DE759196A - - Google Patents

Info

Publication number
DE759196A
DE759196A DE759196A DE 759196 A DE759196 A DE 759196A DE 759196 A DE759196 A DE 759196A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
luminaire
luminance
phosphors
areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

Jar*Iaag„OitöHtax Sasj>erowsk± and Dipl.lag»Wilhelm Taillaat in,Jar * Iaag "OitöHtax Sasj> erowsk ± and Dipl. Lag" Wilhelm Taillaat in,

Me Yerbreiterung des Linienspektrums der Strahlung einer Qasentladungslichtguelle und damit deren Farbänderung mit Hilfe τοη Leucht st offen ist 'bekannt. Bei dieser Anwendung fällt dem Leuchtstoff die Aufgabe au, die Liehtausbeute einer lichtquelle dadurch so. verbessern, da£ unsichtbare kurzwellige Strahlung dieser Lichtquelle in sichtbares Licht umgewandelt wird· Bekannt ist such die Ausbildung ganzer Reflektoren oder der Austrian τοη Beflektorteilen mit Leuchtstoffen zur Termeidung der als Ifebeleffekt "bekannten Hornhautflöoresζenz. Farbiges Licht für die Beleuchtung von Yerkehrsanlagen, insbesondere im Luftschatzfalle, wird in der Lichttechnik la allgemeinen durch Aasfilterung von Glühlampen- oder Gaslicht oder des Lichtes einer Gasentladung mit Hilfe farbiger Glaser erzeugt. Bekanntlich enthält farbiges Licht, das durch Ausfilterung erzeugt wird, stets neben der gewünschten Farbe auch licht anderer spektraler Wellenlängen. So enthält z,B. blaues Licht, das durch Slühlasipen erzeugt wird, bei Anwendung aller bekannten Slltex auch rote und grüne Seststrahlung.Me widening of the line spectrum of the radiation from a Qasentladungslichtguelle and thus its color change with the help of τοη light st open is known. In this application, the task of the phosphor is to improve the light output of a light source. This is because the invisible short-wave radiation of this light source is converted into visible light. The formation of entire reflectors or the Austrian τοη reflector parts with luminescent materials to avoid the corneal fluorescence known as the fog effect "is known. is generally produced in lighting technology by filtering incandescent lamp or gas light or the light of a gas discharge with the help of colored glasses. B. blue light, which is generated by Slühlasipen, with the use of all known Slltex also red and green standard radiation.

Segenstsnd άβτ vorliegenden Erfindung ist eine Leuchtatoffbreitstrahl— leuchte aar · gleichmäßigen eleuchtungfait BiIf e von farbigem lumimfcszenzlicht» Hierbei wird die, einer gleichmaßigen Bo&enbeleuctatung entgegenstehende, selektive Absorption dear Atmosphäre äureh Wahl umso kurzwellig lumin£szierender Leuchtstoffe ausgeglichen, je weiter der Weg der St18^111^ eirKS Flächenelemenxs der Leuchte, ^um ^oden ist -und je mehr das Flächenelement zur Ausstrahlung in steigenden Ausstrahluiigswxnkeln gegen die Senkrechte beiträgt.Segenstsnd άβτ present invention is a Leuchtatoffbreitstrahl- light aar · uniform eleuchtungfait BIIf e of colored lumimfcszenzlicht "Here, the, a gleichmaßigen Bo & enbeleuctatung contrary, selective absorption dear atmosphere äureh choice all the more short-wave lumin £ szierender phosphors balanced, the more the path of St 18 ^ 111 ^ eirKS surface elements of the luminaire, ^ um ^ oden is -and the more the surface element contributes to the radiation in increasing radiation angles against the vertical.

lnthS.lt nämlich farbiges Licht sichtbare Strahlung verschiedener J1StT-ben und damit voneinander abweichender Wellenlängen, so ändert sich auch die Bodenbeleuchtungsverteilung dadorch, daB das Licht mit abnehmender "Wellentlänge von der Atmosphäre unä insbesondere von dem m Terkahrsanlagea ,stets vorhandenen Sunst stärker absorbiert -rird als solches sröSerer Wellenlänge» feicht die gewählte Luminiszenzliciitfarbe vom 5ageslicht-ffeiß ab, so werden für die Leuchte nach der vorliegexiden Erfindung Leuchtstoffe so g§€hlt, daßim Spektrum des ait diesen. Leuchtstoffen erzeugten farbigen Lichtes die Signalfarbeii. rot und grün fehlen, um Signalverwechslungen durch selektive Dunstabsorption der Atmosphäre bei Betrachtung der Leuchte aus einiger Entfernung zu vermeiden« lies gilt besonders bei der Erzeugung blauen Lichies.lnthS.lt namely colored light visible radiation of different J ben STT-1 and divergent wavelengths, so does the bottom lighting distribution changes dadorch, Dab the light with decreasing "Wellentlänge from the atmosphere UNAE particular from the m Terkahrsanlagea, always present sunst more strongly absorbed If the selected luminescent light color differs from daylight white, then phosphors are kept so good for the light according to the present invention that the signal colors red and green are missing in the spectrum of the colored light produced by these phosphors in order to avoid signal mix-ups due to selective vapor absorption in the atmosphere when viewing the luminaire from a distance «read applies particularly to the generation of blue lichies.

