.

In Figur 6a,b ist eine solche Stegflügelschraube 22 mit zwei Klappflügeln 23, 23' dargestellt. Jedes Zapfenpaar 20, 20' eines Flügels 23, 23' steckt in der gemeinsamen Bohrung 19· Die Abmessungen von Zapfen und Bohrung sind so bemessen, daß sich die Flügel in senkrecht hochgeklappt er als auch in flacher umgelegter Stellung gegenseitig federnd arretieren.In Figure 6a, b, such a wing nut 22 is shown with two folding wings 23, 23 '. Each pin pair 20, 20 'of a wing 23, 23' is in the joint Hole 19 · The dimensions of the pin and hole are dimensioned so that the wings are folded up vertically as well as in a flat folded position lock each other resiliently.

Eine sehr einfache Ausfü' rung zeigt das Beispiel einer Stegflügelschraube 24 in Figur 7a,b,c:Diese Schraube ist vollständig aus Kunststoff einer mittleren Elastizität und aus einem Stück gefertigt. Gewindestift 17 und Steg 18 gehen unmittelbar in die kreisförmig geformten Klappflügel 25 über. Der Steg 18 ist auf beiden Längsseiten zwischen Gewindestift und Flügel mit Biegesicken 26 versehen. Auf diese V/eise ist es möglich, die Flügel, wie Figur 7"b zeigt, senkrecht nach oben zu klappen, um die Bodenlasche des Taschenvorderteils mit seiner rechteckigen öse 29 darüberzuschieben. Sobald nun die auf-The example of a shows a very simple implementation Wing screw 24 in FIGS. 7a, b, c: This screw is made entirely of plastic with a medium elasticity and is made from one piece. Grub screw 17 and The webs 18 merge directly into the circularly shaped folding wings 25. The web 18 is on both long sides Provide bending beads 26 between the threaded pin and the wing. In this way it is possible to use the wings, as Figure 7 "b shows, to fold vertically upwards to push the bottom flap of the front part of the bag with its rectangular eyelet 29 over it. As soon as the

7626423 20.01.777626423 01/20/77

' · » I > I β »1 111.'· »I> I β» 1 111.

• t I * » #■ » Ii• t I * »# ■» Ii

> R 4 · i> > R 4 · i> !> II'!> II '

IIS B % IIS B % ff tt V M I VM I

gedrückten Flügel loßjsjelasßen werden, steilem ;: pressed wing loßjsjelasßen be steep; :

sich, diese durch die elastische Rückstellkraft des jitself, this by the elastic restoring force of the j

j Materials wieder in, ihre quer sur Achse ausgorichte- j te Grunds te llung. Auf diese V/eise wird die Lasche ■ ausreichend festgehalten und kann jederzeit in umgekehrter Richtung von dem Taschenkörper gelöst werden.j material back in, its aligned across the axis j te foundation. In this way the flap becomes ■ held in place sufficiently and can be released from the bag body in the opposite direction at any time.

Die Stebl'lügelsclirauben 16, 22 und*24 (Figur 5, 6, 7) halten den Taschenkörper 5 unmittelbar mit dem Stegkopf 18 an der Kamera fest. Die über den hochgestellten Klappflügel b'r-w. über die hochgestellten Klappflügel geschobene Bodenlasche 12 wird dann nach Umlegen der Flügel ohne Zwischenlage direkt auf die Bodenfläche des Taschenkörpers gepreßt.The Stebl'lügelsclirauben 16, 22 and * 24 (Figures 5, 6, 7) hold the pocket body 5 directly with the web head 18 on the camera. The ones above the superscript Folding wing b'r-w. The bottom flap 12 pushed over the raised folding wing is then folded down the sash directly on the floor surface without an intermediate layer of the bag body pressed.

