DE7623875U - Expansion anchor - Google Patents

Expansion anchor

Info

Publication number
DE7623875U
DE7623875U DE19767623875 DE7623875U DE7623875U DE 7623875 U DE7623875 U DE 7623875U DE 19767623875 DE19767623875 DE 19767623875 DE 7623875 U DE7623875 U DE 7623875U DE 7623875 U DE7623875 U DE 7623875U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expansion
sleeves
cone
dowel
threaded bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767623875
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE7623875U publication Critical patent/DE7623875U/en
Priority to FR7711386A priority Critical patent/FR2360007A1/en
Priority to GB1597277A priority patent/GB1574978A/en
Priority to IT2328577A priority patent/IT1085064B/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PATENTANWALT
7 STUTTGART 1, MOSERSTRASSE 8 . TELEFON (0711) 244003
PATENT ADVOCATE
7 STUTTGART 1, MOSERSTRASSE 8. TELEPHONE (0711) 244003

- M3.2Ö' -- M3.2Ö '-

Fritz M ii c h t 1 e , Jahnstr. 4, 7015 KorntalrMlinchingen 1Fritz M ii c h t 1 e, Jahnstr. 4, 7015 KorntalrMlinchingen 1

SpreizdübelExpansion anchor

Die Neuerung betrifft einen Spreizdübel, insbesondere zur Anwendung in Gasbeton und ähnlich nachgiebigem Baumaterial, bestehend aus einem gowindetragenden Bolzen, auf dem wenigstens zwei von ihrem einen Ende her mit Längsschlitzen versehene aufweitbare Spreizhülsen zwischen einem mit Innengewinde versehenen Spreizkonus und einer Schraubmutter oder einem SChraubbolzenkopf verspannbar sind.The innovation concerns an expansion dowel, in particular for Use in aerated concrete and similar resilient building material, consisting of a gowind-bearing bolt on which at least two expandable expansion sleeves provided with longitudinal slots at one end between one with an internal thread provided expansion cone and a screw nut or a screw bolt head can be clamped.

Spreizdübel dieser allgemeinen Art sind bekannt und weisen im allgemeinen zwei mit ihrem geschlitzten Bereich vorangehend angeordnete SpreizhUlsen auf, die aus gehärtetem Stahl bestehen und über mindestens zwei Drittel oder gar drei Viertel ihrer Länge in Längsrichtung geschlitzt sind.Expansion dowels of this general type are known and generally have two preceded by their slotted area arranged expansion sleeves, which are made of hardened steel and over at least two thirds or even three quarters of their length are slotted in the longitudinal direction.

7623875 25.11.767623875 11/25/76

I IfII IfI

I tI t

It(I ItIt (I It

M 2άβ - 2 -M 2άβ - 2 -

Die in der Aufnahmebohrung der Wand vorangehende Spreizhülse wird bei der Verspannung auf den mit Innengewinde versehenen Spreizkonus aufgeschoben· Das rückwärtige Ende der vorangehenden Spreizhülse ist nach hinten konusförmig abgeschrägt und dient somit als Spreizkonus für das vorangehende Ende der rückwärtigen Spreizhülse«The expansion sleeve in the front of the mounting hole in the wall is attached to the internal thread when braced provided expansion cone pushed on · The rear end the preceding expansion sleeve is tapered towards the rear and thus serves as an expansion cone for the preceding one End of the rear expansion sleeve "

Bei dieser Spreizdübel-Bauart ist es aus Gründen der Serienfertigung und Lagerhaltung nachteilig, daß die vorangehende und die rückwärtige Spreizhülse voneinander verschieden sind· Darüber hinaus erfordert die Spreizfunktion des konusförmig verjüngten Endes der vorderen Spreizhülse eine verhältnismäßig große Wandstärke, weil sonst der Konus durch den Widerstand der rückwärtigen Spreizhülse gegen den Aufweitvorgang zusammengedrückt würde· Solche großen Wandstärken sind jedoch unter dem Gesichtspunkt der Kosten für Material und Bearbeitung ungünstig. Ein weiterer Nachteil der bekannten Spreizdübelbauart ergibt sich aus der Tatsache, daß die Spreizbereiche der hintereinander angeordneten Spreizhülsen verhältnismäßig dicht beieinander liegen und dadurch die Druckbeanspruchungen auf das Mauerwerk auf einen verhältnismäßig kurzen Bereich konzentriert werden·With this expansion anchor type it is for reasons of series production and storage is disadvantageous in that the preceding and the rear expansion sleeve are different from one another are · In addition, the expansion function of the conically tapered end of the front expansion sleeve requires a relatively large wall thickness, because otherwise the cone due to the resistance of the rear expansion sleeve against the expansion process would compress · Such large wall thicknesses are, however, from the standpoint of cost unfavorable for material and processing. Another disadvantage of the known expansion dowel design results from the The fact that the expansion areas are arranged one behind the other Expansion sleeves are relatively close together and thus the pressure loads on the masonry be concentrated in a relatively short area

