DE7615539U - Device for taking measurements from the skin surface of a patient - Google Patents
Device for taking measurements from the skin surface of a patientInfo
- Publication number
- DE7615539U DE7615539U DE19767615539 DE7615539U DE7615539U DE 7615539 U DE7615539 U DE 7615539U DE 19767615539 DE19767615539 DE 19767615539 DE 7615539 U DE7615539 U DE 7615539U DE 7615539 U DE7615539 U DE 7615539U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electrode
- pad
- patient
- ground electrode
- electrodes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000003491 Skin Anatomy 0.000 title claims description 6
- 238000005259 measurement Methods 0.000 title description 3
- 230000036760 body temperature Effects 0.000 claims description 7
- 230000000747 cardiac effect Effects 0.000 claims description 7
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 6
- 210000001519 tissues Anatomy 0.000 claims description 4
- 230000001702 transmitter Effects 0.000 claims description 2
- 101700030570 pad-1 Proteins 0.000 description 8
- 206010002091 Anaesthesia Diseases 0.000 description 3
- 230000037005 anaesthesia Effects 0.000 description 3
- 241000490025 Schefflera digitata Species 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000001809 detectable Effects 0.000 description 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 239000003193 general anesthetic agent Substances 0.000 description 1
- 235000015250 liver sausages Nutrition 0.000 description 1
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 1
- MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N oxygen Chemical compound O=O MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000000737 periodic Effects 0.000 description 1
Description
PATE NXAN1WaLTIE-.1 PATE NXAN 1 WaLTIE-. 1
DlPL-INQ. DR. IUR. DIPL.-ΙΝβ. DlPL-INQ. DR. IUR. DIPL.-ΙΝβ.
49 Osnabrück, den H. Mai 1976 49 Osnabrück, May 1976
Dr. med. Roland Droh
Hardenbergstr. IM. 5880 Lüdenscheid Dr. med. Roland Droh
Hardenbergstrasse IN THE. 5880 Ludenscheid
Vorrichtung zur Abnahme von Meßwerten von der Hautoberfläche eines PatientenDevice for taking measurements from the skin surface of a patient
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Abnahme von Meßwerten von der Hautoberfläche eines Patienten, bestehend aus einem Unterlegkissen, dessen Oberseite an die Haut des Patienten anlegbare Elektroden für die Abnahme von HerzaKcionsspannungen aurweisx;, woDei aie Aonanme-axeKLroaen an durch das Unterlegkissen geführte Kabel für eine Meßwertübertragung angeschlossen sind.The innovation relates to a device for taking measured values from the skin surface of a patient, consisting of an underlay cushion, the top of which has electrodes that can be placed on the patient's skin for the reduction of cardiac tension aurweisx; whereDei aie Aonanme-axeKLroaen an Cables passed through the pad are connected for the transmission of measured values.
Ausgehend von einer bekannten und in der Praxis bewährten Vorrichtung dieser Art liegt der Neuerung die Aufgabe zugrunde, eine solche Vorrichtung für einen erweiterten Einsatz- und Anwendungsbereich auszugestalten.Based on a known device that has proven itself in practice of this type, the innovation is based on the task of providing such a device for extended use and Design application area.
