DE7522736U - writing desk - Google Patents

writing desk

Info

Publication number
DE7522736U
DE7522736U DE07522736U DE7522736DU DE7522736U DE 7522736 U DE7522736 U DE 7522736U DE 07522736 U DE07522736 U DE 07522736U DE 7522736D U DE7522736D U DE 7522736DU DE 7522736 U DE7522736 U DE 7522736U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
worktop
desk
desk according
rest
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE07522736U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Moll H & K oHG
Original Assignee
Moll H & K oHG
Publication date
Publication of DE7522736U publication Critical patent/DE7522736U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

M-. Juli 1975 G ^102 - dlho M-. July 1975 G ^ 102 - dlho

h. + K. Moll, i'abrik für Büro- und Wohnmöbel, 7341 Gruibingen/Württ.H. + K. Moll, i'abrik for office and living room furniture, 7341 Gruibingen / Württ.

Schreibtischwriting desk

Die Erfindung betrifft einen Schreibtisch, insbesondere Schüler- und Jugendschreibtisch, mit einem Kapus, dessen Oberseite von einer schrägstellbaren Arbeitsp"1 atte gebildet wird.The invention relates to a desk, in particular student and youth desk, with a Kapus whose top surface is formed by a tiltable Arbeitsp "1 atte.

Bei Schreibtischen handelt es sich :_- allgemeinen vau Möbelstücke, die eine verhältnismäßig große Tiefenabmessung aufweisen. Die vom Benutzer aus gesehen rückwärtigen Bereiche von unterhalb der Schreibplatte angeordneten Fächern sind deshalb nur schwer zugänglich, so daß häufig ein Ausräumen eines I'aches notwendig ist, um Gegenstände aus seinem hinteren Bereich hervorholen zu kennen.Desks are: _- generally vau pieces of furniture that have a relatively large depth dimension. The rear areas of the compartments arranged below the writing surface, as seen by the user, are therefore difficult to access, so that it is often necessary to clear out a pocket in order to get objects out of its rear area.

7522736 06.11757522736 06.1175

Dieser Nachteil ist auch bei einem bekannten Schreibtisch der eingangs genannten Art, bei dem die Arbeitsplatte mit ihrem vorderen Langsrandbereich verschwensbar am Restkorpus befestigt ist, insofern vorhanden, als sich bei diesem bekannten Schreibtisch zwar die Sciireibplatte zum Benutzer hin schrägstellen läßt, um jedoc"! auf diese Weise von oben her in ein Fach eingreifen zu können, muß der Benutzer von seinem Stuhl aufstehen und zur .Rückseite des Schreibtisches gehen»This disadvantage is also with a known desk of the type mentioned at the beginning, in which the worktop with its front longitudinal edge area can be pivoted on the rest of the body is attached, insofar as the Sciireibplatte for this known desk Lets the user slant towards jedoc "! In this way To be able to intervene in a compartment from above, the user has to get up from his chair and go to the back of the Going to desks »

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Schreibtisch der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem eine optimale Raumausnutzung möglich ist und keine i'oträume vorhanden sind, wobei der neue Schreibtisch im Hinblick auf seine bevorzugte Verwendung als Schüler- und Jugendschreibtisch eine zum Benutzer hin schrägstellbare Arbeitsplatte aufweisen soll, um den Schreibtisch auch als Zeichentisch gebrauchen zu können. Des weiteren soll der neue Schreibtisch möglichst einfach im Aufbau und in der Herstellung sein, wobei er schließlich auch so ausgestaltet werden können soll, daß zusätzliche Ablageflächen geschaffen werden können und daß er, sollte er in den Fußraum hineinragende Schubladen besitzen, sowohl an Linksais auch an Rechtshänder angepaßt werden kann.The object of the present invention is therefore to create a desk of the type mentioned at the beginning where an optimal use of space is possible and there are no i'ot dreams, with the new desk in the With regard to its preferred use as a desk for schoolchildren and young people, one that can be tilted towards the user Countertop should have so that the desk can also be used as a drawing table. Furthermore should the new desk should be as simple as possible to assemble and manufacture, and ultimately designed that way that additional storage space can be created and that it should be in the footwell have protruding drawers, can be adapted to both left-handed and right-handed people.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß This object is achieved according to the invention in that

7522736 06.11757522736 06.1175

die Arbeitsplatte in ihrer Horizontallage sowohl an ihrem vom Benutzer aus gesehen vorderen als auch an ihrem hinteren Längsrandbereich jeweils mit einem Widerlager auf einem vorderen bzw* hinteren Auflager des Bestkorpus lose aufliegt, wobei das vordere Auflager zusammen mit dem vorderen Längsrandbereich eine in Tiefenrichtung des Schreibtisches gesehen ein Spiel aufweisende Steckverbindung bildet.the worktop in its horizontal position both on its Seen from the front of the user as well as on their rear longitudinal edge area each with an abutment on one front or * rear support of the best carcass rests loosely, with the front support together with the front Longitudinal edge area forms a plug-in connection that has a play when viewed in the depth direction of the desk.

