DE7623180U1 - DEVICE FOR REMOVING RUBBLE, SPACE OR DGL. - Google Patents

DEVICE FOR REMOVING RUBBLE, SPACE OR DGL.

Info

Publication number
DE7623180U1
DE7623180U1 DE19767623180 DE7623180U DE7623180U1 DE 7623180 U1 DE7623180 U1 DE 7623180U1 DE 19767623180 DE19767623180 DE 19767623180 DE 7623180 U DE7623180 U DE 7623180U DE 7623180 U1 DE7623180 U1 DE 7623180U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sections
conical
hooks
rubble
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767623180
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19767623180 priority Critical patent/DE7623180U1/en
Publication of DE7623180U1 publication Critical patent/DE7623180U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Revetment (AREA)

Description

D 5334- - fualD 5334- - fual

Wolfgang Baumann, 7958 LaupheimWolfgang Baumann, 7958 Laupheim, Germany

Vorrichtung zum Beseitigen von Schutt, AbraumDevice for removing rubble, overburden

oder dergleichenor similar

Die Erfindung "bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Beseitigen von Schutt, Abraum oder dergleichen, mit einer rohr- oder rinnenförmigen Rutsche.The invention "relates to a device for disposal of rubble, overburden or the like, with a tubular or channel-shaped Slide.

Derartige Vorrichtungen werden beispielsweise beim Umbauen von Altbauten oder bei Dachreparaturen von. Gebäuden verwendet, bei denen das Problem besteht, den beim Umbau oder bei der Reparatur anfallenden Schutt auf möglichst schnelle Weise auf die
Straße bzw. auf einen dort stehenden Lastkraftwagen zum Abtransport herabzulassen.
Such devices are used, for example, when converting old buildings or when repairing roofs. Buildings that have the problem of removing rubble from renovation or repair as quickly as possible
Lower the road or onto a truck standing there for removal.

7623180 02.1117«7623180 02.1117 «

Bekannt ist es "beispielsweise, starre rinnenförmige Rutschen
aus Holz aufzubauen und in Höhe und Breite eigens an die "betreffende Gebäudesteile anzupassen. Diese Rutschen enden dann meistens mehrere Meter über der Straße, so daß der Schutt mit viel Lärm auf einen bereitstehenden Lastkraftwagen fällt. Abgesehen davon, daß derartige offene Rutschen mit einer erheblichen Staubbelästigring der Umgebung verbunden sind, ist diese bekannte starre Rutsche auf einen bestimmten Punkt an der Straße fixiert, so daß erstens der Lastkraftwagen zum Abtransport
immer an genau dieser Stelle anhalten muß und zweitens die Rutsche unter Umständen anderen Fahrzeugen, die neues Baumaterial anliefern, im Wege steht.
It is known "for example, rigid channel-shaped slides
made of wood and specially adapted in height and width to the "relevant building parts. These slides then usually end several meters above the street, so that the rubble falls with a lot of noise onto a waiting truck. Apart from the fact that such open slides with a considerable Dust nuisance ring of the environment are connected, this known rigid slide is fixed to a certain point on the road, so that firstly the truck for removal
must always stop at exactly this point and, secondly, the slide may get in the way of other vehicles delivering new building material.

Ähnliches gilt für die üblicherweise verwendeten, vom Dach bis zur Straße reichenden, ebenfalls starren Rohrleitungen, die
zwar aus einzelnen zylindrischen Abschnitten bestehen, welche jedoch starr miteinander verbunden sind. Diese Rohre, die etwas umweltfreundlicher sind, da der entstehende Staub nicht nach
außen dringen kann, sind im allgemeinen aus Metall, so daß sie einen erheblichen Lärm verursachen. Ferner ist der Zusammenbau einer derartigen Rohrleitung relativ aufwendig bzw. zeitraubend, da die einzelnen Abschnitt genau ineinander gepaßt werden müssen. Auch bei diesem starren Rohr besteht stets die Gefahr, daß es an einer Stelle aufgebaut wird, an der es für andere notwendigen
The same applies to the rigid pipes that are commonly used and extend from the roof to the street
Although they consist of individual cylindrical sections, which are, however, rigidly connected to one another. These pipes, which are a little more environmentally friendly, because the resulting dust does not follow
can penetrate outside are generally made of metal, so that they cause considerable noise. Furthermore, the assembly of such a pipeline is relatively complex or time-consuming, since the individual sections must be precisely fitted into one another. Even with this rigid pipe there is always the risk that it will be built up at a point where it is necessary for others

