DE7526830U - Furniture part movably mounted in a furniture body - Google Patents

Furniture part movably mounted in a furniture body

Info

Publication number
DE7526830U
DE7526830U DE7526830U DE7526830DU DE7526830U DE 7526830 U DE7526830 U DE 7526830U DE 7526830 U DE7526830 U DE 7526830U DE 7526830D U DE7526830D U DE 7526830DU DE 7526830 U DE7526830 U DE 7526830U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture part
furniture
bolt
anchoring foot
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7526830U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHUECO SCHUERMANN H and CO
Original Assignee
SCHUECO SCHUERMANN H and CO
Publication date
Publication of DE7526830U publication Critical patent/DE7526830U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Hinges (AREA)

Description

Pofenf anwälte ' ! (Z Pofenf attorneys! (Z Dr. O. Loesenbedc <-?Dr. O. Loesenbedc <-? Dipl.-Ing. StrackeDipl.-Ing. Stracke Dipi.-lng. LoesenbeckDipi.-lng. Loesenbeck Bielefeld, Herforder Sirafje 17Bielefeld, Herford Sirafje 17

4/124/12

SCHÜCO Heinz Schürmann + Co., 4800 Bielefeld 1, Karolinenstraße 1-15SCHÜCO Heinz Schürmann + Co., 4800 Bielefeld 1, Karolinenstrasse 1-15

In einem Möbelkorpus bewegbar gelagertes MöbelteilFurniture part movably mounted in a furniture body

Die Neuerung bezieht sich auf ein in einem nöbelkorpus bewegbar gelagertes Möbelteil, wobei zwischen dem Höbelkorpus und dem Möbelteil Führungsmittel vorgesehen sind.The innovation relates to one in a nöbelkorpus movably mounted furniture part, guide means being provided between the Höbelkorpus and the furniture part.

Das bewegbar gelagerte Möbelteil kann eine Schiebetür sein, die an der Oberseite oder an der Unterseite auf Rollen läuft und an der den Rollen gegenüberliegenden Seite Führungsmittel aufv/eist, über die eine Führung der rollen— freien Seite gegenüber dem Möbelkorpus erreicht v.'ird. Als Führungsmittel können Bolzen verwendet werden, die in am Möbelkorpus befestigten Schienen eingreifen»The movably mounted furniture part can be a sliding door that is on rollers at the top or at the bottom runs and on the opposite side of the rollers guide means on which a guide of the rollers free side opposite the furniture body reached v.'ird. Bolts can be used as guide means, which are in am Engage rails attached to the furniture body »

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, das Im Mööelkorpus bewegbar gelagerte Möbeltell und den oder die zugeordneten Führungsbolzen so zu gestalten, daß auch nach der Montage der Führungsmittel das bewegbar gelagerte Möbeltell <gegen-The innovation is based on the task of the In Mööelkorpus movably mounted furniture part and the associated To design guide bolts in such a way that even after the assembly of the guide means, the movably mounted furniture part

7526830 18.12.757526830 12/18/75

über dem Möbelkorpus ausgerichtet werden kann, so daß ein exakter Lauf des bewegbaren Möbelteils gegenüber denn Möbelkorpus gewährleistet ist.can be aligned over the furniture body, so that an exact run of the movable furniture part compared to the furniture body is guaranteed.

Diese A-lufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß das bewegbare Möbelteil mit mindestens einem Führungsbolzen ausgerüstet ist, der exzentrisch an einem in einer Aufnahmebohrung des Möbelteils über ein werkzeug verschwenkbar gelagerten, bolzenförmigen Verankerungsfuß angeordnet ist.According to the innovation, this task is solved in that the movable furniture part is equipped with at least one guide pin which is eccentrically attached to a mounting hole of the furniture part is arranged via a tool pivotably mounted, bolt-shaped anchoring foot.