Durch diese Maßnahmen läßt sich die Schreibplatte nicht nur zum Benutzer hin sondern auch unter Losen der Steckverbindung durch einfaches Hochheben der Arbeitsplatte vom Benutzer weg von Hand schrägstellen. Im ersteren Falle wird die Arbeitsplatte um das vordere Auflager und im letzteren Falle um das hintere Auflager verschwenkt. Da kein die Arbeitsplatte mit dem Restkorpus verbindendes Hebelgestänge od.dgl. vorhanden ist, ist der Aufbau denkbar einfach. Uicht einmal ein Klavierband od.dgl. zum Anlenken der Arbeitsplatte ist notwendig, da ja diese nur lose auf dem Restkorpus aufliegt und trotzdem infolge der ein Spiel aufweisenden Steckverbindung ein sicheres Schrägstellen zum Benatzer hin möglich ist. Unterhalb der Arbeitsplatte angeordnete Fächer sind von oben und hierbei von der Benutzerseite her auf einfache Weise zugänglich, da hierzu die Arbeitsplatte nur um das hintere Auflager vom Benutzer weg hochgeklappt werden muß.As a result of these measures, the writing surface can be inclined not only towards the user but also by simply lifting the worktop away from the user by hand while loosening the plug connection. In the former case, the worktop is pivoted around the front support and in the latter case around the rear support. Since no lever linkage or the like connecting the worktop with the rest of the body. is available, the structure is very simple. Not even a piano hinge or the like. for the articulation of the worktop is necessary, since it only rests loosely on the rest of the body and, nevertheless, due to the plug-in connection with play, a secure inclination towards the user is possible. Compartments arranged below the worktop are easily accessible from above and here from the user side, since for this purpose the worktop only has to be folded up around the rear support away from the user.

Zweckmäßigerweise wird das hintere Auflager von mindestens einer sich, unterhalb der Arbeitsplatte in Tiefenrichtung erstreckenden Zahnleiste am Restkorpus und C .-.s hintere Widerlager von einem an der Arbeitsplatte angelenkten und bei um das vordere Auflager verschwenkten Arbeitsplatte von dieser nach hinten hin vorstehenden Rastglied gebildet, dessen freies Ende bei schräggestellter Arbeitsplatte in die Zahnleiste eingreift. In diesem Falle dient das hintere Auflager also nicht nur zur Lagerung der Arbeitsplatte sondern unter Zwischenschalten des Rastgliedes auch dazu, die Arbeitsplatte in einer zum Benutzer hin verschwenkten Schrägstellung sicherzuhalten. Zur seitlichen Lagerung der Arbeitsplatte kann in jedem Pail vorgesehen sein, daß der RestkorpuB seitlich jeweils durch eine hocLgezogene Seitenwand begrenzt ist und daß die Arbeitsplatte zwischen den nachgezogenen Partien der Seitenwände gelagert ist.Advantageously, the rear support will be formed of at least one underneath the worktop in the depth direction extending tooth bar on the residual carcass and C .-. S rear abutment of a hinged to the work surface and pivoted to the front supports work surface of this rearwardly projecting latching member, whose free end engages in the rack when the worktop is inclined. In this case, the rear support is not only used to support the worktop, but also, with the interposition of the latching member, to hold the worktop securely in an inclined position pivoted towards the user. In order to support the worktop at the side, it can be provided in each pail that the rest of the body is laterally bounded by a raised side wall and that the worktop is supported between the drawn-out parts of the side walls.

Handelt es sich um einen Schreibtisch mit einerseits an einer Seitenwand und andererseits an einer parallel zu dieser verlaufenden und zwischen den beiden Seitenwänden des fiestkorpus angeordneten Zwischenwand mit Hilfe von Führungsleisten geführten Schubladen, besitzt zweckmäßigerweise jede Seitenwand Steckbohrungen und die Zwischenwand durchgehende Steckbohrungen zum Befestigen der Führungsleisten. Auf diese V'eise können die Schubladen werkseitig ohne zusätzlichen Aufwand entweder an der einen oder an If it is a desk with drawers on one side on a side wall and, on the other hand, on an intermediate wall running parallel to this and arranged between the two side walls of the fixed body with the help of guide strips, each side wall expediently has plug-in bores and the intermediate wall has continuous plug-in bores for attaching the guide strips. In this V'eise the drawers can factory without additional effort, either on one or on

der anderen Seitenwand befestigt werden, je nach dem Wunsche des Bestellers. Dabei ist die oberste Schublade in jedem Falle von oben her durch Hochschwenken der Arbeitsplatte zugänglich. Ist die Zwischenwand genau in der Mitte zwischen den beiden Seitenwänden angeordnet, kann das Umsetzen der Schubladen sogar nachträglich von jedermann vorgenommen werden.the other side wall can be attached, as desired of the customer. The top drawer is always accessible from above by swiveling up the worktop accessible. If the partition is arranged exactly in the middle between the two side walls, the implementation of the Drawers can even be made subsequently by anyone.

Bei einer anderen Ausführungsform mit einer vergrößerten Ablagefläche ist vorgesehen, daß am rückwärtigen Bereich des Restkorpus ein nach oben vorstehendes Regal mit mindestens einem Ablagebrett lösbar befestigt ist. Dieses Regal kann zwei hochkant stehende Aussenwände besitzen, die jeweils mit der oberen Stirnfläche einer Seitenwand des Restkorpus über eine Bolzen-Loch-Verbindung verbunden sind.In another embodiment with an enlarged storage area, it is provided that the rear area of the rest of the body an upwardly protruding shelf with at least one shelf is releasably attached. This Shelf can have two upright outer walls, each with the upper face of a side wall of the rest of the body connected via a bolt-hole connection are.

Schließlich soll noch kurz, auf eine bevorzugte Ausführungsform eingegangen werden. Bei diesem Schreibtisch steht die einem Benutzer sbgewandte Rückwand des Restkorpus nach oben hin über die Arbeitsplatte um eine etwa der Höhe eines Buches entsprechende Hohe vor und die Arbeitsplatte besitzt in ihrer Arbeitsfläche einen mit Abstand zur Rückwand angeordneten und parallel zu dieser verlaufenden Anschlag, der das Wegrutschen eines gegen die Rückwand gelehnten Buches, Heftes od.dgl. sogar bei schräggesteliterFinally, a preferred embodiment will be briefly discussed. This is by this desk the rear wall of the rest of the body facing a user upwards over the worktop by approximately the height of a Book corresponding height in front of and the worktop has a distance to the rear wall in its work surface arranged and parallel to this stop, which prevents the slipping of a leaning against the rear wall Book, booklet or the like. even with inclined steliter

Arbeitsplatte dient.Countertop is used.

