DE7600231U1 - Switch device for a time switch device, in particular for a staircase light time switch, optionally with a pneumatic type escapement - Google Patents

Switch device for a time switch device, in particular for a staircase light time switch, optionally with a pneumatic type escapement

Info

Publication number
DE7600231U1
DE7600231U1 DE19767600231 DE7600231U DE7600231U1 DE 7600231 U1 DE7600231 U1 DE 7600231U1 DE 19767600231 DE19767600231 DE 19767600231 DE 7600231 U DE7600231 U DE 7600231U DE 7600231 U1 DE7600231 U1 DE 7600231U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch device
switch
housing
lever
pivot axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767600231
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westdeutsche Elektrogeraetebau GmbH
Original Assignee
Westdeutsche Elektrogeraetebau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westdeutsche Elektrogeraetebau GmbH filed Critical Westdeutsche Elektrogeraetebau GmbH
Priority to DE19767600231 priority Critical patent/DE7600231U1/en
Publication of DE7600231U1 publication Critical patent/DE7600231U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/50Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a single operating member
    • H01H13/54Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a single operating member the contact returning to its original state a predetermined time interval after removal of operating force, e.g. for staircase lighting

Landscapes

  • Mechanical Control Devices (AREA)

Description

"Baby-Zeitschalter" IX"Baby timer" IX

25 o12o / Gbm-Anm II 6.Dez.1975 / DrBi25 o12o / Gbm-Anm II December 6th, 1975 / DrBi

Dr. Richard BiedDr. Richard Bied

7217 Trossingea
Sonnsnweg 2
7217 Trossingea
Sonnsnweg 2

V7e st deutsche Elektrogerätebau GmbH 477o SOEST'V7e st Deutsche Elektrogerätebau GmbH 477o SOES T '

Schaltereinrichtung für ein ZeitschaltgerätSwitch device for a timer

insbesonderein particular

für einen Treppenlicht-Zeitschalter gegebenenfalls mit einem Hemmwerk pneumatischer Bauartfor a staircase time switch, possibly with an escapement pneumatic design

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schaltereinrichtung für ein Zeitschaltgerät mit einer Elektromagnet-Anker-Gruppe und einem Hemmwerk rein mechnaischer und/oder pneumatischer Bauart, mit mindestens einem Schaltelement für den zeitabhängig zu schaltenden Stromkreis, sowie elektrischen Anschlußteilen und einem aus mindestens zwei Teilen zusammengesetzten Gehäuse, insbesondere für einen Treppenlicht-Zeitschalter, gegebenenfalls mit einem Hemmwerk pneumatischer Bauart.The present invention relates to a switch device for a timer with a Electromagnet armature group and an escapement purely mechanical and / or pneumatic design, with at least a switching element for the time-dependent circuit to be switched, as well as electrical connection parts and a housing composed of at least two parts, in particular for a staircase time switch, possibly with a pneumatic type escapement.

— 2 —- 2 -

7600231 24.06.767600231 06/24/76

Zeitschaltgeräi^ die "vor allem als Treppenlicht-Zeixschalter eine wesentliche Bedeutung in der praktischen Technik der elektrischen Installation gewonnen haben, bestehen in aller Regel aus einem elektromagnetisch angetriebenen Anker und einem dadurch, betätigten Hemmwerk, das dabei in eine Arbeitslage gebracht wird, aus der es nach einer einstellbaren Zeit in die Ruhelage zurückkehrt. Der zeitabhängig zu schaltende Stromkreis wird so mit der Einschaltung und Erregung des elektromagnetischen Ankersystems geschlossen, indem entweder der Anker unmittelbar oder mittelbar die Schalter— einrichtung beaufschlagt oder das Hemmwerk mit der Schaltereinrichtung entsprechend gekuppelt ist. Wegen der Installations-Vorschriften sind solche Zeitschaltgeräte in einem praktisch allseits geschlossenen Gehäuse eingebaut, das notwendigerweise aus zwei Teilen, zB. einem haubenförmigen Gehäuseteil mit abnehmbarem Deckel, und zwar üblicherweise in der sogenannten Schalenbauweise, besteht und dessen Wände von den elektrischen Anschiußteilen durchragt werden, an welche die äußeren Stromkreisteile, wie Netz, Verbraucher, Tastenschalter, Anzeige-Glimmlampen usw. angeschlossen werden.Zeitschaltgeräi ^ die "especially as staircase light time switch gained significant importance in the practical engineering of electrical installation usually consist of an electromagnetically driven armature and an armature that is actuated by it Inhibition mechanism that is brought into a working position from which, after an adjustable period of time, it moves into the Rest position returns. The time-dependent circuit to be switched is so with the activation and excitation of the electromagnetic armature system closed by either the armature directly or indirectly the switch- device acted upon or the escapement is coupled to the switch device accordingly. Because of the installation regulations such time switches are installed in a housing that is practically closed on all sides, that necessarily consists of two parts, e.g. a hood-shaped housing part with a removable cover, and Although usually in the so-called shell construction, there is and its walls from the electrical connection parts are penetrated, to which the outer circuit parts, such as mains, consumers, key switches, indicator glow lamps etc. can be connected.

Als Hemmwerke haben sich bei den hier in Rede stehenden Zeitschaltgeräten sowohl rein mechanische, als auch pneumatische (pneumatisch—mechanische) Vorrichtungen in der Praxis an sich gut bewährt, wenn auch von dar Kostenseite her das pneumatische Hemmwerk die meisten Vorzüge aufweist. Als rein mechanische Hemmwerke sind Laufwerke bekannt, die - ähnlich wie Uhrwerke aufgebaut durch die Elektromagnet-Anker-Gruppe vorgespannt, dh. aufgezogen werden, wobei die Laufzeit einstellbar ist, nach deren Ablauf eine Kipphebelbewegung die ruckartige Ausschaltung bewirkt. Beim pneumatischen Hemmwerk wird die Zeitfunktion von einem Zylinder-Kolben-System mitBoth purely mechanical and Pneumatic (pneumatic-mechanical) devices have also proven themselves well in practice, albeit on the cost side the pneumatic escapement has the most advantages. Mechanisms are used as purely mechanical escapements known that - similar to clockworks constructed by the electromagnet armature group biased, ie. be drawn up, the running time being adjustable, after which a rocker arm movement becomes the jerky one Switching off causes. With the pneumatic escapement, the time function is also provided by a cylinder-piston system

luftkissen, Dichtungsventil (zB„ Dichtungsscheibe) und einstellbarer Luftaustrittsöffnung übernommen, wobei die letztere eingestellt und damit die Zeitkonstante -vorbestimmt wird. Auch in diesem Falle bewirkt eine Kipphebelbewegung die ruckartige Ausschaltung.air cushion, sealing valve (eg "sealing washer) and Adopted adjustable air outlet opening, the latter being set and thus the time constant -predetermined will. In this case, too, a rocker arm movement causes the sudden disconnection.

Sowohl beim pneumatischen als auch beim reinmechanischen Hemmwerk ist in dieser Weise die Schaltereinrichtung mittels Hebel mit Kippeigenschaften oder ähnlichen Elementen der Mechanik mit den mechanisch bewegten Teilen so gekuppelt, daß die zeitlich vorbestimm— te Einschaltdauer mit sprunghaftem Schaltvorgang beendet wird; das Schaltelement für die zeitabhängige Schaltung des "Verbraucher-Stromkreises wird entweder vom Hemmwerk oder von der Elektromagnet-Anker-G-ruppe betätigt. In both the pneumatic and the purely mechanical escapement, the switch device is in this way by means of levers with tilting properties or similar elements of the mechanics with the mechanically moved Split coupled in such a way that the time-predefined switch-on duration ends with a sudden switching process will; the switching element for the time-dependent switching of the "consumer circuit is either from Escapement or operated by the electromagnet armature group.

