DE7526495U - BASE - Google Patents

BASE

Info

Publication number
DE7526495U
DE7526495U DE19757526495 DE7526495U DE7526495U DE 7526495 U DE7526495 U DE 7526495U DE 19757526495 DE19757526495 DE 19757526495 DE 7526495 U DE7526495 U DE 7526495U DE 7526495 U DE7526495 U DE 7526495U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding body
feet
cover
pedestal
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757526495
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIETZ DRUCKGUSS KG
Original Assignee
DIETZ DRUCKGUSS KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIETZ DRUCKGUSS KG filed Critical DIETZ DRUCKGUSS KG
Priority to DE19757526495 priority Critical patent/DE7526495U/en
Publication of DE7526495U publication Critical patent/DE7526495U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

: 12. August 1975 : August 12, 1975

. . . . . _ . ■-" O ·•!• IQ gj.. . . . . _. ■ - "O · •! • IQ gj.

Dietz Druckguss KG, 7441 Unterensingen und Hans Bauer, 7311 DettingenDietz Druckguss KG, 7441 Unterensingen and Hans Bauer, 7311 Dettingen

FußgestellPedestal

s Die vorliegende Neuerung betrifft ein Fußgestell mits The present innovation relates to a pedestal with

j einem Haltekörper und an diesem beweglich angeordnetenj a holding body and movably arranged on this

I Füßen. Bei■Fußgestellen zum Halten von den verschieden-I feet. With ■ pedestals to hold the various

sten Gegenstanden und Geraten, wie z.B. von tragbaren j Grillgeräten., ist es bekannt, an einer HalteplatteMost objects and devices, such as portable grills., It is known to be attached to a holding plate

schwenkbar befestigte Füße vorzusehen,, Diese Fußgestelleto provide pivotally mounted feet, these pedestals

sind dem .jeweiligen Gerät angepasst und lassen sich auchare adapted to the respective device and can also be

nur für dieses verwenden.use only for this.

ι Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist daher die SchaffungThe task of the present innovation is therefore the creation

I eines bequem, transportierbaren und zusammenklappbarenI one convenient, transportable and collapsible

» Fußgestells zum Halten von Gegenständen und Geräten, das»Pedestal for holding objects and devices, that

j billig herzustellen und universell Verwendbar ist«, >j is cheap to manufacture and universally usable «, >

j Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daßj This object is achieved according to the invention in that

{ der Haltekörper mindestens drei Durchbrüche aufweistj{the holding body has at least three openings

I in denen Füße einsteckbar gelagert sind.I in which feet are stored so that they can be inserted.

i Durch die Verwendung eines aus Druckguss gefertigteni By using a die-cast

] Haltekörpers mit Durchbrüchen zum Einstecken der Füße j] Holding body with openings for inserting the feet j

i ■ - 2 -i ■ - 2 -

7526495 11.12.757526495 12/11/75

• ·• ·

ergibt sich der Vorteil, daß diese Füße aus billigen Aluoiniumstäben von rechteckigem Querschnitt bestehen können, deren Herstellung in verschiedenen Längen auf einfachste Weise möglich ist0 Je nach Verwendungszweck kann dann das Fußgestell mit üulien passender idnge " ausgerüstet werden.there is the advantage that these feet can be made of cheap Aluoiniumstäben of rectangular cross-section, the production is possible in different lengths in the simplest way 0 Depending on the application the pedestal with üulien idnge matching "can then be fitted.

Wird der Haltekörper neuerungsgemäß als zylindrische, nach oben offene Schale ausgebildet, an der ein Deckel befestigt ist, so werden die in die Durchbrüche eingesteckten Füße, die an ihrem oberen Ende Nocken aufweisen, ohne weitere Verbindungsmittel zum Haltekörper einwandfrei in ihrer· Spreizlage festgehalten» Der Haltekörper und der Deckel lassen sich also in einem Arbeitsgang in Druckguss herstellen und brauchen nicht mehr nachbearbeitet zu werden,If, according to the invention, the holding body is designed as a cylindrical, upwardly open shell on which a lid is attached, the feet inserted into the openings, which have cams at their upper end, held perfectly in its spread position without further connecting means to the holding body »The holding body and the lid can therefore be produced in one step using die-casting and no longer need it to be reworked,