Eine Ausführungsform der Erfindung sowie weitere, bis Jetzt noch nicht erwähnte vorteilhafte Maßnahmen werden nun anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the invention as well as further, as yet not mentioned advantageous measures now described with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 die Vorderansicht eines Schreibtisches,Fig. 1 is the front view of a desk,

Fig. 2 den Schreibtisch gemäß Fig. 1 im Schnitt entlang der Tänie II-II in Fig. 1,FIG. 2 shows the desk according to FIG. 1 in section along Tänie II-II in FIG. 1,

Fig. 5 die Draufsicht der Arbeitsplatte des Schreibtisches gemäß den Fig. 1 und 2,Fig. 5 is a plan view of the work surface of the desk according to FIGS. 1 and 2,

Fig. 4- eine Teildarstellung der Schnittdarstellung gemäß Fig. 2 in vergrößertem Maßstab,4- a partial illustration of the sectional illustration according to FIG. 2 on an enlarged scale,

Fig. 5 die Anordnung gemäß Fig. 4- bei zum Benutzer hin verschwendeter Arbeitsplatte,FIG. 5 shows the arrangement according to FIG. 4- with the worktop wasted towards the user,

Fig. 6 die Anordnung gemäß Fig. 4- bei vom Benutzer weg verschwenkter Arbeitsplatte und6 shows the arrangement according to FIG. 4- with the worktop pivoted away from the user, and FIG

Fig. 7 eine Einzelheit des erfindungsgemäßen Schreibtisches. 7 shows a detail of the desk according to the invention.

In der Zeichnung ist ein Schüler- und Jugendschreibtisch dargestellt, der einen an zwei seitlichen Füßen 1, 2 aufgehängten Korpus 3 besitzt. Dabei 1st der Korpus 3 ia der Höhe verstellbar an den Füßen 1, 2 angebracht. Hierzu dienen Schrauben 4, 5» 6, 7» von denen jeweils zwei Schrauben sowohl einen Fuß 1 bzw. 2 als auch eine Seitenwand 8 bzw. 9 des Korpus 3 durchdringen. Jeder Fuß 1, 2 besitzt mehrere in der Höhe versetzt zueinander angeordnete Bohrungen für die Schrauben 4 bis 7» so daß der Korpus ? in mehreren, der Anzahl der Bohrungen entsprechenden Höhen aufgehängt und somit der Körpergröße des Benutzers des Schreibtisches angepaßt werden kann. Die sonstige Ausbildung der Füße istIn the drawing, a student and youth desk is shown, one of which is suspended from two lateral feet 1, 2 Body 3 possesses. The body 3 is ia the height adjustable on the feet 1, 2 attached. This is done using screws 4, 5 »6, 7» of which two screws each penetrate both a foot 1 or 2 and a side wall 8 or 9 of the body 3. Each foot has 1, 2 several holes offset from one another in height for screws 4 to 7 »so that the body? in several, depending on the number of holes suspended and thus can be adapted to the height of the user of the desk. The rest of the training of the feet is

beliebig. So können z.B. L-, T- oder U-förmige Füße sowie Spreizfüße verwendet werden. Die Füße können mittig oder außermittig am Korpus angreifen.any. For example, L-, T- or U-shaped feet as well as splay feet can be used. The feet can be centered or attack off-center on the body.

Die Oberseite des Korpus 3 wird von einer Arbeitsplatte 10 gebildet. Diese Arbeitsplatte 10 liegt in ihrer Horizontallage sowohl an ihrem vom Benutzer aus gesehen vorderen als auch an ihrem hinteren Längsrandbereich 11 bzw. 12 jeweils mit einem Widerlager auf einem vorderen bzw. hinteren Auflager des Eestkorpus lose auf. Dabei wird das vordere Auflager von einer in Längsrichtung des Schreibtisches verlaufenden und zur Arbeitsplatte 10 hin vorstehenden Leiste 13 gebildet, die in eine Längsnut 14 des vorderen Längsrandbereiches 11 als vorderes Widerlager eingreift. Das vordere Auflager, die Leiste 13, ist also mit dem vorderen Längsrandbereich 11 über eine Steckverbindung verbunden,The top of the body 3 is formed by a worktop 10. This worktop 10 is in its horizontal position both at their front and rear longitudinal edge regions 11 and 12, respectively, as seen by the user with an abutment on a front or rear support of the Eestkorpus loosely. This is the front support from one running in the longitudinal direction of the desk and formed toward the worktop 10 protruding bar 13, which in a longitudinal groove 14 of the front longitudinal edge region 11 engages as a front abutment. The front support, the bar 13, is therefore with the front Longitudinal edge area 11 connected via a plug connection,

7522736 OtItTS7522736 OtItTS

wobei, wie insbesondere aus Pig. A- hervorgeht, zwischen der Leiste 15 und der Längsnut ΛΛ der Arbeitsplatte 10 in Tiefenrichtung des Schreibtisches gesehen ein Spiel vorhanden ist. Die Leiste 13 verläuft von der einen Seitenwand 8 bis zur anderen Seitenwand 9 und ist ihrerseits an einer ebenfalls durchgehenden Traverse 15 befestigt.where, as in particular from Pig. A- shows, between the bar 15 and the longitudinal groove Λ Λ of the worktop 10 seen in the depth direction of the desk, there is a game. The bar 13 extends from one side wall 8 to the other side wall 9 and is in turn attached to a cross member 15 that is also continuous.