Bei allen bisher bekannten und auf dem Markt verfügbaren Zeits.-haltgeräten der einschlägigen Gattung sind die einzelnen Komponenten in dem Gehäuse, zB. mit Schrauben, einzeln montiert oder lediglich eingelegt ohne besondere Lagensicherung, weshalb für die Herstellung eine erhebliche Arbeitszeit notwendig ist und die betreffenden Arbeitskräfte über Spezialkenntnisse verfügen müssen, da sie jeweils auf die genaue Anpassung und Justierung bei der Montage achten müssen, wenn nicht die Betriebs-Zuverlässigkeit gefährdet sein soll. Diese Fragen gewinnen eine geradezu entscheidende Bedeutung, wenn das Zeitschaltgerät in einem relativ kleinen Gehäuse untergebracht, wie zB. in einer Form ähnlich den neuzeitlichen Sicherungsautomaten in der Schmalbauweise entsprechend einem genormten Teilermaß für Schalttafeleinbau (zB. mit 17,5 mm Breite) ausgebildet werden soll.With all previously known timing devices of the relevant type that are available on the market are the individual components in the housing, e.g. with screws, individually mounted or simply inserted without special position securing, which is why a considerable working time is necessary for the production and the relevant Workers must have special knowledge, since they each have to pay attention to the exact adaptation and adjustment during assembly, if not the operational reliability should be at risk. These questions become downright crucial when that Timer housed in a relatively small housing, such as. in a form similar to the modern one Miniature circuit breakers in accordance with a standardized divider for panel mounting (e.g. with a width of 17.5 mm) is to be formed.

Der vorliegenden Erfindung ljegt deswegen dieThe present invention is therefore dependent on

7600231 24.06.767600231 06/24/76

Aufgabe zugrunde, die Schaltereinrichtung bzw. die mit ihr zusammenwirkenden bzw. die zugehörigen einzelnen Komponenten des Zeitschaltgeräts so auszubilden, daß sie durch die Einbringung in das Gehäuse zwangsweise justiert sind und sich Toleranzen der einzelnen geometrischen Abmessungen entweder automatisch, dh. ohne besondere Maßnahmen ausgleichen oder wenigstens nicht störend auf die Punktion des Zeitschaltgeräts auswirken kö jaen. Eine wichtige Einzelheit ist dabei, daß die obenerwähnte ruckartige Hebelbewegung zeitlich genau genug eingestellt werden kann und eingehalten wird. In Verbindung mit der daraus entwickelten neuartigen Konstruktion sollen die Montage entsprechend vereinfacht und sowohl dadurch als auch durch zusätzliche Einzelmerkmale, dh. durch weitere Vereinfachungen und/oder Ergänzungen bei den Komponenten, dhe der Schaltereinrichtung und der zu ihr gehörenden Untergruppen, Herstellungskosten eingespart werden.The object of the invention is to design the switch device or the associated individual components of the time switch device that interact with it so that they are forcibly adjusted when they are introduced into the housing and tolerances of the individual geometric dimensions are either automatically, ie. compensate without special measures or at least not have a disruptive effect on the puncture of the timer. An important detail is that the abovementioned jerky lever movement can be set precisely enough in time and is adhered to. In connection with the novel construction developed from it, the assembly should be simplified accordingly and both through this and through additional individual features, ie. , manufacturing costs are saved by further simplifications and / or additions in the components, that is, e of the switch means and the information relating to their subgroups.

Die vorstehend beschriebene Aufgabe wird bei einem Zeitschaltgerät der eingangs beschriebenen Gattung dadurch gelöst, daß die Schalt^reinrichtung - einen Schalthebel mit Schwenkachse lagernd axifnehmend, der zu einer mit der Elektromagnet-Anker-Gruppe und/oder dem Hemmwerk gekuppelten Bewegungsgruppe gehört, und einen Schalterblock enthaltend, in dem das von dem Schalthebsl betätigte Schaltelement gehalten ist - und/oder ein Teil des Gehäuses einstückig mit beiderseits zugeordneten Abstands und/üder Formstücken ausgestattet sind und auf dieüe Weise die Schaltereinrichtung als formschlüssig steckbare, sich selbsttätig zwangsweise in dem Teil des Gehäuses justierende und haltende Untergruppe ausgebildet ist. The object described above is achieved with a time switch device of the type described at the beginning solved by the fact that the switching device - axifnahmend a shift lever with pivot axis in stock, to the one with the electromagnet armature group and / or the escapement coupled movement group belongs, and one Containing switch block, in which the from the Schalthebsl actuated switching element is held - and / or part of the housing in one piece with a spacing assigned on both sides and / üder fittings are equipped and in this way the switch device as a form-fitting pluggable, automatically forcibly adjusting and holding subgroup is formed in the part of the housing.

Praktisch läßt sich dieser grundlegende Raumformgedanke durch zwei verschiedene grundsätzliche Maß-In practice, this basic concept of spatial form can be explained by means of two different basic dimensions

5 -5 -

7600231 24.06.767600231 06/24/76

nahmen unabhängig voneinander oder kombiniert noch zweckmäßig ergänzen. Die eine besteht darin, daß der Schalterblock als beiderseits, nämlich dem Schalthebel lind dem Gehäuse zugeordnetes Abstands- und/oder Formstück ausgebildet ist. Bei der anderen Maßnahme ist der Schalthebel mit seiner Schwenkachse in einem Lagerstück gelagert, das als beiderseits, nämlich der Schwenkachse und dem Gehäuse zugeordnetes Abstands- und/oder Formstück und/oder mindestens teilweise zwischen parallelen Wänden eine" Teils des ^ehäuses formschlüssig von außen einsteckbar ausgebildet ist.can be supplemented independently or in combination. One is that the switch block designed as a spacer and / or shaped piece associated with the housing on both sides, namely the shift lever is. In the other measure, the shift lever is mounted with its pivot axis in a bearing piece, that as a spacer and / or shaped piece and / or assigned on both sides, namely the pivot axis and the housing A part of the housing can be inserted from the outside in a form-fitting manner at least partially between parallel walls is trained.

In allen diesen Fällen - und zwar sowohl in einzelner oder in kombinierter Anwendung der erfindungswesentlichen Besonderheiten — die vorbesehriebene Aufgabe der Erfindung bereits grundsätzlich gelöst, indem die Montagearbeiten auf bloßes Zusammenstecken, ohne daß es einer besonderen dh. zusätzlichen Justage oder Befestigung bedarf, beschränkt sind. Hinsichtlich des Gebrauchszwecks des Erfindungsgegenstandes ist axso senon xn seiner vorstehend beschriebenen Ausführungsform gegenüber dem Stand der Technik der sprunghafte Fortschritt erreicht, daß ohne den bisher kostspieligen Aufwand von Spezial-Arbeitskräften und deren Arbeitszeit und ohne zusätzlichen Materialaufwand lediglich für die justierbare Befestigung der Komponenten, nämlich automatisch zwangsweise die notwendige Genauigkeit und Beständigkeit der räumlichen Zuordnung von Untergruppen des Zeitschaltgeräts, insbesondere bei der besonders kritischen Untergruppe der Schaltereinrichtung erreicht wird«, Darüberhinaus wird es durch den grundlegenden Raumformgedanken ermöglicht, den Raumbedarf der Baugruppen des 2ej_-t;schaltgeräts wesentlich zu vermindern, so daß dieses kostengünstig, dh. unter Verwendung besonders wirtschaftlich zu fertigender Baugruppen-Bauarten, in den neuerdings vom Markt verlangtenIn all these cases - both in individual or in combined application of the special features essential to the invention - the vorbesehrebene object of the invention has already been fundamentally achieved by the assembly work on mere plugging together, without there being any special ie. additional adjustment or fastening required, are limited. With regard to the intended use of the subject matter of the invention, axso senon xn, in its embodiment described above, has achieved leaps and bounds compared to the state of the art, that without the hitherto costly effort of special workers and their labor and without additional material costs only for the adjustable fastening of the components, namely automatically the necessary accuracy and consistency of the spatial assignment of subgroups of the time switch device is achieved, in particular with the particularly critical subgroup of the switch device. In addition, the basic concept of spatial shape enables the space requirement of the assemblies of the 2 e j_-t; switching device to be significantly reduced so that this is inexpensive, ie. using assembly types that are particularly economical to manufacture and which have recently been demanded by the market

7600231 24.06.767600231 06/24/76

kleineren Gehäusen der Schalttafel-Norm-Teilermaße hergestellt werden kann.smaller housings of the switchboard standard divider dimensions can be.