Zusammen mit einer schematischen Darstellung der Anbringung der Tasche mittels einer Step;schraube an die Kamera, wird in Figur 8 eine weitere Variante der Stegflügelschraube nach Figur 6 erläutert:Die Stegflügelschraube 27 besitzt gegenüber der Schraube 22 zwischen Gewindestift 17 und Stegkopf 18 eine kleine Andruckplatte Hiermit ist es möglich, den Taschenkörper 3 mit Hilfe der Stegflügelschraube 27 und deren Andruckplatte 28 zunächst fest mit der Kamera 30 zu verschrauben und danach, in Figur 8 gestrichelt angedeutet, die Lasche 12' mit der Rechtecköse 29 über die aufrecht geklappten Flügel 2J'' zu schieben. Wach dem Zurückklappen derTogether with a schematic representation of the attachment of the bag by means of a step; screw on the camera, a further variant of the wing nut according to FIG. 6 is explained in FIG. 8: the wing nut 27 has opposite the screw 22 between threaded pin 17 and web head 18 a small pressure plate This makes it possible to open the pocket body 3 with the aid of the wing nut 27 and its pressure plate 28 first to be screwed tightly to the camera 30 and then, in Figure 8 indicated by dashed lines, the tab 12 'with the rectangular eyelet 29 over the folded upright Slide wing 2J ''. Wake up folding back the

76264?3 2Q.(ft7776264? 3 2Q. (Ft77

Flügel 23, 2*y ist die Bodenlasrlie 12 des Taschenvorderteils 4 zviischen Plügel und Andrückplatte festgeklemmt Ujid läßt sich so aus einer "betriebsbereiten abgeschwenkten Ofienstellung formgerecht über das Objektiv 31 in eine die Kamera und das Objektiv schützende Ruhestellung schwenken und am Druckknopf 11 verriegeln.Wing 23, 2 * y , the bottom glass 12 of the front part 4 of the pocket is clamped firmly between the plugs and the pressure plate.

- 10 -- 10 -

η ft A4 IM η ft A4 IM

£0,91.77£ 0.91.77

Claims (6)

t ti ansprüchat ti claim 1. Kämeratasehe für eine Spiegelreflexkamera bestehend aus einem die Kamera umschließenden, mittels einer in das Stativgewinde der Kamera eindrehbaren Schraube befestigten Taschenkorper und einem das Objektiv abdeckenden, mit dem Taschenkb'rper abnehmbar verbun-1. Kämeratasehe consisting of a reflex camera from a screw that surrounds the camera and can be screwed into the tripod thread of the camera attached pocket body and a lens covering, detachably connected to the pocket body. ■ denen Taschenvorderteil, dadurch gekennzeichnet, daß das Taschenvorderteil 0-\·) mittels einer Bodenlasche (12) an dem Kopf (18) der Befestigungsschraube (14) lösbar eingehängt ist.■ those pocket front part, characterized in that the pocket front part 0- \ · ) is releasably suspended by means of a bottom flap (12) on the head (18) of the fastening screw (14). 2. Kameratasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Kopf (18) der Schraube stegförmig ausgebildet ist und in beiden Stirnseiten eingelassene Bohrungen (19) aufweist, in denen in mindestens ein aus einer Stellung senkrecht zur Gewindeachse in eine solche axial dazu schwenkbarer Klappflügel (21,23) arretierbar gelagert ist.2. camera bag according to claim 1, characterized that the head (18) of the screw is web-shaped and embedded in both end faces Has bores (19) in which at least one from a position perpendicular to the thread axis in such a folding wing (21, 23) which can be pivoted axially thereto is mounted in a lockable manner. 3. Kameratasche nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Stegkopf (18) der Befestigungsschraube (1A-) zwei in entgegengesetzter Richtung umlegbare, sich gegenseitig verriegelnde Klappflügel (23,23') gelagert sind (Figur 6).3. Camera bag according to claim 1 and 2, characterized in that the fastening screw in the web head (18) (1A-) two mutually locking folding wings that can be folded down in opposite directions (23,23 ') are stored (Figure 6). - 11 -- 11 - 7826423 zaun7826423 fence 1111 ι Il 111111 ι Il 11 If'If ' 4. Karaeratasche nach Anspruch 1, dadurch ge]sannar?ich~ net, daß (\±e Befestigungsschraube au θ e la ei ti so hem Kunststoff besteht und Gewindeteil (17), Kopf (18) u:id Klappflügel (25) einstückig ausgebildet sind (Figur 7)·4. Karaeratasche according to claim 1, characterized ge] sannar? Ich ~ net that (\ ± e fastening screw au θ e la ei ti so hem is made of plastic and threaded part (17), head (18) u: id folding wing (25) in one piece are formed (Figure 7) 5· Kämeratas ehe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwei an dem Kopf (18) angespritzte Klappflügel (25) parallel zum Caschenboden gerichtet sind und an der Übergangsstelle von Steg und Lasche Biegesicken (26) aufweisen.5 Kämeratas before claim 4, characterized in that that two folding wings (25) molded onto the head (18) are directed parallel to the caschen base and have bending beads (26) at the transition point between the web and the tab. 6. Kameratasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Kopfes der Befestigungsschraube eine einstückig mit den übrigen Teilen verbundene Andrückplatte (28) vorgesehen ist.6. camera bag according to one of the preceding claims, characterized in that below the head of the fastening screw one is integral with the rest Parts connected pressure plate (28) is provided. 7· Kameratasche nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen Andrückplatte (28) und Klappflügel (23 23') der Dicke des Taschenmaterials (12) entspricht.7 · Camera bag according to claim 6, characterized in that that the distance between the pressure plate (28) and the folding wing (23 23 ') corresponds to the thickness of the pocket material (12) is equivalent to. ROLLEI-WERKE Franke & HeideckeROLLEI-WERKE Franke & Heidecke " ^ 20*77 " ^ 20 * 77
DE7626423U 1976-08-24 1976-08-24 CAMERA BAG FOR A MIRROR REFLEX CAMERA Expired DE7626423U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7626423U DE7626423U1 (en) 1976-08-24 1976-08-24 CAMERA BAG FOR A MIRROR REFLEX CAMERA