Vorgänge "bzw. Arbeiten im Wege steht. Insbesondere an Baustellen in relativ engen Straßen oder G-assen kann es möglich, sein, daß das zum Herablassen des Schuttes verwendete Rohr des öfteren auf- und abgebaut werden muß, um einen Durchgang für andere Zulieferfahrzeuge zu schaffen. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß das Umrüsten eines solchen Schuttrohres, also beispielsweise das Umlegen in ein anderes Stockwerk oder auf eine andere Hausseite, mit recht erheblichen Schwierigkeiten verbunden bzw. sehr zeitraubend ist, da es umständlich ab- und wieder aufgebaut werden muß.Processes "or work stands in the way. Especially on construction sites in relatively narrow streets or alleys it may be possible to be that the pipe used to lower the rubble has to be built and dismantled several times to get a To create passage for other delivery vehicles. A Another disadvantage is that the retrofitting of such a rubble pipe, for example, folding it into a Another floor or on another side of the house, associated with considerable difficulties or very time-consuming is because it has to be laboriously dismantled and reassembled.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb,eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die wesentlich einfacher auf- und abgebaut werden kann und die auch während des Betriebes relativ bewegbar bleibt.An object of the present invention is therefore to provide a To create device of the type mentioned, which can be set up and dismantled much more easily and also during of the operation remains relatively movable.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Rutsche aus mehreren konischen Abschnitten zusammengesetzt ist, die lose ineinandergreifen und derart miteinander verbunden sind, daß sie relativ zueinander gelenkig bewegbar sind.To solve this problem, the invention provides that the slide is composed of several conical sections which loosely interlock and are connected to one another in this way are that they are articulated relative to each other.

Die erfinduiigsgemäße Vorrichtung ist also in sehr schneller und einfacher Weise auf- und abgebaut, da die einzelnen Abschnitte nur lose ineinandergefügt, also nicht genau aneinanderThe device according to the invention is therefore very quick and easy to assemble and dismantle, since the individual sections are only loosely fitted into one another, i.e. not exactly next to one another

7623180 02.03.78 7623180 03/02/78

l

I ·I ·

angepaßt werden müssen. Dieses lose Ineinandergreifen gewährleistet auch in Verbindung mit der gelenkigen Bewegbarkeit der Abschnitte untereinander, daß das untere Ende der Kutsche in bestimmten Grenzen hin und herbewegbar ist, also gegebenenfalls auf die Straße, von der Straße weg, auf einen Lastkraftwagen oder von diesem weg bewegt werden kann. Mit anderen Worten, der Beladeort der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann variabel sein. Ein weiterer großer Vorteil besteht darin, daß die Vorrichtung in beliebiger Gesamthöhe hergestellt werden kann, die auch nachträglich noch verändert werden kann, da die einzelnen Abschnitt in beliebiger Höhe ineinandergesteckt werden, also beliebig weit einander überlappen können. Desweiteren "teann die erfindungsgemäße Rutsche beliebig gekürzt oder verlängert werden, was ebenfalls in einfacher Weise möglich ist. Beispielsweise kann ein erhebliches Versetzen des Beladeortes durch ein einfaches Verlängern der Gesamtrutsche ausgeglichen werden. Es ist ferner möglich, beispielsweise die gesamte Rutsche von Hand oder bei entsprechender Länge mit dem Kran ein Stockwerk nach oben zu ziehen und am unteren Ende zu verlängern. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die einzelnen Abschnitt, da sie konisch sind, in einfacher Weise gestapelt werden können, fo daß sie beim Transport oder der Lagerhaltung relativ wenig Platz einnehmen.need to be adjusted. This loose interlocking is guaranteed also in connection with the articulated mobility of the sections with one another that the lower end the carriage can be moved to and fro within certain limits, thus, if necessary, can be moved onto or away from the road, onto or away from a truck. In other words, the loading location of the device according to the invention can be variable. Another great benefit is there in that the device can be manufactured in any total height, which can also be changed afterwards can be, since the individual sections can be plugged into each other at any height, i.e. overlap each other as far as you want be able. Furthermore "teann the slide according to the invention can be shortened or lengthened as required, which is also easier Way is possible. For example, a significant relocation of the loading location can be achieved by simply lengthening the Total slide to be compensated. It is also possible, for example, the entire slide by hand or with the appropriate Length with the crane one floor up and to lengthen it at the lower end. Another benefit is there in that the individual sections, since they are conical, can be stacked in a simple manner so that they can be transported or storage take up relatively little space.