Hierzu ist die Neuerung in erster Linie gekennzeichnet durch zumindest einen gleichfalls in der Oberseite des Unterlegekissens angeordneten Meßwertgeber für die Körpertemperatur. Diese Ausgestaltung erlaubt es, ohne zusätzlichen Aufwand in der Handhabung nicht nur wie bisher Herzaktionsspannungen,For this purpose, the innovation is primarily characterized by at least one also in the upper side of the underlay cushion arranged transducer for body temperature. This configuration allows it without additional effort in handling not only cardiac action tensions as before,
7615539 16.12.767615539 12/16/76
sondern zugleich auch die Körpertemperatur des Patienten zu überwachen, was bei verschiedenen Einsatzfällen, insbesondere während Operationen unter Narkose, von besonderer Bedeutung ist, da auftretende Temperaturänderungen wichtige Anzeichen für eine Zustande änderung des Patienten darstellen. So ist eine während einer Narkose eintretende Temperaturerhöhung ein Anzeichen dafür, daß eine vorher häufig nicht feststellbare Unverträglichkeit des Patienten gegenüber dem angewendeten Narkosemittel vorliegt, eine Erscheinung, die unverzüglich Gegenmaßnahmen, z.B. eine Kühlung des Patienten, erfordert. In Verbindung mit der überwachung der Herzaktionsspannungen ermöglicht die gleichzeitige Temperaturüberwachung des Patienten erweiterte und genauere Rückschlüsse über dessen Zustand während Untersuchungen, Operationen etc., insbesondere unter Narkose. Ahnliches gilt für die Messung des Geweb3-Sauerstoff- und Gewebs-CO2-Partialdruckes, so daß auch ein Meßwertgeber für bestimmte Gaspartialdrücke im Gewebe vorgesehen werden kann .but at the same time also to monitor the body temperature of the patient, which is of particular importance in various applications, especially during operations under anesthesia, since temperature changes that occur represent important signs of a change in the patient's condition. A temperature increase occurring during anesthesia is an indication that the patient has previously often not detectable intolerance to the anesthetic agent used, a phenomenon which immediately requires countermeasures, for example cooling the patient. In connection with the monitoring of the cardiac action voltages, the simultaneous temperature monitoring of the patient enables expanded and more precise conclusions to be drawn about the patient's condition during examinations, operations, etc., in particular under anesthesia. The same applies to the measurement of the tissue oxygen and tissue CO 2 partial pressure, so that a transducer for certain gas partial pressures can also be provided in the tissue.
Vorteilhaft ist der Meßwertgeber für die Körpertemperatur an oder neben der Masse-Elektrode unter den Abnahme-Elektroden für die Herzaktionsspannungen angeordnet und mit der Masse-Elektrode galvanisch verbunden, so daß ein ohnehin zur Masse-Elektrode geführtes Kabel zur Meßwertübertragung von Temperaturmeßwerten herangezogen werden kann.The sensor for the body temperature is advantageous on or next to the ground electrode under the pick-up electrodes for the cardiac action voltages arranged and connected to the ground electrode galvanically connected, so that a cable, which is already routed to the ground electrode, is used for the transmission of measured temperature values can be used.
In weiterer Ausgestaltung der Vorrichtung kann eine an dessen Oberseite angeordnete Nullelektrode für Elektro-Behandlungen vorgesehen sein, die ihrerseits mit einem Kabel verbunden ist und es ermöglicht, gegebenenfalls überraschend und schnell notwendig werdende Elektro-Behandlungen am Patienten vornehmen zuIn a further embodiment of the device, a zero electrode arranged on its upper side can be provided for electrical treatments which in turn is connected by a cable and enables it, if necessary, surprisingly and quickly necessary performing electrical treatments on the patient
7615539 16.12.767615539 12/16/76
können, ohne daß besondere, sonst übliche Maßnahmen zur Anbringung einer Nullelektrode am Patienten notwendig werden. Zugleich kann dabei die Kabelführung in einem Strang zusammengefaßt werden, was für die Übersichtlichkeit und Sicherheit insbesondere in Operationssälen vorteilhaft ist.can without special, otherwise customary measures for attachment a zero electrode on the patient may be necessary. At the same time, the cable routing can be combined in one strand which is advantageous for clarity and safety, especially in operating theaters.
Zahlreiche weitere Merkmale und Vorteile der Neuerung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung, in der zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstands der Neuerung näher veranschaulicht sind, es zeigen:Numerous other features and advantages of the innovation emerge from the claims and the following description in Connection with the drawing, in which two embodiments of the subject of the innovation are illustrated in more detail, it show:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung nach der Neuerung in einer ersten Ausführung, undFig. 1 is a perspective view of a device according to the innovation in a first embodiment, and
Fi p·. 2 eine absrebrochene Seitenansicht einer zweiten neuerungsgemäßen Ausführung.Fi p ·. 2 is a broken side view of a second innovation according to the invention Execution.