Als hinteres Auflager für die Arbeitsplatte dient an jeder Seitenwand 8, 9 eine Zahnleiste 16, die an der zugehörigen Seitenwand befestigt ist. Die Zahnleiste 16 besitzt mindestens eine Vertiefung 17, auf deren Zweck noch eingegangen werden wird, und erstreckt sich in Tiefenrichtung des Schreibtisches. Sowohl auf der in der Zeichnung sichtbaren Zahnleiste 16 als auch auf der dieser gegenüberliegenden und an der Seitenwand 9 befestigten Zahnleiste liegt eine zwischen den beiden Seitenwänden 8, 9 verlaufende, durchgehende Klappe 18 auf, die als Rastglied ausgebildet ist und als hinteres Widerlager dient. Dabei ist die Klappe 18 an der Arbeitsplatts 12 angelenkt und in der Horizontallage der Arbeitsplatte verlaufen diese und die Klappe 18 parallel zueinander, wobei die Arbeitsplatte 10 ihrerseits auf der Klappe 18 ruht.As a rear support for the worktop, a toothed strip 16 is used on each side wall 8, 9, which is attached to the associated Side wall is attached. The toothed strip 16 has at least one recess 17, the purpose of which will be discussed below and extends in the depth direction of the desk. Both on the toothed strip visible in the drawing 16 as well as on the toothed strip opposite this and fastened to the side wall 9 there is one between the two side walls 8, 9 extending, continuous flap 18, which is designed as a latching member and as a rear Abutment is used. The flap 18 is hinged to the worktop 12 and in the horizontal position of the worktop run this and the flap 18 parallel to one another, the worktop 10 in turn resting on the flap 18.

Bevor nun auf die Handhabung der Arbeitsplatte 10 eingegangen wird, soll zunächst noch erwähnt werden, daß die den Korpus seitlich begrenzenden Seitenwände 8, 9 hochgezogen sind undBefore going into the handling of the worktop 10, it should first be mentioned that the body laterally delimiting side walls 8, 9 are raised and

7522736 86.11757522736 86.1175

daß die Arbeitspiabte 10 zwischen den hochgezogenen Partien 19» 20 der Seitenwände gelagert ist. Ferner steht die einem Benutzer abgewandte Rückwand 21 des Korpus 3 nach oben hin über die Arbeitsplatte 10 um eine etwa der Höhe eines Buches entsprechende Hohe vor und die Arbeitsplatte 10 besitzt in ihrer Arbeitsfläche einen mit Abstand zur Rückwand 21 angeordneten und parallel zu dieser verlaufenden Anschlag, der als über die Arbeitsfläche vorstehende Anschlagleiste 22 ausgebildet ist. Diese Anschlagleiste 22 dient zum Verhindern des Wegrutschens eines gegen die Rückwand 21 gelehnten Buches, Heftes od.dgl.that the working pupil 10 between the raised parts 19 »20 of the side walls is mounted. Furthermore, the rear wall 21 of the body 3 facing away from a user stands upwards over the worktop 10 by a height corresponding approximately to the height of a book and the worktop 10 has in its work surface one arranged at a distance from the rear wall 21 and running parallel to it Stop which is designed as a stop bar 22 protruding beyond the work surface. This stop bar 22 serves to prevent a book, notebook or the like leaning against the rear wall 21 from slipping.

In der in den Fig. 1, 2 und 4- eilige zeichneten Stellung liegt die Arbeitsplatte 10 horizontal auf dem Restkorpus wie eben beschrieben auf. Mit den schon beschriebenen Maßnahmen laut sich die Arbeitsplatte 10 jedoch auch sowohl zum Benutzer hin als auch vom Benutzer weg schrägstellen. Ergreift man nämlich die in der Horizontallage an der Rückwand 21 anliegende hinteve Stirnfläche 23 der Arbeitsplatte 10, wozu in die Stirnf .äche 23 eine griffartige Ausnehmung 24 eingearbeitet ist, und verschwenkt man den hinteren Längsrandbereich 12 der Arbeitsplatte 10 in Richtung gemäii Pfeil 25, so fällt die Klappe 18 unter ihrem Eigengewicht nach unten, bis sie mit ihrem freien Ende in die Ausnehmung 17 der Zahnleiste 16 eingreift. Das Verschwenken in dieser Richtung wird durch das zwischen der Leiste 13 und der Langsnat 14-In the position shown in FIGS. 1, 2 and 4-part the worktop 10 horizontally on the rest of the body as just described. With the measures already described loudly however, the worktop 10 incline both towards the user and away from the user. One seizes namely, in the horizontal position on the rear wall 21 adjacent rear face 23 of the worktop 10, for which purpose A handle-like recess 24 is incorporated into the end face 23 is, and you pivot the rear longitudinal edge area 12 of the worktop 10 in the direction according to arrow 25, so the flap 18 falls under its own weight down until its free end in the recess 17 of the rack 16 intervenes. The pivoting in this direction is made possible by the between the bar 13 and the Langsnat 14-

- 10 -- 10 -

- ΊΟ -- ΊΟ -

vorhandene Spiel ermöglicht. In der in Fig. 5 eingezeichneten Schrägstellung wird die Arbeitsplatte 10 sicher einerseits von der Leiste 13 und andererseits über die Klappe 18 von der Zahnleiste 16 gehalten.existing game allows. In the one shown in FIG Inclination, the worktop 10 is safe on the one hand by the bar 13 and on the other hand on the The flap 18 is held by the toothed strip 16.

Ergreift man dagegen den vorderen Längsrandbereich 11 der Aroeitsplatte 10 und verscliwenkt man diesen in Sichtung gemäii Pfeil 26, so kippt die iQappe 18 und somit die Arbeitsplatte 10 auf der Zahnleiste 16, wobei ein Wegrutschen der Arbeitsplatte 10 durch die überstehende Rückwand 21 verhindert wird (siehe Fig. 6).If, on the other hand, the front longitudinal edge region 11 is grasped Aroeitsplatte 10 and swiveled it into sight according to arrow 26, the iQappe 18 and thus the Worktop 10 on the rack 16, with the worktop 10 slipping through the protruding rear wall 21 is prevented (see Fig. 6).