In weiterer Ausgestaltung ist das Lagerstück mindestens aus zwei Teilen, dh. aus einem Oberteil mit einer als eine Halbnabe und einem Unterteil mit einer als andere Halbnabe dienenden Nut am Ende formschlüssig zusammengesetzt und die Schwenkachse des Schalthebels in den beiden Halbnaben gelagert. Dabei kann es zweckmäßig sein, daß das Unterteil zusätzlich in dem Oberteil steckbar geführt ist und/oder daß das Unterteil des Lagerstücks mit dem Schalterblock einstückig baulich vereinigt ist. Schließlich ist bei dieser Kombination von erfindungswesentlichen Besonderheiten ein Optimum an fertigungstechnischer Vereinfachung erreicht, wenn ein Teil des Lagerstücks mit einem Teil des Gehäuses einstückig baulich vereinigt ist.In a further embodiment, the bearing piece is made up of at least two parts, ie. from a top with one as a half-hub and a lower part with a groove serving as the other half-hub at the end in a form-fitting manner assembled and the pivot axis of the shift lever is mounted in the two half hubs. It can be useful be that the lower part is also guided in the upper part so that it can be plugged in and / or that the lower part of the bearing piece is structurally united in one piece with the switch block is. Ultimately, with this combination of special features essential to the invention, there is an optimum in terms of manufacturing technology Simplification is achieved when part of the bearing piece is integral with part of the housing is structurally united.

T« T-igöirnrlo-roin G-Tari e> "icQmnrh der στητήfil PP-PTIri PT «T-igöirnrlo-roin G-Tari e>" icQ mnr h der στητήfil PP - PTIri P

>J„J„„_ „„.ν. Τ.Γ-; -ν.1,~.-.νΛ~ -,.r^-^-n Λ-ΪΩ ττ> J "J""_"".ν.Τ.Γ-; -ν.1, ~ .-. νΛ ~ - ,. r ^ - ^ - n Λ-ΪΩ ττ

■ t %rf \_- ma«.~--*^ i . »*- *^* J_
O ·- ■ J. ■**■ ■w-w—
■ t % rf \ _- ma «. ~ - * ^ i. »* - * ^ * J_
O · - ■ J. ■ ** ■ ■ ww—

beschriebenen erfindungswesentlichen Merkmale bei einem Zeitschaltgerät einzeln oder mehr oder weniger kombiniert verwertet werden, dessen Hemmwerk pneumatischer Bauart ist und somit eine Zylinder-Kolben-Gruppe mit Luftkissen, Dichtungsventil bzw. Dichtungsscheibe und einstellbarer Luftaustrittsöffnung und dessen Elektromagnet-Anker-Gruppe einen Tauchanker enthalten, vor allem wenn der Schalthebel mindestens zwei Arme besitzt, von denen einer (eine) Kontaktfeder(n) des Schaltelements einerseits beaufschlagt und der andere vom Kolben bzw. Tauchanker beaufschlagt wird. Der dadurch erzielbare technische Fortschritt läßt sich noch dadurch steigern, daß die Arme des Schalthebels ungleich lang entsprechend den für die Kontaktfeder-Beaufschlagung und die volle Kolbenbewegung des Hemmwerks erforderlichen Hüben bemessen sind, wodurch einefeatures essential to the invention described in a time switch device individually or more or less combined are recycled whose inhibitor is of a pneumatic design and thus a cylinder-piston group with air cushions, Sealing valve or sealing washer and adjustable air outlet opening and its electromagnet armature group contain a plunger, especially if the gear lever has at least two arms, one of which (one) Contact spring (s) of the switching element acted on one side and the other acted on by the piston or plunger will. The technical progress that can be achieved in this way can be increased by the fact that the arms of the Shift lever unequal length according to the contact spring loading and the full piston movement of the escapement required strokes are measured, whereby a

7600231 24.06.767600231 06/24/76

weitere Verminderung des Raumbedarfs bijw. Anpassung an die gegebenen Raumverhältnisse des ^eitschaltgeräts erreicht wird. Eine zusätzliche Vereinfachung auch in diesem Sinne wird erreicht, wenn auf dem Schalthebel ein Nocken auf einer zur Schwenkachse parallelen Achee gelagert und gegen einen Anschlag einseitig, vorzugsweise gegen die Ruhelage, durch eine Feder vorgespannt ist, vor allem, wenn die Achse des Nockens mit der Schwenkachse des Schalthebels identisch ist. Die Montage wird in besonderem Grade vereinfacht, wenn dann außerdem die beidseitig des Schalthebels vorstehenden Stummel der Schwenkachse unterschiedlichen Durchmesser haben und die Durchmesser der Lagerstellen dem angepaßt sind.further reduction of space requirements bijw. adaption to the given space conditions of the switchgear achieved will. An additional simplification also in this sense is achieved when one is on the gear lever Cam mounted on an ache parallel to the swivel axis and is biased against a stop on one side, preferably against the rest position, by a spring, especially when the axis of the cam is identical to the pivot axis of the shift lever. The assembly is in particular Degree of simplification if then also the stub of the pivot axis protruding on both sides of the shift lever have different diameters and the diameters of the bearings are adapted.

Sowohl in Verbindung mit den bisher beschriebenen erfindungswesentlichen Merkmalen - und dann im höchstmöglichen Grade - als auch unabhängig davon, dh. getrennt verwertet ist die erfindungsgemäße Aufgabe weiterhin gelöst und ein technischer Portschritt unter Erfüllung der derzeitigen hohen Qualitätsanforderungen durch eine besonders wirtschaftlich herstellbare Konstruktion erreicht, wenn der Schalterblock aus Abstands-Formteilen für die Kontaktfedern steckbar zusammengesetzt zwischen zwei parallelen Wänden gegebenenfalls mit Führungsnuten und/oder Führungsnasen formschlüssig einführbar ausgebildet ist. Zusätzlich vorteilhaft ist es dabei, wenn der Schalterblock mindestens zwei Kontaktfeder-Gruppen enthält, die von dem Schalthebel, vorzugsweise mittels verschiedener Arme, stufenweise beaufschlagt werden, weil so elektrische Hilfsschaltungen für eine zeitweise Zu- oder Abschaltung von Schaltungskreisen, zB. für die Erregung des Elektromagneten ebenfalls angewandt werden können. Das Zusammenwirken von Schalthebel und Kontaktfedern wird dadurch zusätzlich unterstützt, wenn mindestens eine Kontaktfeder am freien Ende mit einem Formstück vorzugs-Both in connection with the previously described features essential to the invention - and then in highest possible degree - as well as regardless of it, ie. the object according to the invention continues to be used separately solved and a technical port step in compliance with the current high quality requirements A particularly economical construction is achieved if the switch block is made from spacer molded parts for the contact springs, put together between two parallel walls, possibly with guide grooves and / or guide lugs can be inserted in a form-fitting manner. It is also advantageous if the Switch block contains at least two contact spring groups, which are acted upon gradually by the shift lever, preferably by means of different arms, because so electrical auxiliary circuits for a temporary connection or Shutdown of circuits, e.g. for the excitation of the electromagnet can also be used. The interaction of the shift lever and contact springs is additionally supported if at least one Contact spring at the free end with a shaped piece, preferably

7600231 24.06.767600231 06/24/76

weise aus Kunststoff mit Forin-Gleitflachen für den Schalthebel-Arm und/oder einen anderen Hebel ausgestattet ist; auch diese Besonderheit dient der Verwirklichung des allgemeinen Raumformgedanlcens und der damit angestrebten bzw, verwirklichten Vereinfachung der Herstellung und der Verminderung des Raumbedarfs.made of plastic with Forin sliding surfaces for the gear lever arm and / or another lever is fitted; this particularity also serves to realize the general Raumformgedanlcens and the aspired or, realized simplification of manufacture and reduction of space requirements.