Nach dem Eintreiben des bolzenförmigen Verankerungsfußes in die Aufnahmebohrung des Möbelteils kann durch eine Verschwenkung des Verankerungsfußes und des damit verbundenen, exzentrisch angeordneten Führungsbolzens in einfacher Weise eine Ausrichtung des bewegbar gelagerten Möbelteils zum Möbelkorpus vorgenommen werden.After driving in the bolt-shaped anchoring foot in the receiving hole of the furniture part can by pivoting the anchoring foot and the associated, eccentrically arranged guide bolt in a simple manner an alignment of the movably mounted furniture part to the furniture body can be made.

Damit das Werkzeug zum Verdrehen des Verankerungsfußes am Verankerungsfuß angesetzt werden kann, muß dieser mit Einsteckbohrungen, einem Tnnenmehrkant oder einem nach außen vorspringenden Mehrkant oder dergleichen ausgerüstet werden. Ferner muß im Bereichdieser Aufnahme für das Betätigungswerkzeug das Möbelteil entsprechend dem Verschwenkweg des Werkzeuges ausgespart sein.So that the tool for twisting the anchoring foot on the Anchoring foot can be attached, this must be provided with plug-in holes, a thin polygon or an outwardly protruding polygon or the like. Furthermore, in the area of this receptacle for the operating tool, the furniture part must correspond to the pivoting path of the Tool should be left out.

Der exzentrische Führungsbolzen mit dem beschriebenen Verankerungsfuß kann nicht nur an Schiebetüren verwendet, sondern auch bei Schubladenführungen oder dergleichen eingesetzt werden. The eccentric guide bolt with the anchoring foot described can not only be used on sliding doors, but can also be used on drawer runners or the like.

Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden beschrieben.Embodiments of the innovation are shown in the drawing and are described below.

7526830 1412.757526830 1412.75

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 einen mit Schiebetüren ausgerüsteten Möbelkorpus, teilweise im Vertikalschnitt,1 shows a furniture body equipped with sliding doors, partly in vertical section,

Fig. 2 eine Ansicht in Richtung des Pfeils II in Fig. 1, und zwar in vergrößertem Maßstab,FIG. 2 is a view in the direction of arrow II in FIG. 1, on an enlarged scale,

Fig. 3 und 4 Abwandlungsformen zu dem in der Fig. 1 aufgezeigten Führungsbolzen.FIGS. 3 and 4 are modifications to that shown in FIG Guide pin.

Bei dem in der Fig. 1 dargestellten Schiebetürbeschlag ist am Oberboden 1 des Möbels 2 eine doppel-T-förmige Schiene 3 befestigt, auf der Rollen 4 laufen, an denen Schiebetürflügel 5 aufgehängt sind. Zur Führung der unteren Ränder 6 der Schiebetürflügel gegenüber dem Unterboden 1 des Möbels sind in dem Unterboden U-förmige Schienen 8 angeordnet, in denen Führungsbolzen 9 gleiten, die am Türflügel 5 festgelegt sind. Die Führungsbolzen 9 sind exzwentrisch an einem bolzenförmigen Verankerungsfuß 10 angeordnet, der in eine Aufnahmebohrung 11 des Türflügels 5 eingetrieben und dort über Verankerungsrippen 12 festgelegt wird. Trotz dieser Verankerungsrippen 12 kann der Verankerungsfuß mittels eines Werkzeuges in der Aufnahmebohrung 11 verschwenkt werden. Bei dem Ausführungsbeispiel nach der Fig. 1 ist der Verankerungsfuß 10 mit quer zu seiner Längsachse sich erstreckenden Einsteckbohrungen 13 für ein Werkzeug ausgerüstet. Aus der Fig. 2 ergibt sich, daß die Einsteckbohrungen 13 den Verankerungsfuß 10 vollständig durchtreten und sich kreuzen. Im Bereich der Einsfceckbonrungen isfc der Türflügel 5 mit einer kreissegmentforniigen Aussparung 14 versehen, die für das Werkzeug einen ausreichenden Versdhwenkbereich gewährleistet.In the sliding door fitting shown in Fig. 1, a double-T-shaped rail 3 is attached to the top panel 1 of the furniture 2, on which rollers 4 run, on which sliding door leaves 5 are suspended. To guide the lower edges 6 of the sliding door leaf relative to the sub-floor 1 of the furniture, U-shaped rails 8 are arranged in the sub-floor, in which guide pins 9 slide, which are fixed on the door wing 5. The guide bolts 9 are arranged eccentrically on a bolt-shaped anchoring foot 10, which is driven into a receiving bore 11 of the door leaf 5 and is fixed there via anchoring ribs 12. Despite these anchoring ribs 12, the anchoring foot can be pivoted in the receiving bore 11 by means of a tool. In the embodiment according to FIG. 1, the anchoring foot 10 is equipped with insertion bores 13 for a tool which extend transversely to its longitudinal axis. From Fig. 2 it can be seen that the insertion bores 13 pass through the anchoring foot 10 completely and cross each other. In the area of the Einfceckbonrungen the door leaf 5 is provided with a circular segment-shaped recess 14, which ensures a sufficient pivoting range for the tool.