Haltekörper und Deckel sind weiterhin neuerungsgemäß mit je einer zentrischen Bohrung zur Aufnahme einer einsteckbaren Stütze versehen, an der z.B. das Grillgerät befestigbar ist und die in den Bohrungen so verschoben werden kann, daß eine weitere Einstellung des Grillgeräts auf die gewünschte Höhe möglich ist«Retaining body and cover are still according to the innovation, each with a central bore for receiving one insertable support, to which e.g. the grill device can be attached and which is shifted in the holes that the grill can be adjusted to the desired height «

Das Fußgestell nach vorliegender Neuerung läßt sich außer bei Grillgeräten auch noch für zahlreiche andere Zwecke verwenden,. So ist es möglich, an der einsteckrbaren Stütze einen 2iseh, einen Wäschetrockner oder eine Zeltheizung zu befestigen. Auch lässt sich das Fußgestell zusammen mit einer Sitzplatte in vorteilhafter Weise als Feldstuhl, z.Bo für Angler und Jäger verwenden«,The pedestal according to the present innovation can be used for numerous other purposes in addition to barbecues. So it is possible to attach a 2iseh, a tumble dryer or a tent heater to the insertable support. Also, the pedestal can be assembled with a seat plate in an advantageous manner as a field chair, for example, o for fishermen and hunters use "

Ausführungsbeispiele der Ueuerung sind in den. Zeichnungen dargestftlli; und werden im Folgenden näher be— schrieben*.Embodiments of the renewal are in. drawings dargestftlli; and are described in more detail below. wrote *.

7526495 11,11757526495 11.1175

Es zeigenShow it

Fig. 1 Fußgestell von der Seite mit aufgesetztem GrillgerätFig. 1 pedestal from the side with attached Grill device

Mg. 2 Querschnitt durch den Haltekörper mit Deckel nach Linie II - II in Fig. 3Mg. 2 Cross section through the holding body with cover along line II - II in FIG. 3

Fig. 3 Draufsicht auf den Haltekörper, ohne DeckelFig. 3 plan view of the holding body, without a cover

Figo 4- Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels des Fußgestells, teilweise geschnitten wie Figo 2.Figo 4- side view of a further embodiment of the base, partially cut like Figo 2.

• ■ Ein tragbares Grillgerät i ist am oberen Ende einer Stütze 2 befestigt, die in einem Haltekörper 3 ver-' schiebbar gelagert isto (Fig„1). Ein über die Stütze 2A portable grill device i is attached to the upper end of a support 2 which is slidably mounted in a holding body 3 o (FIG. 1). One over the support 2

geschobener Stellring A- mit einer Klemmschraube 5 hältThe pushed adjusting ring A- holds with a clamping screw 5

,; die Stütze 2 in der gewünschten Höhenlage,, Der Haltekör,; the support 2 in the desired height, the holding body

per 3j an dessen Oberseite ein Deckel 6 angeschraubt ist, dient zum Einstecken von drei Füßen 7*a cover 6 is screwed to the top of the 3j, is used to insert three feet 7 *

: Wie die Fig. 2 und 3 zeigen, ist der Haltekörper 3 als: As FIGS. 2 and 3 show, the holding body 3 is as

• ' zylindrische, nach o"ben offene Schale ausgebildet, die• 'Cylindrical shell, open towards the top, which

\ . einen wagrechten Boden 8 aufweist. Dieser Boden 8 wird \ . has a horizontal floor 8. This floor 8 will

durch drei Durchbrüche 9 von rechteckigem Querschnitt durchbrochen, deren Innenflächen mit Wülsten 1o versehen sind«,through three openings 9 of rectangular cross-section perforated, the inner surfaces of which are provided with beads 1o are",

Eine den Boden 8 nach außen überragende zylindrische Hülse 11 mit einer zentrischen Bohrung 12 dient zur Auf nähme von Stütze 2O A cylindrical sleeve 11 projecting outwardly over the bottom 8 and having a central bore 12 is used to take on support 2 O.

— 4- —- 4- -

Ji ■ . 7528495 1112.75Ji ■. 7528495 1112.75

r*.r *.

Der den Haltekörper 3 abschließende Deckel 6 ist mit dem Haltekörper 3 durch eine Schraube 13 verbunden und waist zwischen Rippen 14· angeordnete Vertiefungen 15 auf, in die das eine Ende 16 der Füße 7 eingreift. Eine weitere, im Deckel'6 zentrisch angeordnete Bohrung 17 dient ebenfalls zur Aufnahme von Stütze 2.The cover 6 closing off the holding body 3 is with connected to the holding body 3 by a screw 13 and recesses 15 arranged between ribs 14 in which one end 16 of the feet 7 engages. Another bore 17 arranged centrally in the cover 6 also serves to hold support 2.