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Spreizdübel der eingangs bezeichneten allgemeinen Bauart so weiter zu bilden, daß er sich besonders zur Anwendung in Gasbeton oder ähnlich nachgiebigem Baumaterial eignet, also in Bohrungen aus solch verhältnismäßig nachgiebigem Baumaterial die durch die Aufweituqg erzeugten Druckkräfte auf eine möglichst große Länge verteilt, ohne jedoch die nichttragenden Schichten in der Nähe des Eingang· in die Wandbohrung zu belasten.The innovation is based on the task of creating an expansion dowel of the general type described at the beginning to further educate that it is particularly suitable for use in aerated concrete or similar flexible building material, So in bores made of such a relatively flexible building material, the compressive forces generated by the expansion Distributed over the greatest possible length, but without the non-load-bearing layers near the entrance · into the To load wall drilling.

5i5i

M 2& - 3 -M 2 & - 3 -

Gemäß der Neuerung wird zur Lösung dieser Aufgabe vorgeschlagen, daß die au« nicht gehärtetem Stahl bestehenden Spreizhülsen ©inen nicht geschlitzten Bereich von mindestens etwa 50 Z der Gesamtlänge aufweisen, und daß zwischen den Spreizhülsen ein auf dem Gewindebolzen verschiebbarer Spreizkonus der gleichen Abmessung wie der am vorangehenden Dübelende befindliche Spseiskenus angeordnet ist*According to the innovation, it is proposed to solve this problem that the existing steel not hardened Expanding sleeves © in the non-slotted area of at least have about 50 Z of the total length, and that between the expansion sleeves a displaceable on the threaded bolt Expansion cone of the same dimensions as the spiskenus located at the preceding end of the dowel is arranged *

Aufgrund dieses Vorschlages lassen sich auch bei in Gasbeton oder dergleichen eingesetzten Spreizdübeln bzw. Schwerlastankern hohe Auszugekräfte erreichen, weil die Spreizhülsen aus nicht gehärtetem Stahl bestehen und somit stärker aufgespreizt werden können· Die stärkere Aufweitung ist auch dadurch möglich, daß für jede Spreizhülse ein besonderer Spreizkonuskörper vorgesehen ist und somit die Wandstärke der Hülsen geringer gehalten werden kann als wenn der SPREIZkonus den rückwärtigen Teil der Spreizhülse bilden würde.Based on this suggestion, expansion dowels or anchors used in aerated concrete or the like can also be used. Heavy-duty anchors achieve high pull-out forces because the expansion sleeves are made of non-hardened steel and can therefore be expanded more strongly · The stronger one Expansion is also possible in that a special expansion cone body is provided for each expansion sleeve and thus the wall thickness of the sleeves can be kept smaller than if the SPREIZkonus the rear Would form part of the expansion sleeve.

Die neuerungsgemäß erzielbare große Baltekraft des Spreizdübels ist auch darauf zurückzuführen, daß die Spreizhülsen einen längeren nicht geschlitzten Bereich aufweisen und daher die Druckbeanspruchungsstellen im Mauerwerk verteilt und nicht konzentriert sind· Die gröferen Abstände zwisdien den Spreizbereichen der hintereinander angeordneten Spreizhülsen sind auch notwendig oder mindestens zweckmäßig, um dl« erwünschte größere Spreizung herbeiführen zu können, da beim Aufweitvorgang sich die Spreizhillsen teilweise übereinanderschieben« Ein weiterer Vorteil des Vorschlages gemäß der Neuerung ergibt sich aus der gleichmäßigen SPrelzung und dem damit erzielten hohen Auszugswert, wobei die gleichmäßigkelt der Sprelsung auf die gleichmäßige Ausbildung sowohl der konusförmigen Spreizkörper als auch der SpreizhülsenThe new, according to achievable, large bellows force of the expansion anchor is also due to the fact that the expansion sleeves have a longer non-slotted area and therefore the pressure stress points are distributed in the masonry and are not concentrated · The larger distances between the expansion areas of the expansion sleeves arranged one behind the other are also necessary or at least appropriate, in order to be able to bring about the desired larger spread, because during the expansion process, the expansion sleeves are partially slide on top of each other «Another advantage of the proposal according to the innovation results from the uniform SPrelzung and the high pull-out value achieved with it, whereby the uniform kelt the jump on the even training both the conical expansion body as well as the expansion sleeves