Anstelle der Einsteckbohrungen 13 kann der bolzenförmige Ver— ankeriingsfuB IG. wie dies in der Fig. 3 aurgzeigt ist, auch mit: einem nach oben vorspringenden Mehrkentstück 15 ausaerüstetInstead of the plug-in bores 13, the bolt-shaped connection ANCHORING FOOT IG. as shown in FIG. 3, too with: an upwardly projecting Mehrkentstück 15 equipped

7528830 18.11757528830 18.1175

sein, an dem das "Werkzeug zum Verschwenken des Verankerungsfußes 10 und damit des Führungsbolzens 9 angesetzt werden kann. Im Bereich dieses Mehrkartetücks 15 ist im Türflügel 5 eine Aussparung 16 vorgesehen.be, on which the "tool for pivoting the anchoring foot 10 and thus the guide pin 9 are attached can. In the area of this multi-card piece 15, there is 5 in the door leaf a recess 16 is provided.

Bei der Konstruktion nach der Fig. 4 ist der bolzenförmige Verankerungsfuß 10 mit einem Innenmehrkant 17 ausgestattet. Auch hier ist entsprechend wie bei der Fig. \3 im Bereich der oberen Stirnfläche 18 im Türflügel 5 eine Aussparung 16 vorgesehen, damit das Werkzeug in den Innenmehrkant eingesetzt und auch verschwenkt werden kann.In the construction according to FIG. 4, the bolt-shaped Anchoring foot 10 is equipped with an internal polygon 17. Here too, as in FIG. 3, in the area of A recess 16 is provided in the upper end face 18 in the door leaf 5 so that the tool can be inserted into the polygonal socket and can also be pivoted.

Um im Bereich, der Führungsmittel eine gleitende Reibung zu ver meiden, "besteht die Möglichkeit, den Führung stolzen mit einer Rolle, z.B. einer Kunststoffrolle oder einem Wälzlager, auszurüsten, die "bzw. das an einer Führungsbahn abrollt. In order to avoid sliding friction in the area of the guide means, "it is possible to proudly equip the guide with a roller, for example a plastic roller or a roller bearing, which" resp. that rolls on a guideway.

7526830 18.11757526830 18.1175

Claims (5)