Claims (1)

Sem gleichen Zweck der Erzielung gleichmäßiger Bodenbeleuchtung dieat tie Formgebung der Leuchtstoffbreitstrahlleachte derart, daS die Lichtver— teilungskurve der Leuchte bei Brseugung kurzwelligen Lichtes eine größere Breitstrahlung besitzt als "bei Erzeugung von langwelligem Licht« Bei Erzeugung kurzwelligen Lichts müssen die Leuchtflachen gegen die Waagerechte steiler stehen, als im anderen Falle.It serves the same purpose of achieving uniform floor lighting The shaping of the fluorescent wide beam lamp in such a way that the light The distribution curve of the luminaire with diffraction of short-wave light has a larger one Broad radiation possesses as "when generating long-wave light" when generating short-wave light, the illuminated surfaces must be against the horizontal stand steeper than in the other case. Weiterhin wird das farbige Licht durch große Leuchtflächeii mit geringer Leuchtdichte erzeugt. GroBe Leuchtflachen, erzielen eine gleichmäßigere Bodenbeleuchtung als die nach dem G-eseta der photoraetriacimnSrenaentfernaag -punktförmig wirkenden Leuchten mit den üblichem. Seflektxorea. SrpSflächertleuchten sind außerdem blendungsfrei, da direkte Blendung durch unsichtbare Anordnung der Jairegelichtq.uellef indirekte Blendung durch Verteilung des Lichtstromes auf eine große Fläclie vermieden wird. Me Erzeugung hoher Leuchtdichten auf Leuchtstoffen setzt eine intensxve Anregung voraus, die daim die Lebensdauer aller bekannten Leuchtstoffe herabsetzt.Furthermore, the colored light is generated by large luminous areas with low luminance. Large illuminated areas achieve a more even floor lighting than the lights with the usual point-like effect according to the G-eseta of the photoraetriacimnSrenaentfernaag. Seflektxorea. SrpSflächertleuchten are also anti-glare, since direct glare from invisible arrangement of Jairegelichtq.uelle f indirect glare caused by the distribution of the luminous flux on a large Fläclie is avoided. The generation of high luminance levels on luminescent materials requires intensive excitation, which reduces the life of all known luminescent materials. Die Anwendung von Leuchtstoffen auf großen Leuclruflachen zur Srzie— luüg einer Bo&enbeleuchtung mit hoher GleichsäSigkeit erfolgt außerdem, derart, daß, durch JLaderaog der Konzentration des Leuchtstoffes auf Jedem Flächeu.-teil der Leuchtfläche in Abho.ngxgfceit vom Abstand jedes ITäehentails zur Strahlungsquelle gleiche Leuchtdichte hergestellt wird und daiait die Leuehtdichteunterschiede ausgeglichen werdea, die auf nicht luminiszierendes Strahlung«- flächen unvermeidlich sind. Die Honzentrationsanderung des Leuchtstoffes bringt es mit sich, daß gegenüber den bekannten großflächigen Leuchten einer Strahliza sg,uelle größere Leuchtfläclxen bei völlig gleichmäßiger Leuchtdichte zugeordnet werden können. Mt Rücksicht auf leichte Instandsetzung und Reinigung können die Leuchtflächen in der Leuchte auswechselbar angeordnet werden. Alle bekannten Leuchtstoffe sind gegen gemeinsamen llofluß von Bestrahlung und Witterung wenig beständig. Um die Beständigkeit zu steigern», werden die Leuchtstoffe vor dem SinfluS der sfitterung durch Einbettung in Kunststoffe,The use of phosphors on large pools of leucorrhea for the purpose of There is also a high level of equilibrium lighting in such a way that that, by JLaderaog, the concentration of the fluorescent substance on each plane and part the luminous area in Abho.ngxgfceit from the distance of each ITäehentails to the radiation source the same luminance is produced and therewith the luminance differences be balancedea that are based on non-luminescent radiation «- areas are inevitable. The change in concentration of the phosphor brings it comes with the fact that compared to the well-known large-area lights of a Strahliza so-called uelle larger illuminated areas with completely uniform luminance can be. With regard to easy maintenance and cleaning, the illuminated areas in the luminaire can be arranged interchangeably. All known phosphors are against the common flow of radiation and weather not very stable. In order to increase the consistency », the Luminescent materials before the effect of filtering by embedding in plastics, Satentaasprüche Satentaa sayings i , Λ j i , Λ j 1.