In der in Fig. 5 eingezeicnneten, zum Benutzer hin verschwenkten Schrägstellung eignet sich der Schreibtisch bestens als Zeichentisch. Die Schrägstellung gemäß Fig. ermöglicht dagegen einen Zugriff von der Benutzerseite her zu unterhalb der Arbeitsplatte angeordneten Fächern des Schreibtisches, so daß auch aus tiefen Fächern aus deren hinterem Bereich auf einfache Weise Gegenstände entnommen werden können.In the inclined position shown in FIG. 5 and pivoted towards the user, the desk is ideally suited as a drawing table. The inclination according to FIG. In contrast, enables access from the user side to compartments of the desk arranged below the worktop, so that objects can also be easily removed from deep compartments from their rear area.

Die Leiste 13 ist im übrigen aus Metall hergestellt, was die durch das Anordnen der Leiste ohnehin erzielte Erhöhung der Steifigkeit des Schreibtisches noch weiter erhöht.The bar 13 is also made of metal, which is the increase achieved by arranging the bar anyway the rigidity of the desk is further increased.

Während beim dargestellten Ausführungsbeispiel die Leiste While in the illustrated embodiment, the bar

- 11 -- 11 -

A - 11 - A - 11 -

am Korpus 3 und die Längsnut 14 an der Arbeitsplatte 10 angebracht ist, kann selbstverständlich auch umgekehrt eine entsprechende Längsnut am Korpus und eine entsprechende Leiste an der Arbeitsplatte vorhanden sein. Des weiteren ist es möglich, die Steckverbindung zwischen Korpus und Arbeitsplatte auch durch an einem der beiden Teile vorstehende Zapfen, Bolzen od.dgl. herzustellen, die in Bohrungen des jeweils anderen Teils eingreifen.is attached to the body 3 and the longitudinal groove 14 on the worktop 10, can of course also vice versa a corresponding longitudinal groove on the body and a corresponding bar on the worktop. Further it is possible to make the plug connection between the body and the worktop by protruding from one of the two parts Pin, bolt or the like. produce that engage in holes in the other part.

Wie aus Fig. 1 hervorgeht, besitzt der dargestellte Schreibtisch zwei Schubladen 27, 27a. Diese Schubladen sind einerseits an der Seitenwand 9 und andererseits an einer parallel zu dieser verlaufenden und zwischen den beiden Seitenwänden 8, 9 des Korpus 3 angeordneten Zwischenwand 28 mit Hilfe von Führungsleisten, beispielsweise die Führungsleiste 29» geführt. Dabei weist jede Führungsleiste 29 an ihrer der zugehörigen Schublade abgewandten Seite in der Zeichnung nicht näher dargestellte Vorsprünge auf, die in entsprechende Steckbohrungen der Zwischenwand 28 bzw. der Seitenwand 9 eingreifen. Um nun dahingehenden Bestellerwünsciien, ob die Schubladen rechts oder links am Schreibtisch angeordnet sein sollen, werkseitig auf einfache Weise nachkommen zu können, ist ferner vorgesehen, daß nicht nur die Seitenwand 9 sondern auch die Seitenwand 8, wie auch aus Fig^ 2 hervorgeht, ßteckbohrungen 30 aufweist und daß die Steckbohrungen der Zwischenwand 28 durchgehend ausgebildet sind. Hierdurch ist ein As can be seen from Fig. 1, the desk shown has two drawers 27, 27a. These drawers are guided, on the one hand, on the side wall 9 and, on the other hand, on an intermediate wall 28, which runs parallel to this and is arranged between the two side walls 8, 9 of the body 3, with the aid of guide strips, for example the guide strip 29 ». Each guide strip 29 has on its side facing away from the associated drawer projections, which are not shown in detail in the drawing and which engage in corresponding plug-in bores in the intermediate wall 28 or the side wall 9. In order to be able to meet the customer's wishes, whether the drawers are to be arranged on the right or left of the desk, in a simple manner at the factory, it is also provided that not only the side wall 9 but also the side wall 8, as can also be seen from FIG has bores 30 and that the plug-in bores of the intermediate wall 28 are formed continuously. This is a

- 12 -- 12 -

Anordnen der Schubladen beiderseits der Zwischenwand 28 möglich, Die Schubladen lassen sich sogar nachträglich von jedermann von einer Seite auf die andere Seite umsetzen, wenn die Zwischenwand 28 genau in der Mitte zwischen den beiden Seitenwänden, angeordnet ist. In diesem Falle brauchen nur die Führungsleisten umgesteckt werden.Arranging the drawers on either side of the partition 28 possible, the drawers can even be moved from one side to the other later by anyone, when the intermediate wall 28 is arranged exactly in the middle between the two side walls. In this case need only the guide rails are repositioned.