M 228 - 4 -M 228 - 4 -

zurückzuführen ist» Das Kraftdiagramm zeigt in diesem Fall einen zylindrischen Spreizungsverlauf, wobei aufgrund der verhältnismäßig großen Länge des nicht geschlitzten Bereiches in der Mähe des Einganges des Bohrloches eine von Beanspruchungen freie Zone, sichergestellt bleibt.is due to »The force diagram shows in this Case a cylindrical expansion course, whereby due to the relatively large length of the non-slotted area in the vicinity of the entrance of the borehole one stress-free zone, remains ensured.

Die Neuerung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The innovation is explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawing.

Bei dem gezeigten Spreizdübel sind auf einem Gewindebdzen 10 hintereinander zwei Spreizhülsen angeordnet. Beide Spreizhülsen 11» 12 sind vorzugsweise einander gleich und bestehen aus metallsichen Rohrabschnitten, die von einem Ende her Längsschlitze 14 enthalten» vorzugsweise Jeweils vierfach geschlitzt sind. Die Länge des nicht geschlitzten Bereiches 15 der Spreizhülsen kann bis zu 50 Z der Gesamtlänge der Spreizhülse betragen» gegebenenfalls auch mehr·In the case of the expansion dowel shown, two expansion sleeves are arranged one behind the other on a threaded bolt 10. Both expansion sleeves 11 »12 are preferably identical to one another and consist of metal tube sections which contain longitudinal slots 14 from one end, preferably each slotted four times. The length of the non-slotted area 15 of the expansion sleeves can be up to 50 Z of the total length of the expansion sleeve »possibly even more ·

Der Spreizdübel ist besonders geeignet zur Anwendung in Gasbeton oder ähnlich nachgiebigem Material. An dem in die Wandbohrung vorangehenden Ende des Spreizdübels 1st auf den Gewindebolzen 10 eine konische Rundmutter aufgeschraubt» und zwar soweit» daß eie sich in der bezüglich der Wandstärke geeigneten liefe für die Aufweitung der SpaeLzhülse 11 befindet. Der Spreizkonus 16 ragt auch in nicht verspanntem Zustand etwas in das vorangehende Ende der Spreizhülse 11 hinein. Am rückwärtigen Ende der vorderen Spreizhülse 11 liegt ein zweiter Spreizkonus an» der eine größere Innenbohrung als der Durchmesser des Gewindebolzens 10 aufweist und somit auf dem Gewindebolzen frei verschiebbar 1st. Die Außenabmeasungen der Spreizkörper 16 und 17 sind vorzugsweise gleich» Das verjüngte Ende des Spreizkörper 17 ragt in das vorangehende Ende der rlick-The expansion anchor is particularly suitable for use in aerated concrete or similar flexible material. To the A conical round nut is placed on the threaded bolt 10 in the end of the expansion anchor that precedes the wall bore unscrewed »and to the extent» that you are in the regarding the wall thickness suitable for the expansion of the SpaeLzhülse 11 is located. The expansion cone 16 also protrudes in the non-tensioned state, something into the leading end of the expansion sleeve 11. At the back end of the front expansion sleeve 11 is a second expansion cone »which has a larger inner bore than the diameter of the Has threaded bolt 10 and is thus freely displaceable on the threaded bolt 1st. The outer dimensions of the expansion body 16 and 17 are preferably the same »The tapered end of the expansion body 17 protrudes into the leading end of the rear

7623875 25.11767623875 25.1176

ti 19 1* ti 19 1 *

IIIIII

M 228 - 5 -M 228 - 5 -

Värtigen Spreizhülse 12 hinein. Am rückwärtigen Ende der hinteren Spreizhülse 12 liegt unter Zwischenschaltung einer Unterlegscheibe 18 eine Gewindemutter 19 an, die auf den Gewindebolzen 10 aufgeschraubt ist*Värtigen expansion sleeve 12 into it. At the rear end of the rear expansion sleeve 12 is interposed a washer 18 a threaded nut 19, which is screwed onto the threaded bolt 10 *

Zum Befestigen des Schwerlastankers in der Wandbohrung wird dieser in die Wandbohrung eingesteckt, bis die Unterlegscheibe 18 an dem Bohrungseingang anliegt. Beim Festziehen der Gewindemutter 19 wird die konische Rundmutter in Richtung auf die Unterlegscheibe 18 bewegt, so daß beide Spreizhülsen 11 und 12 gleichmäßig auf ihre Spreizkörper und 17 aufgeschoben verdetie Es findet somit eine gleichmäßige Spreizung statt.To fasten the heavy-duty anchor in the wall hole, it is inserted into the wall hole until the washer 18 rests against the bore entrance. When tightening the threaded nut 19, the conical round nut moved in the direction of the washer 18, so that both expansion sleeves 11 and 12 evenly on their expansion body and 17 postponed verdetie It thus finds a uniform Spreading instead.