Bevorzugt werden die konischen Abschnitte als geschlossene Rohre hergestellt. Der Querschnitt der Rohre ist dabei beliebig, er kann beispielsweise kreisförmig, aber auch rechteckig, quadratisch, elliptisch, mehreckig oder dergleichen sein. Wesentlich ist nur die umfangsseitige gleichmäßige Querschnittsverjüngung.The conical sections are preferably produced as closed tubes. The cross-section of the pipes is arbitrary, it can be circular, for example, but also rectangular, square, elliptical, polygonal or the like. Only the circumferential uniformity is essential Cross-sectional taper.

Die konischen Rohre können dabei beispielsweise aus Metall, aber auch aus Holz, Kunststoff oder Gummi sein. Wird ein Kunststoff oder ein Gummi, beispielsweise ein Hartgummi verwendet , so besteht der Vorteil, daß der während des Betriebs sonst entstehende Lärm auf ein erträgliches Minimum herabgesetzt werden kann.The conical tubes can be made of metal, for example, but also of wood, plastic or rubber. Becomes a Plastic or a rubber, for example a hard rubber, is used, there is the advantage that the during operation otherwise noise can be reduced to a tolerable minimum.

Die gelenkige Verbindung der konischen Abschnitte miteinander kann in vielfältiger Weise erfolgen. Beispielsweise ist es möglich, diese an mindestens zwei im wesentlichen parallelen Ketten aufzuhängen, und zwar derart, daß die Abschnitte jeweils mindestens zwei diametrale Haken an ihrem oberen Ende be sitzen. Dies hat den Vorteil, daß die konischen Abschnitt-e in beliebigem Abstand zueinander in die beiden Ketten eingehängt werden können. Der Aufbau einer derartigen Rutsche kann dann dadurch erfolgen, daß man beispielsweise die beiden Ketten von oben aus dem betreffenden Fenster oder vom Dach herabläßt, mitThe articulated connection of the conical sections to one another can take place in a variety of ways. For example it is possible to do this on at least two essentially parallel To hang up chains, in such a way that the sections each be at least two diametrical hooks at their upper end sit. This has the advantage that the conical sections -e are hooked into the two chains at any distance from one another can be. The construction of such a slide can then take place in that, for example, the two chains of down from the window in question or from the roof, with

- 6- 6

7623180 oz.03.787623180 oz. 03.78

1 · I1 · I

-federn unteren Abschnitt beginnt und dann beim Herablassen der Ketten weitere Abschnitt anhängt. Es ist aber auch icöglich, eine derartige Rutsche von unten nach oben, beispielsweise mit dem Wachsen des Gerüstes mitzuziehen und dadurch zu verlängern, daß jeweils unten neue konische Abschnitte angehängt werden. Es versteht sich, daß es auch möglich ist, mehr als zwei Ketten, beispielsweise drei oder vier vorzusehen, die einerseits eine höhere Stabilität der erfindungsgemäßen Vorrichtung bewirken, andererseits jedoch auch bewirken, daß die Beweglichkeit der einzelnen Abschnitte zueinander etwas eingeschränkt wird. -feather lower section begins and then attaches another section when lowering the chains. However, it is also possible to pull such a slide from bottom to top, for example as the framework grows, and to lengthen it by adding new conical sections at the bottom. It goes without saying that it is also possible to provide more than two chains, for example three or four, which on the one hand bring about greater stability of the device according to the invention, but on the other hand also have the effect that the mobility of the individual sections with respect to one another is somewhat restricted.