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7626423U DE7626423U1 (en) 1976-08-24 1976-08-24 CAMERA BAG FOR A MIRROR REFLEX CAMERA

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7626423U1 true DE7626423U1 (en) 1977-01-20

Family

ID=6668566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7626423U Expired DE7626423U1 (en) 1976-08-24 1976-08-24 CAMERA BAG FOR A MIRROR REFLEX CAMERA

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7626423U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2532062A1 (en) ONE-PIECE DETACHABLE TIMING BELT CLAMP
CH650349A5 (en) TRAILER WITH A BRACKET THAT WORKS AS A FASTENING DEVICE.
DE3406363A1 (en) WALL COVERING OR WALL COVERING SYSTEM
EP0508948B1 (en) Plastic key holder and hanging device for same
DE8519055U1 (en) Retention flap for vacuum cleaner
EP0261321A2 (en) Fastener for a waistband or the like
DE3844195C2 (en)
DE102005046468A1 (en) nameplate
DE7626423U1 (en) CAMERA BAG FOR A MIRROR REFLEX CAMERA
DE2610107A1 (en) Plastics container for measuring instrument - has stop limiting catch release movement when opening hinged lid
DE3730374C2 (en) WASTE COLLECTOR FOR A CABINET WITH DRIVERS FOR CONNECTING THE WASTE COLLECTOR TO A CABINET DOOR
EP0658867A2 (en) Cable-marking clip
DE1536709B2 (en) MAP TAB FOR REGISTRATION ITEMS
DE2655031B2 (en) Closure part for a snap lock
EP0633557A1 (en) Device for holding signs
CH629271A5 (en) Securing means for WC deodorisers
EP1431113B1 (en) Profiled part to hold and stiffen an overlapping section in a flat item
EP0504642A2 (en) Container with snap-fit lid and tamperproofing
DE2842159A1 (en) Vehicle first aid box hinge - is plastics moulding with outer arms forming hinges and inner arms forming prop to keep lid in open position
WO1990011427A1 (en) Device for masking a gap on the hinge side of doors, windows and the like
DE6806101U (en) HOLDING DEVICE FOR A BOOKBINDING PRODUCT
EP1036670B1 (en) Folder with strip for cover
EP0666553B1 (en) Seal
DE7800613U1 (en) SCISSOR EXHIBITOR FOR CABINET FLAPS
EP1170447A1 (en) Bath screen