Dieser erfindungswesentliche Raumformgedanke der Ausbildung der Schaltereinrichtung als steckbare Untergruppe vermittelt die überraschende Möglichkeit, sowohl den Aufbau des Zeitschaltgeräts in jeder Hinsicht raumsparend als auch die Montage arbeits- dh. kostensparend zu gestalten und somit das Zeitschaltgerät besonders wirtschaftlich und technisch zuverlässig herzustellen, sowie auch entweder weitere Anwendungsbereiche überhaupt zu erschließen oder diese Erschließung wesentlich zu fördern. Hierbei ist es schließlich von erheblichem Vorteil, wenn das steckbare Oberteil und/oder Unterteil des LagerStücks und/oder eines der Abstands-Formteile des Schalterblocks mit einer Anschlagsnase und/oder einer Nut zur Steckhalterung anderer Bestandteile der Schaltereinrichtung bzw. einer anderen Baugruppe des Zeitschaltge— räts und/od^r zur zusätzlichen automatischen Zentrierung durch einen anderen Gehäuseteil ausgestattet sind» Mit Hilfe dieser weiteren Besonderheiten ist es möglich, die Herstellung durch weitere Einsparung von Fertigungs-Hilfsmitteln oder mindestens deren Vereinfachung noch kostengünstiger zu gestalten.This concept of spatial form, which is essential to the invention the design of the switch device as a pluggable sub-group provides the surprising possibility of both the structure of the time switch in every respect space-saving as well as the assembly work ie. To design cost-saving and thus the timer especially to manufacture economically and technically reliable, as well as either to open up further areas of application at all or to make this development essential to promote. Finally, it is of considerable advantage here if the plug-in upper part and / or lower part of the bearing piece and / or one of the spacer moldings of the Switch blocks with a stop lug and / or a groove for plug-in mounting of other components of the switch device or another assembly of the timer räts and / od ^ r for additional automatic centering are equipped with another housing part »With With the help of these further special features, it is possible to manufacture by further saving on manufacturing aids or at least to make their simplification even more cost-effective.

Weitere Einzelheiten der Erfindung lassen sich der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung entnehmen. Es stellen dar:Further details of the invention can be found in the following description of an exemplary embodiment refer to the drawing. They represent:

Fig.1: einen Querschnitt durch ein Zeitschaltgerät mit pneumatischem Hemmwerk und einemFig.1: a cross section through a timer with pneumatic Hemmwerk and one

7600231 24.06.767600231 06/24/76

SchalthebelGear lever

a) in Ruhestellunga) in rest position

b) in Arbeitsstellung kurz vor dem. Einrasten des Gleiäiebelarms b) in working position shortly before. Engage the sliding arm

c) nach dessen Einrastenc) after it has clicked into place

Fig«2: den zugehörigen SchalthebelFig «2: the associated shift lever

a) in ausgeschwenkter Stellung des Nockensa) in the swiveled-out position of the cam

b) in Ruhe- bzw. endgültiger Arbeitsstellungb) in rest or final working position

im Aufriß undin elevation and

c) im Grundrißc) in plan

Mg.3: a) die Sicht auf das Innere des Oberteils des Gehäuses in Richtung des Kopfendes im Schnitt A-A (Figo3b)Mg.3: a) the view of the inside of the upper part of the housing in the direction of the head end in section AA (Fig o 3b)

b) im Längsschnitt B-B (Fig«, 3a)b) in longitudinal section B-B (Fig «, 3a)

c) die Sicht auf das Innere des Oberteils des Gehäuses mit Schalterblock in Richtung auf das Fußende im Schnitt G-C (Fig.3b)c) the view of the inside of the upper part of the housing with switch block in the direction on the foot end in section G-C (Fig.3b)

In Figoi ist die Elektromagnet-Anker-Gruppe 1 mit Spulenkörper 2, Wicklung 3 und Tauchanker 4 mit Vorspannfeder 5 am unteren Ende und das Hemmwerk 6 pneumatischer Bauart mit Zylinder 7, Kolben 8, Luftkissen 9, Dichtungsscheibe 1o als Dichtungsventil und einstellbarer Luftaustrittsöffnung 11 am oberen Ende auf der rechten Seite des zweiteiligen Gehäuses mit dem haubenförmigeix Oberteil 12 und dem Unterteil 13 untergebracht. Der Kolben 8 ist mit dem Tauchanker 4 durch die Kolbenstange 14 verbunden und dient mit seiner Unterfläche 17 zusammen mit der die Vorspannfeder 5 haltenden Kopfplatte 18 des Tauchankers 4 als Lagerelement für den zu der Schaltereinrichtung 19 gehörenden Hebel 15 mit dem Führungskopf 16.In Figoi the electromagnet armature group is 1 with bobbin 2, winding 3 and plunger 4 with pretensioning spring 5 at the lower end and the escapement 6 of pneumatic design with cylinder 7, piston 8, air cushion 9, Sealing washer 1o as a sealing valve and adjustable air outlet opening 11 at the upper end on the right Side of the two-part housing with the hood-shaped ax Upper part 12 and the lower part 13 housed. The piston 8 is connected to the plunger 4 through the piston rod 14 connected and serves with its lower surface 17 together with the head plate 18 of the prestressing spring 5 holding Immersion armature 4 as a bearing element for the lever 15 belonging to the switch device 19 with the guide head 16.

-1ο--1ο-

7600231 24.06.767600231 06/24/76

-ΊΟ —-ΊΟ -

Im linken Teil £6 des Gehäuses sind die Schaltereinrichtung Jg mit dem Schaltelement 21 für den zeitabhängig zu schaltenden Strom, der Schalterblock 22 und die elektrischen Anschlußteile 23 ebenfalls raumangepaßt erkennbar, aber auch, gemäß einem weiteren erfindungswesentlichen Merkmal, so untergebracht, daß sie teilweise. — wie der Schalterblock 22 - als Formstück für einen anderen Bestandteil, nämlich durch den Anschlagsansatz 24 i^r den Spulenkörper 2 dienen. Der Ventil-Hohlkörper 25 mit der mittels des Gewindeansatzes 26 in der Eintauchtiefe einstellbaren Spindel 27 dient als verstellbare Luftaustrittsöffnung zur· Festlegung der Einschaltdauer und ist im Boden 28 des Zylinders 7 der Zylinder-Kolben-Gruppe 6 in diesem Ausführungsbeispiel, jedoch nicht zwingend, formschlüssig einstückig und somit durch das Gehäuse hindurch einstellbar eingelassen, wobei der Boden 28 des Zylinders 7 mit dem Gehäuse, und zwar dem Deckel 29 des Oberteils 12 identisch ist. Die Spindel 27 mit der zugehörigen Bohrung können dabei, je nach den gegebenen technischen "Verhältnissen sowohl zylindrisch als auch von konischer Form sein.In the left part £ 6 of the housing, the switch device Jg with the switching element 21 for the time-dependent current to be switched, the switch block 22 and the electrical connection parts 23 are also recognizable in a space-adapted manner, but also, according to a further feature essential to the invention, housed so that they are partially. - As the switch block 22 - serve as a molded piece for another component, namely through the stop lug 24 i ^ r the bobbin 2. The V alve hollow body 25 with the adjustable in the depth of immersion by means of the threaded projection 26 spindle 27 serves as an adjustable air outlet opening for · determining the duty cycle and is in the bottom 28 of the cylinder 7 of the cylinder-piston group 6 in this embodiment, but not necessarily, in a form-fitting one-piece and thus adjustable through the housing, the bottom 28 of the cylinder 7 being identical to the housing, specifically the cover 29 of the upper part 12. The spindle 27 with the associated bore can, depending on the given technical "conditions, be both cylindrical and conical in shape.