Es ist aber auch möglich, die einzelnen konischen Abschnitte unmittelbar aneinanderzuhängen, was beispielsweise dadurch erfolgen kann, daß jeder der Abschnitte an seinem unteren Ende mindestens zwei Haken und an seinem oberen Ende mindestens je zwei entsprechende ösen besitzt, in die die Haken eingreifen können. Es ist aber auch möglich, jeden der Abschnitte an seinem oberen Ende mit mindestens zwei ösen zu versehen, und jeweils benachbarte Abschnitte mittels der Ösen über eine kurze Kette oder über eine kurze Stange oder ein Seil miteinander zu verbinden, was beispielsweise durch die Verwendung von Karabinerhaken sehr einfach und schnell vor sich gehen kann.However, it is also possible to attach the individual conical sections directly to one another, which is done, for example, as a result can that each of the sections at its lower end at least two hooks and at least each at its upper end has two corresponding eyelets into which the hooks can engage. But it is also possible to have each of the sections at its at the top end with at least two eyelets, and each adjacent sections by means of the eyelets over a short one Chain or a short rod or rope to connect with each other, for example by using snap hooks can be done very easily and quickly.

I · II · I

Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher "beschrieben und erläutert wird. Es zeigen:Further details and embodiments of the invention can be found in the following description in which the invention is described and explained in more detail with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing.

Fig. 1 eine Ansicht eines aus einem Gebäudefenster nach unten hängenden Schuttrohres gemäß einem Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung,1 shows a view of a rubble pipe hanging down from a building window according to an exemplary embodiment the present invention,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch einen "beim Ausführungs-"beispiel der Fig. 1 verwendeten Rohrabschnitt,Fig. 2 is a longitudinal section through an "in the embodiment" example the pipe section used in Fig. 1,

Fig. 3 einen Längsschnitt durch zwei aneinanderhängende Rohrabschnitte gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung und 3 shows a longitudinal section through two contiguous Pipe sections according to a second embodiment of the present invention and

Fig. 4- in schematischer Darstellung aneinanderhängende Rohrabschnitte gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung, Fig. 4- in a schematic representation of contiguous Pipe sections according to a third embodiment of the present invention,

Das in der Zeichnung dargestellte erfindungsgemäße Schuttrohr 11,11' bzw. 11" dient im wesentlichen zum Herablassen von beim Umbau oder bei der Reparatur an einem Gebäude anfallenden Schutt aus einem Fenster, vom Dach oder dergleichen. Dabei wird das Schuttrohr an seinem oberen Ende, indem es beispielsweise ausThe rubble pipe 11, 11 'or 11 "according to the invention shown in the drawing is used essentially for lowering the Remodeling or repairing rubble from a window, roof or the like on a building. This will be Rubble pipe at its upper end, for example by removing it

einem Fenster 12 hängt, am Gebäude 13 befestigt. Das Schuttrohr 11,11' bzw. 11" besteht aus einzelnen miteinander gelenkig verbundenen konischen Abschnitten 14-,14-' bzw. 14", von denen jeweils zwei benachbarte einer beliebigen Anzahl von Abschnitten ineinandergreifen können. Diese G-elenirverbindung der einzelnen Abschnitte miteinander schafft einen schlaugenähnlich bewegbaren bzw. umlenkbaren Transportweg bzw. Rutsche, so daß das untere freie Ende des Schuttrohres 11,11' bzw. 11" an unterschiedliche Beladeorte bewegbar ist. Die einzelnen konischen Abschnitte 14,14-',14", die bei allen dargestellten Ausführungsbeispielen als mit einem kreisförmigen Querschnitt versehene Rohre ausgebildet sind, überlappen einander in zusammengehängtem Zustand, d.h., das in Einbaulage jeweils untere, mit dem kleinsten Durchmesser versehene Ende 18 greift ein Stück weit in das in Einbaulage jeweils obere, mit dem größten Durchmesser versehene Ende 16 des benachbarten konischen Rohres ein. Beim Ausführungsbeispiel besitzt jedes konische Rohr einen maximalen Durchmesser von 5oo mm, einen minimalen Durchmesser von 35o mm und eine Länge von 9oo mm. Es versteht sich, daß die geschlossenen Rohre auch eine andere Querschnittsfläche, beispielsweise die eines Vieleckes oder dergleichen aufweisen können. Es versteht sich ferner, daß die Rohre auch andere Maße besitzen können, wobei es jedoch von Vorteil ist, wenn die Konizität relativ groß ist, da dadurch auch die Beweglichkeit des Schuttrohres in sich und die Möglichkeit der Längenanpassunga window 12 is attached to the building 13. The rubble pipe 11, 11 'or 11 "consists of individual conical sections 14-, 14-' and 14", respectively, connected to one another in an articulated manner, of which any two adjacent sections of any number can intermesh. This g-elenir connection of the individual Sections together creates a loop-like movable or deflectable transport path or slide, so that the lower free end of the rubble pipe 11, 11 'or 11 "to different Loading locations is movable. The individual conical sections 14, 14 - ', 14 ", which in all of the illustrated exemplary embodiments are provided with a circular cross-section Tubes are formed, overlap each other in the connected state, i.e. the lower in the installed position with the The end 18 provided with the smallest diameter engages a little into the upper, in the installed position, with the largest diameter provided end 16 of the adjacent conical tube. In the exemplary embodiment, each conical tube has one maximum diameter of 500 mm, a minimum diameter of 35o mm and a length of 9oo mm. It goes without saying that the closed tubes also have a different cross-sectional area, for example that of a polygon or the like be able. It is also understood that the tubes can also have other dimensions, but it is advantageous if the conicity is relatively large, as this also increases the mobility of the rubble pipe and the possibility of length adjustment