Beim betriebsbereiten Fußgestell sind die Füße 7 soweit in die Durchbrüche 9 eingeschoben, bis sich ein am einen Ende von Fuß 7 angeordneter Nocken 18 an die Innenfläche von Boden 8 anlegt«, Die Wülste 1o in den Durchbrüchen 9 gleichen Toleranzunterschiede bei den Füßen 7 und den Durchbrüchen 9 aus, so daß die Füße 7 ohne Spiel in den Durchbrüchen verschoben werden können,, Durch den Deckel 6, in dessen Vertiefungen 15 die oberen Enden der Füße 7 eingreifen, werden diese an einer Verschiebung gehindert und das Fußgestell bildet so eins sichere Stütze für das .von ihm getragene Gerät. Wenn das Fußgestell nicht gebraucht wird oder transportiert werden soll, lassen sich die Füße 7 durch Schwenken an die Stütze 2 anlegen, so daß sich das Fußgestell auf kleinstern Raum unterbringen läßt. Nach Abnehmen von Deckel 6 lassen sich außerdem die Füße 7 leicht aus dem Haltekörper 3 herausnehmen und beispielsweise gegen Füße anderer Länge austauschen«When the foot frame is ready for operation, the feet 7 are ready inserted into the openings 9 until a cam 18 arranged at one end of the foot 7 adjoins the Inner surface of bottom 8 is applied «, the bulges 1o in the Openings 9 compensate for tolerance differences in the feet 7 and the openings 9, so that the feet 7 can be moved without play in the breakthroughs, Through the cover 6, in the recesses 15 of which the upper ends of the feet 7 engage, these are attached to a Prevented displacement and the pedestal forms a secure support for the device carried by it. If that The base frame is not used or is to be transported, the feet 7 can be swiveled to the Apply support 2 so that the pedestal can be accommodated in the smallest of spaces. After removing cover 6 the feet 7 can also be easily removed from the holding body 3 and, for example, against feet exchange other length «

Figo 4- zeigt eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Neuerung, bei der ein Fuß ausgezogen in Spreizstellung und strichpunktiert in einer Ruhestellung parallel zu Stütze 2 gezeichnet ist, wobei das gesamte Fußge— stell in der Ruhestellung der Füße 7 auf kleinstem Raum untergebracht werden und somit auch leicht transportiert werden kann. Fig. 4- shows a further advantageous embodiment the innovation, in which one foot is pulled out in the spread position and the dash-dotted line in a rest position parallel for support 2 is drawn, the entire foot frame in the rest position of the feet 7 in the smallest of spaces can be accommodated and can therefore also be easily transported.

Damit die Füße 7 sowohl in der Spreisstellung als auch, in der Ruhestellung sicher festgehalten werden, sindSo that the feet 7 both in the price position and, are securely held in the rest position

7526495 11.12.757526495 12/11/75

ihre Enden 16 durch zwei Stirnflächen 19 und 2o begrenzt, die zueinander einen stumpfen Winkel "bilden» Im Haltekörper 3 ist eine Abdeckscheibe 21 so eingelegt, daß sie auf den Stirnflächen 19 bzw» 2o aufliegto Zwischen Deckel 6 und Abdeckscheibe 21 liegt ein ringförmiges Federelement 22, das die Abdeckschei— be 21 bei der in Figo 4- ausgezogen gezeichneten Stellung von Fuß 7 gegen die Stirnfläche 19 drückto Wird jetzt Fuß 7 in Richtung Stütze 2 nach innen geklappt, dann hebt sich zunächst Abdeckscheibe 21 leicht an und legt sich anschließend federnd gegen die Stirnfläche 2o, die einen rechten Winkel ^u einer Längskante von Faß 7 bildete Fuß 7 wird damit sicher in der eingeklappten Ruhestellung festgehaltenetheir ends 16 limited by two end faces 19 and 2o, which "form an obtuse angle" to each other. that it rests on the end faces 19 or 2o Between the cover 6 and the cover plate 21 there is an annular spring element 22, which the cover plate be 21 in the position of foot 7 drawn in solid line in FIG. 4 against the end face 19 now foot 7 folded inwards towards support 2, then initially the cover plate 21 rises slightly and then lies resiliently against the end face 2o, which formed a right angle ^ u of a longitudinal edge of barrel 7, foot 7 is thus securely folded in Rest position held