Im Boden 3o des Gehäuses ist an der Stelle der Bohrung 31 des Spulenkörpers 2 für den Tauchanker 4 die Dämpfungsscheibe 32 aus elastischem Werkstoff, wie Gummi, gummiähnlichem Werkstoff od.dgl., in der Nut 33 des Ringwulstes 34 eingelegt, auf deiu der Spulenkörper 2 passend aufliegt und damit bzw. mit Unterstützung der Nut 33 zentriert wird.In the bottom 3o of the housing is at the location of the bore 31 of the bobbin 2 for the plunger 4 the Damping disk 32 made of elastic material, such as rubber, rubber-like material or the like., In the groove 33 of the Annular bead 34 inserted, on which the bobbin 2 fits rests and is centered with it or with the support of the groove 33.

Die Schwenkachse 35 des Schalthebels 15 ist in dem Lagerstück mit dem Oberteil 36 und dem (gestrichelt gezeichneten) Unterteil 37 gelagert und enthält außer dem bereits erwähnten Führungskopf 16 an dem längeren Arm 38 den kürzeren Arm 39 mit der gekrümmten Gleitfläche 4o,The pivot axis 35 of the shift lever 15 is in the bearing piece with the upper part 36 and the (dashed line shown) lower part 37 and contains, in addition to the already mentioned guide head 16 on the longer arm 38 the shorter arm 39 with the curved sliding surface 4o,

- 11 -- 11 -

7600231 24.06.767600231 06/24/76

dem Nocken 41, der ebenfalls auf der Schwenkachse .35 gelagert ist, und den kurzen Arm 42» Die Kontaktfedern des Ruheschaltelements 43 liegen mit der Wicklung 3 der Elektromagnet-Anker-Gruppe 1, einem nichtgezeichneten Taster, Anschlußteilen und dem Netz in Reihe, die Kontaktfedern des Schaltelements 21 über die Anschlußteile 23 mit den Verbrauchern und dem Netz.the cam 41, which is also mounted on the pivot axis .35 is, and the short arm 42 »The contact springs of the quiescent switching element 43 are with the winding 3 of the electromagnet armature group 1, a button (not shown), connecting parts and the network in series, the contact springs of the switching element 21 via the connection parts 23 to the consumers and the network.

Wenn durch Drücken eines Tasters der Stromkreis der Wicklung 3 geschlossen wird, wird der Tauchanker 4 in das Innere des Spulenkörpers 2 eingezogen, wobei die Vor— spannfeder 5 zusammengedrückt und der Kolben 8 im Zylinder 7 nach unten gezogen wird, wobei durch die Dichtungsscheibe 1o das Luftkissen 9 aufgefüllt und ein Ausströmen des Kuftkissens wegen der Ventilwirkung der Dichtungsscheibe und der kleinen Luftaustrittsöffnung 11 zunächst verhindert wird (Fig.1b). Dabei wird durch den Kolben 8 und die Kopfplatte 18 der Führungskopf 16 und mit ihm der Schalthebel 15 mit seinem kürzeren Arm 39 um die Schwenkachse 35 im Uhrzeigersinn geschwenkt. Der kürzere. Arm 39 gleitet mit seiner gekrümmten Gleitfläche 4o an dem. auf der eiiiön Kontaktfeder 44 dec Schaltelements 21 aufgesteckten Formstück 45 entlang und drückt dadurch diese gegen dis andere Kontaktfeder 46, so daß der Stromkreis der Verbraucher geschlossen wird.If the circuit of the winding 3 is closed by pressing a button, the plunger 4 is in the inside of the bobbin 2 is drawn in, the pretensioning spring 5 being compressed and the piston 8 in the cylinder 7 is pulled downwards, the air cushion 9 being filled through the sealing washer 1o and an outflow of the air cushion because of the valve effect of the sealing washer and the small air outlet opening 11 prevented (Fig.1b). It is through the piston 8 and the head plate 18 of the guide head 16 and with it the Switching lever 15 is pivoted with its shorter arm 39 about the pivot axis 35 clockwise. The shorter one. Arm 39 slides with its curved sliding surface 4o on the. on the eiiiön contact spring 44 dec switching element 21 attached Form piece 45 along and thereby presses this against dis other contact spring 46, so that the circuit of the Consumer is closed.

Sobald die Kontaktfeder 44 durch den kürzeren Arm 39 weit genug ausgelenkt ist, springt der Nocken 41 unter der Vorspannung der Feder 48, die in Fig.1b erkennbar ist, ebenfalls im Uhrzeigersinn, bis sein Anschlag an dem kürzeren Arm 39 anstößt (Fig.1c). Von jetzt an gleitet der Nocken 41, wenn das Luftkissen 9 durch den Kolben 8 unter der Wirkung der Vorspannfeder 5 durch die verstellbare Luftaustrittsöffnung 11 je nach deren freigegebenem Querschnitt mehr oder weniger schnell heraus-As soon as the contact spring 44 is deflected far enough by the shorter arm 39, the cam 41 jumps under the bias of the spring 48, which can be seen in Fig.1b, also clockwise until it stops abuts against the shorter arm 39 (FIG. 1c). From now on, the cam 41 slides when the air cushion 9 by the Piston 8 under the action of the biasing spring 5 through the adjustable air outlet opening 11 depending on its released cross-section more or less quickly

- 12 -- 12 -

7600231 24.06.767600231 06/24/76

gedrückt wird, an dem Formstück 45 entlang entgegen dem Uhrzeigersinn, wobei der Kolben 8 und der Schalthebel 15 langsam in ihre Ruhelage (Pig.1a) zurückkehren. Erst wenn der Nocken 41 mit seiner Oberkante 5o unter die Unterkante 51 des Formstücks 45 kommt, springt die Kontaktfeder 44 in ihre Ruhelage - und zwar ruckartig - zurück. is pressed, along the shaped piece 45 counterclockwise, whereby the piston 8 and the shift lever 15 slowly return to their rest position (Pig.1a). Only when the cam 41 with its upper edge 50 is below the lower edge 51 of the molded piece 45 comes, the contact spring jumps 44 to its rest position - and jerkily - back.

Der kurze Arm 42 des Schalthebels 15 betätigt in Arbeitslage, dh. bei maximalem Hub des Kolbens 8 das Ruhe schaltelement 43 und öffnet dabei den Erregungs-S'oromkreis der Wicklung 3 der Elektromagnet-Anker-Gruppe 1 (falls er noch durch den gedrückten Taster geschlossen ist), so daß die Wicklung 3 auch bei längerem Drücken des Tasters nicht überlastet werden kann. Die Betätigung des Ruheschaltelements 43, die auch in anderer Weise als Schutzschaltung wirken kann, dauert, wie man erkennt, nur eine verhältnismäßig kurze Zeit während eines Teils des Hubs des Kolbens 8, nämlich so lange, als eine Nachtschaltung ausgeschlossen sein darf.The short arm 42 of the shift lever 15 is actuated in working position, ie. at the maximum stroke of the piston 8, the rest switching element 43 and opens the excitation S'oromkreis the winding 3 of the electromagnet armature group 1 (if it is still closed by the pressed button is), so that the winding 3 cannot be overloaded even if the button is pressed for a longer period of time. The actuation of the Quiet switching element 43, which also in other ways than Protection circuit can work, as you can see, it lasts only a relatively short time during part of the stroke of the piston 8, namely as long as a night service may be excluded.