Der dargestellte Schreibtisch besitzt noch eine die Ablagefläche weiter erhöhende Variationsmöglichkeit. Es ist nämlich möglich, wie in den Fig. 1 und 2 gestrichelt eingezeichnet ist, am rückwärtigen Bereich des Restkorpus ein nach oben vorstehendes Regal 50 zu befestigen. Dabei weist das Regal zwei, hochkant stehende Außenwände 51 bzw. 32 auf, die jeweils mi., der oberen Stirnfläche einer Seitenwand 8 bzw. 9 des Restkorpus über eine Bolzen-Loch-Verbindung verbunden sind. Regal und Korpus sind also lösbar miteinander verbunden, wobei die Verbindungsstellen mit den Bezugsziffern 53» 34- bezeichnet sind. Wie sich leicht vorstellen läßt, besitzt jede Seitenwand 8, 9 und jede Außenwand 5t, 32 des Regals 30 in der Zeichnung nicht sichtbare Steckbohrungen, wobei jeweils eine Steckbohrung einer Außenwand und eine Steckbohrung einer Seitenwand paarweise einander zugeordnet sind und zusammen eine Aufnahmebohrung für einen Bolzen bilden. Ein solcher Bolzen ist gesondert in Fig. 7 gezeigt. Er besitzt zwischen seinen beiden jeweils einer Steckbohrung zugeordneten Steckenden 55« 56 einen Bund 57» der als The desk shown has a variation option that further increases the storage area. It is namely possible, as shown in dashed lines in FIGS. 1 and 2, to attach an upwardly projecting shelf 50 to the rear area of the remaining body. The shelf has two edgewise outer walls 51 and 32, which are each connected to the upper end face of a side wall 8 or 9 of the rest of the body via a bolt-hole connection. The shelf and the body are thus detachably connected to one another, the connection points being denoted by the reference numerals 53-34-. As can be easily imagined, each side wall 8, 9 and each outer wall 5t, 32 of the shelf 30 has plug-in bores (not visible in the drawing), a plug-in bore of an outer wall and a plug-in bore of a side wall being assigned to one another in pairs and together a receiving bore for a bolt form. Such a bolt is shown separately in FIG. Between its two plug-in ends 55 "56" which are each assigned to a plug-in bore, it has a collar 57 "of the as

- 13 -- 13 -

7522736 06.11757522736 06.1175

Distanzhalter dient, so daß zwischen jeweils einer Seitenwand 8 bzw. 9 und einer Außenwand 31 bzw. 32 ein Spalt vorhanden ist. Ferner- kann an dem Regal 30 außer einem oder mehreren Fachbrettern 38 ein beispielsweise als Steckbrett zum lösbaren Befestigen von Gegenständen, zum Beispiel von Thermometern, Hygrometern od.dgl. dienendes Instrumentenbrett 39 befestigt sein, das parallel zur Rückwand 21 des Restkorpus verläuft. Im Instrumentenbrett p9 -sind Aufnahmebohrungen 40 zum Einstecken der Gegenstände vorhanden. Die Befestigung des Instrumentenbrettes kann im übrigen mit Hilfe von Gewindebuchsen im .Fachbrett 38 erfolgen. Während das dargestellte Instrumentenbrett 39 in dem von dem Fachbrett 38 und der Außenwand 31 des Regals gebildeten Winkel angeordnet ist, ist es selbstverständlich auch möglich, ein entsprechendes Instrumentenbrett an anderer Stelle oder auch mehrere Instrumentenbretter anzubringen.The spacer is used so that a gap is formed between each side wall 8 or 9 and an outer wall 31 or 32 is available. Further- can on the shelf 30 except one or several shelf boards 38, for example as a breadboard for releasable fastening of objects, for example thermometers, hygrometers or the like. serving Instrument panel 39 be attached, which is parallel to the rear wall 21 of the rest of the body runs. In the instrument panel p9 - There are mounting bores 40 for inserting the objects. The attachment of the instrument panel can otherwise done with the help of threaded bushings in .Fachbrett 38. While the instrument panel shown 39 in that of the shelf 38 and the outer wall 31 of the shelf formed angle is arranged, it is of course also possible to have a corresponding instrument panel on another Place or several instrument panels.

Aus der obigen Beschreibung ergibt sich insgesamt, dais der dargestellte Schreibtisch sehr einfach im Aufbau ist und trotzdem viele Variationsmöglichkeiten aufweist. Ferner läßt sich seine Arbeitsplatte in zwei Richtungen schrägsteilen, wobei durch Verschwenken der Arbeitsplatte vcm Benutzer weg unterhalb der Arbeitsplatte angeordnete Fächer von oben her zugänglich werden.From the above description it follows overall that the The desk shown is very simple in construction and still has many possible variations. Further his worktop can be divided diagonally in two directions, whereby by pivoting the worktop vcm Users are accessible from above arranged compartments below the worktop.

- 14- -- 14- -

Claims (1)