Die Fig. 1 zeigt ein insgesamt mit 1 bezeichnetes Unterlegkissen in perspektivischer Ansicht, das einen rechteckigen Grundriß aufweist und zu seinem dem Kopf eines Patienten zugewandten Ende hin keilförmig in der Dicke zunimmt. Die Oberseite 2 des Unterlegkissens 1 enthält Kontaktelemente 2,3 und 4, die Abnahme-Elektroden für die Abnahme von Herzaktionsspannungen bilden und jeweils mit einem Kabel 5,6 bzw. 7 verbunden sind. Diese im Innern des Unterlegkissens 1 verlaufenden Kabel 5,6 und 7 laufen zu einem aus der Stirnseite des Unterlegkissens 1 herausgeführten Kabelstrang 8 zusammen, der an seinem Ende einen Anschluß-1 shows an underlay cushion designated as a whole by 1 in perspective view, which has a rectangular plan and to its end facing the head of a patient towards wedge-shaped increases in thickness. The top 2 of the pad 1 contains contact elements 2, 3 and 4, the pick-up electrodes for the decrease of cardiac action voltages and are each connected with a cable 5, 6 and 7, respectively. This in Cables 5, 6 and 7 running inside the underlay cushion 1 run to a cable led out of the end face of the underlay cushion 1 Harness 8 together, which has a connection at its end
7615b39 16.12.767615b39 12/16/76
-U--U-
stecker 9 trägt, über diesen Anschlußstecker 9 kann eine Ver-' bindung mit einem Elektrokadiographen und einem Temperaturanzeigegerät hergestellt werden.connector 9 carries, via this connector 9 a connection ' connection with an electrocadiograph and a temperature display device.
Von den Abnahme-Elektroden 2,3 und H dient die Abnahme-Elektrode 2 als Masse-Elektrode und ist als Ringelektrode ausgeführt, in deren Mitte ein Kontaktelement 10 angeordnet ist. Masseelektrode und Kontaktelement können auch in anderer Weise, etwa sektorförmig zusammengefügt sein. Dieses Kontaktelement 10 bildet den Fühler eines elektrischen Meßwertgebers für die Körpertemperatur und kann seinerseits als Elektrode ausgeführt sein. Die Temperatur-Elektrode 10 ist galvanisch mit der Masse-Elektrode 2 verbunden, so daß das Kabel 5 zur Meßwertübertragung herangezogen werden kann. Anste dieser Ausgestaltung kann das Kontaktelement 10 bzw, die Temperatur-Elektrode auch neben und gesondert von der Masse-Elektrode in der Oberseite des Unterlegkissens 1 angeordnet sein. In diesem Falle kann ein gesondertes Kabel zum Anschlußstecker 9 führen oder aber ein Kabelstück die Verbindung mit dem Kabel 5 herstellen.Of the pick-up electrodes 2, 3 and H , the pick-up electrode 2 serves as a ground electrode and is designed as a ring electrode, in the center of which a contact element 10 is arranged. The ground electrode and contact element can also be joined together in a different way, for example in a sector shape. This contact element 10 forms the sensor of an electrical transducer for the body temperature and can in turn be designed as an electrode. The temperature electrode 10 is galvanically connected to the ground electrode 2, so that the cable 5 can be used for the transmission of measured values. At first this embodiment, the contact element 10 or the temperature electrode can also be arranged next to and separately from the ground electrode in the upper side of the pad 1. In this case, a separate cable can lead to the connector 9 or a piece of cable can establish the connection with the cable 5.