7623180 02.01787623180 02.0178

des Schuttrohres durch unterschiedliches Ineinanderschieben der Rohrabschnitte zunimmt. Es ist ferner möglich, einzelne oder alle konischen Abschnitte rinnenförmig auszubilden, so daß gegebenenfalls auch von anderen, im Zuge des Schuttrohres liegenden Stellen aus Schutt aufgeworfen werden kann. Die konischen Abschnitte 14,14' bzw. 14" können aus Metall, Holz, Kunststoff oder Gummi hergestellt sein, wobei der letztere Werkstoff den Vorteil hat, daß das Schuttrohr beim Auftreffen bzw. Hinabrutschen von Schutt relativ geräuschdämpfend wirkt.of the rubble pipe increases by sliding the pipe sections differently into one another. It is also possible to use single or to design all conical sections channel-shaped, so that if necessary rubble can also be thrown up from other locations in the course of the rubble pipe. The conical Sections 14, 14 'or 14 "can be made of metal, wood, plastic or rubber, the latter material having the advantage that the rubble pipe when it hits or slides down of rubble has a relatively noise-dampening effect.

Beim in den Fig. 1 und 2 dargestellten ersten Ausführungsbeispiel vorliegender ErfindUDg besitzen die konischen Rohre 14 im Bereich ihres oberen Endes 16 zwei diametral einander gegenüberliegende Haken 17, die am Mantel des konischen Rohres beispielsweise angeformt, festgeschraubt oder festgeschweißt sind und die mit ihrem freien Ende vorzugsweise parallel zur Längsmittelachse zum unteren Ende 18 hin ragen. Die konischen Rohre 14 werden mit diesen Haken 17 in zwei parallel zueinander v-erlaufende Ketten 19 eingehängt, deren obere Enden am Gebäude 13 befestigt und deren untere Enden auf oder über der Straße angeordnet sind. Da die Haken 17 in die einzelnen Zettenglieder eingehängt werden, können die konischen Rohre 14 ehen nahezu beliebigen Abstand voneinander besitzen, so daß auf diese Weise auch die Länge des Schuttrohres 11 variiert werden kann. Die be-In the first exemplary embodiment of the present invention shown in FIGS. 1 and 2, the conical tubes 14 have Area of its upper end 16 has two diametrically opposed hooks 17, for example on the jacket of the conical tube are molded, screwed or welded and the free end is preferably parallel to the longitudinal center axis protrude towards the lower end 18. The conical tubes 14 are with these hooks 17 in two parallel to each other v-running Chains 19 are attached, the upper ends of which are attached to building 13 attached and their lower ends are arranged on or above the road. Since the hooks 17 are hung in the individual chain links are, the conical tubes 14 can ehen have almost any distance from one another, so that in this way the length of the rubble pipe 11 can also be varied. Thieves-