1.1 Schreibtisch, insbesondere »Schüler- und Jugendschreibtisch, mit einem Korpus, dessen Oberseite von einer schrägstellbaren Arbeitsplatte gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsplatte (10) in ihrer Horizontallage sowohl an ihrem vom Benutzer aus gesehen vorderen als auch an ihrem hinteren Längsrandbereich jeweils mit einem Widerlager auf einem vorderen bzw. hinteren Auflager \es Eestkorpus lose aufliegt, wobei das vordere Auflager zusammen mit dem vorderen Längsrandbereich (11) ej.ne in Tiefenrichtung de3 Schreibtisches gesehen ein Spiel aufweisende Steckverbindung bildet.1.1 Desk, in particular »student and youth desk, with a body, the upper side of which is formed by a tiltable worktop, characterized in that the worktop (10) in its horizontal position both at its front and rear longitudinal edge area as seen by the user with an abutment on a front or rear support it \ Eestkorpus rests loosely, wherein the front support ej.ne together with the front longitudinal edge area (11) seen in the depth direction de3 desk forms a game having plug connection. 2. Schreibtisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vordere Auflager von einer in Längsrichtung des Schreibtisches verlaufendsn und zur Arbeitsplatte (10) hin vorstehenden Leiste (13) od.dgl. des Restkorpus gebildet wird, die in eine Längsnut (14) des vorderen Längsrandbereiches (11) als vorderes Widerlager eingreift, oder umgekehrt.2. Desk according to claim 1, characterized in that the front support of one in the longitudinal direction of the desk and to the worktop (10) towards protruding bar (13) or the like. of the rest of the body is formed in a longitudinal groove (14) of the front longitudinal edge region (11) engages as a front abutment, or vice versa. 5. Schreibtisch nach Anspruch ^, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste (13) aus Metall besteht.5. Desk according to claim ^, characterized in that that the bar (13) consists of metal. 4. Schreibtisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vordere Auflager von vom Restkorpus zur Arbeitsplatte hin vorstehenden Zapfen, Bolzen od.dgl. gebildet wird, die in Bohrungen des vorderen Längsrandbereiches als vorderes Widerlager eingreifen oder umgekehrt.4. Desk according to claim 1, characterized in that that the front support of the rest of the body to the worktop protruding pins, bolts or the like. educated is that in holes in the front longitudinal edge area as engage the front abutment or vice versa. 5. Schreibtisch nach einem der Ansprüche 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß der Restkorpus seitlich jeweils5. Desk according to one of claims 1 to 4-, characterized in that the rest of the body laterally in each case (, durch eine hochgezogene Seitenwand (8, 9) begrenzt ist und ( , is limited by a raised side wall (8, 9) and daß die Arbeitsplatte (10) zwischen den hochgezogenen Partien (19, 20) der Seitenwände gelagert ist.that the worktop (10) is mounted between the raised parts (19, 20) of the side walls. 6. Schreibtisch nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß das hintere Auflager von mindestens einer sich unterhalb der Arbeitsplatte (10) in Tiefenrichtung erstreckenden Zahnleiste (16) am Restkorpus und das hintere Widerlager von einem an der Arbeitsplatte (10) angelenkten und bei um das vordere Auflager verschwenkter Arbeitsplatte von dieser nach unten hin vorstehenden Rastglied gebildet wird, dessen freies Ende bei schräggestellter Arbeitsplatte in die Zahrleiste eingreift.6. Desk according to one of claims 1 to 5 »thereby characterized in that the rear support of at least one is below the worktop (10) in the depth direction extending toothed strip (16) on the rest of the body and the rear abutment of a hinged to the worktop (10) and when the worktop is pivoted about the front support, latching member protrudes downward from this is formed, the free end of which engages in the toothed bar when the worktop is inclined. '/. Schreibtisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, '/. Desk according to claim 6, characterized in that - 16 -- 16 - 7522736 oe.11717522736 oe.1171 daß das Hastglied bei sich in ihrer Horizontallage befindlicher Arbeitsplatte (10) parallel zur Arbeitsplatte verlaufend an dieser von unten her anliegt, während das Rastglied seinerseits auf der Zahnleiste aufliegt, ohne in diese einzugreifen.that the hasty member running parallel to the worktop when the worktop (10) is in its horizontal position rests against this from below, while the locking member in turn rests on the toothed bar without to intervene in this. 8. Schreibtisch nach Anspruch 6 oder 7» dadurch gekennzeichnet, daß an. der Innenseite jeder Seitenwand (8, 9) des Restkorpus eine Zahnleiste (16) befestigt ist und daß das Rastglied von einer zwischen den beiden Seitenwänden verlaufenden, durchgehenden Klappe (18) gebildet wird.8. Desk according to claim 6 or 7 »characterized in that that on. the inside of each side wall (8, 9) of the rest of the body a toothed strip (16) is attached and that the locking member of one between the two side walls extending, continuous flap (18) is formed. 9. Schreibtisch nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die einem Benutzer abgewandte Rückwand (21) des Restkorpus nach oben hin über die Arbeitsplatte (10) um eine etwa der Hohe eines Buches entsprechende Höhe übersteht und daß die Arbeitsplatte (10) in ihrer Arbeitsfläche einen mit Abstand zur Rückwand (21) angeordneten und parallel zu dieser verlaufenden Anschlag besitzt, der zum Verhindern des Wegrutschens eines gegen die Rückwand gelehnten Buches, Heftes od.dgl. dient.9. Desk according to one of claims 1 to 8, characterized in that the facing away from a user Rear wall (21) of the rest of the body upwards over the worktop (10) by approximately the height of a book Height protrudes and that the worktop (10) is arranged in its work surface at a distance from the rear wall (21) and has a stop which runs parallel to this and which prevents one from slipping against the rear wall leaning book, notebook or the like. serves. 10. Schreibtisch nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet j daß der Anschlag von einer über die Arbeitsfläche vorstehenden Anschlagleiste (22) gebildet wird.10. Desk according to claim 9 »characterized j that the stop is formed by a stop bar (22) protruding over the work surface. - 17 -- 17 - 7S22736 Oi. η 757S22736 Oi. η 75 • ■ · · ι ιι, .ft ·' Λ • ■ · · ι ιι, .ft · ' Λ - 17 -- 17 - 11. Schreibtisch nach. Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Horizontallage ansonsten an der Rückwand (21) anliegende Arbeitsplatte (10) an ihrer hinteren Stirnfläche (23) eine griff artige Ausnehmung (24·) besitzt.11. Desk after. Claim 9 or 10, characterized in that that the otherwise in the horizontal position on the rear wall (21) adjacent worktop (10) on their rear end face (23) a handle-like recess (24) owns. 12. Schreibtisch nach einem der Ansprüche 1 bis 11 mit einerseits an einer Seitenwand und andererseits an einer parallel zu dieser verlaufenden und zwischen den beiden Seitenwänden des Hestkorpus angeordneten Zwischenwand mit Hilfe von Führungsleisten geführten Schubladen, dadurch gekennzeichnet, daß jede Seitenwand (8, 9) Steckbohrungen und die Zwischenwand (28) durchgehende Steckbohrungen zum Befestigen von Führungsleisten besitzt.12. Desk according to one of claims 1 to 11 with on the one hand on a side wall and on the other hand on one parallel to this and arranged between the two side walls of the main body with partition Drawers guided by guide strips, characterized in that that each side wall (8, 9) plug-in holes and the partition (28) has continuous plug-in bores for attaching guide strips. 13. Schreibtisch nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwand genau in der Mitte zwischen den baiden Seitenwänden angeordnet ist.13. Desk according to claim 12, characterized in that the partition wall exactly in the middle between the Baiden side walls is arranged. 14-. Schreibtisch nach einem der Ansprüche 1 bis 13» dadurch gekennzeichnet, daß am rückwärtigen Bereich des Bestkorpus ein nach oben vorstehendes Regal (30) mit mindestens einem Ablagebrett (38) lösbar befestigt ist.14-. Desk according to one of Claims 1 to 13 »thereby characterized in that at the rear of the best body an upwardly projecting shelf (30) with at least a storage board (38) is releasably attached. 15. Schreibtisch nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Regal (30) zwei hochkant stehende Außenwände15. Desk according to claim 14, characterized in that that the shelf (30) has two outer walls standing on edge - 18 -- 18 - (31, 32) besitzt, die jeweils mit der oberen Stirnfläche einer Seitenwand des Restkorpus über eine Bolzen-Loch-Verbindung verbunden sxnd.(31, 32), each with the upper face connected to a side wall of the rest of the body via a bolt-hole connection. 16. Schreibtisch nac'i Anspruch 15» dadurch gekennzeichnet, daß zwischen jeder Außenwand (31 bzw. 32) und derzugehörigen Seitenwand (8 bzw. 9) ein Distanzhalter angeordnet ist.16. Desk according to claim 15 »characterized that between each outer wall (31 or 32) and the associated Side wall (8 or 9) arranged a spacer is. 17. Schreibtisch nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß jede Seitenwand (8, 9) des Restkorpus und jede Außenwand (31» 32) des Regals (30) Steckbohrungen aufweist, wobei jeweils eine Steckbohrung einer Außenwand und eine Steckbohrung einer Seitenwand paarweise einander zugeordnet sind und zusammen eine Aufnahmebohrung für einen Bolzen bilden, der zwischen seinen beiden Steckenden (35» 36) einen Bund (37) als Distanzhalter besitzt.17. Desk according to claim 16, characterized in that each side wall (8, 9) of the rest of the body and each The outer wall (31 »32) of the shelf (30) has plug-in bores, wherein a plug-in bore in an outer wall and a plug-in bore in a side wall are assigned to one another in pairs are and together form a receiving hole for a bolt, which between its two plug ends (35 »36) a Has collar (37) as a spacer. 18. Schreibtisch nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß am Regal (30) ein beispielsweise als Steckbrett zum lösbaren Befestigen von Gegenständen, z.B. von Thermometern, Hygrometern od.dgl. dienendes Instrumentenbrett (39) befestigt ist, das parallel zur Rückwand (21) des Restkorpus verläuft.18. Desk according to one of claims 14 to 17, characterized characterized in that on the shelf (30) a e.g. of thermometers, hygrometers or the like. serving instrument panel (39) is attached, which is parallel to the rear wall (21) of the rest of the body. 19· Schreibtisch nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Instrumentenbrett (39) in dem von dem 3?achbrett (38) und einer der Außenwände des Regals gebildeten Winkel angeordnet ist. 19 · Desk according to claim 19, characterized in that that the instrument panel (39) in that of the 3? achboard (38) and one of the outer walls of the shelf is arranged at an angle. 7122736 8t U W7122736 8t U W
DE07522736U writing desk Expired DE7522736U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7522736U true DE7522736U (en) 1975-11-06