In Fig.2 ist der Schalthebel (15 in Fig.1) in ausgeschwenkter Stellung des Nockens 41 (a) und in Ruhe- und endgültiger Arbeitsstellung - bis auf die absolute Winkellage - (b) gesondert dargestellt*In Fig.2 the shift lever (15 in Fig.1) is in swiveled-out position of the cam 41 (a) and in the rest and final working position - except for the absolute Angular position - (b) shown separately *

Die Schwenkachse 35 ist auf der Seite des Schalthebels 15 mit einem Stummel 53 von größerem Durchmesser, und auf der anderen Seite mit einem Stummel 54 von kleinerem Durchmesser ausgestattet, auf welch letzterem der Nocken 41 mit der mit ihm einstückig vereinigten Feder 48, die am Zapfen 55 anliegt, gelagert ist. Die unterschiedlichen Durchmesser der Schwenkachse 35 auf beiden Seiten erleichtern die Montage, weil dadurch eine Verwechslungsgefahr ausgeschlossen ist. Durch die FederThe pivot axis 35 is on the side of the shift lever 15 with a stub 53 of larger diameter, and on the other hand equipped with a stub 54 of smaller diameter, on which latter the latter the cam 41 with the spring 48, which is integrally combined with it and rests on the pin 55, is mounted. the different diameter of the pivot axis 35 on both sides facilitate assembly, because this creates a The risk of confusion is excluded. By the pen

- 13 -- 13 -

7600231 2A.06.767600231 2A.06.76

48 wird der Nocken 41 mittels des Anschlags 36 (Figo2c) in der Ruhelage bzw. endgültigen Arbeitsstellung gegen den kürzeren Arm 39 mit der gekrümmten Gleitfläche 4o gedrückt und bei der Rückkehr des Schalthebels 15 von dem kürzeren Arm 39 mitgenommen. Mit dem Nocken 41 ist der kurze Arm 42 einstückig vereinigt, so daß auch dieser zuerst dessen verzögerte Auslenkung und dann die langsame Rückkehr des Schalthebels 15 mitmachte48 is the cam 41 by means of the stop 36 (Figo2c) in the rest position or final working position against the shorter arm 39 with the curved sliding surface 4o pressed and taken along by the shorter arm 39 on the return of the shift lever 15. With the cam 41 is the short arm 42 united in one piece, so that this too first its delayed deflection and then the slow one Return of the shift lever 15 participated

Die Schaltereinrichtung 2o mit dem Schalthebel 15 und der Anordnung des Schaltelements 21 bzw. des Ruheschaltelements 43 in dem Schalterblock 52 erfüllen, wie man ohne weiteres sieht, auf dine wesentlich einfachere und trotzdem zuverlässige V/eise die erfindungsgemäße Aufgabe, daß die ruckartige Hebelbewegung und damit Schalterbetätigung zeitlich genau gemig eingestellt v/erden kann und eingehalten wird, wobei zwei Untergruppen durch die Einbringung in das Gehäuse zwangsweise justiere werden und sich Toleranzen der einzelnen geomexrxscnen Abmessungen entweder automatisch, dh. ohne besondere !festnahmen ausgleichen oder wenigstens nicht störend auf die Funktion des Zeitschaltgeräts auswirken können.The switch device 2o with the switching lever 15 and the arrangement of the switching element 21 or the Fulfill idle switching element 43 in the switch block 52, As can be seen without further ado, the method according to the invention is much simpler and nevertheless reliable Task that the jerky lever movement and thus switch actuation is set at a precise time can and is adhered to, with two subgroups forcibly adjusting through the introduction into the housing and the tolerances of the individual geometrical dimensions either automatically, ie. without special! to compensate for arrests or at least not to disturb the Can affect the function of the timer.

Die zwangsweise Zuordnung und Justierung der Untergruppen läßt sich mit Hilfe der Fig.3 deutlich erkennen, v/o der Schalterblock 52 aus den beiden Abstands— Formteilen 57, 58 mit den Schlitzen 59 bis 62 für die hier nicht wiedergegebenen Kontaktfedern steckbar zusammengesetzt zwischen zwei parallelen Wänden 63, 64 mit Führungsnuten 65, 66 bzw. entsprechenden Führungsnasen des Schalterblocks formschlüssig einführbar ausgebildet ist (vgl.Fig.3c). Die beiden Abstands-Formteile 57, 58 sind einander durch die Zapfen 67, 68 in den Sackbohrun— gen 69, 7o zwangsweise zugeordnet und dem ^ehäuse-Oberteil 12 durch die mit dessen Wänden einstückig vereinigten Anschlagsleisten 71, 72.The compulsory assignment and adjustment of the subgroups can be clearly seen with the help of Fig. 3, v / o the switch block 52 from the two spacing Molded parts 57, 58 with the slots 59 to 62 for the contact springs not shown here are put together in a pluggable manner between two parallel walls 63, 64 with guide grooves 65, 66 or corresponding guide lugs of the switch block designed to be insertable in a form-fitting manner is (see Fig. 3c). The two spacer molded parts 57, 58 are forcibly assigned to one another by the pins 67, 68 in the blind bores 69, 70 and to the upper part of the housing 12 by the stop strips 71, 72 which are integrally combined with its walls.

- 14 -- 14 -

7600231 24.06.767600231 06/24/76

Die zuletzt erwähnte Zuordnung bestimmt einmal durch die einstückige Vereinigung des Schalterblocks 52, dh. in Pig.3b des Abstands-Pormteils 57 mit dem Unterteil 37 des Lagerstücks mit der Halbnabensehaie 73 für die nicht wiedergegebene Schwenkachse des Schalthebels (15 in Pig.1) und zum anderen durch die ebenfalls einstückige Vereinigung der Anschlagsnase 74 für den hier nicht wiedergegebenen Spulenkörper (2 in Pig.1) der Elektromagnet-Anker-Gruppe (1 in Pig.1) die automatisch zwangsweise Justierung und Zuordnung zu dem Schalthebel (15 in Pig.1) und dem Tauchanker (4 in Pig.1). Das Unterteil 37 des Lagerstücks für die Schwenkachse ist in einem entsprechenden Schlitz mit der oberen Halbnabenschale 75 des Oberteils 36, dh. zwischen den Stegen 76, 77 und mit ihm damit der Schalterblock 52 zusätzlich zwangsweise zentriert eingesteckt und somit Schalterblock, Schalthebel und Gehäuse sowie Elektromagnet-Anker-Gruppe nochmals zwangsweise einander zugeordnet, ohne daß es einer besonderen O UtJ 0It:X'uxig LlThe last-mentioned assignment is determined once by the one-piece combination of the switch block 52, ie. in Pig.3b of the spacer molded part 57 with the lower part 37 of the bearing piece with the Halbnabensehaie 73 for the pivot axis of the shift lever (15 in Pig.1), which is not shown, and on the other hand by the also one-piece union of the stop lug 74 for the bobbin, not shown here (2 in Pig.1) of the electromagnet armature group (1 in Pig.1) the automatically compulsory adjustment and assignment to the switching lever (15 in Pig.1) and the plunger (4 in Pig.1). The lower part 37 of the bearing piece for the pivot axis is in a corresponding slot with the upper half-hub shell 75 of the upper part 36, ie. between the webs 76, 77 and with it the switch block 52 additionally forcibly inserted centered and thus the switch block, switch lever and housing as well as the electromagnet-armature group are again forcibly assigned to one another without any particular O UtJ 0It: X'uxig Ll