- 1o -- 1o -

7623180 02.031787623180 02.03178

sondere Anordnung der Haken 17, deren nach unten ragende Enden einen Abstand voneinander besitzen, der größer ist als die Durchmesser des oberen Röhrendes 16, bewirkt auch, daß die konischen Rohre 14 in platzsparender Weise übereinandergestapelt werden können. Durch entsprechende Wahl der Konizität der Rohrabschnitte kann man erreichen, daß in gestapeltem Zustand die Haken 17 der einen Abschnitte auf den Rändern der oberen Enden 16 der anderen Abschnitte aufliegen. Durch die Ketten 19 und- infolge der mit relativ mit viel Spiel lose ineinandergreifenden Enden der konischen Rohre 14 erhält das Schuttrohr 11 eine erhebliche Beweglichkeit. Es versteht sich, daß es auch möglich ist, die konischen Rohre 14 beispielsweise mit drei oder mehr gleichmäßig über den Umfang verteilt angeordnete Haken zu versehen, und je nach Gegebenheit auch mit drei oder mehr im wesentlichen parallel herabhängenden Ketten zu verbinden. Durch entsprechendes Einhängen der Haken eines oder mehrerer konischen Rohre in unterschiedlicher Höhenlage an den Ketten, kann es auch möglich sein, eine vorgegebene Krümmung am Schuttrohr zu erhalten.special arrangement of the hooks 17, the downwardly protruding Ends have a distance from one another which is greater than the diameter of the upper tube end 16, also has the effect of that the conical tubes 14 can be stacked in a space-saving manner. By choosing the Conicity of the pipe sections can be achieved that, in the stacked state, the hooks 17 of the one sections on the Edges of the upper ends 16 of the other sections rest. By the chains 19 and - as a result of the relatively with a lot Loosely interlocking ends of the conical tubes 14 give the rubble tube 11 considerable mobility. It it goes without saying that it is also possible to have the conical tubes 14, for example, with three or more evenly over the circumference to provide distributed hooks, and depending on the circumstances also to be connected with three or more chains hanging down substantially in parallel. By hanging it in accordingly the hook of one or more conical tubes at different heights on the chains, it can also be possible be to get a given curvature on the rubble pipe.

Beim in Pig. 3 dargestellten zweiten Ausführungsbeispiel vorliegende!' Erfindung besitzt das konische Rohr 14' im Bereich seines unteren Endes 18 zwei diametral gegenüberliegende oder mehr als zwei über den Umfang gleichmäßig verteilt angeordneteWhen in Pig. 3 shown second embodiment present! ' Invention, the conical tube 14 'in the region of its lower end 18 has two diametrically opposite or more than two evenly distributed over the circumference

- 11 -- 11 -

7623180 02.01787623180 02.0178

Haken 21 , deren freie Enden zum o"beren Ende 16 hinweisen un-d dabei einen Abstand besitzen, der größer als der Durchmesser des oberen Endes 16 ist. Im Bereich des oberen Endes 16 besitzen die konischen Rohre 14' eine der Anzahl der Haken 21 entsprechende Anzahl von Schlitzen 22, deren Breite und Länge der Form der Haken 21 angepaßt sind. Auf diese Weise ist ein konisches Rohr 14- mit seinen Schlitzen 22 von unten in die Haken 21 des darüberliegenden konischen Rohres 14-' einhängbar, indem vorzugsweise zuerst einer der Schlitze 22 in einen der Haken 21 eingehängt und nach einem Kippen dann der andere der Schlitze in den betreffenden Haken eingehängt wird. Die konischen Rohre 14·' besitzen dabei stets einen konstanten Überlappungsgrad zueinander. An der Außenwandung des konischen Rohres 14' kann in einem Bereich zwischen den Schlitzen 22 und den Haken 21 jeweils eine längsverlaufende Versteifungsleiste 23 befestigt sein.Hooks 21, the free ends of which point to the upper end 16 and d have a distance that is greater than the diameter of the upper end 16. Have 16 in the area of the upper end the conical tubes 14 'one of the number of hooks 21 corresponding number of slots 22, the width and length of which are adapted to the shape of the hook 21. This way is a Conical tube 14- with its slots 22 can be hung from below into the hooks 21 of the conical tube 14- 'above, by preferably first hooking one of the slots 22 into one of the hooks 21 and then, after tilting, the other of the Slots is hooked into the relevant hook. The conical tubes 14 'always have a constant degree of overlap to each other. On the outer wall of the conical tube 14 'in an area between the slots 22 and the Hooks 21 each have a longitudinal stiffening strip 23 be attached.