An Stelle des in Fig. 4 dargestellten ringförmigen Federelements 22 aus Federstahl lässt sich natürlich auch ein Federelement aus einem gummielastischeη Werkstoff verwendeno Ebenso ist es möglich, das Federelement ohne Abdeckscheibe 21 direkt auf die Stirnflächen 19> 2o wirken zu lassen.Instead of the ring-shaped spring element 22 made of spring steel shown in FIG. 4, a spring element made of a rubber-elastic material can of course also be used o It is also possible to let the spring element act directly on the end faces 19> 2o without a cover plate 21.

Haltekörper 3 und. Deckel 6 sind in besonders wirtschaftlicher V/eise aus Aluminium-Druckguss gefertigt, für die Herstellung der Füße 7 werden gezogene Aluminiumstä^e verwendet, die lediglich auf die gewünschte Länge abgenommen werden müssen«. Durch seine robuste und anpassungsfähige Ausführung läßt sich das Fußgestell auch in Werkstätten und auf Baustellen verwendenHolding body 3 and. Cover 6 are particularly economical Sometimes made of die-cast aluminum, for the production of the feet 7 drawn aluminum rods are used used, which only have to be removed to the desired length «. Due to its robust and adaptable Execution, the pedestal can also be used in workshops and on construction sites

Es ist natürlich auch möglich^ Haltekörper und Deckel aus einem geeigneten Kunststoff herzustellen«It is of course also possible ^ holding body and cover made from a suitable plastic "

Ό 1112.75 Ό 1112.75

Claims (9)

■- : 6:■ -: 6: SchutzansprücheProtection claims *) Fußgestell mit einem Haltekörper und an diesem beweglich angeordneten Füßen, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltekörper (3) mindestens drei Durchbrüche (9) aufweist, in denen die Füße (7) einsteckbar gelagert sind«,*) Pedestal with a holding body and movable on this arranged feet, characterized in that the holding body (3) has at least three openings (9) in which the feet (7) are stored so that they can be plugged in «, 2) Fußgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrüche (9) in einem Boden (8) des Haltekörpers (3) angeordnet sindo2) base according to claim 1, characterized in that that the openings (9) are arranged in a bottom (8) of the holding body (3) 3) Fußgestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltekörper (3) als zylindrische, nach oben offene Schale ausgebildet ist, und daß ein am Haltekörper (3) befestigter Deckel (6) vorgesehen ist, der das offene Ende der Schale ver schließt. (3) foot frame according to claim 1 or 2, characterized in that the holding body (3) as cylindrical, upwardly open shell is formed, and that a cover (6) attached to the holding body (3) is provided that closes the open end of the shell ver. ( 4-) Fußgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 3> dadurch gekennze ichnet, daß die Durchbrüche (9) einen rechteckigen Querschnitt aufweisen. 4-) pedestal according to one of claims 1 to 3> characterized in that the openings (9) have a rectangular cross-section. 5) Fußgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dedurch gekennzeichnet, daß die Durchbrüche (9) an ihrer Innenfläche mit Wülsten (1o) versehen sind,, ,5) pedestal according to one of claims 1 to 4, dedurch characterized in that the openings (9) are provided on their inner surface with beads (1o) ,,, 6) Fußgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennze ichne t, daß im Haltekörper (3) und im Deckel (6) zentrische Bohrungen (12,16) zur Aufnahme einer einsteckbaren Stütze (2) vorgesehen sindo6) pedestal according to one of claims 1 to 5 »thereby gekennze ichne t that in the holding body (3) and in the cover (6) central bores (12,16) for receiving an insertable support (2) are provided o — 7 —- 7 - 7526495 11.12.757526495 12/11/75 1T f 1 T f 7) Fußgestell nach, einem der- Ansprüche 3 bis 6, dadurch. j7) pedestal according to one of the claims 3 to 6, characterized. j gekennze ichne t, daß der Deckel (6) an der dem Haltekörper (3) zugekehrten Seite Vertiefungen (15) aufweist, in die die Fnden der Füße (7) eingreifen.gekennze ichne t that the cover (6) on the side facing the holding body (3) recesses (15) has into which the fnds of the feet (7) engage. 8) Fußgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennze ichnet, daß am Haltekörper (3) mit den Enden (16) der Füße (7) zusammenwirkende Feststellelemente (22) angeordnet sind,die die Füße (7) in einer Spreizstellung und in einer Ruhestellung festhaltene8) foot frame according to one of claims 1 to 6, characterized in that the holding body (3) with the ends (16) of the feet (7) cooperating locking elements (22) are arranged, which the feet (7) in a Spread position and hold in a rest position 9) Fußgestell nach Anspruch 8, dadurch gekenn- : zeichnet, daß die Füße (7) an ihrem in den Haltekörper (3) eingreifenden Ende (16) zwei zueinander in einem stumpfen Winkel verlaufende Stirnflächen (19, 2o) * aufweisen und daß im Ilaltekörpcr (3) Federelemente (22) angeordnet sind, die auf ^e eine der Stirnflächen (19»2o) federnd einwirken.9) pedestal according to claim 8, marked by: characterized in that the feet (7) have at their engaging in the holding body (3) end (16) two mutually running at an obtuse angle end surfaces (19, 2o) * and in that Ilaltekkörpercr (3) spring elements (22) are arranged, which act on one of the end faces (19 »20) resiliently. 1o) Fußgestell nach Anspruch 9, dadurch gekennze ichnet, daß im Haltekörper (3) eine mit je einer Stirnfläche (19,2o) zusammenwirkende Abdeckscheibe (21) vorgesehen ist, auf die ein awischen-Deckel (6) und Abdeckscheibe (21) angeordnetes Federelement (22) federnd einwirkte1o) pedestal according to claim 9, characterized Ichnet that in the holding body (3) a cover plate each interacting with an end face (19.2o) (21) is provided on which an awischen cover (6) and Cover plate (21) arranged spring element (22) acted resiliently 7526495 11.12.757526495 12/11/75
DE19757526495 1975-08-21 1975-08-21 BASE Expired DE7526495U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757526495 DE7526495U (en) 1975-08-21 1975-08-21 BASE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757526495 DE7526495U (en) 1975-08-21 1975-08-21 BASE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7526495U true DE7526495U (en) 1975-12-11