Dem gleichen Zweck dient der Vorsprung 78 am Schalterblock 52, mit dem zusätzlich eine Passung zwischen den Seitenwänden und Nasen in dem nicht dargestellten anderen Teil des Gehäuses herbeigeführt wird. Schließlich sind an den beiden Abstands-Pormteilen 57, 58 - ebenfalls seitensymmetrisch - Anschläge 79, 8o für eine Kontaktfeder und die. Versteifungswände 81, 82 für die Anschlagsnase 74 und das Unterteil 37 des Lagerstücks einstückig angebracht, die ebenfalls wieder zur Genauigkeit der Zuordnung der Untergruppen des Zeitschaltgeräts wesentlich beitragen.The same purpose serves the projection 78 on the switch block 52, with the additional fit between the side walls and lugs in the other part of the housing, not shown, is brought about. In the end are on the two spacer molded parts 57, 58 - also laterally symmetrical - stops 79, 8o for a contact spring and the. Stiffening walls 81, 82 for the stop lug 74 and the lower part 37 of the bearing piece in one piece attached, which is also essential to the accuracy of the assignment of the subgroups of the timer contribute.

- 15 - - 15 -

7600231 24.06.767600231 06/24/76

Claims (1)

"Baby-Zeitschalter II» - 15 -"Baby timer II» - 15 - 25 ο12ο / Gbm-Anm II25 ο12ο / Gbm note II 5.Fassung5th version Dr. Richardß/erf e.De..i975 / Dr. Richard ß / erf e.De..i 97 5 / 72J7 Tross/ngen
Sonnenweg 2
72J7 baggage train / s
Sonnenweg 2
SchutzansprücheProtection claims Schaltereinrichtung, für ein Zeitschaltgerät mit einer Elektromagnet-Anker-Gruppe und einem Hemmwerk rein mechanischer und/oder pneumatischer Bauart, mit mindestens einem Schaltelement für den zeitabhängig zu schaltenden Stromkreis, sowie elektrischen Anschluß-ueilen und einem aus mindestens zwei Teilen zusammengesetzten Gehäuse,Switch device for a time switch device with an electromagnet armature group and an escapement purely mechanical and / or pneumatic design, with at least one switching element for the time-dependent circuit to be switched, as well as electrical connections and one of at least two Parts assembled housing, insbesondere für einen Treppenlicht-Zeitschalter,especially for a staircase time switch, dadurch gekennzeichnet, daß sie - einen Schalthebel (15 in Pigoi) mit Schwenkachse (35) lagernd aufnehmend, der zu einer mit der Elektromagnet-Anker-Gruppe (1) und/oder dem Hemmwerk (6) gekuppelten Bewegungsgruppe gehört, und einen Schalterblock (57) enthaltend, in dem das von dem Schalthebel (15) bestätigte Schaltelement (21) gehalten ist - und/oder ein Teil (Oberteil 12) des Gehäuses einstückig mit beiderseits zugeordneten Abstands- und/oder Formstücken ausgestattet sind und auf diese Weise die Schaltereinrichtung (2o) als formschlüssig steckbare, sich selbsttätig zwangsweise in dem Teil des Gehäuses justrierende und haltende Untergruppe ausgebildet ist.characterized in that they - a shift lever (15 in Pigoi) with pivot axis (35) in stock receiving, the one coupled to the electromagnet armature group (1) and / or the escapement (6) Movement group belongs, and containing a switch block (57) in which the switching element (21) confirmed by the switching lever (15) is held - and / or a part (upper part 12) of the housing in one piece with spacers and / or shaped pieces assigned on both sides are equipped and in this way the switch device (2o) as a form-fitting pluggable, automatically forcibly formed in the part of the housing justifying and holding subgroup is. - 16 -- 16 - 2. Schaltereinrichtung, nach Anspruch 1,2. Switch device according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalterblock (57) als "beiderseits, nämlich dem Schalthebel (15) und dem Gehäuse (Oberteil 12) zugeordnetes Abstands- und/oder Formstück ausgebildet ist.characterized in that the switch block (57) as "both sides, namely the switch lever (15) and the housing (upper part 12) associated spacer and / or shaped piece is formed. 3. Schaltereinrichtung, nach einem der Ansprüche 1 und 2,3. Switch device according to one of claims 1 and 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalthebel (15) mit seiner Schwenkachse (35) in einem Lagerstück (36, 37) gelagert ist, das als beiderseits, nämlich der Schwenkachse (35) und dem Gehäuse (Oberteil 12) zugeordnetes Abstands- und/oder Formstück und/oder mindestens teilweise zwischen parallelen Wänden (63, 64) eines Teils (Oberteil 12) des Gehäuses formschlüssig von außen einsteckbar ausgebildet ist.characterized in that the switching lever (15) with its pivot axis (35) in a bearing piece (36, 37) is mounted, which as on both sides, namely the pivot axis (35) and the housing (upper part 12) associated spacer and / or shaped piece and / or at least partially between parallel walls (63, 64) of a part (upper part 12) of the housing is designed so that it can be inserted from the outside in a form-fitting manner is. 4. Schaltereinrichtung, nach Anspruch 3,4. switch device according to claim 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagerstück mindestens aus zwei Teilen, dh. aus einem Oberteil (36) mit einer als eine Halbnabe (75) und einem Unterteil (37) mit einer als andere rialbnabe (73) dienenden Nut am Ende formschlüssig zusammengesetzt und die Schwenkachse (35) des Schalthebels (15) in den beiden Halbnaben gelagert sind.characterized in that the bearing piece consists of at least two parts, ie. from a top (36) with one serving as a half hub (75) and a lower part (37) with one serving as another rialbnabe (73) Groove at the end positively assembled and the pivot axis (35) of the shift lever (15) are stored in the two half hubs. - 17 -- 17 - 7600231 24.0a 767600231 24.0a 76 5. Schaltereinrichtung, nach Anspruch 4,5. switch device according to claim 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (37) zusätzlich in das Oberteil (36) steckbar eingeführt ist.characterized in that the lower part (37) can also be inserted into the upper part (36) so that it can be plugged is. 6. Schaltereinrichtung, nach einem der Ansprüche 4 und 5,6. Switch device according to one of claims 4 and 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (37) des Lagerstücks mit dem Schalterblock (57) einstückig ■baulich vereinigt ist.characterized in that the lower part (37) of the bearing piece is integral with the switch block (57) ■ is structurally united. 7. Schaltereinrichtung, nach einem der Ansprüche 3 "bis 6,7. Switch device according to one of claims 3 "until 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil (Oberteil 36) des Lagerstücks mit einem Teil (Oberteil 12) des Gehäuses einstückig vereinigt ist.characterized in that a part (upper part 36) of the bearing piece is integrated in one piece with a part (upper part 12) of the housing. 8ο Schaltereinrichtung, nach einem der Ansprüche 1 bis 7,8ο switch device according to one of claims 1 up to 7, bei einem Zeitschaltgerät, dessen Hemmwerk (6) eine Zylinder-Kolben-Gruppe mit Luftkissen (9), Dichtungsventil (Dichtungsscheibe 1o) und einstellbarer Luftaustrittsöffnung (11) und dessen Elektromagnet-Anker-Gruppe (1) einen Tauchanker (4) enthalten,in the case of a time switch whose inhibitor (6) is a cylinder-piston group with air cushions (9), Sealing valve (sealing washer 1o) and adjustable air outlet opening (11) and its Electromagnet armature group (1) contain a plunger (4), - 18 -- 18 - 7600231 24.06.767600231 06/24/76 dadurch gekennzeichnet, daß der Schalthebel (15) mindestens zwei Arme besitzt, von denen einer (39) (eine) Kontaktfeder(n) des Schaltelements (21) einerseits beaufschlagt und der andere (58) vom Kolben (8) bzw. Tauchanker (4 mit Kopfplatte 18 über den Führungskopf 16) beaufschlagt wird.characterized in that the switching lever (15) has at least two arms, one of which (39) (a) contact spring (s) of the switching element (21) acted on one side and the other (58) from the piston (8) or plunger (4 with top plate 18 is acted upon via the guide head 16). 9· Schaltereinrichtung, nach Anspruch 8,9 switch device according to claim 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme des Schalthebels (15) ungleich lang entsprechend den für die Kontaktfeder-Beaufschlagung und die volle Kolbenbewegung des Hemmwerks (6) erforderlichen Hüben bemessen sind.characterized in that the arms of the shift lever (15) are of unequal length according to the Contact spring application and full piston movement of the escapement (6) required strokes are dimensioned. to« Schaltereinrichtung, nach einem der Ansprüche 1 bis 9,to «switch device according to one of claims 1 till 9, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Schalthebel ein weiterer Arm und/oder ein Nocken (41) auf einer zur Schwenkachse (35) parallelen Achse gelagert und gegen einen Anschlag (56) einseitig; vorzugsweise ge-r gen die Ruhelage, durch eine Feder (48) vorgespannt ist.characterized in that a further arm and / or a cam (41) on one to the switching lever Pivot axis (35) mounted parallel axis and against a stop (56) on one side; preferably ge-r gen the rest position, is biased by a spring (48). 11. Schaltereinrichtung, nach Anspruch 1o,11. switch device according to claim 1o, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse des weiteren Arms (42) und/oder Nockens (41) mit der Schwenkachse (35) des Schalthebels (15) identisch ist.characterized in that the axis of the further arm (42) and / or cam (41) with the pivot axis (35) of the shift lever (15) is identical. - 19 -- 19 - 7800231 2ua767800231 2ua76 12. Schaltereinrichtung, nach einem der Ansprüche 1 bis 11,12. Switch device according to one of claims 1 up to 11, dadurch gekennzeichnet, daß die beidseitig des Schalthebels (15) vorstehenden Stummel (53, 54) der Schwenkachse (35) unterschiedlichen Durchmesser haben und die Durchmesser der zugehörigen Lagerstellen entsprechend unterschiedlich sind.characterized in that the stubs (53, 54) protruding on both sides of the shift lever (15) the pivot axis (35) have different diameters and the diameter of the associated Storage locations are correspondingly different. 13. Schaltereinrichtung, nach einem der Ansprüche 1 bis 12,13. Switch device according to one of claims 1 to 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalterblock aus Abstands-Formteilen (57, 58) für die Kontaktfedern steckbar zusammengesetzt zwisehen zwei parallelen Wänden (63, 64) gegebenenfalls mit Führungsnuten und/oder Führungsösseö f ormschlüssiecharacterized in that the switch block consists of spacer molded parts (57, 58) for the contact springs pluggable put together between two parallel Walls (63, 64) optionally with guide grooves and / or guide sizeö formschlüssie 14. Schaltereinrichtung, nach einem der Ansprüche 1 bis 13,14. Switch device according to one of claims 1 up to 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalterblock (2o) mindestens zwei Kontaktfeder-G-ruppen (21, 43) enthält, die von dem Schalthebel (15), vorzugsweise mittels verschiedener Arme (39, 42), stufenweise beaufschlagt werden.characterized in that the switch block (2o) has at least two contact spring groups (21, 43) contains, by the shift lever (15), preferably by means of different arms (39, 42), stepwise be applied. Vj. Schaltereinrichtung, nach einem der Ansprüche 1 bis 14, Previous year Switch device according to one of Claims 1 to 14, - 2o -- 2o - - 2ο -- 2ο - dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Kontaktfeder (44) am freien Ende mit einem Formstück (45) vorzugsweise aus Kunststoff mit Form-Gleitflachen für äen Schalthebel-Arm (39) und/oder einen anderen Hebel ausgestattet ist.characterized in that at least one contact spring (44) has a shaped piece at the free end (45) preferably made of plastic with molded sliding surfaces for a gear lever arm (39) and / or a equipped with another lever. 16. Schaltereinrichtung, nach einem der Ansprüche 1 bis 15,16. Switch device according to one of claims 1 to 15, dadurch gekennzeichnet, daß das steckbare Oberteil (36) und/oder Unterteil (37) des Lagerstücks und/ /oder eines der Abstands-Formstücke bzw.Formteile. (57f 58) des Schalterblocks (2o) mit einer Anschlagsnase (74) und/oder einer Nut zur Steckhalterung anderer Bestandteile der Schaltereinrichtung bzw. einer anderen Baugruppe des Zeitschaltgeräts characterized in that the plug-in upper part (36) and / or lower part (37) of the bearing piece and / / or one of the spacer fittings or molded parts. (57f 58) of the switch block (2o) with a stop lug (74) and / or a groove for plug-in mounting of other components of the switch device or another assembly of the timer 7600231 2t.06.767600231 2t.06.76
DE19767600231 1976-01-07 1976-01-07 Switch device for a time switch device, in particular for a staircase light time switch, optionally with a pneumatic type escapement Expired DE7600231U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767600231 DE7600231U1 (en) 1976-01-07 1976-01-07 Switch device for a time switch device, in particular for a staircase light time switch, optionally with a pneumatic type escapement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767600231 DE7600231U1 (en) 1976-01-07 1976-01-07 Switch device for a time switch device, in particular for a staircase light time switch, optionally with a pneumatic type escapement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7600231U1 true DE7600231U1 (en) 1976-06-24