Family

ID=1316526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE07522736U Expired DE7522736U (en) writing desk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7522736U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021108016A1 (en) 2021-03-30 2022-10-06 Dieter Ramsauer Kit for a desk with an integrated shelf

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021108016A1 (en) 2021-03-30 2022-10-06 Dieter Ramsauer Kit for a desk with an integrated shelf

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2211733C3 (en) Kit for furniture
DE1810003B2 (en) Housing for a record player
DE7522736U (en) writing desk
DE2319568C3 (en) Drawer for furniture
DE2001633A1 (en) Add-on furniture
DE3439626A1 (en) Work furniture
DE2544013A1 (en) Adjustable angle shelf support for magazine or book shelves - has support arm pivoting on carrier plate with corresponding holes in each to provide angle adjustment
DE708336C (en) Drawer runners with double pull-out, especially for office furniture
DE2613148C3 (en) Work table, in particular a desk, office, school or laboratory table
DE865073C (en) Work table
DE2710393C2 (en) Telephone wall shelf with swiveling table top
DE3016353C2 (en) Furniture with adjustable table top
DE7711111U1 (en) SWIVEL DEVICE FOR INTERMEDIATE FLOORS OR GRATES OF CORNER UNITS
DE8505172U1 (en) Cabinet-like side furniture, especially for computer workstations
DE4330926A1 (en) Switchgear cabinet having a cabinet compartment (drawer)
DE1222218B (en) Furniture, consisting of a load-bearing inner body and a coat that forms the side and back walls
DE102009012691B4 (en) Sink accessory
DE7936380U1 (en) PRESENTATION PATTERN FOR FURNITURE FRONTS
DE1875209U (en) EXTENDABLE TOP FOR TABLES, CABINETS, SHELVES AND THE LIKE, IN PARTICULAR FOR SINK UNITS.
DE3125654A1 (en) WRITING DESK
DE8013380U1 (en) TEACHER'S DESK
DE1779516B1 (en) Height-adjustable furniture
DE7721955U1 (en) FURNITURE PIECE FOR FITTED FURNITURE SETS
DE2739383A1 (en) Cupboard with shelf unit on top for books - has cavity in front, and slanting shelf supports
DE1983693U (en) Counter, especially for money institutions.