Family

ID=6654816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757526495 Expired DE7526495U (en) 1975-08-21 1975-08-21 BASE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7526495U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3447860A1 (en) * 1984-12-31 1986-07-10 Dieter 8506 Langenzenn Groschupp Stand for cameras

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3447860A1 (en) * 1984-12-31 1986-07-10 Dieter 8506 Langenzenn Groschupp Stand for cameras

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6933480U (en) TRIPOD
DE2323039C2 (en) Mirror with handle and holder
DE1810800U (en) EQUIPMENT FOR FILTERING COFFEE.
DE7526495U (en) BASE
DE202018103786U1 (en) Liftable coffee table
DE202008010757U1 (en) A lipstick case
DE102020200033A1 (en) Cradle
DE3429630C2 (en) Cross brace for stacking tower
DE602004011945T2 (en) TREE STANDS
BE1013171A6 (en) Stand for tables, stool, or the like.
DE2530611C2 (en) Wall mounting element for panel radiators
DE2832929B2 (en) Wire basket
DE2009589C3 (en) Bracket on vehicles
DE2501997C3 (en) Height-adjustable foot for furniture, machines, carrying or supporting devices and the like
AT241737B (en) Snap hinge, in particular for furniture
DE1943836U (en) CHILDREN STILT.
DE102010051115A1 (en) Foot for e.g. walking aid, has three leg elements supported at lower side of piston element, releasable attaching unit provided for fastening foot at bar of walking aid and actuator device connected with piston element
DE1998502U (en) PRE-SHAPED HANDKERCHIEF
DE1946923U (en) HOLDING AND CARRYING DEVICE.
DE1898517U (en) BRUSH HOLDER WITH ROLLER SPRING.
DE1969311U (en) COLLAPSIBLE HOLDER, ESPECIALLY FOR DOMESTIC DRYING HOOD.
CH666295A5 (en) Sewing machine - has accessory container fastened detachably on baseplate by holding cam
DE8317254U1 (en) Transport device for notes, letters, etc.
DE1933772U (en) FURNITURE FOOT.
DE1882269U (en) HERBICIDE STICK.