SchutzansprücheProtection claims 1. In einem Möbelkorpus bewegbar gelagertes Möbelteil, wobei zwischen dem Möbelkorpus und dem Möbelteil Führungsmittel vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegbare Möbelteil (5) mit mindestens einem Führungsbolzen (9) ausgerüstet ist, der exzentrisch an einem in einer Aufnahmebohrung (11) des Möbelteils über ein Werkzeug verschwenkbar gelagerten, bolzenförmigen Verankerungsfuß (10) angeordnet ist.1. Furniture part movably mounted in a furniture body, wherein guide means are provided between the furniture body and the furniture part, characterized in that the movable Furniture part (5) equipped with at least one guide pin (9) which can be pivoted eccentrically on a tool in a receiving bore (11) of the furniture part mounted, bolt-shaped anchoring foot (10) arranged is. 2. Möbelteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bolzenförmige Verankerungsfuß (10) quer zu seiner Längsachse Einsteckbohrungen (13) für ein Werkzeug aufweist und das Möbelteil (5) im Bereich der Einsteckbohrungen kreissegmentförmig ausgespart ist.2. Furniture part according to claim 1, characterized in that the bolt-shaped anchoring foot (10) transversely to its longitudinal axis Has insertion bores (13) for a tool and the furniture part (5) in the region of the insertion bores in the shape of a segment of a circle is recessed. 3. Möbelteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der bolzenförmige Verankerungsfuß (10) mit zwei sgiich kreuzenden, durchgehenden bohrungen (13) ausgestattet ist.3. Furniture part according to claim 2, characterized in that the bolt-shaped anchoring foot (10) with two so-called crossing, through holes (13) is equipped. 4. Möbelteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bolzenförmige Verankerungsfuß (10) an der dem Führungsbolzen (9) abgewandten Seite an seiner Stirnfläche (18) einen Innenmehrkant (17) oder einen nach außen vorspringenden Mehrkant (15) aufweist und das Möbelteil im Bereich dieser Stirnfläche (18) kreissegmentförmig über den Verschwenkbereich des Betätigungswerkzeuges ausgespart ist.4. Furniture part according to claim 1, characterized in that the bolt-shaped anchoring foot (10) on the side facing away from the guide bolt (9) on its end face (18) has a Has an inner polygon (17) or an outwardly projecting polygon (15) and the furniture part in the area of this end face (18) in the shape of a segment of a circle over the pivoting range of the Operating tool is recessed. 7526830 18.12.757526830 12/18/75 5. Möbelteil nach. Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Führungsbolzen (9) eine Solle oder ein Wälzlager drehbar gelagert ist.5. Furniture part after. Claim 1, characterized in that a should or a roller bearing on the guide pin (9) is rotatably mounted. 7526830 18.12.757526830 12/18/75
DE7526830U Furniture part movably mounted in a furniture body Expired DE7526830U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7526830U true DE7526830U (en) 1975-12-18

Family

ID=1316859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7526830U Expired DE7526830U (en) Furniture part movably mounted in a furniture body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7526830U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0743032A2 (en) Drawer slide
EP1488062A1 (en) Sliding element, comprising an anti-removal device, which is suspended and guided on a running track by means of roller carriers
EP1707722A1 (en) Blocking device for a door wing provided with a door closer
CH669231A5 (en) SLIDING CHAIR FOR SWITCHES AND CROSSINGS.
DE1559829B1 (en) ROLLER BLOCK FOR SLIDING DOORS OR SLIDING WINDOWS
EP3368734B1 (en) Guide assembly for sliding doors and cupboard unit
DE2654902C3 (en) Guide on a window regulator
DE1932802A1 (en) Safety hook
DE2601670A1 (en) DRAWER SLIDE
DE7526830U (en) Furniture part movably mounted in a furniture body
EP0111155A2 (en) Roller bearing for a sliding door suspended and guided by a rail
DE541970C (en) Hangers for sliding doors
DE2357211A1 (en) Sliding rails for extending cabinet - are paired with right angled flanges passing between guide rollers of the opposing members for positive guidance
DE2456520A1 (en) Removable ball bearing extension guide for drawers - has extra support rail allowing removal of drawer complete with ball race and bearings
AT285096B (en) Drawer slide
DE1559829C (en) Roller block for sliding doors or sliding windows
DE1959166C (en) Fitting for connecting two parts of a piece of furniture, preferably two wooden parts
DE888305C (en) Sliding door fitting
DE1778313A1 (en) Tragoese
DE7400070U (en) Opening device for tilt-swivel sashes of windows, doors or the like -
DE1559991C (en) hinge
DE2656485A1 (en) Office or home drawer furniture unit - has height-adjustable drawer fronts with guides supporting drawer boxes
DE6908334U (en) SLIDING DOOR FITTING
DE1700591U (en) ROLLER FASTENING, IN PARTICULAR FOR STEEL LINK STRAPS OD. DGL. WITH AN AXLE STUB AT THE ROLLER.
DE10117735A1 (en) Sliding device for elevator doors