Beim in Fig. 4 dargestellten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung besitzen die konischen Rohre 14" des Schuttrohres 11" im Bereich ihres oberen Endes 16 zwei diametral gegenüberliegende oder auch mehr als zwei über den Umfang gleichmäßig verteilt angeordnete, von der Wandung des konischen Rohres vorstehende ösen 26. Mittels der ösen 26 werden die konischen Rohre 14" über kurze Kettenstücke oder kurze Stangen, Seile oder der-In the exemplary embodiment shown in FIG. 4, this is the present one According to the invention, the conical tubes 14 ″ of the rubble tube 11 ″ have two diametrically opposite one another in the region of their upper end 16 or more than two evenly distributed over the circumference and protruding from the wall of the conical tube eyelets 26. Using the eyelets 26, the conical tubes 14 "using short pieces of chain or short rods, ropes or the like

- 12 -- 12 -

7623180 0181787623180 018178

gleichen Verbindungselemente 27 miteinander verbunden, wobei das Verbinden beispielsweise mittels nicht dargestellter Karabinerhaken oder dergleichen vereinfacht werden kann. Der Uberlappungsgrad der konischen Rohre 14" hängt dabei von der Länge des betreffenden Verbindungselementes 27 im Verhältnis zur Länge des konischen Rohres 14" ab.the same connecting elements 27 are connected to one another, the connecting for example by means of snap hooks, not shown or the like can be simplified. The degree of overlap of the conical tubes 14 ″ depends on the length of the connecting element 27 in question in relation to the length of the conical tube 14 ".

Es versteht sich, daß die erfindungsgemäße Vorrichtung nicht nur zum Beseitigen von Schutt, der bäm Umbauen oder Reparieren von Gebäuden anfällt, geeignet ist, sondern beispielsweise auch zum Beseitigen bzw. Fördern unter Schwerkraft von beliebigem anderen Abraum einsetzbar ist.It goes without saying that the device according to the invention is not only used for removing rubble, rebuilding or repairing accruing from buildings, is suitable, but also, for example, for removing or conveying under gravity of any other overburden can be used.

L-- 7623180 02.0176L-- 7623180 02.0176

Claims (1)

.. % Ansprüche % Claims 1. Vorrichtung zum Beseitigen von Schutt, Abraum oder dergleichen, mit einer rohr- oder rinnenförmigen Rutsche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rutsche aus mehreren konischen Abschnitten (14-,1V ,14") zusammengesetzt ist, die lose ineinandergreifen und derart miteinander verbunden sind, daß sie relativ zueinander bewegbar sind.1. Device for removing debris, spoil or The like, with a tubular or trough-shaped slide, characterized in that the slide consists of several conical Sections (14-, 1V, 14 ") is composed, which loosely interlock and so connected to one another are that they are movable relative to each other. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschnitte konische Rohre (14,14·,14") sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the sections are conical tubes (14,14 ·, 14 "). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die konischen Abschnitte (14) an mindestens zwei im wesentlichen parallelen Ketten (19) aufgehängt sind.5. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that that the conical sections (14) are suspended from at least two essentially parallel chains (19). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder konische Abschnitt (14) mindestens zwei Vorzugsweise diametrale Haken (17) aufweist, die im Bereich des den größten Durchmesser aufweisenden oberen Randes (16) befestigt sind und die in die Kettenglieder einhängbar sind.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that each conical section (14) has at least two preferably diametrical hooks (17) which are fastened in the region of the upper edge (16) having the largest diameter and which can be suspended in the chain links. - 14 -- 14 - "■ -' 14 - "■ - '14 - 5· Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder konische Abschnitt (14*,14") am benachbarten Abschnitt angehängt ist.5 · Device according to claim 1 or 2, characterized in that each conical section (14 *, 14 ") on the adjacent Section is attached. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder konische Abschnitt (141) im Bereich seines den kleinsten Durchmesser besitzenden unteren Randes (18) mindestens zwei nach oben umgebogene Haken (21) und im Bereich seines oberen Randes (16) mindestens zwei entsprechende ösen (22) aufweist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that each conical section (14 1 ) in the region of its lower edge (18) having the smallest diameter at least two upwardly bent hooks (21) and in the region of its upper edge (16) at least two has corresponding eyelets (22). 7- Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die ösen Schlitze (22) in der Wand der Abschnitte (14,14*, 14") sind.7- device according to claim 6, characterized in that that the eyelet slots (22) in the wall of the sections (14,14 *, 14 ") are. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß im ereich der Schlitze (22) und/oder der Haken (21) und/oder zwischen den Schlitzen (22) und den Haken (21) Verstärkungsleisten (23) vorgesehen sind.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that reinforcing strips (23) are provided in the region of the slots (22) and / or the hooks (21) and / or between the slots (22) and the hooks (21). 9. "Vorrichtung nach Anspruch 5i dadurch gekennzeichnet, daß je zwei benachbarte Abschnitte (14") über ein Ketten_ stück, eine kurze Stange, ein Seil oder dergleichen Verbindungselement (27) aneinanderhangen.9. "Device according to claim 5i, characterized in that that two adjacent sections (14 ") each have a chain_ piece, a short rod, a rope or the like connecting element (27) hang together. 7623180 02.01787623180 02.0178 '■-"15- '■ - "15- 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Abschnitt (14-") vorzugsweise im Bereich des oberen Randes (16) mindestens zwei abstehende ösen (26) besitzt, an denen das Verbindungselement (27) beispielsweise mittels Karabinerhaken eingehängt ist.10. The device according to claim 9, characterized in that that each section (14- ") preferably has at least two protruding eyelets (26) in the area of the upper edge (16) where the connecting element (27) is suspended, for example by means of a snap hook. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß die konischen Abschnitte (14,14',14") aus Gummi bestehen.11. Device according to one of claims 1 to 1o, characterized characterized in that the conical sections (14,14 ', 14 ") are made of rubber. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß die konischen Abschnitte (14,14',14") aus Kunststoff bestehen.12. Device according to one of claims 1 to 1o, characterized in that the conical sections (14, 14 ', 14 ") made of plastic. 13· Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die als konische Rohre (14,14', 14") ausgebildeten Abschnitte einen oberen Durchmesser von etwa 5oo mm, einen unteren Durchmesser von etwa 35° mm und eine Länge von etwa 9oo mm aufweisen.13. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the sections designed as conical tubes (14,14 ', 14 ") have an upper diameter of about 5oo mm, a lower diameter of about 35 ° mm and have a length of about 900 mm.
DE19767623180 1976-07-22 1976-07-22 DEVICE FOR REMOVING RUBBLE, SPACE OR DGL. Expired DE7623180U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767623180 DE7623180U1 (en) 1976-07-22 1976-07-22 DEVICE FOR REMOVING RUBBLE, SPACE OR DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767623180 DE7623180U1 (en) 1976-07-22 1976-07-22 DEVICE FOR REMOVING RUBBLE, SPACE OR DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7623180U1 true DE7623180U1 (en) 1978-03-02