Family

ID=6660660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767600231 Expired DE7600231U1 (en) 1976-01-07 1976-01-07 Switch device for a time switch device, in particular for a staircase light time switch, optionally with a pneumatic type escapement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7600231U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2600409C2 (en)
DE2537462A1 (en) ELECTROMAGNETIC PROTECTION
EP0686989A1 (en) Bistable switching device
DE1614545B2 (en) FASTENING FOR A MAGNETIC CORE IN RELAYS OR POLE SHOES
DE7600231U1 (en) Switch device for a time switch device, in particular for a staircase light time switch, optionally with a pneumatic type escapement
EP0126918A1 (en) Switching device
DE3443555C2 (en) Electrical switching device
DE1614837B2 (en) ELECTROMAGNETIC PROTECTION
DE4210740A1 (en) Electromagnet with lifting armature - accelerates armature quicker with lower voltage due to smaller movable mass and larger active surface
DE3133987C2 (en)
AT370257B (en) ELECTRICAL SWITCHGEAR
DE909948C (en) Relays for telecommunications, especially telephone systems
CH489110A (en) Shunt release
DE7527010U (en) Contact unit
AT268428B (en) Electrical contactor
CH640081A5 (en) Device for the detachable locking of the operating armature of an electromagnetic switching apparatus
AT370256B (en) ELECTRICAL SWITCHGEAR
DE2739699A1 (en) Fixture plate for pneumatic solenoid valve - has folded channel attached to valve body to provide common location for coils and pistons
DE2657231A1 (en) Quick break switch with operating pusher - has snap action element interacting with pusher, and permanent magnet energy store
DE665863C (en) Roller switch
AT224193B (en) Slide switch with frictional contact
DE3624783C2 (en) relay
DE940366C (en) Storage of the push button and the switching mechanism in the case of overcurrent switches, especially in screw plug and element form
DE1701110U (en) SPRING CABLE CLAMP FOR ELECTRIC SWITCHES, TERMINAL STRIPS OD. DGL. ON VEHICLE LIGHTS.
AT370255B (en) ELECTRICAL SWITCHGEAR