^f Leuchte zur ^aaB^SLliLraxj «äaaea· gleichmäßigen BeaaaeeleuchtuagYmit €i ψ farbigem Luminfißzenzlicht, dadurch gekenaaeichnet, daB zum Ausgleich der selektiven Absorption der Atmosphäre die auf die einzelnen1. ^ f lamp for ^ aaB ^ SLliLraxj «äaaea · uniform beaaaeel LeuchtuagYwith € i ψ colored luminescent light, characterized by the fact that to compensate for the selective absorption of the atmosphere on the individual ehenelemente des Leuchtschirms aufgetragenen Leuchtstoffe in ihrer Zusammensetzung oaso höhere Antei Ie an kurswellig lumin£szieren&en Bestandteilen enthalten, je grSßer die Entfernung von der Leuchte zu der von diesen Flächenelemeixten beleuchteten Fläche ist» und daß diese Bestandteile rait vorwiegend kurzwelliger LuminBszenz an teilen umso stärker konzentriert sind, je mehr diese Leuchtenteile ztcr Breitstrahluag "bei steigendem Ausstrahluagswinkel gegen die Senkrechte beitragen·luminescent materials applied to the luminescent screen in their Composition oaso higher proportion of course-wave luminescence The greater the distance from the luminaire, the greater the distance to the surface illuminated by these surface elements is »and that these constituents mainly result in short-wave luminescence parts are the more concentrated, the more these luminaire parts ztcr Breitstrahluag "with increasing radiation angle against the vertical contribute· 2,^Leuchte nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, daß aur Erzeugung von blauem Licht Leuchtstoffe verwendet werden, die im Spektrum weder einen Eotanteil uoch einea Grünanteil enthalten.2, ^ lamp according to claim 1, characterized in that aur generation of blue light phosphors are used that are in the spectrum neither contain a green part and a green part. J.^Leuchte nach äen Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daS das Licht durch gro£e Leuchtflächen, mit geringer Leuchtdichte erzeugtJ. ^ lamp according to aen claims 1 and 2, characterized in that the light is generated by large luminous areas with low luminance 4»)Leuchte nach den Ansprüchen 1 r 3, gekennzeichnet durch eine solche Abstufung der Zonzentration der Leuchtstoffe, dafi sich die Leuchtdichte der Leuchtflachen mit dem wachsenden Abstand von C sr Strahlungsquelle in der Leuchte nicht cliaert»4 ») Luminaire according to claims 1 r 3, characterized by such a gradation of the concentration of the phosphors that the luminance of the luminous areas does not cliaert with the increasing distance from C sr radiation source in the luminaire» 5.)Leuchte nach den Ansprüchen 1 ^At dadurch gekennzeichiB t, daß die Leaehtfläehen auswechselbare Bestandteile der Leuchte sindo5.) Lamp according to claims 1 ^ At characterized gekennzeichiB t that the Leaehtfläehen are interchangeable components of the lamp 6«)Leuchte nach den Ansprüchen 1 -*5, dadurch gekennzeichnet, dai3 die Leuchtstoffe in witteruiigsbestätidige Kunststoffe eingebettet sind.6 «) lamp according to claims 1 - * 5, characterized in that the Phosphors are embedded in weatherproof plastics.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20007134U1 (en) Luminaire with adjustable color location
EP1891368A1 (en) Lamp with main light source and additional light source
DE102006004995A1 (en) Lamp used for dental or surgical operations, is based on light-emitting diodes, reflectors, light blending unit and lens, with control of intensity and color temperature
DE102004002251A1 (en) Luminaire with different colored light sources and a light guide plate for emitting mixed light
DE102008013589A1 (en) Light unit arrangement for lighting aquarium, has LEDs with spectrums lying predominantly in blue, red and white colors, and compact LED module comprising multiple LED chips, where LEDs are arranged in carrier
DE102014203245A1 (en) Lighting device of a motor vehicle
DE102006038504B4 (en) Dental treatment light
EP1557604A1 (en) Lighting system
EP1651906B1 (en) Lamp comprising at least two light sources
DE759196A (en)
EP1906077A1 (en) Lamp
DE202006013194U1 (en) Light module has a light source and a reflector having a colored eloxal layer spectral filter on its upper side
DE102008058757A1 (en) Lighting device for lighting purposes and luminaire with such a lighting device
DE102011089144A1 (en) WHITE LIGHT SPANISHING LIGHT
DE202009003105U1 (en) Electrically operated replacement illuminant for replacement of glass glow bodies
EP0930459B1 (en) Reflector for a light source, in particular for space illumination
SU62944A3 (en) Luminescent screen
DE482048C (en) Flask or bell for lamps and vacuum tubes
DE629800C (en) Process for the production of transient, intense and long afterglow and easily extinguishable positive images from photographic negatives on phosphorescent screens according to the extinguishing process using colored filters
AT8159U1 (en) LIGHT WITH AT LEAST TWO LIGHT SOURCES
DE616285C (en) Mercury vapor lamp fitted with a reflector to generate white light
DE202014010058U1 (en) Light and bulbs for this
DE828683C (en) Light refiners
DE102019118664A1 (en) LED module
DE2631648A1 (en) High pressure mercury vapour discharge lamp - has spherical outer bulb with specified luminous density on surface