Family

ID=6667651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767623180 Expired DE7623180U1 (en) 1976-07-22 1976-07-22 DEVICE FOR REMOVING RUBBLE, SPACE OR DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7623180U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1875015A2 (en) Ascending pipe for guiding thick substances
EP3896240A1 (en) Scaffolding
DE3147081A1 (en) Supporting framework for concrete shutterings
DE2003083A1 (en) Device for fastening an object to a suspended ceiling
DE2633016A1 (en) Dismantlable sectioned rubble removing chute - is assembled from conical tubular sections suspended on parallel chains
DE1434526A1 (en) Sliding formwork for structures with conical walls
DE7623180U1 (en) DEVICE FOR REMOVING RUBBLE, SPACE OR DGL.
DE19957266B4 (en) Transitional telescope for belt conveyors
DE3909181A1 (en) Stairway which is for temporary use in the carcass of a building
DE2231964A1 (en) STRUCTURE
DE1965465C3 (en) Lintel element for bridging openings in cavity walls
DE4428577C2 (en) Device for erecting formwork for the underside of the stair frame of a building staircase
DE1094439B (en) Dismountable conical roof for a circular building
DE2338690C2 (en) Waste lead-away during building construction - hopper at each floor has pipe leading into hopper below
DE2759295C2 (en) Drain grate for cross-loading round material, especially pipes
AT350228B (en) LOAD ELEVATOR
DE2406925C3 (en) Device for inserting steel dowels into a freshly laid concrete pavement
DE19718650A1 (en) Scaffolding bracket
DE1554373A1 (en) Storage rack
DE2627739A1 (en) Excavated pit wall shoring - has sliding formwork box with side and end walls connected by bolts and pins
DE688695C (en) Support frame for construction work, painting work, etc. like
DE1972684U (en) AWNING.
DE6921153U (en) PILLAR FORMWORK
DE7409595U (en) CLAMP FOR HOLDING CEILING PANELS INTO SUSPENDED CEILING CONSTRUCTIONS
DE7149619U (en) BRACKET FOR FLOORING IN STEEL PIPE SCAFFOLDING