In Fällen, in denen eine galvanische Verbindung zwischen den Elektroden 2,10 und eine gemeinsame Nutzung des Kabels 5 nicht möglich oder zweckdienlich ist, kann in das Kabel 5 ein schematiscl bei 11 veranschaulichter Umschalter eingeschaltet sein, der mit einem zweiten Eingang versehen und über ein Kabelteilstück 5' eingangsseitig mit der Temperatur-Elektrode 10 verbunden ist. Dieser Umschalter 11 kann nach Wahl oder in stetigem periodischen Wechsel einen der beiden Eingänge mit seinem Ausgang verbindenIn cases in which a galvanic connection between the electrodes 2, 10 and a common use of the cable 5 is not possible is possible or expedient, a schematic can be in the cable 5 be switched on at 11 illustrated changeover switch, which is provided with a second input and via a cable section 5 ' is connected on the input side to the temperature electrode 10. This changeover switch 11 can connect one of the two inputs to its output as desired or in a constant periodic alternation
7615539 16.52.767615539 16.52.76
und so eine Meßwertübertragung von beiden Elektroden 2,10 über den Hauptteil des Kabels 5 sichern.and thus ensure a transmission of measured values from both electrodes 2, 10 via the main part of the cable 5.
In der Oberseite des Unterlegkissens 1 ist weiterhin ein verhältnismäßig großflächig ausgebildetes Kontaktelement 12 vorgesehen, das eine Nullelektrode für Elektro-Behandlungen, z.B. elektrochirurgische Eingriffe etc., bildet. Diese Nullelektrode hat für einen Masseanschluß ein eigenes Kabel 13, das in den Kabelstrang 8 einbezogen sein kann. Stattdessen ist es auch möglich, das Kabel 13 gesondert aus dem Unterlegkissen 1 herauszuführen und mit einem Anschlußstecker ähnlich dem Anschlußstecker 9 zu versehen. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die Kabel 5,6,7 zum Eingang eines bei ih schematisch veranschaulichten Meßwertsenders geführt sind, der in das Unterlegkissen eingelassen ist und eine drahtlose Meßwertübertragung erlaubt. Eine solche Ausgestaltung ist insbesondere in Fällen wünschenswert, wo erhebliche Entfernungen zwischen dem Patienten und den Meßwertanzeige- bzw. Aufzeichnungsgeraten gegeben ist.In the upper side of the pad 1 there is also provided a contact element 12 with a relatively large surface area, which forms a zero electrode for electrical treatments, for example electrosurgical interventions, etc. This zero electrode has its own cable 13 for a ground connection, which cable can be included in the cable harness 8. Instead, it is also possible to lead the cable 13 out of the pad 1 separately and to provide it with a connector similar to the connector 9. This is particularly advantageous when the cables 5, 6, 7 are led to the input of a measured value transmitter, which is shown schematically in ih , is embedded in the pad and allows wireless measured value transmission. Such a configuration is particularly desirable in cases where there are considerable distances between the patient and the measured value display or recording devices.