Anstelle der dargestellten Gewindespindel kann auch ein Schraubbolzen mit angeformtem Schraubenkopf verwendet werden»Instead of the threaded spindle shown, a screw bolt with an integrally formed screw head can also be used will"

7623875 25.11.767623875 11/25/76

Claims (1)

SchutzanspruchClaim to protection Spreizdübel zur Anwendung In Gasbeton und ähnlich nachgiebigem Baumaterial,mit einem gewindetragenden Bolzen, auf dem wenigstens zwei von Ihrem einen Ende her mit Längtechlitzen versehene und durch Konueflachen aufweitbare SprelzhUlsen zwischen einem mit Innengewinde versehenen Sprelzkonus und einer Schraubtcutter oder einem Schraubbolzenkopf verspannbar sind,, dadurch gekennzeichnet, daß die aus nicht gehärtetem Stahl bestehenden Spreizhülsen (11, 12) einen nichtgeschlitzten Bereich (15) von etwa 50 Z der Gesamtlänge aufweisen, und daß zwischen den Spreizhülsen ein auf dem Gewindebolzen (10) verschiebbarer Spreizkonus (17) der gleichen Abmessung wie der am vorangehenden Dübelend® befind lche Spreizkonus (16) angeordnet 1st«Expansion dowel for use in aerated concrete and similar flexible ones Building material, with a threaded bolt on which at least two of you end with SprelzhUlsen provided with longitudinal strands and expandable by cone surfaces between one provided with an internal thread Sprelzkonus and a screw cutter or one Screw bolt heads are clamped, characterized that the expansion sleeves (11, 12) made of non-hardened steel have a non-slotted area (15) of approximately 50 Z of the total length, and that between the expansion sleeves a on the threaded bolt (10) displaceable Expansion cone (17) of the same dimensions as the expansion cone (16) located on the preceding dowel end® 1st « 7623875 25.11767623875 25.1176
DE19767623875 1976-07-29 1976-07-29 Expansion anchor Expired DE7623875U (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7711386A FR2360007A1 (en) 1976-07-29 1977-04-15 EXPANDABLE BOLT FOR SEALS
GB1597277A GB1574978A (en) 1976-07-29 1977-04-18 Expanding wall plug
IT2328577A IT1085064B (en) 1976-07-29 1977-05-06 EXPANSION ANKLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7623875U true DE7623875U (en) 1976-11-25

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0169335B1 (en) Plug
DE3446516A1 (en) SPREADING DOWEL FOR THIN-WALLED COMPONENTS
DE3345331A1 (en) Expanding nail
WO2002103212A1 (en) Shear connector
EP0054681A1 (en) Fastener means consisting of a plastic dowel and a fastening screw
EP0145886B1 (en) Expanding nail
DE3341266A1 (en) Expanding dowel, like a blind rivet
DE2556019A1 (en) DOWEL ANCHORS
DE2828983A1 (en) Anchor bolt with spaced tapered portions - has sleeves around tapered surfaces, with taper nearest bolt end giving strongest anchoring action
DE2043621A1 (en) Dowels for a wall made of porous material such as aerated concrete
DE19538898C2 (en) Impact anchor
DE7323455U (en) Fastening element for anchoring in structural parts
DE2406207A1 (en) Anchor bolt for blind hole in low density building material - has radially movable blades to form anchorage
DE7623875U (en) Expansion anchor
DE3404306A1 (en) Expanding nail
DE3107153A1 (en) Expanding and retaining element
DE1085480B (en) Predictable rock bolt and method of fastening it
DE2650713A1 (en) SPREAD BOLTS
DE3336809C2 (en) Plastic dowels for lightweight concrete, in particular aerated or foam concrete
DE2138300A1 (en) Double anchor
DE3538298A1 (en) IMPACT SPREAD DOWEL FOR ANCHORING IN CONICAL EXTENSION DRILL HOLES
DE2711605C2 (en) Dowels
DE19632469A1 (en) Nail with spreading legs for construction
DE3042463A1 (en) Rapid fixing wall plug fitting - has three section nail with smooth end followed by ratchet section
DE19833070A1 (en) Expansion anchors made of metal