Die Ausgestaltung nach Fig. 2 veranschaulicht die Vorrichtung nact Fig. l in einer Ausgestaltung, bei der das Unterlegkissen 1 über einen flexiblen Verbindungsstreifen 15 mit einem Halteteil 16 für den Kopf eines Patienten vereinigt ist. Dieser Haltet«il 16 ist als hohler Ringkörper ausgebildet, dessen Innenraum über eine Verbindungsleitung 17 mit dem Innenraum des Unterlegkissens 1 in kommunizierender Verbindung steht. In diesem Falle ist beispielsweise das Unterlegkissen 1 mit einem luftgefüllten Innenraum 18 versehen, der sich beim Unterlegen des Unterlegkiss^nsThe embodiment according to FIG. 2 illustrates the device nact Fig. L in an embodiment in which the pad 1 over a flexible connecting strip 15 with a holding part 16 is united for the head of a patient. This holder 16 is designed as a hollow ring body, the interior of which has a Connecting line 17 to the interior of the underlay cushion 1 is in communicating connection. In this case, for example, the pad 1 has an air-filled interior 18 provided, which is when placing the cushion underlay
7615539 16.12.767615539 12/16/76
unter einen Patienten unter dem Auflagedruck des Körpers zusammendrückt mit der Folge, daß die Luft aus dem Innenraum 18 über die Verbindungsleitung 17 in den Innenraum des Halteringes verschoben wird und diesen mehr oder weniger stark aufbläst. Stattdessen kann jedoch der Haltering 16 auch als in sich abgeschlossenes, mit Luft gefülltes Teil ausgebildet sein, das über den Zwischenverbindungsstreifen 15 mit dem Unterlegkissen 1 verbunden ist. Dieser ist zur- Anpassung an unterschiedliche Körperabmessungen flexibel ausgebildet, so daß der Abstand zwischen dem Ringteil 16 und dem Unterlegkissen 1 den jeweiligen Bedürfnissen angepaßt werden kann.compresses under a patient under the pressure of the body with the result that the air from the interior 18 via the connecting line 17 into the interior of the retaining ring is shifted and this inflates more or less strongly. Instead, however, the retaining ring 16 can also be used as in be formed self-contained, air-filled part, which over the intermediate connecting strip 15 with the pad 1 is connected. This is designed to be flexible to adapt to different body dimensions, so that the distance between the ring part 16 and the pad 1 can be adapted to the respective needs.
7615539 16.12.76 7 615539 12/16/76
Claims (12)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB14723/77A GB1579376A (en) | 1976-04-10 | 1977-04-07 | Electrode apparatus for picking up signals from the skin surface of living creatures |
FR7710983A FR2347021A1 (en) | 1976-04-10 | 1977-04-12 | DEVICE FOR TAKING MEASUREMENTS ON THE SURFACE OF THE SKIN OF LIVING BEINGS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7615539U true DE7615539U (en) | 1976-12-16 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2906208C2 (en) | Device for transcutaneous measurement of the partial pressure of oxygen in the blood | |
DE3916161C2 (en) | ||
DE2724461A1 (en) | ELECTROCHEMICAL MEASURING DEVICE FOR MEASURING THROUGH THE SKIN | |
DE10238310A1 (en) | electrode assembly | |
EP0101870A2 (en) | Portable electrocardiologic apparatus | |
DE3516338A1 (en) | Mounting for a measurement sensor | |
DE3789446T2 (en) | UTERINE PROBE. | |
DE2358788A1 (en) | ELECTRONIC BLOOD PRESSURE METER | |
DE2263727B2 (en) | Electrode for supplying a signal to the human body | |
EP0180735B1 (en) | Electrode array adapted to a measuring transducer | |
DE7615539U (en) | Device for taking measurements from the skin surface of a patient | |
DE2555281C2 (en) | Electrode arrangement for tapping bioelectric body potentials | |
EP2090225B1 (en) | Assembly for measuring EEG, EOG and EMG | |
DE2124704A1 (en) | Electrode assembly for biomedical purposes | |
DE2630606A1 (en) | Luminescence radiation analyser for living organisms - uses optical light guide and waveguide on screened measuring head | |
DE2836904C2 (en) | Adhesive mount | |
DE3619695A1 (en) | Test element for functional diagnosis in the anal sphincter region | |
DE1267378B (en) | Phonendoscope for selective and / or stereophonic auscultation | |
EP0935946B1 (en) | Transmitting unit provided with elastic straps for the detection of the human pulse | |
DE3725597A1 (en) | Ionometric sensor | |
DE19543405B4 (en) | Device and method for influencing the mental state | |
DE3436945C2 (en) | Defibrillator | |
AT379306B (en) | ELECTRODE ARRANGEMENT FOR ELECTROMEDICAL PURPOSES | |
DE1980315U (en) | PROBE FOR MEASURING THE VOLUME OF BLOOD INFLOW IN THE VESSEL AREAS. | |
DE2150378C3 (en) | Catheter pressure transducer assembly |